Перевод: со всех языков на русский

с русского на все языки

setzen+sie+sich+doch

  • 21 Hebel

    m: alle Hebel in Bewegung setzen пустить в ход все средства, нажать на все кнопки, привести в действие все рычаги. Es wurden alle Hebel in Bewegung gesetzt, um das Versprechen zu erfüllen.
    Sie können sich vorstellen, daß alle Hebel in Bewegung gesetzt werden, um das Urteil zu revidieren.
    Ich werde alle Hebel in Bewegung setzen, von Pontius zu Pilatus laufen, um meinen Entwurf doch noch durchzusetzen, den Hebel an der richtigen Stelle ansetzen правильно повести дело [приступить к делу]. Hier, an der richtigen Stelle müssen wir den Hebel ansetzen.
    Hier muß der Hebel angesetzt werden, um den schwächeren Betrieben zu helfen, am längeren Hebel sitzen быть сильнее, влиятельнее своего противника.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Hebel

  • 22 Himmel

    m: jmd. schwatzt [redet] das Blaue vom Himmel herunter кто-л. болтает без умолку, пустозвонит без конца, jmd. lügt das Blaue vom Himmel herunter кто-л. бессовестно врёт, врёт как сивый мерин. Der Kerl lügt das Blaue vom Himmel herunter und keiner sagt was dagegen. jmd. verspricht das Blaue vom Himmel herunter кто-л. обещает золотые горы (очень много), jmd. schwört das Blaue vom Himmel herunter кто-л. клянётся всеми святыми, jmdm. für jmdn. das Blaue vom Himmel [die Sterne vom Himmel] holen быть готовым на всё для кого-л., быть готовым достать луну с неба. Himmel und Erde [Hölle] in Bewegung setzen делать всё возможное и невозможное
    пускать в ход все средства. Wenn das nicht klappt, dann setze ich Himmel und Hölle in Bewegung, von Himmel fallen [schneien] упасть с неба, свалиться как снег на голову. Wie vom Himmel geschneit, stand er plötzlich vor mir. wie der [ein] Blitz aus heiterem Himmel как гром среди ясного неба, совершенно неожиданно. См. тж. Blitz. Himmel und Menschen огран. употр. масса людей. Alles rannte wie verrückt zum Bahnhof, Himmel und Menschen und unser ganzes Büro.
    Himmel und Menschen waren auf den Beinen, um den hohen Staatsmann zu begrüßen. sie hat den Himmel auf Erden она живёт как в раю. der Himmel hängt jmdm. voller Geigen кто-л. на верху блаженства, ног под собой не чует. Ihm hängt heute der Himmel voller Geigen, er hat nämlich von seiner Braurden lang ersehnten Brief bekommen, jmdn./etw. in den Himmel heben превозносить кого/что-л. до небес. Er hebt seine Frau in den Himmel.
    In den Zeitungen und im Rundfunk wurde der neue Roman des Schriftstellers in den Himmel gehoben, aus allen Himmeln fallen [stürzen] остолбенеть, быть огорошенным. Wenn der das erfährt, fällt er aus allen Himmeln, im siebenten Himmel sein быть на седьмом небе. etw. stinkt [schreit] zum Himmel что-л. неслыханно, возмутительно. Der Schulze hat doch weiß Gott mehr, als er zum Leben braucht, und trotzdem hilft er seinem notleidenden Vater nicht. Das stinkt zum Himmel, finde ich.
    Dieses Unrecht [dieser Mißstand] schreit zum Himmel, um (des) Himmels willen! ради бога! о Himmel!, gerechter Himmel! о боже!, боже праведный! Himmel noch (ein) mal!, ach du lieber Himmel! бог ты мой! Ach, du lieber Himmel! Wieder kein Fünfer im Lotto!
    Himmel noch einmal! Wieder treibt sich der Bengel wer weiß wo rum!
    Himmel noch mal, wo ist denn meine Aktentasche?
    Himmel noch mal, wann rückt denn diese Schlange mal weiter? der Himmel gnade dir! смотри мне! (угроза), das weiß der (liebe) Himmel
    das mag der Himmel wissen одному богу известно. Das muß der liebe Himmel [mag der Himmel] wissen, wie das zugegangen ist.
    Wer schuld an dieser Sache ist? Das weiß der liebe Himmel. Ich habe keine Ahnung.
    Weiß der Himmel, da hast du mal wieder recht. Himmel... компонент бранных восклицаний: проклятье!, чёрт побери! Himmel, Arsch und Zwirn! Ist das eine Schweinerei!
    Himmel, Arsch! Heute geht alles verkehrt!
    Himmel, Arsch und Wolkenbruch! Ist das ein Sauwetter!
    Himmel und Donner nochmal! Da kann doch der Blitz hereirischlagen. Solch eine Chance verpassen!
    Himmel, Gesäß und Nähgarn, du heulst schon wieder.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Himmel

  • 23 Name

    и́мя. Nachname v. Pers meist фами́лия. v. Haustier кли́чка. Bezeichnung v. Sache назва́ние. Ansehen auch репута́ция. wie ist doch Ihr (werter) Name? прости́те, как ва́ша фами́лия ? darf ich Sie um Ihren Namen bitten? разреши́те узна́ть ва́ше и́мя [ва́шу фами́лию]? jds. Name ist Paul кого́-н. зову́т Па́уль. jds. Name ist Müller чья-н. фами́лия Мю́ллер. seinen Namen nennen называ́ться /-зва́ться, называ́ть /-зва́ть себя́ <своё и́мя [свою́ фами́лию]>. seinen Namen daruntersetzen распи́сываться /-писа́ться. jds. Namen rufen a) in Menge mit Vornamen anrufen оклика́ть /-кли́кнуть кого́-н. по и́мени b) suchen звать по- кого́-н. c) aufrufen вызыва́ть /-вы́звать кого́-н. einen falschen Namen führen [angeben] носи́ть [называ́ть/-] чужо́е и́мя. einen fremden Namen annehmen принима́ть приня́ть чужо́е <друго́е> и́мя. eine Persongleichen Namens a) mit gleichem Familiennamen однофами́лец. weibl однофами́лица b) mit gleichem Vornamen тёзка m o. f. wir haben den gleichen Name мы (с ним [с ней]) однофами́льцы [тёзки]. jdm. einen Namen geben дава́ть да́ть кому́-н. и́мя. die Straße erhielt ihren Namen einem berühmten Arzt у́лица была́ на́звана и́менем <у́лице да́ли и́мя> знамени́того врача́. auf den Namen на и́мя. der Scheck lautete auf den Namen X чек вы́писан на и́мя Н. ein Ausweis, lautend auf den Namen Х. удостовере́ние, вы́данное на и́мя Н. jdn. auf einen Namen taufen называ́ть /- <крести́ть /о-> каки́м-н. и́менем кого́-н. er ist auf den Namen Alexander getauft его́ назва́ли Aлекса́ндром. beim < mit> Namen nennen [rufen] называ́ть /-[зва́ть/-] кого́-н. по и́мени [фами́лии]. ein Mann mit Namen Müller челове́к по фами́лии Мю́ллер. mit vollem Namen (unter)zeichnen, den < seinen> vollen Name unter ein Schriftstück setzen ста́вить по- свою́ по́лную по́дпись. nach jds. Namen fragen спра́шивать /-проси́ть чьё-н. и́мя. jd. fragte nach ihrem Name кто-н. спроси́л, как её зову́т. nur dem Namen nach bekannt sein то́лько по и́мени. unter falschen Name под чужи́м и́менем [чужо́й фами́лией] | der Kanarienvogel hat den Namen Pintschi канаре́йка но́сит кли́чку Пи́нчи / у канаре́йки кли́чка Пи́нчи. auf den Namen Nero hören v. Hund отзыва́ться на кли́чку Не́рон | der Name der Oper назва́ние о́перы. eine Oper gleichen Namens одноимённая о́пера. eine Stadt gleichen Namens го́род с таки́м же назва́нием. eine Krankheit mit dem Namen… боле́знь под назва́нием| dafür ist mir mein (guter) Name zu schade для э́того мне сли́шком дорога́ моя́ репута́ция. jds. Name hat einen guten Klang кто-н. по́льзуется до́брой сла́вой. ein Name von Klang bekannt durch Verdienste изве́стное <гро́мкое> и́мя / и́мя, по́льзующееся изве́стностью. seinem Namen Ehre machen прославля́ться /-сла́виться. für etw. mit seinem (ehrlichen) Namen bürgen руча́ться за что-н. свои́м до́брым и́менем. jds. guten Namen beschmutzen < in Verruf bringen> пятна́ть за- чьё-н. до́брое и́мя. dazu gebe ich meinen Namen nicht her я не дам испо́льзовать для э́того своё и́мя. sich einen guten Namen machen де́лать с- себе́ и́мя, создава́ть /-да́ть себе́ до́брую сла́ву. ein Gelehrter von (großem) Namen учёный с и́менем | in jds. Namen in jds. Auftrag: jdm. gratulieren от и́мени кого́-н. etw. abholen по чьему́-н. поруче́нию. im Namen des Gesetzes [des Volkes/der Republik] и́менем зако́на [наро́да респу́блики]. im Namen der Wahrheit [Gerechtigkeit/Menschlichkeit] во и́мя <ра́ди> пра́вды [справедли́вости челове́чности]. ich habe keinen anderen Namen dafür als Betrug я не могу́ э́то назва́ть ина́че как обма́ном mein Name ist Hase, ich weiß von nichts моя́ ха́та с кра́ю, я ничего́ не зна́ю / я не я, и ло́шадь не моя́. die Dinge < das Kind> beim rechten Namen nennen называ́ть /-зва́ть ве́щи свои́ми имена́ми. das Kind muß doch einen Namen haben v. Sache ну́жно же приду́мать како́е-то назва́ние

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > Name

  • 24 Idee

    f. eine Idee немножко, чуть-чуть, чуточку, еле заметно. Könnten Sie nicht eine Idee weiterrücken, damit sich die Kleine setzen kann?
    Eine Idee mehr Salz müßte noch an den Salat, dann würde er besser schmecken.
    Der Pudding könnte eine Idee süßer sein.
    Schlag doch den Nagel eine Idee höher ein!
    Den Rock müßtest du dir eine Idee weiter [enger, kürzer, länger] machen, dann steht er dir besser.
    Der Stoff könnte eine Idee heller sein.
    "Kann es eine Idee mehr sein?" fragte die Verkäuferin beim Abwiegen, keine Idee! нисколько!, ничего подобного!, ничуть! keine Idee von etw. haben не иметь ни малейшего представления о чём-л. "Hast du ihm bei seiner wissenschaftlichen Arbeit etwas helfen können?" — "Keine Idee! Er ist ja viel klüger als ich."
    Wie kann er nur so ordinäre Redensarten von sich geben! Er hat wirklich keine Idee von Anstand. Ideen wie ein alter Eimer haben фам. дурью маяться. Bei diesem Sturm willst du mit dem Boot fahren? Du hast ja Ideen wie ein alter Eimer, das ist eine Idee von Schiller! это идея!, хорошая мысль! "Weißt du, wir lassen jetzt die ganze Arbeit liegen und gehen in den Wald." — "Ja, das ist eine Idee von Schiller. Da sage ich nicht nein."

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Idee

  • 25 bitten

    1) jdn. (um etw.) Bitte vorlegen проси́ть по- кого́-н. <у кого́-н.> (чего́-н. <о чём-н.>). um die Hand [ums Wort] bitten проси́ть /- руки́ [сло́ва]. um ein Interview bitten проси́ть /- дать интервью́. um Almosen bitten проси́ть /- ми́лостыню. jdn. um den Namen bitten проси́ть /- кого́-н. назва́ть своё и́мя. es wird gebeten nicht zu rauchen Aufschrift про́сьба не кури́ть. um pünktliches Erscheinen wird gebeten про́сьба яви́ться во́время. wenn ich bitten darf! е́сли позво́лите ! aber ich bitte Sie! Ausdruck der Entrüstung ну что вы ! ich muß doch sehr bitten! прошу́ вас не де́лать э́того ! | bittend Gebärde проси́тельный | bitten про́сьбы. sich aufs bitten verlegen переходи́ть перейти́ к про́сьбам
    2) einladen; auffordern zum Tanz, Platz zu nehmen приглаша́ть /-гласи́ть. zu Tisch bitten приглаша́ть /- <проси́ть /по-> к столу́. zu Gast bitten приглаша́ть /- в го́сти. zum Tanz bitten приглаша́ть /- на та́нец. darf ich bitten? Aufforderung zum Tanz разреши́те ? jdn. bitten, Platz zu nehmen < sich zu setzen> приглаша́ть /- кого́-н. сесть

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > bitten

  • 26 Puppe

    f =, -n
    (mit) Puppen spielenиграть в куклы
    3) зоол. куколка
    4) с.-х. копна
    5) резин. беч, навеска, кусок смеси; рулон резиновой смеси
    ••
    das ist Puppe!разг. это изумительно!
    einfach Puppe!разг. просто прелесть!
    bis in die Puppen — разг. очень долго ( спать); до самого утра ( пьянствовать)

    БНРС > Puppe

  • 27 Ente

    /
    1. < утка>: wie eine Ente watscheln тащиться, переваливаясь как утка
    schwimmen wie eine bleierne Ente плавать как топор, не уметь плавать. Die Susi können wir leider zum Segeln nicht mitnehmen. Sie schwimmt ja wie eine bleierne Ente (auf der trockenen Landstraße). eine lahme Ente фам.
    а) тюфяк, вялый, безынициативный человек. Soll ich dir Dampf machen, du lahme Ente?
    Du läufst ja wie eine lahme Ente, sei doch nicht so bequem, so langsam.
    Nun, komm schon, du lahme Ente!
    б) еле плетущееся средство передвижения. Gib Gas, du fährst ja mit deinem Fahrrad wie eine lahme Ente.
    Mit dieser lahmen Ente werden wir sicher zu spät ankommen. Wären wir bloß nicht mit diesem Zug gefahren!
    2. "утка", ложный слух. In der Zeitung stand eine fette Ente.
    Die von allen Sendern verbreitete Nachricht war nur eine Ente [hat sich als eine Ente erwiesen]. eine Ente verbreiten [in die Welt setzen] пустить "утку", die Ente ist geplatzt "утка" лопнула.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Ente

  • 28 Puppe

    Puppe f =, -n ку́кла
    (mit) Puppen spielen игра́ть в ку́клы
    eine willenlose Puppe des Schicksals марионе́тка в рука́х судьбы́
    zierlich wie eine Puppe как ку́колка
    man muss sie wie eine Puppe behandeln с ней на́до обраща́ться о́чень не́жно
    Puppe f =, -n манеке́н
    er hält sich steif wie eine Puppe он де́ржится как манеке́н
    Puppe f =, -n зоол. ку́колка
    Puppe f =, -n с.-х. копна́
    die Garben in Puppen setzen скла́дывать снопы́ в ко́пны
    Puppe f =, -n резин. наве́ска, кусо́к сме́си; руло́н рези́новой сме́си
    das ist Puppe! разг. э́то изуми́тельно!
    einfach Puppe! разг. про́сто пре́лесть!
    bis in die Puppen разг. о́чень до́лго (спать), до са́мого утра́ (пья́нствовать)
    das geht mir doch über die Puppen! э́то перехо́дит вся́кие грани́цы!

    Allgemeines Lexikon > Puppe

См. также в других словарях:

  • setzen — sẹt·zen; setzte, hat / ist gesetzt; [Vr] (hat) 1 sich (irgendwohin) setzen seine (Körper)Haltung so ändern, dass man nicht mehr steht, sondern sitzt ↔ aufstehen, sich erheben <sich aufs Pferd, aufs Rad, auf einen Stuhl, aufs Sofa, an den… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • doch — dọch1 Konjunktion; verwendet, um einen Teilsatz einzuleiten, der einen Gegensatz zum Vorausgegangenen ausdrückt: Er tat alles, um rechtzeitig fertig zu sein, doch es gelang ihm nicht dọch2 Adv; 1 trotz des vorher erwähnten Umstands ≈ dennoch,… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • setzen — (sich) niederlassen; einstellen; legen; tun (umgangssprachlich); stellen; lagern (auf, über) * * * set|zen [ zɛts̮n̩], setzte, gesetzt: 1. <+ sich> eine sitzende Stellung einnehmen: du darfst dich nicht auf den Boden setzen …   Universal-Lexikon

  • Setzen (2) — 2. Sêtzen, verb. reg. act. nur daß einige Oberdeutsche Mundarten im Imperf. für setzte, satzte, und im Mittelworte gesatzt für gesetzt sagen. Es ist das Factitivum von sitzen, und bedeutet eigentlich sitzen machen, in weiterm Verstande aber auch… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Setzen — 1. Es setzt sich niemand gern in Nesseln. Die Aegypter, um den Gedanken auszudrücken, man müsse sich nur da niederlassen, wo man willkommen sei, in einer zusagenden Umgebung, haben das Sprichwort: Setze dich, wo man dich bei der Hand nimmt und… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Sie ist mir lieb, die werte Magd — ist ein Kirchenlied von Martin Luther. Gedruckt erschien es erstmals 1535 im Klugschen Gesangbuch und gehört damit zu den späteren Liedern Luthers. Die Überschrift lautet Ein Lied von der heiligen christlichen Kirche, aus dem 12. Kapitel der… …   Deutsch Wikipedia

  • Sie nannten ihn Knochenbrecher — Filmdaten Deutscher Titel Sie nannten ihn Knochenbrecher Originaltitel Jui kuen …   Deutsch Wikipedia

  • Deutschland schafft sich ab — Umschlag der Erstausgabe von Deutschland schafft sich ab …   Deutsch Wikipedia

  • Er, Sie und Es (Roman) — Er, Sie und Es ist ein Science Fiction Roman von Marge Piercy. Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2 Charaktere 3 Er, Sie und Es in Bezug auf Donna Haraways Cyborg Manifest 4 Literatur 5 Weiterführende …   Deutsch Wikipedia

  • Er, Sie und Es — ist ein 1991 veröffentlichter Science Fiction Roman von Marge Piercy. Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2 Charaktere 3 Er, Sie und Es in Bezug auf Donna Haraways Cyborg Manifest …   Deutsch Wikipedia

  • Eine Prinzessin verliebt sich (Film) — Filmdaten Deutscher Titel Eine Prinzessin verliebt sich Originaltitel The Sword and the Rose …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»