Перевод: с английского на немецкий

с немецкого на английский

sich+einsam+fühlen

  • 1 alone

    1. predicative adjective
    allein; alleine (ugs.)

    he was not alone in the belief that... — er stand nicht allein mit der Überzeugung, dass...

    2. adverb

    go it alonees im Alleingang tun

    * * *
    [ə'ləun]
    1) (with no-one else; by oneself: He lived alone; She is alone in believing that he is innocent.) allein
    2) (only: He alone can remember.) nur
    - academic.ru/115032/all_alone">all alone
    * * *
    [əˈləʊn, AM -ˈloʊn]
    I. adj
    1. pred, inv (without others) allein
    \alone among his colleagues, he... er war der Einzige in seinem Kollegenkreis, der...
    am I \alone in thinking that he's guilty? bin ich als Einzige der Meinung, dass er schuldig ist?
    they were never left \alone together man ließ sie nie miteinander allein
    to feel \alone sich akk einsam fühlen
    to leave sb \alone jdn in Ruhe lassen
    he needs to be left \alone er braucht seine Ruhe
    2. after n, inv (only) allein
    it's Jane and Jane \alone I would like to talk to ich möchte nur mit Jane reden!
    let \alone ganz zu schweigen von, geschweige denn
    II. adv allein
    to live \alone für sich [o allein] leben
    to go it \alone ( fam: become self-employed) sich akk selbstständig machen; (act independently) etw im Alleingang machen
    laugh and the world laughs with you, cry and you cry \alone ( prov) lache, und die Welt lacht mit dir, weine, und du weinst allein prov
    to leave well enough \alone die Dinge lassen, wie sie sind, an etw akk nicht rühren
    time \alone will tell ( prov) die Zukunft wird es zeigen
    time \alone will tell whether the operation was a success jetzt muss man einfach abwarten, ob die Operation ein Erfolg war
    * * *
    [ə'ləʊn]
    1. adj pred
    allein(e)

    we're not alone in thinking that —

    there is one man who, alone in the world, knows... — es gibt einen, der als Einziger auf der Welt weiß...

    See:
    → leave, let
    2. adv
    allein(e)

    it's mine alone —

    the hotel alone cost £95 — das Hotel allein kostete (schon) £ 95, (allein) schon das Hotel kostete £ 95

    Simon alone knew the truthnur Simon kannte die Wahrheit

    * * *
    alone [əˈləʊn]
    A adj
    1. allein:
    I’m not alone in thinking that … ich bin nicht der Einzige, der glaubt, dass …;
    feel alone sich einsam fühlen; go1 D 5, leave1 A 2, let1 B 1, stand B 1
    2. einzig(artig), ohnegleichen
    B adv allein, bloß, nur:
    this year alone allein in diesem Jahr
    * * *
    1. predicative adjective
    allein; alleine (ugs.)

    he was not alone in the belief that... — er stand nicht allein mit der Überzeugung, dass...

    2. adverb
    * * *
    adj.
    allein adj.
    einsam adj.
    ohne Begleitung ausdr.

    English-german dictionary > alone

  • 2 isolated

    adjective
    1) (single) einzeln; (occasional) vereinzelt

    isolated instances/cases — Einzelfälle

    2) (solitary) einsam; (remote) abgelegen ( from von); (cut off) abgeschnitten ( from von)
    * * *
    adjective (lonely; standing alone.) alleinstehend
    * * *
    iso·lat·ed
    [ˈaɪsəleɪtɪd, AM -t̬-]
    1. (outlying) abgelegen, abseits gelegen; (detached) building, house allein [o frei] stehend
    \isolated hotel abgelegenes Hotel
    2. (solitary) einsam [gelegen], abgeschieden geh
    \isolated pawn einsamer Bauer
    \isolated village abgeschiedenes Dorf
    3. (excluded) country isoliert
    diplomatically/politically \isolated diplomatisch/politisch isoliert
    4. (lonely) einsam, vereinsamt
    to feel \isolated sich akk einsam fühlen
    5. (single) vereinzelt, einzeln
    there have been a few \isolated instances of racial problems es traten einige vereinzelte Rassenprobleme auf
    in \isolated cases in Einzelfällen
    \isolated phenomenon Einzelphänomen nt
    * * *
    ['aIsəUleItId]
    adj
    1) (= cut off, marginalized) abgeschnitten, isoliert; (= remote) abgelegen; existence zurückgezogen; (MED) isoliert

    the islanders feel isolateddie Inselbewohner fühlen sich von der Außenwelt abgeschnitten

    2) (= single) einzeln
    * * *
    1. isoliert, abgesondert:
    isolated camera SPORT, TV
    a) Hinter-Tor-Kamera f,
    b) Zeitlupenkamera f
    2. einzeln, vereinzelt:
    isolated attacks SPORT sporadische Angriffe;
    an isolated case ein Einzelfall m
    3. abgeschieden
    4. CHEM, ELEK, PHYS isoliert
    * * *
    adjective
    1) (single) einzeln; (occasional) vereinzelt

    isolated instances/cases — Einzelfälle

    2) (solitary) einsam; (remote) abgelegen ( from von); (cut off) abgeschnitten ( from von)
    * * *
    adj.
    abgelegen adj.
    abgeschieden adj.
    abgesondert adj.
    getrennt adj.
    isoliert adj.
    vereinzelt adj.

    English-german dictionary > isolated

  • 3 lonely

    adjective
    * * *
    1) (lacking or wanting companionship: Aren't you lonely, living by yourself?) einsam
    2) ((of a place) far away from busy places, having few people: a lonely island.) einsam
    * * *
    lone·ly
    <-ier, -iest or more \lonely, most \lonely>
    [ˈləʊnli, AM ˈloʊn-]
    1. (unhappy) einsam
    to feel \lonely sich akk einsam [o allein] fühlen fam
    2. (solitary) einsam
    3. (unfrequented) abgeschieden, abgelegen
    a \lonely street stille [o einsame] Straße
    \lonely valley abgeschiedenes [o einsames] Tal
    * * *
    ['ləʊnlɪ]
    adj (+er)
    einsam

    it's lonely at the topan der Spitze lebt es sich einsam

    lonely hearts clubSingletreff m, Singleklub m

    * * *
    lonely [ˈləʊnlı] adj einsam:
    a) einzeln
    b) verlassen, allein
    c) (welt)abgeschieden, verlassen
    * * *
    adjective
    * * *
    n.
    einsam adj.

    English-german dictionary > lonely

  • 4 desolate

    1. adjective
    1) (ruinous, neglected, barren) trostlos [Haus, Ort]; desolat [Zustand]
    2) (uninhabited) öde; verlassen
    3) (forlorn, wretched) trostlos [Leben]; verzweifelt [Schrei]
    2. transitive verb
    1) (devastate) verwüsten [Land]
    2) (make wretched) in Verzweiflung stürzen
    * * *
    ['desələt]
    1) ((of landscapes, areas etc) very lonely or barren: desolate moorland.) unwirtlich
    2) (very sad, lonely and unhappy.) trostlos
    - academic.ru/19892/desolation">desolation
    * * *
    deso·late
    [ˈdesələt]
    1. (barren) trostlos
    \desolate landscape/prospect trostlose Landschaft/Aussicht
    2. (unhappy) niedergeschlagen
    to feel \desolate sich akk niedergeschlagen fühlen
    to look \desolate niedergeschlagen aussehen
    * * *
    ['desəlɪt]
    1. adj
    1) place (= bleak) trostlos; (= devastated) verwüstet; landscape trostlos, öde; beauty einsam
    2) (= lonely, sad) person trostlos; feeling, cry verzweifelt

    he was desolate without herohne sie fühlte er sich einsam und verlassen ['desəleɪt]

    2. vt (liter)
    place verwüsten
    * * *
    A adj [ˈdesələt] (adv desolately)
    1. wüst, verwüstet
    2. einsam, verlassen:
    a) unbewohnt
    b) allein (nur präd), vereinsamt:
    3. trostlos:
    a) traurig (Gedanken etc)
    b) öde (Gegend, Stunden etc)
    B v/t [-leıt]
    1. verwüsten
    2. entvölkern
    3. verlassen, einsam zurücklassen
    4. trostlos oder elend machen
    * * *
    1. adjective
    1) (ruinous, neglected, barren) trostlos [Haus, Ort]; desolat [Zustand]
    2) (uninhabited) öde; verlassen
    3) (forlorn, wretched) trostlos [Leben]; verzweifelt [Schrei]
    2. transitive verb
    1) (devastate) verwüsten [Land]
    2) (make wretched) in Verzweiflung stürzen
    * * *
    v.
    verwüsten v.

    English-german dictionary > desolate

  • 5 isolated

    iso·lat·ed [ʼaɪsəleɪtɪd, Am -t̬-] adj
    1) ( outlying) abgelegen, abseitsgelegen;
    ( detached) building, house allein [o frei] stehend;
    \isolated hotel abgelegenes Hotel
    2) ( solitary) einsam [gelegen], abgeschieden ( geh)
    \isolated pawn einsamer Bauer;
    \isolated village abgeschiedenes Dorf
    3) ( excluded) country isoliert;
    diplomatically/politically \isolated diplomatisch/politisch isoliert
    4) ( lonely) einsam, vereinsamt;
    to feel \isolated sich akk einsam fühlen
    5) ( single) vereinzelt, einzeln;
    there have been a few \isolated instances of racial problems es traten einige vereinzelte Rassenprobleme auf;
    in \isolated cases in Einzelfällen;
    \isolated phenomenon Einzelphänomen nt

    English-German students dictionary > isolated

  • 6 alone

    [əʼləʊn, Am -ʼloʊn] adj
    1) pred, inv ( without others) allein;
    \alone among his colleagues, he... er war der Einzige in seinem Kollegenkreis, der...;
    am I \alone in thinking that he's guilty? bin ich als Einzige der Meinung, dass er schuldig ist?;
    they were never left \alone together man ließ sie nie miteinander allein;
    to feel \alone sich akk einsam fühlen;
    to leave sb \alone jdn in Ruhe lassen;
    he needs to be left \alone er braucht seine Ruhe
    2) after n, inv ( only) allein;
    it's Jane and Jane \alone I would like to talk to ich möchte nur mit Jane reden!;
    let \alone ganz zu schweigen von, geschweige denn adv allein;
    to live \alone für sich [o allein] leben
    PHRASES:
    time \alone will tell (\alone will tell) die Zukunft wird es zeigen;
    time \alone will tell whether the operation was a success jetzt muss man einfach abwarten, ob die Operation ein Erfolg war;
    laugh and the world laughs with you, cry and you cry \alone (laughs with you, cry and you cry \alone) lache, und die Welt lacht mit dir, weine, und du weinst allein ( prov)
    to leave well enough \alone die Dinge lassen, wie sie sind, an etw akk nicht rühren;
    to go it \alone (fam: become self-employed) sich akk selbständig machen;
    ( act independently) etw im Alleingang machen

    English-German students dictionary > alone

  • 7 lonesome

    adjective
    * * *
    adjective ((especially American) lonely; solitary: She feels lonesome when her brothers are at school.) einsam
    * * *
    lone·some
    [ˈləʊnsəm, AM ˈloʊn-]
    1. esp AM (unhappy) einsam
    to feel \lonesome sich akk einsam [o allein] fühlen
    2. (unfrequented) verlassen, abgelegen
    3. (causing lonely feeling) einsam
    4.
    by [or on] one's \lonesome esp AM ( fam) ganz allein
    I was just sitting here all by my \lonesome ich saß hier einsam und allein
    * * *
    ['ləʊnsəm]
    adj (esp US)
    einsam
    * * *
    lonesome [ˈləʊnsəm]
    A adj (adv lonesomely) besonders US academic.ru/43650/lonely">lonely
    B s:
    on ( oder by) one’s lonesome US umg (ganz) allein
    * * *
    adjective
    * * *
    adj.
    einsam adj.

    English-german dictionary > lonesome

  • 8 lonesome

    lone·some [ʼləʊnsəm, Am ʼloʊn-] adj
    1) ( esp Am) ( unhappy) einsam;
    to feel \lonesome sich akk einsam [o allein] fühlen
    2) ( unfrequented) verlassen, abgelegen
    PHRASES:
    by [or on] one's \lonesome ( esp Am) ( fam) ganz allein;
    I was just sitting here all by my \lonesome ich saß hier einsam und allein

    English-German students dictionary > lonesome

  • 9 lonely

    lone·ly <-ier, -iest or more \lonely, most \lonely> [ʼləʊnli, Am ʼloʊn-] adj
    1) ( unhappy) einsam;
    to feel \lonely sich akk einsam [o allein] fühlen ( fam)
    2) ( solitary) einsam
    3) ( unfrequented) abgeschieden, abgelegen;
    a \lonely street stille [o einsame] Straße;
    \lonely valley abgeschiedenes [o einsames] Tal

    English-German students dictionary > lonely

  • 10 yourself

    pronoun
    1) (emphatic) selbst

    for yourself — für dich/in polite address Sie selbst

    you must do something for yourselfdu musst selbst etwas tun

    relax and be yourselfentspann dich und gib dich ganz natürlich

    2) refl. dich/dir; in polite address sich. See also academic.ru/34615/herself">herself; myself
    * * *
    your·self
    <pl yourselves>
    [jɔ:ˈself, AM jʊrˈ-]
    1. after vb dich
    if you apply \yourself and study hard, I'm sure you'll do well in the test wenn du dich anstrengst und viel lernst, wirst du die Prüfung sicher gut schaffen
    did you enjoy \yourself at the picnic? hat dir das Picknick gefallen?
    be careful with that knife or you'll cut \yourself! sei vorsichtig mit dem Messer, damit du dich nicht schneidest
    try to calm \yourself and tell us exactly what happened beruhige dich und erzähl uns genau, was passiert ist
    how would you describe \yourself? wie würden Sie sich beschreiben?
    help yourselves, boys bedient euch, Jungs
    2. after prep to, for, at dir dat, dich akk
    do you always talk to \yourself like that? sprichst du immer so mit dir selbst?
    see for \yourself sieh selbst
    3. (oneself) sich
    you tell \yourself everything's all right but you know it's not really man sagt sich, dass alles in Ordnung ist, aber man weiß, dass das nicht stimmt
    you should love others like you love \yourself — at least that's what it says in the Bible man soll andere lieben wie sich selbst — das steht zumindest in der Bibel
    4. (personally) selbst
    you can do that \yourself du kannst das selbst machen
    you could write to him \yourself, you know du könntest ihm selbst schreiben, weißt du
    you're going to have to do it \yourself das wirst du selbst machen müssen
    to feel/see/taste/try sth for \yourself etw selbst fühlen/sehen/kosten/versuchen
    it's right here in black and whiteread it for \yourself! hier steht es schwarz auf weiß — lies selbst!
    you \yourself... du selbst...
    you \yourself said that you sometimes find your mother a pain du hast selbst gesagt, dass deine Mutter manchmal nervt
    5. (alone) du allein
    do you want to keep those sweets for \yourself? willst du die Bonbons [alle] für dich behalten?
    did you carry all that heavy stuff in all by \yourself? hast du die ganzen schweren Sachen alleine getragen?
    so have you got the whole house to \yourself this weekend? hast du das Haus übers Wochenende für dich allein?
    6. (normal) du selbst
    be \yourself sei du selbst
    the best thing you can do is to go into the interview and just be \yourself das Beste, was du tun kannst, ist in das Bewerbungsgespräch zu gehen und einfach ganz natürlich zu sein
    you don't look \yourself in those jeans du siehst in den Jeans so fremd aus
    7.
    how's \yourself? ( fam) wie geht's?
    me and the wife are doing fine, thanks, and how's \yourself? meiner Frau und mir geht's gut, danke, und selbst? fam
    in \yourself BRIT ( dated) trotz allem
    I heard of your latest tragedy, but how are you in \yourself? ich habe von deinem letzten Unglück gehört, wie geht es dir trotz allem?
    * * *
    [jɔː'self, jə'self]
    pron pl yourselves
    [jɔː'selvz, jə'selvz]
    1) (reflexive) (German familiar form) (sing) (acc) dich; (dat) dir; (pl) euch; (German polite form: sing, pl) sich

    have you hurt yourself? — hast du dir/haben Sie sich wehgetan?

    you never speak about yourself — du redest nie über dich (selbst)/Sie reden nie über sich (selbst)

    you yourself told me, you told me yourself — du hast/Sie haben mir selbst gesagt

    you are not quite yourself todaydu bist heute gar nicht du selbst, du bist/Sie sind heute irgendwie verändert or anders

    how's yourself? (inf) — und wie gehts dir/Ihnen?

    you will see for yourself — du wirst/Sie werden selbst sehen

    did you do it by yourself? — hast du/haben Sie das allein gemacht?

    * * *
    a) (sg) (du, Sie) selbst
    b) (pl) (ihr, Sie) selbst:
    do it yourself! mach es selber!, selbst ist der Mann oder die Frau!;
    you yourself told me, you told me yourself du hast (Sie haben) es mir selbst erzählt;
    a) selbst, selber,
    b) selbstständig, allein,
    c) allein, einsam;
    be yourself umg nimm dich zusammen!;
    you are not yourself today du bist (Sie sind) heute ganz anders als sonst oder umg nicht auf der Höhe;
    what will you do with yourself today? was wirst du (werden Sie) heute anfangen?
    a) (sg) dir, dich, sich
    b) (pl) euch, sich:
    did you hurt yourself? hast du dich (haben Sie sich) verletzt?
    * * *
    pronoun
    1) (emphatic) selbst

    for yourself — für dich/ in polite address Sie selbst

    2) refl. dich/dir; in polite address sich. See also herself; myself
    * * *
    pron.
    selbst pron.

    English-german dictionary > yourself

См. также в других словарях:

  • einsam — verlassen; untröstlich; trostlos; abgeschieden; öde; ab vom Schuss (umgangssprachlich); menschenleer; entlegen; abseitig; jwd (u …   Universal-Lexikon

  • Einsam — Der Begriff Einsamkeit bezeichnet die Empfindung, von anderen Menschen getrennt und abgeschieden zu sein. Die Bewertung dieses Sachverhalts kann sehr unterschiedlich ausfallen, je nachdem, aus welchem Blickwinkel man ihn betrachtet: Während die… …   Deutsch Wikipedia

  • einsam — ein·sam Adj; 1 ohne Kontakt zu anderen Menschen (und deshalb traurig) <einsam und allein; einsam leben, sterben usw; sich einsam fühlen>: Viele alte Menschen leiden darunter, dass sie so einsam sind 2 weit entfernt von bewohnten Gebieten… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • fühlen — empfinden; spüren; verspüren; wahrnehmen * * * füh|len [ fy:lən], fühlte, gefühlt/ (nach vorangehendem Infinitiv auch) fühlen: 1. <tr.; hat durch Betasten oder Berühren feststellen: man konnte die Beule am Kopf fühlen. Syn.: ↑ tasten. 2.… …   Universal-Lexikon

  • Einsamkeit — Der Begriff Einsamkeit bezeichnet die Empfindung, von anderen Menschen getrennt und abgeschieden zu sein. Die Bewertung dieses Sachverhalts kann sehr unterschiedlich ausfallen, je nachdem, aus welchem Blickwinkel man ihn betrachtet: Während die… …   Deutsch Wikipedia

  • Mach’s noch einmal, Sam — Filmdaten Deutscher Titel Mach s noch einmal, Sam Originaltitel Play It Again, Sam …   Deutsch Wikipedia

  • Fantasiefreund — Ein Fantasiefreund ist ein Freund, der nicht in der Realität, sondern nur in der Gedankenwelt, in der Fantasie eines Menschen existiert. Bisweilen wird er auch als Unsichtbarer Freund bezeichnet, weil nur die betreffende Person ihn sehen kann.… …   Deutsch Wikipedia

  • Imaginärer Freund — Ein Fantasiefreund ist ein Freund, der nicht in der Realität, sondern nur in der Gedankenwelt, in der Fantasie eines Menschen existiert. Kinder haben relativ häufig Fantasiefreunde, meistens, wenn sie sich einsam fühlen oder spielen wollen.… …   Deutsch Wikipedia

  • Phantasiefreund — Ein Fantasiefreund ist ein Freund, der nicht in der Realität, sondern nur in der Gedankenwelt, in der Fantasie eines Menschen existiert. Kinder haben relativ häufig Fantasiefreunde, meistens, wenn sie sich einsam fühlen oder spielen wollen.… …   Deutsch Wikipedia

  • verwaist — einsam; abgeschottet; isoliert; desolat; abgeschieden; vereinsamt; verlassen; abgekapselt * * * ver|waist <Adj.>: [menschen]leer, leer stehend: völlig e Innenstädte; …   Universal-Lexikon

  • Inhalt und Interpretation der unendlichen Geschichte — Dies ist eine ausführliche Inhaltsangabe mit Interpretation des Romans Die unendliche Geschichte von Michael Ende. Das Werk ist ein zugleich märchenhafter, phantastischer und romantischer Bildungsroman[1] und gehört inzwischen zu den neuen… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»