Перевод: со всех языков на турецкий

с турецкого на все языки

sich+als+etw

  • 1 leicht

    leicht [laıçt]
    I adj
    1) ( an Gewicht) hafif;
    \leicht gekleidet sein hafif giyinmiş olmak;
    \leichte Kost hafif gıda;
    etw \leichten Herzens tun bir şeyi gönül ferahlığı ile yapmak
    2) ( unkompliziert) basit; ( einfach) kolay;
    etw mit \leichter Hand erledigen bir şeyi kolaylıkla yapmak;
    nichts \leichter als das! bundan kolay ne var ki!
    3) ( schwach) hafif;
    ein \leichter Regen hafif bir yağış
    II adv
    1) ( schnell) çabuk; ( einfach) kolay;
    er ist \leicht beleidigt o kolay gücenir;
    \leicht zerbrechlich kolay kırılır;
    \leicht zu bedienen kullanışlı, pratik;
    sich dat etw zu \leicht machen bir şeyin kolayına bakmak [o kaçmak];
    das passiert mir so \leicht nicht wieder bu kolay kolay benim başıma bir daha gelmez;
    so \leicht kriegt ihr mich nicht beni öyle kolay kolay yakalayamazsınız;
    \leichter gesagt als getan dile kolay
    2) ( gering) hafif;
    \leicht gesalzen hafif tuzlu;
    \leicht erkältet hafiften soğuk kapmış

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > leicht

  • 2 verschanzen

    verschanzen* [fɛɐ'ʃantsən]
    vr
    sich \verschanzen siperlenmek, saklanmak ( hinter arkasına), sığınmak ( hinter arkasına);
    sich hinter etw \verschanzen bir şeyin arkasına siperlenmek; ( etw als Deckung vor sich aufbauen) bir şeyi siper almak

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > verschanzen

  • 3 verstehen

    verstehen <versteht, verstand, verstanden>
    I vt
    1) ( hören) duymak; ( begreifen) anlamak;
    verstanden? anladın mı?;
    das hast du falsch verstanden bunu yanlış anladın;
    versteh mich recht beni doğru anla;
    wie soll ich das \verstehen? bunu nasıl anlamam gerekir?
    2) ( meinen) demek istemek ( unter ile), kastetmek ( unter ile);
    was verstehst du unter diesem Begriff? bu kavramdan ne anlıyorsun?
    3) ( können) bilmek;
    er versteht es, mit Kindern umzugehen çocuklara nasıl davranılması gerektiğini bilir
    4) ( Verständnis haben) anlamak;
    ich verstehe deinen Ärger öfkeni anlıyorum
    II vr
    sich \verstehen
    1) ( auskommen) anlaşmak, geçinmek;
    ich verstehe mich gut mit ihr onunla iyi anlaşıyorum
    sich \verstehen als kendini görmek
    sich auf etw \verstehen bir şeyden anlamak
    die Preise \verstehen sich zuzüglich Mehrwertsteuer fiyatlara katma değer vergisi dahildir;
    das versteht sich doch von selbst bu kendiliğinden anlaşılır, bu gayet tabii bir şey;
    versteht sich! tabii!, elbette!, tamam!

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > verstehen

  • 4 einsetzen

    ein|setzen
    I vi ( beginnen) başlamak
    II vt
    1) ( einfügen) takmak (in -e); ( Pflanze) yerleştirmek (in -e)
    2) ( ernennen) atamak; ( als Erben) atamak; ( in ein Amt) atamak (in -e); ( Ausschuss) atamak;
    wieder \einsetzen eski hâle getirmek
    3) ( Hilfsmittel, Maschine) kullanmak; ( Bus, Zug) hizmete sokmak; ( Boxen)
    seine Linke/Rechte \einsetzen solunu/sağını kullanmak
    4) ( Polizei) harekete geçirmek
    5) ( Geld) ortaya koymak; ( Leben) ortaya koymak
    III vr
    sich \einsetzen ( sich anstrengen) çaba harcamak, gayret göstermek;
    sich für etw \einsetzen bir şeyi savunmak;
    sich für jdn \einsetzen birini desteklemek

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > einsetzen

  • 5 schelten

    schelten <schilt, schalt, gescholten> ['ʃɛltən]
    I vt ( geh)
    1) ( schimpfen) azarlamak
    2) ( nennen) demek (-e); ( als etw hinstellen) yerine koymak;
    er hat ihn dumm gescholten onu aptal yerine koydu
    II vi ( geh) söylenmek;
    er entfernte sich laut \scheltend söylene söylene çekip gitti

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > schelten

  • 6 Zeit

    Zeit <- en> [tsaıt] f
    a. ling, sport zaman, vakit; (\Zeitpunkt) an; (\Zeitraum) süre [o müddet]; (\Zeitalter) çağ; (Bronze\Zeit, Stein\Zeit) devir; (Uhr\Zeit) saat; (Jahres\Zeit) mevsim;
    seit einiger/geraumer \Zeit bir/uzun süredir;
    nach türkischer \Zeit Türk saati ile;
    zu jeder \Zeit her zaman;
    zu keiner \Zeit hiçbir zaman;
    zur \Zeit Napoleons Napolyon devrinde;
    eine \Zeit lang bir zaman boyunca; ( eine Weile) bir süre [o müddet];
    seit dieser \Zeit bu [o o] zamandan beri;
    nach kurzer \Zeit az zaman sonra;
    mit der \Zeit zamanla;
    mit der \Zeit gehen zamana uymak;
    ( keine) \Zeit haben vakti ol(ma) mak ( für için);
    wir wollen keine \Zeit verlieren vakit geçirmeyelim;
    wir haben noch fünf Minuten \Zeit daha beş dakika vaktimiz var;
    wo warst du denn die ganze \Zeit? bunca zaman neredeydin?;
    \Zeit gewinnen vakit kazanmak;
    sich dat ( mit etw dat) \Zeit lassen (bir şeyde) acele etmemek, (bir şeyi) aceleye getirmemek;
    sich dat \Zeit nehmen ( für etw) bir şey için zaman ayırmak;
    jdm die \Zeit stehlen ( fam) birinin vaktini almak;
    sich dat mit etw dat die \Zeit vertreiben bir şeyle oyalanmak [o vakit geçirmek];
    jdm dat mit etw dat die \Zeit vertreiben bir şeyle birini oyalamak, bir şeyle birinin vaktini almak;
    das hat ( noch) \Zeit buna (daha) vakit var;
    auf \Zeit süreli;
    es wird ( allmählich) \Zeit (yavaş yavaş) vakit geliyor;
    es ist an der \Zeit ( zu gehen) (gitme) vakti geldi;
    morgen um diese \Zeit yarın bu vakitler;
    um 12 Uhr mitteleuropäischer \Zeit Orta Avrupa saatiyle saat 12'de;
    der größte Schwindler aller \Zeiten gelmiş geçmiş en büyük düzenbaz;
    zur rechten \Zeit zamanı gelince;
    alles zu seiner \Zeit! her şeyin zamanı var!;
    von \Zeit zu \Zeit zaman zaman, vakit vakit;
    auf bestimmte \Zeit belirli bir süre için;
    auf unbestimmte \Zeit belirsiz bir süre için;
    im Laufe der \Zeit zaman geçtikçe;
    die heutige \Zeit şimdiki zaman, zamane, günümüz;
    die gute alte \Zeit! hey gidi günler hey!;
    das waren noch \Zeiten! ne günlerdi onlar!, o günler ne günlerdi!;
    zu der \Zeit, als ich jung war/in Köln wohnte ben gençken/Köln'de otururken;
    in letzter \Zeit son zamanda;
    in nächster \Zeit yakın zamanda;
    für alle \Zeiten ebediyen;
    auf unabsehbare \Zeit belirsiz bir süre için;
    die \Zeiten ändern sich zamanlar değişiyor;
    das ist vor meiner \Zeit geschehen bu benim zamanımdan önce oldu;
    zu meiner \Zeit benim zamanımda;
    kommt \Zeit, kommt Rat ( prov) zamanı gelince çaresi bulunur;
    du liebe \Zeit! bak sen şu işe!;
    \Zeit ist Geld ( prov) vakit nakittir

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > Zeit

  • 7 geben

    geben <gibt, gab, gegeben> ['ge:bən]
    I vt
    1) vermek; ( aushändigen) vermek; ( schenken) vermek; ( beim Telefonieren) vermek;
    ich gab nichts auf sein Gerede konuşmasına önem vermedim;
    jdm etw zu verstehen \geben birine anladığını göstermek [o belli etmek];
    etw von sich dat \geben kendinden bir şey vermek
    2) ( gewähren) vermek; ( Kredit) vermek;
    jdm Recht \geben birine hak vermek
    3) ( ergeben) vermek;
    das gibt keinen Sinn bu hiç anlam vermiyor
    4) ( veranstalten); vermek; tv göstermek
    5) ( unterrichten) vermek
    II vt unpers ( existieren) olmak;
    was gibt's? ( fam) ne var?;
    es gibt heute Fisch bugün balık var;
    das gibt's doch gar nicht! olacak şey değil!, haydi canım sen de!;
    das hat es ja noch nie ge\geben! şimdiye kadar hiç böyle bir şey olmamıştı!
    III vi
    1) ( bei Kartenspiel) vermek
    2) sport ( Aufschlag haben) vermek
    IV vr
    sich \geben
    1) ( nachlassen) geçmek
    2) ( sich benehmen) oynamak ( als -)
    3) ( sich ergeben) çıkmak

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > geben

  • 8 Nase

    Nase <-n> ['na:zə] f f f
    1. ( Körperteil) burun;
    pro \Nase ( fam) adam başına;
    immer der \Nase nach ( fam) dosdoğru;
    mir läuft die \Nase burnum akıyor;
    sich dat die \Nase putzen burnunu silmek;
    die \Nase rümpfen burun bükmek [o kıvırmak];
    etw vor der \Nase haben ( fam) bir şey burnunun ucunda olmak;
    nicht weiter sehen als seine \Nase reicht ( fig) o ( fam) burnunun ucundan ötesini [o ilerisini] görmemek;
    sich dat eine goldene \Nase verdienen çok para kazanmak;
    die \Nase (von jdm/etw) voll haben ( fam) bir kimseden/şeyden bıkmış olmak;
    die \Nase vorn haben önde olmak;
    jdn an der \Nase herumführen ( fam) birini işletmek;
    er steckt seine \Nase in alles ( fam) her şeye burnunu sokar
    eine gute \Nase für etw haben bir şeyin kokusunu alabilmek
    3. zool ( Chondrostoma nasus) kababurun

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > Nase

  • 9 tun

    tun <tut, tat, getan> [tu:n]
    I vi, vt yapmak, etmek;
    etw aus Liebe/aus Neid \tun bir şeyi sevgiden/kıskançlıktan yapmak;
    Wichtigeres zu \tun haben, als......den önemli yapacak işi olmak;
    ich habe mein Bestes getan elimden geleni yaptım;
    ich habe noch zu \tun yapılacak daha işim var;
    damit ist es nicht getan bununla bitmedi;
    sie hat nichts zu \tun yapacak hiçbir işi yok, işi gücü yok;
    du kannst \tun und lassen, was du willst istediğini yapabilirsin;
    was kann ich für Sie \tun? sizin için ne yapabilirim?;
    wir haben getan, was wir konnten yapabileceğimizi yaptık;
    so etwas tut man nicht! böyle şey yapılmaz!;
    tu, was du nicht lassen kannst! ( fam) yapacağını yap!;
    das tut nichts zur Sache ( fam) bu olayı değiştirmez;
    meine Uhr tut (es) nicht mehr ( fam) benim saatim artık gitmiyor;
    hat er dir was getan? sana bir şey yaptı mı?;
    der Hund tut nichts ( fam) köpek bir şey yapmaz;
    tu mir doch den Gefallen und... bana bir iyilik yap da...;
    er bekam es mit der Angst zu \tun korkmaya başladı;
    nach getaner Arbeit iş bittikten sonra;
    damit habe ich nichts zu \tun bununla hiç bir ilgim yok;
    ich will mit ihm nichts mehr zu \tun haben onunla alıp vereceğim kalmadı artık;
    so \tun, als ob...... imiş gibi yapmak;
    tu doch nicht so! ( fam) numara yapma!;
    du tätest gut daran, zu schweigen susmakla iyi edersin
    II vt ( fam) ( setzen, stellen, legen) koymak;
    tu es in den Schrank! onu dolaba koy!
    III vr
    sich \tun;
    es tut sich etwas ( fam) bir şeyler oluyor

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > tun

  • 10 fühlen

    fühlen ['fy:lən]
    I vt, vi
    1) ( empfinden) duymak, hissetmek, fark etmek; ( spüren) hissetmek, sezmek
    2) ( tasten) elle yoklamak, duyumsamak
    II vr
    sich \fühlen
    1) ( empfinden) duymak, hissetmek;
    sich besser/schlechter \fühlen kendini daha iyi/daha kötü hissetmek;
    sich für jdn/etw verantwortlich \fühlen bir kimse/şey için sorumluluk duymak
    2) ( sich halten für) kendini görmek ( als olarak)

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > fühlen

  • 11 abtun

    ab|tun
    irr vt
    1) ( fam) ( Kleidung, Brille) çıkarmak
    2) geçiştirmek; ( von sich schieben) savsaklamak;
    etw als belanglos \abtun bir şeyi önemsiz diye geçiştirmek;
    etw mit einem Achselzucken \abtun bir şeyi omuz silkerek geçiştirmek;
    das ist damit nicht abgetan bu böyle bitmez

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > abtun

  • 12 betrachten

    betrachten*
    vt
    1) ( anschauen) bakmak (-e); ( genau) gözden geçirmek, dikkatle bakmak (-e);
    genau betrachtet dikkatle bakıldığında;
    etw aus der Nähe \betrachten bir şeye yakından bakmak;
    etw näher \betrachten bir şeye alıcı gözüyle bakmak;
    sich im Spiegel \betrachten kendine aynada bakmak
    2) ( fig) ( ansehen, einschätzen) görmek ( als olarak)

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > betrachten

  • 13 kommen

    kommen <kommt, kam, gekommen> ['kɔmən]
    vi sein
    1) (her\kommen) gelmek ( von -den); (hin\kommen) gitmek ( nach -e); (an\kommen) varmak; ( zurückkehren) dönmek ( von -den);
    da kommt er ja! işte geliyor!;
    ich komme schon şimdi geliyorum, geliyorum canım;
    gut, dass du kommst gelmen iyi;
    ein Taxi \kommen lassen bir taksi çağırtmak;
    er kam von einer Reise seyahatten döndü;
    angelaufen \kommen çıkagelmek;
    zu spät \kommen çok geç gelmek;
    du sollst zum Direktor \kommen müdüre gelmelisin;
    wie komme ich nach...?...e nasıl giderim?;
    zu der Überzeugung \kommen kanaatine varmak;
    wir müssen langsam zu einem Ende \kommen yavaş yavaş işimizin sonuna gelmeliyiz;
    nicht von der Stelle \kommen yerinde saymak;
    ich halte die Zeit für ge\kommen bence zamanı geldi;
    jetzt komme ich şimdi ben geliyorum, şimdi sıra bende;
    jetzt komme ich an die Reihe şimdi sıra bana geliyor;
    das kommt später bu sonra gelecek;
    der kommt mir nicht ins Haus! bu benim kapımdan içeri giremez!;
    in die Schule \kommen okula başlamak;
    ins Krankenhaus \kommen hastaneye yatmak;
    der Fall kommt vor Gericht mahkemeye düşmek;
    sein Vorschlag kam mir sehr gelegen teklifi [o önerisi] çok işime geldi;
    du kommst mir gerade recht! ( fam) bir sen eksindin!;
    das kommt mir wie gerufen bu çok işime gelir;
    komme, was da wolle ne gelirse gelsin;
    jdm \kommen die Tränen birinin gözleri yaşarmak;
    zum Stehen \kommen durabilmek;
    man kommt hier zu nichts burada hiçbir şey yapılamıyor;
    es kam zu einem Streit kavga çıktı;
    zur Sache \kommen sadede gelmek
    wieder zu sich \kommen tekrar kendine gelmek;
    zu Wort \kommen söz almak;
    zu Schaden \kommen zarar görmek;
    wie käme ich dazu, das zu machen? neden bunu yapacacak mışım?;
    wie komme ich zu der Ehre? ( iron) bu ne şeref?;
    ums Leben \kommen can vermek;
    das kommt zusammen auf 20 Euro ( fam) hepsi 20 euro eder;
    ich komme auf 1.200 Euro im Monat ( fam) ayda 1.200 euroyu buluyorum;
    hast du richtig gezählt? ich komme nur auf 15 doğru saydın mı? ben 15 çıkarıyorum;
    kommt man hier leicht an frisches Gemüse? burada taze sebze bulmak kolay mı?;
    ich kam nicht auf seinen Namen adı aklıma gelmedi;
    wie kommst du darauf? o nereden aklına geldi?, bunu nereden çıkardın?;
    sie lässt nichts auf ihn \kommen ona toz kondurmuyor;
    auf die Welt \kommen dünyaya gelmek;
    auf etw/jdn zu sprechen \kommen bir şeyden/kimseden söz etmeye başlamak;
    hinter etw \kommen bir şeyin içyüzünü öğrenmek;
    durch den Zoll/eine Prüfung \kommen gümrükten/bir sınavdan geçmek;
    Jeans sind wieder im K\kommen blûcin yine moda oluyor;
    aus der Mode \kommen modası geçmek;
    aus dem Konzept \kommen aklı karışmak;
    komm, wir gehen! ( fam) gel, gidelim!;
    nun komm schon! ( fam) ha(y) di gel artık!;
    kommt Zeit, kommt Rat ( prov) zamanı gelince çaresi bulunur
    2) (herbei\kommen) gelmek (zu -e)
    3) ( geschehen) gelmek, olmak;
    ich habe es \kommen sehen bunun geleceğini görmüştüm;
    das musste ja so \kommen bunun böyle olacağı belliydi zaten;
    es kam, wie es \kommen musste olan oldu;
    die Hochzeit kam für alle überraschend düğün herkese sürpriz oldu;
    das Schlimmste/Beste kommt erst noch bunun daha da kötüsü/iyisi var;
    wie kommt es, dass du...? nasıl oluyor da sen...?;
    es kommt immer anders, als man denkt ( prov) evdeki pazar çarşıya uymaz
    4) ( stammen) gelmek ( aus -den);
    ich komme aus Dortmund ben Dortmund'dan geliyorum
    5) ( durchqueren) gelmek (über/durch üzerinden/içinden);
    über Münster \kommen Münster üzerinden gelmek
    6) ( entfallen) düşmek ( auf başına);
    auf zwei Deutsche kommt ein Auto iki Alman başına bir otomobil düşer
    7) ( berühren) dokunmak; ( streifen) değmek
    8) ( herrühren) gelmek ( von -den);
    der Vorschlag kam von mir öneri benden geldi;
    das kommt davon! gördün mü işte!;
    das kommt vom Rauchen bu, sigara içmekten gelir
    das Buch kommt in den Schrank kitabın yeri dolapta
    10) ( Idee) aklına gelmek
    in Gang \kommen başlamak
    12) ( fam) ( Orgasmus haben) gelmek

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > kommen

  • 14 andere

    andere(r, s) pron
    1) ( verschieden) başka, ayrı, diğer, öteki, öbür;
    mit \anderen Worten yani, diğer bir deyişle;
    \andere Kleider anziehen başka giysi giymek, üstünü değiştirmek;
    ein \anderes Mal başka bir zaman;
    das ist etw \anderes bu başka [o ayrı] (bir) şeydir;
    kein \anderer başka hiç kimse;
    nichts \anderes als -den başka (hiç) bir şey;
    alles \andere als -den başka her şey;
    zum einen..., zum \anderen... bir yandan..., diğer yandan ise...;
    ich bin \anderer Meinung ben başka fikirdeyim;
    alle \anderen ötekilerin hepsi;
    es blieb mir nichts \anderes übrig yapacak başka bir şeyim kalmadı;
    es bleibt mir nichts \anderes übrig, als selbst hinzugehen oraya bizzat gitmekten başka çarem kalmadı;
    unter \anderem bunlardan başka;
    der eine oder \andere içlerinden biri;
    der eine..., der \andere... biri..., diğeri...;
    und vieles \andere mehr ve başka bir çok şey daha;
    es kam eins zum \anderen bir olayı başka bir olay izledi, olaylar arka arkaya geldi;
    jemand \anderes başka birisi;
    einer nach dem \anderen teker teker;
    eins nach dem \anderen sırayla;
    \andere Saiten aufziehen ( fig) gemini kısmak, sıkıya almak;
    sich eines \anderen besinnen fikrini değiştirmek
    2) ( folgend)
    von einem Tag auf den \anderen bir günden ötekine;
    am \anderen Morgen/Tag ertesi sabah/günü

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > andere

  • 15 beziehen

    beziehen*
    irr
    I vt
    1) ( überziehen) kaplamak ( mit -le); ( Bett) çarşaf geçirmek (-e), kaplamak;
    das Bett neu \beziehen yatağın çarşaflarını değiştirmek
    2) ( Wohnung, Haus) taşınmak (-e)
    3) ( Einkommen) almak;
    Ohrfeige/Prügel \beziehen ( fam) tokat/dayak yemek
    4) ( kaufen) almak; ( Waren) getirtmek; ( Zeitung) abone olarak almak
    5) ( in Beziehung setzen) ilişki kurmak ( auf -le), bağlantı sağlamak ( auf -e)
    etw auf sich \beziehen bir şeyi kendi üstüne yormak;
    diese Bemerkung brauchst du nicht auf dich zu \beziehen bu sözü kendi üstüne yormana gerek yok, bu söze alınmana gerek yok
    6) ( Posten) almak
    II vr
    sich \beziehen
    1) ( Himmel) bulutlanmak; ( mit dunklen Wolken) kararmak
    2) ( sich berufen) dayanmak ( auf -e); ( als Beweis anführen) delil olarak göstermek

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > beziehen

  • 16 verkaufen

    verkaufen*
    I vt
    1) ( veräußern) satmak (an -e) ( für -e);
    zu \verkaufen satılıktır;
    jdn für dumm \verkaufen birini aptal yerine koymak
    2) ( fam) ( glauben machen) satmak;
    jdm etw als große Leistung \verkaufen bir şeyi büyük bir başarı olarak satmak
    II vr
    sich \verkaufen satılmak, kendini satmak;
    sich teuer \verkaufen kendini pahalıya satmak;
    sich gut/schlecht \verkaufen iyi/kötü satılmak

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > verkaufen

  • 17 bleiben

    bleiben <bleibt, blieb, geblieben> ['blaıbən]
    vi sein
    1) ( nicht weggehen) kalmak; ( sich aufhalten) kalmak;
    \bleiben Sie am Apparat! telefondan ayrılmayın!;
    hängen \bleiben [o hängenbleiben]; ( an einem Ort) takılıp kalmak; ( Wissen) aklında kalmak; ( Schüler) sınıfta kalmak;
    an etw hängen \bleiben ( kleben) bir şeye yapışıp kalmak; ( sich verhaken) takılmak;
    bei jemandem \bleiben birinin yanında kalmak;
    wo bleibt er nur so lange? bu kadar uzun (zaman) nerede kaldı?;
    das bleibt unter uns! bu aramızda kalsın!;
    sieh zu, wo du bleibst! nerede kalacaksan kal!;
    wo bleibt er nur? nerede kaldı ki?
    2) ( nicht ändern) değiştirmemek; ( beharren) ısrar etmek;
    gleich \bleiben değişmez;
    gleich \bleibend değişmeyen; ( beständig) kalıcı;
    es bleibt dabei! tamam!, anlaştık!;
    hier ist alles beim Alten geblieben burada her şey eskisi [o olduğu] gibi, burada her şey eski haman eski tas;
    die Frage blieb unbeantwortet soru cevapsız [o yanıtsız] kaldı;
    er ist derselbe geblieben onda hiç değişiklik yok;
    am Leben \bleiben hayatta kalmak;
    liegen \bleiben [o liegenbleiben] ( fig) ( nicht verkauft werden) satılmamak; ( Auto) yolda kalmak; ( Arbeit) yüzüstü kalmak;
    liegen \bleiben ( Person) kalkmamak; ( Schnee) tutmak;
    offen \bleiben ( Tür, Fenster) açık kalmak;
    \bleiben Sie doch sitzen! kalkmayınız!;
    stehen \bleiben istop etmek; ( anhalten) durmak;
    stecken \bleiben [o steckenbleiben] ( fam) ( beim Sprechen) dili durmak;
    stecken \bleiben ( festsitzen) takılmak; (im Sand/Schlamm/Schnee) saplanmak, batıp kalmak
    3) ( anhalten) durmak;
    das bleibt abzuwarten bekleyelim bakalım, ne olacak;
    es bleibt mir nichts weiter zu tun, als zu warten beklemekten başka çarem kalmadı

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > bleiben

  • 18 Gefühl

    Gefühl <-(e) s, -e> [gə'fy:l] nt
    1. 1) ( körperlich) his;
    ohne \Gefühl hissiz;
    kein \Gefühl in den Fingern haben parmaklarında his kalmamak
    2) ( seelisch) his, duygu;
    das ist das höchste der \Gefühle ( fam) elimden başka bir şey gelmiyor, yapacağım başka bir şey kalmadı;
    sie erwiderte seine \Gefühle nicht duygularını yanıtlamadı;
    sich von seinen \Gefühlen hinreißen lassen hislerine kapılmak, duygusal davranmak
    2. <- (e) s> nt kein pl
    1) ( Ahnung) his, duygu, sezgi; ( Eindruck) his, duygu;
    ein \Gefühl als ob... sanki... imiş gibi (içinde) bir his olmak;
    etw im \Gefühl haben içinde bir his olmak, bir şeyi hissetmek
    2) ( Sinn) duygu;
    ein \Gefühl für Gerechtigkeit/Schönheit adalet/güzellik duygusu

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > Gefühl

  • 19 vorkommen

    vor|kommen
    irr vi sein
    1) ( nach vorne kommen) öne gelmek
    2) ( sich ereignen) olmak, vukua gelmek;
    das kommt schon mal vor bu bazen olur böyle;
    das wird nicht wieder \vorkommen bu bir daha olmaz
    3) ( vorhanden sein) bulunmak, var olmak, mevcut olmak;
    oft \vorkommen sık sık bulunmak
    4) ( erscheinen) çıkmak; ( in Liste) yazılı olmak (in -de);
    hinter etw dat \vorkommen bir şeyin altından çıkmak
    5) ( scheinen)
    das kommt mir seltsam vor bu bana tuhaf geliyor;
    sie kommt mir bekannt vor o bana yabancı gelmiyor, onu gözüm ısırıyor;
    du kommst dir wohl sehr schlau vor? sen kendini çok kurnaz sanıyorsun galiba!;
    es kam mir so vor, als ob... bana öyle geldi ki, sanki...

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > vorkommen

  • 20 wie

    wie [vi:]
    I adv
    1) (interrogativ: auf welche Art) nasıl, ne türlü; ( mit welchen Merkmalen) nasıl; ( in welchem Grad) ne derece; ( in welcher Weise) nasıl;
    \wie geht das? bu nasıl olur [o yapılır] ?;
    \wie heißt das? bunun adı nedir?;
    \wie bitte? efendim?;
    \wie das? bu da nasıl şey?;
    \wie kommt es, dass...? nasıl oluyor da...?;
    \wie geht's? nasılsın?;
    \wie oft? kaç defa?, ne kadar sık?;
    \wie viel? ne kadar?;
    \wie alt bist du? kaç yaşındasın?;
    \wie groß ist es? boyu ne kadar?;
    \wie teuer ist das? fiyatı ne?;
    \wie spät ist es? saat kaç?;
    \wie gefällt es dir? nasıl, hoşuna gitti mi?;
    \wie war's im Urlaub? iznin nasıl geçti?;
    \wie wäre es, wenn er auch kommt? o da gelirse nasıl olur?;
    \wie klug du auch immer sein magst ne kadar akıllı olursan ol;
    \wie auch immer her neyse;
    \wie dem auch sei her nasılsa, nasıl olmuşsa
    2) ( auf welche Art, in welchem Grad) ne derece;
    die Art, \wie sie spricht konuşma biçimi
    3) ( Ausruf)
    \wie schade! ne yazık!;
    und \wie! ( fam) hem de nasıl!
    4) ( fam) ( nicht wahr) değil mi;
    das macht dir Spaß, \wie? hoşuna gidiyor, değil mi?
    II konj
    1) ( Vergleich) kadar, gibi;
    weiß \wie Schnee kar kadar beyaz;
    ich bin genauso groß \wie du ben seninle aynı boydayım, ben de senin kadar uzunum;
    das weißt du genauso gut \wie ich sen de bunu benim kadar iyi biliyorsun;
    er ist so gut \wie blind o, neredeyse kördür;
    \wie früher eskisi gibi;
    \wie immer her zamanki gibi;
    \wie zum Beispiel örneğin;
    etw \wie seine Westentasche kennen ( fam) bir şeyi avucunun içi gibi bilmek
    2) ( südd) ( als)
    das ist besser \wie das andere bu ötekinden (daha) iyidir
    3) ( sowie)
    einer \wie der andere biri ötekisi gibi;
    Frauen \wie Männer kadınlar gibi erkekler de
    \wie er sich umdreht, sieht er den Dieb losrennen arkasına döndüğünde hırsızın kaçtığını görür
    ich sah, \wie er das Fenster öffnete pencereyi nasıl açtığını gördüm

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > wie

См. также в других словарях:

  • etw. ganz anderes sein als etw. — etw. ganz anderes sein als etw. [Redensart] Auch: • weit von etw. entfernt sein • himmelweit von etw. entfernt sein Bsp.: • Englische Bücher zu lesen ist etwas ganz anderes, als sich mit Englisch sprechenden Leuten zu unterhalten …   Deutsch Wörterbuch

  • sich auf etw. stürzen — [Redensart] Auch: • sofort auf etw. eingehen • sofort bei etw. zugreifen Bsp.: • Als ich mich bereit zeigte, ihr 1000 Pfund als Darlehen zu geben, ging sie sofort auf mein Angebot ein …   Deutsch Wörterbuch

  • sich über etw. auf dem Laufenden halten — [Redensart] Auch: • mit etw. Schritt halten • über etw. auf dem Laufenden bleiben Bsp.: • Wir versuchen, mit allen modernen Neuerungen Schritt zu halten. • Als Wissenschaftler muss er sich über die einschlägige Forschungsarbeit auf seinem Gebiet… …   Deutsch Wörterbuch

  • sich von etw. erholen — [Redensart] Auch: • sich von j m erholen • über etw. hinweg sein • sich fangen Bsp.: • Harry hat es schwer genommen, als seine Ehe vor drei Monaten in die Brüche ging, aber jetzt ist er darüber hinweg …   Deutsch Wörterbuch

  • sich von j-m erholen — [Redensart] Auch: • sich von etw. erholen • über etw. hinweg sein • sich fangen Bsp.: • Harry hat es schwer genommen, als seine Ehe vor drei Monaten in die Brüche ging, aber jetzt ist er darüber hinweg …   Deutsch Wörterbuch

  • sich fangen — [Redensart] Auch: • sich von j m erholen • sich von etw. erholen • über etw. hinweg sein Bsp.: • Harry hat es schwer genommen, als seine Ehe vor drei Monaten in die Brüche ging, aber jetzt ist er darüber hinweg …   Deutsch Wörterbuch

  • sich — gegenseitig; einander * * * sich [zɪç] Reflexivpronomen; Dativ und Akk.>: 1. <3. Person Singular und Plural> weist auf ein Substantiv oder Pronomen, meist das Subjekt des Satzes, zurück: sich freuen, schämen, wundern; er hat dich und… …   Universal-Lexikon

  • erleben, sich — sich erleben V. (Mittelstufe) etw. selbst erfahren Beispiele: Ich habe wieder eine Enttäuschung erlebt. Wir haben die Reise tief erlebt. Sie haben gemeinsam viele schöne Momente erlebt. sich erleben V. (Oberstufe) geh.: die eigene Person als etw …   Extremes Deutsch

  • besinnen, sich — sich besinnen V. (Mittelstufe) über etw. nachdenken, etw. überlegen Beispiele: Ich muss mich erst einmal besinnen. Sie haben sich anders besonnen. sich besinnen V. (Oberstufe) eine Erinnerung im Gedächtnis behalten, sich an etw. erinnern Synonyme …   Extremes Deutsch

  • niederschlagen, sich — sich niederschlagen V. (Aufbaustufe) seinen Ausdruck in etw. finden Synonyme: sich auswirken, prägen, sich widerspiegeln Beispiele: Die Grausamkeit des Krieges hat sich in seinem Werk sehr deutlich niedergeschlagen. Diese Ereignisse können sich… …   Extremes Deutsch

  • offenbaren, sich — sich offenbaren V. (Aufbaustufe) geh.: sich als jmd. oder etw. zu erkennen geben Synonyme: sich enthüllen, sich zeigen Beispiel: Er hat sich als Betrüger offenbart …   Extremes Deutsch

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»