Перевод: с немецкого на английский

с английского на немецкий

verkohlt

  • 1 verkohlt

    I P.P. verkohlen
    II Adj. Holz, Leiche etc.: charred
    * * *
    A. pperf verkohlen
    B. adj Holz, Leiche etc: charred

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > verkohlt

  • 2 verkohlt

    1. carbonised Br.
    2. carbonises Br.
    3. carbonized
    4. carbonizes
    5. charred

    Deutsch-Englisches Wörterbuch > verkohlt

  • 3 verkohlen

    I v/t (hat verkohlt)
    1. char; CHEM. carbonize
    2. umg. (zum Besten haben) have (Am. put) s.o. on
    II v/i (ist) become charred
    * * *
    to carbonize; to char
    * * *
    ver|koh|len ptp verkohlt
    1. vi aux sein
    to char, to become charred; (Braten) to burn to a cinder (Brit) or crisp
    2. vt
    1) Holz to char; (TECH) to carbonize
    2) (inf)

    jdn verkóhlen — to have sb on (Brit inf), to pull sb's leg (inf)

    * * *
    (to burn or turn black by fire or heat: The wood was charred by the intense heat.) char
    * * *
    ver·koh·len *1
    I. vi Hilfsverb: sein (zu Kohle werden) to turn to charcoal
    II. vt Hilfsverb: sein CHEM, TECH
    etw \verkohlen to carbonate [or carbonize] sth
    ver·koh·len *2
    jdn \verkohlen to pull sb's leg, to have [or put] sb on fam
    2. (auf die falsche Spur führen) to lead sb up the garden path
    * * *
    intransitives Verb char; become charred
    * * *
    A. v/t (hat verkohlt)
    1. char; CHEM carbonize
    2. umg (zum Besten haben) have (US put) sb on
    B. v/i (ist) become charred
    * * *
    intransitives Verb char; become charred
    * * *
    (Chem.) v.
    to carbonise (UK) v.
    to carbonize (US) v. v.
    to char v.
    to have someone on expr.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > verkohlen

См. также в других словарях:

  • verkohlen — (jemanden) auf den Arm nehmen (umgangssprachlich); (jemandem) etwas weismachen (umgangssprachlich); nasführen; aufziehen; verarschen (derb); verulken; anschmieren; an der Nase herumführen; vergackeiern ( …   Universal-Lexikon

  • Torf — Torf, 1) (Turfa, T. vegetabilis, fr. Tourbe), eine der Braunkohle ähnliche, aus der Zersetzung von Vegetabilien hervorgegangene brennbare Substanz, deren Bildung noch jetzt fortdauert. Er entsteht aus einer stets sich wiederholenden Vegetation u …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Kohle — Kohle, das Produkt der Erhitzung pflanzlicher und tierischer Stoffe bei Luftabschluß. Alle pflanzlichen und tierischen Stoffe bestehen aus Kohlenstoff, Wasserstoff und Sauerstoff, und viele enthalten auch Stickstoff. Erhitzt man sie bei Abschluß… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Grillkohle — Holzkohle Holzkohle ist ein fester Brennstoff und entsteht, wenn lufttrockenes Holz (auf 13 bis 18 % Wasser getrocknet) unter Luftabschluss oder ohne Sauerstoffzufuhr auf 275 °C erhitzt wird. Die Temperatur steigt dabei von selbst auf 350 bis… …   Deutsch Wikipedia

  • Holzkohle — ist ein fester Brennstoff und entsteht, wenn lufttrockenes Holz (auf 13 bis 18 % Wasser getrocknet) unter Luft­abschluss oder ohne Sauerstoff­zufuhr auf 275 °C erhitzt wird (Pyrolyse). Die Temperatur steigt dabei von selbst auf 350 bis… …   Deutsch Wikipedia

  • Pyrolyse — Pyrolyseöl aus Getreideabfällen Die Pyrolyse bzw. pyrolytische Zersetzung (von altgriechisch πῦρ pyr ‚Feuer‘ und λύσις lýsis ‚Lösung‘, ‚Auflösung‘) …   Deutsch Wikipedia

  • Zündfunke — Zündkerze (NGK BP6ES) historische Zündkerzen, Museum Autovision, Altlußheim Die Zündkerze erzeugt in Ottomotoren und beim Anlassen von …   Deutsch Wikipedia

  • Zündkerze — (NGK BP6ES) Eine Zündkerze erzeugt in Ottomotoren und beim Anlassen von Gasturbinen und Strahltriebwerken die für die Zündung des Kraftstoff Luft Gemisches nötigen Zündfunken zwischen ihren Elektroden. Inhaltsverzeichnis 1 …   Deutsch Wikipedia

  • Zündkerzenbild — Zündkerze (NGK BP6ES) historische Zündkerzen, Museum Autovision, Altlußheim Die Zündkerze erzeugt in Ottomotoren und beim Anlassen von …   Deutsch Wikipedia

  • Verkohlen — Verkohlen, verb. regul. act. in Kohlen verwandeln. Es wurden jährlich tausend Klafter Holz verkohlt. Man verkohlt hier nichts als Fichtenholz. Daher das Verkohlen …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Colognian grammar — Articles Adjectives Prepositions Nouns Pronouns Declension Verbs Tense Aspect Mood Modal particle Conjugation Adverbial phrases Sentence structure The Colognian grammar describes the formal systems of the modern Colognian language being used in… …   Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»