Перевод: с латинского на немецкий

с немецкого на латинский

röhre

  • 61 punctum

    pūnctum, ī, n. (pungo), das Gestochene, der Stich, griech. στιγμή, I) als vollbrachte Handlung, fimum acus aereae punctis tolli iubent, durch das Anstechen mit einer eh. N., Plin.: oculos suffusos capra iunci puncto sanguine exonerat, Plin.: punctum parvae volucris (einer Mücke) morte ulcisci, Phaedr.: ictus crabronum haud temere sine febri est; auctores sunt ter novenis punctis hominem interfici, Plin. – v. der Brandmarkung, frontem convulnerandam praebere punctis (zum Brandmarken) et notas suas (Brandmale, στίγματα) ridere, Plin. pan. – v. der schmerzhaften Empfindung, circa loca aliqua quasi puncta sentiuntur, Cels. – II) als bewirkte Sache, A) als eingestochene Öffnung, der Stich, das kleine Loch, a) übh.: p. angustissimum, Vitr.: puncta lasciva quae terebrantur acu, Mart. – b) als t. t. der Wasserbauk., die in eine Röhre gemachte Öffnung u. meton. die Menge Wasser, die durch diese Öffnung abfließt, ein Stich Wasser, Frontin. aqu. 25 u. 115: is, qui appellabatur a punctis, der Stecher, Frontin. aqu. 115. – B) als eingestochenes Zeichen = der mit dem Schreibgriffel in die Wachstafel eingestochene, mit dem Meißel in Stein eingegrabene u. übtr. übh. der geschriebene, gemalte Punkt, 1) eig.: a) als Schriftzeichen, Auson. epigr. 35, 1; 145, 5. – und als Satzzeichen, Diom. 437. – meton., ein Punkt = kleiner
    ————
    Abschnitt, einzelner Absatz der Rede, minutis interrogatiunculis quasi punctis, Cic.: puncta argumentorum, Cic.: monosyllaba quasi quaedam puncta sermonum, Auson. – b) als Malerzeichen, der Punkt, Tüpfel, ova punctis distincta, Plin.: gemma sanguineis punctis, Plin. – c) als Würfelzeichen, das Auge, der Point, quadringenis in punctum sestertiis aleam lusit, Suet. Ner. 30, 3: per singula puncta, Auson. prof. 2, 29. p. 56 Schenkl. – d) als Merkzeichen: α) in den Komitien, der Punkt, der unter dem Namen eines jeden Kandidaten, so oft sein Name bei der Absonderung der Stimmen auf den Stimmtäfelchen vorkam, auf einer Wachstafel gemacht wurde, auf der die Namen der Kandidaten verzeichnet waren, u. meton. = die beifällige Stimme, -Wahlstimme, quot in ea tribu puncta tuleris, Cic.: quantum hae quaestiones in senatu habitae punctorum nobis detraxerint, Cic.; u. dav. übtr. vom Beifall übh., discedo Alcaeus puncto illius, Hor.: omne tulit punctum, qui miscuit utile dulci, der hat allgemeinen Beifall, Hor. Vgl. Schmid Hor. ep. 2, 2, 99. – β) am Wagebalken der einschaligen Wage (statera), an dem die einzelnen Gewichtmaße und Verhältnisse durch Punkte angedeutet sind, diluis helleborum, certo compescere puncto nescius examen? ohne das Zünglein am rechten Punkt einhalten zu können (= ohne richtig wägen zu können), Pers. 5, 100. – 2) übtr., der ma-
    ————
    thematische Punkt, als kleinste, unteilbare Größe, Cic. Acad. 2, 116. – u. dav. übtr.: a) hyperbol., nur ein Pünktchen = ein sehr kleiner Raum, quasi p. terrae, Cic.: punctum est istud, in quo regna disponitis, Sen. – u. = ein winzig Stückchen, adamas, p. lapidis, Manil. – u. übh. das denkbar Kleinste, quae geras, quae gesseris, ad usque puncti tenuis instar quaerere, bis aufs kleinste Tüpfelchen, Auson. lud. sept. sap. 3 (Chilon), 13. p. 108 Schenkl. – b) der kleinste Zeitteil, der Augenblick, das Nu, temporis puncto, Caes.: puncto temporis eodem, Cic.: ad punctum temporis, in einem Augenblicke, Cic.: puncto mobilis horae, Hor.: in puncto horae, Hieron. epist. 69, 9: im Plur., omnibus minimis temporum punctis, Cic. – absol., punctum est quod vivimus et adhuc puncto minus, Sen. ep. 49, 3: puncto, Apul.: puncto exiguo, puncto brevissimo, Apul.: in puncti spatio, Arnob.: vel punctum gaudere vitiosum est, Lact. – später von momentum als noch kleinerer Zeitabschnitt geschieden, quod momentum (Minute), quod immo temporis punctum (Sekunde) aut beneficio sterile aut vacuum laude? Plin. pan. 56, 2. – Spät. Nbf. pūnctus, ī, m., Gromat. vet. 360, 29 u. 374, 11 13. Boëth. inst. arithm. 2, 30. Isid. orig. 1, 19, 3; 3, 12. no. 1 u. 6.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > punctum

  • 62 radius

    radius, iī, m. (verwandt mit radix), der Stab, das Stäbchen, der Stecken, I) eig.: A) im allg.: acuti atque alius per alium immissi radii, Liv. 33, 5, 11: ferreus, Plin. 10, 117. – B) insbes.: 1) die Speiche des Rades, Verg., Sen. u.a. – 2) als mathem. t.t., der Stab der Mathematiker, womit sie die Figuren auf die Platte des abacus (Zeichentisches) in grünen (Glasstaub zeichneten, der Zeichenstab, Cic. Tusc. 6, 64. Verg. ecl. 3, 41 (dazu Serv.); Aen. 6, 850. Arnob. 2, 23: geometricus radius, Amm. 22, 16, 17. – 3) als t.t. der Weberkunst, das Weberschiffchen, der Schütze, Lucr. 5, 1351. Verg. Aen. 9, 476. Ov. met. 4, 275; 6, 56 u. 132. Sil. 14, 658: inter muliercularum radios ex textrina dilanior, Hieron. epist. 57, 13. Vgl. übh. Blümner Gewerbe usw. 12, 153 ff. – 4) als t.t. der Anatomie, die vom Ellenbogen ausgehende kürzere Röhre des Vorderarmes, die Spindel, Speiche (Ggstz. cubitus, die längere Ellenbogenröhre), Cels. 8, 1. p. 327, 12 D. – 5) als t.t. der Zoologie: a) der Stachel oberhalb des Schwanzes des Fisches, pastinaca, Plin. 9, 155 u.a. – b) radii, die Sporen mancher Vögel, Plin. 11. 257: bes. des Haushahns, Plin. 30, 97. – c) r. virilis, das männl. Glied, Cael. Aur. de morb. acut. 3, 14, 115. – 6) als t.t. der Botanik, eine Art länglicher Oliven, die man einzumachen pflegte, Verg., Colum. u.a.: eine Unterart r.
    ————
    maior gen., Cato u. Varro. – II) übtr.: 1) als mathem. t.t., der Radius des Kreises, der Halbmesser, Cic. Tim. 15. – 2) der Strahl eines leuchtenden Ggstds., der Sonne, radius solis, Tert. (vgl. ut ipsius solis radio putem scriptum, sonnenklar, Tert.): radius a sole porrectus, Lact.: radii solis, Plaut., Cic. u.a.: iubar hoc (die Sonne) radiis insigne coruscis, Ov.: radii matutini, Morgenstrahlen (der Sonne), Ov.: radii lunae, Ov.: ubi excanduit radiis dies, Amm. – tres imbris torti (des Hagels) radii, Verg.: radii corusci fulminis,Val. Flacc.: radiorum ex oculis in ea, quae videri queunt, emissio, Gell. – radii aurati, die Strahlenkrone, der Heiligenschein am Haupte göttl. od. zu Göttern erhobenen Wesen, Verg.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > radius

  • 63 sexagenarius

    sexāgēnārius, a, um (sexageni), sechzig enthaltend, a) v. Lebl.: fistula, aus einer 60zölligen Platte, eine sechziger Röhre, Frontin. aqu. 54: procuratio, 60000 Sesterze Gehalt eintragende, Corp. inscr. Lat. 6, 1532: fructus, sechzigfache, Cypr. de hab. virg. 21. – b) v. Pers., sechzigjährig, Quint. u.a.: vidua, Hieron.: sexagenarius aetate, Aur. Vict.: maior sexagenario, Eutr. – subst., sexāgēnāriī, ōrum, m., α) sechzig Jahre alte Leute, Sechziger, im Sprichw., sexagenarios de ponte, herunter von der Brücke (in den Komitien) mit den Sechzigern, viell. für: das Alter verdient wenig Beachtung, -hat keine Stimme, Varro bei Non. 523, 21. Fest. 334 (a), 16. Vgl. Marquardt, Römische Staatsverwaltung2 Bd. 3. S. 193. Anmerk. 5. Osenbr. Einl. zu Cic. Rosc. Am. S. 45 ff. Zells Ferienschr. 2. S. 17 ff. – β) Beamte (bes. einige Klassen der Prokuratoren), die 60000 Sesterze Gehalt haben, Cod. Iust. 10, 19, 1. Corp. inscr. Lat. 6, 1624. Vgl. Hirschfeld Röm. Verwaltungsgesch. 1, 261 ff.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > sexagenarius

  • 64 sexageni

    sexāgēnī, ae, a, Genet. ēnûm (sexaginta), I) je (jeder, jedem) sechzig, bei Einteilungen, Cic., Liv. u.a.: SH sexagena (verst. milia), Corp. inscr. Lat. 14, 170 (s. sexagenarius a. E.). – II) sechzig auf einmal, -zusammen, Cic. Verr. 5, 53. – III) fistula sexagenûm quinûm, die fünfundsechziger (aus einer 65zölligen Platte verfertigte) Röhre, Frontin. aqu. 55. – zur Angabe einer ziemlich großen Zahl, sexagena teras cum limina mane senator, Mart. 12, 26, 1. – Sing., sexagenus fructus, Augustin. de civ. dei 21, 27, 6.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > sexageni

  • 65 sipho

    sīpho (sīpo), ōnis, m. (σίφων), die Röhre, I) der gerade Heber, Doppelheber, griech. διαβήτης, Sen. nat. qu. 2, 16. Plin. 2, 166. Iuven. 6, 310. – II) die Spritze, Feuerspritze, Sen. contr. 10. paef. § 9. Plin. ep. 10, 33 (42), 2 (wo Keil sipo). Ulp. dig. 33, 7, 12. § 18. Isid. orig. 20, 6, 9 (wo Nom. siphon).

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > sipho

  • 66 spado

    spado, ōnis, m. (σπάδων), der Entmannte, der der Zeugungskraft Beraubte, entweder verschnitten oder von Natur aus, ICt.: als Verschnittener, Kastrat, Liv. u. Suet.: v. Tieren, Veget.: übtr., von unfruchtbaren Pfropfreisern, Bäumen usw., Colum.: von dem Rohre, das keine Wolle hat, Plin.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > spado

  • 67 tibia

    tībia, ae, f., I) der vordere größere Knochen des Unterschenkels, das Schienbein, der Schienbeinknochen (griech. κνήμη, Ggstz. sura, w. vgl.), Cels. u.a. – II) meton.: a) eine geradeaus gehende Pfeife (weil sie anfangs beinern war), nach unserer Art Pfeife, Flöte, Hautbois (gew. im Plur., weil bei den Alten gew. zwei Flöten auf einmal geblasen wurden), gebräuchlich auf dem Theater, beim Gottesdienste, bes. bei dem der Cybele, bei Leichenfeiern, Hochzeiten usw., Plaut., Cic., Hor. u.a.: tibiae dextrae, sinistrae, Diskantflöten, Baßflöten, Varro: erstere auch incentivae, letztere succentivae, Varro: tibiae pares nannte man, wenn zwei Diskantflöten (pares dextrae) od. zwei Baßflöten ( pares sinistrae) geblasen wurden; tibiae impares, wenn die eine dextra, die andere sinistra war; dah. paribus dextris et sinistris, e. paribus dextris et paribus sinistris, abwechselnd mit Diskant- u. Baßflöten, Didascal. Ter.: die tibiae Sarranae, Phrygiae, Lydiae beziehen sich auf die drei ältesten Tonarten, von denen die tyrische die tiefste, die phrygische die mittlere, die lydische die höchste war, Plin. u. Serv. – cantus querulae tibiae, Hor.: tibiarum cantus, Cic.: modulate canentes tibiae, Liv.: tibiis canere, Cic.: ad tibias dicere (vortragen), Lampr. – sprichw., apertis, ut aiunt, tibiis, aus allen Löchern, mit lauter Stimme, Quint. 11, 3, 50. – b) =
    ————
    αυλίσκος, die kleine Röhre vorn an der Klistierspritze, Cael. Aur. de acut. morb. 3, 4, 29.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > tibia

  • 68 tuba

    tuba, ae, f. (verwandt mit tubus), I) die Röhre im Druckwerke, die Steigeröhre, Gußröhre, fistula, quae tuba dicitur, Vitr. 10, 7, 2. – II) ein gerades, in eine trichterförmige Öffnung auslaufendes Blasinstrument von tiefem, schmetterndem Tone, die Trompete, Tuba, u. zwar zunächst die Kriegstrompete der Römer, mit der das Zeichen zum Angriff, zum Marsch, zum Aufziehen auf die Wache und zur Ablösung, zur Arbeit und zur Ruhe, sowie auch zur Versammlung gegeben wurde, A) eig. u. bildl.: 1) eig.: tubae sonus, Caes., tubarum sonus, Cic., tubarum cantus, Liv.: clangor tubae, Verg.: tubae rancitas, Plin.: non tuba directi, non aeris cornua flexi, Ov.: tuba a Graeco inscienter inflata, Liv.: concinunt tubae, Liv.: cornua ac tubae concinuere, Tac.: tubae cornuaque concinuerunt, Liv.: occanere cornua tubasque iussit, Tac.: canere inde tubae simul ab arce, simul a portu et ab navibus, Liv.: tubā signum dandum, Caes.: e muro ex composito tubā datum signum erat, Liv.: non exaudito tubae sono, Caes.: simulac tubarum est auditus cantus, Liv. – außerhalb des Militärwesens gebraucht bei religiösen Feierlichkeiten, Spielen, Leichenbegängnissen u. dgl., Hor., Verg., Ov. u.a. – 2) bildl. = Anstifter, belli civilis tubam quam illi appellant, die T. zum B., Cic. ep. 6, 12, 3: haec (est) tuba rixae, die T. zum Streite, Iuven. 15,
    ————
    52. – B) meton.: 1) das Kriegszeichen, der Krieg, navalis, Mart. spect. 28, 2: civilis, Claud. rapt. Pros. 1, 65: ante tubam (Kriegsanfang), Claud. laud. Stil. 1, 192. – 2) das Getön, a) nimborum, Claud. gigant. 60. – dah. auch b) erhabene, epische Poesie, Mart. 8, 3, 22 u.a. Claud. in Prob. et Olybr. cons. 198. – c) die volltönende, erhabene Rede, Sidon. epist. 4, 3, 10. Prud. c. Symm. 2, 68.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > tuba

  • 69 tubulatus

    tubulātus, a, um (tubulus), mit Röhren versehen, hohl wie eine Röhre, transitus, Plin. ep. 2, 17, 9: cuniculi latus introrsus tubulatum, Plin. 9, 130.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > tubulatus

  • 70 tubulus

    tubulus, ī, m. (Demin. v. tubus), I) die kleine Röhre, wodurch Wasser, Rauch usw. geht, Varro, Vitr. u.a. – II) eine Masse Metall, der Barren, Plin. 33, 106.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > tubulus

  • 71 tubus

    tubus, ī, m., I) die Röhre, 1) die Wasserröhre (als Rohr oder hohler, zylinderförmiger Körper, gew. aus Blei; verschieden von canalis u. fistula), Vitr., Colum. u.a.: ius aquarum tubo deducendarum, Corp. inscr. Lat. 12, 2493. – übtr., modo qui per omnes viscerum tubos ibat, Mart. 11, 61, 6. – 2) in der Priestersprache = tuba, Varro LL. 5, 117. – II) übtr., das weibliche Glied, die Scheide, Mart. 11, 61, 6.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > tubus

  • 72 vicenarius

    vīcēnārius, a, um (viceni), von zwanzig, zwanzig in sich enthaltend, a) übh.: lex quina vicenaria (od. als ein Wort quinavicenaria od. [Lorenz] quinivicenaria), die aus unbekannter Zeit stammende lex Plaetoria, die den vorher nicht gekannten Unterschied zwischen maiores u. minores einführte u. die minores (die die an das fünfundzwanzigste Lebensjahr geknüpfte Volljährichkeit noch nicht erreicht hatten) vor betrügerischer Übervorteilung durch Wucherer u. Winkelschreiber schützte, Plaut. Pseud. 303: fistula, eine 20zöllige Röhre, eine Zwanzigerröhre, Vitr. 8, 6 (7), 4. Frontin. aqu. 30 u. 46. Pallad. 9, 12. – b) v. Pers., zwanzigjährig, Arnob. 2, 22.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > vicenarius

  • 73 tubus

    {Deutsch:} Röhre (f)
    {Русский:} трубка (ж)

    Latein-Deutsch-Wörterbuch von Heilpflanzen > tubus

См. также в других словарях:

  • Rohre — werden aus Metallen oder andern Stoffen als lange, beiderseits offene Hohlzylinder hergestellt, die sich zu geraden Rohrsträngen oder mehrfach abgelenkten Rohrleitungen oder verzweigten Rohrnetzen verbinden lassen, um den Inhalt, in der Regel… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Röhre — bezeichnet: ein mathematisches Objekt, siehe Zylinder (Geometrie) #Hohlzylinder Rohr (Technik) umgangssprachlich Gegenstände, die etwa diese Form haben (oder ursprünglich hatten), als „Röhre“ bezeichnet, so etwa die Bratröhre Tunnel oder Teile… …   Deutsch Wikipedia

  • Röhre — Sf std. (8. Jh.), mhd. rōre, rœre, ahd. rōra, rōr(r)ea Schilfstengel, Röhre Stammwort. Zugehörigkeitsbildung zu Rohr. ✎ Röhrich 2 (1992), 1249f. deutsch s. Rohr …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Röhre — Röhre, 1) hohler walzenförmiger (cylindrischer) Körper; bes. 2) wenn er dazu bestimmt ist, Wasser fortzuleiten (Röhrenfahrten) od. Wasser darin zu heben, wie bei Pumpwerken. Man verwendet dazu[231] hölzerne, kupferne, eiserne, bleierne, irdene od …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Röhre — Röhre, Werkzeug, s. Drehmeißel …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Röhre — (Hohlmeißel), Werkzeug der Drechsler, s. Drechslerei, Bd. 3, S. 55 …   Lexikon der gesamten Technik

  • Röhre — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • Rohr • hier: Bezeichnung für Londoner U Bahn • U Bahn Bsp.: • Er legte das Wasserrohr. • Das Wasser fließt durch einen Gummischlauch …   Deutsch Wörterbuch

  • Röhre — Glotze (umgangssprachlich); Fernseher; Fernsehapparat; Bildschirm; Flimmerkiste (umgangssprachlich); TV Gerät; Mattscheibe (umgangssprachlich); Fernsehgerät; Patschenkino …   Universal-Lexikon

  • Röhre — Rö̲h·re die; , n; 1 ein relativ dünnes ↑Rohr (1), durch das etwas strömt oder das am Ende geschlossen sein kann: Röhren aus Ton || K : Röhrenknochen || K: Glasröhre; Leucht(stoff)röhre, Neonröhre; Luftröhre, Speiseröhre 2 eine geschlossene ↑Röhre …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Röhre — Etwas auf dem Rohre haben: es darauf abgesehen haben, seine Aufmerksamkeit darauf gerichtet haben; hergeleitet von dem Rohr des Gewehrs, über das hinweg der Schütze das Ziel ins Auge faßt (in gleichem Sinn: ›Aufs Korn nehmen‹, ⇨ Korn; ›Auf der… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Röhre — Röhref 1.Mund.AnspielungaufLuft undSpeiseröhre.Vglauch⇨röhren1.Vorwiegendoberd,seitdem19.Jh. 2.Hosenbein;enganliegendeHose.Verkürztaus»⇨Ofenrohr«.Etwaseit1850.Vglengl angloamerikan.»drainpipe«. 3.Zylinderhut(desakademischenPrüflings).Vorformvon⇨An… …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»