Перевод: с немецкого на хорватский

с хорватского на немецкий

um+zu+tragen

  • 21 Kopf

    m -es, Köpfe anat glava f; ein Mann von - pametna glava; offener - bistra glava; ein hohler - glupan m, šuplja glava; einen hellen - haben biti bistar (-stra, -stro), biti oštrouman (-mna, -mno); seinen - aufs Spiel setzen fig izložiti život; es geht an - und Kragen radi se o životu (o glavi); es wird ja nicht den - kosten neće stajati glave; es gilt den - život je u opasnosti; - und Schwanz glava i rep; fig početak i kraj; - hoch! glavu gore; den - verlieren izgubiti glavu, ne znati sebi pomoći; den - hoch tragen fig biti ponosan (-sna, -sno); den - schütteln tresti (-sem) glavom; den - aus der Schlinge ziehen fig spasiti se; den - behalten fig ne dati se smesti, ostati pri svome; seinen - aufsetzen fig biti tvrdoglav; joguniti se; sich den - zerbrechen razbijati sebi glavu; einen langsamen - haben biti spor mislilac, teško shvaćati; den - oben behalten fig ne podleći (-legnem) nesreći; ich setze den - darauf! evo moje glave!; über Hals und - navrat-nanos, naglo; wenn auch kein -, doch ein geschickter Arbeiter iako nije duhovit, a ono je ipak dobar radnik; jdm. den - waschen (zurechtrücken) oprati kome glavu; fig izgrditi koga, ispsovati (psujem) koga; jdm. den - verdrehen fig zbuniti koga, učiniti da se tko u koga zaljubi; jdm. etw. an den - sagen kazati (-žem) bez okolišanja; jdm. etw. an den - werfen baciti kome što u glavu; fig kazati (-žem) grubo, bezobzirno; sich jdm. an den - werfen fig nametati (-mećem) se kome; auf seinem - bestehen utuviti sebi što u glavu, ostati (-stajem) tvrdoglavo pri svojem; alles auf den - stellen okrenuti (-nem) tumbe; das beträgt auf den - to iznosi po glavi (osobi); nicht auf den - gefallen sein ne biti pao na glavu; fig biti bistar (-stra, -stro); aus dem -e hersagen govoriti naizust (napamet); das will mir nicht aus dem -e to ne mogu zaboraviti; er ist im -e wirr (nicht richtig) nije sasvim zdrave pameti; sich eine Kugel in den - jagen prostrijeliti sebi glavu; sich etw. in den - setzen utuviti sebi što u glavu; das will ihm nicht in den - to mu ne ide u glavu; f ig on to ne može shvatiti; mit dem - durch die Wand wollen htjeti glavom kroz zid, fig htjeti (hoću) nemoguće; es muß alles nach seinem -e sein on želi da sve bude po njegovoj volji; bis über den - in Schulden sein (stecken) biti zadužen do grla; um einen - großer sein biti za glavu veći; jdn. um einen - kürzer machen odrubiti kome glavu; von - zu Fuß od glave do pete; wie vor den - geschlagen kao udaren po glavi; fig kao omamljen; jdn. vor den - stoßen lupiti koga u glavu; fig ne imati obzira s kim; ljuto uvrijediti koga; dieser Wein steigt zu -e vino udara u glavu

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > Kopf

  • 22 Kurrendemantel

    m -s; den - tragen und um Brot singen pjevajući prosjačiti kao đak prosjak

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > Kurrendemantel

  • 23 Last

    f -, -en teret m, breme (-na) n; marit spremište n ispod palube; jdm. zur - fallen pasti (padnem) kome na teret; sich selbst eine - (zur -) sein biti sam sebi na teret; jdm. etw. zur - legen fig upisati (-šem) kome što u grijeh; -en tragen nositi terete, obavljati teretne poslove; öffentliche -en porezi m pl, javne daće f pl; zu -en schreiben kommerz zadužiti, upisati (-šem) na teret računa; zu Ihren -en na teret Vašega računa; zu -en na teret

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > Last

  • 24 Nase

    f -, -n nos m; (Fisch) zool podustva f (Cyprinus nasus); eingedrückte - prćast nos; stumpfe - tubast nos; die - hängen lassen objesiti nos, fig pokunjiti se; jdm. die Würmer aus der - ziehen fig vješto ispipati nešto; unter die - reiben fig bez okolišanja kazati (kažem) istinu; die - rümpfen naprčiti nos; eine - bekommen fig biti ukoren; mit langer - abziehen otići duga nosa, fig otići (odem) uvrijeđen; die - hoch tragen dizati (dižem) nos; die - überall haben, in alles stecken imati svuda svoj nos, u sve se pačati; eine feine - otančao nos

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > Nase

  • 25 Rechnung

    f -, -en račun m; laufende - tekući račun; auf - und Gefahr kommerz na račun i opasnost; fingierte - izmišljen raČun; gleich lautende - suglasno knjiženje; - legen dati računa; auf seine - kommen ne štetovati (-tujem); auf eigene - na vlastiti račun; auf fremde - za tuđi račun; auf - stellen uračunati; eine - für richtig befinden odobriti račun; getrennte - zaseban raČun; für halbe - račun udvoje; die - beläuft sich račun iznosi; die - ohne den Wirt machen pra- viti račun bez krčmara; fig prevariti se u računu; - tragen fig uvažiti; dem wurde - getragen to se uzelo u obzir; seine - haben imati računa, biti na dobitku; einen Strich durch die - machen pomrsiti račune; seine - bei etw. finden imati koristi od čega; in - bringen uračunati

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > Rechnung

  • 26 Schau

    f -, -en pogled m; (Ausstellung) izložba f; zur - stellen (tragen) pokazivati (-zu-jem), izlagati (-lažem); jds. Absichten (Pläne) offen zur - stellen raskrinkati koga; die - der Waren pregled (izlog) m robe

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > Schau

  • 27 Sorge

    f -, -n briga; - machen zadavati (-dajem) briga; - tragen brinuti (-nem) se, biti zabrinut; in -n sein biti zabrinut; Borgen macht -n fig dug je zao drug

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > Sorge

  • 28 trägst

    , trägt nosiš, nosi (2, 3. pers. sing. praes. ind. act.); v. tragen

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > trägst

  • 29 trug

    nošah, nošaše (1, 3. pers. sing. praet. ind. act.); v. tragen

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > trug

  • 30 trüge

    nosio bih, bi (1, 3. pers. sing. praet. conj. act.); v. tragen

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > trüge

  • 31 zugemessen

    adj odmjeren; tragen, was einem - ist snositi, sto je čovjeku suđeno; v. zumessen

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > zugemessen

См. также в других словарях:

  • Tragen — Tragen, verb. irreg. ich trage, du trägst, er trägt, Conj. ich trage; Imperf. ich trug, Conj. ich trüge; Mittelw. getragen; Imper. trage. Es ist sowohl als ein Activum, als auch als ein Neutrum üblich, welches im letztern Falle das Hülfswort… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • tragen — V. (Grundstufe) etw. meist in den Händen halten und an einen bestimmten Ort bringen Beispiele: Er trug einen Rucksack auf dem Rücken. Er hat meine Einkäufe nach Hause getragen. tragen V. (Aufbaustufe) etw. Schwieriges und Unangenehmes auf… …   Extremes Deutsch

  • tragen — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • anhaben • stützen • ertragen • befördern Bsp.: • Ich musste drei Taschen tragen. • …   Deutsch Wörterbuch

  • tragen — tragen: Das gemeingerm. Verb mhd. tragen, ahd. tragan »tragen«, got. ga dragan »ziehen«, engl. to draw »ziehen«, aisl. draga »ziehen« hat keine außergerm. Beziehungen. Im germ. Sprachbereich gehören dazu die unter ↑ Tracht und ↑ Getreide… …   Das Herkunftswörterbuch

  • tragen — Vst. std. (8. Jh.), mhd. tragen, ahd. tragan, as. dragan Stammwort. Aus g. * drag a Vst. schleppen , auch in gt. dragan, anord. draga, ae. dragan, afr. drega, draga (im Englischen und Nordischen ist die Bedeutung eher ziehen als tragen ). Keine… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Tragen — Tragen, 1) einen Körper so unterstützen, daß er nicht sinken kann; 2) einen Gegenstand über dem Fußboden in die Höhe halten u. auf diese Art an einen andern Ort bringen; 3) so beschaffen sein, daß eine Last sicher darauf gebracht werden kann; 4)… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • tragen — tragen, trägt, trug, hat getragen 1. Lass mich den Koffer tragen. Der ist zu schwer für dich. 2. Mein Bruder trägt eine Brille. 3. Die Kosten trägt die Krankenkasse …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • Tragen — Tragen …   Deutsch Wörterbuch

  • tragen — stützen; katalysieren; abstützen; unterstützen; (sich) etwas aufladen; schleppen; transportieren; einbeziehen; in sich bergen; involvieren; umfassen; …   Universal-Lexikon

  • tragen — tra̲·gen; trägt, trug, hat getragen; [Vt] 1 jemanden / etwas (irgendwohin) tragen jemanden / etwas z.B. auf dem Arm, am Rücken, in der Hand transportieren, irgendwohin bringen <etwas in der Hand, unter dem Arm, auf dem Rücken tragen; jemanden… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Tragen — 1. Das alle nicht können tragen, das kann auch einer allein nicht tragen. – Henisch, 847, 10. 2. Der hat gut tragen, den es nicht drückt. It.: A chi non pesa, ben porta. 3. Die wir heut tragen, morgen uns schlagen. 4. Durch Tragen lernt man… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»