Перевод: с латинского на немецкий

с немецкого на латинский

von+anderen

  • 21 opportunus

    opportūnus, a, um (ob u. portus; vgl. importunus), eig. »zur Fahrt bequem«; dah. der örtlichen Lage nach bequem, gelegen, geeignet für einen Zweck, I) im allg.: A) eig.: loca, Sall.: urbs opportunissima egregio portu, Liv. – mit Dat. des Zweckes, collis opportunus usui, Sall.: locus opportunus consiliis an adversus, Quint. – m. ad u. Akk., locus tutus et ad omnia opportunus, Liv. – B) übtr.: a) der Zeit nach gelegen, günstig zu einem Zweck, tempus, Cic.: aetas opportunissima, Cic.: nihil ne tempore quidem ipso opportunius accidere vidi, Cic.: nequiquam opportuna res cecĭdisset, wäre umsonst die günstige Gelegenheit eingetreten, Sall.: opportunum est, ut haec vobis dicantur, Augustin. serm. 102, 5. – m. Dat. des Zweckes, insidiis opp. tempus, Val. Max.: nox opportuna est eruptioni, Liv.: v. Pers., consilio in cetera exsequenda belli haud parum opportuni (venere), zu Ratschlägen für die Ausführung der übrigen Kriegspläne ganz gelegen, Liv. – b) der Beschaffenheit nach passend, dienlich, brauchbar, geeignet zu einem Zweck, α) v. Lebl.: opp. iocus, ein passend (gut) angebrachter, Quint.: aetatem habes opportunissimam, du stehst in einem schönen Alter, Cic. – mit Dat. des Zweckes, sic igitur quoque res accendi fulmine debet, opportuna fuit si forte et idonea flammis, entzündbar u. fähig der Flamm' ist, Lucr.: ceterae res, quae expetuntur, opportunae sunt singulae rebus fere singulis, von anderen Gegenständen, die man begehrt (wie Reichtum, Macht, Gesundheit), dient jeder für sich nur zu einem Zweck, Cic.: Iugurthae alia omnia opportuna, Sall. – β) v. Pers. = zu etwas geeignet, recht, geschickt, gewandt, homines, Sall. – mit Dat. od. mit ad u. Akk. des Zweckes, opportunos sibi cognovit, Sall.: T. Quinctius Capitolinus, minime opportunus vir novanti res, Liv.: praefectus haud sane opportunus insidiantibus, für Tücke und Hinterlist nicht besonders zugänglich, Liv.: his audiendis credendisque opportuna multitudo, die dergleichen Reden gern anhörte u. glaubte, Liv.: ad haec magis opportunus nemo est, dazu schickt sich keiner besser, Ter. – im üblen Sinne zu etwas (einer Krankheit) veranlagt, geneigt, qui his opp. est, Cels. – II) prägn., zum Angriff gelegen = einem Angriff usw. ausgesetzt, preisgegeben, bloßgestellt, absol. u. mit Dat. der Pers. oder Sache, der jmd. ausgesetzt ist, a) v. Örtl.: opportuna loca dividenda praefectis esse, Liv.: oppidanos per muros urbisque opportuna loca in stationibus disponunt, Liv.: opportuna consilio urbs, Liv. – Plur. subst., opportūna, ōrum, n., dem feindlichen Angriff ausgesetzte Punkte, opportuna moenium, Liv.: opportuna locorum permunivit, Tac. – b) v. leb. Wesen: opportuniores, quod intenti cum maxime operi essent, Liv.: Gallos caedunt, ob nullam rem aliam opportunos, quam ob iracundiam, Sen. – cavere tamen, necubi hosti opportunus fieret, dem Feinde eine Blöße zu geben, Sall.: Romanus... opportunus huic eruptioni fuit, Liv. – bes. oft opportunus iniuriae, einer Unbill (Mißhandlung), einer Gefahr ausgesetzt, Sall. u.a.: opportuniores hae partes iniuriae sunt (sind verletzbarer), quam quae iam male habent, Cels. – / Die Schreibung oportunus, oportune u. oportunitas, in neueren Texten nur von Dietsch im Sallust beibehalten, auch inschr., zB. Corp. inscr. Lat. 11, 5749 v. 6.

    lateinisch-deutsches > opportunus

  • 22 psimithium

    psīmīthium, iī, n. (ψιμίθιον = ψιμύθιον), das Bleiweiß = cerussa, Plin. 34, 175. Scrib. Larg. 31 u. 32. Chalcid. Tim. 332. – Die Schreibung psimmithium (ψιμμίθιον) von einigen verworfen (s. Sillig Plin. 34, 175), von anderen als spätere Form anerkannt (s. Passows Handwörterb. u. d. W.).

    lateinisch-deutsches > psimithium

  • 23 resisto

    re-sisto, stitī, ere, I) stehen bleiben, a) im Zustande der Ruhe, stehen bleiben, zurückbleiben, verbleiben, verharren, ibi, Caes.: Romae, Liv.: qui obsessor Luceriae restiterat, Liv.: in regno, Caes.: an inopiā navium ibi restitisset, Caes. – b) von der Bewegung aus, stehen bleiben, stillstehen, haltmachen, Ter., Caes. u. Liv.: beata vita resistet extra fores limenque carceris, Cic.: negabat se umquam cum Curione restitisse, sei stehen geblieben, um mit ihm zu sprechen, habe mit ihm je ein Wort geredet, Cic.: resiste, bleib stehen! halt! Ter.: hospes resiste, Corp. inscr. Lat. 1, 1027: nunc fugiens, nunc resistens, Apul. – v. Lebl., resistentibus flammis, da die Flammen nicht weiter vordrangen, Tac.: rota resistit, Sen. poët.: resistit proluvies ventris, Colum. – übtr., α) still stehen, innehalten, sed ego in hoc resisto, im Reden, Cic.; ebenso Verg. Aen. 4, 76: so auch verba resistunt, Ov.: von anderen Dingen, resistit dolor intestinorum, Colum. – β) wieder festen Fuß fassen, wieder zum Stehen kommen, ubi lapsi resistamus, Cic. Mur. 84. – II) sich entgegenstellen, sich widersetzen, widerstehen, Widerstand leisten, sich zur Wehr setzen (defensiv, hingegen obsistere offensiv), a) physisch, α) v. Perf., hostibus, Caes.: venientibus, Caes.: omnibus, Nep.: alci in acie, Nep.: vi contra vim, Liv.: neque ullā multitudine resisti posse Romanis, Hirt. b. G.: neque amplius resisti iam apud eos poterat m. folg. quin u. Konj., Dict. 2, 12. – absol., nullo resistente, Nep.: adversus resistere, Nep.: resistere ac propulsare, Widerstand u. Abwehr leisten, Sall.: res. in itinere, Caes. – β) v. Lebl., plaustra adversus tempestatem non resistunt, Varro: quae nunc immotae perstant ventisque resistunt, Ov.: aut ripae fluminis cedunt aut prominentia montium resistunt (es hindern), Tac. – non res. mit folg. quo minus u. Konj., non aquam sibi resistere, quo minus mergantur, Sen. nat. qu. 2, 9, 3. – im Passiv, fluctus ingrui resistuntur, Solin. 24, 6. – b) moralisch, sero alci, Cic.: huic rogationi, Sall.: dolori fortiter, vix dolori, Cic.: lacrimis et precibus, Cic.: res. et pugnare contra veritatem, Cic.: mollis ac minime resistens ad calamitates perferendas mens eorum, Caes.: unperf., omnibus his resistitur, Caes.: cui nec virtute resisti potest, Ov. – m. folg. ne u. Konj., ne sibi statua poneretur, restitit, Nep. Att. 3, 2 (u. so Cic. de har. resp. 50. Liv. 23, 7, 4. Aur. Vict. de vir. ill. 75, 6). – m. folg. quin u. Konj., vix deorum opibus, quin obruatur Romana res, resisti potest, Liv. 4, 43, 11: cui nullā vi resisti potest m. folg. quo secius u. Konj., Cic. de inv. 2, 170. – absol., cunctabundi et resistentes (sich sträubend), Liv.: resistentibus collegis, Sall.: restitit et pervicit Cato, Cic.: cum a Cotta acriter resisteretur, Caes. – III) wieder aufstehen, post ex fluvio fortuna resistet, Enn. ann. 46. – / arch. Perf. restitistei = restitisti, Corp. inscr. Lat. 1, 1006.

    lateinisch-deutsches > resisto

  • 24 secessus

    sēcessus, ūs, m. (secedo), I) das Fortgehen, die Trennung, avium, der Abzug, Plin.: animi a corpore, Gell. – II) insbes.: a) die Entfernung von anderen, die Abgeschiedenheit, Zurückgezogenheit, Einsamkeit, der einsame Aufenthalt, Ov. u. Suet.: aestivi secessus causā Sen.: Plur., secessus mei, meine Abgesch. von Rom, Plin. ep.: omnes vitae secessus, alle inneren Lebensverhältnisse, Sen. – dah. meton., α) der entfernte, einsame Ort, auf dem Lande zur Erholung, bes. der Sommeraufenthalt, Verg., Plin. pan. u.a.: bildl., in secessu quam in fronte beatior, im Innern der Seele, Val. Max. 7, 2. ext. 12. – β) das Versteck, die Schlucht, longus (tiefer), v. e. Bucht, Verg. Aen. 1, 159: in secessu longo sub rupe cava, fern in der Schlucht und unter gewölbter Felswand, ibid. 3, 229. – γ) der Abtritt, Vulg. Matth. 15, 17 u. Marc. 7, 19. Hieron. in epist. ad Tit. 2, 11: dah. der Stuhlgang, Oribas. frgm. Bern. 1, 35. p. 2. 18 H. – b) die politische Trennung, Spaltung, plebis secessus (Plur.), Plin. 19, 56.

    lateinisch-deutsches > secessus

  • 25 torus [1]

    1. torus, ī, m., jeder runde, hervorragende, wulstige Gegenstand, Erhöhung; dah. I) der Wulst, der gedreht wird, um Bäume anzubinden, vitis tribus toris ad arborem religetur, Colum.: tori funiculorum, Plin.: dah. auch der Wulst od. der Draht zu Seilen, funis toros tres habeat, werde aus drei Drähten zusammengedreht, Cato r.r. 135. – II) die Schleife, an den Kränzen, im Bilde b. Cic. or. 21. – III) ein hervorragender fleischiger Teil des Körpers, 1) der Muskel, a) eig.: lacertorum tori, Cic. poët.: tori corporis, Plin.: colla tument toris, Ov.: comantes excutiens toros, die Mähne, Verg.: cum tibi tori creverint, Sen.: taurus, qui magnitudine ac toris ceteros mares vicit, Sen. – b) übtr.: α) die Dicke eines Zweiges od. Gewächses, Plin. u. Apul. – β) die Erhöhung, Erhebung der aufschwellenden Ader, tori venarum, Cels. 7, 18. p. 297, 20 D. – 2) = ὠλένη, der Ellenbogen, Gloss. II, 199, 27. – IV) an der Säule, ein großes, halbkreisförmiges Gebilde, Pfühl, von anderen Wulst gen., Vitr. 3, 5, 3. – V) das wulstige, erhöhte, gepolsterte Lager, a) übh.: viridans, Verg.: praebuit herba torum, Ov.: antiquis torus e stramento erat, Plin. – b) der Pfühl, das Polster, torus impositus lecto, Ov.: ne toro quidem cubuisse, Suet.: toro resupina, auf dem Pfühl (der Sänfte) halb liegend, Ov. – c) das Sofa, convivalis, Capit.: toro sic orsus ab alto, Verg.: discubuere toris, Ov.: dispensator ab toris, der kaiserl. Aufbewahrer der Polster der Speisesofas, Corp. inscr. Lat. 14, 4120, 3. – d) das Bett, turbatus torus, Sen.: ambierantque torum, Ov.: seque toro ponit, Ov.: in toro cubare, Ov.: torum sternere, Ov.: torum premere (berühren), Ov. – Insbes.: α) das Ehebett, vollst. torus genialis, Verg., Val. Max. u.a.: consors od. socia tori, Gattin, Ov.: receptus in torum, Plin.: u. davon meton., die Lagergenossin = die Beischläferin, Geliebte, Alexander torum donavit artifici, Plin. 36, 87. – β) das Leichenbett, die Bahre, toro componat, Ov.: exstructos toros obtentu frondis inumbrant, Verg. – VI) eine Anhöhe von Erde, tori riparum, Verg.: pulvinorum (der Gartenbeete) Plin. – / Nbf. torum, Varro de vit. P.R. 1. fr. 53 (v. Non. 11, 14). Lact. 6, 23, 15. Anthol. Lat. 1472, 2 M. Corp. inscr. Lat. 6, 12853 = Buecheler carm. epigr. 548.

    lateinisch-deutsches > torus [1]

  • 26 inficio

    īn-ficio, fēcī, fectum, ero (facio), mit etwas anmachen, d.h. mit etwas so vermischen, daß es dessen Geschmack od. Farbe annimmt u. so seine natürliche Beschaffenheit wenn nicht verliert, doch verändert, I) im allg.: hoc (dictamno) fusum labris splendentibus amnem (= aquam) inficit, macht das Wasser mit Diktamnum an = teilt ihm seine Kraft mit, indem sie den Saft aus den Stengeln ausdrückt, Verg.: pinnas, quas meo gremio nectarei fontis infeci, mit nektarischem Quell befeuchtet, Apul.: aër infectus (verseuchte), Plin. – carnes lasere infectae, angemacht, Apul.: alieno sapore infici, den Geschmack von anderen Dingen annehmen (v. Oliven), Plin.: mel infectum fronde, der den Laubgeschmack angenommen hat, Plin. – poet., Scythas tepidā Phoebus inficiet rotā = beleuchten u. erwärmen, Sen. poët.
    II) insbes.: A) mit einer Farbe anmachen, tränken = färben, 1) eig.: lanas, Plin.: infecta conchylio lana, Plin.: cera etiam, quā ungere solent naves, inficitur (sc. colore Veneto), wird damit gefärbt, Veget. mil. – v. Bemalen, se vitro (v. den Britanniern), Caes.; vgl. Britanni vitro corpora (am K.) infecti, Mela: palpebrae infectae mulieribus, Plin.: lumina caeruleis infecta notis, Claud. – v. Färben, Tränken mit Blut, aequor, rives sanguine, Hor.: undas hostili cruore, Val. Max.: quem locum Galba moriens san-
    ————
    guine infecerat, Tac.: cum quidem eius civili sanguine non inquinatas solum manus, sed infectas ait, Sen. rhet: infectas sanguine habere manus, Prop.: arma sanguine sparsoque infecta cerebro, Verg.: so auch bl. inf. flumina, Lact.: infecta maria, Plin. pan. – v. Färben der Wolken durch die Sonne, sic ut nubes infici possint, ita sol ad hoc apte ponendus est, Sen. – v. Bräunen, Schwärzen der Sonne usw., infecta lintea, schwarze Segel, Catull.: infecti sole populi, Plin.: (Phoebus) flammā propiore nudos inficit Indos, Sen. poët.: veluti infecta fumo iaspis, Plin. – v. Verdunkeln des Tageslichts durch Rauch usw., nigri volumina fumi infecere diem, Ov.: (Megaera) Phoebi serenos infecit radios, Claud. – v. Verdunkeln des Feuers der Augen, nox oculorum infecerat ignes, Claud. – v. Röten der Wangen, des Antlitzes, niveas infecerat igni solque pudorque genas, erglühen lassen, Claud.: rubor igneus inficit ora, Lucan.: ut virgo deducta marito inficitur teneras, ore rubente, genas, die Wangen der Braut erglühen, Tibull. – v. Entfärben der Gesichtsfarbe, ora pallor albus inficit, Hor.: infectae pallore genae, Claud.
    2) übtr., benetzen, tränken (puer) iam infici debet iis artibus, quas si dum est tener combiberit, ad maiora veniet paratior, Cic. de fin. 3, 9: qui magisterio quodam et ductu vitae colorat mores adulescentium et velut murice probitatis inficit, Ambros. de off. 1, 43,
    ————
    211: quemadmodum lana quosdam colores semel ducit, quosdam nisi saepius macerata et recocta non perbibit, sic alias disciplinas ingenia, cum accepere, protinus praestant; haec (sc. sapientia) nisi alte descendit et diu sedit et animum non coloravit, sed infecit, nihil ex his, quae promiserat, praestat, dem G. nicht die volle Färbung, sondern nur einen äußern Anstrich gegeben, Sen. ep. 71, 31: crebrae et muliebribus blandimentis infectae epistulae, Tac. hist. 1, 74.
    B) mit etwas Schädlichem, mit Gift usw. anmachen, tränken = vergiften, 1) eig.: nos sagittas tingimus..., flumina inficimus, Plin. – ubi fontes potu infecit (serpens), Sen.: pocula veneno infecta, Iustin. – poet., Gorgoneis Alecto infecta venenis, angetan mit den Schlangenhaaren (u. daher vergiftend), Verg. – vom Vergiften, Verpesten, Anstecken durch pestilenzialische Dünste und Krankheiten, quique halitus exit ore niger Stygio vitiatas inficit herbas, Ov.: infectum caelum, Claud.: corrupitque lacus, infecit pabula tabo, Verg.: infice tabe tuā natarum Cecropis unam, Ov.: aliquis locus urinā infectus, Schol. Pers. 1, 112.
    2) übtr., vergiften, verpesten, anstecken, beflecken (aber stärker als inquinare), nos umbris, deliciis, otio, languore animum infecimus, Cic.: qui teneros et rudes cum acceperunt, inficiunt et flectunt, quo volunt, Cic.: diu in istis vitiis iacuimus; elui difficile est;
    ————
    non enim inquinati sumus (befleckt), sed infecti (angesteckt), Sen.: ut cupiditatibus principum et vitiis infici solet tota civitas, sic emendari et corrigi continentiā, Cic.: qui hinc integri et sinceri Romam eunt... imbuti illinc et infecti Romanis delenimentis redeunt, Liv.: legiones velut tabie infectae, Tac.: rex hostium artibus infectus, Tac.: ebenso homines superstitione infecti, Tac. – vereor, ne hoc, quod infectum est, serpat longius, die jetzige Ansteckung = der bereits angerichtete Schaden, Cic. ad Att. 1, 13, 3. – poet., aliis sub gurgite vasto infectum eluitur scelus, das Verbrechen, von dem sie angesteckt wurden, der Sünde Schandfleck, Verg. Aen. 6, 741 sq.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > inficio

  • 27 matrona

    1. mātrōna, ae, f. (mater), eine ehrbare, verheiratete, freigeborene Frau, bes. mit dem Nbbgr. des Vornehmen, Würdevollen od. des Züchtigen, Dame, Matrone, oft im Ggstz. zu meretrix, Plaut., Cic. u.a.: von der Juno, Hor.: u. von anderen Schutzgottheiten der Örtlichkeiten, Inscr. – seltener = Frau, Ehefrau, Gattin übh., Cic. u.a.: tyranni, Hor.: Laris, die Hausfrau, Iuven.: Caii principis, Plin. – Dat. Plur. matronabus, Corp. inscr. Lat. 5, 4137 u. 4169.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > matrona

  • 28 opportunus

    opportūnus, a, um (ob u. portus; vgl. importunus), eig. »zur Fahrt bequem«; dah. der örtlichen Lage nach bequem, gelegen, geeignet für einen Zweck, I) im allg.: A) eig.: loca, Sall.: urbs opportunissima egregio portu, Liv. – mit Dat. des Zweckes, collis opportunus usui, Sall.: locus opportunus consiliis an adversus, Quint. – m. ad u. Akk., locus tutus et ad omnia opportunus, Liv. – B) übtr.: a) der Zeit nach gelegen, günstig zu einem Zweck, tempus, Cic.: aetas opportunissima, Cic.: nihil ne tempore quidem ipso opportunius accidere vidi, Cic.: nequiquam opportuna res cecĭdisset, wäre umsonst die günstige Gelegenheit eingetreten, Sall.: opportunum est, ut haec vobis dicantur, Augustin. serm. 102, 5. – m. Dat. des Zweckes, insidiis opp. tempus, Val. Max.: nox opportuna est eruptioni, Liv.: v. Pers., consilio in cetera exsequenda belli haud parum opportuni (venere), zu Ratschlägen für die Ausführung der übrigen Kriegspläne ganz gelegen, Liv. – b) der Beschaffenheit nach passend, dienlich, brauchbar, geeignet zu einem Zweck, α) v. Lebl.: opp. iocus, ein passend (gut) angebrachter, Quint.: aetatem habes opportunissimam, du stehst in einem schönen Alter, Cic. – mit Dat. des Zweckes, sic igitur quoque res accendi fulmine debet, opportuna fuit si forte et idonea flammis, entzündbar u. fähig der Flamm' ist, Lucr.: ceterae res, quae expe-
    ————
    tuntur, opportunae sunt singulae rebus fere singulis, von anderen Gegenständen, die man begehrt (wie Reichtum, Macht, Gesundheit), dient jeder für sich nur zu einem Zweck, Cic.: Iugurthae alia omnia opportuna, Sall. – β) v. Pers. = zu etwas geeignet, recht, geschickt, gewandt, homines, Sall. – mit Dat. od. mit ad u. Akk. des Zweckes, opportunos sibi cognovit, Sall.: T. Quinctius Capitolinus, minime opportunus vir novanti res, Liv.: praefectus haud sane opportunus insidiantibus, für Tücke und Hinterlist nicht besonders zugänglich, Liv.: his audiendis credendisque opportuna multitudo, die dergleichen Reden gern anhörte u. glaubte, Liv.: ad haec magis opportunus nemo est, dazu schickt sich keiner besser, Ter. – im üblen Sinne zu etwas (einer Krankheit) veranlagt, geneigt, qui his opp. est, Cels. – II) prägn., zum Angriff gelegen = einem Angriff usw. ausgesetzt, preisgegeben, bloßgestellt, absol. u. mit Dat. der Pers. oder Sache, der jmd. ausgesetzt ist, a) v. Örtl.: opportuna loca dividenda praefectis esse, Liv.: oppidanos per muros urbisque opportuna loca in stationibus disponunt, Liv.: opportuna consilio urbs, Liv. – Plur. subst., opportūna, ōrum, n., dem feindlichen Angriff ausgesetzte Punkte, opportuna moenium, Liv.: opportuna locorum permunivit, Tac. – b) v. leb. Wesen: opportuniores, quod intenti cum maxime operi essent, Liv.: Gallos caedunt, ob nullam rem
    ————
    aliam opportunos, quam ob iracundiam, Sen. – cavere tamen, necubi hosti opportunus fieret, dem Feinde eine Blöße zu geben, Sall.: Romanus... opportunus huic eruptioni fuit, Liv. – bes. oft opportunus iniuriae, einer Unbill (Mißhandlung), einer Gefahr ausgesetzt, Sall. u.a.: opportuniores hae partes iniuriae sunt (sind verletzbarer), quam quae iam male habent, Cels. – Die Schreibung oportunus, oportune u. oportunitas, in neueren Texten nur von Dietsch im Sallust beibehalten, auch inschr., zB. Corp. inscr. Lat. 11, 5749 v. 6.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > opportunus

  • 29 psimithium

    psīmīthium, iī, n. (ψιμίθιον = ψιμύθιον), das Bleiweiß = cerussa, Plin. 34, 175. Scrib. Larg. 31 u. 32. Chalcid. Tim. 332. – Die Schreibung psimmithium (ψιμμίθιον) von einigen verworfen (s. Sillig Plin. 34, 175), von anderen als spätere Form anerkannt (s. Passows Handwörterb. u. d. W.).

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > psimithium

  • 30 resisto

    re-sisto, stitī, ere, I) stehen bleiben, a) im Zustande der Ruhe, stehen bleiben, zurückbleiben, verbleiben, verharren, ibi, Caes.: Romae, Liv.: qui obsessor Luceriae restiterat, Liv.: in regno, Caes.: an inopiā navium ibi restitisset, Caes. – b) von der Bewegung aus, stehen bleiben, stillstehen, haltmachen, Ter., Caes. u. Liv.: beata vita resistet extra fores limenque carceris, Cic.: negabat se umquam cum Curione restitisse, sei stehen geblieben, um mit ihm zu sprechen, habe mit ihm je ein Wort geredet, Cic.: resiste, bleib stehen! halt! Ter.: hospes resiste, Corp. inscr. Lat. 1, 1027: nunc fugiens, nunc resistens, Apul. – v. Lebl., resistentibus flammis, da die Flammen nicht weiter vordrangen, Tac.: rota resistit, Sen. poët.: resistit proluvies ventris, Colum. – übtr., α) still stehen, innehalten, sed ego in hoc resisto, im Reden, Cic.; ebenso Verg. Aen. 4, 76: so auch verba resistunt, Ov.: von anderen Dingen, resistit dolor intestinorum, Colum. – β) wieder festen Fuß fassen, wieder zum Stehen kommen, ubi lapsi resistamus, Cic. Mur. 84. – II) sich entgegenstellen, sich widersetzen, widerstehen, Widerstand leisten, sich zur Wehr setzen (defensiv, hingegen obsistere offensiv), a) physisch, α) v. Perf., hostibus, Caes.: venientibus, Caes.: omnibus, Nep.: alci in acie, Nep.: vi contra vim, Liv.: neque ullā multitudine resisti posse Romanis, Hirt. b.
    ————
    G.: neque amplius resisti iam apud eos poterat m. folg. quin u. Konj., Dict. 2, 12. – absol., nullo resistente, Nep.: adversus resistere, Nep.: resistere ac propulsare, Widerstand u. Abwehr leisten, Sall.: res. in itinere, Caes. – β) v. Lebl., plaustra adversus tempestatem non resistunt, Varro: quae nunc immotae perstant ventisque resistunt, Ov.: aut ripae fluminis cedunt aut prominentia montium resistunt (es hindern), Tac. – non res. mit folg. quo minus u. Konj., non aquam sibi resistere, quo minus mergantur, Sen. nat. qu. 2, 9, 3. – im Passiv, fluctus ingrui resistuntur, Solin. 24, 6. – b) moralisch, sero alci, Cic.: huic rogationi, Sall.: dolori fortiter, vix dolori, Cic.: lacrimis et precibus, Cic.: res. et pugnare contra veritatem, Cic.: mollis ac minime resistens ad calamitates perferendas mens eorum, Caes.: unperf., omnibus his resistitur, Caes.: cui nec virtute resisti potest, Ov. – m. folg. ne u. Konj., ne sibi statua poneretur, restitit, Nep. Att. 3, 2 (u. so Cic. de har. resp. 50. Liv. 23, 7, 4. Aur. Vict. de vir. ill. 75, 6). – m. folg. quin u. Konj., vix deorum opibus, quin obruatur Romana res, resisti potest, Liv. 4, 43, 11: cui nullā vi resisti potest m. folg. quo secius u. Konj., Cic. de inv. 2, 170. – absol., cunctabundi et resistentes (sich sträubend), Liv.: resistentibus collegis, Sall.: restitit et pervicit Cato, Cic.: cum a Cotta acriter resisteretur, Caes. – III) wieder aufstehen, post ex fluvio fortuna resistet,
    ————
    Enn. ann. 46. – arch. Perf. restitistei = restitisti, Corp. inscr. Lat. 1, 1006.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > resisto

  • 31 secessus

    sēcessus, ūs, m. (secedo), I) das Fortgehen, die Trennung, avium, der Abzug, Plin.: animi a corpore, Gell. – II) insbes.: a) die Entfernung von anderen, die Abgeschiedenheit, Zurückgezogenheit, Einsamkeit, der einsame Aufenthalt, Ov. u. Suet.: aestivi secessus causā Sen.: Plur., secessus mei, meine Abgesch. von Rom, Plin. ep.: omnes vitae secessus, alle inneren Lebensverhältnisse, Sen. – dah. meton., α) der entfernte, einsame Ort, auf dem Lande zur Erholung, bes. der Sommeraufenthalt, Verg., Plin. pan. u.a.: bildl., in secessu quam in fronte beatior, im Innern der Seele, Val. Max. 7, 2. ext. 12. – β) das Versteck, die Schlucht, longus (tiefer), v. e. Bucht, Verg. Aen. 1, 159: in secessu longo sub rupe cava, fern in der Schlucht und unter gewölbter Felswand, ibid. 3, 229. – γ) der Abtritt, Vulg. Matth. 15, 17 u. Marc. 7, 19. Hieron. in epist. ad Tit. 2, 11: dah. der Stuhlgang, Oribas. frgm. Bern. 1, 35. p. 2. 18 H. – b) die politische Trennung, Spaltung, plebis secessus (Plur.), Plin. 19, 56.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > secessus

  • 32 torus

    1. torus, ī, m., jeder runde, hervorragende, wulstige Gegenstand, Erhöhung; dah. I) der Wulst, der gedreht wird, um Bäume anzubinden, vitis tribus toris ad arborem religetur, Colum.: tori funiculorum, Plin.: dah. auch der Wulst od. der Draht zu Seilen, funis toros tres habeat, werde aus drei Drähten zusammengedreht, Cato r.r. 135. – II) die Schleife, an den Kränzen, im Bilde b. Cic. or. 21. – III) ein hervorragender fleischiger Teil des Körpers, 1) der Muskel, a) eig.: lacertorum tori, Cic. poët.: tori corporis, Plin.: colla tument toris, Ov.: comantes excutiens toros, die Mähne, Verg.: cum tibi tori creverint, Sen.: taurus, qui magnitudine ac toris ceteros mares vicit, Sen. – b) übtr.: α) die Dicke eines Zweiges od. Gewächses, Plin. u. Apul. – β) die Erhöhung, Erhebung der aufschwellenden Ader, tori venarum, Cels. 7, 18. p. 297, 20 D. – 2) = ὠλένη, der Ellenbogen, Gloss. II, 199, 27. – IV) an der Säule, ein großes, halbkreisförmiges Gebilde, Pfühl, von anderen Wulst gen., Vitr. 3, 5, 3. – V) das wulstige, erhöhte, gepolsterte Lager, a) übh.: viridans, Verg.: praebuit herba torum, Ov.: antiquis torus e stramento erat, Plin. – b) der Pfühl, das Polster, torus impositus lecto, Ov.: ne toro quidem cubuisse, Suet.: toro resupina, auf dem Pfühl (der Sänfte) halb liegend, Ov. – c) das Sofa, convivalis, Capit.: toro sic orsus ab alto, Verg.: di-
    ————
    scubuere toris, Ov.: dispensator ab toris, der kaiserl. Aufbewahrer der Polster der Speisesofas, Corp. inscr. Lat. 14, 4120, 3. – d) das Bett, turbatus torus, Sen.: ambierantque torum, Ov.: seque toro ponit, Ov.: in toro cubare, Ov.: torum sternere, Ov.: torum premere (berühren), Ov. – Insbes.: α) das Ehebett, vollst. torus genialis, Verg., Val. Max. u.a.: consors od. socia tori, Gattin, Ov.: receptus in torum, Plin.: u. davon meton., die Lagergenossin = die Beischläferin, Geliebte, Alexander torum donavit artifici, Plin. 36, 87. – β) das Leichenbett, die Bahre, toro componat, Ov.: exstructos toros obtentu frondis inumbrant, Verg. – VI) eine Anhöhe von Erde, tori riparum, Verg.: pulvinorum (der Gartenbeete) Plin. – Nbf. torum, Varro de vit. P.R. 1. fr. 53 (v. Non. 11, 14). Lact. 6, 23, 15. Anthol. Lat. 1472, 2 M. Corp. inscr. Lat. 6, 12853 = Buecheler carm. epigr. 548.
    ————————
    2. tōrus = torrus, s. torris a.E.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > torus

  • 33 exaestuo

    ex-aestuo, āvī, ātum, āre, I) intr.: A) auf-, emporwallen, auf-, emporbrausen, wallend aufsteigen, a) v. Wasser, mediā nocte fervida exaestuat aqua, Curt.: ima exaestuat unda verticibus, Verg.: quae materia in illis locis passim exaestuat, ausschwitzt, Iustin. – b) von anderen erhitzten Ggstdn., vor Hitze aufwallen, auf-, erglühen, fundo exaestuat imo (v. Ätna), Verg.: Aegyptus torrente calore solis exaestuat, Iustin.: ut exaestuarat, sich erhitzt hatte, Suet.: übtr., mens exaestuat irā, Verg.: dolor exaestuat intus, Ov. – B) hervorbrausen, überfluten, branden, mare exaestuat, Curt.: Oceanus exaestuans, Mela: mare exaestuare super fretum, Curt.: fossae omnes, in quas Nilus exaestuat, einströmt, Suet. – II) tr. aufwallend ausströmen lassen, aestus, Lucr. 2, 1137; 6, 816: Oceanus quasi spiramenta quaedam magnitudinis suae exaestuat, Sen. suas. 1, 4.

    lateinisch-deutsches > exaestuo

  • 34 invecticius

    invectīcius, a, um (inveho), (von anderen Orten) eingebracht, eingeführt, nicht einheimisch, columba, Plin. 10, 79. – übtr., gaudium, seicht, nicht herzlich, Sen. ep. 23, 5.

    lateinisch-deutsches > invecticius

  • 35 invenio

    in-venio, vēni, ventum, īre, I) auf etwas kommen, stoßen, jmd. od. etwas (zufällig) finden, antreffen, entdecken, A) eig.: 1) im allg.: alqm, Cic. u.a.: naves, Caes.: m. dopp. Acc., in agro populabundum hostem, Liv. 3, 4, 7: im Passiv mit dopp. Nom., P. Scipio Africanus mortuus in cubiculo inventus est, Liv. epit. 59 extr. – 2) insbes., lesend (in einer Schrift) finden, geschrieben finden, de alqa re nulla littera in veteribus libris invenitur, Cic.: quod quibusdam in annalibus invenio, Liv.: apud plerosque (apud quosdam) auctores invenio m. folg. Akk. u. Infin., Liv. u. Tac. – B) übtr.: 1) finden, befinden, alqm in culpa, Ter.: m. dopp. Acc., im Passiv m. dopp. Nom., quem si invenisset idoneum, Nep.: Pamphilam inventam esse civem, Ter.: ipsis durior inventus est, Caes. – 2) zu etwas kommen = (zufällig od. gelegentlich) zu etwas gelangen, etwas bekommen, erwerben, sich verschaffen, sich zuziehen, nomen, cognomen, Cic. u.a.: sine invidia facillime laudem, Ter.: ibi maximam gloriam, Iustin.: gloriam ex culpa, Sall.: ex quo illi gloria opesque inventae, Sall.: u. so labore inventa bona, Ter. – vituperationem (Ggstz. vitare), Cornif. rhet.: iuris iurandi fraude culpam, Cic. – II) mit dem Nbbegr. des absichtl. Suchens = suchend od. nachforschend finden, auffinden, ausfindig machen, entdecken, auftreiben usw., A) eig.: alqm, Nep.: locum, ubi esset, Nep.: u. so argenti venas penitus abditas, Cic.: argentum, Plaut.: viam ferro, Tac. – B) übtr.: 1) übh. etwas durch eigene Tätigkeit bewerkstelligen, möglich machen, per me inventa salus, Cic.: unde tam incredibilem cursum inventum, möglich geworden, Cic.: inventis auspiciis, eingeführt, Cic.: u. so non inventas solum (artes), sed etiam perfectas, begründet, Cic. – 2) insbes.: a) durch Nachforschen von anderen erfahren, ausfindig machen, herausbringen, entdecken, ermitteln, coniurationem, Cic.: ex captivis m. folg. Akk. u. Infin., Caes.: inventum est (man kam darauf) m. folg. Akk. u. Infin., Caes.: m. folg. indir. Fragesatz, non inveniebat, quo modo etc., Cic.: ex Aledio quod scribas si quid inveneris, scribes, Cic.: neque certum inveniri poterat, ne (enklit.)... an etc., Caes.: Passiv invenitur m. Nom. u. Infin. (= es zeigt sich, daß usw.), Cic. Clu. 180. Lact. 1, 11, 64 u. 1, 23, 2. – b) durch eigenes Nachdenken finden, erfinden, erdenken, fallaciam, Ter.: nihil acute inveniri potuit in eis causis, quod ille non viderit, Cic. – mit folg. Infin., puero succumbere furtim, Tibull. 1, 8, 35. – c) se invenire, sich darein finden, Petron. u. Sen.: übtr., dolor se invenit, fand sich darein = kam wieder zu sich, Ps. Ov. her. 15, 113 = Ps. Ov. Sappho v. 113. – / Archaist. Fut. invenibit, Pompon. com. 25.

    lateinisch-deutsches > invenio

  • 36 Libethrus

    Lībēthrus, ī, m. u. Lībēthra, ōrum, n. (Λείβηθρα), eine den Musen heilige Quellgrotte in Thessalien (von anderen nach Böotien verlegt), Form -us b. Serv. Verg. ecl. 7, 21: Form -a, Mela 2, 3, 2 (2. § 36), bei einer gleichn. Stadt Lībēthrum, ī, n. (Λείβηθρον), Liv. 44, 5, 12. – Dav. Lībēthris, thridis, f. (Λειβηθρίς), libethrisch, fons, Mart. Cap. 6. § 654: nymphae Libethrides, die Musen, Verg. ecl. 7, 21.

    lateinisch-deutsches > Libethrus

  • 37 metallum

    metallum, ī, n. (μέταλλον), I) das Metall, Gold, Silber usw., Sen., Plin. u.a.: m. aeris, Verg. (vgl. no. II): libertas potior metallis, als Gold u. Silber, Hor.: übtr., von anderen Mineralien, wie Marmor, Stat.: Schwefel, Apul.: Salz, Prud.: auch v. Edelsteinen, Pacat. – bildl., Metall, Gehalt, saecula meliore metallo, Claud. III. cons. Honor. 184. – II) meton., die Grube, in der auf Metalle u. andere Mineralien gegraben wird, das Bergwerk, reditus metallorum, Liv.: ius metallorum, das Recht, auf seinem Grund und Boden Bergwerke anzulegen, das Schürfrecht, Suet.: m. aurarium, argentarium, ferrarium, Plin.: cretae, Plin.: silicum, Steinbruch, Plin.: argenti metalla, Iustin.: metalla instituit, Liv.: exercere metallum Macedonicum, Liv.: exercere argentifodinas aut alia et alia metalla, Varro: metalla auri atque argenti non exerceri, ferri et aeris permittit, Liv.: damnare in metallum, Plin. ep., od. condemnare ad metalla, Suet., zur Arbeit in den Bergwerken od. Steinbrüchen verurteilen. – / Nbf. metallus, ī, m., Epigr. bei Spart. Pesc. Nig. 12, 6 (wo Vok. metalle).

    lateinisch-deutsches > metallum

  • 38 peculiaris

    pecūliāris, e (peculium), I) zum Privateigentum-, zum Sondergute gehörig, a) = eigen, eigentümlich, Sonderguts-, oves, Plaut.: aedes, ICt.: servus, Suet. u. ICt. – b) = das Privateigentum-, das Sondergut betreffend, Eigentums-, Sonderguts-, causa, ICt.: peculiari nomine, wegen des Sondergutes, für das Sondergut u. dgl., ICt. – II) übtr.: a) jmdm. eigentümlich u. zugleich seiner Art nach von anderen Dingen verschieden, testis, Cic.: cognomen, Plin. pan.: hoc mihi peculiare fuerit, Cic. – b) eigen in seiner Art, ganz besonders, außerordentlich, munus, Iustin.: edictum, Cic.

    lateinisch-deutsches > peculiaris

  • 39 placeo

    placeo, uī, itum, ēre (verwandt mit placāre, wie sedēre mit sēdāre), gefallen, gefällig sein (Ggstz. displicere, improbari), I) im allg.: a) v. Pers.: alci, Cic.: velle placere alci, jmdm. gefällig sein wollen, Cic.: placere sibi, sich gefallen = mit sich zufrieden sein, Cic. u. Ov. (u. so qui ipsus sibi satis placet, Ggstz. qui ipsus se contemnit [sich gering anschlägt], Plaut. trin. 322 sq.): placens uxor, gefällige, angenehme, Hor.: placuit, ich war damit einverstanden, ich stimmte zu, Komik. (s. Spengel Ter. Andr. 102). – mediales Perf., placitus sum, ich habe gefallen, placita es simplicate tuā, Ov. am. 2, 4, 18. – b) v. Lebl.: placet hoc tibi? gefällt dir das? Cic.: vis et arma satis placebant, dünkten gut genug, Tac.: si illa tibi placet, placenda dos quoque est quam dat tibi, muß gefallen, -genügen, Plaut. trin. 1159. – mediales Perf. (vgl. no. a), quae vobis placita est condicio datur, Ter. Hec. 241: ubi sunt cognitae (fabulae), placitae sunt, Ter. Hec. prol. 2, 21. – m. folg. quod (daß), sibi non placere, quod tam cupide elaborasset, ut etc., Nep. Arist. 1, 4. – m. folg. Infin., displicebat ei, cum esset Romae, habitare in Palatio, ac magis placebat in hortis Sallusti vel in Domitiae vivere, Vopisc. Aurel. 49, 1. – m. folg. Acc. u. Infin., numquam Romanis placuisse imperatorem a suis militibus interfici, Eutr. 4, 16 extr. – II) insbes.: A) v. Bühnendichter und seinen Stücken, v. Schauspieler und von anderen Künstlern = gefallen (Ggstz. exigi, explodi), Ter.: admodum placere in tragoediis, Cic.: Canus choraules mire placens, Suet. Vgl. Westerh. Ter. Hec. II. prol. 13 u. 31. – B) placet mit u. ohne Dat. pers. = ich finde für gut, es beliebt mir, ich stimme dafür, meine Meinung geht dahin, ich beschließe, a) übh.: ut doctissimis placuit, Cic.: mit folg. ut u. Konj., his placuit, ut tu in Cumanum venires, Cic.: ita nobis placitum est, ut ea, quae difficillima essent, potissimum conscriberemus, ich habe für gut befunden, zu schreiben, Cornif. rhet.: inter nos mane placuerat, ut a notariis verba nostra exciperentur, Augustin. epist. 238, 1. – mit folg. bl. Coniunctiv, placuit ad hunc primum ferremus aditum, Apul. met. 4, 9. – m. folg. Infin., nec mihi quidem ipsi tunc placebat diutius abesse ab rei publicae custodia, Cic.: tamen placuit verba apud regem facere, Sall.: absistere oppugnatione placuit, Liv.: non placebat illi orationem inflectere, Sen. rhet.: Veneri placet impares formas atque animos sub iuga aënea mittere, Hor.: mit folg. Acc. u. Infin., placet Stoicis homines hominum causā esse generatos, Cic.: duo placet esse Carneadi genera visorum, Cic.: placuit impigros iuvenes pergere inde rectā ad portam, Liv.: hos corripi placitum est, Tac. – als parenthet. Formel, si placet, Cic.: u. bes. si dis placet, so Gott will, Plaut. u. Liv. (s. Brix Plaut. capt. 451. Weißenb. Liv. 40, 13, 2); u. ironisch = will's Gott, Ter., Cic. u.a. – Abl. absol., sic placito ocius surrexit, Apul. met. 2, 24. – b) als publiz. t. t. v. Senate usw., belieben = verordnen, den Beschluß fassen, sic placitum est, Verg. – m. folg. ut u. Konj., senatui placere, ut etc., Cic.: placitum est (es wurde beliebt, beschlossen), ut reverteretur Pompeius, Cic. – m. folg. ne u. Konj., et placuit, ne (consules) imperium longius quam annuum haberent, Eutr. 1, 9 in. – m. folg. Acc. u. Infin., suggestum adornari placuit, Liv.: post aliquantum nullos fieri placuit, Eutr.: placitum (est) eandem poenam irrogari quam in Aruseium, Tac.

    lateinisch-deutsches > placeo

  • 40 rivus

    rīvus, ī, m. (zu Wz. *rei - fließen in altind. riṇrivusti, läßt fließen, läßt laufen), das Gerinne, I) eig. u. übtr.: 1) eig.: a) der Bach, sowohl das Bett, propter aquae rivum, Lucr.: purae rivus aquae, Hor. – als das Wasser, rivi aquarum, Liv. u. Vulg.: rivorum a fonte deductio, Cic.: omnia flumina atque omnes rivos averterat, Caes. – Sprichw., e rivo flumina magna facere, eine unbedeutende Sache vergrößern, aus einer Mücke einen Elefanten machen, Ov. ex Pont. 2, 5, 22. – b) der Wassergang, -graben, die Wasserrinne, der Kanal, durch ein Ackerstück u. dgl. Pompon. dig. 8, 4, 11 pr. u.a. ICt.: als Bewässerungsrinne, rivos ducere, Ov. rem. 194, deducere, Verg. georg. 1, 269: rivos claudere, Verg. ecl. 3, 111. – c) das Gerinne einer Wasserleitung (durch gemauerte Wassergänge, per canales structiles), Vitr. 8, 6, 1. Frontin. aqu. 5 u.a.: solum (die Sohle) rivi, Vitr. 8, 6, 1. – d) der Stollen zur Ableitung des Grubenwassers, effodere rivos, Tac. ann. 11, 20. – 2) übtr., der Bach, Strom, die Masse, von anderen Flüssigkeiten, wie Blut, Milch usw., rivi sanguinis profluentes, Hieron.: lacrimarum, Ov.: argenti et auri, Lucr.: rivis currentia vina, in Bächen, stromweise fließende, Verg.: sudor fluit undique rivis, Verg.: rivi ignium, Plin. – II) bildl., die Strömung, der Gang, Verlauf, fortunae, Hor. ep. 1, 12, 9: quia tenuis in nobis facundiae rivus est, Lact. de opif. dei 20, 8.

    lateinisch-deutsches > rivus

См. также в других словарях:

  • Von den Bewohnern der Gestirne — ist ein Text des Philosophen Immanuel Kant. Er bildet den Anhang und dritten Teil der 1755 erschienenen Allgemeinen Naturgeschichte und Theorie des Himmels und beschäftigt sich mit der Frage nach außerirdischem Leben. Nach Kant ist die Existenz… …   Deutsch Wikipedia

  • Von Dobschütz — Dieser Artikel beschreibt die schlesische Adelsfamilie Dobschütz; nicht zu verwechseln mit den schlesischen Adelsgeschlechtern von Doberschütz und von Debschitz Wappen der schlesischen Familie von Dobschütz (Quelle: Weigel sches Wappenbuch von… …   Deutsch Wikipedia

  • Von Landenberg — Wappen der Landenberg im Scheibler schen Wappenbuch Wappen der Landenberg auf einem Brunnen bei der Ruine Breitenlandenberg Die Herren von Landenberg …   Deutsch Wikipedia

  • Von Mäusen und Menschen — (engl. Of Mice and Men) ist ein Roman des US amerikanischen Schriftstellers John Steinbeck. Das Buch erschien 1937 und wurde erstmals 1940 von Elisabeth Rotten ins Deutsche übersetzt. Es beschreibt die Geschichte zweier Wanderarbeiter, die von… …   Deutsch Wikipedia

  • Von der Autorität — (1873) ist ein von Friedrich Engels (1820 1895) verfasster Artikel der sich gegen den sogenannten „antiautoritären Sozialismus“ aus dem Umfeld um Bakunin richtete. Der Artikel thematisiert das Verhältnis von Autonomie und Autorität im… …   Deutsch Wikipedia

  • Von Obernburg — „Von Obernburg“, Miniatur im Codex Manesse, fol. 342v Ein von Obernburg, dessen Vorname unbekannt ist, erscheint im Codex Manesse als Minnesänger. Da auf der Miniatur im Codex Manesse kein Wappen dargestellt ist, wie auch auf einigen anderen… …   Deutsch Wikipedia

  • Von der Skyline zum Bordstein zurück — Studioalbum von Bushido Veröffentlichung 2006 Label ersguterjunge/Universal Format …   Deutsch Wikipedia

  • Von Tuor und dem Fall von Gondolin — ist eines der drei großen Epen des englischen Schriftstellers J. R. R. Tolkien, die im Ersten Zeitalter seiner fiktiven Welt Mittelerde spielen. Tolkien selbst stellt dar, dass dies die älteste der Geschichten Mittelerdes ist.[1] Veröffentlicht… …   Deutsch Wikipedia

  • Von 0 auf 42 — Von Null auf 42 ist die Bezeichnung einer dreiteiligen Sendereihe des SWR aus dem Jahr 2004, die ebenfalls auf anderen ARD Rundfunkanstalten und auf arte ausgestrahlt wurde. Die Sendereihe thematisiert den Verlauf eines Jahres, in dem… …   Deutsch Wikipedia

  • Von dem Tode des Hühnchens — ist ein Märchen (ATU 2021). Es steht in den Kinder und Hausmärchen der Brüder Grimm an Stelle 80 (KHM 80). Ludwig Bechstein übernahm es in sein Deutsches Märchebuch als Vom Hühnchen und Hähnchen (1845 Nr. 31, 1853 Nr. 27). Sehr ähnlich ist die… …   Deutsch Wikipedia

  • Von Obernburg (Minnesänger) — „Von Obernburg“, Miniatur im Codex Manesse, fol. 342v Ein von Obernburg, dessen Vorname unbekannt ist, erscheint im Codex Manesse als Minnesänger. Da auf dem Idealporträt im Codex Manesse kein Wappen dargestellt ist, kann zu seiner Herkunft keine …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»