Перевод: с английского на немецкий

с немецкого на английский

small+company

  • 41 fiddle

    fid·dle [ʼfɪdl̩] n
    1) mus ( fam) Geige f, Fi[e]del f ( hum o pej)
    to play the \fiddle Geige spielen
    2) ( esp Brit) (fam: fraud) Betrug m kein pl, Schwindel m kein pl;
    this is some sort of \fiddle hier ist was faul ( fam)
    to be on the \fiddle faule Geschäfte machen ( fam), krumme Dinger drehen ( fam)
    3) ( Brit) (fam: task) kniff[e]lige Angelegenheit;
    it's a real \fiddle to assemble because of all the small parts all die kleinen Teile machen das Zusammensetzen ganz schön schwierig ( fam)
    PHRASES:
    sb's face is as long as a \fiddle ( esp Brit) ( fam) jd macht ein Gesicht wie drei Tage Regenwetter ( fam)
    to be [as] fit as a \fiddle kerngesund sein;
    to play first/second \fiddle die erste/zweite Geige spielen ( fam)
    to play second \fiddle to sb in jds Schatten m stehen interj (Am) (dated) Unsinn m ( fam), Quatsch m ( fam) vt ( fam);
    to \fiddle sth
    1) ( falsify) etw frisieren ( fam) ( manipulate) etw manipulieren;
    to \fiddle the accounts/ books die Rechnungen/Bücher frisieren ( fam)
    to \fiddle it [or things] so that... es so hindrehen [o hinbiegen], dass... ( fam)
    2) ( obtain fraudulently) [sich dat] etw ergaunern;
    to \fiddle money out of a company ein Unternehmen um Geld betrügen ( fam) vi
    1) ( finger) herumfummeln ( fam)
    to \fiddle with sth an etw dat herumspielen [o herumfummeln] ( fam) ( play) mit etw dat herumspielen ( fam)
    2) ( tinker) herumbasteln ( fam)
    to \fiddle with sth an etw dat herumhantieren [o herumfummeln] [o herumbasteln] ( fam)
    3) mus ( fam) geigen, fiedeln ( hum o pej)
    PHRASES:
    to \fiddle while Rome burns den Kopf in den Sand stecken

    English-German students dictionary > fiddle

  • 42 halt

    1. halt [hɒlt, Am hɔ:lt] n
    1) ( stoppage) Stillstand m, Stopp m;
    to bring sth to a \halt etw zum Stillstand bringen;
    to call a \halt [to sth] [einer S. dat] ein Ende machen;
    the government has called a \halt to the fighting die Regierung hat zur Beendigung der Kämpfe aufgerufen;
    to come to a \halt zum Stehen kommen;
    to grind [or screech] to a \halt quietschend zum Stehen kommen;
    to grind to a \halt ( fig) zum Erliegen kommen ( geh), lahmgelegt werden;
    if traffic increases, the city will grind to a \halt wenn der Verkehr zunimmt, kommt die Stadt zum Erliegen
    2) ( interruption) Unterbrechung f; ( break) Pause f, Rast f; mil Halt m;
    to have a \halt eine Pause einlegen
    3) ( Brit) rail ( small station) Haltestelle f vt
    to \halt sb/ sth jdn/etw zum Stillstand bringen;
    the trial was \halted when a member of the jury died durch den Tod eines Jurymitglieds geriet der Prozess ins Stocken;
    to \halt a fight einen Kampf beenden vi
    1) ( stop) zum Stillstand kommen, anhalten;
    production has \halted at all the company's factories die Produktion ist in allen Fabriken der Firma zum Erliegen gekommen
    2) ( break) eine Pause machen, innehalten ( geh) mil Halt machen interj halt
    2. halt [hɒlt, Am hɔ:lt] vi
    1) ( speak hesitatingly) stocken, holpern
    2) ( hesitate) zögern;
    the politician \halted between two views der Politiker schwankte zwischen zwei Ansichten
    3) (old: limp) hinken adj (old) lahm n (old);
    the \halt die Lahmen

    English-German students dictionary > halt

  • 43 make

    [meɪk] n
    1) econ ( brand) Marke f;
    what is the \make, model and year of your car? welche Marke, Modell und welches Baujahr hat dein Auto?;
    the newer \makes of computer are much more user-friendly die neuen Computergenerationen sind viel benutzerfreundlicher
    2) ( search)
    to be on the \make for sex sexhungrig sein; for money geldgierig sein; for power machthungrig sein; for profit profitgierig sein; for career karrieresüchtig sein;
    to put the \make on sb (Am) (sl) versuchen, jdn ins Bett zu kriegen ( fam) vt <made, made>
    1) ( produce)
    to \make sth etw machen; company, factory etw herstellen;
    the pot is made to withstand high temperatures der Topf ist so beschaffen, dass er hohen Temperaturen widerstehen kann;
    ‘made in Taiwan’ ‚in Taiwan hergestellt‘;
    this sweater is made of wool dieser Pullover ist aus Wolle;
    God made the world in 7 days Gott erschuf die Erde in 7 Tagen;
    to \make bread Brot backen;
    to \make clothes Kleider nähen;
    to \make coffee/ soup/ supper Kaffee/Suppe/das Abendessen kochen;
    to \make a copy of sth etw kopieren;
    to \make a movie [or film] einen Film drehen;
    to \make peace Frieden stiften;
    to \make a picture ( fam) ein Foto machen;
    to \make a recording of sth etw aufnehmen;
    to \make a snowman einen Schneemann bauen;
    to \make steel/ a pot Stahl/einen Topf herstellen;
    to \make time sich dat [die] Zeit nehmen;
    to show what one's [really] made of zeigen, was in einem steckt;
    to \make sb sth [or sth for sb] etw für jdn machen;
    he made us some coffee er machte uns Kaffee;
    to be made for sth für etw akk geschaffen sein;
    the doll wasn't made for banging around die Puppe ist nicht dazu gedacht, herumgeschleudert zu werden;
    these two were made for each other die zwei sind wie geschaffen füreinander;
    to \make like sb/ sth ( fam) jdn/etw imitieren [o nachmachen];
    2) ( become)
    to \make sth etw werden;
    I don't think he will ever \make a good lawyer ich glaube, aus ihm wird nie ein guter Rechtsanwalt [werden];
    she'll \make a great mother sie wird eine tolle Mutter abgeben;
    (be) etw sein;
    to \make a good answer/ excuse eine gute Antwort/Entschuldigung sein;
    to \make a wonderful combination eine wunderbare Kombination sein;
    to \make a match gut zusammenpassen;
    to \make fascinating reading faszinierend zu lesen sein;
    ( form) etw bilden;
    let's \make a circle lasst uns einen Kreis bilden
    3) ( cause)
    to \make noise/ a scene/ trouble Lärm/eine Szene/Ärger machen;
    the wind is making my eyes water durch den Wind fangen meine Augen an zu tränen;
    what made you change your mind? wodurch hast du deine Meinung geändert?;
    stories like that \make you think again Geschichten wie diese bringen dich zum Nachdenken;
    you \make things sound so bad du machst alles so schlecht;
    the dark colours \make the room look smaller die dunklen Farben lassen das Zimmer kleiner wirken;
    to \make sb do sth jdn dazu bringen [o ( geh) veranlassen], etw zu tun;
    what made you move here? was brachte dich dazu, hierher zu ziehen?;
    to \make sb laugh jdn zum Lachen bringen;
    to \make oneself look ridiculous sich akk lächerlich machen;
    to \make sb suffer jdn leiden lassen
    4) ( force)
    to \make sb do sth jdn zwingen, etw zu tun;
    go to your room! - no, and you can't \make me! geh auf dein Zimmer! - nein, mich kann keiner zwingen
    5) + adj ( cause to be)
    the good weather made Spain so popular das schöne Wetter hat Spanien so populär gemacht;
    to \make sth easy etw leicht machen;
    to \make oneself heard sich dat Gehör verschaffen;
    to \make oneself known to sb sich akk jdm vorstellen, sich akk mit jdm bekannt machen;
    to \make sth public etw veröffentlichen;
    to \make oneself understood sich akk verständlich machen
    the recycled paper will be made into cardboard das Recyclingpapier wird zu Karton weiterverarbeitet;
    this experience will \make you into a better person diese Erfahrung wird aus dir einen besseren Menschen machen;
    I'll have a steak - no, \make that chicken ich nehme ein Steak - ach nein, ändern Sie das und bringen Sie ein Hühnchen;
    to \make the best of a situation das Beste aus einer Situation machen
    7) ( perform)
    to \make sth etw machen;
    they made about 20 miles a day on foot sie legten etwa 20 Meilen am Tag zu Fuß zurück;
    he made a plausible case for returning home early er überzeugte uns, dass es sinnvoll sei, früh nach Hause zu gehen;
    to \make an appointment einen Termin vereinbaren;
    to \make a bargain ein Schnäppchen schlagen;
    to \make a call anrufen;
    to \make a case for sth etw vertreten;
    to \make a deal einen Handel schließen;
    to \make a decision eine Entscheidung fällen [o treffen];
    to \make a donation eine Spende vornehmen;
    to \make a face ein Gesicht ziehen ( fam)
    to \make a move ( in game) einen Zug machen;
    (in business, personal life) etwas unternehmen;
    ( of body) sich akk bewegen;
    to \make a promise ein Versprechen geben, etw versprechen;
    to \make reservations reservieren;
    to \make small talk Konversation betreiben;
    to \make a speech/ presentation eine Rede/Präsentation halten;
    to \make a start anfangen;
    to \make good time doing sth bei etw dat schnell vorankommen;
    to \make a withdrawal from a bank Geld bei einer Bank abheben
    8) ( amount to)
    to \make sth with numbers etw ergeben;
    five plus five \makes ten fünf und fünf ist zehn;
    if I buy this one, that'll \make it 30 wenn ich diesen hier kaufe, dann macht das zusammen 30;
    today's earthquake \makes five since January mit dem heutigen Erdbeben sind es fünf seit Januar;
    this \makes the third time my car has broken down das ist nun das dritte Mal, dass mein Auto eine Panne hat
    9) (earn, get)
    to \make enemies sich dat Feinde machen;
    to \make a fortune sein Glück machen;
    to \make friends Freundschaften schließen;
    to \make a killing einen Riesengewinn machen;
    to \make a living seinen Lebensunterhalt verdienen;
    to \make money Geld verdienen;
    to \make a name for oneself sich dat einen Namen machen;
    to \make profits/ losses Gewinn/Verlust machen
    to \make sb president/ advisor/ ambassador jdn zum Präsidenten/Berater/Botschafter ernennen
    she \makes a lot of politeness sie legt viel Wert auf Höflichkeit;
    don't \make too much of his grumpiness gib nicht viel auf seine mürrische Art;
    to \make much of sb ( appreciate) viel von jdm halten;
    ( praise) jdn über den grünen Klee loben
    how much do you \make the total? was hast du als Summe errechnet?;
    I \make the answer [to be] 105.6 ich habe als Lösung 105,6 herausbekommen;
    what do you \make the time? was glaubst du, wie viel Uhr es ist?
    13) (fam: get to, reach)
    to \make sth etw schaffen;
    could you \make a meeting at 8 a.m.? schaffst du ein Treffen um 8 Uhr morgens?;
    I barely made it to the meeting ich habe es gerade noch zur Versammlung geschafft;
    we made it to the top of the mountain! wir schafften es bis zur Bergspitze!;
    the fire made the front page das Feuer kam auf die Titelseite;
    to \make the bus/ one's train/ one's plane den Bus/seinen Zug/sein Flugzeug erreichen;
    to \make port Meldung an den Hafen machen;
    to \make the big time ( fam) groß einsteigen ( fam)
    to \make it to the top Karriere machen, es schaffen;
    to \make it es schaffen;
    the patient may not \make it through the night der Patient wird wahrscheinlich die Nacht nicht überstehen;
    he made captain/ sergeant/ manager (Am) er schaffte es zum Kapitän/Feldwebel/Manager;
    to \make the finals/ regionals das Finale/die Bezirksklasse schaffen;
    to \make the grade es schaffen ( fam)
    to \make a team sports sich akk für ein Team qualifizieren
    those curtains really \make the living room diese Vorhänge verschönen das Wohnzimmer ungemein;
    this film has \make his career der Film machte ihn berühmt;
    that made my day! das hat mir den Tag gerettet!;
    you've got it made! du hast ausgesorgt!
    I can't \make anything of this philosophy text ich verstehe diesen Philosophietext nicht;
    to \make head or tail of sth aus etw dat schlau werden;
    I'd love to read his letter but I can't \make head or tail of his writing ich würde liebend gerne seinen Brief lesen, aber ich werde aus seiner Schrift nicht schlau;
    to \make sense of an action/ a word/ an argument den Sinn einer Aktion/eines Wortes/eines Arguments verstehen;
    what do you \make of his speech? was hältst du von seiner Rede?;
    we don't \make much of him wir halten nicht viel von ihm
    to \make love sich akk lieben, miteinander schlafen;
    to \make sb (Am, Aus) (sl) mit jdm ins Bett gehen ( fam)
    he tried to \make her er hat versucht, sie ins Bett zu kriegen ( fam)
    to \make it with sb (fam!) mit jdm ins Bett steigen ( fam)
    PHRASES:
    to \make a beeline [or dash] for sth/sb schnurstracks auf etw/jdn zugehen ( fam)
    to \make a day/an evening of it den ganzen Tag/die ganze Nacht bleiben;
    let's \make a night of it die Nacht ist noch jung;
    to \make a go of it es schaffen, in etw dat Erfolg haben;
    made in heaven perfekt;
    to be made of money Geld wie Heu haben;
    to \make sail naut in See stechen;
    to \make sense Sinn ergeben [o ( fam) machen];
    to \make or break sth/sb das Schicksal von etw/jdm in der Hand haben;
    to \make something of it ( fam) Ärger machen;
    do you want to \make something of it? suchst du Ärger? vi <made, made>
    1) ( chase)
    to \make after sb jdm hinterherjagen; police jdn verfolgen
    2) ( head for)
    to \make for sth auf etw akk zugehen;
    ( by car or bus) auf etw akk zufahren;
    the kids made for the woods to hide die Kinder rannten auf den Wald zu, um sich zu verstecken;
    we made towards the motorway wir fuhren Richtung Autobahn;
    to \make towards the door/ pub/ car auf die Tür/den Pub/das Auto zugehen
    3) (be)
    to \make for sth etw sein;
    ( result in) etw ergeben;
    faster computers \make for a more efficient system schnellere Computer führen zu leistungsfähigeren Systemen;
    Kant \makes for hard reading Kant ist schwer zu lesen
    4) (Am) ((dated) sl: hand over)
    to \make with the money/ jewels Geld/Juwelen [über]geben;
    \make with the money bags, baby! her mit dem Geld, Baby!
    to \make to leave/ eat dinner/ start a fight sich akk anschicken, zu gehen/Abend zu essen/einen Streit anzufangen
    6) ( pretend)
    to \make as if to do sth aussehen, als ob man etw tun wolle;
    he made as if to speak es sah aus, als wolle er sprechen;
    to \make like... (Am) so tun, als ob...;
    the boy made like he was sick so he wouldn't have to go to school der Junge tat so, als ob er krank wäre, damit er nicht zur Schule musste
    PHRASES:
    to \make do [with sth] mit etw dat auskommen [o hinkommen];
    can you \make do with a fiver? reicht dir ein Fünfpfundschein?

    English-German students dictionary > make

  • 44 manage

    man·age [ʼmænɪʤ] vt
    to \manage sth company, business, department etw leiten [o führen];
    to \manage sb film star, pop group, team jdn managen;
    some people think television \manages the news instead of just reporting it manche Leute glauben, dass das Fernsehen die Nachrichten manipuliert, anstatt nur zu berichten;
    to \manage money/ property Geld/Eigentum verwalten;
    to \manage one's time sich dat seine Zeit richtig einteilen
    2) ( control)
    to \manage sb mit jdm zurechtkommen [o fertigwerden];
    to \manage sth mit etw dat zurechtkommen [o umgehen können];
    to \manage sth with ease/ difficulty etw mit Leichtigkeit/Schwierigkeiten bewältigen
    to \manage sth etw bewältigen [o ( fam) schaffen];
    I'm so full, I can't \manage any more ich bin so satt, ich kann nicht mehr essen;
    she can't \manage more than $350 per month rent sie kann sich nicht mehr als $ 350 Miete pro Monat leisten;
    can you \manage 8 o'clock? 8 Uhr, ginge das?;
    to \manage a smile/ laugh ein Lächeln/Lachen hinbekommen vi
    1) ( succeed) es schaffen, zurechtkommen;
    I can't \manage on my own ich schaffe es nicht allein;
    we'll \manage! wir kommen schon zurecht!;
    how can you \manage without a car? wie kommst du ohne Auto zurecht?;
    somehow he \managed to calm down irgendwie schaffte er es, sich zu beruhigen;
    only he could \manage to be so dumb nur er konnte so dumm sein
    2) ( get by)
    to \manage on sth mit etw dat auskommen;
    they had to \manage on a small salary sie mussten mit einem kleinen Gehalt auskommen

    English-German students dictionary > manage

  • 45 move

    [mu:v] n
    1) ( movement) Bewegung f;
    she made a sudden \move towards me plötzlich bewegte sie sich auf mich zu;
    I hate the way my boss watches my every \move ich hasse es, dass meine Chefin jede meiner Bewegungen beobachtet
    2) ( action) Zug m;
    a clever/ good/smart \move ein geschickter/guter/kluger Zug;
    to make the first \move den ersten Schritt tun
    3) ( change of residence) Umzug m; ( change of job) Stellungswechsel m;
    we've had four \moves in three years wir sind in drei Jahren viermal umgezogen;
    I don't feel like another \move yet ich möchte nicht schon wieder meine Stelle wechseln
    a \move to democracy/ independence/ peace ein Schritt m hin zur Demokratie/zur Unabhängigkeit/zum Frieden
    5) ( in games) Zug m;
    it's your \move du bist dran
    PHRASES:
    to get a \move on sich akk beeilen;
    to make a \move on sb ( fam) jdn anmachen ( fam)
    to make one's \move on sb sich akk an jdn heranmachen;
    to be on the \move ( not still) unterwegs sein;
    ( moving house) gerade am Umziehen sein vi
    1) ( change position) sich akk bewegen;
    he told his children not to \move er sagte seinen Kindern, sie sollten sich nicht von der Stelle rühren;
    you couldn't \move in the bar last night man konnte sich gestern Abend in der Bar vor lauter Leuten kaum rühren;
    our company has \moved into new markets unsere Firma hat sich neue Märkte erschlossen;
    we should get moving on this project right away or else we won't finish in time wenn wir uns nicht sofort an dieses Projekt machen und uns ranhalten, bekommen wir es nie rechtzeitig fertig;
    look at the way she dances - she can really \move! schau sie dir beim Tanzen an - sie weiß sich zu bewegen!;
    to \move in a circle sich akk kreisförmig bewegen;
    ( walk) im Kreis gehen;
    to \move out of the way aus dem Weg gehen, Platz machen
    2) (fam: go fast) flitzen;
    Nigel's new car can really \move Nigels neuer Wagen ist ein wahrer Flitzer
    3) ( change living place) umziehen;
    ( change job) [den Arbeitsplatz] wechseln;
    I've decided to \move to the country ich habe beschlossen, aufs Land zu ziehen;
    he's moving from the publicity department to the sales department er wechselt von der Werbeabteilung in die Verkaufsabteilung;
    to \move into a house/ a flat/ an office in ein Haus/eine Wohnung/ein Büro einziehen
    4) ( in games) ziehen;
    whose turn is it to \move next? wer ist am Zug?;
    5) (fig: make progress)
    to \move forward Fortschritte machen
    6) ( sell) sich akk verkaufen;
    this new shampoo is moving really fast das neue Shampoo geht weg wie warme Semmeln ( fam)
    7) (fam: start off) gehen, aufbrechen ( fam)
    to get moving sich akk [mal] auf den Weg [o ( fam) die Socken] machen
    8) (fam: do sth more quickly) sich akk beeilen;
    \move it! (fam!) leg mal 'nen Zahn [o Gang] zu! ( fam), auf geht's! ( fam)
    9) ( frequent socially) verkehren ( geh)
    she \moves in a small circle of friends sie hat einen kleinen Freundeskreis
    10) (form: suggest)
    to \move for sth für etw akk plädieren vt
    to \move sth etw bewegen;
    ( reschedule) etw verlegen;
    I asked you not to \move my shoes ich habe dich doch gebeten, meine Schuhe nicht wegzustellen;
    the defendant stood without moving a muscle as the judge passed sentence der Angeklagte nahm das Urteil regungslos entgegen;
    we finally moved the crockery into the cupboards endlich haben wir das Geschirr in die Schränke [ein]geräumt;
    can we \move our meeting to another day? können wir unseren Termin vertagen?;
    don't \move a muscle! keine Bewegung!;
    to \move sb ( change job) jdn versetzen;
    to \move sb to another hospital/ prison jdn in ein anderes Krankenhaus/Gefängnis verlegen
    to \move sb jdn bewegen;
    ( stronger) jdn ergreifen;
    ( make sb change their mind) jdn umstimmen;
    to \move sb to tears jdn zu Tränen rühren;
    to \move sb deeply [or sincerely] jdn zutiefst bewegen;
    to be [deeply] \moved by sth von etw dat [tief [o zutiefst] ] bewegt sein;
    ( stronger) von etw dat [zutiefst] ergriffen sein;
    to \move sb to do sth jdn [dazu] bringen [o ( geh) bewegen], etw zu tun
    to \move sth etw vorschlagen;
    to \move an amendment eine Ergänzung einbringen;
    to \move that... vorschlagen, dass...;
    I should like to \move that the proposal [should] be accepted ich plädiere dafür, den Vorschlag anzunehmen
    4) med
    to \move one's bowels Stuhlgang haben
    PHRASES:
    to \move heaven and earth [or mountains] Himmel und Hölle in Bewegung setzen

    English-German students dictionary > move

  • 46 part

    [pɑ:t, Am pɑ:rt] n
    1) ( not the whole) Teil m;
    the film was good in \parts der Film war phasenweise ganz gut;
    body \part Körperteil m;
    the best [or better] \part of the day den größten Teil des Tages;
    \part of the family Familienmitglied nt;
    constituent \part Bestandteil m;
    the easy/hard \part das Einfache/Schwierige [an einer Sache];
    essential [or important] [or integral] \part wesentlicher Bestandteil;
    \part of growing up is... es gehört zum Erwachsenwerden...;
    in \part teilweise, zum Teil;
    in large \part zum großen Teil;
    for the most \part zum größten Teil
    2) ( component) [Ersatz]teil nt;
    spare \parts Ersatzteile ntpl
    3) ( measure) [An]teil m;
    mix one \part of the medicine with three \parts water mischen Sie die Medizin mit Wasser im Verhältnis eins zu drei
    4) ( episode) Teil m, Folge f
    5) anat
    \parts of the body Körperteile mpl;
    private \parts Geschlechtsteile ntpl
    6) geog Gegend f;
    in [or around] these [or those] \parts ( fam) in dieser Gegend
    7) ( character) Rolle f, Part m;
    to play the \part of the king die Rolle des Königs spielen;
    large \part wichtige Rolle, Hauptrolle f;
    small \part kleine Rolle, Nebenrolle f
    8) mus Part m, Stimme f
    9) ( involvement) Beteiligung f (in an +dat);
    to want no \part in [or of] sth mit etw dat nichts zu tun haben wollen
    10) (Am) ( of hair) Scheitel m
    PHRASES:
    to become \part of the furniture selbstverständlich werden;
    to be \part and parcel of sth untrennbar mit etw dat verbunden sein;
    to dress [or look] the \part sich akk [dem Anlass] entsprechend kleiden;
    to take sb's \part sich akk auf jds Seite stellen;
    on sb's \part ( form) von Seiten einer Person gen, seitens einer Person gen;
    it was a mistake on Julia's \part es war Julias Fehler;
    for my \part was mich betrifft, ich für meinen Teil adv
    inv teils, teilweise;
    she is \part African sie hat afrikanisches Blut in sich;
    \part... \part... teils... teils... vi
    1) ( separate) sich akk trennen; curtains aufgehen;
    to \part on good/ bad terms im Guten/Bösen auseinandergehen
    2) (form: leave) [weg]gehen;
    ( say goodbye) sich akk verabschieden vt
    1) ( separate)
    to \part sb/ sth jdn/etw [voneinander] trennen
    2) ( with hair)
    to \part hair einen Scheitel ziehen, Haar scheiteln
    PHRASES:
    to \part company sich akk trennen

    English-German students dictionary > part

  • 47 weather

    weath·er [ʼweðəʳ, Am -ɚ] n
    ( air conditions) Wetter nt; ( climate) Witterung f; ( state of the weather) Wetterlage f;
    this front will bring warm \weather to most of the British Isles diese Front wird dem größten Teil der Britischen Inseln warme Witterung bringen;
    \weather permitting vorausgesetzt, das Wetter spielt mit, wenn es das Wetter erlaubt;
    in all \weathers bei jedem Wetter
    PHRASES:
    to make heavy \weather of sth ( make sth well known) viel Wind um etw akk machen ( fam) ( have problems with sth) sich dat mit etw dat schwertun;
    to be under the \weather angeschlagen sein ( fam) vi object verwittern; person altern;
    he's \weathered well er hat sich gut gehalten vt
    to \weather sth wood etw auswittern; skin etw gerben; rock etw verwittern lassen;
    \weathered face vom Wetter gegerbtes Gesicht
    2) ( survive)
    to \weather sth etw überstehen;
    to \weather the storm ship dem Sturm trotzen [o standhalten];
    as a small new company they did well to \weather the recession als kleines neues Unternehmen sind sie gut durch die Rezession gekommen

    English-German students dictionary > weather

См. также в других словарях:

  • small company — The definition of a small company is found in Section 247 Companies Act 1985 (as amended). The reference is used in relation to exemptions from accounting requirements and for several corporation tax measures. To qualify two or more of the… …   Law dictionary

  • small company — Under UK company law, a private company that satisfies at least two of the following criteria for the current and preceding financial year: • its balance sheet total does not exceed £2.8 million; • its turnover does not exceed £5.6 million; • the …   Accounting dictionary

  • small company — Under UK company law, a private company that satisfies at least two of the following criteria for the current and preceding financial year: • its net worth does not exceed £2. 8 million; • its turnover does not exceed £5. 6 million; • the average …   Big dictionary of business and management

  • small company — A company which fulfils two of the following three criteria. 1. Its turnover is not more than £2.8 million in the year. 2. Its total assets are not more than £1.4 million. 3. It has not more than 50 employees. Dresdner Kleinwort Wasserstein… …   Financial and business terms

  • small company — /smɔ:l kʌmp(ə)ni/ noun a company with at least two of the following characteristics: a turnover of less than £2.0m; fewer than 50 staff; net assets of less than £975,000 …   Dictionary of banking and finance

  • small company tax rate — See corporation tax rates. Dresdner Kleinwort Wasserstein financial glossary …   Financial and business terms

  • SMALL COMPANY STOCK FUNDS - фонд акций компаний с малой капитализацией — взаимные фонды, инвестирующие в акции моложых компаний, которые часто котируются только на внебиржевом рынке …   Глоссарий финансовых и биржевых терминов

  • small business — ➔ business * * * small business UK US noun COMMERCE ► [C or U] a small company, or small companies as a group. A small business is often privately owned, does not employ many people, and has a low volume of sales: »When you are a small business,… …   Financial and business terms

  • company — a business owned by a group of people called shareholders, which has its own legal identity separate from its owners. Glossary of Business Terms A proprietorship, partnership, corporation, or other form of enterprise that engages in business.… …   Financial and business terms

  • Small Firms Enterprise Development Initiative — SFEDI is the Small Firms Enterprise Development Initiative, a company started and principally funded by the Department of Trade and Industry that worked under contract to the UK government to develop occupational standards for small business… …   Wikipedia

  • Company of Mary — A series of articles on Roman Catholic Mariology General articles Overview of Mariology • Veneration of the Blessed Virgin • History of Mariology Marian Movemen …   Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»