Перевод: с немецкого на английский

с английского на немецкий

shoot+off

  • 61 mit der Kasse durchbrennen (durchgehen)

    mit der Kasse durchbrennen (durchgehen)
    to make (run) off (bolt) with the money (cash), to shoot the moon (sl.)

    Business german-english dictionary > mit der Kasse durchbrennen (durchgehen)

  • 62 abschmettern

    ab|schmet·tern
    vt
    ( fam);
    etw \abschmettern to shoot sth down ( fam)
    einen Angriff \abschmettern to beat off an attack;
    einen Antrag \abschmettern to throw out a proposal;
    eine Berufung \abschmettern to refuse an appeal;
    die Klage wurde abgeschmettert the case was thrown out

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > abschmettern

  • 63 aufnehmen

    auf|neh·men
    1. auf|neh·men
    jdn/etw \aufnehmen
    1) ( fotografieren) to photograph [or take a photo[graph] of] sb/sth, to take sb's photo[graph] [or picture];
    diese Kamera nimmt alles sehr scharf auf this camera takes very sharply focused photographs [or pictures];
    2) ( filmen) to film [or ( fam) shoot] sb/sth
    3) ( aufzeichnen) to record sb/sth [on tape], to make a recording of sth [on tape]
    2. auf|neh·men
    jdn [bei sich] \aufnehmen to accommodate sb [at one's house], to take in sb sep
    jdn \aufnehmen to admit [or sep take on] sb
    jdn [in etw akk] \aufnehmen to admit sb [to sth], to receive sb into sth
    etw [in sich] \aufnehmen to grasp [or sep take in] sth;
    diese Schüler nehmen alles schnell auf these pupils are quick on the uptake
    5) ( auflisten)
    etw [in etw akk] \aufnehmen to include sth [in sth]
    6) ( beginnen)
    etw \aufnehmen to begin [or ( form) commence [with]] sth;
    eine Beziehung \aufnehmen to establish a relationship;
    Kontakt mit jdm \aufnehmen to establish [or make] [or get in] contact with sb, to contact sb;
    das Studium/eine Tätigkeit \aufnehmen to take up studies/an activity sep
    etw \aufnehmen to absorb sth
    etw \aufnehmen to receive sth
    etw \aufnehmen to take down sth sep;
    ein Telegramm \aufnehmen to take a telegram
    etw \aufnehmen to take up sth sep
    etw \aufnehmen to contain [or hold] sth
    etw [von etw] \aufnehmen to pick up sth sep [off sth]
    etw [mit etw] \aufnehmen to wipe up sth sep [with sth]
    etw [auf etw akk] \aufnehmen to raise sth [on sth];
    eine Hypothek auf ein Haus \aufnehmen to raise a mortgage on [or to mortgage] a house
    etw \aufnehmen to take [or pick] up sth sep
    WENDUNGEN:
    es mit jdm/etw \aufnehmen [können] to be a match for sb/sth an in;
    es mit jdm/etw nicht \aufnehmen können to be no match for sb/sth an in

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > aufnehmen

  • 64 Fresse

    Fres·se <-, -n> [ʼfrɛsə] f
    ( derb)
    1) ( Mund) gob ( Brit) (sl), trap (sl), cakehole ( Brit) (sl)
    2) ( Gesicht) mug ( fam), phiz[og] ( Brit) (sl)
    WENDUNGEN:
    eine große \Fresse haben to shoot one's mouth off (sl), to be a loudmouth ( fam)
    die \Fresse halten to shut one's gob ( Brit) (sl) [or (sl) face] [or (sl) mouth];
    halt die \Fresse! shut your face!;
    jdm eins [o was] in die \Fresse hauen;
    jdm die \Fresse polieren to smash sb's face in ( fam)
    ach du meine \Fresse! Jesus [or ( hum) (sl) Jesus H.] Christ!

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > Fresse

  • 65 losschießen

    los|schie·ßen
    ( fam)
    1) haben ( anfangen zu schießen) to start shooting
    2) sein ( schnell losrennen) to shoot [or race] off;
    er schoss los wie eine Rakete he tore away like a shot
    auf jdn/etw \losschießen to pounce on sb/sth;
    wie ein Pfeil schoss der Vogel auf uns los the bird tore towards us as fast as an arrow
    4) haben ( erzählen) to spout forth;
    na, schieß mal/schon los! come on, tell me/us! etc., come on, out with it!

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > losschießen

  • 66 Neger

    Ne·ger(in) <-s, -> [ʼne:gɐ] m(f)
    (pej: Schwarzer) negro, nigger ( pej)
    WENDUNGEN:
    schwarz wie ein \Neger (wie ein \Neger) brown as a berry;
    angeben wie zehn nackte \Neger (sl) to shoot one's big mouth off (sl)

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > Neger

  • 67 Weg

    1. weg [vɛk] adv
    1) ( fort)
    \Weg sein to have gone;
    ich finde meinen Schlüssel nicht wieder, er ist \Weg I can't find my key, it's vanished!;
    \Weg mit dir/ euch ( fam) away with you!;
    von etw \Weg from sth;
    sie wurde vom Arbeitsplatz \Weg verhaftet she was arrested at her place of work;
    bloß [o nichts wie] \Weg hier! let's get out of here!;
    \Weg da! ( fam) [get] out of the way!
    2) (fam: hinweggekommen)
    über etw akk \Weg sein to have got over sth
    3) (sl: begeistert)
    von jdm/etw \Weg sein to be gone on sb/sth; s. a. Fenster
    2. Weg <-[e]s, -e> [ve:k, pl ʼve:gə] m
    1) ( Pfad) path
    3) ( Route) way;
    der kürzeste \Weg nach Berlin the shortest route to Berlin
    4) ( Strecke) way;
    bis zu euch muss ich einen \Weg von über drei Stunden zurücklegen I've got a journey of more than three hours to get to your place
    5) ( Methode) way
    WENDUNGEN:
    auf dem \Wege der Besserung sein ( geh) to be on the road to recovery;
    viele \Wege führen nach Rom ( prov) all roads lead to Rome ( prov)
    den \Weg des geringsten Widerstandes gehen to take the line of least resistance;
    auf dem besten \Wege sein, etw zu tun to be well on the way to doing sth;
    auf friedlichem \Wege ( geh) by peaceful means;
    jdm auf halbem \Wege entgegenkommen to meet sb halfway;
    vom rechten \Weg abkommen to wander from the straight and narrow ( fam)
    auf schriftlichem \Wege ( geh) in writing;
    etw auf den \Weg bringen to introduce sth;
    \Wege zu erledigen haben to have some shopping to do;
    geh mir aus dem \Weg! stand aside!, get out of my way!;
    seinen \Weg gehen to go one's own way;
    seiner \Wege gehen ( geh) to continue [or carry on] regardless;
    jdm/ einer Sache dat aus dem \Wege gehen to avoid sb/sth;
    jdm etw mit auf den \Weg geben to give sb sth to take with him/her;
    jdm eine Ermahnung/einen Ratschlag mit auf den \Weg geben to give sb a warning/piece of advice for the future;
    du brauchst mir nichts mit auf den \Weg zu geben, ich weiß das schon I don't need you to tell me anything, I already know;
    auf dem \Weg [zu jdm/irgendwohin] sein to be on one's way [to sb/somewhere];
    des \Weges kommen ( geh) to approach;
    jdm über den \Weg laufen to run into sb;
    lauf mir nicht noch mal über den \Weg! don't come near me again!;
    etw in die \Wege leiten to arrange sth;
    auf jds gen \Weg liegen to be on sb's way;
    sich auf den \Weg [irgendwohin] machen to set off [for somewhere];
    es wird schon spät, ich muss mich auf den \Weg machen it's getting late, I must be on my way!;
    jdn aus dem \Weg räumen to get rid of sb;
    etw aus dem \Weg räumen to remove sth;
    sich dat den \Weg frei schießen to shoot one's way out;
    jdm/einer S. im \Wege stehen to stand in the way of sb/sth;
    nur die Kostenfrage steht der Verwirklichung des Projekts im \Wege only the issue of cost is an obstacle to this project being implemented;
    sich dat selbst im \Weg stehen to be one's own worst enemy;
    sich jdm in den \Weg stellen to bar sb's way;
    jdm etw in den \Weg stellen to place sth in sb's way;
    jdm nicht über den \Weg trauen ( fam) not to trust sb an inch;
    hier trennen sich unsere \Wege this is where we part company;
    sich dat einen \Weg verbauen to ruin one's chances;
    jdm den \Weg versperren to block [or bar] sb's way;
    jdm den \Weg vertreten to bar sb's way;
    auf illegalem \Wege by illegal means, illegally;
    aus dem \Weg! stand aside!, make way!;
    woher des \Weg[e]s? (veraltet) where do you come from?;
    wohin des \Weg[e]s? (veraltet) where are you going to?; s. a. Hindernis, Stein

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > Weg

  • 68 weg

    1. weg [vɛk] adv
    1) ( fort)
    \weg sein to have gone;
    ich finde meinen Schlüssel nicht wieder, er ist \weg I can't find my key, it's vanished!;
    \weg mit dir/ euch ( fam) away with you!;
    von etw \weg from sth;
    sie wurde vom Arbeitsplatz \weg verhaftet she was arrested at her place of work;
    bloß [o nichts wie] \weg hier! let's get out of here!;
    \weg da! ( fam) [get] out of the way!
    2) (fam: hinweggekommen)
    über etw akk \weg sein to have got over sth
    3) (sl: begeistert)
    von jdm/etw \weg sein to be gone on sb/sth; s. a. Fenster
    2. Weg <-[e]s, -e> [ve:k, pl ʼve:gə] m
    1) ( Pfad) path
    3) ( Route) way;
    der kürzeste \weg nach Berlin the shortest route to Berlin
    4) ( Strecke) way;
    bis zu euch muss ich einen \weg von über drei Stunden zurücklegen I've got a journey of more than three hours to get to your place
    5) ( Methode) way
    WENDUNGEN:
    auf dem \wege der Besserung sein ( geh) to be on the road to recovery;
    viele \wege führen nach Rom ( prov) all roads lead to Rome ( prov)
    den \weg des geringsten Widerstandes gehen to take the line of least resistance;
    auf dem besten \wege sein, etw zu tun to be well on the way to doing sth;
    auf friedlichem \wege ( geh) by peaceful means;
    jdm auf halbem \wege entgegenkommen to meet sb halfway;
    vom rechten \weg abkommen to wander from the straight and narrow ( fam)
    auf schriftlichem \wege ( geh) in writing;
    etw auf den \weg bringen to introduce sth;
    \wege zu erledigen haben to have some shopping to do;
    geh mir aus dem \weg! stand aside!, get out of my way!;
    seinen \weg gehen to go one's own way;
    seiner \wege gehen ( geh) to continue [or carry on] regardless;
    jdm/ einer Sache dat aus dem \wege gehen to avoid sb/sth;
    jdm etw mit auf den \weg geben to give sb sth to take with him/her;
    jdm eine Ermahnung/einen Ratschlag mit auf den \weg geben to give sb a warning/piece of advice for the future;
    du brauchst mir nichts mit auf den \weg zu geben, ich weiß das schon I don't need you to tell me anything, I already know;
    auf dem \weg [zu jdm/irgendwohin] sein to be on one's way [to sb/somewhere];
    des \weges kommen ( geh) to approach;
    jdm über den \weg laufen to run into sb;
    lauf mir nicht noch mal über den \weg! don't come near me again!;
    etw in die \wege leiten to arrange sth;
    auf jds gen \weg liegen to be on sb's way;
    sich auf den \weg [irgendwohin] machen to set off [for somewhere];
    es wird schon spät, ich muss mich auf den \weg machen it's getting late, I must be on my way!;
    jdn aus dem \weg räumen to get rid of sb;
    etw aus dem \weg räumen to remove sth;
    sich dat den \weg frei schießen to shoot one's way out;
    jdm/einer S. im \wege stehen to stand in the way of sb/sth;
    nur die Kostenfrage steht der Verwirklichung des Projekts im \wege only the issue of cost is an obstacle to this project being implemented;
    sich dat selbst im \weg stehen to be one's own worst enemy;
    sich jdm in den \weg stellen to bar sb's way;
    jdm etw in den \weg stellen to place sth in sb's way;
    jdm nicht über den \weg trauen ( fam) not to trust sb an inch;
    hier trennen sich unsere \wege this is where we part company;
    sich dat einen \weg verbauen to ruin one's chances;
    jdm den \weg versperren to block [or bar] sb's way;
    jdm den \weg vertreten to bar sb's way;
    auf illegalem \wege by illegal means, illegally;
    aus dem \weg! stand aside!, make way!;
    woher des \weg[e]s? (veraltet) where do you come from?;
    wohin des \weg[e]s? (veraltet) where are you going to?; s. a. Hindernis, Stein

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > weg

  • 69 feuern

    to fire
    to spark
    (ugs.: entlassen)
    1. to dismiss
    2. to lay off
    (ugs.: schleudern)
    to fling
    to shoot coll.

    Deutsch-Englisches Wörterbuch > feuern

См. также в других словарях:

  • shoot off — intransitive verb 1. : to participate in a shoot off 2. : to talk too freely or unwisely : shoot off one s mouth shot off in Spain about atomic bombs Drew Pearson * * * shoot off 1. To discharge a gun 2. To begin 3 …   Useful english dictionary

  • shoot-off — ˈ ̷ ̷ˌ ̷ ̷ noun ( s) Etymology: shoot off : a final shoot (as in a trapshooting or rifle shooting contest) to determine the winner among two or more competitors that have tied in prior contests * * * /shooht awf , of /, n. a final or additional… …   Useful english dictionary

  • shoot off — phrasal verb [intransitive] Word forms shoot off : present tense I/you/we/they shoot off he/she/it shoots off present participle shooting off past tense shot off past participle shot off informal to leave a place quickly or suddenly …   English dictionary

  • shoot-off — /shooht awf , of /, n. a final or additional contest to decide the winner in a rifle or pistol competition. Also, shootoff. [see SHOOT, OFF] * * * …   Universalium

  • shoot off — verb To leave quickly I have to shoot off, my interview starts in under an hour …   Wiktionary

  • shoot off — phr verb Shoot off is used with these nouns as the object: ↑firework …   Collocations dictionary

  • shoot off — Verb. To leave quickly, to hurriedly go. E.g. I m just going to shoot off down to the post office before it closes …   English slang and colloquialisms

  • shoot\ off\ one's\ face — • shoot off one s mouth • shoot off one s face v. phr. slang To give opinions without knowing all the facts; talk as if you know everything. Tom has never been to Florida, but he s always shooting his mouth off about how superior Florida is to… …   Словарь американских идиом

  • shoot\ off\ one's\ mouth — • shoot off one s mouth • shoot off one s face v. phr. slang To give opinions without knowing all the facts; talk as if you know everything. Tom has never been to Florida, but he s always shooting his mouth off about how superior Florida is to… …   Словарь американских идиом

  • shoot off one's mouth — or[shoot off one s face] {v. phr.}, {slang} To give opinions without knowing all the facts; talk as if you know everything. * /Tom has never been to Florida, but he s always shooting his mouth off about how superior Florida is to California./ *… …   Dictionary of American idioms

  • shoot off one's mouth — or[shoot off one s face] {v. phr.}, {slang} To give opinions without knowing all the facts; talk as if you know everything. * /Tom has never been to Florida, but he s always shooting his mouth off about how superior Florida is to California./ *… …   Dictionary of American idioms

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»