Перевод: с немецкого на все языки

со всех языков на немецкий

us+ist+leicht+zu

  • 121 недалеко

    unweit, nicht weit
    недалеко от... — nicht weit von...
    недалеко то время, когда... — die Zeit ist nicht mehr fern, wo...
    ••

    БНРС > недалеко

  • 122 возможно

    возможно 1. безл.( es ist) möglich, es kann sein это очень возможно das ist leicht möglich насколько возможно soweit möglich 2. нареч. möglich|st, womöglich возможно скорее so schnell wie möglich, möglich|st schnell 3. вводн. сл. vielleicht возможно, меня не будет дома ich bin vielleicht nicht zu Hause

    БНРС > возможно

  • 123 недалеко

    недалеко unweit, nicht weit недалеко от... nicht weit von... недалеко то время, когда... die Zeit ist nicht mehr fern, wo... а за примером недалеко ходить ein Beispiel ist leicht gefunden

    БНРС > недалеко

  • 124 Packen

    pa·cken
    1. pa·cken [ʼpakn̩]
    vt
    1) ( ergreifen)
    jdn/etw \Packen to grab [hold of] sb/sth, to seize sb/sth;
    wenn ich dich packe/zu \Packen kriege... when I get hold of you...;
    jdn/ etw bei/ an etw dat \Packen to grab [or seize] sb/sth by sth;
    jdn an [o bei] dem Kragen \Packen to grab sb by the collar
    2) (voll \Packen)
    etw \Packen to pack sth;
    ein Paket \Packen to make up sep a parcel
    3) ( verstauen)
    etw [in etw akk] \Packen to pack sth [in[to] sth];
    etw in den Koffer \Packen to pack [or put] sth in the suitcase;
    etw in den Safe \Packen to put sth [away] in the safe;
    Gepäck in den Kofferraum \Packen to stow [or put] luggage in the boot
    jdn \Packen to seize sb;
    von Abenteuerlust gepackt seized by a thirst for adventure;
    da packte mich nur noch der Ekel I was seized by revulsion;
    mich packt auf einmal ein unwiderstehliches Verlangen nach Island zu fliegen I suddenly have an irresistible urge to fly to Iceland
    5) (sl: bewältigen)
    etw \Packen to manage sth;
    eine Prüfing \Packen to pass an exam;
    das Examen ist leicht zu \Packen the exam is easy [or ( Brit) (fam!) a piece of piss];
    6) ( erreichen)
    etw \Packen to catch sth;
    beeilt euch, sonst \Packen wir es nicht mehr! hurry up, otherwise we won't make it!
    7) (sl: kapieren)
    etw \Packen to get sth ( fam)
    WENDUNGEN:
    jdn bei der Ehre \Packen to appeal to sb's sense of honour;
    es hat jdn [ganz schön] gepackt ( fam) sb has it bad ( fam)
    ihn hat es ganz schön gepackt, er ist über beide Ohren verliebt he's got it bad, he's head over heels in love
    vr ( fam);
    sich \Packen to clear off, to beat it ( fam)
    2. Pa·cken <-s, -> [ʼpakn̩] m
    stack; (unordentlich a.) pile; ( zusammengeschnürt) bundle

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > Packen

  • 125 packen

    pa·cken
    1. pa·cken [ʼpakn̩]
    vt
    1) ( ergreifen)
    jdn/etw \packen to grab [hold of] sb/sth, to seize sb/sth;
    wenn ich dich packe/zu \packen kriege... when I get hold of you...;
    jdn/ etw bei/ an etw dat \packen to grab [or seize] sb/sth by sth;
    jdn an [o bei] dem Kragen \packen to grab sb by the collar
    2) (voll \packen)
    etw \packen to pack sth;
    ein Paket \packen to make up sep a parcel
    3) ( verstauen)
    etw [in etw akk] \packen to pack sth [in[to] sth];
    etw in den Koffer \packen to pack [or put] sth in the suitcase;
    etw in den Safe \packen to put sth [away] in the safe;
    Gepäck in den Kofferraum \packen to stow [or put] luggage in the boot
    jdn \packen to seize sb;
    von Abenteuerlust gepackt seized by a thirst for adventure;
    da packte mich nur noch der Ekel I was seized by revulsion;
    mich packt auf einmal ein unwiderstehliches Verlangen nach Island zu fliegen I suddenly have an irresistible urge to fly to Iceland
    5) (sl: bewältigen)
    etw \packen to manage sth;
    eine Prüfing \packen to pass an exam;
    das Examen ist leicht zu \packen the exam is easy [or ( Brit) (fam!) a piece of piss];
    6) ( erreichen)
    etw \packen to catch sth;
    beeilt euch, sonst \packen wir es nicht mehr! hurry up, otherwise we won't make it!
    7) (sl: kapieren)
    etw \packen to get sth ( fam)
    WENDUNGEN:
    jdn bei der Ehre \packen to appeal to sb's sense of honour;
    es hat jdn [ganz schön] gepackt ( fam) sb has it bad ( fam)
    ihn hat es ganz schön gepackt, er ist über beide Ohren verliebt he's got it bad, he's head over heels in love
    vr ( fam);
    sich \packen to clear off, to beat it ( fam)
    2. Pa·cken <-s, -> [ʼpakn̩] m
    stack; (unordentlich a.) pile; ( zusammengeschnürt) bundle

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > packen

  • 126 ermessen

    ermessen vt измеря́ть, определя́ть
    das ist nicht zu ermessen э́то неизмери́мо, э́то не поддаё́тся измере́нию
    die Folgen lassen sich noch gar nicht ermessen ещё́ невозмо́жно по́лностью предста́вить себе́ после́дствия, кото́рые э́то бу́дет име́ть
    ermessen vt взве́шивать, обду́мывать; суди́ть, де́лать вы́вод
    daraus läßt sich ermessen, daraus ist leicht zu ermessen отсю́да сле́дует [ви́дно, мо́жно заключи́ть, мо́жно сде́лать вы́вод]
    soweit ich ermessen kann наско́лько я́ могу́ суди́ть, наско́лько я́ понима́ю

    Allgemeines Lexikon > ermessen

  • 127 ermitteln

    ermitteln vt узнава́ть, разузнава́ть, выясня́ть, определи́ть, устана́вливать, обнару́живать, разы́скивать; добыва́ть (све́дения), das
    ist leicht zu ermitteln э́то легко́ узна́ть [установи́ть]
    der Adressat ist nicht zu ermitteln адреса́т неизве́стен [не на́йден]

    Allgemeines Lexikon > ermitteln

  • 128 anknack(s)en

    надла́мывать /-лома́ть, -ломи́ть. angeknackst надло́мленный. Stuhlbein тре́снутый. Ruf подмо́ченный. jd. ist moralisch angeknackst кто-н. душе́вно надло́млен. jd. ist leicht angeknackst psychisch кто-н. слегка́ тро́нутый [umg чо́кнутый]

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > anknack(s)en

См. также в других словарях:

  • Der Geist der Medizin ist leicht zu fassen —   In der so genannten Schülerszene im ersten Teil von Goethes Faust (Studierzimmer 2) stellt Mephisto mit beißendem Spott einem studierwilligen Schüler zuerst die Hochschulfakultäten Jura und Theologie vor. Dann beschreibt er die Medizin mit… …   Universal-Lexikon

  • Leicht — Leicht, er, este, adj. et adv. welches dem schwer entgegen gesetzet ist, und im eigentlichsten und schärfsten Verstande nur von solchen Körpern gesagt werden könnte, welche den Mittelpunct der Schwere gleichsam von selbst zu fliehen scheinen. Aus …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • leicht — Adj. (Grundstufe) von geringem Gewicht, nicht schwer Beispiel: Dieses Material ist sehr leicht. Kollokation: ein leichtes Gepäck leicht Adj. (Grundstufe) nicht kompliziert Synonym: einfach Beispiele: Die Aufgabe war sehr leicht. Das ist leicht zu …   Extremes Deutsch

  • leicht fallen — leicht fal·len; fällt leicht, fiel leicht, ist leicht gefallen; [Vi] etwas fällt jemandem leicht etwas macht jemandem keine Mühe oder Schwierigkeiten ↔ etwas fällt jemandem schwer: Es fiel ihm nicht leicht, von zu Hause auszuziehen …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • leicht — leichtgewichtig; light (neologistisch); gut verträglich; bekömmlich; mühelos; geschenkt (umgangssprachlich); unproblematisch; simpel; leicht verständlich; primitiv; …   Universal-Lexikon

  • leicht — leicht1 Adj; 1 mit relativ wenig Gewicht ↔ schwer, gewichtig: Er wiegt nur 52 Kilo und ist viel zu leicht für seine Körpergröße; auf die Reise nur leichtes Gepäck mitnehmen; Holz schwimmt, weil es leichter ist als Wasser || Abbildung unter… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Leicht — 1. Es ist leicht, in die Nesseln zu scheissen, aber schwer, es wieder herauszulecken. (Graudenz.) 2. Es ist leicht, man darffs nicht auss einem tiefien Brunnen schöpffen. – Lehmann, 452, 7. 3. Es ist leichter, ein Dorf zu verthun, als ein Haus zu …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • leicht verständlich — mühelos; geschenkt (umgangssprachlich); unproblematisch; simpel; primitiv; unkompliziert; bequem; unschwer; leicht; spielend; einfach; …   Universal-Lexikon

  • leicht — • leicht leich|ter, am leich|tes|ten Kleinschreibung: – leichte Artillerie; leichtes Heizöl; leichte Musik Großschreibung der Substantivierung {{link}}K 72{{/link}}: – er isst gern etwas Leichtes – es ist mir ein Leichtes (fällt mir sehr leicht)… …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Leicht — ist der Name folgender Personen: Albert Leicht (1922–1994), deutscher Politiker (CDU) Frank Leicht (* 1972), deutscher Fußballtrainer Hans Leicht (1886–1937), Jurist, Politiker, Dichter und Übersetzer Hugo Leicht (1934–2000), deutscher Politiker… …   Deutsch Wikipedia

  • leicht Verletzte — Leicht|ver|letz|te(r) auch: leicht Ver|letz|te(r) 〈f. 30 (m. 29)〉 Person, die nur geringfügig verletzt ist, z. B. infolge eines Unfalls; Sy Leichtverwundete(r) ● bei dem Brand gab es glücklicherweise nur wenige leicht Verletzte / leicht Verletzte …   Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»