Перевод: со всех языков на немецкий

с немецкого на все языки

von+der+reise+zurück+sein

См. также в других словарях:

  • zurück sein — zu·rụ̈ck sein (ist) [Vi] (von etwas) zurück sein ≈ zurückgekehrt (1) sein <von einer Reise, Fahrt, einem Spaziergang, der Arbeit zurück sein> …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Reise zurück in der Zeit — Filmdaten Deutscher Titel Reise zurück in der Zeit Originaltitel Waxwork P …   Deutsch Wikipedia

  • Reise — Exkursion; Ausflug; Fahrt; Expedition; Lehrausflug; Lehrfahrt; Studienfahrt; Ausflug; Trip * * * Rei|se [ rai̮zə], die; , n: Fahrt zu einem entfernteren Ort: eine weite, kurze, teure, an …   Universal-Lexikon

  • Reise — 1. Angefangene Reise ist halb gethan. 2. Auch auf kurzer Reise fährt der Fuhrmann aus dem Gleise. 3. Auf der Reis ein guter Gefährt ist so gut wie ein Pferd. Die Araber geben daher den Rath: Erkundige dich vor der Reise nach dem Begleiter und… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • zurück — retour; nach hinten; retro (lat.); rückwärts * * * zu|rück [ts̮u rʏk] <Adverb>: a) wieder an den Ausgangspunkt, in umgekehrter Richtung: wir wollen hin und zurück mit der Bahn fahren; hin sind wir gelaufen, zurück haben wir ein Taxi… …   Universal-Lexikon

  • Friedrich V. von der Pfalz — Repräsentationsgemälde Friedrichs V.; dargestellt im Harnisch, Kurmantel sowie mit Wenzelskrone, Reichsapfel und Zepter in den Händen; Kurschwert und Kurhut neben ihm; als Zeichen der …   Deutsch Wikipedia

  • Otto Friedrich von der Groeben — (* 16. April 1657 in Napratten bei Heilsberg im Ermland; † 30. Juni 1728 auf seinen Gütern bei Marienwerder in Westpreußen) war ein Soldat und Forschungsreisender im Dienste …   Deutsch Wikipedia

  • China unter den Mandschu \(1644 bis 1843\): Von der Großmacht zum Spielball der europäischen Mächte —   Der Aufstieg der Mandschu und die Expansion des chinesischen Reiches   Ein Draufgänger namens Nurhachi   Der Aufstieg der Mandschu, die schon einmal, zwischen 1115 und 1234, als Jindynastie ganz Nordchina bis zum Huaifluss beherrscht hatten sie …   Universal-Lexikon

  • Ernst Friedrich Georg Otto von der Malsburg — Ernst Friedrich Georg Otto Freiherr von der Malsburg (* 23. Juni 1786 in Hanau; † 20. September 1824 auf Schloss Escheberg bei Zierenberg, Landkreis Kassel) war ein deutscher Schriftsteller, Dichter, Übersetzer, Jurist und Gesandter.… …   Deutsch Wikipedia

  • Ernst Friedrich Georg Otto Freiherr von der Malsburg — (* 23. Juni 1786 in Hanau; † 20. September 1824 auf Schloss Escheberg bei Zierenberg, Landkreis Kassel) war ein deutscher Schriftsteller, Dichter, Übersetzer, Jurist und Gesandter. Der in Hessen begüterte Teil der Familie von der Malsburg ist bis …   Deutsch Wikipedia

  • Karl Klaus von der Decken — Karl Klaus von der Decken …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»