Перевод: со всех языков на русский

с русского на все языки

vor+freude+(bis)+an+die+decke+springen

  • 1 vor Freude an die Decke springen

    предл.
    разг. (bis) прыгать от радости (до потолка)

    Универсальный немецко-русский словарь > vor Freude an die Decke springen

  • 2 Decke

    /
    1. < потолок>: an die Decke gehen взвиться до потолка (от злости)
    выходить из себя. Wenn sie von deinem Erfolg erfährt, geht sie vor Neid an die Decke.
    Bei jeder Diskussion geht er sofort an die Decke. Der Meinung eines anderen stimmt er nie bei. vor Freude (bis) an die Decke springen подпрыгнуть [захлебнуться] от радости. Bei diesem Geschenk wird sie an die Decke springen.
    Morgen ist keine Schule. Vor Freude springen die Kinder bis an die Decke. mir fällt die Decke auf den Kopf не выдерживаю больше, не могу дольше [больше] терпеть. Diese Arbeit ist so eintönig und langweilig. Bleibe ich weiter dabei, fällt mir die Decke auf den Kopf.
    Mir reicht's. Feierabend! Mir fällt die Decke auf den Kopf! Ich gehe Luft schnappen.
    2. < одея-ло>: sie stecken [liegen, spielen] unter einer Decke они заодно, они сообщники [соумышленники]. Er steckt mit unserem Gegner unter einer Decke.
    Der eine ist genau so wie der andere ein richtiger Gauner, und die beiden stecken unter einer Decke, du mußt dich nach der Decke strecken по одёжке протягивай ножки. Mit dem Bißchen Krankengeld können wir keine großen Sprünge machen. Wir müssen uns nach der Decke strecken.
    Er muß es lernen, sich nach der Dek-ke zu strecken und keine großen Ausgaben zu machen.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Decke

  • 3 springen

    1) Sprung, Sprünge tun a) ohne nähere Charakterisierung der Fortbewegungsrichtung пры́гать /-пры́гнуть, скака́ть. semelfak скакну́ть. ingress: auf der Stelle запры́гать, заскака́ть. delim попры́гать, поскака́ть. Sprungkraft haben: v. Ball пры́гать, скака́ть. demin umg попры́гивать. v. Ball подпры́гивать. wievoel Zentimeter (hoch [weit]) springen пры́гать /- (в высоту́ [в длину́]) на ско́лько-н. сантиме́тров. auf einem Bein springen пры́гать <скака́ть> на одно́й ноге́ <но́жке>. vor Freude springen пры́гать <скака́ть> [запры́гать <заскака́ть>] от ра́дости. (mit dem < über das>) Seil springen v. Kind пры́гать <скака́ть> через верёвку <скака́лку>. von etw. zu etw. springen von Stein zu Stein, von Eisscholle zu Eisscholle пры́гать <перепры́гивать/-пры́гать> с чего́-н. на что-н. | springen im Sport прыжки́. beim springen Medaille gewinnen в прыжка́х b) heranspringen приска́кивать прискочи́ть. umg прискака́ть pf. das letzte Stück einer Strecke допры́гивать /-пры́гнуть, допры́гать pf , доска́кивать /-скака́ть. zu Tür, Telefon, Fenster подска́кивать подскочи́ть. v. Ball - zur Decke подпры́гивать /-пры́гнуть c) herauf-, hinaufspringen вска́кивать вскочи́ть. auf einen fahrenden Zug springen вска́кивать /- на ходу́ в по́езд. in die Höhe springen подпры́гивать /-, подска́кивать /-. vor Freude in die Luft [bis an die Decke] springen от ра́дости подпры́гивать /- до потолка́ <к потолку́> d) herab-, hinabspringen спры́гивать /-пры́гнуть, соска́кивать соскочи́ть e) wegspringen отпры́гивать /-пры́гнуть, отска́кивать отскочи́ть f) über jdn./etw. herüber-, hinüberspringen: über Graben, Zaun, Pfütze, Barriere перепры́гивать /-пры́гнуть <переска́кивать/-перескочи́ть > через кого́-н. что-н. über etw. (hinaus) springen über Begrenzung выска́кивать вы́скочить за преде́лы чег-н. ein Pferd über etw. springen lassen заставля́ть /-ста́вить ло́шадь пры́гать <перепры́гнуть> черз что-н. g) heraus-, hinausspringen выпры́гивать вы́прыгнуть, выска́кивать вы́скочить. aus Boot ans Ufer auch спры́гивать /-пры́гнуть. aus dem Bett springen вска́кивать /- с посте́ли. aus den Schienen springen сходи́ть сойти́ с ре́льсов. aus dem Fenster springen von draußen gesehen выпры́гивать /- из окна́. von drinnen gesehen выпры́гивать /- в окно́ h) herein-, hineinspringen пры́гать прхгнуть. in Omnibus, Boot, Wagen auch вска́кивать /-. in Garten, Gebäude заска́кивать заскочи́ть. spring mal schnell ins Haus umg сбе́гай-ка побыстре́е в дом i) in etw. durch etw. hindurchspringen: ins Haus durch Tür; in Garten durch Zaunöffnung проска́кивать порскочи́ть через что-н. во что-н. j) herumspringen: um Tor, Säule, Gruppe пры́гать, скака́ть k) auseinanderspringen in verschiedene Richtungen рассыпа́ться /-сы́паться l) dahinterspringen hinter Säule, Baum заска́кивать /-
    2) Sprünge bekommen, bersten, platzen: v. Haus, Putz тре́скаться по-. semelfak тре́снуть. sehr stark растре́скиваться /-тре́скаться. v. Glas, Porzellan ло́паться ло́пнуть. einen Sprung bekommen auch тре́снуть pf
    3) reißen: v. Saite, Uhrfeder ло́паться ло́пнуть
    4) platzen: v. Knospen ло́паться ло́пнуть
    5) hervorstürzen: v. Blut aus Wunde; hervorschießen: v. Wasser aus Loch бить. ingress заби́ть
    6) sprühen: v. Funken aus Stein сы́паться по-
    7) von etw. zu etw. wechseln: v. Thema, jds. Rede; v. Gedanken переска́кивать перескочи́ть с чего́-н. на что-н. <от чего́-н. к чему́-н.>
    8) eilfertig zu Diensten sein броса́ться бро́ситься со всех ног
    9) sich weiterbewegen: v. Uhrzeiger пры́гать. von Strich zu Strich springen переска́кивать перескочи́ть с (одного́) деле́ния на (друго́е) деле́ние der springende Punkt реша́ющий моме́нт, животрепе́щущий <основно́й> вопро́с. etw. springen lassen spendieren ста́вить по- что-н. zehn Rubel [fünf Mark] springen lassen раскоше́ливаться раскоше́литься на де́сять рубле́й [на пять ма́рок]. eine Flasche Wein springen lassen выставля́ть вы́ставить <ста́вить /по-> буты́лку вина́

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > springen

  • 4 Decke

    1) zum Bedecken, Zudecken: Bett-, Wolldecke одея́ло. Tagesdecke покрыва́ло. Reisedecke плед. für Pferde попо́на. Satteldecke черпа́к, подседе́льник. Schweißdecke потни́к. für Tisch ска́терть. f. für Möbel покрыва́ло. für Sarg, Toten покро́в, са́ван
    2) Schicht v. Erde, Haar, Pflanzen, Schnee, Wolken: Dunkelheit покро́в
    3) Zimmerdecke потоло́к. Deckenkonstruktion перекры́тие
    4) Straßendecke (доро́жное) покры́тие
    5) Reifenbezug покры́шка
    7) Resonanzboden v. Musikinstrumenten де́ка [дэ]
    8) Tierfell шку́ра
    9) Geologie (тектони́ческий) покро́в
    10) bis an die Decke springen (vor Freude) пры́гать пры́гнуть <подпры́гивать/-пры́гнуть> до потолка́ (от ра́дости). an die Decke gehen (vor Zorn) выходи́ть вы́йти из себя́, взвива́ться /-ви́ться (от гне́ва). auf die Decke legen Tier убива́ть /-би́ть, уложи́ть pf. sich nach der Decke strecken по одёжке протя́гивать но́жки. mit jdm. unter einer Decke stecken быть заодно́ <спева́ться спе́ться> с кем-н. sie stecken alle unter einer Decke все они́ одна́ ша́йка

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > Decke

См. также в других словарях:

  • Decke — Tuch; Überzug; Schale; Schicht; Hülse; Lage; Hülle; Zimmerdecke * * * De|cke [ dɛkə], die; , n: 1. Gegenstand aus Stoff, mit dem man jmdn., etwas bedeckt: eine warme Decke. Syn …   Universal-Lexikon

  • hopsen — springen; hoppeln; hüpfen; jumpen (norddt.) * * * hop|sen [ hɔpsn̩] <itr.; ist: kleine, unregelmäßige Sprünge machen, sich hüpfend fortbewegen: die Kinder hopsen vor Freude durchs Zimmer. Syn.: ↑ hüpfen, ↑ springen. * * * h …   Universal-Lexikon

  • Liste deutscher Redewendungen — Die Liste deutscher Redewendungen führt vor allem Wortlaut, Bedeutung und Herkunft deutscher Redeweisen auf, deren Sinn sich dem Leser nicht sofort erschließt oder die nicht mehr in der ursprünglichen Form angewandt werden. Einige Redewendungen… …   Deutsch Wikipedia

  • Sprung — Knacks (umgangssprachlich); Spalt; Riss; Verbindungsstelle; Falz; Fuge; Satz * * * Sprung [ʃprʊŋ], der; [e]s, Sprünge [ ʃprʏŋə]: 1. Bewegung, bei der man sich mit einem Fuß oder mit beiden Füßen abstößt und möglichst weit oder hoch zu kommen… …   Universal-Lexikon

  • Gott — 1. Ach du grosser Gott, was lässt du für kleine Kartoffeln wachsen! – Frischbier2, 1334. 2. Ach Gott, ach Gott, seggt Leidig s Lott, all Jahr e Kind on kein Mann! (Insterburg.) – Frischbier2, 1335. 3. Ach, du lieber Gott, gib unserm Herrn ein n… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Über — Über, eine der ältesten Partikeln in der Sprache, welche überhaupt den Umstand der Höhe, in Beziehung auf ein darunter befindliches Ding ausdruckt. Es ist in doppelter Gestalt üblich. I. Als ein Nebenwort, wo es doch in den meisten Fällen eine… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Weib — (s. ⇨ Frau). 1. A jüng Weib is wie a schön Vögele, was män muss halten in Steigele (Vogelbauer). (Jüd. deutsch. Warschau.) 2. A schämedig (schamhaftes) Weib is güt zü schlugen. (Warschau.) – Blass, 11. Weil es, um keinen Scandal zu machen, den… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Asian Smoke — Hauskatze im Größenvergleich zu einer Maus Die Hauskatze ist ein fleischfressendes, zu den Katzen gehörendes Säugetier. Sie stammt ursprünglich von der nordafrikanischen Wild oder Falbkatze Felis silvestris lybica ab und ist ein seit mindestens… …   Deutsch Wikipedia

  • Büsi — Hauskatze im Größenvergleich zu einer Maus Die Hauskatze ist ein fleischfressendes, zu den Katzen gehörendes Säugetier. Sie stammt ursprünglich von der nordafrikanischen Wild oder Falbkatze Felis silvestris lybica ab und ist ein seit mindestens… …   Deutsch Wikipedia

  • Felis catus — Hauskatze im Größenvergleich zu einer Maus Die Hauskatze ist ein fleischfressendes, zu den Katzen gehörendes Säugetier. Sie stammt ursprünglich von der nordafrikanischen Wild oder Falbkatze Felis silvestris lybica ab und ist ein seit mindestens… …   Deutsch Wikipedia

  • Felis silvestris f. lybica — Hauskatze im Größenvergleich zu einer Maus Die Hauskatze ist ein fleischfressendes, zu den Katzen gehörendes Säugetier. Sie stammt ursprünglich von der nordafrikanischen Wild oder Falbkatze Felis silvestris lybica ab und ist ein seit mindestens… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»