Перевод: со всех языков на русский

с русского на все языки

sie+(+ihr

  • 41 Bein

    n -s, -e
    1. < нога>: sich auf die Beine machen отправиться (в путь). Nun ist es schon höchste Eisenbahn, ich muß mich auf die Beine machen, er hat es in den Beinen у него болят ноги. jmdm. Beine machen подгонять, торопить кого-л. Wenn du dich nicht sofort auf den Weg machst, werde ich dir Beine machen!
    Was, Herbert ist immer noch nicht fertig? Dem werden wir Beine machen!
    Peter hat sein Fahrrad noch immer nicht geputzt? Dem werde ich mal Beine machen! (lange) Beine machen убежать, исчезнуть, улизнуть. Sie hat lange Beine gemacht, wollte uns nicht helfen, den ganzen Tag [schon früh] auf den Beinen sein целый день [уже с раннего утра] быть на ногах. Den ganzen Tag ist er auf den Beinen, er gönnt sich keine Ruhe.
    Der ganze Ort war beim Erntefest auf den Beinen. alles, was Beine hatte, war unterwegs все, кто мог двигаться, тронулись в путь. Alles, was Beine hatte, ging zu dieser Veranstaltung, dabei kannst du dir Arme und Beine brechen это тебя погубит, на этом ты разобьёшь себе голову [свернёшь себе шею], das Fahrrad hat Beine gekriegt [bekommen] велосипед исчез ["улыбнулся"]. Meine Badekappe hat wohl Beine gekriegt, ich kann sie nicht finden.
    Meine Tasche hat Beine gekriegt, hier muß ein Dieb sein, er ist wieder auf den Beinen он снова на ногах, он встал (выздоровел). "Wie geht es dir denn?" — "Ich bin wieder auf den Beinen."
    Nach seiner schweren Krankheit ist er wieder auf den Beinen. jmdn. auf die Beine bringen [stellen]
    а) поставить на ноги (больного). Wir müssen alles tun, damit er nach seiner langen Krankheit wieder auf die Beine gebracht wird.
    Ich bin meinem Hausarzt sehr zu Dank verpflichtet, denn er hat meinen Mann wieder auf die Beine gebracht,
    б) поправить чьи-л. (финансовые) дела.
    Nach der Einstellung eines neuen Musiklehrers wurde unser Chor wieder auf die Beine gestellt
    Die finanzielle Unterstützung hat mein Geschäft wieder auf die Beine gebracht
    Endlich haben wir einen Betriebsausflug auf die Beine gebracht, an dem alle teilgenommen haben,
    в) поднять на ноги (взбудоражить). Das Kinofestival hat viele Fans auf die Beine gestellt, jmdm. auf die Beine helfen помочь кому-л. встать на ноги (стать самостоятельным). Nach dem Versagen in der Prüfung müssen wir ihm auf die Beine helfen.
    Durch deine 100 Mark hast du mir wieder auf die Beine geholfen, wieder auf die Beine kommen встать на ноги (выздороветь)
    поправить свои дела. Er ist nach seiner Grippe wieder auf die Beine gekommen.
    Wenn Sie die Anweisungen des Arztes genau befolgen, werden Sie ganz bestimmt bald wieder auf die Beine kommen und voll einsatzfähig sein.
    Nach einer schweren Magenoperation kommt er langsam wieder auf die Beine. jmdm. ein Bein stellen подставить ножку кому-л.
    устроить подвох кому-л. Er ist hingefallen, weil man ihm ein Bein gestellt hat.
    Erstaunlich, wie schnell er sein Ziel erreichte, obwohl man ihm oft ein Bein stellte, die Beine in die Hand [unter die Arme] nehmen бежать со всех ног, удирать во все лопатки. Wenn du den Bus noch schaffen willst, mußt du die Beine in die Hand nehmen. sich (Dat.) die Beine ablaufen
    а) набегаться до изнеможения. Bei der Stadtbesichtigung haben wir uns die Beine abgelaufen.
    б) (nach etw.) сбиться с ног (б поисках чего-л.). Ich habe mir die Beine nach dieser seltenen Briefmarke abgelaufen, ehe ich sie erstehen konnte.
    Ich habe mir heute nach einem Pullover die Beine abgelaufen, ohne etwas Hübsches gefunden zu haben. sich (Dat.) die Beine in den Bauch [in den Leib] stehen фам. отстоять себе ноги, устать до изнеможения (от долгого стояния). Ich habe mir am Schalter die Beine in den Bauch gestanden.
    Ich mußte mir die Beine in den Leib stehen, bevor ich beim Wohnungsamt abgefertigt wurde.
    Wir haben uns vor dem Hotel die Beine in den Leib gestanden, bis endlich die Diva vorfuhr. sich (Dat) kein Bein ausreißen не проявлять особого рвения в чём-л.
    не стараться, не надрываться. Du reißt dir bestimmt kein Bein aus, wenn du meine Schuhe putzt.
    Gebummelt hat er im Betrieb gerade nicht, hat sich aber auch kein Bein ausgerissen.
    Du meinst wohl, er würde sich deinetwegen ein Bein ausreißen? die Beine unter den Tisch stecken чувствовать себя барином, не иметь никаких обязанностей. Statt mit anzupacken, steckst du die Beine unter den Tisch.
    Wenn er nach Hause kommt, steckt er die Beine unter den Tisch, statt der Mutter zu helfen. sich (Dat.) etw. ans Bein binden примириться с утратой чего-л. Das Studium an der TU habe ich mir ans Bein gebunden. Mit zwei Kindern ist es für mich sehr schwer, jmdm. etwas ans Bein hängen [binden] связаться с чем-л. Mit meinem Fernstudium habe ich mir aber etwas ans Bein gebunden! Ich habe jetzt überhaupt keine Freizeit mehr, ein Klotz am Bein обуза
    jmdm.einen Klotz ans Bein binden мешаешь кому-л. Sein Grundstück ist ihm ein Klotz am Bein. Er kann sich deswegen keine Reise mehr leisten.
    Mit seinem herzkranken Reisegefährten hat er sich im Gebirge einen Klotz ans Bein gebunden, auf einem Bein kann man nicht [ist nicht gut] stehen! шутя, выпейте ещё рюмочку!, съешьте ещё кусочек! Auf einem Bein ist nicht gut stehen! Nehmen Sie sich noch ein zweites Stück von dieser Torte! [Ich schenke Ihnen noch ein Glas ein].
    Sie wollen schon gehen? Aber auf einem Bein kann man doch nicht stehen! Hier hab ich noch einen herrlichen Kognak! du hast jüngere [noch junge] Beine ты ещё молод, можешь и постоять [сбегать куда-л.] Du hast jüngere Beine als ich, geh mal schnell einkaufen.
    Du hast jüngere Beine, hol mal den Schirm, den habe ich zu Hause liegen gelassen, mit dem linken Bein zuerst aufgestanden sein встать с левой ноги, быть не в духе. Du bist wohl mit dem linken Bein aufgestanden! Alles ist dir heute nicht recht.
    Was bist du denn heute morgen so kurz angebunden? Bist du mit dem linken Bein zuerst aufgestanden? mit einem Bein im Grab(e) stehen быть одной ногой в могиле. Nach dem Autounfall schien er mit einem Bein im Grab zu stehen, mit einem Bein im Gefängnis stehen быть одной ногой в тюрьме
    тюрьма "ждет" кого-л. [по кому-л. "плачет"]. mit Armen und Beinen um sich schlagen отбиваться руками и ногами, sich (Dat.) die Beine vertreten размяться. Ich muß mir nach der langen Bahnfahrt [nach dem langen Sitzen] ein wenig die Beine vertreten, von einem Bein aufs andere treten переминаться с ноги на ногу. Ich bin von einem Bein aufs andere getreten, aber die Bahn kam und kam nicht, über seine eigenen Beine stolpern быть очень неловким [неповоротливым]. Stolpere nicht über deine eigenen Beine! Immer mußt du alles anstoßen und umwerfen. die Angst [der Schreck] ist jtndtn. in die Beine gefahren у кого-л. от страха ноги подкосились. Als ich ihn da so wie tot liegen sah, da fuhr mir (so) eine Angst [ein solcher Schreck] in die Beine! der Tanz [die Musik] fährt [geht] jmdm. in die Beine кому-л. (ужасно) хочется танцевать, ноги сами так и просятся в пляс. Das ist ein Rhythmus, der einem sofort in die Beine fährt.
    Den Foxtrott solltest du mal hören. Der geht in die Beine, meinte meine Oma. der Wein ist in die Beine gefahren [gegangen] вино ударило в ноги. Das ist aber ein starker Wein! Der geht ja gleich in die Beine! kein Bein! ничего подобного!, (вот уж) нисколько! Ich kann gar nicht besonders spielen, kein Bein!
    "Da staunst du, was?" — "Kein Bein!" der Klapperstorch hat sie [ihr] ins Bein gebissen шутл. эвф. она забеременела, das hat aber noch lange Beine это (будет) ещё не скоро, это долгая песня. "Hast du deinen Bericht schon fertig?" — "Nein, das hat noch lange Beine." die Sache steht auf schwachen Beinen это дело ненадёжное. "Wie weit seid Ihr denn mit dem Vertragsabschluß?" — "Ach, die Sache steht noch auf schwachen Beinen." jmdm. einen Knüppel zwischen die Beine werfen вставлять кому-л. палки в колёса. См. тж. Knüppel, was man nicht im Kopfe hat, muß man in den Beinen haben [hat man in den Beinen] дурная голова ногам покоя не даёт. Lügen haben kurze Beine у лжи короткие ноги, на лжи далеко не уедешь, es friert Stein und Bein жутко холодно, трескучий мороз, (мороз) пробирает до костей. Stein und Bein schwören клясться, божиться. См. тж. Stein.
    2. штанина (брюк)
    eine Hose mit engen Beinen
    das rechte Bein der Hose ist zu kurz.
    3. meppum. огран. вместо Fuß: In den neuen Schuhen tun mir die Beine weh.
    Ich habe kalte Beine.
    Tritt mir nicht auf die Beine!

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Bein

  • 42 Extra

    n -s, -s что-то особенное. Da Sie hart für Ihr Geld arbeiten müssen, können Sie sich hin und wieder ein Extra leisten. Und Ihr Mann hat nicht zu bestimmen, wie Sie Ihr Geld ausgeben.
    Du darfst hier nichts Extraes erwarten.
    Heute habe ich uns zum Abendbrot etwas Extraes ausgesucht.^

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Extra

  • 43 erinnern

    1. vt
    напомина́ть

    séinen Freund erínnern — напомина́ть своему́ дру́гу

    éinen Kollégen erínnern — напомина́ть сослужи́вцу, колле́ге

    j-n an die Áufgabe, an den Plan, an die Versámmlung, an sein Wort erínnern — напомина́ть кому́-либо о зада́нии, о пла́не, о собра́нии, о его́ сло́ве

    ich erínnere Sie an Ihr Wort — я вам напомина́ю о ва́шем сло́ве

    ich erínnere Sie darán, dass Sie Ihr Wort gegében háben — я напомина́ю вам о том, что вы да́ли сло́во

    erínnern Sie mich darán, wenn ich es vergésse — напо́мните мне об э́том, е́сли я забу́ду

    das erínnert mich an méine Kíndheit — э́то напомина́ет мне о моём де́тстве

    das álles erínnert an die Zeit, als... — всё э́то напомина́ет о (том) вре́мени, когда́...

    2. ( sich)
    вспомина́ть, по́мнить

    sich an ein Eréignis, an die Férien, an díese Zeit, an die Kíndheit erínnern — вспомина́ть об одно́м собы́тии, о кани́кулах [об о́тпуске], об э́том вре́мени, о де́тстве

    sich an éinen Bekánnten, an séine Éltern erínnern — по́мнить о знако́мом, о свои́х роди́телях

    sich an etw. / j-n gut, schlecht, klar erínnern — по́мнить о чём-либо / ком-либо хорошо́, пло́хо, я́сно

    ich kann mich darán noch gut erínnern — я ещё хорошо́ по́мню э́то

    ich kann mich darán / an ihn nicht mehr erínnern — я уже́ не по́мню э́того / его́, я уже́ не могу́ вспо́мнить э́то / его́

    wenn ich mich recht erínnere... — е́сли па́мять мне не изменя́ет..., наско́лько я по́мню...

    Deutsch-Russische Wörterbuch der aktiven Wortschatz > erinnern

  • 44 blaß:

    keine blasse Ahnung [Idee] von etw. haben
    keinen blassen Schimmer [Dunst] von etw. haben фам. не иметь о чём-л. ни малейшего представления [никакого понятия]. Von EDV habe ich keine blasse Ahnung. In der Schule haben wir damals nichts davon gelernt.
    Ich habe keinen blassen Schimmer davon, was gewesen ist. Ich war ja gar nicht dabei.
    Von diesem Vorfall kann er keine blasse Ahnung haben, aus jmdm. spricht der blasse Neid в ком-л. говорит чёрная зависть. Aus ihr sprach der blasse Neid, als sie mich in meinem neuen Kleid sah. blasse Furcht [Angst] жуткий страх. Blasse Angst kam über sie, als sie ihr Kind so leblos auf dem Boden liegen sah. da werde ich blaß! отпад!, с ума сойти! Mit deinen unzureichenden Kenntnissen hast du die Prüfung tatsächlich bestanden? Da werde ich blaß!
    Halt mich fest, ich werde blaß! Mein Vordermann hat die letzte Eintrittskarte bekommen.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > blaß:

  • 45 Gratulationen und Glückwünsche / Поздравления

    В официальной обстановке при поздравлении жмут руки, иногда обнимают. При родственных, дружеских, интимных отношениях приняты объятия и поцелуи.
    Несколько дистанцированная форма поздравления.

    Ich möchte/wir möchten Ihnen/dir zu... gratulieren! — Я хочу/мне хотелось бы поздравить вас/тебя с...

    Неофициальная форма поздравления. Употребляется в кругу друзей.
    Типичная форма поздравления. Употребляется без ограничений.
    Типичные формы поздравления с семейными праздниками.

    Meinen herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag/Hochzeitstag/Schulabschluss/zur Eheschließung/neuen Wohnung! — Сердечно поздравляю с днём рождения/годовщиной/свадьбы/окончанием школы/бракосочетанием/новосельем!

    Вежливая форма обращения с поздравлением к лицам с более высоким социальным статусом. Употребляется как в официальном, так и в неофициальном общении.
    Наиболее употребительная форма поздравления с Новым годом, также в письме и поздравительной открытке.
    Эмоциональная форма поздравления. Употребляется в неофициальном общении.
    Распространённая, нейтральная форма поздравления.

    Alles Gute zur Silberhochzeit! — В день вашей серебряной свадьбы желаю/желаем вам всего наилучшего!

    Стилистически более возвышенная, официальная форма поздравления.

    Erlauben/gestatten Sie, Ihnen zu... zu gratulieren! geh. — Разрешите поздравить вас с...

    Erlauben/gestatten Sie, dass ich Ihnen zu... gratuliere! geh. — Разрешите мне поздравить вас с...

    Поздравление, характерное для письменной речи.

    Nehmen Sie bitte meine Glückwünsche zu... entgegen! geh. — Примите мои сердечные поздравления с...

    Относительно редкая форма поздравления. Употребляется в официальном общении.

    Ich beglückwünsche Sie zu... geh. — Поздравляю вас с...

    Стилистически более возвышенная, официальная форма поздравления, одновременно приветствие членов делегации, участников конференции и т. п.

    Im Namen/im Auftrag von... beglückwünsche ich Sie zu... geh. — От имени/по поручению... поздравляю вас с...

    Более возвышенная форма. Употребляется в официальном общении.

    Aus Anlass/anlässlich Ihrer Auszeichnung wünsche ich auch weiterhin Erfolge! geh.Поздравляю вас с наградой и желаю дальнейших успехов!

    Форма поздравления, употребляемая большей частью в письме.

    Zu Ihrem Geburtstag wünsche ich Ihnen... — В день Вашего рождения желаю...

    Распространённая форма поздравления. Употребляется в неофициальном общении.

    Ich wünsche Ihnen/dir alles Gute/das Beste/viel Glück/großen Erfolg! — Желаю вам/тебе всего хорошего/всего наилучшего/счастья/больших успехов!

    Эмоционально окрашенное поздравление личного характера.

    Von (ganzem) Herzen wünsche ich dir viel Glück! — От всей души/от всего сердца желаю тебе счастья!

    Форма доброго пожелания, одновременно поздравления. Употребляется в неофициальном общении.

    Frohes Fest! — Желаю весело встретить/провести праздник!

    (Recht) angenehme/frohe/schöne Feiertage! — Желаю хорошо/весело провести праздники!

    Типичное пожелание пожилому человеку. Употребляется в ситуации поздравления (как правило, с днём рождения).
    Поздравление среди хорошо знакомых людей, друзей, родных.

    Wir freuen uns mit dir/für dich. — Мы рады за тебя.

    —Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! —Vielen Dank. — —Сердечно поздравляю с днём рождения! —Большое спасибо.

    —Ich wünsche Ihnen zu Ihrem Geburtstag alles Gute, vor allem Gesundheit und weitere Erfolge im Beruf! —Danke schön. Ich hoffe, Ihre guten Wünsche gehen in Erfüllung. — —В день вашего рождения желаю вам всего доброго и прежде всего здоровья и дальнейших успехов в работе! —Большое спасибо. Надеюсь, что ваши добрые пожелания исполнятся.

    —Ich gratuliere Ihnen zur Promotion! Es freut mich sehr, dass Sie Ihr Ziel erreicht haben. —Ich danke Ihnen. — —Поздравляю вас с защитой диссертации! Очень рад, что вы достигли своей цели. —Благодарю вас.

    —Unsere Gratulation zu Ihrer Vermählung! Wir wünschen Ihnen viel Glück auf dem gemeinsamen Lebensweg! —Danke. — —Наши поздравления с бракосочетанием! Желаем вам счастья на совместном жизненном пути! —Спасибо.

    —Ich möchte Ihnen zu Ihrem Erfolg gratulieren. Es freut mich sehr, dass Sie das Examen so hervorragend geschafft haben. —Vielen Dank. — —Хочу поздравить вас с успехом! Очень рад, что вы так блестяще сдали экзамен. —Большое спасибо.

    —Frohes Fest! Grüß deine Familie! —Euch auch schöne Feiertage! — —С праздником! Привет семье! —И вам всем хорошо провести праздники!

    —Ich habe von Ihrer Auszeichnung gehört und wünsche Ihnen weiterhin Erfolg! —Besten Dank für Ihren Glückwunsch. — —Я слышал о вашей награде и желаю вам дальнейших успехов! —Большое спасибо за поздравления.

    —Du hast dich also entschlossen zu heiraten? —Ja, in zwei Wochen. —Da wünsche ich dir von ganzem Herzen Glück! — —Так ты решил жениться? —Да, через две недели свадьба. —Тогда желаю тебе счастья от всего сердца!

    —Ich wünsche Ihnen ein glückliches und gesundes neues Jahr! —Vielen Dank, das wünsche ich Ihnen auch. Bitte übermitteln Sie meine guten Wünsche auch Ihrer Familie! — —Желаю вам здоровья и счастья в новом году! —Большое спасибо, и вам того же. Пожалуйста, передайте мои наилучшие пожелания вашей семье!

    —Wir gratulieren Ihnen zur Geburt Ihrer Tochter. Möge sie ein glücklicher und tüchtiger Mensch werden! —Wir danken Ihnen für Ihre guten Wünsche. — —Поздравляем вас с рождением дочери. Пусть она вырастет счастливой и трудолюбивой! —Благодарим вас за добрые пожелания.

    Deutsch-Russische Wörterbuch Kommunikation > Gratulationen und Glückwünsche / Поздравления

  • 46 abladen

    vt фам.
    1. огран. употр. раскошелиться. Erst wenn du das Geld abgeladen hast, kriegst du die Ware.
    Für den Schaden am Auto mußte er tüchtig abladen.
    Ich gehe erst mal das Geld [den Lohn] zu Hause abladen, damit meine Frau einkaufen gehen kann.
    2.: eine Aufgabe [Last, Pflicht, Schuld] auf jmdn. abladen свалить, сбагрить что-л. (неприятное) на кого-л. Die schweren Aufgaben laden sie immer auf ihn ab, weil er ein heller Kopf ist.
    Die ganze Last haben sie geschickt auf andere abgeladen.
    Er versucht schon wieder, seine Pflichten auf andere Schultern abzuladen.
    Er hatte kein Alibi, und so hat man die ganze Schuld auf ihn abgeladen.
    3.: seinen Ärger [Groll, Kummer, sein Leid, seine Wut, Sorgen] bei'jmdm. abladen сорвать зло на ком-л., облегчить своё горе, поделиться своими заботами, отвести душу с кем-л. Den ganzen Ärger, den er im Betrieb hat, lädt er gewöhnlich bei seiner Familie ab.
    Wenn sie Kummer hat, besucht sie mich immer und lädt dann alle ihre Sorgen bei mir ab.
    Hat sie denn jemanden, bei dem sie ihr Leid abladen kann?
    Warum schreist du mich so an? Hör endlich auf, deine Wut auf mich abzuladen!
    4. бросить кого-л. "Hat er seine letzte Freundin auch schon wieder abgeladen?" — "Er hält doch immer kaum 4 Wochen mit einer aus."
    Er geht schon wieder mit einer anderen. Die alte Freundin hat er vor einer Woche abgeladen.
    5.: wo kann ich Sie abladen? шутя, где вас можно высадить?

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > abladen

  • 47 die Nagelprobe machen

    (auf jmds. Wohl ein Glas ganz leer trinken; etw. zur Probe machen, etw. versuchen)

    Also macht sie ihr Wort buchstäblich wahr, sie räumt um, sie räumt aus, von der ersten Sekunde an macht sie die Nagelprobe, wer wagt es, meine Anordnungen zu missachten? (W. Steinberg. Pferdewechsel)

    Das Deutsch-Russische Wörterbuch Zeitgenössischer Idiome > die Nagelprobe machen

  • 48 tipptopp

    1. безупречный, отличный. Der Boden ist tipptopp gebohnert.
    Deine Arbeit ist wirklich tipptopp!
    2. хорошо одетый, (одет) с иголочки. Sie ist immer tipptopp angezogen.
    Sie sieht immer tipptopp aus.
    3. ухоженный, в полном порядке. Er hat seine Wohnung immer tipptopp in Ordnung.
    Obwohl sie nicht die jüngste ist, hält sie ihr Grundstück immer tipptopp.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > tipptopp

  • 49 abdrücken

    Vt обнимать, сжимать [душить, тискать] в объятиях. Als sie ihr Kind wiedersah, nahm sie es in ihre Arme und drückte es ab.
    Er drückte sie vor lauter Liebe bald eine Viertelstunde ab.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > abdrücken

  • 50 Krokodilstränen

    PL крокодиловы слёзы. Sie vergoß Krokodilstränen, als ihre Schwiegermutter starb. Vor dem Tode hat sie ihr aber das Leben mehr als schwer gemacht.
    Ihre Krokodilstränen rühren mich nicht im geringsten. Ich glaube einfach nicht, daß sie ehrliche Reue zeigt.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Krokodilstränen

  • 51 Gespräch

    n (-(e)s, -e)
    разгово́р, бесе́да

    ein polítisches Gespräch — полити́ческая бесе́да

    ein érnstes Gespräch — серьёзный разгово́р

    ein wíchtiges Gespräch — ва́жный разгово́р

    ein interessántes Gespräch — интере́сный разгово́р

    ein lánges Gespräch — до́лгий разгово́р

    ein kúrzes Gespräch — коро́ткий разгово́р

    ein Gespräch begínnen, führen, beénden — начина́ть, вести́, зака́нчивать разгово́р

    sie führten ein lánges Gespräch darüber — они́ вели́ до́лгий разгово́р об э́том

    dann sétzten sie ihr Gespräch fort — зате́м они́ продо́лжили свой разгово́р

    ich kónnte dem Gespräch méiner Kollégen nicht fólgen — я не мог следи́ть за разгово́ром свои́х сослужи́вцев [колле́г]

    an éinem Gespräch téilnehmen — приня́ть уча́стие в разгово́ре

    warúm néhmen Sie am Gespräch nicht teil? — почему́ вы не принима́ете уча́стия [не уча́ствуете] в разгово́ре?

    wir kámen miteinánder ins Gespräch — мы разговори́лись, мы завяза́ли бесе́ду друг с дру́гом

    Deutsch-Russische Wörterbuch der aktiven Wortschatz > Gespräch

  • 52 einweihen

    vt шутл. обновить, впервые надеть [употребить]. Am Sonntag hat sie ihr neues Kleid [Kostüm, ihre neue Filmkamera, ihren Fotoapparat] eingeweiht.
    Sie hat die neue Handtasche gleich eingeweiht.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > einweihen

  • 53 Konzert

    n (-(e)s, -e)
    конце́рт

    ein gútes Konzért — хоро́ший конце́рт

    ein wúnderbares Konzért — великоле́пный конце́рт

    ein áusgezeichnetes Konzért — отли́чный конце́рт

    ein interessántes Konzért — интере́сный конце́рт

    ein gróßes Konzért — большо́й конце́рт

    zum Fest wúrde ein schönes Konzért veránstaltet — к пра́зднику [по слу́чаю пра́здника] был организо́ван прекра́сный конце́рт

    sein Konzért fíndet am Sónntag in díesem Saal statt — его́ конце́рт состои́тся в воскресе́нье в э́том за́ле

    ein Konzért gében — дава́ть [дать] конце́рт

    wann und wo hat sie ihr érstes Konzért gegében? — когда́ и где она́ дала́ свой пе́рвый конце́рт?

    das Konzért begínnt um 20 Uhr / dáuert zwei Stúnden / ist um 22 Uhr zu Énde — конце́рт начина́ется в 20 часо́в / продолжа́ется два часа́ / зака́нчивается в 22 часа́

    Konzérte besúchen — ходи́ть на конце́рты

    méine Bekánnten besúchen oft Konzérte — мои́ знако́мые ча́сто быва́ют на конце́ртах

    in ein Konzért géhen — идти́ на конце́рт

    wóllen Sie mit mir in ein Konzért géhen? — вы (не) хоти́те пойти́ со мной на конце́рт?

    im Konzért — на конце́рте

    wélche Musíkstücke hat er in díesem Konzért gespíelt? — каки́е (музыка́льные) пье́сы он исполня́л на э́том конце́рте?

    Deutsch-Russische Wörterbuch der aktiven Wortschatz > Konzert

  • 54 Klapperstorch

    m
    аист белый (Ciconia ciconia L.)
    das Märchen vom Klapperstorch — сказка о том, что детей приносит аист
    der Klapperstorch hat sie ( ihr) ins Bein gebissenшутл. она в положении, она беременна

    БНРС > Klapperstorch

  • 55 verfärben

    1. vt
    2) испортить (при крашении), плохо (о)красить
    2. (sich)
    1) менять окраску; выцветать, блёкнуть
    2) бледнеть, меняться ( измениться) в лице

    БНРС > verfärben

  • 56 Zimmerlautstärke

    f
    умеренная громкость (голоса, радиоаппаратуры)
    bitte, stellen Sie Ihr Gerät auf Zimmerlautstärke! — просим уменьшить громкость вашего радиоприёмника ( телевизора, магнигофона)!

    БНРС > Zimmerlautstärke

  • 57 benehmen, sich

    (benáhm sich, hat sich benómmen) vi
    1) вести себя как-л., держать себя ( в глазах окружающих)

    Du hast dich gestern gut [schlecht] benommen. — Ты вёл себя вчера хорошо [плохо].

    Er benimmt sich unmöglich [unpassend]. — Он ведёт себя совершенно отвратительно [неподобающе].

    Du hast dich wie ein Kind [kindisch] benommen. — Ты вёл себя как ребёнок [по-ребячески].

    Ich wusste nicht, wie ich mich dabei benehmen sollte. — Я не знал, как себя при этом вести [как держать себя].

    Er weiß sich zu benehmen. — Он умеет вести себя. / Он знает правила поведения.

    Du kannst dich nicht benehmen. — Ты себя не умеешь вести. / У тебя дурные манеры.

    Er benimmt sich wie ein Elefant im Porzellanladen. — Он ведёт себя как слон в посудной лавке.

    2) (sich gegen jmdn. (A) / jmdm. (D) gegenüber irgendwie benehmen) вести себя каким-л. образом, поступать по отношению к кому-л. как-л.

    Er hat sich höflich [korrekt] gegen mich benommen. — Он вёл себя [поступил] по отношению ко мне уважительно [корректно].

    Warum hast du dich zurückhaltend gegen sie [ihr gegenüber] benommen? — Почему ты вёл себя сдержанно по отношению к ней?

    Typische Fehler in der Anwendung der deutschen Sprache > benehmen, sich

  • 58 es ist in Butter

    ugs.
    (es ist in [bester / schönster] Butter)
    все в порядке, все в ажуре

    "So!" sagte der Komissar Rusch und sah sich um. "Alles in bester Butter!" (H. Fallada. Jeder stirbt für sich allein)

    Als sie ihr Geld noch hatte, war alles in Butter. (E. M. Remarque. Drei Kameraden)

    Das Deutsch-Russische Wörterbuch Zeitgenössischer Idiome > es ist in Butter

  • 59 etw. beim Wickel haben

    ugs.
    (sich mit etw. eingehend beschäftigen)
    основательно заняться чем-л.

    Und weil nun noch eine halbe Stunde ist, kriegt sie ihr Buch, vor vierzehn Tagen gekauft, beim Wickel: "Das heilige Wunder der Mutterschaft." (H. Fallada. Kleiner Mann - was nun?)

    Das Deutsch-Russische Wörterbuch Zeitgenössischer Idiome > etw. beim Wickel haben

  • 60 jmdm. klingen die Ohren

    ugs.
    (jmd. spürt, dass in seiner Abwesenheit über ihn gesprochen wird)

    Wie hat's mich nach dieser Stunde verlangt! Und hab es auch ausgesprochen, sogar zu deinem Vetter Briest, als wir bei Dressel saßen und in Champagner dein Wohl tranken... Die Ohren müssen dir geklungen haben... (Th. Fontane. Effi Briest)

    Die FDP als "Partei für das ganze Volk": den einstigen Heroen der Partei, allen voran Genscher und Lambsdorff, müssen in Düsseldorf die Ohren geklungen haben, womit sie ihr politisches Leben gefristet haben. (FAZ. 2001)

    Das Deutsch-Russische Wörterbuch Zeitgenössischer Idiome > jmdm. klingen die Ohren

См. также в других словарях:

  • erklären Sie ihr — erklären Sie ihr …   Deutsch Wörterbuch

  • Ihr — [i:ɐ̯] <Possessivpronomen>: bezeichnet ein Besitz oder Zugehörigkeitsverhältnis zu einer oder mehreren mit »Sie« angeredeten Personen: wo steht Ihr Wagen?; <substantiviert:> das Ihre. * * * ihr I 〈Personalpron.〉 I.I 〈Dat. von〉 sie (3 …   Universal-Lexikon

  • ihr(e) — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • sie • ihr Bsp.: • Sie ließ ihren Geldbeutel zu Hause. • Ich habe sie nicht gesehen. • Sie war es. • S …   Deutsch Wörterbuch

  • ihr — 1ihr [i:ɐ̯] <Personalpronomen>: 1. <2. Person Plural> bezeichnet mehrere gemeinsam angeredete vertraute Personen: ihr habt den Nutzen davon; ihr Deutschen. 2. <Dativ von ↑ »sie (1)«> er hat ihr die Heirat versprochen.   2ihr… …   Universal-Lexikon

  • Ihr Geheimnis — Filmdaten Deutscher Titel Ihr Geheimnis Originaltitel The Miniver Story Pr …   Deutsch Wikipedia

  • Sie wusste zuviel — Filmdaten Deutscher Titel Sie wusste zuviel Originaltitel Une femme à abattre …   Deutsch Wikipedia

  • Ihr kennt mich nicht! — ist ein Jugendroman von David Klass, der 2001 unter dem Titel You don t know me bei Farrar, Straus and Giroux in den Vereinigten Staaten erschien. Im selben Jahr folgte beim Arena Verlag die deutsche Erstausgabe in der Übersetzung von Alexandra… …   Deutsch Wikipedia

  • Sie ist mir lieb, die werte Magd — ist ein Kirchenlied von Martin Luther. Gedruckt erschien es erstmals 1535 im Klugschen Gesangbuch und gehört damit zu den späteren Liedern Luthers. Die Überschrift lautet Ein Lied von der heiligen christlichen Kirche, aus dem 12. Kapitel der… …   Deutsch Wikipedia

  • Sie (Haggard) — Sie ist ein Roman des britischen Schriftstellers Sir Henry Rider Haggard. Das Buch wurde erstmals 1887 unter dem Titel She – A History of Adventure veröffentlicht. Die erste deutsche Übersetzung erschien 1970. Das Buch wurde seit 1908 vielfach… …   Deutsch Wikipedia

  • Ihr Kinderlein, kommet — (eigentlich Die Kinder bey der Krippe) ist ein kirchliches Weihnachtslied aus dem 18. Jahrhundert. Inhaltsverzeichnis 1 Herkunft 2 Liedtext 3 Literatur 4 Einzelnachweis …   Deutsch Wikipedia

  • ihr — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • du • Sie • dich • euch • dir • Ihnen …   Deutsch Wörterbuch

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»