Перевод: со всех языков на турецкий

с турецкого на все языки

unter+sich+haben+de

  • 1 unter

    unter präp (D) Lage -in altında; (unterhalb) -in aşağısında; (zwischen) -in arasında; präp (A) Richtung -in altına; (niedriger als) -in aşağısına; (zwischen) -in arasına;
    unter anderem bunlar arasında, örneğin;
    unter uns (gesagt) aramızda kalsın;
    jemanden unter sich (D) haben b-ni emri altında bulundurmak;
    was versteht man unter …? … denince ne anlaşılır?;
    unter der Hand verkaufen elaltından satmak

    Deutsch-Türkisch Wörterbuch > unter

  • 2 verschütten

    verschütten*
    vt
    1) ( Flüssigkeit) dökmek
    2) ( zuschütten) kapatmak; ( unter sich begraben) altına gömmek; ( mit Erde bedecken) üstünü toprakla örtmek(-in)
    3) ( fig) o ( fam)
    es bei jdm verschüttet haben birinin gözünden düşmüş olmak

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > verschütten

  • 3 unterstellen

    unter|stellen
    1. I vt ( abstellen) koymak (in -e), bırakmak (in -e)
    II vr
    sich \unterstellen sığınmak (in -e)
    2. vt
    1) ( annehmen) varsaymak, farz etmek;
    wir wollen einmal \unterstellen, dass... farz edelim ki...
    2) ( unterordnen) emrine vermek(-in)
    wie kannst du mir \unterstellen, dass ich so etw getan haben könnte benim böyle bir şey(i) yapmış olduğumu nasıl iddia edebilirsin

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > unterstellen

  • 4 Hand

    Hand < Hände> [hant, pl 'hɛndə] f
    el;
    an \Hand von yoluyla;
    aus erster/zweiter \Hand birinci/ikinci elden;
    von \Hand elden;
    jdm die \Hand geben birine eline vermek;
    jdm die \Hand schütteln birinin elini sıkmak, biriyle tokalaşmak;
    linker/rechter \Hand sol/sağ elde;
    linker/rechter \Hand sehen Sie... sol/sağ elde... görüyorsunuz;
    eine \Hand voll bir tutam [o avuç dolusu];
    alle Hände voll zu tun haben ( fam) işi başından aşkın olmak;
    etw aus der \Hand legen bir şeyi elinden bırakmak;
    etw in die \Hand nehmen bir şeyi eline almak; ( fig) bir şeyi ele almak;
    in die Hände klatschen el çırpmak;
    etw zur \Hand haben bir şeyi el altında bulundurmak, bir şey elinde bulunmak;
    jds rechte \Hand sein ( fig) birinin sağ kolu olmak;
    zwei linke Hände haben ( fam) elinden bir şey gelmemek;
    sich mit Händen und Füßen verständigen ( fam) el kol yordamıyla anlaşmak;
    sich mit Händen und Füßen gegen etw wehren ( fam) bir şeye canla başla karşı koymak;
    mit leeren Händen eli boş olarak, elini kolunu sallaya sallaya;
    ein gutes Blatt auf der \Hand haben eli iyi olmak;
    \Hand und Fuß haben tutarlı olmak;
    die \Hand im Spiel haben bir işte parmağı olmak;
    es lässt sich nicht von der \Hand weisen, dass...... olduğu yadsınamaz;
    \Hand in \Hand el ele;
    \Hand in \Hand mit jdm arbeiten biriyle el ele çalışmak;
    freie \Hand zu etw haben bir şey yapmakta serbest olmak;
    das liegt auf der \Hand bu elle tutulur gözle görülür;
    von der \Hand in den Mund leben elden ağıza yaşamak;
    er ist bei ihnen in guten Händen onların yanında iyi ellerdedir;
    in festen Händen sein ( fam) sözlü olmak;
    etw von langer \Hand planen bir şeyi uzun uzadıya planlamak;
    etw unter der \Hand verkaufen bir şeyi el altından satmak;
    mit etw dat schnell bei der \Hand sein ( fam) bir şeyde elini çabuk tutmak;
    jdm etw zu treuen Händen übergeben birine bir şeyi emanet vermek;
    jdm etw in die \Hand drücken birinin eline bir şey sıkıştırmak;
    jdm in die Hände fallen birinin eline düşmek;
    etw aus der \Hand geben bir şeyi elinden çıkarmak;
    jdn in der \Hand haben birini avcunun içinde tutmak;
    jdm aus der \Hand lesen birinin el falına bakmak;
    zu jds Händen birinin eline, birine verilmek üzere;
    Hände hoch! eller yukarı!;
    Hände weg! çek elini!;
    eine \Hand wäscht die andere ( prov) bir el bir eli yıkar, iki el bir yüzü yıkar

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > Hand

  • 5 verstehen

    verstehen <versteht, verstand, verstanden>
    I vt
    1) ( hören) duymak; ( begreifen) anlamak;
    verstanden? anladın mı?;
    das hast du falsch verstanden bunu yanlış anladın;
    versteh mich recht beni doğru anla;
    wie soll ich das \verstehen? bunu nasıl anlamam gerekir?
    2) ( meinen) demek istemek ( unter ile), kastetmek ( unter ile);
    was verstehst du unter diesem Begriff? bu kavramdan ne anlıyorsun?
    3) ( können) bilmek;
    er versteht es, mit Kindern umzugehen çocuklara nasıl davranılması gerektiğini bilir
    4) ( Verständnis haben) anlamak;
    ich verstehe deinen Ärger öfkeni anlıyorum
    II vr
    sich \verstehen
    1) ( auskommen) anlaşmak, geçinmek;
    ich verstehe mich gut mit ihr onunla iyi anlaşıyorum
    sich \verstehen als kendini görmek
    sich auf etw \verstehen bir şeyden anlamak
    die Preise \verstehen sich zuzüglich Mehrwertsteuer fiyatlara katma değer vergisi dahildir;
    das versteht sich doch von selbst bu kendiliğinden anlaşılır, bu gayet tabii bir şey;
    versteht sich! tabii!, elbette!, tamam!

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > verstehen

  • 6 Auge

    Auge <-s, -n> ['aʊgə] nt
    1) ( Sehorgan) göz; ( Sehvermögen) görme;
    \Auge in \Auge mit jdm biriyle göz göze;
    mit den \Augen zwinkern göz kırpmak;
    ich habe es mit eigenen \Augen gesehen onu kendi gözümle gördüm;
    etw im \Auge haben ( Staubkorn); gözüne bir şey kaçmış olmak; ( fig) bir şeyde gözü olmak;
    ein blaues \Auge haben gözü morarmış olmak;
    vor aller \Augen göz göre göre, herkesin gözü önünde;
    ein \Auge zudrücken ( fam) göz yummak, görmezden gelmek;
    beide \Augen zudrücken ( fig) görmezden gelmek;
    die \Augen offen halten gözünü açık tutmak;
    jdm die \Augen öffnen ( fig) birinin gözünü açmak;
    jdn aus den \Augen verlieren birini gözden kaybetmek;
    jdn nicht aus den \Augen lassen birini gözünden kaçırmamak;
    in meinen \Augen... benim gözümde...;
    jdn unter vier \Augen sprechen biriyle ağız ağıza konuşmak, biriyle kulak kulağa konuşmak, biriyle baş başa vererek konuşmak;
    ins \Auge fallen göze çarpmak;
    etw springt ins \Auge ( fig) bir şey göze çarpar;
    etw ins \Auge fassen ( fig) bir şeyi göz önüne almak;
    sich dat etw vor \Augen führen ( fig) bir şeyi gözünün önüne getirmek;
    gute/schlechte \Augen haben gözleri iyi görmek/görmemek;
    große \Augen machen ( fam) gözlerini belertmek;
    kein \Auge zutun gözüne uyku girmemek;
    mit bloßem \Auge çıplak gözle;
    so weit das \Auge reicht göz alabildiğine, göz görebildiği kadar;
    sie traute ihren \Augen nicht gözlerine inanamadı;
    ich habe die ganze Nacht kein \Auge zugetan ( fig) bütün gece gözüme uyku girmedi;
    mir wurde schwarz vor \Augen gözlerim karardı;
    \Auge um \Auge, Zahn um Zahn göze göz, dişe diş;
    aus den \Augen, aus dem Sinn ( prov) gözden ırak olan gönülden de ırak olur
    2) ( Punkt beim Spiel) puan, sayı
    3) ( beim Würfel) benek

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > Auge

  • 7 Boden

    Boden <-s, Böden> ['bo:dən, pl 'bø:dən] m
    1) (Erd\Boden) toprak, kara, zemin; (Fuß\Boden) yer, zemin; (Meeres\Boden) taban; (Teppich\Boden, Stein\Boden) döşeme; ( Gelände) arazi;
    auf türkischem/deutschem \Boden Türk/Alman topraklarında;
    zu [o auf den] \Boden fallen yere düşmek;
    an \Boden gewinnen ( sich ausbreiten) yayılmak; ( zunehmen) artmak;
    festen \Boden unter den Füßen haben ( fig) ekmek kapısı olmak;
    den \Boden unter den Füßen verlieren ekmeğinden olmak;
    jdm den \Boden unter den Füßen wegziehen birini ekmeğinden etmek, birinin ayağını kaydırmak;
    am \Boden zerstört sein ( fam) canı çıkmış olmak;
    Handwerk hat goldnen \Boden ( prov) kolunda [o bileğinde] altın bileziği var;
    wie Pilze aus dem \Boden schießen mantar gibi yerden bitmek
    2) ( von Gefäß, Meer) dip;
    ein Fass ohne \Boden ( sein) ( fig) dipsiz kile, boş ambar (olmak)
    3) (Dach\Boden) çatı [o tavan] arası; ( Dachwohnung) çatı katı
    4) ( Grundlage) zemin, temel;
    auf dem \Boden der Tatsachen stehen zemin ve zamana uygun olmak

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > Boden

  • 8 bringen

    bringen <bringt, brachte, gebracht> ['brıŋən]
    vt
    1) ( herbringen) getirmek; ( hinbringen) götürmek; ( befördern, begleiten) götürmek;
    das Essen auf den Tisch \bringen yemeği sofraya getirmek;
    etw in Ordnung \bringen bir şeyi yoluna koymak;
    jdn vor Gericht \bringen biriyle mahkemelik olmak;
    Glück \bringen şans getirmek;
    jdn in Verlegenheit \bringen birini bozmak [o mahcup etmek];
    etw an den Tag \bringen bir şeyi ortaya çıkarmak;
    jdn auf die Palme \bringen ( fig) birini çileden [o zıvanadan] çıkarmak;
    jdn auf Touren \bringen birini harekete geçirmek;
    jdn auf etw \bringen birinin aklına bir şey getirmek;
    jdn aus dem Konzept \bringen birinin aklını karıştırmak;
    etw zur Sprache \bringen bir şeyi dile getirmek;
    etw zu Papier \bringen bir şeyi kâğıda dökmek;
    etw auf den Markt \bringen bir şeyi pazara çıkarmak;
    ein Kind zur Welt \bringen dünyaya bir çocuk getirmek;
    es weit \bringen (hayatta) yükselmek
    etw an sich \bringen üstüne geçirmek
    etw mit sich \bringen; ( zur Folge haben) bir şeyi beraberinde getirmek, bir şeyi doğurmak [o neden olmak]
    etw hinter sich \bringen bir şeyi bitirmek, bir işi hâlletmek;
    sie wollen sie unbedingt unter die Haube \bringen onun başını ille bağlamak istiyorlar, onu ille baş göz etmek istiyorlar;
    seine Schäfchen ins Trockene \bringen ( fig) küpünü doldurmak;
    jdn um die Ecke \bringen ( fam) birini öldürmek
    2) ( Ertrag, Gewinn) getirmek;
    was bringt das? bu ne getirir?;
    das bringt doch überhaupt nichts! bu hiçbir şey getirmez ki!
    3) ( fam) ( veröffentlichen) yayımlamak; ( Wetterbericht, Nachrichten) vermek
    4) ( wegnehmen)
    jdn um etw \bringen birini bir şeyden etmek;
    jdn ums Leben \bringen birinin canına kıymak;
    jdn um den Verstand \bringen birinin aklını başından almak
    5) jdn zum Lachen \bringen birini güldürmek;
    etw nicht übers Herz \bringen bir şeye gönlü razı olmamak, bir şeye kıyamamak;
    du bringst mich nicht dazu, das zu tun bunu bana yaptırtamazsın

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > bringen

  • 9 stehen

    stehen <steht, stand, gestanden> ['ʃte:ən]
    I vi
    1) (aufrecht: Mensch) ayakta durmak; ( Gegenstand) durmak;
    ich kann nicht mehr \stehen ayakta duracak hâlim kalmadı;
    im S\stehen ayakta;
    unser Projekt steht und fällt mit dir ( fig) projemizin başarısı sana bağlı;
    der Plan steht jetzt! ( fam) şimdi plan tamamlandı [o hazır] !
    2) ( sein) olmak; ( sich befinden) bulunmak;
    an der Tür \stehen kapıda bulunmak;
    sie steht an der Spitze des Unternehmens o, işletmenin başındadır;
    etw steht jdm auf der Stirn geschrieben ( fig) bir şey birinin yüzünden hemen belli olmak;
    wir \stehen kurz vor einem Krieg bir savaşın eşiğinde bulunuyoruz;
    auf welcher Seite stehst du? kimden yanasın sen?;
    die Sache steht schlecht durum kötü;
    das Frühstück \stehen lassen [o stehenlassen] kahvaltısını olduğu gibi bırakmak;
    einen Stuhl \stehen lassen bir koltuğu boş bırakmak;
    offen \stehen ( Tür, Fenster) açık olmak; ( zugänglich sein) açık olmak;
    unter Alkohol/Drogen \stehen alkol/uyuşturucu altında olmak;
    die Sache steht mir bis hier ( fam) artık burama geldi
    3) ( geschrieben sein) yazılı olmak (auf/in -de); ( in einer Liste) (adı) olmak (auf/in -de);
    hier steht geschrieben, dass... burada... olduğu yazılı;
    das Wort steht im Imperfekt kelime, belirsiz geçmişte yazılmıştır
    4) (still\stehen) durmak; ( Verkehr) durmak;
    die Uhr steht saat durdu;
    zum S\stehen bringen/kommen durdurmak/durmak;
    etw zum S\stehen bringen bir şeyi durdurmak
    5) ( anzeigen)
    das Thermometer steht auf 30 Grad termometre 30 derecede;
    die Ampel steht auf Rot lamba kırmızıdır;
    es steht 3:1 durum 3:1
    6) ( kleiden) yakışmak;
    der Bart steht dir gut/schlecht sakal sana yakışıyor/yakışmıyor
    7) jur;
    auf etw steht Gefängnis bir şeyin sonu [o cezası] hapis olmak;
    auf seine Ergreifung steht eine Belohnung yakalanması için ödül var
    wie stehst du zu dem Plan? bu plana ne diyorsun?;
    ich stehe fest zu dir ben kesinlikle senden yanayım;
    zu seinem Versprechen \stehen sözünde durmak;
    zu seinen Fehlern \stehen kusurlarını kabul etmek;
    hinter jdm \stehen birine arka olmak
    9) ( fam)
    auf jdn/etw \stehen bir kimseyi/şeyi tutmak;
    wie geht's, wie steht's? ne var ne yok?
    II vt
    Wache \stehen nöbet tutmak;
    Modell \stehen modellik yapmak
    III vr
    sich gut/schlecht mit jdm \stehen ( fam) biriyle iyi/kötü geçinmek, biriyle arası iyi/kötü olmak;
    jd steht sich besser/schlechter, wenn... ( fam) eğer... ise, birine yakışır/yakışmaz
    IV vi unpers;
    es steht schlimm um sie durumu kötü;
    es steht zu befürchten, dass er es nicht schafft korkarım, o bunu başaramayacak

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > stehen

  • 10 Auge

    Auge n <Auges; Augen> ANAT göz;
    Auge um Auge! göze göz, dişe diş!;
    fam blaues Auge morarmış göz;
    ein Auge haben auf -in gözü -in üstünde olmak;
    ein Auge zudrücken ( bei -e) göz yummak;
    im Auge behalten -den gözünü ayırmamak ins Auge fallen göze çarpmak;
    ins Auge fassen -e girişmek;
    mit bloßem Auge çıplak gözle;
    so weit das Auge reicht göz alabildiğine;
    fam das kann leicht ins Auge gehen bu iş çok kazalı/tehlikeli;
    jemandem etwas vor Augen führen b-ne -i göstermek, açıklamak;
    mit einem blauen Auge davonkommen gözünün morardığıyla kalmak;
    sich (D) etwas vor Augen halten -i göz önünde bulundurmak;
    nicht aus den Augen lassen gözünü -den ayırmamak;
    fam er wird Augen machen! çok şaşıracak!;
    jemandem die Augen öffnen b-nin gözünü açmak;
    jemandem in die Augen sehen b-ne karşı alnı açık olmak;
    ich traute meinen Augen kaum gözlerime inanasım gelmedi;
    aus den Augen verlieren -i gözden kaybetmek;
    die Augen verschließen vor -i görmek istememek;
    unter vier Augen baş başa

    Deutsch-Türkisch Wörterbuch > Auge

  • 11 frei

    frei [fraı] adj
    1) ( unabhängig) serbest; ( in Freiheit) özgür, hür;
    \freier Mitarbeiter serbest eleman;
    das ist alles \frei erfunden bunların hepsi palavradır;
    jdm \freie Hand lassen birini hareketlerinde serbest bırakmak;
    aus \freien Stücken kendi isteğiyle;
    \frei sprechen serbest konuşmak, rahat konuşmak, sıkılmadan konuşmak;
    sie kann \frei wählen istediği gibi seçebilir;
    \frei laufende Hühner serbest dolaşan tavuklar;
    der Verbrecher läuft noch \frei herum cani hâlâ ortalıkta dolaşıyor, cani henüz yakalanmadı;
    \frei für Kinder ab 12 Jahren 12 yaşından büyük çocuklara serbesttir;
    sich dat einen Tag \frei nehmen bir gün için işten izin almak
    2) ( befreit)
    sie ist \frei von Vorurteilen ön yargısı yoktur;
    jdn auf \freien Fuß setzen ( fig) birini serbest bırakmak;
    für etw \freie Fahrt geben ( fig) bir şey için yeşil ışık yakmak;
    den Dingen \freien Lauf lassen iş(ler) i oluruna bırakmak
    3) ( offen) açık;
    \freie Fahrt haben yolu açık olmak;
    unter \freiem Himmel açıkta, açık havada;
    \frei lassen ( nicht besetzen) boş bırakmak; ( nicht beschreiben) boş bırakmak;
    \frei stehen ( Haus) müstakil olmak; ( Baum) tek başına durmak; ( Spieler) boşta durmak
    4) ( Stuhl) boş; ( Arbeitsstelle) boş;
    ist hier \frei? burası boş mu?;
    Zimmer \frei! boş odamız var!;
    einen Platz \frei machen bir yeri boşaltmak
    5) wirtsch ( unentgeltlich) ücretsiz; ( kostenlos) bedava;
    Eintritt \frei giriş ücretsiz;
    \frei Haus eve teslim;
    \freie Marktwirtschaft serbest piyasa ekonomisi;
    \freier Mitarbeiter sözleşmesiz eleman
    6) chem, phys serbest;
    \freie Elektronen serbest elektronlar
    7) ( Ansichten) serbest, hür, bağımsız
    8) ( verfügbar)
    \freie Zeit haben boş zamanı olmak;
    sind Sie \frei? boş musunuz?
    9) (\freimütig) açık sözlü;
    ich bin so \frei müsaadenizle

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > frei

  • 12 sagen

    sagen ['za:gən]
    vt demek (zu -e), söylemek; ( ausdrücken) ifade etmek; ( mitteilen) iletmek, bildirmek, söylemek; ( meinen) demek (zu -e);
    wie sagt man auf Türkisch? Türkçede nasıl denir [o söylenir] ?;
    Gute Nacht \sagen iyi geceler demek;
    Ja/Nein \sagen evet/hayır demek;
    dagegen ist nichts zu \sagen ona hiçbir şey denilemez;
    (k) ein Wort \sagen bir kelime söyle(me) mek;
    \sagen wir mal... diyelim ki...;
    nichts \sagend ( Rede, Argument) boş; ( Worte, Sätze) boş;
    das hätte ich dir gleich \sagen können ben bunu sana önceden de söyleyebilirdim;
    was wollen Sie damit \sagen? bununla ne demek istiyorsunuz?;
    genauer gesagt daha doğrusu;
    auf gut Deutsch gesagt kaba Almancası;
    offen gesagt açıkçası;
    das oben Gesagte yukarıda sözü edilen şey;
    sie haben sich nichts mehr zu \sagen birbirlerine söyleyecek bir şey kalmadı;
    das hat nichts zu \sagen bu bir şey ifade etmez;
    ich habe mir \sagen lassen, ( dass) ... duydum ki,...;
    sag mal, ... bir söylesene,...;
    das S\sagen haben ( fam) sözü geçmek, forsu olmak;
    das kannst du aber laut \sagen ( fam) al benden de o kadar;
    gesagt, getan söylenen yapılır;
    das ist leichter gesagt als getan bunu söylemek kolay;
    das ist schnell gesagt bunu demek kolay;
    unter uns gesagt aramızda kalsın;
    was Sie nicht \sagen! ( fam) demeyin!;
    lass dir das gesagt sein! ( fam) benden söylemesi!, benden günah gitti!;
    sag das nicht! deme!;
    sag bloß! ( fam) deme!;
    na, wer sagt's denn! ( fam) gördün mü işte!;
    hab' ich's nicht gesagt? ( fam) ben dememiş miydim böyle olacağını?;
    was soll man dazu \sagen? ( fam) buna ne denebilir ki?

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > sagen

  • 13 Haut

    Haut f <Haut; ÷e> deri; (Teint) cilt, ten;
    fam eine dicke Haut haben vurdumduymaz olmak;
    fam seine (eigene) Haut retten (kendi) canını kurtarmak;
    sich (D) seiner Haut wehren kendini savunmak;
    bis auf die Haut durchnässt sırılsıklam ıslanmış;
    ich möchte nicht in seiner Haut stecken onun yerinde olmak istemezdim;
    das geht einem unter die Haut bu insanın içine işliyor

    Deutsch-Türkisch Wörterbuch > Haut

  • 14 sagen

    sagen v/i und v/t <h> söylemek;
    die Wahrheit sagen gerçeği söylemek;
    er lässt dir sagen sana söylememi istedi;
    sagen wir diyelim (ki);
    man sagt, er sei diyorlar ki o;
    er lässt sich nichts sagen hiç söz dinlemez;
    das hat nichts zu sagen bu bir şey ifade etmez;
    etwas (nichts) zu sagen haben bei -in -de sözü geç(me)mek;
    sagen wollen mit … ile demek istemek;
    das sagt mir nichts bu benim için hiçbir anlam ifade etmiyor;
    unter uns gesagt söz aramızda (kalsın);

    Deutsch-Türkisch Wörterbuch > sagen

  • 15 bei

    bei [baı] präp
    1) ( räumlich)
    in Unna \bei Dortmund Dortmund yakınındaki Unna'da;
    die Schlacht \bei Leipzig Leipzig civarındaki muharebe;
    dicht \bei der Fabrik fabrikanın hemen yanında;
    ich war \bei meinem Onkel ( Bruder der Mutter) dayımın yanındaydım; ( Bruder des Vaters) amcamın yanındaydım;
    ich saß \bei ihm (onun) yanında oturdum;
    \bei Tisch sofrada;
    \beim Bäcker ekmekçide
    2) ( für Firmen) -de;
    sie arbeitet \bei der Bahn demir yollarında çalışıyor;
    ein Konto \bei der Bank haben bankada bir hesabı olmak
    wir sind \bei Susanne zum Abendessen eingeladen biz Suzanne'ye akşam yemeğine davetliyiz;
    er wohnt \bei seinen Eltern anne ve babasının yanında oturuyor;
    \bei jdm zu Hause sein birinin evinde olmak, birinin yanında kalmak;
    \bei mir zu Hause benim evimde
    4) ( zeitlich)
    \bei den schweren Regenfällen şiddetli yağışlar sırasında;
    \bei Tag gündüzün;
    \bei Nacht gece(leyin);
    \bei beginn der Vorstellung gösterinin [o programın] başında
    hast du etwas Geld \bei dir? yanında biraz para var mı?;
    ich habe kein Geld \bei mir yanımda hiç para yok
    6) ( während)
    \bei der Arbeit işte;
    \beim Arbeiten sah er... çalışırken [o iş başında]...i gördü;
    \bei Nacht geceleyin;
    Vorsicht \beim Aussteigen! inerken dikkat ediniz!;
    \bei Gelegenheit fırsat düşünce;
    \beim Lesen des Artikels makaleyi okurken;
    \bei näherer Betrachtung yakından bakıldığında, daha yakından bakınca
    7) ( falls)
    \bei Nebel siste;
    „\bei Feuer Scheibe einschlagen“ “yangın halinde camı kırınız”
    \bei guter Gesundheit sein sağlığı [o sıhhati] yerinde olmak;
    \bei reiflicher Überlegung iyice düşünüp taşındıktan sonra;
    \bei zwanzig Grad unter null sıfırın altında yirmi derecede;
    \bei offenem Fenster schlafen pencere açık olarak uyumak;
    \bei aller Vorsicht bütün dikkatine karşın;
    es geht \beim besten Willen nicht! bütün iyi niyetime rağmen olamaz!;
    \bei Gott! vallahi!;
    \bei seinen Fähigkeiten onun yetenekleriyle

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > bei

  • 16 mir

    mir [mi:ɐ]
    I pron pers dat von ich bana;
    sie haben \mir ein Buch geschenkt bana bir kitap armağan ettiniz;
    \mir gefällt das sehr gut bu benim çok hoşuma gitti;
    hinter/vor/unter/über \mir benim arkamda/önümde/altımda/üstümde;
    mit \mir benimle;
    ein Freund von \mir benim bir dostum;
    von \mir aus bana göre hava hoş;
    \mir nichts, dir nichts ( fig) hiç yoktan, durup dururken
    ich wasche \mir täglich die Haare her gün saçlarımı yıkarım

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > mir

  • 17 Wasser

    Wasser <-s, -> ['vasɐ] nt
    su;
    kölnisch \Wasser kolonya;
    stehendes/fließendes \Wasser durgun/akar su;
    heißes/warmes/kaltes/kochendes \Wasser sıcak/ılık/soğuk/kaynar su;
    zu Lande und zu \Wasser karada ve suda;
    \Wasser lassen ( urinieren) su dökmek, işemek;
    \Wasser auf jds Mühle gießen ( fam) birinin ekmeğine yağ sürmek;
    sich über \Wasser halten ( fam) geçinip gitmek, idare etmek;
    ein Boot zu \Wasser lassen bir sandalı suya indirmek;
    etw unter \Wasser setzen bir şeyi su basmak;
    ins \Wasser fallen (a. fig) suya düşmek;
    nahe am \Wasser gebaut haben ( fig) o ( fam) hafiften ağlamak;
    jdm nicht das \Wasser reichen können ( fig) birinin eline su dökemez olmak, birinin kâbına varamamak, biriyle aşık atamamak;
    ihr steht das \Wasser bis zum Hals ( fig) o ( fam) o, boğazına kadar borç içinde;
    mit allen \Wassern gewaschen sein ( fam) suya götürüp susuz getirir olmak, çok kurnaz olmak;
    jdm das \Wasser abgraben birinin kuyusunu kazmak;
    da fließt noch viel \Wasser den Rhein hinunter ( fam) köprülerin altından daha çok sular geçer;
    das \Wasser läuft mir im Mund zusammen ( fam) ağzımın suyu akıyor, ağzım sulandı

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > Wasser

См. также в других словарях:

  • Haben — Haben, verb. irreg. neutr. Präs. ich habe, du hast, er hat, wir haben, ihr habet oder habt, sie haben; Imperf. ich hatte, Conj. ich hätte; Mittelw. gehabt; Imperat. habe. Es nimmt in den vergangenen Zeiten sich selbst zum Hülfsworte an, und ist… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • unter — im Innern; inmitten; innerhalb; inwendig; zwischen; im Bereich; nebst; bei; zusammen mit; darunter; unten; in der Tiefe; am Boden; …   Universal-Lexikon

  • Unter — Bauer (Kartenspiel); Junge; Wünscher; Bube * * * 1un|ter [ ʊntɐ] <Präp. mit Dativ und Akk.>: 1. a) räumlich; mit Dativ> kennzeichnet einen Abstand in vertikaler Richtung und bezeichnet die tiefere Lage im Verhältnis zu einem anderen… …   Universal-Lexikon

  • unter — ụn·ter1 Präp; 1 mit Dat; bezeichnet die Lage von jemandem / etwas, die tiefer ist als jemand / etwas (mit oder ohne Abstand) ↔ auf, über: unter der Bettdecke liegen; Kartoffeln wachsen unter der Erde; Die Katze sitzt den ganzen Tag unter dem… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • haben — aufweisen; bieten; innehaben; besitzen; verfügen; sein Eigen nennen; nach sich ziehen * * * ha|ben [ ha:bn̩], hat, hatte, gehabt: 1. <itr.; hat a) sein Eigen nennen, als Eigentum haben …   Universal-Lexikon

  • Haben — Guthaben; Gutschrift * * * ha|ben [ ha:bn̩], hat, hatte, gehabt: 1. <itr.; hat a) sein Eigen nennen, als Eigentum haben: ein [eigenes] Haus, einen Hund, einen Garten haben; Anspruch auf etwas haben; Geld haben. Syn.: ↑ besitzen, in Besitz… …   Universal-Lexikon

  • Unter dem Winde sein — Unter dem Winde sein, Schiffsausdruck, den Wind gegen sich haben …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Unter (2) — 2. Unter, eine sehr alte Partikel, welche überhaupt den Umstand der Tiefe, in Beziehung auf ein darüber befindliches Ding ausdruckt; im Gegensatze des über. Es ist in doppelter Gestalt üblich. I. Als ein Nebenwort, wo es doch nur in dem im… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • haben — Das Verb haben kann sehr Verschiedenes ausdrücken. Im Laufe der Zeit hat es einen Bedeutungswandel von ›fassen‹, ›packen‹, zu ›halten‹, ›besitzen‹ durchgemacht; in den Redensarten ist es ursprünglich Hilfsverb und erscheint nur durch die… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Unter Null (Buch) — Unter Null (Less Than Zero) ist der erste Roman von Bret Easton Ellis, welcher erstmals 1985 vom Penguin Verlag herausgebracht wurde. Ellis veröffentlichte ihn noch in seiner Studienzeit als 21 Jähriger[1]. In seinem Erscheinungsjahr verkaufte es …   Deutsch Wikipedia

  • Unter Knochen — Studioalbum von Totenmond Veröffentlichung 2004 Label Massacre Records Format …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»