Перевод: с немецкого на турецкий

с турецкого на немецкий

rennen

  • 21 stürzen

    stürzen ['ʃtʏrtsən]
    I vi sein
    1) ( fallen) düşmek; ( Temperatur, Währung) düşmek;
    sie ist schwer gestürzt o fena düştü;
    zu Boden \stürzen yere düşmek
    2) ( in die Tiefe) aşağıya düşmek
    3) ( rennen) koşmak (zu/an -e/-e) (in -e);
    ins Zimmer gestürzt kommen odaya paldır küldür girmek; ( mehrere) hürya odaya girmek
    II vt
    1) (um\stürzen) devirmek; ( Regierung) devirmek
    2) (hinunter\stürzen) aşağıya atmak;
    jdn von der Brücke/aus dem Fenster \stürzen birini köprüden/pencereden aşağı atmak
    3) ( Kuchen-, Puddingform) ters çevirip boşaltmak
    III vr
    sich \stürzen ( hinunterspringen) atlamak (in -e) ( von -den) ( aus -den);
    sich auf jdn \stürzen birinin üzerine [o üstüne] çullanmak;
    sich auf/in etw \stürzen bir şeye atılmak;
    sich in die Arbeit \stürzen kendini işe vermek;
    sich in Unkosten \stürzen masrafa girmek;
    sich ins Abenteuer \stürzen maceraya atılmak

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > stürzen

  • 22 über

    über ['y:bɐ]
    1) ( oberhalb) üstünde, üzerinde; ( auf der anderen Seite) öbür tarafta; ( weiter als) -den fazla;
    \über der Straße wohnen caddenin öbür tarafında oturmak;
    sie wohnt \über uns üstümüzde oturuyor
    2) ( während, bei) -ken, başında;
    \über der Arbeit einschlafen çalışırken [o iş başında] uyumak
    3) ( Grenze) üstünde;
    zwei Grad \über null sıfırın üstünde iki derece
    \über jdm stehen birinin üstü olmak
    5) ( infolge) üzerine;
    \über all der Aufregung hatte ich dich ganz vergessen bu kadar telaş üzerine seni tamamen unutmuştum
    II präp
    1) (Richtung: durch) yol boyunca;
    \über jdn/etw hinweg bir kimseye/şeye aldırmayarak, bir kimseyi/şeyi es geçerek;
    nach Münster \über Dortmund Dortmund üzerinden Münster'e;
    \über die Straße gehen sokağı geçmek;
    \über die Grenze fahren sınırı geçmek;
    \über eine Mauer springen bir duvarın üzerinden atlamak;
    bis \über beide Ohren verliebt sein körkütük âşık olmak;
    bis \über beide Ohren in Arbeit stecken işi başından aşkın olmak
    2) ( zeitlich)
    \über Nacht geceleyin;
    \über das Wochenende hafta sonu(nda);
    das ist schon \über 3 Jahre her bunun üzerinden 3 yıl geçti bile;
    \über die Dreißig hinaus otuzunu geçmiş;
    \über etw hinweg sein bir şeyi arkada bırakmış olmak
    3) ( von, betreffend) üzerine(-in), hakkında(-in), ilişkin;
    was wissen Sie \über ihn? onun hakkında ne biliyorsunuz?
    4) ( in Höhe von) -lik;
    ein Scheck \über 4000 Euro 4000 euroluk bir çek;
    ein Rennen \über 2000 Meter 2000 metrelik bir yarış
    \über eine Stunde bir saatten fazla;
    Kinder \über 12 Jahre 12 yaşından büyük çocuklar
    Autos \über Autos otomobil üstüne otomobil
    7) ( mittels) yoluyla;
    \über ein Inserat ilan yoluyla
    \über jdn herrschen/Macht haben birine hükmetmek/sözü geçmek
    es geht nichts \über Fußball futbolun üstüne yok;
    jdn/etw \über alles lieben bir kimseyi/şeye herşeyden çok sevmek
    1) ( mehr als) üzerinde, -den (fazla);
    \über zwei Meter lang/breit uzunluğu/genişliği iki metrenin üzerinde, iki metreden (fazla) uzun/geniş;
    sind Sie \über 30? 30'un üzerinde misiniz?
    2) ( völlig)
    er wurde \über und \über rot kıpkırmızı kesildi
    3) ( Zeitraum)
    die ganze Nacht \über bütün gece boyunca
    IV adj ( fam)
    1) ( übrig)
    da ist noch Kuchen \über daha pasta var
    2) ( überlegen) üstün (in -de);
    geistig ist sie mir \über zekâca benden üstündür

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > über

  • 23 umrennen

    um|rennen
    irr vt koşarken çarparak devirmek [o yıkmak] ( Person) koşarken çarparak düşürmek

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > umrennen

  • 24 Verderben

    Verderben <-s> nt
    kein pl mahvolma, yıkılma, yıkım; ( Verhängnis) bela;
    in sein \Verderben rennen kendisini ateşe atmak;
    jdn ins \Verderben stürzen birinin başını belaya sokmak

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > Verderben

  • 25 wegrennen

    weg|rennen
    irr vi sein weglaufen

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > wegrennen

См. также в других словарях:

  • Rennen — Rênnen, verb. irreg. Imperf. ich rannte; Mittelw. gerannt; Imperat. renne. Es ist in doppelter Gestalt üblich. 1. Als ein Neutrum, mit dem Hülfsworte seyn. 1) * Sich schnell bewegen, besonders sich schnell um seine Achse bewegen; eine im… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Rennen — steht für einen Wettkampf zwischen Menschen oder auch Tieren. Gewonnen hat, wer die vorher festgelegte Rennstrecke in der kürzesten Zeit zurückgelegt hat. Siehe: Laufsport, Radsport, Ski Alpin, Automobilsport, Motorradsport, Pferderennen,… …   Deutsch Wikipedia

  • rennen — rennen: Das gemeingerm. Verb mhd., ahd. rennen, got. (ur)rannjan, niederl. rennen, aengl. (mit r Umstellung) ærnan, schwed. ränna ist das Veranlassungswort zu dem unter ↑ rinnen behandelten Verb und bedeutet eigentlich »laufen machen«. Es wurde… …   Das Herkunftswörterbuch

  • rennen — Vsw std. (10. Jh.), mhd. rennen, ahd. rennen, as. rennian Stammwort. Aus g. * rann eja Vsw. laufen machen, rinnen machen , auch in gt. urrannjan aufgehen lassen , anord. renna, ae. gerennan, afr. renna, rinna. Kausativum zu dem unter rinnen… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Rennen — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • Wettlauf Bsp.: • Black Star gewann das Rennen. • Ich renne ein Rennen. • Das Motorradrennen läuft jetzt im Fernsehen …   Deutsch Wörterbuch

  • rennen — V. (Grundstufe) sehr schnell irgendwohin laufen Synonyme: fegen, jagen, flitzen (ugs.), rasen (ugs.) Beispiele: Er ist nach Hause gerannt. Alle Schüler sind nach der Klingel aus der Schule gerannt. rennen V. (Oberstufe) ugs.: jmdm. oder sich mit… …   Extremes Deutsch

  • rennen — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • laufen • betreiben • führen Bsp.: • Sie lief schnelle 100 Meter. • Die Tante fängt an zu kreischen, zu schreien, und zu rennen. • …   Deutsch Wörterbuch

  • Rennen — Rennen, 1) so v.w. Laufen 1); daher in der Heraldik Rennend so v.w. Laufend; 2) so v.w. Wettrennen; 3) von der Füchsin, nach der Begattung verlangen; 4) den Wein wässern; 5) eine Art, das Eisen rein zu schmelzen; es geschieht auf dem Rennherd im… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Rennen — Rennen, s. Wettrennen …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Rennen — Rennen, s. Wettrennen und Rennbahn; metallurgischer Prozeß, s. Rennarbeit …   Kleines Konversations-Lexikon

  • rennen — rennen, rennt, rannte, ist gerannt Ich bin sehr schnell gerannt, aber der Bus war schon weg …   Deutsch-Test für Zuwanderer

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»