Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

sein+liebster+freund

  • 1 Freund

    Freund, amicus (jeder, der uns wohlwill und in freundschaftlicher Beziehung zu uns steht [Ggstz. inimicus]; dann auch amicus alcis rei od. alci rei, ein Liebhaber von etw.). – sodalis (Gefährte, Kamerad, mit dem man viel umgeht). – necessarius (jeder, der in Umgang u. Verbindung mit uns steht, Anverwandter, Geschäftsfreund etc., s. »verwandt« die Synon.). – familiaris (näherer Bekannter, der gleichs. als ein Glied der Familie betrachtet wird, Hausfreund). – homo popularis (Landsmann, Ggstz. hostis, z.B. quae res indicabat populares esse). – hospes (Gastfreund). – studiosus, amator, amans alcis od. alcis rei (der seine Neigung jmdm. od. einer Sache zugewendet hat). – cultor alcis rei (ein Verehrer, großer Liebhaber von etwas, z.B. des kalten Bades, frigidae: der Natur, naturae). – consectator alcis rei (der einer Sache mit Leidenschaft nachhängt, großer Fr.). – diligens alcis rei (der es genau mit etw. nimmt, z.B. veritatis). – fautor alcis rei (ein eifriger Fr., Gönner). – patronus (Vertreter, z.B. otii et concordiae). – mein Freund! lieber od. bester Freund! (in der Anrede, bes. an einen gemeinen Mann), o bone! ein guter Fr., amicus bonus: mein guter Fr., bl. amicus meus: meine werten Freunde, amicissimi homines. – ein vertrauter, inniger Fr., amicus intimus: mein vertrauter, inniger Fr., amicissimus, familiarissimus meus. – wir sind alte Freunde, vetustate amicitiae cum eo coniunctus sum: cum eo mihi amicitia (familiaritas, necessitudo) vetus intercedit: wir sind die besten Freunde, nihil potest esse coniunctius, quam nos inter nos sumus; nihil est nostrā familiaritate coniunctius: er ist mein liebster Fr., mihi nemo est nec amicior nec iucundior nec carior eo: wahre [948] Freunde erkennt man erst in der Not, in angustiis amici apparent. – jmd. zum Freund haben, alqm amicum habere: zu jmds. Freunden gehören, in amicis alcis esse; ex familiaribus alcis esse: es gehört jmd. zu meinen Freunden, alqo utor familiariter. – sich jmd. zum Fr. machen, alqm sibi facere od. reddere amicum; alcis amicitiam sibi parĕre, comparare, conciliare: ein Fr. des Adels, s. Adelsfreund: die Freunde der Verfassung, boni: jmds. (politische) Freunde, d. i. Anhänger, qui faciunt cum alqo; qui stant ab od. cum alqo. – Fr. und Feind, hostis et civis; hostis civisque: Fr. od. Feind, aut amicus aut inimicus; pacatus aut hostis (friedlich Gesinnter oder Feind). – Freunde u. Feinde, aequi atque iniqui (die gegen uns Gut- und Übelgesinnten); cives hostesque. hostes et cives (Bürger, Mitbürgern. Feinde); socii atquehostes (Bundesgenossen u. Feinde). – Freundes Land, pacata,n. pl. (Ggstz. hostilia): in Freundes Land, in pacato (Ggstz. in hostico). – Freundes Haus, pacata domus (Ggstz. hostilis domus). – ein Fr. von etw. sein, alcis rei esse studiosum, amantem, amatorem; alqā re gaudere, delectari (seine Freude, seine Luft an etw. haben): kein Fr. von etw. sein, non esse amicum alcis rei od. alci rei (z.B. populi potentiae); inimicum esse alci rei (z.B. sumptuosis cenis); abhorrere, alienum esse ab alqa re; displicet mihi alqd: ein Fr. der Wissenschaften sein, studiosum esse litterarum od. doctrinarum; litteris studere, deditum esse: ein Fr. der Sparsamkeit sein, delectari parsimoniā.

    deutsch-lateinisches > Freund

  • 2 liebst

    1. adj ( superl от lieb)
    миле́йший, лу́чший, са́мый дорого́й

    sein liebster Freund — его́ лу́чший друг

    Góethe ist sein liebster Díchter — Гёте его́ са́мый люби́мый поэ́т [писа́тель]

    das ist ihr liebstes Werk — э́то её [их] са́мое люби́мое произведе́ние

    mein liebster Róbert! — миле́йший [дорого́й] Ро́берт!

    méine Líebste! — моя́ дорога́я! в письме

    2. adv ( superl от gern)

    am liebsten — лу́чше всего́, охо́тнее всего́, миле́е всего́

    am liebsten bléibe ich zu Háuse — лу́чше всего́ я оста́лся бы до́ма

    am liebsten hört die Júgend modérne Musík — охо́тнее всего́ молодёжь слу́шает совреме́нную му́зыку

    Deutsch-Russische Wörterbuch der aktiven Wortschatz > liebst

  • 3 lieb

    1) ми́лый, дорого́й, люби́мый

    méine lieben Éltern — мои́ дороги́е [люби́мые] роди́тели

    mein lieber Mann — мой дорого́й [люби́мый] муж

    mein lieber Brúder — мой дорого́й [ми́лый] брат

    liebe [liebste] Ánna! — дорога́я [ми́лая] А́нна! в письме

    liebes Kind, komm zu mir! — ми́лое дитя́, подойди́ ко мне!

    er ist ein lieber Freund von mir — он мой люби́мый друг

    du bist mein liebster Freund — ты мой са́мый люби́мый друг

    das ist sein liebstes Buch — э́то его́ люби́мая кни́га

    wir wáren bei lieben Verwándten — мы бы́ли у дороги́х ро́дственников тж. ирон.

    wenn dir únsere Fréundschaft lieb ist, so tue das nicht — е́сли тебе́ дорога́ на́ша дру́жба, то не де́лай э́того

    wenn dir dein Lében lieb ist, so verschwínde — е́сли тебе́ дорога́ твоя́ жизнь, то исче́зни

    2) прия́тный, симпати́чный; ми́лый, очарова́тельный

    ein lieber Júnge — сла́вный [симпати́чный] па́рень

    ein liebes Kind — ми́лый [очарова́тельный] ребёнок

    sie ist éine liebe Frau — она́ ми́лая [очарова́тельная] же́нщина

    Sie sind uns ímmer ein lieber Gast — вы для нас всегда́ прия́тный [жела́нный] гость

    wenn es Íhnen lieb ist... — е́сли э́то вас устра́ивает..., е́сли вы э́того хоти́те...

    das ist mir lieb — мне э́то прия́тно, я э́тому рад

    sei so lieb! — будь так добр [любе́зен]!

    es ist mir viel lieber, wenn... — мне намно́го прия́тнее [миле́е], е́сли...

    Deutsch-Russische Wörterbuch der aktiven Wortschatz > lieb

  • 4 dear

    1.
    [dɪə(r)]adjective
    1) (beloved; also iron.) lieb; geliebt; (sweet; also iron.) entzückend

    my dear sir/madam — [mein] lieber Herr/[meine] liebe Dame

    my dear man/woman — guter Mann/gute Frau

    my dear child/girl — [mein] liebes Kind/liebes Mädchen

    somebody/something is [very] dear to somebody['s heart] — jmd. liebt jemanden/etwas [über alles]

    somebody holds somebody/something dear — jmd./etwas liegt jemandem [sehr] am Herzen

    run for dear lifeum sein Leben rennen

    2) (beginning letter)

    Dear Sir/Madam — Sehr geehrter Herr/Sehr geehrte Dame

    Dear Mr Jones/Mrs Jones — Sehr geehrter Herr Jones/Sehr verehrte Frau Jones

    Dear Malcolm/Emily — Lieber Malcolm/Liebe Emily

    3) (expensive) teuer
    2. interjection

    dear, dear!, dear me!, oh dear! — [ach] du liebe od. meine Güte!

    3. noun
    1)
    2)

    [my] dear — (to wife, husband, younger relative) [mein] Liebling; [mein] Schatz; (to little girl/boy) [meine] Kleine/[mein] Kleiner

    4. adverb
    * * *
    [diə] 1. adjective
    1) (high in price: Cabbages are very dear this week.) teuer
    2) (very lovable: He is such a dear little boy.) lieb
    3) ((with to) much loved: She is very dear to me.) teuer
    4) (used as a polite way of addressing someone, especially in a letter: Dear Sir.) Liebe/r
    2. noun
    1) (a person who is lovable or charming: He is such a dear!) der Schatz
    2) (a person who is loved or liked (especially used to address someone): Come in, dear.) der Liebling
    - academic.ru/18703/dearly">dearly
    - dear
    - dear! / oh dear!
    * * *
    [dɪəʳ, AM dɪr]
    I. adj
    1. (much loved) lieb, teuer geh; (lovely) baby, kitten süß; thing also entzückend, reizend, herzig SCHWEIZ fam
    to do sth for \dear life etw um des nackten Lebens willen tun
    to be \dear to sb jdm viel bedeuten
    to be very \dear to sb jdm lieb und teuer sein
    2. (in letters)
    \dear Mr Jones,... Sehr geehrter Herr Jones,... form, Lieber Herr Jones,...
    3. ( form: costly) teuer
    \dear money teures Geld
    II. adv sehr
    to cost sb \dear jdn teuer zu stehen kommen
    \dear, \dear! ach du liebe Güte! fam
    \dear me! du liebe Zeit! fam
    oh \dear! du meine Güte! fam
    IV. n
    1. (nice person) Schatz m, Engel m
    to be [such] a \dear ein [echter] Schatz sein
    be a \dear and go get grandma a blanket sei so lieb und hole [der] Oma eine Decke
    there's a \dear sei so lieb
    my \dear mein Schatz, mein Lieber/meine Liebe
    2. (term of endearment) Liebste(r) f(m), Liebling m, Schatz m
    yes, \dearest, anything you say ( iron hum) ja, mein Teuerster/meine Teuerste, alles, was du willst hum
    my \dearest [mein] Liebling m
    * * *
    [dɪə(r)]
    1. adj (+er)
    1) (= loved) lieb, teuer (liter)

    I hold him/it dear — er/es ist mir lieb und teuer

    it is dear to my heartes liegt mir sehr am Herzen

    that is my dearest wish —

    2) (= lovable, sweet) child lieb, süß, reizend; thing süß, entzückend, reizend

    what a dear little dress/baby/kitten — was für ein süßes or entzückendes Kleidchen/Kind/Kätzchen!

    3)

    (in letter-writing etc) dear Daddy/John — lieber Vati/John!

    dear Mr Kemp — sehr geehrter Herr Kemp!; (less formal) lieber Herr Kemp!

    4) (= expensive) goods, shop teuer; prices hoch
    2. interj

    dear dear!, dear me! — (ach) du liebe Zeit!, (du) meine Güte!

    oh dear! — oje!, ach du meine Güte or du liebe Zeit!

    3. n

    hello/thank you dear — hallo/vielen Dank

    yes, dear (husband to wife etc) — ja, Schätzchen or Liebling

    Edward, my dear —

    my dearestmeine Teuerste (geh),, (meine) Liebste, (mein) Liebster

    are you being served, dear? (inf)werden Sie schon bedient?

    give it to me, there's a dear ( Brit inf )gib es mir, sei (doch) so lieb or gut

    poor deardie Arme, der Arme

    this old dear came up to me (Brit)dieses Muttchen kam zu mir her (inf)

    4. adv (lit, fig)
    buy, pay, sell teuer
    * * *
    dear1 [dıə(r)]
    A adj (adv dearly)
    1. teuer, lieb ( beide:
    to sb jemandem):
    Dear Sir (in Briefen) Sehr geehrter Herr (Name);
    Dear Mrs B. (in Briefen) Sehr geehrte Frau B.;
    those near and dear to you die dir lieb und teuer sind;
    run (work) for dear life um sein Leben rennen (arbeiten, als ob es ums Leben ginge)
    2. teuer, kostspielig
    3. hoch (Preis)
    4. innig (Liebe etc):
    my dearest wish mein sehnlichster Wunsch, mein Herzenswunsch
    B s
    1. Liebste(r) m/f(m), Schatz m. isn’t she a dear? ist sie nicht ein Engel?, there’s a dear sei (so) lieb
    2. (Anrede) Liebling, Schatz:
    my dears meine Lieben
    C adv
    1. teuer:
    it will cost you dear das wird dir oder dich teuer zu stehen kommen
    2. dearly 1
    D int (oh) dear!, dear me! du liebe Zeit!, du meine Güte!, ach je!
    dear2 [dıə(r)] adj obs schwer, hart
    * * *
    1.
    [dɪə(r)]adjective
    1) (beloved; also iron.) lieb; geliebt; (sweet; also iron.) entzückend

    my dear sir/madam — [mein] lieber Herr/[meine] liebe Dame

    my dear man/woman — guter Mann/gute Frau

    my dear child/girl — [mein] liebes Kind/liebes Mädchen

    somebody/something is [very] dear to somebody['s heart] — jmd. liebt jemanden/etwas [über alles]

    somebody holds somebody/something dear — jmd./etwas liegt jemandem [sehr] am Herzen

    Dear Sir/Madam — Sehr geehrter Herr/Sehr geehrte Dame

    Dear Mr Jones/Mrs Jones — Sehr geehrter Herr Jones/Sehr verehrte Frau Jones

    Dear Malcolm/Emily — Lieber Malcolm/Liebe Emily

    3) (expensive) teuer
    2. interjection

    dear, dear!, dear me!, oh dear! — [ach] du liebe od. meine Güte!

    3. noun
    1)
    2)

    [my] dear — (to wife, husband, younger relative) [mein] Liebling; [mein] Schatz; (to little girl/boy) [meine] Kleine/[mein] Kleiner

    4. adverb
    * * *
    (correspondence) adj.
    sehr geehrte adj. adj.
    lieb adj.
    lieber adj.
    liebes adj.
    teuer adj.

    English-german dictionary > dear

См. также в других словарях:

  • Freund — Kumpan; Kollege (umgangssprachlich); Spezi (umgangssprachlich); Kamerad; Spezl (umgangssprachlich); Kumpel (umgangssprachlich); Liebster; Flamm …   Universal-Lexikon

  • Freund — 1. Getreuer, Kamerad, Vertrauter; (geh.): Gefährte; (geh., oft scherzh.): Intimus; (ugs.): Kumpan, Kumpel; (österr. ugs.): Haberer; (südd., österr. ugs.): Spezi; (österr. salopp): Schani; (berlin.): Atze; …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Plinius-Briefe — Mit der Publikation der Plinius Briefe begründete Plinius der Jüngere ein eigenes Genre und verschaffte sich den von ihm angestrebten Nachruhm.[1] 369 Briefe sind in zehn Büchern zusammengefasst. Die ersten neun Bücher enthalten 248 Briefe, die… …   Deutsch Wikipedia

  • Das Sinngedicht — Das Sinngedicht, Erstdruck 1881 Das Sinngedicht ist ein Novellenzyklus des Schweizer Dichters Gottfried Keller. Erste Ideen zu dem Werk notierte Keller sich 1851 in Berlin, wo er 1855 auch die Anfangskapitel zu Papier brachte. Der größte Teil des …   Deutsch Wikipedia

  • 100-Morgen-Wald — Original Plüschtiere Tiger, Känga, Edward Bear (Pu), I Ah und Ferkel Pu der Bär (engl. Winnie the Pooh) ist ein Kinderbuch des Autors Alan Alexander Milne, benannt nach der Hauptfigur, einem Bären „von sehr geringem Verstand“ oder – treffender –… …   Deutsch Wikipedia

  • Edward Bear — Original Plüschtiere Tiger, Känga, Edward Bear (Pu), I Ah und Ferkel Pu der Bär (engl. Winnie the Pooh) ist ein Kinderbuch des Autors Alan Alexander Milne, benannt nach der Hauptfigur, einem Bären „von sehr geringem Verstand“ oder – treffender –… …   Deutsch Wikipedia

  • Puh der Bär — Original Plüschtiere Tiger, Känga, Edward Bear (Pu), I Ah und Ferkel Pu der Bär (engl. Winnie the Pooh) ist ein Kinderbuch des Autors Alan Alexander Milne, benannt nach der Hauptfigur, einem Bären „von sehr geringem Verstand“ oder – treffender –… …   Deutsch Wikipedia

  • Winnie-der-Pu — Original Plüschtiere Tiger, Känga, Edward Bear (Pu), I Ah und Ferkel Pu der Bär (engl. Winnie the Pooh) ist ein Kinderbuch des Autors Alan Alexander Milne, benannt nach der Hauptfigur, einem Bären „von sehr geringem Verstand“ oder – treffender –… …   Deutsch Wikipedia

  • Winnie-the-Pooh — Original Plüschtiere Tiger, Känga, Edward Bear (Pu), I Ah und Ferkel Pu der Bär (engl. Winnie the Pooh) ist ein Kinderbuch des Autors Alan Alexander Milne, benannt nach der Hauptfigur, einem Bären „von sehr geringem Verstand“ oder – treffender –… …   Deutsch Wikipedia

  • Winnie Pooh — Original Plüschtiere Tiger, Känga, Edward Bear (Pu), I Ah und Ferkel Pu der Bär (engl. Winnie the Pooh) ist ein Kinderbuch des Autors Alan Alexander Milne, benannt nach der Hauptfigur, einem Bären „von sehr geringem Verstand“ oder – treffender –… …   Deutsch Wikipedia

  • Winnie der Pu — Original Plüschtiere Tiger, Känga, Edward Bear (Pu), I Ah und Ferkel Pu der Bär (engl. Winnie the Pooh) ist ein Kinderbuch des Autors Alan Alexander Milne, benannt nach der Hauptfigur, einem Bären „von sehr geringem Verstand“ oder – treffender –… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»