Перевод: с немецкого на русский

с русского на немецкий

von+verantwortung

  • 61 Übernahme

    1) Abnahme: v. Passagieren, Gütern, Waren приём
    2) Aufsichnehmen: v. Pflicht, Verpflichtung, Leitung, Verantwortung приня́тие <взя́тие> (на себя́). die Übernahme der Macht durch die Werktätigen прихо́д к вла́сти трудя́щихся
    3) von einer Gruppe in eine andere перево́д
    4) in Besitz; in Verwaltung приём
    5) Entlehnung заи́мствование
    6) v. Gedanken, Thema заи́мствование

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > Übernahme

  • 62 übernehmen

    1) Kleidungsstück, Decke наки́дывать /-ки́нуть, набра́сывать /-бро́сить
    2) Gewehr брать взять на плечо́
    ————————
    1) (in Empfang) nehmen: Güter, Passagiere, zu begleitende, zu führende o. zu betreuende Pers o. Gruppe принима́ть приня́ть. umg брать взять
    2) auf sich nehmen: Arbeit, Auftrag, Funktion, Pflicht, Leitung, Verantwortung брать взять <принима́ть приня́ть> на себя́. eine Aufgabe [Arbeit] übernehmen брать /- <принима́ть/-> на себя́ зада́чу [рабо́ту], бра́ться взя́ться за реше́ние зада́чи <реша́ть реши́ть зада́чу> [за выполне́ние рабо́ты <выполня́ть/вы́полнить рабо́ту>]. das kann ich nicht übernehmen, ich bin zu sehr beschäftigt я не беру́сь возьму́сь за э́то, я сли́шком за́нят | übernehmen взя́тие <приня́тие> на себя́
    3) etw. in Besitz, Verwaltung nehmen станови́ться стать владе́льцем чего́-н., вступа́ть /-ступи́ть во владе́ние чем-н. Leitung v. etw. antreten станови́ться /- руководи́телем [ als Direktor дире́ктором] чего́-н., брать взять (в ру́ки) управле́ние <руково́дство> чем-н., начина́ть нача́ть управля́ть <руководи́ть> чем-н. eine (Arzt)praxis wo übernehmen начина́ть /- практикова́ть где-н. etw. wird von jdm./etw. übernommen что-н. перехо́дит перейдёт к кому́-н. чему́-н.
    4) entlehnen, Nichteigenes für sich verwenden: Text(stelle) , Formulierung; Manier, Methode; Meinung заи́мствовать ipf/pf , позаи́мствовать pf , перенима́ть переня́ть. umg брать взять. Sendung трансли́ровать ipf/pf
    5) sich übernehmen брать взять на себя́ сли́шком мно́го, не рассчи́тывать /-счита́ть свои́ си́лы. sich bei < mit> etw. übernehmen не рассчи́тывать /- свои́ си́лы mit Nebensatz. sich beim <im> Essen übernehmen не знать ме́ры в еде́. sich bei der Arbeit übernehmen надрыва́ться надорва́ться на рабо́те. übernimm dich bloß nicht! то́лько не надорви́сь ! mit dieser Verpflichtung hat er sich übernommen взяв на себя́ э́то обяза́тельство, он не рассчита́л свои́х сил. jd. hat sich beim Kauf übernommen кто-н. здо́рово потра́тился

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > übernehmen

  • 63 übertragen

    I.
    1) Verb (über < durch> etw.) über ein Medium senden передава́ть /-да́ть <трансли́ровать ipf/pf> (по чему́-н.). eine Sendung direkt übertragen вести́ пряму́ю трансля́цию переда́чи. etw. wohin übertragen jds. Ansprache, Aufruf доноси́ть /-нести́ что-н. до чего́-н.
    2) Verb auf etw. auf Band, Kassette überspielen перепи́сывать /-писа́ть на что-н. | übertragen перепи́сывание на что-н.
    3) Verb. woanders eintragen переноси́ть /-нести́. umschreiben перепи́сывать /-писа́ть. Zeichnung, Skizze перече́рчивать /-черти́ть | etw. auf jds. Namen übertragen переводи́ть /-вести́ <передава́ть/-да́ть> что-н. на чьё-н. и́мя
    4) Verb (aus etw. in etw.) übersetzen переводи́ть /-вести́ (с чего́-н. на что-н.). jds. Gedichte frei übertragen де́лать с- свобо́дный перево́д чьих-н. стихо́в
    5) Verb. umformen a) Musik, Prosa in Verse перелага́ть /-ложи́ть | übertragen переложе́ние b) ein Stenogramm in Langschrift übertragen расшифро́вывать /-шифрова́ть стеногра́мму. ein Stenogramm in Maschine übertragen перепи́сывать /-писа́ть стеногра́мму c) Daten auf Lochkarten übertragen переноси́ть /-нести́ да́нные на перфока́рты
    6) Verb. woanders anwenden переноси́ть /-нести́
    7) Verb jdm. etw. anvertrauen, auferlegen, übergeben поруча́ть поручи́ть кому́-н. что-н. Verantwortung; geh возлага́ть /-ложи́ть на кого́-н. что-н. ein Recht übertragen передава́ть /-да́ть <уступа́ть/-ступи́ть > пра́во
    8) Verb (auf jdn.) Krankheit переноси́ть /-нести́ (на кого́-н.), передава́ть /-да́ть (кому́-н.)
    9) Verb sich (von jdm.) auf jdn. übertragen передава́ться /-да́ться (от кого́-н.) кому́-н.

    II.
    Adj перено́сный. bildlich фигура́льный

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > übertragen

  • 64 abwälzen

    vt
    сваливать, перекладывать (auf j-n на кого-л.)

    die Verantwortung von sich D abwälzen — снять с себя ответственность

    Современный немецко-русский словарь общей лексики > abwälzen

См. также в других словарях:

  • Verantwortung — bedeutet die Möglichkeit, für die Folgen eigener oder fremder Handlungen Rechenschaft abzulegen. Sie drückt sich darin aus, bereit und fähig zu sein, später Antwort auf mögliche Fragen zu deren Folgen zu geben. Eine Grundvoraussetzung hierfür ist …   Deutsch Wikipedia

  • Verantwortung — Befugnis; Verantwortlichkeit; Verantwortungsbereich; Obliegenschaft; Kompetenz; Bereich; Zuständigkeit; Aufsicht; Verfügungsgewalt; Schutz; Fürsorglichkeit; …   Universal-Lexikon

  • Verantwortung des Arztes im 21. Jahrhundert —   Der medizinisch technische Fortschritt des 20. Jahrhunderts hat vielen Krankheiten den Schrecken genommen und zu einer wesentlichen Verbesserung der Lebensqualität und zu einer substantiellen Verlängerung der Lebenserwartung geführt. Angesichts …   Universal-Lexikon

  • Von den Bewohnern der Gestirne — ist ein Text des Philosophen Immanuel Kant. Er bildet den Anhang und dritten Teil der 1755 erschienenen Allgemeinen Naturgeschichte und Theorie des Himmels und beschäftigt sich mit der Frage nach außerirdischem Leben. Nach Kant ist die Existenz… …   Deutsch Wikipedia

  • Von Innen nach Außen — Studioalbum von Curse Veröffentlichung 1. Oktober 2001 bzw. 4. August 2003 (Wiederveröffentlichung) Label Jive Records …   Deutsch Wikipedia

  • Von guten Mächten — Dietrich Bonhoeffer im August 1939[1] …   Deutsch Wikipedia

  • Von guten Mächten treu und still umgeben — Dietrich Bonhoeffer im August 1939[1] …   Deutsch Wikipedia

  • Von guten Mächten wunderbar geborgen — Dietrich Bonhoeffer im August 1939[1] …   Deutsch Wikipedia

  • Verantwortung — Ver·ạnt·wor·tung die; ; nur Sg; 1 die Verantwortung (für jemanden / etwas) die Pflicht, dafür zu sorgen, dass jemandem nichts passiert oder dass etwas in Ordnung ist, zustande kommt, verwirklicht wird o.Ä. <eine große, schwere Verantwortung;… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Verantwortung — Demokratisches Bewußtsein der Bürger gedeiht nur in einer Gesellschaft, in der freie Selbstverantwortung und gesellschaftliche Verpflichtung in allen relevanten Bereichen gelten. «Willy Brandt, Briefe» Sorgt doch, daß ihr, die Welt verlassend,… …   Zitate - Herkunft und Themen

  • Verantwortung — I. Organisation:1. Begriff: Verpflichtung und Berechtigung, zum Zwecke der Erfüllung einer Aufgabe oder in einem eingegrenzten Funktionsbereich selbstständig zu handeln. Mit der Chance zum selbstständigen Handeln verknüpft sich das… …   Lexikon der Economics

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»