Перевод: со всех языков на латинский

с латинского на все языки

regungslos

  • 1 Bewegung

    Bewegung, I) eig.: l) im allg.: motus (im allg.). – motio (das In-Bewegung-Setzen). – modus meandi (Art des Laufs, der Planeten etc.). – agitatio (das Hin- u. Herbewegen). – iactatus. iactatio (die schüttelnde u. rüttelnde B., z. B. des Schiffes beim Sturm; iactatio auch die gestikulierende B. des Redners). – circumactus (der Umtrieb = die Umdrehung, z. B. assiduus caeli). – versatio (das Sich-Herumdrehen, z. B. rotae, caeli). – concussus. concussio (erschütternde B.). – machinatio (künstliche B.). – in B. sein, moveri; agitari (hin u. hergetrieben werden): in beständiger, steter B. sein, semper esse in motu; sempiterno motu praeditum esse (z. B. von den Himmelskörpern): in B. kommen, s. (sich) bewegen no. I: in B. setzen, s. bewegen no. I: jmd. tüchtig in B. setzen, alqm exercere (gleichs. in Trab setzen); bis zur Ermüdung, alqm defatigare: in schnelle B. setzen, incitare. concitare (anregen, antreiben, z. B. ein Pferd etc.); iactare (hin u. herschleudern). – 2) insbes.: a) Körperbewegung, Motion: motus. – exercitatio (durch vorgenommene Leibesübungen). – ambulatio (durch Spazierengehen). – gestatio (wenn man sich in einer Sänfte spazieren tragen läßt od. wenn man spazieren reitet). – sich B. machen, ambulare (sich gemächlich ergehen, auf u. ab wandeln); spatiari (sich frei ergehen): sich mäßige Bewegungen machen, modicis exercitationibus uti: starke, acri ambulatione uti. – b) alles das, was der Feind vornimmt, Märsche etc.: motus. – die Bewegungen des Feindes beobachten, quae ab hostibus agantur, cognoscere (übh. was der Feind tut): hostium itinera servare (seine Märsche). – II) uneig.: 1) Unruhe, Aufruhr etc.: motus. – eine aufrührerische B., seditio: in B. geraten, moveri coepisse (vom Staate): B. im Staate erregen, rei publicae afferre motum; auch rebus novis studere. – 2) Antrieb: motus: impulsus. – aus eigener B., meā (tuā etc.) sponte; per se. – 3) Empfindung der Teilnahme, Gemütsbewegung: animi motus, commotio, concitatio. – heftige B., animi perturbatio (vgl. »Affekt«): in heftiger B. sein, perturbatum esse: in B. setzen, excitare alqm (von einer Rede). – bewegungslos, motu od. agitatione et motu vacuus. motu carens (ohne Bewegung). – immotus (unbewegt, regungslos). – Adv.sine (ullo) motu.

    deutsch-lateinisches > Bewegung

  • 2 Regung

    Regung, motus (z.B. motus taciti occultique simultatis aemulationisque). – Regungen des religiösen Sinnes, religiones: Regungen des (bösen) Gewissens, conscientiae. – eine R. des Zorns, Mitleids haben, irā, misericordiā commoveri od. affici. regungslos, torpens. Regungslosigkeit, torpor.

    deutsch-lateinisches > Regung

См. также в других словарях:

  • regungslos — Adj. (Oberstufe) ohne Bewegung, sich überhaupt nicht bewegend Synonyme: bewegungslos, reglos, unbeweglich, unbewegt Beispiele: Sein Gesicht war nahezu regungslos und sein Blick gleichgültig. Sie fiel zu Boden und blieb regungslos liegen …   Extremes Deutsch

  • regungslos — ↑torpid …   Das große Fremdwörterbuch

  • regungslos — leblos; unbewegt; reglos; bewegungslos; starr * * * re|gungs|los [ re:gʊŋslo:s] <Adj.>: keine Regung zeigend, ohne Bewegung: eine regungslose Gestalt; regungslos auf dem Boden liegen. * * * re|gungs|los 〈Adj.〉 bewegungslos, ohne sich zu… …   Universal-Lexikon

  • regungslos — bewegungslos, erstarrt, leblos, reglos, ruhig, starr, statuenhaft, still, unbeweglich, unbewegt, wie angewurzelt, wie gelähmt, wie tot, wie versteinert; (geh.): wie aus Erz gegossen; (bildungsspr.): wie paralysiert. * * *… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • regungslos — re̲·gungs·los Adj; ohne Steigerung; 1 <jemandes Gesichtsausdruck> so, dass er keine Gefühle zeigt 2 meist adv; ohne jede Bewegung: Die Katze sitzt regungslos vor dem Mauseloch || hierzu Re̲·gungs·lo·sig·keit die; nur Sg …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • regungslos — re|gungs|los …   Die deutsche Rechtschreibung

  • reglos — regungslos; leblos; unbewegt; bewegungslos; starr * * * reg|los 〈Adj.〉 regungslos, unbeweglich * * * reg|los <Adj.>: regungslos. * * * reg|los <Adj.>: regungslos: Der Häher lag r. mit ausgespannten Flügeln, als sei er tot (Molo,… …   Universal-Lexikon

  • bewegungslos — regungslos; leblos; unbewegt; reglos; starr; ruhig; ruhend; stationär; ortsfest; immobil; unveränderlich; unbeweglich; …   Universal-Lexikon

  • leblos — regungslos; unbewegt; reglos; bewegungslos; starr; unbelebt; entseelt; abiotisch; tot; nicht seiend * * * leb|los [ le:plo:s] <Adj.>: ohne Anzeichen von Leben: ein lebloser K …   Universal-Lexikon

  • unbewegt — regungslos; leblos; reglos; bewegungslos; starr; ruhig; ruhend; stationär; ortsfest; dumpf; ausdruckslos; trocken * * * ụn|be …   Universal-Lexikon

  • starr — regungslos; leblos; unbewegt; reglos; bewegungslos; ideologisch; dogmatisch; apodiktisch; rechthaberisch; ruhig; ruhend; stationär; …   Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»