Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

sie+unterrichtet

  • 41 yanlış

    yanlış Fehler m; fehlerhaft, verkehrt, falsch;
    yanlış anlamak falsch verstehen, missverstehen;
    yanlış bilmek falsch unterrichtet sein;
    yanlış yola gitmek den verkehrten Weg einschlagen;
    yanlış kapı çalmak fig sich an die verkehrte Adresse wenden;
    yanlış numara TEL (Sie haben sich) verwählt; fig (du bist) auf dem falschen Dampfer;
    yanlış yere fälschlich

    Türkçe-Almanca sözlük > yanlış

  • 42 number

    num·ber
    1. num·ber [ʼnʌmbəʳ, Am -bɚ] n
    1) math Zahl f;
    to crunch \numbers über Zahlen sitzen
    2) ( symbol) Zahl f
    3) ( sums)
    \numbers pl Rechnen nt kein pl, Zahlen fpl ( fam)
    I never was much good at \numbers Zahlen waren noch nie meine Stärke
    4) ( identifying number) Nummer f;
    card/ house/telephone \number Karten-/Haus-/Telefonnummer [o Rufnummer]; f
    5) no pl, + sing/ pl vb ( amount) [An]zahl f;
    there were only a small \number left es waren nur noch wenige da;
    a large \number of invitations have [or ( form) has] been sent ein großer Teil der Einladungen ist bereits verschickt worden;
    a small \number of children are [or ( form) is] educated at home eine kleine Anzahl von Kindern wird zu Hause unterrichtet;
    letters of complaint were surprisingly few in \number es gab erstaunlich wenig Beschwerdebriefe;
    any \number of things could go wrong alles Mögliche könnte schiefgehen;
    in enormous/ huge/large \numbers in enormen/riesigen/großen Stückzahlen;
    these magazines are produced in vast \numbers diese Zeitschriften werden in riesigen Auflagen produziert
    6) no pl, + sing/ pl vb ( several)
    I decided not to go for a \number of reasons ich entschied mich aus vielerlei Gründen dagegen, dort hinzugehen
    7) ( members) Gruppe f;
    one of our \number eine(r) f(m) aus unserer Gruppe
    8) ( issue) Ausgabe f, Nummer f;
    back \number frühere Ausgabe
    9) ( performance) Auftritt m; ( music) Stück nt;
    he played an old jazz \number on the piano er spielte ein altes Jazzstück auf dem Piano
    10) (fam: clothing) Kluft f ( fam)
    11) (Am) (sl: person) Nummer f ( fam)
    he's quite a \number, don't you think? er ist schon 'ne Nummer, findest du nicht?
    12) (Am) (sl: tale) Nummer f ( fam), Masche f ( fam)
    he tried his usual \number but she didn't fall for it er versuchte es auf die übliche Tour, aber sie fiel nicht darauf herein ( fam)
    13) (Am) ( game)
    the \numbers pl Zahlenlotto nt (bestimmte Art)
    14) no pl ling Numerus m
    PHRASES:
    by [sheer] force [or weight] of \numbers [allein] aufgrund zahlenmäßiger Überlegenheit;
    \number one (fam: oneself) die Nummer eins;
    he only cares about \number one er denkt nur an sich selbst;
    ( bestseller) book Bestseller m; album Kassenschlager m;
    to be [the] \number one die Nummer eins sein;
    to do \number one/two; ( euph) ( fam) klein/groß machen ( fam)
    there's safety in \numbers (in \numbers) in der Menge ist man sicher;
    N\number Ten ( residence of Prime Minister) Downing Street Nummer 10;
    ( Prime Minister) der britische Premierminister/die britische Premierministerin;
    ( staff) der Stab des britischen Premierministers/der britischen Premierministerin;
    to do a \number on sb (Am) (sl) eine Nummer mit jdm abziehen ( fam)
    to have sb's \number (sl) jdn durchschauen;
    sb's \number is up ( fam) jds [letztes] Stündlein hat geschlagen ( fam)
    to look out for \number one ( fam) sich akk nur um sich akk selbst kümmern;
    beyond [or without] \number zahllos;
    by [the] \numbers nach Schema F ( pej) vt
    to \number sth etw nummerieren;
    to \number sth from... to... etw von... bis... durchnummerieren
    2) ( count)
    to \number sth etw abzählen
    3) ( comprise)
    to \number sth etw zählen;
    each team \numbers 11 players jede Mannschaft zählt [o hat] elf Spieler
    4) (form: include)
    to \number sb among sth jdn zu etw dat zählen;
    at one time the club \numbered an archbishop among its members der Club zählte sogar einmal einen Erzbischof zu seinen Mitgliedern
    2. num·ber [ʼnʌməʳ, Am ʼnʌmɚ] adj

    English-German students dictionary > number

  • 43 Open University

    Open Uni·'ver·sity n
    ( esp Brit) Fernuniversität f
    ¿ Kultur?
    Die Open University - Fernuniversität, die 1971, als sie in Großbritannien gegründet wurde, noch die University of the Air genannt wurde, ist eine Hochschule, an der Studenten von zu Hause aus studieren können. Unterrichtet wird über Fernseh- und Radioprogramme und die Übungsmaterialien werden den Studenten zugeschickt.

    English-German students dictionary > Open University

  • 44 Gut

    1. gut <besser, beste> [ʼgu:t] adj
    1) (ausgezeichnet, hervorragend) good;
    eine \Gute Ausbildung a good education;
    ein \Gutes Gedächtnis a good memory; sch ( zweitbeste Note) “B”;
    jdn/etw \Gut finden to think sb/sth is good;
    jdm geht es \Gut/nicht \Gut sb is well/not well;
    lass es dir \Gut gehen! ( fam) look after yourself!
    den Rechtsanwalt kann ich dir empfehlen, der ist \Gut I can recommend this lawyer to you, he's good
    3) attr ( lieb) good;
    ( intim) close, good;
    wir sind \Gute Bekannte we are close acquaintances
    5) (nicht übel, vorteilhaft) good;
    eine \Gute Idee a good idea;
    ein \Gutes Angebot a good offer;
    mit jdm geht es \Gut to turn out well for sb;
    das geht auf die Dauer nicht \Gut it won't turn out well in the long run;
    das kann nicht \Gut gehen! that just won't work!, it has to go wrong!
    6) ( reichlich) good;
    bis Mürzwiehlen gehen wir noch eine \Gute Stunde we've got another good hour's walk until we get to Mürzwiehlen
    7) ( in Wünschen) good;
    lass es dir \Gut gehen ( fam) have a great time;
    \Gute Fahrt/ Reise have a good trip;
    \Gute Erholung/ Besserung get well soon;
    \Guten Appetit enjoy your meal;
    \Gutes Gelingen good luck;
    einen \Guten Rutsch ins neue Jahr happy New Year!;
    ein \Gutes neues Jahr happy New Year!;
    \Gute Unterhaltung enjoy the programme;
    auf \Gute Zusammenarbeit! here's to our successful co-operation!;
    auf \Gute Nachbarschaft! here's to us as neighbours!
    WENDUNGEN:
    \Gut beieinander sein ( SÜDD) to be a bit tubby [or chubby] ( fam)
    \Gut und schön ( fam) well and good;
    das ist ja alles \Gut und schön, aber... ( fam) that's all very well, but...;
    du bist \Gut! (\Gut!) ( fam) you're a fine one! ( iron) ( fam)
    jdm wieder \Gut sein to be friends again with sb;
    \Gut draufsein ( fam) to be in good spirits;
    für etw \Gut sein to be good for sth;
    sich für etw zu \Gut sein to be too good for sth;
    manchmal packt der Chef auch mal selbst mit an, dafür ist er sich nicht zu \Gut sometimes the boss lends a hand too, that's not beneath him;
    \Gut gegen [o für] etw sein ( fam) to be good for sth;
    trinke einen heißen Tee mit Rum, der ist \Gut gegen Erkältung! drink hot tea with rum, it's good for colds;
    \Gut in etw dat sein to be good at sth;
    in Mathematik bin ich immer \Gut gewesen I have always been good at mathematics;
    es ist ganz \Gut, dass it's good that;
    noch/nicht mehr \Gut sein to still be/no longer be any good;
    es mit etw \Gut sein lassen to leave sth at that;
    mit dieser Verwarnung will ich es für heute \Gut sein lassen! having warned you I'll leave it at that for today!;
    lass mal \Gut sein! ( fam) let's drop the subject!;
    wer weiß, wozu es \Gut ist perhaps it's for the best;
    \Gut werden to turn out all right;
    sind die Fotos \Gut geworden? did the photos turn out all right?;
    wieder \Gut werden to be all right;
    sorge dich nicht um die Zukunft, es wird alles wieder \Gut don't worry about the future, everything will be all right;
    also [o nun] [o na] \Gut! well, all right then!;
    schon \Gut! ( fam) all right!;
    \Gut so sein to be just as well;
    \Gut so! that's it!;
    fein gemacht, \Gut so! well done, that's it!;
    und das ist auch \Gut so and a good thing too;
    sei so \Gut und... would you be kind enough to;
    wenn du in die Stadt gehst, sei so \Gut und nimm die Post mit if you're going into town would you be good enough to take my post?;
    [aber] sonst geht's dir \Gut? (geht's dir \Gut?) you must be mad [or (Am) crazy] ! ( iron)
    wozu ist das \Gut? ( fam) what's the use of that?;
    [wie] \Gut, dass it's a good job that;
    wie \Gut, dass er das nicht gehört hat! it's a good job he didn't hear that!;
    \Gut! (in Ordnung!) good!, OK!;
    \Gut, \Gut! yes, all right!
    1) ( nicht schlecht) well;
    \Gut aussehend inv, attr good-looking;
    \Gut bezahlt attr well-paid;
    \Gut dotiert attr ( geh) well-paid;
    \Gut gehend attr flourishing, thriving;
    \Gut gelaunt in a good mood, cheerful;
    \Gut gemeint attr well-meant, well-intentioned;
    \Gut situiert attr well-to-do;
    \Gut unterrichtet attr well-informed;
    du sprichst aber \Gut Englisch! you really can speak good English;
    \Gut verdienend attr high-income attr
    2) ( geschickt) well
    3) ( reichlich) good;
    es dauert noch \Gut eine Stunde, bis Sie an der Reihe sind it'll be a good hour before it's your turn
    4) (einfach, recht) easily;
    nicht \Gut not very well;
    ich kann ihn jetzt nicht \Gut im Stich lassen I can't very well leave him in the lurch now
    5) (leicht, mühelos) well;
    hast du die Prüfung \Gut hinter dich gebracht? did you get through the exam all right?;
    \Gut leserlich Schrift very legible, well-legible ( Brit)
    6) ( angenehm) good;
    hm, wonach riecht das denn so \Gut in der Küche? hm, what's making the kitchen smell so lovely?;
    schmeckt es dir auch \Gut? do you like it too?
    [jdm] \Gut tun to do [sb] good;
    das hat mir unheimlich \Gut getan that did me a power [or world] of good;
    es tut jdm \Gut, etw zu tun it does sb good to do sth;
    \Gut tun (fam: sich einordnen) to fit in
    WENDUNGEN:
    \Gut und gern easily;
    so \Gut es geht as best one can;
    wir haben den Vertrag übersetzt, so \Gut es geht we translated the contract as best we could;
    [das hast du] \Gut gemacht! well done!;
    es \Gut haben to be lucky;
    er hat es in seiner Jugend nicht \Gut gehabt he had a hard time when he was young;
    das kann \Gut sein that's quite possible;
    du kannst [o hast] \Gut reden! ( fam) it's easy for you to talk!;
    mach's \Gut! ( fam) bye!, cheerio! ( Brit)
    pass \Gut °auf! be very careful!;
    sich \Gut mit jdm stellen to get into sb's good books;
    \Gut daran tun, etw zu tun to do well to do sth;
    du tätest \Gut daran, vor dem Examen noch etwas zu lernen you would do well to learn something before the exam; s. a. so
    2. Gut <-[e]s, Güter> [ʼgu:t, pl ʼgy:tɐ] nt
    1) ( Landgut) estate
    2) ( Ware) commodity;
    Güter ( Frachtgut) goods npl;
    geistige Güter intellectual wealth no pl, no indef art;
    irdische Güter ( geh) worldly goods npl
    3) kein pl ( das Gute) good no pl, no indef art;
    \Gut und Böse good and evil
    WENDUNGEN:
    jenseits von \Gut und Böse sein ( öse sein) to be past it ( fam)

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > Gut

  • 45 gut

    1. gut <besser, beste> [ʼgu:t] adj
    1) (ausgezeichnet, hervorragend) good;
    eine \gute Ausbildung a good education;
    ein \gutes Gedächtnis a good memory; sch ( zweitbeste Note) “B”;
    jdn/etw \gut finden to think sb/sth is good;
    jdm geht es \gut/nicht \gut sb is well/not well;
    lass es dir \gut gehen! ( fam) look after yourself!
    den Rechtsanwalt kann ich dir empfehlen, der ist \gut I can recommend this lawyer to you, he's good
    3) attr ( lieb) good;
    ( intim) close, good;
    wir sind \gute Bekannte we are close acquaintances
    5) (nicht übel, vorteilhaft) good;
    eine \gute Idee a good idea;
    ein \gutes Angebot a good offer;
    mit jdm geht es \gut to turn out well for sb;
    das geht auf die Dauer nicht \gut it won't turn out well in the long run;
    das kann nicht \gut gehen! that just won't work!, it has to go wrong!
    6) ( reichlich) good;
    bis Mürzwiehlen gehen wir noch eine \gute Stunde we've got another good hour's walk until we get to Mürzwiehlen
    7) ( in Wünschen) good;
    lass es dir \gut gehen ( fam) have a great time;
    \gute Fahrt/ Reise have a good trip;
    \gute Erholung/ Besserung get well soon;
    \guten Appetit enjoy your meal;
    \gutes Gelingen good luck;
    einen \guten Rutsch ins neue Jahr happy New Year!;
    ein \gutes neues Jahr happy New Year!;
    \gute Unterhaltung enjoy the programme;
    auf \gute Zusammenarbeit! here's to our successful co-operation!;
    auf \gute Nachbarschaft! here's to us as neighbours!
    WENDUNGEN:
    \gut beieinander sein ( SÜDD) to be a bit tubby [or chubby] ( fam)
    \gut und schön ( fam) well and good;
    das ist ja alles \gut und schön, aber... ( fam) that's all very well, but...;
    du bist \gut! (\gut!) ( fam) you're a fine one! ( iron) ( fam)
    jdm wieder \gut sein to be friends again with sb;
    \gut draufsein ( fam) to be in good spirits;
    für etw \gut sein to be good for sth;
    sich für etw zu \gut sein to be too good for sth;
    manchmal packt der Chef auch mal selbst mit an, dafür ist er sich nicht zu \gut sometimes the boss lends a hand too, that's not beneath him;
    \gut gegen [o für] etw sein ( fam) to be good for sth;
    trinke einen heißen Tee mit Rum, der ist \gut gegen Erkältung! drink hot tea with rum, it's good for colds;
    \gut in etw dat sein to be good at sth;
    in Mathematik bin ich immer \gut gewesen I have always been good at mathematics;
    es ist ganz \gut, dass it's good that;
    noch/nicht mehr \gut sein to still be/no longer be any good;
    es mit etw \gut sein lassen to leave sth at that;
    mit dieser Verwarnung will ich es für heute \gut sein lassen! having warned you I'll leave it at that for today!;
    lass mal \gut sein! ( fam) let's drop the subject!;
    wer weiß, wozu es \gut ist perhaps it's for the best;
    \gut werden to turn out all right;
    sind die Fotos \gut geworden? did the photos turn out all right?;
    wieder \gut werden to be all right;
    sorge dich nicht um die Zukunft, es wird alles wieder \gut don't worry about the future, everything will be all right;
    also [o nun] [o na] \gut! well, all right then!;
    schon \gut! ( fam) all right!;
    \gut so sein to be just as well;
    \gut so! that's it!;
    fein gemacht, \gut so! well done, that's it!;
    und das ist auch \gut so and a good thing too;
    sei so \gut und... would you be kind enough to;
    wenn du in die Stadt gehst, sei so \gut und nimm die Post mit if you're going into town would you be good enough to take my post?;
    [aber] sonst geht's dir \gut? (geht's dir \gut?) you must be mad [or (Am) crazy] ! ( iron)
    wozu ist das \gut? ( fam) what's the use of that?;
    [wie] \gut, dass it's a good job that;
    wie \gut, dass er das nicht gehört hat! it's a good job he didn't hear that!;
    \gut! (in Ordnung!) good!, OK!;
    \gut, \gut! yes, all right!
    1) ( nicht schlecht) well;
    \gut aussehend inv, attr good-looking;
    \gut bezahlt attr well-paid;
    \gut dotiert attr ( geh) well-paid;
    \gut gehend attr flourishing, thriving;
    \gut gelaunt in a good mood, cheerful;
    \gut gemeint attr well-meant, well-intentioned;
    \gut situiert attr well-to-do;
    \gut unterrichtet attr well-informed;
    du sprichst aber \gut Englisch! you really can speak good English;
    \gut verdienend attr high-income attr
    2) ( geschickt) well
    3) ( reichlich) good;
    es dauert noch \gut eine Stunde, bis Sie an der Reihe sind it'll be a good hour before it's your turn
    4) (einfach, recht) easily;
    nicht \gut not very well;
    ich kann ihn jetzt nicht \gut im Stich lassen I can't very well leave him in the lurch now
    5) (leicht, mühelos) well;
    hast du die Prüfung \gut hinter dich gebracht? did you get through the exam all right?;
    \gut leserlich Schrift very legible, well-legible ( Brit)
    6) ( angenehm) good;
    hm, wonach riecht das denn so \gut in der Küche? hm, what's making the kitchen smell so lovely?;
    schmeckt es dir auch \gut? do you like it too?
    [jdm] \gut tun to do [sb] good;
    das hat mir unheimlich \gut getan that did me a power [or world] of good;
    es tut jdm \gut, etw zu tun it does sb good to do sth;
    \gut tun (fam: sich einordnen) to fit in
    WENDUNGEN:
    \gut und gern easily;
    so \gut es geht as best one can;
    wir haben den Vertrag übersetzt, so \gut es geht we translated the contract as best we could;
    [das hast du] \gut gemacht! well done!;
    es \gut haben to be lucky;
    er hat es in seiner Jugend nicht \gut gehabt he had a hard time when he was young;
    das kann \gut sein that's quite possible;
    du kannst [o hast] \gut reden! ( fam) it's easy for you to talk!;
    mach's \gut! ( fam) bye!, cheerio! ( Brit)
    pass \gut °auf! be very careful!;
    sich \gut mit jdm stellen to get into sb's good books;
    \gut daran tun, etw zu tun to do well to do sth;
    du tätest \gut daran, vor dem Examen noch etwas zu lernen you would do well to learn something before the exam; s. a. so
    2. Gut <-[e]s, Güter> [ʼgu:t, pl ʼgy:tɐ] nt
    1) ( Landgut) estate
    2) ( Ware) commodity;
    Güter ( Frachtgut) goods npl;
    geistige Güter intellectual wealth no pl, no indef art;
    irdische Güter ( geh) worldly goods npl
    3) kein pl ( das Gute) good no pl, no indef art;
    \gut und Böse good and evil
    WENDUNGEN:
    jenseits von \gut und Böse sein ( öse sein) to be past it ( fam)

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > gut

  • 46 занимавам

    занима̀вам, занима̀я гл. 1. beschäftigen sw.V. hb tr.V.; 2. ( правя компания) unterhalten (unterhielt, unterhalten) unr.V. hb tr.V.; 3. ( обучавам по) unterrichten sw.V. hb tr.V.; занимавам се 1. sich beschäftigen sw.V. hb, sich befassen sw.V. hb (с някого/нещо mit jmdm./etw. (Dat)); 2. (работя, върша) treiben unr.V. hb tr.V.; Занимава ме един въпрос eine Frage beschäftigt mich; Тя имаше задачата да занимава гостите sie hatte die Aufgabe, die Gäste zu unterhalten; кой те занимава по немски език? wer unterrichtet dich in Deutsch?; занимавам се с определена тема sich mit einem bestimmten Thema befassen, beschäftigen; занимавам се с търговия Handel treiben.

    Български-немски речник > занимавам

  • 47 wohl

    wohl bra, väl; Adv ( vermutlich) väl, nog, visst, antagligen;
    wohl bedacht välbetänkt;
    wohl bekannt välbekant;
    wohl tun göra gott, vara välgörande;
    wohl überlegt noga överlagd;
    wohl unterrichtet välunderrättad;
    leben Sie wohl! umg må så gott!;
    wohl oder übel vare sig jag (han etc) vill eller inte;
    wohl dem, der … lycklig den, som …;
    wohl sein, sich wohl fühlen må bra;
    etwas wohl überlegen tänka igenom ngt noga;
    du spinnst wohl! är du inte riktigt klok!

    Deutsch-Schwedisch Wörterbuch > wohl

  • 48 unterrichten

    unterrichten * [ʊntə'rɪçtən]
    I. vt
    1) ( unterweisen) uczyć
    jdn in Latein \unterrichten uczyć kogoś łaciny
    2) (form: informieren)
    jdn [über etw ( akk) /von etw] \unterrichten informować [ perf po-] kogoś [o czymś]
    gut unterrichtet dobrze poinformowany
    II. vi
    [in etw ( dat) ] \unterrichten uczyć [czegoś]
    an einem Gymnasium \unterrichten uczyć w gimnazjum
    an einer Hochschule \unterrichten wykładać na wyższej uczelni
    III. vr
    sich über etw ( akk) \unterrichten informować [ perf po-] się o czymś

    Neue deutsche Polnisch-Deutsch > unterrichten

  • 49 Присоединение производителя, причины или орудия действия

    В предложении с пассивом производитель, причина или орудие действия присоединяются с помощью предлогов von, durch или mit.
    Предлог von употребляется, если указывается производитель действия, его инициатор.
    При этом производителем действия может быть:
    • лицо, группа лиц, организация, учреждение, например:
     der Staat государство, das Ministerium министерство, das Parlament парламент, die Partei партия, die Gewerkschaft профсоюз, das Gericht суд, die Presse пресса,  der Betrieb предприятие, die Firma фирма и др.:
    Der Braten wurde vom Hausherrn persönlich zubereitet. - Жаркое было приготовлено самим хозяином дома.
    Theater werden vom Staat subventioniert. - Театры субсидируются государством.
    Die Ehe wurde vom Gericht geschieden. - Брак был расторгнут судом.
    Er wurde von der Firma … eingeladen. - Он был приглашён фирмой …
    • животное:
    Er wurde vom Hund gebissen. - Его укусила собака.
    • сила природы: der Blitz молния, der Donner гром, das Erdbeben землетрясение, die Hitze жара, зной, die Lawine лавина, der Nebel туман, der Regen дождь,  der Schnee снег, der Wind ветер, а также die Sonne солнце, der Mond луна, das Licht свет, das Feuer огонь, die Überschwemmung наводнение и др.:
    Der Baum ist vom Blitz getroffen worden. - В дерево ударила молния.
    Der Hase wurde vom Licht geblendet. - Заяц был ослеплён светом.
    Das Boot wurde vom Wind an Land getrieben. - Лодку ветром прибило к берегу.
    Vom Winde verweht“ (Roman) - „Унесённые ветром“ (роман)
    • предмет, который обладает силой и способен совершать действие:
    Der Passant wurde vom Auto bespritzt. - Машина обрызгала прохожего.
    Der Holzfäller wurde vom Baum getötet. - Лесоруб был задавлен (упавшим) деревом.
    • абстрактные понятия (высокий стиль, в литературе):
    das Glück счастье, das Unglück несчастье, die Freude радость, die Angst страх и др.:
    Sie wurde vom Glück beflügelt. - Счастье окрылило её.
    Er wurde vom Tod der Mutter überrascht. - Он был ошеломлён смертью матери.
    Предлог durch употребляется, если речь идёт о посреднике или о средстве.
    Этим посредником или средством может быть:
    • лицо:
    Ich wurde durch Rita über das Ereignis unterrichtet. - Я был проинформирован о событии Ритой (через Риту, благодаря Рите).
    • живое существо:  
    Diese Krankheit wird durch Insekten übertragen. - Насекомые являются переносчиками этой болезни.
    • действие, явление или предмет:
    die Explosion взрыв, das Geräusch шум, der Knall треск, die Stimme голос и др.:
    Das Auto wurde durch die Explosion stark beschädigt. - В результате взрыва автомобиль был сильно повреждён.
    Er wurde durch ein Geräusch geweckt. - Его разбудил шум.
    Die Stadt ist durch das Erdbeben völlig zerstört worden. - В результате землетрясения город был полностью разрушен. / Город был полностью разрушен землетрясением.
    Napoleon wurde durch regelmäßige Gaben von Arsen vergiftet. - Наполеон был отравлен в результате того, что ему регулярно давали мышьяк.
    Ich wurde von meinem Freund durch einen Brief verständigt. - Мой друг уведомил меня письмом.
    Der Brief wurde durch die Post geschickt. - Письмо было отправлено по почте.
    Предлог mit указывает на средство, орудие и т.п.:
    Der Geiger wurde vom Publikum mit Tomaten beworfen. - Публика забросала скрипача помидорами.
    Die Flasche wurde mit Wein gefüllt. - Бутылка была наполнена вином.
    Производитель действия обычно присоединяется при помощи предлогов von или durch без существенного различия:
    Er wurde von den Freunden überzeugt. - Его (пере)убедили друзья.
    Er wurde durch die Freunde überzeugt. - Он (пере)убедился через друзей / благодаря друзьям.
    Различие в значении предлогов von или durch можно определить, если они в одном предложении следуют друг за другом:
    Er wurde von Peter durch seine Frau benachrichtigt. - Он был уведомлён / осведомлён / извещён Петером через его жену.
    В этом предложении von указывает на производителя действия, а durch – на посредника.
    В некоторых случаях употребление von, durch и даже mit колеблется:
    • без существенных различий (когда нет чёткого разграничения):
    Das feindliche Schiff wurde von einem Torpedo / durch einen Torpedo / mit einem Torpedo versenkt. - Вражеский корабль был потоплен торпедой / с помощью торпеды.
    Das Gebäude wurde von Bomben/ durch Bomben / mit Bomben zerstört. - Здание было разрушено бомбами.
    • с незначительными различиями, зависящими от характера действия, чтобы раграничить оттенки производителя действия:
    Die Brücke wurde von Pionieren (самостоятельно) / durch Pioniere (по приказу) gesprengt. - Мост был взорван сапёрами.
    • с определёнными различиями, зависящими от роли инициатора или посредника:
    Er wurde von den Freunden / durch die Freunde informiert. - Его проинформировали друзья. / Он был проинформирован через друзей.
    Er wurde von ihr durch einen Boten benachrichtigt. - Она проинформировала его через посыльного.
    В некоторых случаях durch и mit взаимозаменяемы. Однако неправильно будет с помощью mit выражать производителя действия:
    Das Schiff wurde von dem U-Boot (производитель, инициатор действия) mit einem Torpedo (средство) versenkt. - Корабль был потоплен подводной лодкой с помощью торпеды.
    В некоторых случаях (это связано с определёнными глаголами) возможен только durch:
    Die Mannschaft wurde durch den Torwart vor einer Niederlage bewahrt. - Команда была спасена от поражения благодаря вратарю.

    Грамматика немецкого языка по новым правилам орфографии и пунктуации > Присоединение производителя, причины или орудия действия

  • 50 Субстантивированные прилагательные в названиях языков

    Субстантивированную форму без -e (das Deutsch, das Englisch) получают названия языков:
    • при их конкретной характеристике (язык определённой эпохи, местности, одного определённого человека или определённой группы людей, степень владения языком), то есть при наличии определения:
    das heutige / moderne Deutsch - сегодняшний / современный немецкий язык
    In Oxford spricht man das beste Englisch. - В Оксфорде разговаривают на самом лучшем английском языке.
    Das Deutsch des Übersetzers war hervorragend. - Переводчик замечательно владел немецким языком.
    Die Aussprache seines Deutsch(s) ist nicht fehlerfrei. - Его немецкое произношение небезошибочно.
    Sein Deutsch ist gut. - У него хороший немецкий язык.
    Das ist (ein) akzentfreies (fehlerfreies, gutes, schlechtes) Deutsch. - Это свободный от акцента (безупречный, хороший, плохой) немецкий язык.
    In gutem Deutsch heißt es … - На хорошем немецком языке это будет …
    Das Wörterbuch gibt Auskunft über das Deutsch der Bühne. - Словарь даёт информацию о сценическом немецком языке.
    • в устойчивых выражениях:
    Wir lernen (verstehen) Deutsch. - Мы учим (понимаем) немецкий язык.
    Sie spricht Spanisch. - Она разговаривает на испанском языке.
    Er lehrt / unterrichtet Englisch. - Он преподаёт английский язык.
    Ich gebe Polnisch. - Я даю уроки польского языка.
    Er spricht kein Französisch. - Он не говорит на французском языке.
    • в конструкциях auf или in + название языка без артикля:
    auf / in Deutsch (sagen, schreiben usw.) - на немецком языке (говорить, писать и т.д.)
    Wie heißt das auf Deutsch? - Как это будет на немецком языке?
    ein Brief in Deutsch - письмо на немецком языке
    Форму без -e имеет и название учебного предмета:
    Er hat in Deutsch eine Eins. - У него по немецкому языку „отлично“.
    Форму c -e (das Deutsche, das Englische) получают названия языков:
    • если речь идёт о них лишь в общем:
    Das Deutsche gehört zu den indogermanischen Sprachen. - Немецкий язык относится к индоевропейским языкам.
    Das Dänische ist dem Deutschen verwandt. - Датский язык родствен немецкому.
    • в конструкции aus dem / vom … ins … übersetzen:
    Die Erzählungen wurden aus dem / vom Deutschen ins Russische übersetzt. - Рассказы / повести были переведены с немецкого языка на русский.
    Склонение субстантивированных прилагательных в названиях языков:
    N
    das Deutsch / das Deutsche
    G
    des Deutsch(s) / des Deutschen
    D
    dem Deutsch / dem Deutschen
    A
    das Deutsch / das Deutsche
    Название языка в субстантивированной форме без -e склоняется как и существительное среднего рода (с неопределённым, нулевым артиклем, kein и местоимением). Отличие состоит в том, что в генитиве -s предпочитается опускать.
    Название языка в субстантивированной форме с -e склоняется как и прилагательное перед существительным среднего рода с определённым артиклем.

    Грамматика немецкого языка по новым правилам орфографии и пунктуации > Субстантивированные прилагательные в названиях языков

См. также в других словарях:

  • unterrichten — beibringen; dozieren; lehren; einbläuen (umgangssprachlich); briefen; aufklären; benachrichtigen; belehren; informieren; ins Bild setzen; …   Universal-Lexikon

  • Barney Gumble — Inhaltsverzeichnis 1 Familie Simpson 2 Im Kernkraftwerk 2.1 C. Montgomery Burns 2.2 Waylon Smithers 2.3 Lenford „Lenny“ Leonard 2.4 …   Deutsch Wikipedia

  • Bienenmann — Inhaltsverzeichnis 1 Familie Simpson 2 Im Kernkraftwerk 2.1 C. Montgomery Burns 2.2 Waylon Smithers 2.3 Lenford „Lenny“ Leonard 2.4 …   Deutsch Wikipedia

  • Carl Carlson — Inhaltsverzeichnis 1 Familie Simpson 2 Im Kernkraftwerk 2.1 C. Montgomery Burns 2.2 Waylon Smithers 2.3 Lenford „Lenny“ Leonard 2.4 …   Deutsch Wikipedia

  • Chief Clancy Wiggum — Inhaltsverzeichnis 1 Familie Simpson 2 Im Kernkraftwerk 2.1 C. Montgomery Burns 2.2 Waylon Smithers 2.3 Lenford „Lenny“ Leonard 2.4 …   Deutsch Wikipedia

  • Chief Wiggum — Inhaltsverzeichnis 1 Familie Simpson 2 Im Kernkraftwerk 2.1 C. Montgomery Burns 2.2 Waylon Smithers 2.3 Lenford „Lenny“ Leonard 2.4 …   Deutsch Wikipedia

  • Clancy Wiggum — Inhaltsverzeichnis 1 Familie Simpson 2 Im Kernkraftwerk 2.1 C. Montgomery Burns 2.2 Waylon Smithers 2.3 Lenford „Lenny“ Leonard 2.4 …   Deutsch Wikipedia

  • Die-Simpsons-Charaktere — Inhaltsverzeichnis 1 Familie Simpson 2 Im Kernkraftwerk 2.1 C. Montgomery Burns 2.2 Waylon Smithers 2.3 Lenford „Lenny“ Leonard 2.4 …   Deutsch Wikipedia

  • Die Simpsons/Figuren — Inhaltsverzeichnis 1 Familie Simpson 2 Im Kernkraftwerk 2.1 C. Montgomery Burns 2.2 Waylon Smithers 2.3 Lenford „Lenny“ Leonard 2.4 …   Deutsch Wikipedia

  • Dr. Marvin Monroe — Inhaltsverzeichnis 1 Familie Simpson 2 Im Kernkraftwerk 2.1 C. Montgomery Burns 2.2 Waylon Smithers 2.3 Lenford „Lenny“ Leonard 2.4 …   Deutsch Wikipedia

  • Edna Krabappel — Inhaltsverzeichnis 1 Familie Simpson 2 Im Kernkraftwerk 2.1 C. Montgomery Burns 2.2 Waylon Smithers 2.3 Lenford „Lenny“ Leonard 2.4 …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»