Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

sie+ist+kein

  • 1 sie ist kein Kind von Traurigkeit

    sie ist kein Kind von Traurigkeit

    Wörterbuch Deutsch-Niederländisch > sie ist kein Kind von Traurigkeit

  • 2 sie ist kein Kind von Traurigkeit

    (umgangssprachlich) es una persona alegre

    Deutsch-Spanisch Wörterbuch > sie ist kein Kind von Traurigkeit

  • 3 sie ist kein Umgang für dich

    (umgangssprachlich) es mala compañía para ti

    Deutsch-Spanisch Wörterbuch > sie ist kein Umgang für dich

  • 4 sie ist kein Ersatz für ihn

    Универсальный немецко-русский словарь > sie ist kein Ersatz für ihn

  • 5 Sie ist kein Dummkopf.

    She's no fool.

    Deutsch-Englisches Wörterbuch > Sie ist kein Dummkopf.

  • 6 sie ist doch kein Kind mehr

    Wörterbuch Deutsch-Niederländisch > sie ist doch kein Kind mehr

  • 7 auf sie ist stets Verlaß

    - {she can always be relied on} = auf jemanden ist kein Verlaß {there is no relying on someone}+

    Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch > auf sie ist stets Verlaß

  • 8 die Arbeit ist kein Frosch, sie hüpft uns nicht davon

    предл.
    посл. дело не медведь, в лес не убежит

    Универсальный немецко-русский словарь > die Arbeit ist kein Frosch, sie hüpft uns nicht davon

  • 9 kein

    unbest. Pron.
    1. adj.: kein(e) no; Sg. auch not a; abstrakt oder Pl. auch not any; er hat kein Auto he hasn’t got a car, he doesn’t have a car, he has no car; sie hat keine Freunde she hasn’t got any friends, she doesn’t have any friends, she has no friends; ich habe jetzt keine Zeit I have no ( oder I don’t have any) time at the moment; ich kann kein Russisch I don’t know any Russian; kein anderer als none other than; kein anderer als er kann es gewesen sein it can’t ( oder couldn’t) have been anybody other than him ( oder anybody else); kein Einziger ist gekommen not a single person came; sie ist kein Ungeheuer she’s not a ( oder no) dragon; ich bin kein großer Schwimmer (ich schwimme schlecht) I’m not the best of swimmers, I’m not much of a swimmer, I’m not a great swimmer; wirklich kein schlechter Gedanke anerkennend: that’s not at all a bad idea
    2. umg. mit Zahlen, Mengen: less than; es ist keine fünf Minuten her it was less than five minutes ago; das Kind ist keine fünf Jahre alt the child isn’t even five; es kostet keine 20 Euro it’s not even as much as (Am. it doesn’t even cost) 20 euros
    3. substantivisch: keiner, keine, kein(e)s von Sachen: none, not any; von Personen: no one, nobody; hast du welche gesehen? - nein, keine did you see any? - no, I didn’t (see any); ich habe keinen gefunden, der es wusste I didn’t find anybody ( oder anyone) who knew; keiner (keine, keins) von beiden neither (of them); keiner von uns none of us; betont: not one of us; keiner von uns beiden neither of us; uns kann keiner umg. there are no flies on us, you can’t catch us out (Am. trip us up) (as easily as that)
    4. nachgestellt: Geld hab ich keins ( mehr) umg. I haven’t got any money (left); Lust habe ich keine umg. I’m not keen, Am. I’m not that hot
    * * *
    no-one (Pron.); not a (Pron.); none (Pron.); no (Pron.); not any (Pron.); nary (Pron.)
    * * *
    kei|ne(r, s) I ['kainə]
    indef pron
    (substantivisch) (= niemand) nobody (auch subj), no-one (auch subj), not anybody, not anyone; (von Gegenstand) not one, none; (bei Abstraktum) none; (obj) not any, none; (von Gegenständen, bei Abstrakta) none; (obj) not any, none

    kéínr liebt mich — nobody or no-one loves me

    es war kéínr da — there was nobody etc there, there wasn't anybody etc there; (Gegenstand) there wasn't one there

    es waren kéín da — there wasn't anybody etc there; (Gegenstände) there weren't any there, there were none there

    ich habe kéíns — I haven't got one

    von diesen Platten ist kéín... — none or not one of these records is...

    haben Sie Avocados? – nein, leider haben wir kéín — have you (esp Brit) or do you have any avocados? – no, I'm afraid we haven't ( any)

    hast du schon ein Glas? – nein, ich habe (noch) kein(e)s — have you a glass? – no, I haven't (got one) or no, I don't (US)

    kéínr von uns/von uns beiden — none/neither of us; (betont) not one of us

    er hat kéínn von beiden angetroffen — he didn't meet either of them, he met neither of them

    kéíns der (beiden) Kinder/Bücher — neither of the children/books

    kéíns der sechs Kinder/Bücher — none of the six children/books; (betont) not one of the six children/books

    er kannte kéíns der (fünf) Kinder — he didn't know any of the (five) children, he knew none of the (five) children

    ist Bier da? – nein, ich habe kein(e)s gekauft — is there any beer? – no, I didn't buy any

    II [kain]
    indef pron
    1) (adjektivisch) no; (mit sing n) no, not a; (mit pl n, bei Sammelbegriffen, bei Abstrakten) no, not any

    kéín Mann/kéíne Häuser/kéín Whisky... — no man/houses/whisky...

    hast du kéín Herz? — have you no heart? (esp Brit), don't you have a heart?

    hast du kéín Gefühl? — have you no feeling? (esp Brit), haven't you got (esp Brit) or don't you have any feeling?

    hast du kéínen Bleistift? — haven't you got (esp Brit) or don't you have a pencil?, have you no pencil? (esp Brit)

    hast du kéíne Vorschläge/Geschwister? — haven't you got any or have you no suggestions/brothers and sisters? (esp Brit), don't you have any suggestions/brothers and sisters?

    ich sehe da kéínen Unterschied — I see no difference, I don't see any or a difference

    da sind kéíne Häuser — there are no houses there, there aren't any houses there

    er hatte kéíne Chance — he had no chance, he didn't have a or any chance

    er ist kéín echter Schotte — he is no true Scot, he is not a true Scot

    er ist kéín Lehrer — he is not a teacher

    kéíne Widerrede/Ahnung! — no arguing/idea!

    kéíne schlechte Idee — not a bad idea

    kéíne Lust! — don't want to

    kéíne Angst! — don't worry

    das ist kéíne Antwort auf unsere Frage — that's not an or the answer to our question

    er ist noch kéín erfahrener Lehrer — he is not yet an experienced teacher

    kéín bisschen — not a bit

    ich habe kéín bisschen Lust/Zeit — I've absolutely no desire to/time

    ich bin doch kéín Kind mehr! — I am not a child any longer, I am no longer a child

    kéín anderer als er... — only he..., no-one else but he...

    das habe ich kéínem anderen als dir gesagt — I have told nobody else apart from you, I haven't told anybody else apart from you

    kéín einziges Mal — not a single time

    in kéínster Weise (strictly incorrect)not in the least

    2) (= nicht einmal) less than

    kéíne Stunde/drei Monate — less than an hour/three months

    kéíne 5 Euro — under 5 euros

    * * *
    1) (not the one nor the other (of two things or people): Neither window faces the sea; Neither of them could understand Italian.) neither
    2) (not any: We have no food; No other person could have done it.) no
    3) (not a: He is no friend of mine; This will be no easy task.) no
    4) (not one; not any: `How many tickets have you got?' `None'; She asked me for some sugar but there was none in the house; None of us have/has seen him; None of your cheek! (= Don't be cheeky!).) none
    * * *
    [kain]
    I. pron indef, attr
    1. verneint ein Substantiv (nicht ein) no
    er sagte \kein Wort he didn't say a word
    auf \keinen Fall [o unter \keinen Umständen] no way, under no circumstances
    darauf lasse ich mich auf \keinen Fall ein! there's no way I'm [or under no circumstances am I] going to get involved in that!
    in \keinster Weise in no way
    \kein anderer/ \keine andere/ \kein anderes no other
    gibt es \keinen anderen Zug? isn't there another train?
    \kein anderer/ \keine andere als... none other than...; s.a. einzig
    2. auf ein Singularetantum bezogen (nichts davon, nichts an) not... any
    ich habe jetzt wirklich \keine Zeit [für Sie]! I really haven't got any time [for you] now!
    ich habe heute einfach \keine Lust, ins Kino zu gehen I just don't fancy going to the cinema today
    das ist \kein dummer Gedanke that's not a [or no] bad idea
    das ist \kein großer Unterschied that's not much of a difference
    4. vor Zahlwörtern (fam: nicht ganz, nicht einmal) not, less than
    die Reparatur dauert \keine 5 Minuten it won't take 5 minutes to repair
    er wartete \keine drei Minuten he waited [for] less than three minutes
    II. pron indef, substantivisch
    \keiner sagte etwas nobody [or no-one] said a thing
    mir kann \keiner! (fam) nobody [or no-one] can touch me!
    will \keiner von euch mitkommen? don't any of you want to come along?
    die Vorstellung war zu Ende, aber \keiner klatschte the performance was over, but no one [or nobody] clapped
    \kein[r, s] von beiden neither [of them]
    ich habe es noch \keiner von beiden gesagt I've told neither [or I haven't told either] of them yet
    ich gehe zu der Verabredung, aber Lust hab' ich \keine I'm going to keep the appointment, but I don't feel like going
    Lust habe ich schon, aber Zeit habe ich \keine I'd like to, it's just that I don't have the time
    * * *
    1) no

    ich habe kein Geld/keine Zeit — I have no money/time; I don't have any money/time

    er hat kein Wort gesagt — he didn't say a word; he said not a word

    er konnte keine Arbeit finden — he could find no work; he could not find any work

    kein Mensch/kein einziger — nobody or no one/not a single one

    in keiner Weise/unter keinen Umständen — in no way/in or under no circumstances

    2) (ugs.): (weniger als) less than

    es ist keine drei Tage her, dass ich zuletzt dort war — it's not or it's less than three days since I was last there

    3) nachgestellt (ugs.)

    Kinder waren keine da — there weren't any children there; s. auch kein...

    * * *
    kein indef pr
    1. adj.:
    kein(e) no; sg auch not a; abstrakt oder pl auch not any;
    er hat kein Auto he hasn’t got a car, he doesn’t have a car, he has no car;
    sie hat keine Freunde she hasn’t got any friends, she doesn’t have any friends, she has no friends;
    ich habe jetzt keine Zeit I have no ( oder I don’t have any) time at the moment;
    ich kann kein Russisch I don’t know any Russian;
    kein anderer als none other than;
    kein anderer als er kann es gewesen sein it can’t ( oder couldn’t) have been anybody other than him ( oder anybody else);
    kein Einziger ist gekommen not a single person came;
    sie ist kein Ungeheuer she’s not a ( oder no) dragon;
    ich bin kein großer Schwimmer (ich schwimme schlecht) I’m not the best of swimmers, I’m not much of a swimmer, I’m not a great swimmer;
    wirklich kein schlechter Gedanke anerkennend: that’s not at all a bad idea
    2. umg mit Zahlen, Mengen: less than;
    es ist keine fünf Minuten her it was less than five minutes ago;
    das Kind ist keine fünf Jahre alt the child isn’t even five;
    es kostet keine 20 Euro it’s not even as much as (US it doesn’t even cost) 20 euros
    keiner, keine, kein(e)s von Sachen: none, not any; von Personen: no one, nobody;
    hast du welche gesehen? - nein, keine did you see any? - no, I didn’t (see any);
    ich habe keinen gefunden, der es wusste I didn’t find anybody ( oder anyone) who knew;
    keiner (keine, keins) von beiden neither (of them);
    keiner von uns none of us; betont: not one of us;
    keiner von uns beiden neither of us;
    uns kann keiner umg there are no flies on us, you can’t catch us out (US trip us up) (as easily as that)
    Geld hab ich keins (mehr) umg I haven’t got any money (left);
    Lust habe ich keine umg I’m not keen, US I’m not that hot
    * * *
    1) no

    ich habe kein Geld/keine Zeit — I have no money/time; I don't have any money/time

    er hat kein Wort gesagt — he didn't say a word; he said not a word

    er konnte keine Arbeit finden — he could find no work; he could not find any work

    kein Mensch/kein einziger — nobody or no one/not a single one

    in keiner Weise/unter keinen Umständen — in no way/in or under no circumstances

    2) (ugs.): (weniger als) less than

    es ist keine drei Tage her, dass ich zuletzt dort war — it's not or it's less than three days since I was last there

    3) nachgestellt (ugs.)

    Kinder waren keine da — there weren't any children there; s. auch kein...

    * * *
    adj.
    neither adj.
    no adj.
    none adj.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > kein

  • 10 sie

    1. sie [zi:] pron
    pers, 3. pers
    1) < gen ihrer, dat ihr, akk sie> sing she;
    \sie ist es! it's her!; ( weibliche Sache bezeichnend) it;
    ich habe meine Jacke gesucht, konnte \sie aber nicht finden I looked for my jacket but couldn't find it; ( Tier bezeichnend) it; ( bei weiblichen Haustieren) she
    2) < gen ihrer, dat ihnen, akk sie pl they;
    \sie wollen heiraten they want to get married
    2. Sie gen Ihrer,> dat Ihnen,> akk Sie> [zi:] pron
    pers, 2. pers sing o pl, mit 3. pers pl vb gebraucht
    könnten \sie mir bitte die Milch reichen? could you pass me the milk, please?
    kommen \sie, ich zeige es Ihnen! come on, I'll show you!;
    \sie! was fällt Ihnen ein! Sir/Madam! what do you think you're doing!
    3. Sie -s> [zi:] nt
    die Anrede mit „\sie“ polite form of address using “Sie”;
    jdn mit \sie anreden to address sb “Sie”;
    zu etw muss man \sie sagen ( hum) fam sth is so good that it must be treated with respect
    4. Sie [zi:] f
    eine \sie a female;
    der Hund ist eine \sie the dog is female

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > sie

  • 11 kein

    kein [kain] pron
    indef, attr
    1) ([verneint ein Substantiv] nicht [irgend]ein, niemand) no;
    er sagte \kein Wort he didn't say a word;
    auf \keinen Fall [o unter \keinen Umständen] no way, under no circumstances;
    darauf lasse ich mich auf \keinen Fall ein! there's no way I'm [or under no circumstances am I] going to get involved in that!;
    in \keinster Weise in no way;
    \kein anderer/\keine andere/ anderes no other;
    gibt es \keinen anderen Zug? isn't there another train?;
    \kein anderer/\keine andere als... none other than...; s. a. einzig
    2) ([bezieht sich auf ein Singularetantum, meist auf ein Abstraktum oder einen Sammelbegriff] nichts davon, nichts an) not... any;
    ich habe jetzt wirklich \keine Zeit [für Sie]! I really haven't got any time [for you] now!;
    ich habe heute einfach \keine Lust, ins Kino zu gehen I just don't fancy going to the cinema today
    3) ([kehrt das zugehörige Adjektiv ins Gegenteil]) not;
    das ist \kein dummer Gedanke that's not a [or no] bad idea;
    das ist \kein großer Unterschied that's not much of a difference
    4) (fam: [vor Zahlwörtern] nicht ganz, [noch] nicht einmal) not, less than;
    die Reparatur dauert \keine 5 Minuten it won't take 5 minutes to repair;
    er wartete \keine drei Minuten he waited [for] less than three minutes
    indef, substantivisch
    1) (niemand, nichts aus einer nicht ausdrücklich bestimmten Menge); ( von Personen) nobody, no one; ( von Gegenständen) none;
    \keiner sagte etwas nobody [or no-one] said a thing;
    mir kann \keiner! ( fam) nobody [or no-one] can touch me!;
    will \keiner von euch mitkommen? don't any of you want to come along?;
    die Vorstellung war zu Ende, aber \keiner klatschte the performance was over, but no one [or nobody] clapped;
    \kein[r, s] von beiden neither [of them];
    ich habe es noch \keiner von beiden gesagt I've told neither [or I haven't told either] of them yet
    2) ([durch hervorhebende Umstellung aus eigentlichem attributiven Gebrauch verselbständigt] [überhaupt] nicht) any;
    ich gehe zu der Verabredung, aber Lust hab' ich \keine I'm going to keep the appointment, but I don't feel like going;
    Lust habe ich schon, aber Zeit habe ich \keine I'd like to, it's just that I don't have the time

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > kein

  • 12 kein (keiner), keine, kein

    kein (keiner), keine, kein, nullus. nemo (beide adj. u. subst., aber mit dem Untersch., daß nullus auf Personen u. lebl. Subjekte, nemo nur auf Personen bezogen werden kann, z.B. nemo homo. In der klass. Prosa ist der Genet. u. Ablat. von nemo ungebräuchlich und es treten dafür dieselben Kasus von nullus ein). – non ullus, non quisquam (nicht irgend einer, wenn die Verneinung) mehr hervorgehoben werden soll, ersteres adj., letzteres subst., s. irgend). – neuter (keiner von beiden, muß in jedem Fall gesetzt werden, wo von zwei Einzelwesen oder zwei Parteien die Rede ist, auch wenn im Deutschen bloß das einfache »keiner« steht). – Wenn [1429] nullus u. nemo als Partitiva gebraucht werden, d. h. wenn »kein« den übrigen Teilen od. dem Ganzen entgegengesetzt wird, so haben sie, wie auch oft das deutsche »kein«, den Genetiv bei sich, z.B. kein Sterblicher oder keiner der Sterblichen, nemo mortalium: kein Tier (keins der Tiere) ist klüger, nulla beluarum prudentior est. Doch kann der Genetiv zuw. auch durch de, ex umschrieben werden, z.B. keiner der Unserigen oder von den Unserigen fiel, nemo de nostris cecĭdit. – Aber »keins meiner Worte«, nullum meum dictum: keins meiner Worte (kein Wort von mir), auch nicht das kleinste, nullum meum minimum dictum – Scheinbar geradezu für nullus u. nemo wird im Lateinischen oft nihil [mit Genet., wenn es für nullus steht] gebraucht; aber es findet der wesentliche Untersch. statt, daß durch nihil der negative Sinn mehr hervorgehoben wird, indem es unserm »gar durchaus kein« entspricht, z.B. (gar) keine Belohnung fordern, nihil praemii expetere: (gar) keine Bedenklichkeit haben, nihil dubitationis habere. Häufig gebrauchen die Deutschen ihr »kein«, wo nicht allgemein, sondern etwas Einzelnes verneint wird. In diesem Falle, der bes. dann eintreten wird, wenn das »kein« zu einem Eigenschaftswort oderzueiner Prädikatsbestimmung eines genannten Substantivs gehört, muß im Latein. statt nullus die bloße Negation non stehen, z.B. ich weiß, daß ich euch keine eben sehr erfreuliche Nachricht bringe, scio non iucundissimum nuntium me vobis allaturum: auf dem hohen Meere fällt kein Schnee, nives in alto non cadunt.

    Ebenso tritt für »kein« im Latein. non ein, wenn das deutsche Objekt mit seinem Verbum im Latein. durch einen Verbalausdruck bezeichnet wird, z.B. keine Furcht haben, non timere: kein Bedenken tragen, non dubitare: keinen Haß (keine Abneigung etc.) hegen gegen jmd., non odisse alqm u. dgl.

    und keiner, auch keiner, et nullus. nec ullus (adj.); nec quisquam (subst.): kein einzelner, nemo quisquam; nemo unus. – kein einziger, non od. haud quisquam (nicht irgend einer); nemo omnium (niemand von allen): kein einziger Mensch, nemo omnium hominum: es war kein einziger (Mensch), der nicht etc., nemo non (z.B. nemo non me virum fortem dixit). – an keinem Orte, nullo loco; nusquam (nirgends): zu keiner Zeit, nullo tempore; numquam (niemals): und zu keiner Zeit, nec umquam: in keiner Hinsicht, nihil: auf keine Weise, nullo modo; minime: auf keiner von beiden Seiten, neutro.

    deutsch-lateinisches > kein (keiner), keine, kein

  • 13 Sie

    I pers. Pron.
    1. 3. Person weiblich, Sg.: she, Akk her; Sache: it
    2. 3. Person Pl.: they, Akk them
    3. Sie Anrede: you (auch Akk) zu jemandem Sie sagen siezen; wir sind immer noch per Sie we still call one another Sie
    II Sie f; -, -s; umg.
    1. es ist eine Sie auch bei Tieren: it’s a she; handelt es sich bei Sascha um eine Sie oder einen Er? is Sasha a he or a she?
    2. auf Badetüchern etc.: hers
    * * *
    you (Sing.Nom.); you (Pl.Nom.); you (Sing.Akk.); you (Pl.Akk.)
    * * *
    [ziː]
    1. pers pron 2. pers sing or pl with 3. pers pl vb gen Ihrer
    ['iːrɐ] dat Ihnen ['iːnən] acc Sie you; (im Imperativ: nicht übersetzt)

    beeilen Síé sich! — hurry up!

    he, Síé! (inf) — hey, you!

    Síé, wissen Síé was... (inf) — do you know what...

    2. nt -s, no pl
    polite or "Sie" form of address

    jdn per or mit Síé anreden — to use the polite form of address to sb, to call sb "Sie"

    * * *
    1) ((used as the object of a verb or preposition) a female person or animal already spoken about: I'll ask my mother when I see her; He came with her.) her
    2) you
    3) (a female person or animal already spoken about: When the girl saw us, she asked the time.) she
    4) (people, animals, things etc already spoken about, being pointed out etc: Let's invite them to dinner; What will you do with them?) them
    5) them
    6) (persons, animals or things already spoken about, being pointed out etc: They are in the garden.) they
    7) they
    * * *
    Sie1
    < gen Ihrer, dat Ihnen, akk Sie>
    [zi:]
    pron pers, 2. pers. sing o pl, mit 3. pers. pl vb gebraucht
    könnten \Sie mir bitte die Milch reichen? could you pass me the milk, please?
    kommen \Sie, ich zeige es Ihnen! come on, I'll show you!
    \Sie! was fällt Ihnen ein! Sir/Madam! what do you think you're doing!
    Sie2
    <-s>
    [zi:]
    die Anrede mit „\Sie“ polite form of address using “Sie”
    jdn mit \Sie anreden to address sb in the “Sie” form
    zu etw dat muss man \Sie sagen (hum fam) sth is so good that it must be treated with respect
    Sie3
    [zi:]
    f kein pl (fam)
    eine \Sie a female
    der Hund ist eine \Sie the dog is female
    * * *

    jemanden mit Sie anreden — address somebody as ‘Sie’; use the polite form of address to somebody

    * * *
    A. pers pr
    1. 3. Person weiblich, sg: she, akk her; Sache: it
    2. 3. Person pl: they, akk them
    3.
    Sie Anrede: you (auch akk)
    wir sind immer noch per Sie we still call one another Sie
    B. Sie f; -, -s; umg
    1.
    handelt es sich bei Sascha um eine Sie oder einen Er? is Sasha a he or a she?
    2. auf Badetüchern etc: hers
    * * *

    jemanden mit Sie anreden — address somebody as ‘Sie’; use the polite form of address to somebody

    * * *
    pron.
    you (2nd pers.pl.) pron.
    you (formal) pron.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > Sie

  • 14 sie

    I pers. Pron.
    1. 3. Person weiblich, Sg.: she, Akk her; Sache: it
    2. 3. Person Pl.: they, Akk them
    3. Sie Anrede: you (auch Akk) zu jemandem Sie sagen siezen; wir sind immer noch per Sie we still call one another Sie
    II Sie f; -, -s; umg.
    1. es ist eine Sie auch bei Tieren: it’s a she; handelt es sich bei Sascha um eine Sie oder einen Er? is Sasha a he or a she?
    2. auf Badetüchern etc.: hers
    * * *
    you (Sing.Nom.); you (Pl.Nom.); you (Sing.Akk.); you (Pl.Akk.)
    * * *
    [ziː]
    1. pers pron 2. pers sing or pl with 3. pers pl vb gen Ihrer
    ['iːrɐ] dat Ihnen ['iːnən] acc Sie you; (im Imperativ: nicht übersetzt)

    beeilen Síé sich! — hurry up!

    he, Síé! (inf) — hey, you!

    Síé, wissen Síé was... (inf) — do you know what...

    2. nt -s, no pl
    polite or "Sie" form of address

    jdn per or mit Síé anreden — to use the polite form of address to sb, to call sb "Sie"

    * * *
    1) ((used as the object of a verb or preposition) a female person or animal already spoken about: I'll ask my mother when I see her; He came with her.) her
    2) you
    3) (a female person or animal already spoken about: When the girl saw us, she asked the time.) she
    4) (people, animals, things etc already spoken about, being pointed out etc: Let's invite them to dinner; What will you do with them?) them
    5) them
    6) (persons, animals or things already spoken about, being pointed out etc: They are in the garden.) they
    7) they
    * * *
    Sie1
    < gen Ihrer, dat Ihnen, akk Sie>
    [zi:]
    pron pers, 2. pers. sing o pl, mit 3. pers. pl vb gebraucht
    könnten \Sie mir bitte die Milch reichen? could you pass me the milk, please?
    kommen \Sie, ich zeige es Ihnen! come on, I'll show you!
    \Sie! was fällt Ihnen ein! Sir/Madam! what do you think you're doing!
    Sie2
    <-s>
    [zi:]
    die Anrede mit „\Sie“ polite form of address using “Sie”
    jdn mit \Sie anreden to address sb in the “Sie” form
    zu etw dat muss man \Sie sagen (hum fam) sth is so good that it must be treated with respect
    Sie3
    [zi:]
    f kein pl (fam)
    eine \Sie a female
    der Hund ist eine \Sie the dog is female
    * * *

    jemanden mit Sie anreden — address somebody as ‘Sie’; use the polite form of address to somebody

    * * *
    A. pers pr
    1. 3. Person weiblich, sg: she, akk her; Sache: it
    2. 3. Person pl: they, akk them
    3.
    Sie Anrede: you (auch akk)
    wir sind immer noch per Sie we still call one another Sie
    B. Sie f; -, -s; umg
    1.
    handelt es sich bei Sascha um eine Sie oder einen Er? is Sasha a he or a she?
    2. auf Badetüchern etc: hers
    * * *

    jemanden mit Sie anreden — address somebody as ‘Sie’; use the polite form of address to somebody

    * * *
    pron.
    you (2nd pers.pl.) pron.
    you (formal) pron.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > sie

  • 15 kein

    m (f kéine, n kein, pl kéine; без сущ. m kéiner, f kéine, n keins и kéines, pl kéine)
    ни оди́н (ни одна́, ни одно́, ни одни́), никако́й (никака́я, никако́е, никаки́е), никто́

    dort war kein Mensch — там никого́ не́ было

    wir kánnten dort keinen Ménschen — мы не зна́ли там ни одного́ челове́ка

    keiner will díese Árbeit tun — никто́ [ни оди́н] не хо́чет выполня́ть э́ту рабо́ту

    ich kénne hier keinen — я здесь никого́ [ни одного́ челове́ка] не зна́ю

    keiner von uns kónnte es ihr ságen — ни оди́н [никто́ из нас] не мог сказа́ть ей э́то

    ich séhe keinen Áusweg — я не ви́жу никако́го вы́хода

    er hátte keine Héfte / Bléistifte — у него́ не́ было тетра́дей / карандаше́й

    sie hátte kein interessántes Buch — у неё не́ было никако́й интере́сной кни́ги

    er hátte gar keine Bücher mit — у него́ не́ было с собо́й совсе́м никаки́х книг

    ich hábe keine Zeit — у меня́ нет вре́мени

    kannst du mir Geld gében? - Ich hábe kein Geld [keins] — ты мо́жешь дать мне де́нег? - У меня́ нет (де́нег)

    hast du éine Fréundin? - Nein, ich hábe keine (Fréundin) — у тебя́ есть подру́га? - Нет, у меня́ нет никако́й [ни одно́й] подру́ги

    keine Stadt ist so schön wie díese — нет ни одного́ тако́го краси́вого го́рода, как э́тот

    das ist keine Geséllschaft für dich — э́то о́бщество [э́та компа́ния] не для тебя́

    nur keine Angst! — (то́лько) смеле́е!, (то́лько) не бо́йся [не бо́йтесь]!

    ist es weit bis zum Báhnhof? - Kéine fünf Minúten — далеко́ до вокза́ла? - Не бу́дет [нет] и пяти́ мину́т

    ••

    auf keinen Fall, in keinem Fall — ни в ко́ем слу́чае

    du sollst es auf keinen [in keinem] Fall tun — ты ни в ко́ем слу́чае не до́лжен э́того де́лать

    Deutsch-Russische Wörterbuch der aktiven Wortschatz > kein

  • 16 kein

    kein
    1) ( nicht ein)
    \kein Wort sagen nie powiedzieć ani słowa
    \keine Lust/Zeit haben nie mieć ochoty/czasu
    \kein Auto/Telefon haben nie mieć samochodu/telefonu
    \keine Hunde mögen nie lubić psów
    \keine andere als Brigitte nikt inny jak Brigitte
    \keine drei Stunden dauern nie trwać nawet trzech godzin
    das weiß \keiner nikt tego nie wie
    das geht \keinen etw an nikogo to nie obchodzi
    es ist \keiner mehr da nikogo więcej tu nie ma
    sie hat \keinen von beiden geheiratet nie wyszła za mąż za żadnego z nich dwóch
    2) ( nicht ein) żaden
    von den Pullovern gefiel mir \keiner żaden z tych swetrów mi się nie podobał
    Saft habe ich \keinen da nie mam soku

    Neue deutsche Polnisch-Deutsch > kein

  • 17 kein

    'kaɪn
    pron
    1)

    kein(e) — ne... pas, pas

    Ich habe keine Zeit. — Je n’ai pas le temps.

    2)

    (substantivisch) keine(r,s) — aucun(e), nul(le), personne, pas un(e)

    Ich kenne keinnen der beiden. — Je ne connais aucun des deux.

    kein
    k136e9342ei/136e9342n [ke39291efai/e39291efn]
    unbestimmt, adjektivisch
    1 Beispiel: kein Wort sagen ne pas dire un mot; Beispiel: keine Lust/Zeit haben ne pas avoir envie/le temps; Beispiel: kein Auto/Telefon haben ne pas avoir de voiture/de téléphone; Beispiel: keine Hunde mögen ne pas aimer les chiens; Beispiel: keine andere als Brigitte nulle autre que Brigitte
    2 (nicht einmal) Beispiel: keine drei Stunden dauern ne même pas durer trois heures
    unbestimmt, substantivisch
    1 (auf eine Person bezogen) Beispiel: das weiß keiner personne ne le sait; Beispiel: das geht keinen etwas an cela ne regarde personne; Beispiel: es ist keiner mehr da il n'y a plus personne; Beispiel: sie hat keinen von beiden geheiratet elle n'en a épousé aucun des deux
    2 (auf Dinge bezogen) Beispiel: von den Pullovern gefiel mir keiner aucun des pull-overs ne m'a plu; Beispiel: Saft habe ich keinen da du jus, je n'en ai pas

    Deutsch-Französisch Wörterbuch > kein

  • 18 kein

    1. перед числительным вместо nicht einmal, kaum: Es sind keine acht Tage her, daß ich sie gesehen habe.
    Sie war noch keine dreißig Jahre alt, als sie starb.
    Ich habe keine zehn Mark mehr im Portemonnaie, weiß nicht, 'wie ich bis zum Gehaltstag damit auskommen soll.
    Von uns bis zum Bahnhof sind keine 5 Minuten, kannst zu Fuß gehen.
    Bis an mein Lebensende will ich in diesen Hause wohnen. Keine zehn Pferde bringen mich hier fort.
    2.: uns (Dat.) kann keiner фам. нам всё нипочём, нам на всех наплевать. Wir werden unser Recht schon behaupten. Uns kann keiner, wir halten wie Pech und Schwefel zusammen, in keinster Weise ни в коем случае, никоим образом. In keinster Weise lasse ich mich auf diesen Vorschlag ein. einer ist keiner один не считается
    один в поле не воин.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > kein

  • 19 powieść się

    powieść się (3. Pers powiedzie się) gelingen, glücken;
    nie powieść się misslingen, missglücken;
    powiodło mu się es ist ihm gut ergangen, er hatte Glück;
    nie powiodło mu się es ist ihm schlecht ergangen, er hatte kein Glück

    Słownik polsko-niemiecki > powieść się

  • 20 jmdm. kein Haar krümmen

    ugs.
    (jmdm. kein Haar krümmen / niemandem ein Haar krümmen (können))
    (jmdm. nichts [niemandem etw.] zuleide tun (können))
    и пальцем не тронуть кого-л.

    Dabei ist diese Maschine ausgezeichnet, absolut zweckdienlich und muss nur verständig und logisch in Betrieb gesetzt werden, dann krümmt sie keinem von uns ein Haar. (B. Brecht. Dreigroschenroman)

    Das Deutsch-Russische Wörterbuch Zeitgenössischer Idiome > jmdm. kein Haar krümmen

См. также в других словарях:

  • Die Tugend, sie ist kein leerer Schall —   Dies ist ein Zitat aus dem Gedicht »Die Worte des Glaubens« von Schiller. In der dritten Strophe heißt es: »Und die Tugend, sie ist kein leerer Schall,/Der Mensch kann sie üben im Leben (...).« Dabei ist die Möglichkeit des Menschen, Tugend »zu …   Universal-Lexikon

  • Der Herr ist kein Hirte — – Wie Religion die Welt vergiftet (engl. God Is Not Great: How Religion Poisons Everything) ist ein 2007 in den USA erschienenes religionskritisches Buch des Autors und Journalisten Christopher Hitchens. Wie die Behauptung im Untertitel sagt, ist …   Deutsch Wikipedia

  • Alle Tage ist kein Sonntag (1959) — Filmdaten Originaltitel Alle Tage ist kein Sonntag Produktionsland Deutschland …   Deutsch Wikipedia

  • Ein Mann ist kein Mann — ist ein Lustspiel von Dagmar Seifert. Die Uraufführung fand 29. Januar 1989 im Ohnsorg Theater in Hamburg unter dem plattdeutschen Titel Een Mann is keen Mann statt. Die plattdeutsche Bearbeitung stammt von Jürgen Pooch. Das Stück wurde im selben …   Deutsch Wikipedia

  • Auf Risiko ist kein Rabatt — Filmdaten Deutscher Titel: Kesse Mary – Irrer Larry Originaltitel: Dirty Mary Crazy Larry Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 1974 Länge: 93 Minuten Originalsprache: Englisch …   Deutsch Wikipedia

  • Die Treue, sie ist doch kein leerer Wahn —   In der Ballade »Die Bürgschaft« von Schiller zeigt der Dichter an einem in dramatischen Geschehnissen dargestellten Beispiel die Bewährung wahrer Freundschaft und Treue. Gerührt von einem solchen Nachweis echter Freundestreue, die sich darin… …   Universal-Lexikon

  • Gegen jemanden \(oder: etwas\) ist kein Kraut gewachsen —   Die Redewendung bezieht sich auf den Gebrauch von Kräutern als Heilmittel. Bevor es chemisch hergestellte Arzneien gab, konnte man gegen eine Krankheit nichts machen, wenn es kein Heilkraut gab, um sie damit zu kurieren. Die Wendung wird… …   Universal-Lexikon

  • The Wild Bunch - Sie kannten kein Gesetz — Filmdaten Deutscher Titel: The Wild Bunch – Sie kannten kein Gesetz Originaltitel: The Wild Bunch Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 1969 Länge: 139 Minuten Originalsprache: Englisch …   Deutsch Wikipedia

  • The Wild Bunch – Sie kannten kein Gesetz — Filmdaten Deutscher Titel: The Wild Bunch – Sie kannten kein Gesetz Originaltitel: The Wild Bunch Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 1969 Länge: 139 Minuten Originalsprache: Englisch …   Deutsch Wikipedia

  • Der Tod ist kein Beinbruch — Seriendaten Originaltitel Der Tod ist kein Beinbruch Produktionsland Deutschland …   Deutsch Wikipedia

  • Denn ein Haifisch ist kein Haifisch, wenn man's nicht beweisen kann —   Der »Haifisch« ist in Bertolt Brechts »Dreigroschenoper« (uraufgeführt am 31. 8. 1928 in Berlin) der Straßenräuber und Geschäftemacher Macheath, dem man aber, wie es schon in der zu Anfang gesungenen »Moritat von Mackie Messer« heißt, nichts… …   Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»