Перевод: с английского на немецкий

с немецкого на английский

verge+on

  • 41 ruin

    1. noun
    1) no pl., no indef. art. (decay) Verfall, der

    go to or fall into rack and ruin — [Gebäude:] völlig verfallen; [Garten:] völlig verwahrlosen

    2) no pl., no indef. art. (downfall) Ruin, der
    3) in sing. or pl. (remains) Ruine, die

    in ruinsin Trümmern

    4) (cause of ruin) Ruin, der; Untergang, der

    you'll be the ruin of medu ruinierst mich [noch]

    2. transitive verb
    ruinieren; verderben [Urlaub, Abend]; zunichte machen [Aussichten, Möglichkeiten usw.]
    * * *
    ['ru:in] 1. noun
    1) (a broken, collapsed or decayed state: the ruin of a city.) die Ruine
    2) (a cause of collapse, decay etc: Drink was his ruin.) der Ruin
    3) (financial disaster; complete loss of money: The company is facing ruin.) der Ruin
    2. verb
    1) (to cause ruin to: The scandal ruined his career.) ruinieren
    2) (to spoil; to treat too indulgently: You are ruining that child!) verderben
    - academic.ru/63426/ruination">ruination
    - ruined
    - ruins
    - in ruins
    * * *
    [ˈru:ɪn]
    I. vt (destroy)
    to \ruin sb/sth jdn/etw zerstören
    cheap imported goods are \ruining many businesses durch billige Importware gehen viele Geschäfte zugrunde
    to \ruin a child ein Kind verderben
    to \ruin sb's day jdm den Tag vermiesen [o verderben]
    to \ruin a dress ein Kleid ruinieren
    to \ruin one's eyesight sich dat die Augen verderben
    to \ruin one's future seine Zukunft ruinieren
    to \ruin the harvest die Ernte kaputtmachen
    to \ruin one's health seine Gesundheit ruinieren
    to \ruin sb's holiday jdm den Urlaub verderben
    to \ruin sb's hopes jds Hoffnungen zunichtemachen
    to \ruin sb's plans jds Pläne durchkreuzen
    to \ruin sb's reputation jds Ruf ruinieren
    II. n
    1. (destroyed building) Ruine f
    to fall into \ruins zu einer Ruine verfallen
    2.
    \ruins pl of building Ruinen pl; of reputation Reste pl; of career, hopes Trümmer pl
    the \ruins of Carthage die Ruinen pl von Karthago
    to be [or lie] in \ruins in Trümmern liegen, eine Ruine sein; (after bombing, fire) in Schutt und Asche liegen; ( fig) zerstört sein
    3. no pl (bankruptcy) Ruin m, Aus nt
    to be on the edge [or brink] [or verge] of \ruin am Rande des Ruins stehen
    to face [financial] \ruin vor dem [finanziellen] Ruin stehen
    4. (downfall) Untergang m
    alcohol was my \ruin Alkohol hat mich zerstört
    the \ruin of my hopes das Ende meiner Hoffnungen
    to be on the road to \ruin sich akk auf dem Weg nach unten befinden
    to be in/fall into \ruin[s] vollkommen zerstört sein/werden
    to lie in \ruins in Trümmern liegen; see also rack1
    * * *
    ['ruːɪn]
    1. n
    1) no pl (of thing, person) Untergang m; (of event) Ende nt; (financial, social) Ruin m

    ruin stared him in the face (financial/social)er stand vor dem (finanziellen/gesellschaftlichen) Ruin

    2) (= cause of ruin) Ende nt; (of person) Ruin m
    3) (= ruined building) Ruine f; (fig = person) Wrack nt

    ruins (of building)Ruinen pl; (of reputation, beauty) Reste pl; (of hopes, career) Trümmer pl

    to be or lie in ruins (lit) — eine Ruine sein; (fig) zerstört sein; (life: financially, socially) ruiniert sein

    2. vt
    (= destroy) building zerstören; hopes also zunichtemachen; chances, reputation, health, sb's life also ruinieren; (financially, socially) person ruinieren, zugrunde or zu Grunde richten; (= spoil) clothes, event, enjoyment, child, horse verderben
    * * *
    ruin [ˈrʊın; ˈruːın]
    A s
    1. Ruine f (auch fig):
    ruin marble Florentiner Marmor m
    2. pl
    a) Ruinen pl, Trümmer pl
    b) Ruine f:
    a castle in ruins ein verfallenes Schloss, eine Burgruine;
    be ( oder lie) in ruins in Trümmern liegen, fig zunichte sein (Hoffnungen, Pläne);
    lay in ruins zertrümmern, in Schutt und Asche legen
    3. Verfall m:
    a) verfallen,
    b) zugrunde gehen
    4. (auch finanzieller) Ruin oder Zusammenbruch, Verderben n, Untergang m:
    that was his ruin das hat ihm das Genick gebrochen;
    drinking will be the ruin of him das Trinken wird ihn (noch) zugrunde richten;
    you’ll be the ruin of me du ruinierst mich noch;
    bring to ruin B 2;
    the ruin of my hopes (plans) das Ende meiner Hoffnungen (Pläne)
    B v/t
    1. vernichten, zerstören
    2. jemanden, auch eine Sache, jemandes Gesundheit etc ruinieren, zugrunde richten, Hoffnungen, Pläne zunichtemachen, Aussichten etc verderben, jemandes Gesundheit zerrütten:
    ruin one’s eyes sich die Augen verderben;
    ruin good English die englische Sprache verhunzen
    3. obs ein Mädchen verführen, entehren
    C v/i obs oder poet zerfallen
    * * *
    1. noun
    1) no pl., no indef. art. (decay) Verfall, der

    go to or fall into rack and ruin — [Gebäude:] völlig verfallen; [Garten:] völlig verwahrlosen

    2) no pl., no indef. art. (downfall) Ruin, der
    3) in sing. or pl. (remains) Ruine, die
    4) (cause of ruin) Ruin, der; Untergang, der

    you'll be the ruin of me — du ruinierst mich [noch]

    2. transitive verb
    ruinieren; verderben [Urlaub, Abend]; zunichte machen [Aussichten, Möglichkeiten usw.]
    * * *
    n.
    Ruin nur sing. m.
    Ruine -n f.
    Verderben n. v.
    ruinieren v.
    verderben v.
    (§ p.,pp.: verdarb, ist/hat verdorben)
    zugrunde richten ausdr.

    English-german dictionary > ruin

  • 42 bring

    <brought, brought> [brɪŋ] vt
    1) ( convey)
    to \bring sb/ sth jdn/etw mitbringen;
    shall I \bring anything to the party? soll ich etwas zur Party mitbringen?;
    I've brought my sister with me ich habe meine Schwester mitgebracht;
    I didn't \bring my keys with me ich habe meine Schlüssel nicht mitgenommen;
    to \bring sb sth [or sth to sb] jdm etw bringen;
    I've brought you a present ich habe dir ein Geschenk mitgebracht;
    to \bring sth to sb's attention jdn auf etw akk aufmerksam machen;
    to \bring sth to sb's knowledge jdn von etw dat in Kenntnis setzen;
    to \bring news Nachrichten überbringen;
    to \bring word Nachricht geben
    to \bring sb [to a place] jdn [an einen Ort] verschlagen;
    so what \brings you here to London? was hat dich hier nach London verschlagen?;
    the walk brought us to a river der Spaziergang führte uns an einen Fluss;
    her screams brought everyone running durch ihre Schreie kamen alle zu ihr gerannt; ( fig)
    this \brings me to the second part of my talk damit komme ich zum zweiten Teil meiner Rede;
    to \bring sth to the [or (Am) a] boil etw zum Kochen bringen;
    to \bring sth to a close [or a conclusion] [or an end] etw zum Abschluss bringen;
    to \bring an issue into focus ein Thema in den Brennpunkt rücken;
    to \bring a picture into focus ein Bild scharf einstellen;
    to \bring salaries in line with sth Gehälter an etw akk angleichen
    to \bring [sb] sth [or sth [to [or for] sb]] [jdm] etw bringen;
    this has brought me nothing but trouble das hat mir nichts als Probleme eingebracht;
    what will the future \bring for us? was wird uns die Zukunft bringen?;
    the explosion brought the whole building crashing to the ground durch die Explosion stürzte das gesamte Gebäude ein;
    to \bring happiness/ misery Glück/Unglück bringen;
    to \bring sb luck jdm Glück bringen;
    to \bring peace to a region einer Region den Frieden bringen;
    to \bring sb to a state of near despair jdn an den Rand der Verzweiflung bringen;
    to \bring sb to the verge of bankruptcy jdn an den Rand des Bankrotts bringen
    4) law ( lodge)
    to \bring sth [against sb] etw [gegen jdn] vorbringen;
    to \bring an action/ charges against sb Klage/Anklage gegen jdn erheben;
    to \bring a complaint against sb eine Beschwerde gegen jdn vorbringen
    5) ( force)
    to \bring oneself to do sth sich akk [dazu] durchringen, etw zu tun
    6) ( sell for)
    to \bring sth etw [ein]bringen;
    to \bring a price einen Preis erzielen;
    to \bring a profit Profit bringen
    7) radio, tv ( broadcast)
    to \bring sb sth [or sth to sb];
    next week we'll be \bringing you part two of this exciting serial den zweiten Teil dieser spannenden Serie sehen Sie nächste Woche;
    unfortunately we can't \bring you that report from Timbuktu right now leider können wir den Bericht aus Timbuktu im Moment nicht senden
    PHRASES:
    to \bring an animal to bay ein Tier stellen;
    to bring sb to bay jdn in die Enge treiben;
    to \bring sb to book jdn zur Rechenschaft ziehen;
    to \bring sth home to sb jdm etw vor Augen führen [o klarmachen];
    to \bring sth to life etw zum Leben erwecken;
    to \bring sth to light etw ans Licht bringen, etw aufdecken;
    to \bring sth to mind etw in Erinnerung rufen, an etw akk erinnern;
    to \bring tears to sb's eyes jdm Tränen in die Augen treiben;
    to \bring sb to trial jdn vor Gericht bringen;
    to \bring influence to bear on sb/ sth jdn/etw beeinflussen;
    to \bring pressure to bear on sb/ sth auf jdn/etw Druck ausüben

    English-German students dictionary > bring

  • 43 brink

    [brɪŋk] n
    1) ( edge) of a cliff, gorge, pond Rand m;
    2) (fig: verge) Rand m, Grenze f;
    to be on the \brink of sth kurz vor etw dat stehen;
    to be on the \brink of bankruptcy [or ruin] kurz vor dem Bankrott stehen;
    to drive sb to the \brink of a nervous breakdown jdn an den Rand eines Nervenzusammenbruchs bringen;
    to be on the \brink of extinction vom Aussterben bedroht sein;
    to be on the \brink of war kurz vor Kriegsausbruch stehen

    English-German students dictionary > brink

  • 44 collapse

    col·lapse [kəʼlæps] vi
    1) ( fall down) things, buildings zusammenbrechen, einstürzen; people zusammenbrechen, kollabieren ( geh)
    to \collapse with laughter [at a joke] ( fig) sich akk [über einen Witz] kaputtlachen ( fam)
    2) ( fail) zusammenbrechen; enterprise zugrunde gehen; government stürzen, zu Fall kommen; hopes sich akk zerschlagen; plans, talks scheitern; prices einbrechen; property market zusammenbrechen; society zerfallen;
    his whole world had \collapsed für ihn war eine Welt zusammengebrochen n
    1) ( act of falling down) Einsturz m;
    \collapse of a bridge/ building Einsturz m einer Brücke/eines Gebäudes
    2) ( failure) Zusammenbruch m;
    to be on the brink [or verge] of \collapse kurz vor dem Aus stehen;
    \collapse of a business Zusammenbruch m eines Unternehmens;
    \collapse of confidence Verlust m der Glaubwürdigkeit;
    \collapse of one's marriage Scheitern nt einer Ehe;
    \collapse of prices Preissturz m; med Kollaps m;
    to suffer a mental/nervous \collapse einen Nervenzusammenbruch erleiden

    English-German students dictionary > collapse

  • 45 converge

    con·verge [kənʼvɜ:ʤ, Am -ʼvɜ:rʤ] vi
    1) lines, roads zusammenlaufen;
    ( meet) zusammentreffen
    2) ( congregate) tourists, fans;
    to \converge on a city scharenweise in eine Stadt kommen [o ( pej) einfallen];
    3) ( resemble) sich akk einander annähern, konvergieren ( geh)
    4) math series konvergieren fachspr

    English-German students dictionary > converge

  • 46 diverge

    di·verge [daɪʼvɜ:ʤ, Am dɪʼvɜrʤ] vi
    1) ( separate) auseinandergehen;
    their paths \diverged ihre Wege trennten sich;
    to \diverge from sth von etw dat abweichen
    to \diverge from sth von etw dat abweichen
    3) ( differ) auseinandergehen;
    to \diverge from sth von etw dat abweichen;
    to \diverge dramatically stark voneinander abweichen;
    to \diverge dramatically from sth stark von etw dat abweichen, sich akk stark von etw dat unterscheiden
    4) math divergieren fachspr

    English-German students dictionary > diverge

  • 47 of

    [ɒv, əv, Am ɑ:v, əv] prep
    1) after n ( belonging to) von +dat;
    people \of this island Menschen von dieser Insel;
    the language \of this country die Sprache dieses Landes;
    the employees \of the company die Angestellten des Unternehmens;
    the cause \of the disease die Krankheitsursache;
    the colour \of her hair ihre Haarfarbe;
    the government \of India die indische Regierung;
    sth \of... etw von... dat;
    a friend \of mine ein Freund von mir;
    smoking is the worst habit \of mine Rauchen ist meine schlimmste Angewohnheit
    the sleeve \of his coat der Ärmel an seinem Mantel;
    the days \of the week die Wochentage;
    five \of her seven kids are boys fünf ihrer sieben Kinder sind Jungen;
    there were ten \of us on the trip wir waren auf der Reise zu zehnt;
    nine \of the children came to the show neun Kinder kamen zur Vorstellung;
    a third \of the people ein Drittel der Leute;
    most \of them die Meisten;
    can you please give me more \of the beans? könntest du mir noch etwas von den Bohnen geben?;
    I don't want to hear any more \of that! ich will nichts mehr davon hören!;
    a drop \of rain ein Regentropfen;
    a piece \of cake ein Stück Kuchen;
    he's the best-looking \of the three brothers er sieht von den drei Brüdern am besten aus;
    on the point [or verge] \of doing sth kurz davor [o im Begriff] sein, etw zu tun;
    I'm on the point \of telling him off ich werde ihn jetzt gleich rausschmeißen;
    the best \of sb/ sth der/die/das beste;
    they were the best \of friends sie waren die besten Freunde;
    \of all von allen;
    best \of all, I liked the green one am besten gefiel mir der grüne;
    that \of all his films, it's my favourite er gefällt mir von allen seinen Filmen am besten;
    to be one \of the sth eine(r/s) von etw dat sein;
    she's one \of the cleverest in the class sie ist eine der Schlauesten in der Klasse;
    to be the sth \of the sth der/die/das etw von etw dat sein;
    he's one of the smartest \of the smart er ist einer der Klügsten unter den Klugen
    a kilo \of apples ein Kilo Äpfel;
    a litre \of water ein Liter Wasser;
    a cup \of tea eine Tasse Tee;
    she bought a book \of short stories sie kaufte ein Buch mit Kurzgeschichten;
    they saw a pride \of lions sie sahen ein Rudel Löwen [o Löwenrudel];
    a bunch \of parsley ein Bund Petersilie;
    a clove \of garlic eine Knoblauchzehe;
    both \of us wir beide;
    all \of us were tired wir waren alle müde;
    a lot \of money Unmengen an Geld
    4) after vb ( consisting of) aus +dat;
    the sweater is made \of the finest lambswool der Pullover ist aus feinster Schafwolle after n
    a land \of ice and snow ein Land aus Eis und Schnee;
    dresses \of lace and silk Kleider pl aus Spitze und Seide;
    house \of stone Steinhaus nt;
    the smell \of roses filled the air der Rosenduft lag in der Luft;
    a moment \of silence ein Moment der Stille;
    I want a few minutes \of quiet! ich will ein paar Minuten Ruhe!
    5) after n ( done by) von +dat;
    there's a chapter on the use \of herbs es gibt ein Kapitel über die Verwendung von Kräutern;
    the massacre \of hundreds of innocent people das Massaker an Hunderten von Menschen;
    the destruction \of the rain forest die Zerstörung des Regenwalds;
    the payment \of his debts die Rückzahlung seiner Schulden;
    an admirer \of Dickens ein Bewunderer von Dickens;
    in search \of sb/ sth auf der Suche nach jdm/etw;
    she's in search \of a man sie sucht einen Mann after adj
    that was stupid \of me das war dumm von mir
    I know \of a guy who could fix that for you ich kenne jemanden, der das für dich reparieren kann;
    let's not speak \of this matter lass uns nicht über die Sache reden;
    \of her childhood, we know very little wir wissen nur sehr wenig über ihre Kindheit;
    speaking \of sb/ sth wo [o da] wir gerade von jdm/etw sprechen;
    speaking \of time, do you have a watch on? da wir gerade von der Zeit reden, hast du eine Uhr?;
    he was accused \of fraud er wurde wegen Betrugs angeklagt;
    we will notify you \of any further changes wir werden Sie über alle Änderungen informieren after adj
    she's afraid \of dogs sie hat Angst vor Hunden;
    he became jealous \of all of her friends er wurde auf alle ihre Freunde eifersüchtig;
    she's often unsure \of herself sie ist sich ihrer selbst oft nicht sicher;
    to be fond \of swimming gerne schwimmen;
    I'm really appreciative \of all your help ich bin dir für all deine Hilfe wirklich dankbar;
    he was worthy of the medal er hatte die Medaille verdient;
    I am certain \of that ich bin mir dessen sicher;
    this is not uncharacteristic \of them das ist für sie nichts ungewöhnliches;
    to be sick \of sth etw satthaben, von etw dat genug haben;
    I'm sick \of his excuses seine Entschuldigungen hängen mir zum Hals raus after n
    there was no warning \of the danger es gab keine Warnung vor der Gefahr;
    a problem \of space ein Raumproblem nt;
    the idea \of a just society die Idee einer gerechten Gesellschaft;
    pain \of separation Trennungsschmerz m;
    thoughts \of revenge Rachegedanken mpl;
    his promises \of loyalty seine Treueversprechen;
    the memories \of her school years die Erinnerungen an ihre Schuljahre;
    he has a love \of music er liebt die Musik;
    what \of sb? was ist mit jdm?;
    and what \of Adrian? was macht eigentlich Adrian?;
    what \of it? was ist dabei?, ja und?
    I've never been north \of Edinburgh ich war noch nie nördlich von Edinburgh;
    a lake south \of the city ein See im Süden der Stadt;
    on the top \of his head [oben] auf seinem Kopf;
    on the corner \of the street an der Straßenecke;
    in the back \of the car hinten im Auto;
    the zipper was on the back \of the dress der Reißverschluss war hinten am Kleid;
    on the left \of the picture links auf dem Bild
    8) ( with respect to scale) von +dat;
    a rise \of 2% in inflation ein Inflationsanstieg von 2 Prozent;
    the stocks experienced an average rise \of 5% die Aktien sind im Durchschnitt um 5% gestiegen
    9) ( expressing age) von +dat;
    at the age \of six im Alter von sechs Jahren;
    he's a man \of about 50 er ist um die 50 Jahre alt
    the city \of Prague die Stadt Prag;
    I hate this kind \of party ich hasse diese Art von Party
    sb/sth \of sth jd/etw von etw dat;
    the love \of a good woman die Liebe einer guten Frau;
    she moves with the grace \of a dancer sie bewegt sich mit der Anmut einer Tänzerin;
    she has the face \of an angel sie hat ein Gesicht wie ein Engel
    a subject \of very little interest ein sehr wenig beachtetes Thema;
    she gave a scream \of terror sie stieß einen Schrei des Entsetzens aus;
    a man/woman \of sth ein Mann/eine Frau von etw dat;
    a woman \of great charm and beauty eine Frau von großer Wärme und Schönheit;
    a man \of honour ein Mann von Ehre
    13) ( felt by) von +dat;
    the suffering \of millions das Leiden von Millionen;
    the anguish \of the murdered child's parents die Qualen der Eltern des ermordeten Kindes
    to die \of sth an etw dat sterben;
    he died \of cancer er starb an Krebs;
    \of one's own free will aus freien Stücken, freiwillig;
    \of oneself von selbst;
    she would never do such a thing \of herself so etwas würde sie nie von alleine tun
    15) after n ( away from) von +dat;
    we live within a mile \of the city centre wir wohnen eine Meile vom Stadtzentrum entfernt;
    she came within two seconds \of beating the world record sie hat den Weltrekord nur um zwei Sekunden verfehlt
    the eleventh \of March der elfte März;
    the first \of the month der erste [Tag] des Monats;
    I got married back in June \of 1957 ich habe im Juni 1957 geheiratet;
    the most memorable events \of the past decade die wichtigsten Ereignisse des letzten Jahrzehnts
    they were robbed \of all their savings ihnen wurden alle Ersparnisse geraubt;
    I've him \of that nasty little habit ich habe ihm diese dumme Angewohnheit abgewöhnt;
    his mother had deprived him \of love seine Mutter hat ihm ihre Liebe vorenthalten;
    to get rid \of sb jdn loswerden after adj
    a room devoid \of all furnishings ein Raum ganz ohne Möbel;
    free \of charge kostenlos
    18) ( who is) von +dat;
    this complete idiot \of a man dieser Vollidiot
    19) (dated: during) an +dat;
    she died \of a Sunday morning sie starb an einem Sonntagmorgen ( fam);
    I like to relax with my favourite book \of an evening ich erhole mich abends gerne mit meinem Lieblingsbuch
    20) (Am) (to) vor;
    it's quarter \of five es ist viertel vor fünf [o dreiviertelfünf];
    PHRASES:
    \of all the cheek [or nerve] das ist doch die Höhe!;
    \of all sth gerade;
    Jane, \of all people, is the last one I'd expect to see at the club gerade Jane ist die letzte, die ich in dem Club erwartet hätte;
    to be \of sth ( possess) etw besitzen;
    she is \of the opinion that doctors are only out to experiment sie glaubt, Ärzte möchten nur herumexperimentieren;
    this work is \of great interest and value diese Arbeit ist sehr wichtig und wertvoll

    English-German students dictionary > of

  • 48 ready

    [ʼredi] adj
    1) pred ( prepared) fertig, bereit;
    are you \ready? - I'm \ready if you are bist du bereit? - ich bin fertig, wenn du so weit bist;
    to be \ready [for sth] [für etw akk] bereit sein;
    to get [or make] \ready [for sth] sich akk [für etw akk] fertig machen;
    I hope you have made \ready for the trip ich hoffe, du bist reisefertig;
    to be \ready to do sth bereit sein, etw zu tun;
    the waiter asked, ‘are you \ready to order?’ der Ober fragte: „haben Sie schon gewählt?“;
    to get \ready to get out/ leave sich akk zum Ausgehen/Weggehen fertig machen;
    to get [or make] sth \ready etw fertig machen;
    to get a meal \ready ein Essen vorbereiten;
    to get sb \ready [for sth] jdn [auf etw akk] vorbereiten;
    to be \ready and waiting bereit sein
    2) ( willing)
    to be \ready to do sth bereit sein, etw zu tun;
    to be \ready with sth etw gerne [o bereitwillig] geben;
    he is always \ready with compliments er verteilt gerne Komplimente
    to be \ready to do sth kurz davorstehen, etw zu tun;
    he looked \ready to collapse er sah aus, als würde er gleich zusammenbrechen
    4) ( immediately available) verfügbar;
    \ready supply sofort verfügbarer Nachschub;
    \ready to hand zur Hand, griffbereit
    5) attr
    (esp approv: quick) prompt, schnell;
    to find \ready acceptance bereitwillig aufgenommen werden;
    \ready access schneller Zugang;
    \ready mind wacher Verstand;
    to have a \ready reply immer eine Antwort parat haben;
    to have a \ready tongue [or wit] schlagfertig sein;
    to be too \ready to do sth etw allzu schnell tun
    6) (fam: desirous)
    to be \ready for sth etw wollen;
    ( in need of) etw brauchen;
    to be \ready for a drink etw zum Trinken brauchen [o trinken müssen];
    to be \ready for a fight kämpfen wollen
    PHRASES:
    \ready, steady, go! ( Brit) sports auf die Plätze, fertig, los! n
    readies [or the \ready] pl ( Brit) ( fam) Bare(s) nt kein pl ( fam)
    to be short of the \ready nicht flüssig [o knapp bei Kasse] sein ( fam)
    PHRASES:
    at the \ready bereit;
    he stood by the phone, pencil at the \ready er stand mit gezücktem Bleistift am Telefon vt <- ie->
    to \ready sb/sth [for sth] jdn/etw [für etw akk] bereit machen

    English-German students dictionary > ready

  • 49 ruin

    [ʼru:ɪn] vt
    to \ruin sb/ sth jdn/etw zerstören;
    cheap imported goods are \ruining many businesses durch billige Importware gehen viele Geschäfte zugrunde;
    to \ruin a child ein Kind verderben;
    to \ruin sb's day jdm den Tag vermiesen [o verderben];
    to \ruin a dress ein Kleid ruinieren;
    to \ruin one's eyesight sich dat die Augen verderben;
    to \ruin one's future seine Zukunft ruinieren;
    to \ruin the harvest die Ernte kaputtmachen;
    to \ruin one's health seine Gesundheit ruinieren;
    to \ruin sb's holiday jdm den Urlaub verderben;
    to \ruin sb's hopes jds Hoffnungen zunichte machen;
    to \ruin sb's plans jds Pläne durchkreuzen;
    to \ruin sb's reputation jds Ruf ruinieren n
    1) ( destroyed building) Ruine f;
    to fall into \ruins zu einer Ruine verfallen
    2) \ruins pl of building Ruinen pl; of reputation Reste pl; of career, hopes Trümmer pl;
    the \ruins of Carthage die Ruinen pl von Karthago;
    to be [or lie] in \ruins eine Ruine sein;
    (after bombing, fire) in Schutt und Asche liegen; ( fig) zerstört sein
    3) no pl ( bankruptcy) Ruin m, Aus nt;
    to be on the edge [or brink] [or verge] of \ruin am Rande des Ruins stehen;
    to face [financial] \ruin vor dem [finanziellen] Ruin stehen
    4) ( downfall) Untergang m;
    alcohol was my \ruin Alkohol hat mich zerstört;
    the \ruin of my hopes das Ende meiner Hoffnungen;
    to be on the road to \ruin sich akk auf dem Weg nach unten befinden;
    to be [or lie] in/fall into \ruin[s] vollkommen zerstört sein/werden; see also rack

    English-German students dictionary > ruin

  • 50 bankruptcy

    English-German idiom dictionary > bankruptcy

См. также в других словарях:

  • verge — [ vɛrʒ ] n. f. • v. 1100; lat. virga → vergue I ♦ 1 ♦ Vx Baguette (de bois ou de métal). Baguette servant à frapper, à corriger. Loc. Donner des verges pour se faire battre, fouetter : fournir des armes contre soi même. Insigne d une autorité.… …   Encyclopédie Universelle

  • vergé — verge [ vɛrʒ ] n. f. • v. 1100; lat. virga → vergue I ♦ 1 ♦ Vx Baguette (de bois ou de métal). Baguette servant à frapper, à corriger. Loc. Donner des verges pour se faire battre, fouetter : fournir des armes contre soi même. Insigne d une… …   Encyclopédie Universelle

  • Verge — Verge, n. [F. verge, L. virga; perhaps akin to E. wisp.] 1. A rod or staff, carried as an emblem of authority; as, the verge, carried before a dean. [1913 Webster] 2. The stick or wand with which persons were formerly admitted tenants, they… …   The Collaborative International Dictionary of English

  • verge — Verge, Virga quaelibet, soit de bois, de fer, d or, ou autre metal. Et en fait de navires, verge ou vergue, est la perche qui est en travers du mast, à laquelle la voile dudit mast est attachée. Verges, ou vergues hautes; on dit d un navire qu il …   Thresor de la langue françoyse

  • vergé — (del fr. «vergé») adj. V. «papel vergé». * * * vergé. (Del fr. vergé, de verge). □ V. papel vergé …   Enciclopedia Universal

  • vergé — vergé, ée 1. (vèr jé, jée) adj. Étoffe vergée, étoffe qui a quelques fils d une soie un peu plus grosse ou d une teinture un peu plus forte que le reste. •   Ce qui fait que les aumales [étoffes de la ville d Aumale] grises de nature, étant… …   Dictionnaire de la Langue Française d'Émile Littré

  • Verge — may refer to:*Verge (gaming), which stands for Vecna s Extraordinary Roleplaying Game Engine * Road verge or simply Verge the edge of a road which is sometimes called in the USA a tree lawn, or Roadside . *Verge escapement, a clock escapement… …   Wikipedia

  • Verge — Álbum de I ve Sound Grabación 2000 Género(s) J Pop Formato CD Discográfica Vi …   Wikipedia Español

  • vergé — (Del fr. vergé, de verge). ☛ V. papel vergé …   Diccionario de la lengua española

  • verge — verge1 [vʉrj] n. [ME < OFr, rod, wand, stick, yard, hoop < L virga, twig, rod, wand < IE * wizga < base * wei , to bend, twist > WIRE, WHISK] 1. a) the edge, brink, or margin (of something): also used figuratively [the verge of the …   English World dictionary

  • verge — ► NOUN 1) an edge or border. 2) Brit. a grass edging by the side of a road or path. 3) an extreme limit beyond which something specified will happen: on the verge of tears. ► VERB (verge on) ▪ be very close or similar to. ORIGIN Old French, from… …   English terms dictionary

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»