Перевод: со всех языков на немецкий

с немецкого на все языки

untergründig

См. также в других словарях:

  • untergründig — ụn|ter|grün|dig 〈Adj.〉 1. unterirdisch 2. unter der Oberfläche befindlich, verborgen * * * ụn|ter|grün|dig <Adj.>: etw. Beziehungsreiches enthaltend, was nicht ohne Weiteres erkennbar, sichtbar, aber unter der Oberfläche im Untergrund… …   Universal-Lexikon

  • untergründig — ụn|ter|grün|dig …   Die deutsche Rechtschreibung

  • schwelen — schmoren; glimmen; rußen; qualmen; gluckern; blubbern; glucksen; brodeln * * * schwe|len [ ʃve:lən] <itr.; hat: langsam und ohne offene Flamme brennen: das Feuer schwelt unter der Asche. Syn …   Universal-Lexikon

  • A mari usque ad mare — Canada (Fr und En) Kanada …   Deutsch Wikipedia

  • Ahr (Weinanbaugebiet) — Daten Weinbaugebiet: Ahr Land: Rheinland Pfalz Weinanbau seit: mind. 8. Jahrhundert Fläche: 548 Hektar (2006) …   Deutsch Wikipedia

  • Ahr (Weinbaugebiet) — Daten Weinbaugebiet: Ahr Land: Rheinland Pfalz Weinanbau seit: mind. 8. Jahrhundert Fläche: 558 Hektar (2008) …   Deutsch Wikipedia

  • Ahrwein — Daten Weinbaugebiet: Ahr Land: Rheinland Pfalz Weinanbau seit: mind. 8. Jahrhundert Fläche: 548 Hektar (2006) …   Deutsch Wikipedia

  • Ausländerpolitik — Die Ausländerpolitik regelt verbindlich und rechtlich die Beziehungen eines Staates bezüglich ausländischer Einwohner und Einwanderer im Rahmen der Innenpolitik, der Außenpolitik und der Arbeitsmarktpolitik. Inhaltsverzeichnis 1 Entwicklung der… …   Deutsch Wikipedia

  • Crazyworkshop — Agnolo Bronzino, Detail aus der „Allegorie der Liebe“ (1540/45) Als Wahnsinn oder Verrücktheit wurden in der Geschichte des Abendlandes bis zum Ende des 19. Jahrhunderts bestimmte Verhaltens oder Denkmuster bezeichnet, die nicht der akzeptierten… …   Deutsch Wikipedia

  • Der Eisenhans — ist ein Märchen (ATU 314). Es steht in den Kinder und Hausmärchen der Brüder Grimm ab der 6. Auflage von 1850 an Stelle 136 (KHM 136) und basiert teilweise auf Der eiserne Hans aus Friedmund von Arnims Sammlung Hundert neue Mährchen im Gebirge… …   Deutsch Wikipedia

  • Der gestiefelte Kater — in einem Stich von Gustave Doré aus dem 19. Jahrhundert Der gestiefelte Kater ist ein volkstümliches Märchen, das sich in der ersten Auflage der Sammlung der Kinder und Hausmärchen (KHM) der Brüder Grimm als Nr. 33 fand, in der Ausgabe letzter… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»