Перевод: со всех языков на хорватский

с хорватского на все языки

sich+wundern

  • 1 wundern sich

    v; über jdn. (etw.) - čuditi se kome (čemu)

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > wundern sich

  • 2 dürfen

    (darf, durfte, gedurft) v smjeti, trebati; ich darf nur daran denken, so rege ich mich auf uzrujavam se, čim na to pomislim; du darfst nur einen Wunsch äußern, so wird er erfüllt werden čim izraziš želju, bit će ti ispunjena; er hat nicht ausgehen dürfen nije smio izaći; darf man wissen? smije li se znati, smijem li pitati? Sie dürfen es immerhin glauben možete mi vjerovati da je tako; darüber dürfen Sie sich nicht wundern tome ne treba da se Čudite; es dürfte nicht schwer sein ne bi bilo teško; es dürfte geschehen moglo bi se dogoditi; die Sache dürfte sich anders verhalten stvar bi mogla biti drugačija; wer dürfte es wagen tko bi se usudio; dein Wunsch dürfte in Erfüllung gehen tvoja će želja jamačno biti ispunjena; er dürfte recht haben po svoj prilici ima pravo

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > dürfen

См. также в других словарях:

  • sich wundern — sich wundern …   Deutsch Wörterbuch

  • sich wundern über — sich wundern über …   Deutsch Wörterbuch

  • sich wundern (über) — sich wundern (über) …   Deutsch Wörterbuch

  • wundern — erstaunt sein (über); verdattert sein (umgangssprachlich); (sich) fragen; gern wissen wollen * * * wun|dern [ vʊndɐn]: 1. <itr.; hat jmds. Erwartungen nicht entsprechen, ihn darum erstaunen, befremden: es wundert mich, dass er nicht kommt; das …   Universal-Lexikon

  • wundern — wụn·dern; wunderte, hat gewundert; [Vt] 1 etwas wundert jemanden etwas erstaunt, überrascht jemanden sehr: Sein schlechtes Benehmen wunderte seine Eltern sehr; [Vr] 2 sich (über jemanden / etwas) wundern über jemanden / etwas sehr erstaunt,… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Wundern — 1. Dat sall mik mal wunnern, wer meinen Hawern koft un behält ne. (Braunschweig.) Es soll mich wundern, wie es kommen wird. 2. Je mehr man sich wundert, je unwissender ist man. It.: Gran segno dell ignoranza è la maraviglia. 3. Man soll sich über …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • sich — gegenseitig; einander * * * sich [zɪç] Reflexivpronomen; Dativ und Akk.>: 1. <3. Person Singular und Plural> weist auf ein Substantiv oder Pronomen, meist das Subjekt des Satzes, zurück: sich freuen, schämen, wundern; er hat dich und… …   Universal-Lexikon

  • wundern — erstaunen, in Staunen/Verwunderung versetzen, irritieren, seltsam anmuten, sprachlos machen, überraschen, verblüffen, verdutzen, verwirren, verwundern; (geh.): wundernehmen; (ugs.): jmdm. die Schuhe ausziehen; (salopp): plätten, umhauen. sich… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Wundern — Wundern, verb. regul. neutr. mit dem Hülfsworte haben. 1. Die Empfindung des Ungewohnten verursachen, doch nur in der dritten Person, und mit dem Accusativ der Person. Diese Sache wundert mich, sie verursacht mir Verwunderung. Es hat mich sehr… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • sich mit j-m glänzend verstehen — [Redensart] Bsp.: • Joan und Harry verstehen sich glänzend. Es würde mich nicht wundern, wenn sie heiraten würden …   Deutsch Wörterbuch

  • wundern — Wunder: Das altgerm. Substantiv mhd. wunder, ahd. wuntar, niederl. wonder, engl. wonder, schwed. under ist außerhalb des Germ. ohne sichere Anknüpfung. – Abl.: wunderbar »wie ein Wunder; schön, entzückend« (mhd. wunderbæ̅re); wunderlich… …   Das Herkunftswörterbuch

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»