Перевод: со всех языков на турецкий

с турецкого на все языки

sich+nur+d

  • 1 sich

    sich [zıç] pron
    akk/dat von er, sie, es, Sie akk/dat von pl sie, Sie ( betont) kendi;
    sie wäscht \sich yıkanıyor;
    sie wäscht \sich dat die Haare saçlarını yıkıyor;
    er denkt nur an \sich o sadece kendini düşünür;
    hier sitzt es \sich gut burada iyi oturuluyor;
    sie hat kein Geld bei \sich yanında parası yok;
    er lud ihn zu \sich nach Hause ein onu evine davet etti;
    jeder für \sich herkes kendi başına;
    das ist eine Sache für \sich bu başlı başına bir mesele

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > sich

  • 2 machen

    machen ['maxən]
    I vt
    1) ( tun) yapmak, etmek;
    eine Bemerkung \machen bir söz etmek;
    einen Spaziergang \machen gezinti yapmak, yürüyüşe çıkmak;
    er macht mir den Garten benim için bahçeyi yapıyor; ( Kräuter) ufalamak;
    ich will es kurz \machen kısa keseceğim;
    wird gemacht! yapılacak!;
    gut gemacht! iyi yaptın!;
    ein Spiel \machen maç yapmak
    das lässt sich \machen bu yapılabilir;
    was soll man \machen? ne yapalım?;
    da ist nichts zu \machen yapılacak bir şey yok;
    was \machen Sie beruflich? meslek olarak ne yapıyorsunuz?;
    was macht dein Bruder? ağabeyin [o erkek kardeşin] ne yapıyor?;
    lass mich nur \machen! bırak da ben yapayım!;
    mach's gut! ( fam) ( Abschiedsgruß) eyvallah!;
    warum lässt du das mit dir \machen? niçin bunu kendine yaptırtıyorsun?;
    er wird es nicht mehr lange \machen ( fam) ( sterben) günleri sayılı;
    nun mach schon! ( fam) ( beeilen) haydisene!;
    mach, dass du wegkommst! ( fam) çek arabanı!;
    ins Bett/in die Hose \machen ( fam) yatağa/donuna yapmak
    2) ( herstellen) yapmak; ( anfertigen) yapmak; ( Speisen) hazırlamak; ( Licht) yakmak;
    ein Foto \machen fotoğraf çekmek;
    sie ließ sich beim Friseur/von einer Freundin die Haare \machen kuaföre/kız arkadaşına saçlarını yaptırdı;
    dafür ist er wie gemacht onun için biçilmiş kaftan
    3) ( Lärm) yapmak;
    Eindruck \machen izlenim bırakmak;
    einen Fleck auf etw \machen bir şeyin üzerini leke etmek;
    macht nichts! ( fam) ziyanı yok!, fark etmez!;
    was macht das schon? bu ne fark eder ki?
    das macht mich nervös/verrückt bu beni sinir/deli ediyor;
    das Kleid macht ( sie) alt bu giysi onu ihtiyarlaştırıyor [o yaşlı gösteriyor];
    jdm etw leicht \machen birine bir şeyde kolaylık göstermek;
    jdm das Leben zur Hölle \machen birinin hayatını zehir etmek;
    Joggen macht fit jogging insanı zindeleştirir
    5) ( fam) ( kosten) tutmak;
    was macht das? bu, ne tutuyor?
    6) ( fam) ( ergeben) etmek;
    das macht zusammen 14 bunlar, birlikte 14 eder, hepsi 14 eder
    II vr
    sich \machen
    sich hübsch \machen süslenmek;
    sich lächerlich \machen maskara olmak, kendini gülünç duruma düşürmek;
    sich lustig \machen eğlenmek ( über ile), alaya almak ( über -);
    sich beliebt \machen kendini sevdirmek ( bei -e);
    sich verständlich \machen derdini anlatmak;
    \machen Sie sich's bequem! rahatınıza bakın!
    2) ( fam) ( gedeihen) büyümek
    3) ( passen)
    sich gut \machen iyi durmak
    4) ( beginnen)
    sich an die Arbeit \machen iş başı yapmak;
    sich auf den Weg \machen yola koyulmak
    \machen Sie sich nur keine Umstände wegen mir! benim yüzümden zahmet etmeyiniz!;
    sich dat falsche Hoffnungen \machen boşuna umutlanmak
    6) ( fam)
    sich dat nichts aus etw \machen bir şeyi hiç umursamamak;
    sie macht sich nichts aus Eis dondurmadan hoşlanmaz

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > machen

  • 3 verschwommen

    1. adj bulanık; fig Begriff usw belirsiz; Erinnerung sisli
    2. adv: sich nur verschwommen erinnern hayal meyal hatırlamak

    Deutsch-Türkisch Wörterbuch > verschwommen

  • 4 lassen

    lassen <lässt, ließ, gelassen> ['lasən]
    1. vt
    1) (unverändert \lassen, unter\lassen) bırakmak;
    lass doch das Gejammer! bırak bu yakınma tiradını!;
    \lassen wir das! bırakalım bunu!;
    lass mich! ( fam) bırak beni!;
    lass mich in Ruhe! ( fam) beni rahat bırak!;
    er kann es einfach nicht \lassen bir türlü ondan vazgeçemiyor;
    tu, was du nicht \lassen kannst! ( fam) ne hâlin varsa gör!;
    \lassen wir es dabei bunu böylece bırakalım
    2) (zurück\lassen) bırakmak;
    sein Leben \lassen ( geh) hayatını vermek
    3) ( zugestehen)
    jdm Zeit \lassen birine zaman bırakmak [o tanımak];
    jdm seinen Willen \lassen birinin istediğini yapmasına izin vermek;
    das muss man ihr \lassen bu işten anladığını kabul etmek gerekiyor
    4) (irgendwohin \lassen)
    Wasser in die Wanne \lassen tekneye su doldurmak;
    jdm die Luft aus den Reifen \lassen birinin lastikleri söndürmek;
    lass mich mal vorbei! bırak da bir geçeyim!
    5) offen \lassen ( Tür, Fenster) açık bırakmak; ( beim Schreiben) boş bırakmak;
    wir sollten nichts unversucht \lassen denemediğimiz şey bırakmayalım
    2. <lässt, ließ, lassen> ['lasən] vt mit einem Infinitiv
    1) ( erlauben) bırakmak; ( zulassen) bırakmak;
    lass mich nur machen! bırak beni yapayım!;
    lass hören! söyle!;
    so kannst du dich sehen \lassen ortaya böyle çıkamazsın;
    lass dir das gesagt sein! benden günah gitti!;
    sich nicht stören \lassen istifini bozmamak;
    \lassen Sie das nur meine Sorge sein bırakın bana, dert etmeyin kendinize;
    \lassen Sie mich bitte ausreden bırakın da sözümü bitireyim;
    einen fahren \lassen ( fam) yellenmek;
    jdn laufen \lassen ( fam) birisini serbest bırakmak;
    etw geschehen \lassen bir şeyi oluruna bırakmak;
    lass ihn nur kommen! bırak da bir gelsin!;
    sich dat einen Bart stehen \lassen sakal bırakmak
    sich scheiden \lassen boşanmak;
    sich dat die Haare schneiden \lassen saçalarını kestirmek;
    ich lasse bitten buyurun;
    er lässt dich grüßen sana selamları var;
    ich habe mir sagen \lassen, dass... bana dediler ki...
    3) (unverändert \lassen)
    etw sein [o bleiben] \lassen bir şeyi değiştirmemek, bir şeyi aynen [o olduğu gibi] bırakmak;
    jdn hängen \lassen birini atlatmak [o ekmek];
    sich hängen \lassen kendini bırakmak;
    etw liegen \lassen ( nicht wegnehmen) bir şeyi yerinde bırakmak; ( vergessen) bir şeyi bırakmak; ( unerledigt lassen) bir işi yüzüstü bırakmak;
    jdn links liegen \lassen birine yüz vermemek, birini es geçmek;
    stecken \lassen üstünde bırakmak; ( Schlüssel) kilidin üstünde bırakmak;
    lass dein Geld stecken! bırak, ben ödeyeceğim!;
    stehen \lassen ( nicht wegnehmen, vergessen) bırakmak; ( nicht zerstören) bozmamak; ( Essen) yememek; ( sich abwenden) sırt çevirmek (-e); ( bei einem Termin) bekletmek
    4) ( Imperativ)
    lass uns gehen! haydi gidelim!;
    lasset uns beten bırakın, dua edelim;
    lass es dir schmecken afiyet olsun;
    5) (lassen + sich: möglich sein)
    das wird sich einrichten \lassen bu yapılır;
    das lässt sich nicht vermeiden bundan kaçınılmaz;
    ich will sehen, was sich tun lässt bakayım, ne yapılır;
    das lässt sich hören söz söylemek buna derler

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > lassen

  • 5 bleiben

    bleiben <bleibt, blieb, geblieben> ['blaıbən]
    vi sein
    1) ( nicht weggehen) kalmak; ( sich aufhalten) kalmak;
    \bleiben Sie am Apparat! telefondan ayrılmayın!;
    hängen \bleiben [o hängenbleiben]; ( an einem Ort) takılıp kalmak; ( Wissen) aklında kalmak; ( Schüler) sınıfta kalmak;
    an etw hängen \bleiben ( kleben) bir şeye yapışıp kalmak; ( sich verhaken) takılmak;
    bei jemandem \bleiben birinin yanında kalmak;
    wo bleibt er nur so lange? bu kadar uzun (zaman) nerede kaldı?;
    das bleibt unter uns! bu aramızda kalsın!;
    sieh zu, wo du bleibst! nerede kalacaksan kal!;
    wo bleibt er nur? nerede kaldı ki?
    2) ( nicht ändern) değiştirmemek; ( beharren) ısrar etmek;
    gleich \bleiben değişmez;
    gleich \bleibend değişmeyen; ( beständig) kalıcı;
    es bleibt dabei! tamam!, anlaştık!;
    hier ist alles beim Alten geblieben burada her şey eskisi [o olduğu] gibi, burada her şey eski haman eski tas;
    die Frage blieb unbeantwortet soru cevapsız [o yanıtsız] kaldı;
    er ist derselbe geblieben onda hiç değişiklik yok;
    am Leben \bleiben hayatta kalmak;
    liegen \bleiben [o liegenbleiben] ( fig) ( nicht verkauft werden) satılmamak; ( Auto) yolda kalmak; ( Arbeit) yüzüstü kalmak;
    liegen \bleiben ( Person) kalkmamak; ( Schnee) tutmak;
    offen \bleiben ( Tür, Fenster) açık kalmak;
    \bleiben Sie doch sitzen! kalkmayınız!;
    stehen \bleiben istop etmek; ( anhalten) durmak;
    stecken \bleiben [o steckenbleiben] ( fam) ( beim Sprechen) dili durmak;
    stecken \bleiben ( festsitzen) takılmak; (im Sand/Schlamm/Schnee) saplanmak, batıp kalmak
    3) ( anhalten) durmak;
    das bleibt abzuwarten bekleyelim bakalım, ne olacak;
    es bleibt mir nichts weiter zu tun, als zu warten beklemekten başka çarem kalmadı

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > bleiben

  • 6 Kopf

    Kopf <-(e) s, Köpfe> [kɔpf, pl 'kœpfə] m
    1) ( Körperteil, Nagel\Kopf, Nadel\Kopf) kafa, baş;
    zehn Euro pro \Kopf adam başına on euro;
    \Kopf an \Kopf kafa kafaya, başa baş;
    aus dem \Kopf kafadan;
    \Kopf hoch! üzme tatlı canını!;
    etw auf den \Kopf stellen bir şeyi altüst etmek;
    sie stellten das ganze Haus auf den \Kopf bütün evi altüst ettiler;
    sich auf den \Kopf stellen ( fig) o ( fam) ağzıyla kuş tutmak;
    \Kopf und Kragen riskieren kellesini koltuğuna almak, başını ortaya koymak;
    sich dat etw aus dem \Kopf schlagen bir şeyi aklından [o kafasından] çıkarmak;
    sich dat etw in den \Kopf setzen bir şeyi aklına [o kafasına] koymak;
    das will mir nicht in den \Kopf bunu aklım almıyor;
    das kann ich im \Kopf rechnen bunu kafamdan hesaplayabilirim;
    mit rotem \Kopf dastehen kıpkırmızı kesilmek;
    von \Kopf bis Fuß baştan aşağı;
    sie ist ein kluger \Kopf o akıllı birisidir;
    sie hat ihren eigenen \Kopf o kendi bildiğini okur;
    er ist nicht auf den \Kopf gefallen kafası boş değil;
    den \Kopf in den Sand stecken deve kuşu gibi başını kuma sokmak [o gömmek];
    mit dem \Kopf durch die Wand wollen kafasının dikine gitmek;
    es kann nicht immer nur nach deinem \Kopf gehen her şey senin istediğin gibi olamaz;
    wir redeten uns dat die Köpfe heiß konuşmaktan kafamız şişti;
    einen kühlen \Kopf bewahren serin kanlı olmak;
    nicht ganz richtig im \Kopf sein ( fam) kafadan kontak olmak, aklından zoru olmak;
    das geht mir durch den \Kopf bu, aklımdan geçiyor;
    mir brummt der \Kopf ( fam) başım çok ağrıyor;
    mir raucht der \Kopf ( fam) kafam dumanlandı;
    der Erfolg ist ihm zu \Kopf(e) gestiegen başarı onun başına vurdu;
    ich war wie vor den \Kopf gestoßen beynimden vurulmuşa döndüm;
    jdm den \Kopf verdrehen ( fam) birinin beynine girmek, birini baştan çıkarmak;
    sich dat den \Kopf zerbrechen ( fam) kafa yormak [o patlatmak];
    das kann dich den \Kopf kosten (a. fig) bu, senin başını yakabilir;
    er hat sein ganzes Geld auf den \Kopf gehauen ( fam) bütün parasını har vurup harman savurdu;
    was man nicht im \Kopf hat, das hat man in den Beinen ( fig) o ( fam) akılsız başın cezasını ayak çeker, akılsız iti [o köpeği] yol kocatır
    2) (Brief\Kopf) başlık; ( bei Münze) tu(ğ) ra;
    \Kopf oder Zahl? tura mı yazı mı?

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > Kopf

  • 7 wenn

    wenn [vɛn] konj
    1) ( zeitlich) -ince, -diği zaman;
    \wenn er kommt, soll er sich melden gelince [o geldiği zaman] haber versin;
    jedes Mal, \wenn er kommt... her geldiğinde..., ne zaman gelirse...
    2) ( konditional) eğer, şayet; ( falls) -se, ise;
    \wenn nicht yoksa, aksi hâlde, aksi takdirde;
    \wenn nur keşke;
    außer \wenn -in dışında;
    \wenn er nicht gewesen wäre, hätte es nie geklappt o olmasaydı, hiç olmazdı
    3) ( konzessiv)
    \wenn auch her ne kadar...se de;
    \wenn er auch mein Freund ist, ... kendisi her ne kadar dostum olsa da,...
    4) ( Wunsch)
    \wenn... nur keşke... olsa;
    \wenn ich nur in Berlin wäre keşke Berlin'de olsaydım
    5) als \wenn ( fam) sanki

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > wenn

  • 8 Kopf

    Kopf m <Kopfs; Köpfe> baş, kafa; (Kopfende) başucu;
    Kopf stehen fam -in altı üstüne gelmek; -in aklı başından gitmek;
    Kopf an Kopf başa baş;
    Kopf hoch! cesaret!, yılmak yok!; topla kendini!;
    von Kopf bis Fuß tepeden tırnağa;
    über jemandes Kopf hinweg b-ni kaale almadan;
    pro Kopf kişi başına;
    sie ist nicht auf den Kopf gefallen o hiç de aptal değil;
    den Kopf hinhalten (für) -e arka çıkmak; -in suçunu üstüne almak;
    jemandem zu Kopf steigen b-nin başına vurmak;
    jemanden vor den Kopf stoßen b-ni (şiddetle) reddetmek; (Verstand) kafa, akıl;
    etwas im Kopf rechnen -i kafadan hesaplamak;
    fam das hältst du ja im Kopf nicht aus! bunu insanın aklı almıyor!;
    einen kühlen (oder klaren) Kopf bewahren serinkanlılığını kaybetmemek;
    sich (D) etwas durch den Kopf gehen lassen -i düşünüp taşınmak;
    er hat nur Fußball im Kopf onun aklı sadece futbolda;
    sich (D) etwas in den Kopf setzen -i aklına koymak;
    jemandem den Kopf verdrehen b-nin aklını başından almak;
    den Kopf verlieren telaşa kapılmak;
    sich (D) den Kopf zerbrechen ( über A üzerinde) kafa patlatmak

    Deutsch-Türkisch Wörterbuch > Kopf

  • 9 kriegen

    kriegen ['kri:gən]
    I vt ( fam)
    1) ( bekommen) almak; ( erreichen) erişmek; ( Krankheit) olmak;
    ein Kind \kriegen bir çocuğu olmak;
    sie hat ein Kind gekriegt onun bir çocuğu oldu;
    wie viel \kriegen Sie? ne kadar alıyorsunuz?;
    sie kriegt 15 DM die Stunde saatte 15 mark alıyor;
    einen Schreck \kriegen korkmak;
    Besuch \kriegen ziyaretçisi gelmek;
    keine Arbeit \kriegen iş bulamamak;
    wie hast du sie nur dazu gekriegt? onu ona nasıl yaptırdın?, onu yapmasını nasıl becerdin?;
    du kriegst es gleich mit mir zu tun! şimdi sana gösteririm!;
    ich krieg' heute nichts mehr geregelt ( fam) artık bugün elimden hiçbir şey gelmiyor
    2) ( ergreifen) yakalamak, eline geçirmek;
    wenn ich dich kriege! seni bir yaklarsam!
    II vr
    sich \kriegen
    1) ( fam) ( heiraten) birbirini bulmak
    2) ( fam) ( sich streiten)
    sich in die Haare \kriegen birbirine girmek

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > kriegen

  • 10 Mühe

    Mühe <-n> ['my:ə] f
    ( Anstrengung) çaba, emek, efor; ( Umstände) zahmet; ( Arbeit) eziyet;
    ohne \Mühe zahmetsiz, kolayca;
    nur mit \Mühe güç bela, zar zor;
    die \Mühe hat sich gelohnt zahmete değdi;
    sich dat ( große) \Mühe geben (çok) emek harcamak ( bei -de) (zu için);
    gib dir keine \Mühe! zahmet etme!;
    das ist doch verlorene \Mühe bu, zahmete değmez;
    jdm \Mühe machen birini zahmete sokmak;
    sich dat die \Mühe machen, etw zu tun bir şeyi yapmak için zahmet etmek;
    wenn es Ihnen keine \Mühe macht! zahmet olmazsa!;
    mit \Mühe und Not ( mit großen Schwierigkeiten) güç bela; ( gerade noch) zar zor

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > Mühe

  • 11 woran

    woran [vo'ran] adv
    1) ( interrogativ) neye, neyi;
    er wusste nicht, \woran er sich festhalten sollte neye tutunacağını bilemedi;
    \woran hat er sich gelehnt neye yaslandı;
    \woran denkst du? ne(yi) düşünüyorsun?;
    \woran liegt es? bu, neden ileri geliyor?, bu neye bağlı?;
    \woran sind sie gestorben? neden ölmüşler?
    er wusste vieles, \woran sich sonst niemand mehr erinnerte başka hiç kimsenin hatırlamadığı birçok şeyi biliyordu;
    wenn ich nur wüsste, \woran das liegt bunun neden ileri geldiğini bir bilseydim;
    ich weiß nicht, \woran ich bin buna ne diyeceğimi bilemiyorum

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > woran

  • 12 wünschen

    1. v/t istemek, dilemek, arzu etmek;
    sich (D) etwas wünschen (zu için) kendine -i istemek;
    das habe ich mir (schon immer) gewünscht bu (hep) istediğim bir şeydi;
    alles, was man sich (D) nur wünschen kann insanın isteyebileceği her şey;
    ich wünschte, ich wäre (hätte) isterdim ki … olayım (-im olsun)
    2. v/i: Sie wünschen? buyurun?, arzunuz nedir?;
    wie Sie wünschen nasıl arzu ederseniz;
    viel zu wünschen übrig lassen -in çok eksiği/hatası var/olmak

    Deutsch-Türkisch Wörterbuch > wünschen

  • 13 selbst

    selbst [zɛlpst]
    I pron inv kendi;
    ich/sie/wir \selbst kendim/kendisi/kendimiz;
    Fritz hat es \selbst gesagt bunu Fritz kendisi söyledi;
    das versteht sich von \selbst bu kendiliğinden anlaşılıyor;
    sie denkt nur an sich \selbst o yalnız nefsini [o kendisini] düşünür;
    er kam ganz von \selbst kendiliğinden geldi;
    eine Sache um ihrer \selbst willen tun bir işi amaç olmadan, sırf kendisi için yapmak;
    er ist die Güte \selbst o, iyiliğin ta kendisidir
    II adv ( sogar) bile;
    \selbst wenn er geht gitse bile

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > selbst

  • 14 umsehen

    um|sehen
    irr vr
    sich \umsehen
    1) ( zurückblicken) arkasına bakmak;
    sich nach jdm \umsehen birisini gözleriyle aramak
    2) ( herumsehen) (etrafına) bakınmak;
    ich sehe mich nur mal um sadece bir bakınacağım;
    ich sehe mich etwas im Dorf um biraz köyü dolaşacağım, biraz köyü gezip etrafa bakacağım;
    du wirst dich noch \umsehen! ( fam) göreceksin gününü!
    3) ( suchen) bakmak ( nach -), aramak ( nach -)

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > umsehen

  • 15 fein

    fein adj ince, narin; Qualität mükemmel; Gehör usw hassas; (zart) nazik; (vornehm) kibar; (elegant) zarif, fam (prima) şahane;
    feiner Unterschied ince fark;
    sie ist fein heraus işin içinden iyi sıyrıldı;
    sich fein machen şıklanmak;
    nur vom Feinsten her şeyin en alâsından

    Deutsch-Türkisch Wörterbuch > fein

  • 16 allein

    allein [a'laın]
    I adj
    1) ( getrennt, für sich) yalnız;
    \allein stehend ( freistehend) müstakil, tek (başına);
    kann ich dich einen Augenblick \allein sprechen? bir saniye seninle yalnız konuşabilir miyim?
    2) ( ohne Hilfe) tek başına;
    er macht das ganz \allein o, bunu tek başına yapar;
    eine \allein erziehende Mutter bekâr bir anne, tek başına velâyet hakkına sahip olan anne
    3) ( einsam) yapayalnız;
    ich bin so oft \allein ben çoğu zaman yapayalnızım
    II adv ( nur) yalnızca, sadece;
    du \allein bist schuld daran bütün kabahat sende;
    nicht \allein..., sondern auch... sadece... değil, o da...;
    einzig und \allein sadece;
    \allein schon die Vorstellung macht mir Angst sadece düşüncesi bile bana korku veriyor;
    von \allein kendi kendine, kendiliğinden;
    das weiß ich von \allein! bunu kendim de biliyorum!
    III konj ( geh) ancak

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > allein

  • 17 drängeln

    drängeln ['drɛŋəln]
    vi, vt ( fam)
    1) ( schieben) itmek;
    nur nicht \drängeln! itmeyelim!;
    sich nach vorn \drängeln itiş kakış ilerlemek
    2) ( fig) ( auf etw dringen) sık boğaz etmek

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > drängeln

  • 18 halb

    halb [halp]
    I adj
    1) yarım, yarı;
    eine \halbe Stunde yarım saat;
    eine \halbe Note mus ikilik;
    ein \halber Ton yarım ses;
    zum \halben Preis yarı fiyatına;
    \halb Hamburg Hamburg'un yarısı;
    nichts H\halbes und nichts Ganzes ( fam) ne hesaba gelmek, ne de kantara;
    keine \halben Sachen machen ( fam) yarım yamalak iş yapmamak;
    \halb und \halb yarı yarıya;
    mit jdm \halbe-\halbe machen ( fam) biriyle yarı yarıya bölüşmek
    2) ( Zeitansage) buçuk;
    es ist \halb drei saat iki buçuk;
    es ist \halb eins saat yarım;
    um \halb drei iki buçukta;
    es ist zehn ( Minuten) vor \halb drei iki buçuğa on (dakika) var;
    um zehn ( Minuten) vor \halb drei iki buçuğa on (dakika) kala;
    es ist zehn ( Minuten) nach \halb drei iki buçuğu on (dakika) geçiyor;
    um zehn ( Minuten) nach \halb drei iki buçuğu on (dakika) geçe
    II adv;
    nur \halb zuhören pek dinlememek;
    \halb öffnen aralamak;
    das Zimmer ist \halb so groß/so teuer wie das andere bu odanın büyüklüğü/fiyatı ötekinin yarısı;
    das ist \halb so schlimm bu pek o kadar kötü değil;
    sie ist \halb taub bir kulağı duymaz, ağır işitir
    sich \halb totlachen gülmekten katılmak

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > halb

  • 19 Haut

    Haut < Häute> [haʊt, pl 'hɔıtə] f
    1) ( von Mensch) cilt, deri; ( von Tier) deri; ( von Schlange) gömlek; ( von Obst) kabuk; (Gesichts\Haut) ten;
    nur \Haut und Knochen sein ( fam) bir deri bir kemik olmak;
    versuchen, seine \Haut zu retten ( fig) o ( fam) postu [o pöstekiyi] kurtarmaya çalışmak;
    aus der \Haut fahren ( fig) o ( fam) çileden çıkmak, zıvanadan çıkmak;
    nicht aus seiner \Haut ( heraus) können ( fig) o ( fam) huyundan vazgeçememek; ( sich nicht ändern können) kendini değiştirememek;
    ihm ist nicht wohl in seiner \Haut ( fig) o ( fam) durumundan memnun olmamak;
    in ihrer \Haut möchte ich nicht stecken ( fig) o ( fam) onun yerinde olmak istemem;
    mit heiler \Haut davonkommen ( fig) o ( fam) postu kurtarmak;
    mit \Haut und Haaren ( fig) o ( fam) yaka paça;
    das geht ( mir) unter die \Haut ( fig) o ( fam) bu bana çok dokundu, bu içime işledi;
    auf der faulen \Haut liegen ( fig) o ( fam) ense yapmak, miskin miskin yatmak, minder çürütmek;
    eine ehrliche \Haut ( fig) o ( fam) namuslu bir adam
    2) ( auf Flüssigkeit) tabaka
    3) med, anat (Schleim\Haut) doku; (Ader\Haut, Horn\Haut) tabaka

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > Haut

  • 20 kommen

    kommen <kommt, kam, gekommen> ['kɔmən]
    vi sein
    1) (her\kommen) gelmek ( von -den); (hin\kommen) gitmek ( nach -e); (an\kommen) varmak; ( zurückkehren) dönmek ( von -den);
    da kommt er ja! işte geliyor!;
    ich komme schon şimdi geliyorum, geliyorum canım;
    gut, dass du kommst gelmen iyi;
    ein Taxi \kommen lassen bir taksi çağırtmak;
    er kam von einer Reise seyahatten döndü;
    angelaufen \kommen çıkagelmek;
    zu spät \kommen çok geç gelmek;
    du sollst zum Direktor \kommen müdüre gelmelisin;
    wie komme ich nach...?...e nasıl giderim?;
    zu der Überzeugung \kommen kanaatine varmak;
    wir müssen langsam zu einem Ende \kommen yavaş yavaş işimizin sonuna gelmeliyiz;
    nicht von der Stelle \kommen yerinde saymak;
    ich halte die Zeit für ge\kommen bence zamanı geldi;
    jetzt komme ich şimdi ben geliyorum, şimdi sıra bende;
    jetzt komme ich an die Reihe şimdi sıra bana geliyor;
    das kommt später bu sonra gelecek;
    der kommt mir nicht ins Haus! bu benim kapımdan içeri giremez!;
    in die Schule \kommen okula başlamak;
    ins Krankenhaus \kommen hastaneye yatmak;
    der Fall kommt vor Gericht mahkemeye düşmek;
    sein Vorschlag kam mir sehr gelegen teklifi [o önerisi] çok işime geldi;
    du kommst mir gerade recht! ( fam) bir sen eksindin!;
    das kommt mir wie gerufen bu çok işime gelir;
    komme, was da wolle ne gelirse gelsin;
    jdm \kommen die Tränen birinin gözleri yaşarmak;
    zum Stehen \kommen durabilmek;
    man kommt hier zu nichts burada hiçbir şey yapılamıyor;
    es kam zu einem Streit kavga çıktı;
    zur Sache \kommen sadede gelmek
    wieder zu sich \kommen tekrar kendine gelmek;
    zu Wort \kommen söz almak;
    zu Schaden \kommen zarar görmek;
    wie käme ich dazu, das zu machen? neden bunu yapacacak mışım?;
    wie komme ich zu der Ehre? ( iron) bu ne şeref?;
    ums Leben \kommen can vermek;
    das kommt zusammen auf 20 Euro ( fam) hepsi 20 euro eder;
    ich komme auf 1.200 Euro im Monat ( fam) ayda 1.200 euroyu buluyorum;
    hast du richtig gezählt? ich komme nur auf 15 doğru saydın mı? ben 15 çıkarıyorum;
    kommt man hier leicht an frisches Gemüse? burada taze sebze bulmak kolay mı?;
    ich kam nicht auf seinen Namen adı aklıma gelmedi;
    wie kommst du darauf? o nereden aklına geldi?, bunu nereden çıkardın?;
    sie lässt nichts auf ihn \kommen ona toz kondurmuyor;
    auf die Welt \kommen dünyaya gelmek;
    auf etw/jdn zu sprechen \kommen bir şeyden/kimseden söz etmeye başlamak;
    hinter etw \kommen bir şeyin içyüzünü öğrenmek;
    durch den Zoll/eine Prüfung \kommen gümrükten/bir sınavdan geçmek;
    Jeans sind wieder im K\kommen blûcin yine moda oluyor;
    aus der Mode \kommen modası geçmek;
    aus dem Konzept \kommen aklı karışmak;
    komm, wir gehen! ( fam) gel, gidelim!;
    nun komm schon! ( fam) ha(y) di gel artık!;
    kommt Zeit, kommt Rat ( prov) zamanı gelince çaresi bulunur
    2) (herbei\kommen) gelmek (zu -e)
    3) ( geschehen) gelmek, olmak;
    ich habe es \kommen sehen bunun geleceğini görmüştüm;
    das musste ja so \kommen bunun böyle olacağı belliydi zaten;
    es kam, wie es \kommen musste olan oldu;
    die Hochzeit kam für alle überraschend düğün herkese sürpriz oldu;
    das Schlimmste/Beste kommt erst noch bunun daha da kötüsü/iyisi var;
    wie kommt es, dass du...? nasıl oluyor da sen...?;
    es kommt immer anders, als man denkt ( prov) evdeki pazar çarşıya uymaz
    4) ( stammen) gelmek ( aus -den);
    ich komme aus Dortmund ben Dortmund'dan geliyorum
    5) ( durchqueren) gelmek (über/durch üzerinden/içinden);
    über Münster \kommen Münster üzerinden gelmek
    6) ( entfallen) düşmek ( auf başına);
    auf zwei Deutsche kommt ein Auto iki Alman başına bir otomobil düşer
    7) ( berühren) dokunmak; ( streifen) değmek
    8) ( herrühren) gelmek ( von -den);
    der Vorschlag kam von mir öneri benden geldi;
    das kommt davon! gördün mü işte!;
    das kommt vom Rauchen bu, sigara içmekten gelir
    das Buch kommt in den Schrank kitabın yeri dolapta
    10) ( Idee) aklına gelmek
    in Gang \kommen başlamak
    12) ( fam) ( Orgasmus haben) gelmek

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > kommen

См. также в других словарях:

  • Nur Adad — (akkadisch Nu ur DIM) war achter König der altbabylonischen Dynastie in Larsa, der gemäß mittlerer Chronologie von 1865 bis 1850 v. Chr. regierte. Er nannte sich nicht mehr traditionell König von Ur, sondern Förderer oder Zuverlässiger Ackerbauer …   Deutsch Wikipedia

  • Nur-Adad — (akkadisch Nu ur DIM) war achter König der altbabylonischen Dynastie in Larsa, der gemäß mittlerer Chronologie von 1865 bis 1850 v. Chr. regierte. Er nannte sich nicht mehr traditionell König von Ur, sondern Förderer oder Zuverlässiger… …   Deutsch Wikipedia

  • Nur (2) — 2. Nur, ein Bindewort, welches im Deutschen, so wie alle Partikeln dieser Art, von einem vielfachen Gebrauche ist. Es bedeutet, 1. Eigentlich, eine Ausschließung aller andern Dinge, außer dem gemeldeten, und zwar 1) Eine bloße Ausschließung, ohne …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Nur Jahan — (persisch indische Miniatur) Mehr un Nisa (persisch für Sonne unter den Frauen) (* 1577 in Kandahar; † 18. Dezember 1645 in Lahore) wurde bekannt als 20. (und letzte) Gemahlin des 4. Großmoguln Jahangir, auf den sie großen Einfluss ausübte. Er… …   Deutsch Wikipedia

  • Nur Muhammad Taraki — (* 15. Juli 1917 in Mukur; † 9. Oktober 1979 in Kabul) war ein afghanischer Journalist und Politiker. Er war eines der Gründungsmitglieder der Demokratischen Volkspartei Afghanistans und gehörte nach deren Spaltung 1967 dem Khalq Zweig der Partei …   Deutsch Wikipedia

  • Sich — Sich, das zurück kehrende Fürwort der dritten Person, welches nur in der dritten und vierten Endung vorhanden ist, und in denselben sowohl in allen Geschlechtern, als auch im Singular und Plural unverändert bleibt. Es wird gebraucht, wenn von der …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Nur einmal noch — Studioalbum von Rosenstolz Veröffentlichung 1994 Label Pool Format …   Deutsch Wikipedia

  • Nur zu Besuch — Livealbum von Die Toten Hosen Veröffentlichung 18. November 2005 Label JKP, Warner Music Group …   Deutsch Wikipedia

  • Nur Adde — Nur Hassan Hussein, auch Nur Adde genannt (* 1938 in Mogadischu), war vom 22. November 2007 bis zum Januar 2009 Premierminister der Übergangsregierung Somalias. Zuvor war er seit 1991 Vorsitzender des somalischen Roten Halbmonds. Er ist… …   Deutsch Wikipedia

  • Nur ad-Din — Abu al Qasim Mahmud Ibn Imad ad Din Zangi (auch Nur ed Din, Nur al Din, oder Nureddin; arabisch ‏نور الدين زنكي‎, DMG Nūr ad Dīn Zankī; * 1118; † 15. Mai 1174) war ein Angehöriger der Dynastie der Zengiden (Turkomane) und regierte Syrien von …   Deutsch Wikipedia

  • Nur Hassan Hussein — Nur Hassan Hussein, auch Nur Adde genannt (* 1938 in Mogadischu), war vom 22. November 2007 bis zum Januar 2009 Premierminister der Übergangsregierung Somalias. Zuvor war er seit 1991 Vorsitzender des somalischen Roten Halbmonds. Er ist… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»