Перевод: со всех языков на хорватский

с хорватского на все языки

sich+seiner

  • 1 bemächtigen

    v; sich einer Sache - dokopati se, dočepati se, dostati (-stanem) se nečega; sich des Diebes - uhvatiti tata; sich einer Festung - osvojiti tvrđavu; Furcht bemächtigte sich seiner obuzeo ga je strah; Argwohn - sich seiner počeo je sumnjati

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > bemächtigen

  • 2 Haut

    f -, Häute anat koža; (auf Flüssigkeiten) kožica f; eine ehrliche (treue) - poštenjak, poštenjačina m; sich auf die faule- legen ljenčariti; mit heiler - davonkommen sretno proći (prođem); bis auf die - naß do kože mokar (-kra, -kro); unter der - pod kožom, potkožan (-žna, -žno); es gilt seine - fig radi mu se o glavi; ich möchte nicht in seiner - stecken ne bih htio biti u njegovoj koži, fig ne bih se s njime mijenjao; sich seiner - wehren odlučno se braniti; in keiner guten - stecken (sein) fig biti u pogibli, biti opasno bolestan (-sna, -sno); aus der - fahren wollen da čovjek iz kože iskoči, fig strašno se ljutiti; mit - und Haar fig sasvim, posve; mit - und Haar verschlingen fig proždrijeti (-žderem); sie ist nichts als - und Knochen samo je kost i koža,vrlo je mršava

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > Haut

  • 3 entledigen

    v osloboditi; sich der Kleider - svući (-čem) se; sich eines Auftrages - izvršiti nalog; sich des gegebenen Wortes - iskupiti zadanu riječ; sich seiner Notdurft - obaviti nuždu, ići (idem) radi sebe

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > entledigen

  • 4 wehren

    v; jdm - priječiti koga; dem Unfug - odbijati nepodopštine; jdm. etw. - braniti kome što; sich seiner Haut - braniti se protiv premoći; er ließ sich nicht - ne dade da mu se brani; sich - braniti se; einer Sache - ne dozvoliti nečega; sich mit Hand und Fuß - braniti se svim silama

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > wehren

  • 5 Weltmüdigkeit

    f - sitost (-i) svijeta; - bemächtigte sich seiner obuze ga sitost svijeta, bio je zasićen od svjetske vreve

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > Weltmüdigkeit

  • 6 begeben

    (a, e) v; einen Wechsel - prodati mjenicu; sich an die Arbeit - poći (pođem) na posao; sich an einen Ort - poći na koje mjesto; sich zu Bett, zur Ruhe - poći na počinak, leći (legnem) u krevet; sich zu seiner Einheit - milit priključiti se svojoj jedinici; sich wohin - zaputiti se; sich - (geschehen) dogoditi se; sich einer Sache - odreći (-reknem) se nečega; sich eines Rechtes - odreći se nekog prava; sich in Gefahr - srtati (srcem) u pogibao; sich auf den Heimweg - krenuti (-nem) (kretati, krećem) kući; sich auf die Reise - krenuti na put; sich - (vom Schiff) raspadati se

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > begeben

  • 7 erwehren

    v; sich - obraniti se; sich der Tränen - svladati (svladavati) suze; sich des Schlafes nicht - können ne moći (mogu) odoljeti snu, zaspati (-spim), zadrijemati; sich des Lachens nicht - können morati se smijati; sich des Eindrucks nicht - können biti pod dojmom; sich eines lästigen Menschen nicht - können ne moći (mogu) se otresti dosadljivca; wie sollte ich mich seiner - kako da ga se obranim?

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > erwehren

  • 8 fassen (faßte, gefaßt)

    v hvatati, uhvatiti, obuhvatiti; einen Dieb uhvatiti tata; jdn. beim Kragen - uhvatiti koga (za šiju); jdn, bei den Haaren - primiti koga za kosu; jdn. nicht zu - kriegen ne moći (mogu) uhvatiti (ščepati) koga; eine Quelle - ograditi izvor; ein Bild - uokviriti sliku; in Gold - optočid zlatom; ein Herz - ohrabriti se, odvažiti se; jdn. ins Herz - zavoljeti (-lim) koga; Wurzel - primiti se, ukorijeniti se; in Worte - izreći (-čem) riječima; Mut - ojunačiti se; etwas nicht - können ne shvatiti; einen Entschluß - odlučiti se; Vertrauen zu jdm, - postati (-nem) prema kome povjerljiv; milit Brot, die Löhnung - uzeti (uzmem) određeni obrok kruha ili plaću; (von e. Gefäße) hvatati, sadržavati; etwas ins Auge - uočiti; einen Gedanken - smisliti; sich kurz - kratko reći (-čem); sich in Geduld - strpjeti (-pim) se; sich - pribrati (-berem) se; jdn. bei seiner schwachen Seite - primiti koga za njegovu slabu stranu (gdje je najslabiji), f ig poslužiti se nečijom slaboćom; jdn. bei seinem Worte - primiti koga za riječ; der Saal kann die Hörerschaft nicht - dvorana ne može obuhvatiti tolike slušatelje; ihn faßte das Verlangen on zaželi; auf etw. (acc.) gefaßt sein, sich auf etw. gefaßt machen očekivati (-kujem) što; auf Ärgeres gefaßt sein biti spreman na gore

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > fassen (faßte, gefaßt)

  • 9 vertragen

    (u, a) v raznositi; (Kleider) otrčati, izderati (-rem); (ertragen) podnositi; sich - slagati (-žem) se; das verträgt sich nicht mit seiner Stellung to se kosi s njegovim položajem; Pack schlägt sich, Pack verträgt sich vulg ljudi toga soja lako se potuku i opet izmire

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > vertragen

  • 10 Gewalt

    f -, -en sila, vlast (-i) f; nasilje n; - geht vor Recht sila je jača od pravde, sila boga ne moli; - antun činiti kome nasilje, (einer Frau) silovati (-lujem); in jds. - sein biti kome podložan (-zna, -žno); in seine - bekommen sebi podložiti; mit aller - svom silom; in jds. - geraten dopasti (-dnem) kome šaka; sich selbst - antun svladati (svladavati) sam sebe; das steht nicht in meiner - to nije u mojoj vlasti, toga ne mogu (ne smijem) učiniti; über jdn. (acc.) - haben vladati kim; mit - durchsetzen silom izvesti (-vedem, izvoditi); seine Leidenschaften in seiner - haben svladavati svoje strasti; höchste - najviša vlast, suverenitet m; halb mit -, halb willig dijelom prisiljen, dijelom drage volje; - anwenden siliti; etw. ganz in seiner - haben potpuno nečim vladati, posvema se razumjeti (-mi jem) u nešto; die drei Gewalten (die gesetzgebende, die vollziehende und die richterliche) tri vlasti (zakonodavna, izvršna i sudačka); mit - reich werden wollen silom se htjeti (hoću) obogatiti

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > Gewalt

  • 11 abgehen (ging ab, abgegangen aux sein)

    v otići (odem); eine Strecke - proći prugom, pregledati prugu; von der Schule - ostaviti školu, otići sa škole; von seiner Meinung - promijeniti mišljenje; Waren - lassen otpremiti robu; mit Tode - umrijeti (umrem); sich nichts - lassen lagodno živjeti (-vim); ab - und zugehen odlaziti i dolaziti; hundert Dinar gehen für Spesen ab sto dinara iznose troškovi; du gehst mir ab teško mi je bez tebe; das ginge mir ab to bi mi još trebalo; die Ware geht reißend ab za robom je velika potražnja

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > abgehen (ging ab, abgegangen aux sein)

  • 12 alles

    sve; - in allem sve u svemu, jedno s drugim; sich in - fügen u svemu se snaći (snađem); -, was drum und dran hängt sve što je s tim u vezi; - zu seiner Zeit sve u svoje vrijeme; v. all

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > alles

  • 13 Bahn

    f -, -en put, kolosijek m, staza f; (Eisen-) željeznica f; freie - slobodan put; per - željeznicom; - der Gestirne putanja f zvijezda; auf der rechten - na pravom putu; - brechen utirati (-rem) (utrti, utrem) put; sich - brechen otvoriti sebi slobodan put, stvoriti sebi položaj; etw. auf die - bringen uputiti; fig pokrenuti (-nem) što; jdm. die - abgewinnen preteći (-teknem) koga; seiner - entrückt skrenuo (-la, -lo) s puta

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > Bahn

  • 14 bei

    praep; - ihm kod njega; - Tisch pri stolu, za stolom; - dem Teiche kod ribnjaka; die Schlacht - Verdun bitka kod Verduna; - hundert Mann oko stotinu momaka, stotinjak; - Tag und Nacht danju i noću; - Nacht und Nebel u tamnoj noći, u noćnoj tami; - Abgang des Zuges pri odlasku vlaka, - der Ankuft des Zuges pri dolasku vlaka; - meiner Treue tako mi vjere; - alledem kraj svega toga; - weitem nicht ni izdaleka; - einem Glase Wein pri čaši vina; - Hofe na dvoru; - Appetit sein biti pri teku, biti gladan (-dna, -dno); - der Arbeit sein biti pri poslu, raditi; - Gelde sein biti pri novcu, imati novaca; - den Haaren herbeigezogen za kosu dovučen, fig nategnuto; - jdm. im Dienste stehen služiti kod koga; - der Kavallerie kod konjice; - sich sein biti pri svijesti; - weitem der fähigste daleko najsposobniji; - seinem Charakter uzevši u obzir njegov značaj; - näherer Bekanntschaft kod bližega poznanstva, ako čovjek nekoga bolje upozna; - reiferer Überlegung ako čovjek bolje razmisli; - Heller und Pfennig bezahlen platiti do zadnje pare; - guter Gesundheit sein biti zdrav; - Verstande sein biti pri zdravoj pameti; - der Hand haben imati pri ruci; - der Sache bleiben ne zastraniti (zastranjivati, -njujem); - jdm. anklopfen pokucati na čija vrata, fig oprezno zapitati, zaobilazno zamoliti; - jdm. gut (in Gnaden) stehen biti u čijoj milosti, biti kome drag; - dem Buchstaben stehen bleiben strogo se pridržavati slova (zakona); - günstigem Wetter ako vrijeme bude povoljno; - Gelegenheit kad se nadade prilika; - seiner Ankunft kad nadođe; - offenen Fenstern pri otvorenim prozorima; beim Lesen pri čitanju; bei den Haaren za kosu; - der Brust za prsi; - der Kehle za gušu; - der Hand fassen primiti za ruku; - uns zu Lande u nas; - meinen Lebzeiten za moga života; - Jahren sein biti prilično star; - Kräften sein biti jak; nicht - Geld sein ne imati novaca; - Gott tako mi boga; - Leibe (beileibe) nicht nipošto; - Lichte besehen ako se tačno razmotri; - einem Haare malone, skoro; - meiner Ehre poštenja mi; - Todesstrafe pod prijetnjom smrtne kazne

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > bei

  • 15 ernähren

    v prehraniti, prehranjivati (-njujem), othraniti, othranjivati; sich durch seiner Hände Arbeit - hraniti (uzdržavati) se radom svojih ruku; Friede ernährt, Unfriede verzehrt mir hrani, svađa upropaštava; schlecht ernährt slabo uhranjen

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > ernähren

  • 16 Feder

    f -, -n pero n; techn opruga f; (Wildschwein-) čekinja; (Igel-) bodljika f; (Rotwild-) rep m; ein Mann von der - pisac (-sca); eine gewandte (spitze) - haben (führen) pisati (-šem) okretno (svadljivo, ujedljivo); in die - diktieren kazivati (-zujem) u pero; etw. unter der - haben baš nešto pisati (pišem), biti zabavljen pisanjem nečega; eine spitzige - führen pisati oštrim perom, fig pisati zajedljivo; das ist aus seiner - geflossen to je poteklo iz njegova pera, to je on napisao; nicht aus den -n können ne moći (mogu) se dići ispod perine, ne dati se iz postelje; in den -n liegen ležati (-žim) u perju (postelji); sich mit fremden -n schmücken kititi se tuđim perjem, fig pripisivati sebi tuđe zasluge; einem Vogel die -n ausrupfen iščupati perje

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > Feder

  • 17 Gestalt

    f -, -en obličje n, oblik m, menschliche - ljudska prilika, stas, rast m; schön von - lijepa stasa (uzrasta); in - von u obliku; sich in seiner wahren - zeigen pokazati (-kažem) se u pravom obliku, fig pokazati se, kakav je tko uistinu; eine andere - gewinnen dobiti (bijem) drugi izgled

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > Gestalt

  • 18 vergeben

    (a, e) v podijeliti, izdati; ein Unrecht - oprostiti nepravdu; Zimmer - iznajmiti sobe; seiner Ehre etwas - ne paziti na svoju čast; seinem Ansehen etwas - gubiti na ugledu; sich nicht - ostati (-nem) dosljedan

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > vergeben

  • 19 Weg

    m -(e)s, -e put m, staza f; einen - einschlagen, einen - nehmen udariti nekim putem, poći (pođem); etwas ist auf dem - nešto se sprema; sich auf den - machen poći, krenuti (-nem); jdm. etw. in den - legen fig smetati, sprečavati koga; jdm. den - verstellen, jdm. in den - treten stati (-nem) kome na put, priječiti (zaustaviti) koga; den - alles Fleisches gehen fig umrijeti (-rem); jdm. nicht über den - trauen ne vjerovati (-rujem) kome; Papier den langen - falzen složiti po duljini; jdm. Glück auf den - wünschen željeti (-lim) kome sretan put; auf halbem -e na pol puta; seiner -e gehen ići (idem) svojim putom; jdm. aus dem -e gehen klonuti se koga; aus dem -e schaffen fig ubiti (-bijem), umoriti; im -e stehen smetati, sprečavati koga; vom -e abkommen zabluditi; Mittel und -e finden naći (-đem) načina; damit hat es gute -e fig to je još daleko; -e haben imati neke poslove obaviti; -e machen kupovati (kupujem); auf dem natürlichsten

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > Weg

См. также в других словарях:

  • Sich seiner Haut wehren —   Wer sich seiner Haut wehrt, verteidigt sich so gut es geht, setzt sich energisch zur Wehr: Ich werde mich morgen in der Debatte schon meiner Haut wehren. Das folgende Beispiel ist ein Zitat aus Hans Falladas Roman »Junger Herr ganz groß«:… …   Universal-Lexikon

  • Sich in seiner Haut (nicht) wohl fühlen — Sich in seiner Haut [nicht] wohl fühlen; jemandem ist [nicht] wohl in seiner Haut   Wer sich in seiner Haut [nicht] wohl fühlt, ist [un]zufrieden, fühlt sich in seiner Lage [un]behaglich: Man sah dem Mädchen sofort an, dass es sich in seiner Haut …   Universal-Lexikon

  • Seiner — Seiner, die zweyte Endung der persönlichen Fürwörter er und es. Ich erinnere mich seiner nicht mehr. Ich muß mich seiner annehmen. Im Oberdeutschen ziehet man es gern in sein zusammen, welches auch wohl einige Hochdeutsche nachahmen, besonders in …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Seiner Majestät getreue Opposition —   Der rechte Flügel der Deutschen Fortschrittspartei im preußischen Abgeordnetenhaus, der sich nach 1866 abspaltete und den Kern der damals neu gegründeten Nationalliberalen Partei bildete, zeigte sich schon früh gegenüber Bismarck… …   Universal-Lexikon

  • Seiner selbst nicht mehr \(oder: kaum noch\) mächtig sein — Seiner (oder: ihrer) selbst (auch: seiner; ihrer Sinne) nicht mehr (oder: kaum noch) mächtig sein   Die Redewendung ist sprachlich gehoben und bedeutet »sich nicht mehr (oder: kaum noch) in der Gewalt haben«: Sie war ihrer selbst nicht mehr… …   Universal-Lexikon

  • Seiner Sinne nicht mehr \(oder: kaum noch\) mächtig sein — Seiner (oder: ihrer) selbst (auch: seiner; ihrer Sinne) nicht mehr (oder: kaum noch) mächtig sein   Die Redewendung ist sprachlich gehoben und bedeutet »sich nicht mehr (oder: kaum noch) in der Gewalt haben«: Sie war ihrer selbst nicht mehr… …   Universal-Lexikon

  • Sich nicht entblöden, etwas zu tun —   Das veraltete Verb »sich entblöden« in der Bedeutung »sich erkühnen« ist nur noch in dieser sprachlich gehobenen Wendung gebräuchlich. Die Wendung ist abwertend gemeint und bedeutet »sich nicht schämen, scheuen, etwas Dreistes, Unkluges o. Ä.… …   Universal-Lexikon

  • sich übernehmen — [Redensart] Auch: • Raubbau an seiner Gesundheit treiben Bsp.: • So viel zu arbeiten, wie du es tust, bedeutet Raubbau an seiner Gesundheit treiben …   Deutsch Wörterbuch

  • Sich die Taschen füllen —   Wer sich die Taschen füllt, bereichert sich: Er hatte seinen politischen Einfluss nur dazu benutzt, sich die Taschen zu füllen. In den zwölf Jahren seiner Amtszeit in Fernost hat er sich durch allerlei illegale Geschäfte reichlich die Taschen… …   Universal-Lexikon

  • Sich selbst im Weg(e) stehen — Sich selbst im Weg[e] stehen   Wer »sich selbst im Weg steht«, behindert sich selbst: Mit seiner übertriebenen Genauigkeit steht er sich bei der Bewältigung praktischer Probleme meistens selbst im Weg. So heißt es auch in Max von der Grüns Roman… …   Universal-Lexikon

  • Sich aufs \(oder: auf sein\) Altenteil zurückziehen — Sich aufs (oder: auf sein) Altenteil zurückziehen; jemanden aufs Altenteil setzen (oder: abschieben)   Wer sich aufs Altenteil zurückzieht, gibt aus Altersgründen die Leitung und Verantwortung an andere ab und ist nicht mehr aktiv tätig: Mein… …   Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»