Перевод: со всех языков на русский

с русского на все языки

umwerfend

  • 1 umwerfend

    ошеломляющий, сногсшибательный. Diese Idee war einfach umwerfend.
    Der Erfolg der Musikgruppe war umwerfend.
    Ein Film von umwerfender Komik!

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > umwerfend

  • 2 umwerfend

    umwerfend fam. adj fig ( verblüffend) zaskakujący (-co);
    umwerfend komisch przekomiczny

    Deutsch-Polnisch Wörterbuch neuer > umwerfend

  • 3 umwerfend

    БНРС > umwerfend

  • 4 umwerfend

    прил.
    1) общ. разительный, потрясающий, сокрушительный
    2) разг. изумительный, обалденный, офигенный, поразительный, потрясный, умопомрачительный, фантастический, сногсшибательный

    Универсальный немецко-русский словарь > umwerfend

  • 5 umwerfend

    1.
    part I от umwerfen
    2.
    part adj разг потрясающий, сногсшибательный, изумительный, обалденный

    Универсальный немецко-русский словарь > umwerfend

  • 6 umwerfend

    úmwerfend
    I part I от umwerfen
    II part adj разг. сногсшиба́тельный

    Большой немецко-русский словарь > umwerfend

  • 7 сногсшибательный

    разг.
    verblüffend, umwerfend; toll (разг.)
    сногсшибательный успех — unerhörter Erfolg; Bombenerfolg m (разг.)

    БНРС > сногсшибательный

  • 8 умопомрачительный

    разг.
    verblüffend, erstaunlich; umwerfend; toll

    БНРС > умопомрачительный

  • 9 сногсшибательный

    сногсшибательный разг. verblüffend, umwerfend; toll (разг.) сногсшибательный успех unerhörter Erfolg; Bomben|erfolg m 1a (разг.)

    БНРС > сногсшибательный

  • 10 умопомрачительный

    умопомрачительный разг. verblüffend, erstaunlich; umwerfend; toll

    БНРС > умопомрачительный

  • 11 geplättet

    фам. крайне удивлённый, поражённый, офонаревший. Da bin ich aber geplättet, daß du mich besuchen kommst!
    Die ganze Klasse war geplättet, als der Direktor sie lobte.
    Mensch, da bin ich aber geplättet! Dein Outfit ist umwerfend.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > geplättet

  • 12 Maul

    n -(e)s, Mäuler груб, рот, пасть, хайло. Sein breites Maul verzog sich zu einem bösartigen Grinsen.
    Sie saßen mit gierig schmatzenden Mäulern beim Essen.
    Ich hab' bald keinen Zahn mehr im Maul.
    Mach mal das Maul auf, damit ich dir in den Hals sehen kann, ein schiefes Maul ziehen [machen] скорчить кислую физиономию. Wieder einmal zieht sie ein schiefes Maul, dabei war es nicht böse gemeint.
    Nicht das Maul schief ziehen [machen], Junge, leicht hast du es hier nicht, das Maul nach etw. spitzen облизываться (в ожидании еды). Ich brauche nur den Pralinenkasten aus dem Schrank zu holen, schon spitzen die Kinder das Maul danach, sich (Dat.) das Maul wischen остаться с носом
    остаться ни при чём. Du warst zu vorsichtig, darum hattest du dir das Maul gewischt, sich (Dat.) das Maul verbrennen проговориться, проболтаться
    навредить себе своей болтовнёй. Diesmal sage ich nichts in der Diskussion, ich habe mir schon oft genug das Maul verbrannt. Sollen sich die anderen dazu äußern. ein grobes [böses, gottloses, ungewaschenes] Maul haben быть грубым (как собака), иметь злой язык. Mit ihrem ungewaschenen [bösen, groben] Maul hat sie sich viel Ärger gebracht, ein loses [freches] Maul haben быть наглым, дерзким. Sie hat ein loses [freches] Maul, mit allen Nachbarn gerät sie in Streit, ein großes Maul haben хвастаться, быть несдержанным на язык. Der Abend gestern war eigentlich sehr nett, nur Ronny hat wie immer ein großes Maul gehabt, das Maul halten держать язык за зубами
    прикусить язык. Er kann sein loses Maul absolut nicht halten.
    Wenn du das Maul halten könntest, wäre es viel ruhiger.
    Halt's Maul, du Tropf! Заткнись, придурок! das Maul aufreißen
    а) орать, грубить, быть дерзким, наглым. Von dem habe ich noch nie ein normales, oder gar ein freundliches Wort gehört. Er reißt immer das Maul (wie ein Scheunentor) auf.
    б) хвастаться, хвалиться, бахвалиться. Er kann es nicht lassen, sein Maul aufzureißen, und dabei ist höchstens die Hälfte wahr von dem, was er erzählt, über jmdn. das Maul aufreißen [sich das Maul zerreißen] злословить, сплетничать о ком-л. Es ist schlimm, wenn man eine Nachbarin hat, die über jeden Mitbewohner das Maul aufreißt [sich das Maul zerreißt].
    Über eine Stunde stehen nun schon diese drei Weiber zusammen und schwatzen. Möchte wissen, über wen sie sich wieder das Maul zerreißen, das Maul voll nehmen разговориться о чём-л., расхвастаться. Er nimmt das Maul zu voll, vieles ist übertrieben.
    Bei seinen Reisebeschreibungen hat er das Maul zu voll genommen. In der Tat war der Trip mißglückt, jmdm. das Maul stopfen
    a) заткнуть глотку кому-л. Stopf dem Schreier das Maul. Ich kann sein Gefasel nicht mehr anhören.
    Er ging darauf auf, ihm möglichst schnell das Maul zu stopfen, um endlich seine Ruhe zu haben.
    б) подкупить кого-л. "Es ist merkwürdig, daß der Zeuge den Angeklagten so wenig belastet." — "Nun, man wird ihm das Maul gestopft haben." jmdm. das Maul verbieten заставить замолчать кого-л., заткнуть глотку кому-л. Eher geht die Welt unter, als daß du mir das Maul verbietest. jmdn.' in der Leute Mäuler bringen распространять о ком-л. дурные слухи, сделать кого-л. предметом толков. Ihr liegt gar nichts daran, daß man sie in der Leute Mäuler gebracht hat. das Maul hängen lassen повесить нос, приуныть. Laß mal das Maul nicht hängen! Morgen ist der ganze Schmerz wieder vergessen, jmdm. Honig [Sirup] ums Maul schmieren умасливать кого-л., льстить кому-л. Er schmiert ihm Honig ums Maul, um wieder einen Vorteil herauszuschinden.
    Er will dem Lehrer (den) Sirup ums Maul schmieren, damit er ihm für den Aufsatz eine gute Note gibt. jmdm. übers Maul fahren оборвать, обрезать кого-л. Es wurde Zeit, daß ihm mal jemand übers Maul fuhr. Er ist in der letzten Zeit zu frech geworden.
    Er ist kein guter Gesprächspartner. Wegen jeder Kleinigkeit fährt er einem übers Maul, das Maul aufmachen [auftun] заговорить, ответить, высказаться. Keiner von euch tut das Maul auf, bis alles vorüber ist.
    Hast du das Reden verlernt? Junge, tu [mach] das Maul auf! das Maul auf dem rechten Fleck haben
    er ist nicht auf das Maul gefallen он за словом в карман не полезет
    у него язык хорошо подвешен. Zeig, daß du das Maul auf dem rechten Fleck hast, rede ruhig weiter!
    Der ist nicht aufs Maul gefallen, der sagt, was er denkt, ums Maul [nach dem Maul] reden льстить, поддакивать, подпевать кому-л. Sieh mal, wie sie ihm ums Maul redet, um sich bei ihm 'ne gute Nummer zu verschaffen, jmdm. das Maul wässerig machen раздразнить чей-л. аппетит рассказами о еде
    так рассказывать, что у кого-л. слюнки потекут. Er macht ihm das Maul so lange wässerig, bis er seine Zusage erhalten hat.
    Erst hat sie ihm das Maul wässerig gemacht, dann ließ sie ihn sitzen, (das) Maul (und Nase) aufsperren фам. разинуть рот (от удивления). Vor lauter Verwunderung sperrte er das Maul auf. Was er zum Hören bekam, war umwerfend.
    Er lauschte mit aufgesperrtem [offenem] Maul. jmdm. etw. ins Maul schmieren подсказать ответ
    разжевать и в рот положить кому-л. Das war schon gar keine richtige Prüfung mehr. Dem Kandidaten wurde ja praktisch alles ins Maul geschmiert, jmdm. ums Maul gehen льстить, поддакивать кому-л. Hast du noch nicht bemerkt, daß du eigentlich alles von ihm haben kannst, wenn du ihm ums Maul gehst? jmdm. eins [eine] aufs Maul hauen [geben] ударить кого-л., съездить кому-л. по морде. Wenn du noch einmal Eisstücke wirfst, haue [gebe] ich dir eine aufs Maul.
    Er wird frech. Man sollte ihm eine aufs Maul hauen, kein Blatt vors Maul nehmen говорить откровенно, резать правду. Er ist der einzige unter uns, der kein Blatt vors Maul nimmt. Die anderen schweigen. das Maul brauchen уметь постоять за себя
    не лезть за словом в карман. Mäuler (после обозначения количества) столько-то ртов, человек. Er hat zehn Mäuler zu ernähren.
    Fünf hungrige Mäuler warten zu Hause auf sie. ein freches Maul дерзкий грубиян. Was dieses freche Maul da gesagt hat, klingt sehr beleidigend, ein loses Maul пустобрёх. Was dieses lose Maul zusammenredet, darf dich nicht irreführen, ein Maul am Schuh дыра (на обуви). Die Schuhe hatten vorne und an den Seiten breite Mäuler bekommen на туфлях спереди и по бокам большие дыры
    туфли каши просят.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Maul

  • 13 paff

    1. пиф-паф (о выстреле). Paff! ging der Schuß los.
    Piff, paff, puff! kam es von allen Seiten.
    2. (вариант baff) бух! paff sein оторопеть, растеряться от неожиданности. Ich war paff am Telefon. Die Neuigkeit war umwerfend.
    Er hat es doch geschafft. Bist du paff?
    Ich bin einfach paff. Habe nie so einen Menschen gesehen.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > paff

  • 14 pervers

    неслыханный, невозможный, невероятный
    из рук вон, чересчур
    ein perverser Gedanke
    eine perverse Begierde
    eine perverse Lust an der Zerstörung haben
    Das ist ja pervers, wie er uns mit seinem Trabbi überholen will!
    Eine perverse Leistung war das! Unübertrefflich! Umwerfend!

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > pervers

  • 15 umwerfen

    1) Gegenstand, Baum опроки́дывать /-ки́нуть, вали́ть по-. Kegel сбива́ть /- бить | umwerfen опроки́дывание [сбива́ние]
    2) Boot, Fahrzeug перевора́чивать /-верну́ть | umwerfen перевора́чивание
    3) Pers сбива́ть /- бить <сва́ливать/-вали́ть > (с ног). v. Alkohol сва́ливать /- (с ног). das eine Glas Wein wird dich nicht gleich umwerfen от (одно́й) рю́мки вина́ с тобо́й ничего́ не случи́тся | umwerfen сбива́ние, сва́ливание (с ног)
    4) mit Spaten umgraben перека́пывать /-копа́ть | umwerfen перека́пывание
    5) jdm. etw. umlegen: Tuch, Mantel, Seil наки́дывать /-ки́нуть <набра́сывать/-бро́сить > на кого́-н. что-н.
    6) erschüttern: v. Umständen, Ereignis; beeindrucken: v. Schönheit потряса́ть /-трясти́ | umwerfend потряса́ющий. umg сногсшиба́тельный
    7) grundlegend ändern: Vorhaben, Plan срыва́ть сорва́ть | umwerfen срыва́ние, срыв

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > umwerfen

См. также в других словарях:

  • umwerfend — umwerfend …   Deutsch Wörterbuch

  • umwerfend — ụm·wer·fend 1 Partizip Präsens; ↑umwerfen 2 Adj; gespr; sehr beeindruckend: Du siehst umwerfend aus! 3 Adv; umwerfend komisch sehr komisch …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • umwerfend — atemberaubend, bestechend, blendend, brillant, erstklassig, fabelhaft, fulminant, genial, grandios, hinreißend, phänomenal, überwältigend, unbeschreiblich, unübertrefflich, vortrefflich, vorzüglich; (bildungsspr.): exzellent, superb; (ugs.):… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • umwerfend — bildschön; wunderhübsch; überwältigend; bildhübsch; wunderschön …   Universal-Lexikon

  • umwerfend — umwerfendadj 1.höchsteindrucksvoll.1920ff. 2.adv=sehr,überaus.1920ff …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • umwerfend — ụm|wer|fend; umwerfende Komik …   Die deutsche Rechtschreibung

  • umwerfen — umschmeißen (umgangssprachlich); umstoßen; umkippen; umstürzen * * * ụm||wer|fen 〈V. 281; hat〉 I 〈V. tr.〉 1. zum Umfallen bringen, zu Boden werfen 2. jmdm., sich etwas umwerfen rasch über die Schultern hängen, rasch umhängen (Mantel …   Universal-Lexikon

  • Eskimo — Ẹs|ki|mo I 〈m. 6 oder m.; , ; z. T. als diskriminierend empfundene Bez. für〉 Inuit II 〈n.; ; unz.〉 die Sprache der Inuit; Sy Eskimosprache III 〈m. 6〉 nach den Eskimos (I) benannter schwerer Mantelstoff [<frz. esquimau; weitere Herkunft… …   Universal-Lexikon

  • ausgesucht — 1. ausgewählt, ausgezeichnet, edel, erstklassig, exquisit, fein, hervorragend, hochwertig, kostbar, qualitätvoll, sehr gut, überragend, unübertrefflich, von besonderer Güte/bester Qualität, vortrefflich, vorzüglich; (geh.): [aus]erlesen;… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • großartig — a) aufsehenerregend, außergewöhnlich, außerordentlich, beachtlich, beeindruckend, bemerkenswert, bestechend, eindrucksvoll, enorm, erstaunlich, ersten Ranges, erstklassig, fulminant, glänzend, glanzvoll, grandios, herausragend, herrlich,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • herrlich — ausgezeichnet, grandios, großartig, hervorragend, himmlisch, hinreißend, paradiesisch, phänomenal, prächtig, sehr gut/schön, unübertrefflich, vorzüglich; (geh.): gottvoll; (bildungsspr.): exzellent, superb; (dichter.): elysisch; (ugs.): bombig,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»