Перевод: с немецкого на латинский

с латинского на немецкий

rasch+vergehen

  • 1 dahinleben

    dahinleben, wie das Vieh, vitam transire veluti pecora. dahinnehmen, accipere (empfangen). – ferre (Empfangenes davontragen). – intercipere (das, was ein anderer bekommen soll, wegnehmen). – dahinraffen, rapere; abripere. – auferre (davontragen). – dahingerafft werden, absumi (z. B. pestilentiā). dahinrieseln, fluere tenui venulā (in schwacher Ader fließen, per calculos, von einer Quelle). – trepidare per pronum rivum cum murmure (murmelnd u. zitternd im abschüssigen Bach dahinfließen, vom Wasser) dahinscheiden, s. hinscheiden. – dahinschleich en, s. hinschleichen. – dahinschmachten, tabescere; contabescere. Vgl. »verschmachten«. – dahinschwinden, tabescere. contabescere (sich verzehrend, vergehend schwinden, tab. v. Pers., z. B. maerore, luctu, dolore; contab. v. Pers. [z. B. vor Trauer, luctu confectum], v. Städten etc.). – ad nihilum venire (in ein Nichts zerrinnen, z. B. omnia tua praeclara in rem publicam merita ad nihilum esse ventura). – abire. praeterire (ver-, vorübergehen, v. der Zeit). – fluere. effluere (verfließen, v. der Zeit). – avolare. aufugere (entfliegen [enteilen], entfliehen, rasch entschwinden, v. der Zeit). – labi (dahingleiten, allmählich entschwinden, v. der Zeit). – elabi (entgleitend schwinden). – evanescere (entschwinden, vergehen; beide v. der Hoffnung). – da hinsein, occĭdisse (untergegangen sein, sein Ende erreicht haben). – perisse (zugrunde gegangen sein; beide v. Menschen u. Dingen). – effluxisse. abisse. praeterisse (verflossen, entschwunden sein, bes. v. der Zeit). – es ist etw. für uns dahin (wir haben den Sinn für etw. verloren), alqd sensu nostro gustare non possumus; alcis rei sensum amisimus.

    deutsch-lateinisches > dahinleben

См. также в других словарях:

  • Schuld (Ursache, Vergehen) — (Eine Scheidung der Sprichwörter in zwei Gruppen konnte selbstverständlich nur im allgemeinen durchgeführt werden, da die Bedeutung des Wortes »Schuld« in einem und demselben Sprichworte verschieden aufgefasst werden kann.) 1. Auf Schuld folgt… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • dahineilen — da|hịn||ei|len 〈V. intr.; ist〉 1. in stetiger Bewegung eilen, hasten 2. 〈fig.〉 verfliegen, schnell vergehen ● der Zug eilte dahin; die Jahre eilen so schnell dahin 〈fig.〉 * * * da|hịn|ei|len <sw. V.; ist: 1. forteilen, vorübereilen: er sah… …   Universal-Lexikon

  • dahinfliegen — da|hịn||flie|gen 〈V. intr. 136; ist〉 1. in stetiger Bewegung fliegen 2. wegfliegen 3. 〈fig.〉 schnell vorübergehen ● die Jahre flogen dahin 〈fig.〉 * * * da|hịn|flie|gen <st. V.; ist (geh.): 1. wegfliegen: sie beobachteten die dahinfliegenden… …   Universal-Lexikon

  • hineilen — hịn||ei|len 〈V. intr.; ist〉 an einen Ort, an ein Ziel eilen * * * hịn|ei|len <sw. V.; ist: 1. an einen bestimmten Ort eilen. 2. sich eilend [da]hinbewegen; ↑ dahineilen (1): sie sah ihn h. 3. (geh.) …   Universal-Lexikon

  • entfliehen — 1. ausbrechen, die Flucht ergreifen, entkommen, entschlüpfen, entweichen, fliehen; (geh.): entrinnen, sich entziehen; (ugs.): entwischen; (altertümelnd scherzh.): entfleuchen. 2. [rasch] vergehen, vorbeigehen; (geh.): dahingehen, entschwinden,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • verfliegen — ver|flie|gen [fɛɐ̯ fli:gn̩], verflog, verflogen: 1. <+ sich> sich beim Fliegen verirren: der Pilot hat sich im Nebel verflogen; der Vogel hat sich verflogen. Syn.: falsch fliegen. 2. <itr.; ist (geh.) rasch vergehen, vorübergehen: die… …   Universal-Lexikon

  • Blattkakteen — Deutsche Kaiserin, ein alter, relativ bekannter Blattkaktus, bei dem es sich möglicherweise nicht um eine Sorte, sondern die Art Disocactus phyllanthoides handelt. Als Blattkakteen (früher auch Phyllokakteen) werden umgangssprachlich eine Reihe… …   Deutsch Wikipedia

  • Blattkaktus — Deutsche Kaiserin, ein alter, relativ bekannter Blattkaktus, bei dem es sich möglicherweise nicht um eine Sorte, sondern die Art Disocactus phyllanthoides handelt. Der umgangssprachliche Sammelbegriff „Blattkakteen” (früher auch Phyllokakteen)… …   Deutsch Wikipedia

  • Phyllokaktus — Deutsche Kaiserin, ein alter, relativ bekannter Blattkaktus, bei dem es sich möglicherweise nicht um eine Sorte, sondern die Art Disocactus phyllanthoides handelt. Als Blattkakteen (früher auch Phyllokakteen) werden umgangssprachlich eine Reihe… …   Deutsch Wikipedia

  • entfliehen — entfleuchen; entwischen; entrinnen; entkommen; entgehen; entlaufen * * * ent|flie|hen [ɛnt fli:ən], entfloh, entflohen <itr.; ist: die Flucht ergreifen, sich fliehend entfernen: der Häftling entfloh aus dem Gefängnis; ein entflohener Sträfling …   Universal-Lexikon

  • dahineilen — 1. eilends weggehen, forteilen, vorübereilen; (geh.): hineilen. 2. rasch vergehen/vorbeigehen, schnell verrinnen, verfliegen; (geh.): hineilen …   Das Wörterbuch der Synonyme

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»