Перевод: с латинского на немецкий

с немецкого на латинский

Röhre

  • 1 canalis [1]

    1. canālis, is, Abl. ī, m. u. f. (urspr. Adi. v. canna, also rohrförmig), die Röhre, Rinne, I) die Wasserrinne, der Kanal (u. zwar als langer, weiter u. hohler Raum, durch den eine Flüssigkeit usw. ihren Durchgang hat, gew. aus Stein gemauert, versch. von tubus u. fistula, w. s.; vgl. Vitr. 8, 6 [7], 1 sqq.), Scriptt. r. r., Liv. u.a.: manu canales facere, künstliche Kanäle anlegen, Sen. – vom Kanal in Bergwerken, der Schacht, Plin.: u. die in die Kloake führende »Abzugsrinne«, Plaut. Curc. 476. – übtr., aciem velut canali dirigere, in eine Bahn, ganz geradeaus, Plin. 11, 148: ebenso canale directo, geraden Wegs (= rectā viā), Apul. met. 6, 18: u. vom Gang, v. Fluß der Rede, ego confiteor certo canali cuncta decurrere, Gad. Gallican. b. Non. 198, 6: pleniore canali fluere, in vollerem Ergusse (Flusse) hinströmen, Quint. 11, 3, 167. – II) als t. t. der Architektur: a) die Auskehlung, Kannelüre am Säulenkapitäl, Vitr. 3, 5, 7. – b) c. fundi, die Kolbenrinne an der Katapulte, Vitr. 10, 15, 4. – III) als t. t. der Chirurgie = σωλήν, die Röhre, in die das bereits (mit der ferula) geschiente Bein gebracht wird, die Beinlade, Cels. 8, 10. – IV) als t. t. der Anatomie, can. animae, die Luftröhre, Plin. 8, 29: recta tenuataque cervix (vulvae), quem canalem vocant, Cels. 4, 1. § 38. – V) als t. t. der Landw., eine Vorrichtung bei der Ölbereitung, derPreßtrog, Col. 12, 50 (52), 6. – VI) als t. t. der Botanik, die Rippe des Blattes, Plin. 25, 48. – VII) die Halmpfeife, Halmflöte, Calp. ecl. 4, 76. – / Wegen des gen. fem. s. Serv. Verg. georg. 3, 330. Philarg. Verg. georg. 4, 265. – Abl. Sing. gew. canali; aber canale bei Apul. met. 6, 18. Ven. Fort. vit. S. Mart. 3, 114. – Nbf. canāle, Varr. sent. 91 Riese (101 De-Vit.).

    lateinisch-deutsches > canalis [1]

  • 2 fistula

    fistula, ae, f. I) eig., die Röhre, bes. die Wasserröhre bei Wasserleitungen (durch die das Wasser durch den Druck der Luft od. durch eigenen Nachdruck fortgetrieben wird, gew. aus Blei), modica, Liv.: ferrea, Liv.: fistulas, quibus aqua suppeditabatur Iovis templis, praecīdere, Cic.: fistulas aquarias incīdere, Capit. – So auch von der Speiseröhre, Plin.: von den röhrenartigen Gefäßen in der Lunge, Plin.: in den Zähnen, Plin.: von den Löchern, Poren im Schwamm, Plin.: fist. urinae, die Harnröhre, Cels.: dies. fist. urinalis, Veget. mul.: minutae corporum fistulae, quas medici πόρους vocant, Poren in der Haut, Iulian. bei Augustin. op. imperf. c. Iulian. 5, 15. – II) übtr.: A) der hohle Rohrstengel, 1) eig., Plin. 12, 106 u.a. – 2) meton. = die daraus bereiteten Gegenstände, u. zwar: a) die mehrröhrige Hirtenpfeife, Hirtenflöte, Rohrpfeife, griech. σῦριγξ (im Ggstz. zur einfachen Halmpfeife [stipula] vom höhern Schwunge des Hirtenliedes; vgl. Voß Verg. ecl. 2, 37; 3, 25. Gierig Ov. met. 13, 784), Lucr., Verg. u.a.: eburneola, Cic.: pastoralis, Plin. u. Macr.: contionatoria Gracchi, durch die sich Gr. den passenden Ton der Rede angeben ließ, Amm.: harundinis enodis fistula sibilatrix, Mart. Cap. 9. § 906. – b) die Schreibfeder aus Rohr, Pers. 3, 14. – B) das Rohr als Pflanze, u. zwar spez. die Röhrenkassia, nardus et crocus fistula et cinnamomum, Vulg. cant. 4, 14: vollst. casia fistula, Scrib. Larg. 36. – C) eine Art Geschwür, die Fistel, Cato r. r. 157, 14. Nep. Att. 21, 3. Cels. 5, 28, 12. Pelagon. veterin. 239 u. 448 Ihm. – D) das Blaseloch beim Wallfisch, aus dem das Wasser spritzt, Plin. 9, 19. – E) ein Schusterkneif, sutoriae similis fistula, Plin. 17, 100. – F) als chirurg. Werkzeug, eine Röhre, fictilis, Cels. 7, 11. – bes. der Katheter, fistulam demittere (einführen) in iter urinae, Cels. 7, 26, 9. – G) das Rollholz zum Aufmachen des Kuchenteigs, Apic. 4, 134. – H) fistula farraria, eine Art Handmühlen zum Mahlen des Getreides, Cato r. r. 10, 3: dass. fist. serrata, Plin. 18, 97. Vgl. H. Blümner Termin. u. Technol. der Gewerbe u. Künste2 1, 16. Anm. 2.

    lateinisch-deutsches > fistula

  • 3 mamilla

    mamilla (mammilla), ae, f. (Demin. von mamma, s. Paul. ex Fest. 25, 3), I) die Brustwarze, Brust, Vell. 2, 70, 5. Iuven. 6, 401 u. 13, 163. Vulg. Isai. 60, 16; apoc. 1, 13: in mamilla cancrum habere, den Brustkrebs haben, Augustin. de civ. dei 22, 8, 4. p. 570, 14 D.2an Tieren die Zitze, Iuven. 12, 74. – als Liebkosungswort, Plaut. Pseud. 180 G. – II) übtr., eine kleine Röhre, von denen mehrere an eine größere Röhre angesetzt wurden, so daß aus ihnen das Wasser nach verschiedenen Seiten hinlief, griech. μαστός, Varro r. r. 3, 14, 2.

    lateinisch-deutsches > mamilla

  • 4 quinarius

    quīnārius, a, um (quini), fünf enthaltend, numerus, die Fünfzahl, die Fünf, Macr. somn. Scip. 1, 6, 19. Boëth. inst. arithm. 1, 7. Isid. orig. 3, 6, 4: fistula, eine fünfzöllige Röhre (= eine Röhre, deren Platte vor der Krümmung fünf Zoll breit war), Vitr. 8, 6, 4. Plin. 31, 58. Frontin. aqu. 39: lapides, jeder fünfte Meilenstein, Corp. inscr. Lat. 3, 3705: nomina, mit fünf Abwandlungen, Prob. inst. art. 121, 10: u. so forma, Prob. cath. 33, 1 K. – subst., quīnārius, iī, m. (sc. nummus), der halbe Denar, Varro LL. 5, 173. Plin. 33, 45.

    lateinisch-deutsches > quinarius

  • 5 quinquagenarius

    quīnquāgēnārius, a, um (quinquageni), aus fünfzig bestehend, fünfzig enthaltend, I) adi.: grex, Varro: homo, fünfzigjährig, Quint.: fistula, eine fünfzigzöllige Röhre (= eine Röhre, deren Platte vor der Krümmung fünfzig Zoll breit war), Vitr.: numerus, die Zahl fünfzig, Augustin.: quinquagenariae longioresque materiae, fünfzig Fuß lange Baumstämme, Amm. – II) subst., quīnquāgēnāriī, iōrum, m., milit. Anführer von 50 Mann (bei den Israeliten), Hieron. in Isai. 2, 3, 3.

    lateinisch-deutsches > quinquagenarius

  • 6 septuageni

    septuāgēnī, ae, a (septuaginta), I) siebzig, bei Einteilungen, je (jeder, jedem) siebzig, imae (pyramides) latae pedum quinûm septuagenûm, Plin. 36, 92: fistula septuagenûm quinûm, eine fünfundsiebziger Röhre (= eine Röhre aus einer 75zölligen Platte), Frontin. aqu. 57: septuagenarum librarum compensatione, Cod. Theod. 14, 4, 4. § 1. – II) siebzig zusammen, -auf einmal, septuagies septuageni (pedes) fiunt, Colum. 5, 2, 7. – / Sing. septuāgenus, a, um, je siebzigst, coitus, Plin. 26, 99.

    lateinisch-deutsches > septuageni

  • 7 tricenarius

    trīcēnārius, a, um (triceni), dreißig enthaltend, numerus, Tert. adv. Valent. 8 extr.: fistula, eine dreißigzöllige Röhre, eine Dreißiger-Röhre, Vitr. 8, 6, 4. Frontin. aqu. 29 u. 48: caerimoniae, denen eine dreißigtägige Enthaltung von gewissen Dingen vorangegangen war, Paul. ex Fest. 71, 10: divinitas, Tert. adv. Valent. 8 extr.: et ecce iam tricenariam aetatem agebant, standen schon im dreißigsten Jahre, Augustin. conf. 6, 11, 18. – v. Pers. = dreißigjährig, filius, Sen. exc. contr. 3, 3. § 5. – subst., trīcēnārius, iī, m., ein Dreißiger an Jahren, Arnob. 2, 22.

    lateinisch-deutsches > tricenarius

  • 8 triceni

    trīcēnī, ae, a, Genet. trīcēnûm (triginta), I) bei Einteilungen, je (jeder, jedem) dreißig, lecti, Cic. Verr. 4, 58: dies, Colum. u. Plin.: milites, Auct. b. Afr.: stipendia, dreißigjährige, Tac.: statuae pedum tricenûm, Vopisc.: fistula tricenûm quinûm, eine 35zöllige Röhre, eine Fünfunddreißiger-Röhre, Frontin. aqu. – II) dreißig auf einmal, -zusammen, Plin. u.a. – / Agroet. 114, 9 K. ›triceni‹ de trecentis dices, ›trigeni‹ de triginta; u. so trigena abhinc, Dosith. (VII) 402, 21; u. Sing. subst., trīgēnum, ī, n., das Dreißigfache, trigeni proventus, Augustin. serm. 116, 3.

    lateinisch-deutsches > triceni

  • 9 canalis

    1. canālis, is, Abl. ī, m. u. f. (urspr. Adi. v. canna, also rohrförmig), die Röhre, Rinne, I) die Wasserrinne, der Kanal (u. zwar als langer, weiter u. hohler Raum, durch den eine Flüssigkeit usw. ihren Durchgang hat, gew. aus Stein gemauert, versch. von tubus u. fistula, w. s.; vgl. Vitr. 8, 6 [7], 1 sqq.), Scriptt. r. r., Liv. u.a.: manu canales facere, künstliche Kanäle anlegen, Sen. – vom Kanal in Bergwerken, der Schacht, Plin.: u. die in die Kloake führende »Abzugsrinne«, Plaut. Curc. 476. – übtr., aciem velut canali dirigere, in eine Bahn, ganz geradeaus, Plin. 11, 148: ebenso canale directo, geraden Wegs (= rectā viā), Apul. met. 6, 18: u. vom Gang, v. Fluß der Rede, ego confiteor certo canali cuncta decurrere, Gad. Gallican. b. Non. 198, 6: pleniore canali fluere, in vollerem Ergusse (Flusse) hinströmen, Quint. 11, 3, 167. – II) als t. t. der Architektur: a) die Auskehlung, Kannelüre am Säulenkapitäl, Vitr. 3, 5, 7. – b) c. fundi, die Kolbenrinne an der Katapulte, Vitr. 10, 15, 4. – III) als t. t. der Chirurgie = σωλήν, die Röhre, in die das bereits (mit der ferula) geschiente Bein gebracht wird, die Beinlade, Cels. 8, 10. – IV) als t. t. der Anatomie, can. animae, die Luftröhre, Plin. 8, 29: recta tenuataque cervix (vulvae), quem canalem vocant, Cels. 4, 1. § 38. – V) als t. t. der Landw., eine Vorrichtung bei der Ölbereitung, der
    ————
    Preßtrog, Col. 12, 50 (52), 6. – VI) als t. t. der Botanik, die Rippe des Blattes, Plin. 25, 48. – VII) die Halmpfeife, Halmflöte, Calp. ecl. 4, 76. – Wegen des gen. fem. s. Serv. Verg. georg. 3, 330. Philarg. Verg. georg. 4, 265. – Abl. Sing. gew. canali; aber canale bei Apul. met. 6, 18. Ven. Fort. vit. S. Mart. 3, 114. – Nbf. canāle, Varr. sent. 91 Riese (101 De- Vit.).
    ————————
    2. canālis, e (canis), für den Hund geeignet, subst., canāle, is, n., Hundewerk = Weidwerk (neben pedale = Fußwerk), scherzh. v. einem Hasen, Petr. 56, 9 B.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > canalis

  • 10 fistula

    fistula, ae, f. I) eig., die Röhre, bes. die Wasserröhre bei Wasserleitungen (durch die das Wasser durch den Druck der Luft od. durch eigenen Nachdruck fortgetrieben wird, gew. aus Blei), modica, Liv.: ferrea, Liv.: fistulas, quibus aqua suppeditabatur Iovis templis, praecīdere, Cic.: fistulas aquarias incīdere, Capit. – So auch von der Speiseröhre, Plin.: von den röhrenartigen Gefäßen in der Lunge, Plin.: in den Zähnen, Plin.: von den Löchern, Poren im Schwamm, Plin.: fist. urinae, die Harnröhre, Cels.: dies. fist. urinalis, Veget. mul.: minutae corporum fistulae, quas medici πόρους vocant, Poren in der Haut, Iulian. bei Augustin. op. imperf. c. Iulian. 5, 15. – II) übtr.: A) der hohle Rohrstengel, 1) eig., Plin. 12, 106 u.a. – 2) meton. = die daraus bereiteten Gegenstände, u. zwar: a) die mehrröhrige Hirtenpfeife, Hirtenflöte, Rohrpfeife, griech. σῦριγξ (im Ggstz. zur einfachen Halmpfeife [stipula] vom höhern Schwunge des Hirtenliedes; vgl. Voß Verg. ecl. 2, 37; 3, 25. Gierig Ov. met. 13, 784), Lucr., Verg. u.a.: eburneola, Cic.: pastoralis, Plin. u. Macr.: contionatoria Gracchi, durch die sich Gr. den passenden Ton der Rede angeben ließ, Amm.: harundinis enodis fistula sibilatrix, Mart. Cap. 9. § 906. – b) die Schreibfeder aus Rohr, Pers. 3, 14. – B) das Rohr als Pflanze, u. zwar spez. die Röhrenkassia,
    ————
    nardus et crocus fistula et cinnamomum, Vulg. cant. 4, 14: vollst. casia fistula, Scrib. Larg. 36. – C) eine Art Geschwür, die Fistel, Cato r. r. 157, 14. Nep. Att. 21, 3. Cels. 5, 28, 12. Pelagon. veterin. 239 u. 448 Ihm. – D) das Blaseloch beim Wallfisch, aus dem das Wasser spritzt, Plin. 9, 19. – E) ein Schusterkneif, sutoriae similis fistula, Plin. 17, 100. – F) als chirurg. Werkzeug, eine Röhre, fictilis, Cels. 7, 11. – bes. der Katheter, fistulam demittere (einführen) in iter urinae, Cels. 7, 26, 9. – G) das Rollholz zum Aufmachen des Kuchenteigs, Apic. 4, 134. – H) fistula farraria, eine Art Handmühlen zum Mahlen des Getreides, Cato r. r. 10, 3: dass. fist. serrata, Plin. 18, 97. Vgl. H. Blümner Termin. u. Technol. der Gewerbe u. Künste2 1, 16. Anm. 2.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > fistula

  • 11 mamilla

    mamilla (mammilla), ae, f. (Demin. von mamma, s. Paul. ex Fest. 25, 3), I) die Brustwarze, Brust, Vell. 2, 70, 5. Iuven. 6, 401 u. 13, 163. Vulg. Isai. 60, 16; apoc. 1, 13: in mamilla cancrum habere, den Brustkrebs haben, Augustin. de civ. dei 22, 8, 4. p. 570, 14 D.2an Tieren die Zitze, Iuven. 12, 74. – als Liebkosungswort, Plaut. Pseud. 180 G. – II) übtr., eine kleine Röhre, von denen mehrere an eine größere Röhre angesetzt wurden, so daß aus ihnen das Wasser nach verschiedenen Seiten hinlief, griech. μαστός, Varro r. r. 3, 14, 2.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > mamilla

  • 12 quinarius

    quīnārius, a, um (quini), fünf enthaltend, numerus, die Fünfzahl, die Fünf, Macr. somn. Scip. 1, 6, 19. Boëth. inst. arithm. 1, 7. Isid. orig. 3, 6, 4: fistula, eine fünfzöllige Röhre (= eine Röhre, deren Platte vor der Krümmung fünf Zoll breit war), Vitr. 8, 6, 4. Plin. 31, 58. Frontin. aqu. 39: lapides, jeder fünfte Meilenstein, Corp. inscr. Lat. 3, 3705: nomina, mit fünf Abwandlungen, Prob. inst. art. 121, 10: u. so forma, Prob. cath. 33, 1 K. – subst., quīnārius, iī, m. (sc. nummus), der halbe Denar, Varro LL. 5, 173. Plin. 33, 45.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > quinarius

  • 13 quinquagenarius

    quīnquāgēnārius, a, um (quinquageni), aus fünfzig bestehend, fünfzig enthaltend, I) adi.: grex, Varro: homo, fünfzigjährig, Quint.: fistula, eine fünfzigzöllige Röhre (= eine Röhre, deren Platte vor der Krümmung fünfzig Zoll breit war), Vitr.: numerus, die Zahl fünfzig, Augustin.: quinquagenariae longioresque materiae, fünfzig Fuß lange Baumstämme, Amm. – II) subst., quīnquāgēnāriī, iōrum, m., milit. Anführer von 50 Mann (bei den Israeliten), Hieron. in Isai. 2, 3, 3.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > quinquagenarius

  • 14 septuageni

    septuāgēnī, ae, a (septuaginta), I) siebzig, bei Einteilungen, je (jeder, jedem) siebzig, imae (pyramides) latae pedum quinûm septuagenûm, Plin. 36, 92: fistula septuagenûm quinûm, eine fünfundsiebziger Röhre (= eine Röhre aus einer 75zölligen Platte), Frontin. aqu. 57: septuagenarum librarum compensatione, Cod. Theod. 14, 4, 4. § 1. – II) siebzig zusammen, -auf einmal, septuagies septuageni (pedes) fiunt, Colum. 5, 2, 7. – Sing. septuāgenus, a, um, je siebzigst, coitus, Plin. 26, 99.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > septuageni

  • 15 tricenarius

    trīcēnārius, a, um (triceni), dreißig enthaltend, numerus, Tert. adv. Valent. 8 extr.: fistula, eine dreißigzöllige Röhre, eine Dreißiger-Röhre, Vitr. 8, 6, 4. Frontin. aqu. 29 u. 48: caerimoniae, denen eine dreißigtägige Enthaltung von gewissen Dingen vorangegangen war, Paul. ex Fest. 71, 10: divinitas, Tert. adv. Valent. 8 extr.: et ecce iam tricenariam aetatem agebant, standen schon im dreißigsten Jahre, Augustin. conf. 6, 11, 18. – v. Pers. = dreißigjährig, filius, Sen. exc. contr. 3, 3. § 5. – subst., trīcēnārius, iī, m., ein Dreißiger an Jahren, Arnob. 2, 22.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > tricenarius

  • 16 triceni

    trīcēnī, ae, a, Genet. trīcēnûm (triginta), I) bei Einteilungen, je (jeder, jedem) dreißig, lecti, Cic. Verr. 4, 58: dies, Colum. u. Plin.: milites, Auct. b. Afr.: stipendia, dreißigjährige, Tac.: statuae pedum tricenûm, Vopisc.: fistula tricenûm quinûm, eine 35zöllige Röhre, eine Fünfunddreißiger-Röhre, Frontin. aqu. – II) dreißig auf einmal, -zusammen, Plin. u.a. – Agroet. 114, 9 K. ›triceni‹ de trecentis dices, ›trigeni‹ de triginta; u. so trigena abhinc, Dosith. (VII) 402, 21; u. Sing. subst., trīgēnum, ī, n., das Dreißigfache, trigeni proventus, Augustin. serm. 116, 3.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > triceni

  • 17 auliscus

    auliscus, ī, m. (αυλίσκος), die kleine Röhre vorn an der Klystierspritze (rein lat. tibia), clysteris, Cael. Aur. acut. 3, 4, 29 u.a.

    lateinisch-deutsches > auliscus

  • 18 axis [1]

    1. axis, is, m. (altind. ákṡa-ḥ, griech. ἄξων, ahd. ahsa), die Achse, I) eig. u. meton.: 1) eig., die Achse am Wagen, faginus, Verg.: axes rotarum, Liv.: axes amurcā ungere, Plin.: paene curru excussus est axe diffracto, Suet. – 2) (poet.) meton., der Wagen, Verg. Aen. 5, 820. Ov. met. 2, 59 u.a.: Plur., Ov. met. 2, 148 u.a. – II) übtr.: A) die Welle an der Wasseruhr, der Wellbaum, versatilis, Vitr. 9, 8, 8. – B) die Linie, um die sich die Welt od. ein Weltkörper zu drehen scheint, die Achse, 1) eig.: mundi, Lucr.: terra circum axem se convertit, Cic.: rectus ab axe, Suet. fr. – 2) meton.: a) der Pol, nördliche od. südliche, inocciduus, Lucr.: meridianus, Vitr. – bei Dichtern bes. der Nordpol, Acc. fr., Lucr., Verg. u.a. – b) (poet.) der ganze Himmel, Verg. u.a.: sub (nudo) axe, unter freiem Himmel, Verg. – Plur. axes, der Sternenhimmel, axes siderei, Claud. rapt. Pros. 2. praef. 35: rutili, ibid. 2, 192: igniferi, Claud. de Mall. Theod. cons. 275. – c) die Himmelsgegend, borēus, der Norden, Ov.: hesperius, der Westen, Ov.: uterque, Norden u. Westen, Claud., od. Ost u. Süd, Claud.: calidus, Claud. Vgl. Gesner Claud. de bell. Gild. 458. – C) das Eisen, in dem die Türangel sich dreht, Stat. Theb. 1, 349. – D) als t. t. der Archit.: 1) das Ventil an einer Röhre, Vitr. 10, 7, 1. – 2) axes volutarum, die Säume der Schnecken, Vitr. 3, 5, 7 (3, 3, 12). – / Abl. Sing. gew. axe, selten axī, wie Cic. Tim. 37. Vitr. 9, 8, 8.

    lateinisch-deutsches > axis [1]

  • 19 calamus

    calamus, ī, m. (κάλαμος), I) das Rohr, im allg. (rein lat. arundo), insbes. der dünnere, schlankere Halm des Rohres (während arundo vorzugsw. der dickere Rohrstengel u. canna das kleine Rohr od. Schilf, s. die Hauptst. Plin. 16, 156 sqq.), A) eig.: cava calamorum, Lucr.: calami palustres, Ov.: calami Cnidii, Plin.: latera arundini calamoque in rotunditate bina, Plin. – gespitzt zum Schneiden, cal. acutus, Pallad. 12, 22, 3. – zur Rohrpfeife, cal. tibialis, Plin.: calami dispares, der Syrinx, Ov.: calamus cerā iungitur usque minor, Tibull. – zu Pfeilen, cal. sagittarius, Plin. – als Gewürz, c. odoratus, Col. u. Plin., od. c. aromaticus, Veget., od. c. Syriacus, Veget., aus Syrien od. Arabien stammend, unser »Kalmus«: dass. bl. calamus, Cato u. Plin. – B) meton. für alles aus Rohr od. Schilf Gemachte: a) eine Rohrpfeife, Catull. 63, 22. Verg. ecl. 2, 34: calamo cantare, Sen. de ben. 4, 6, 5: tubā, tibiis calamoque flatantes, Trompeter, Flötenspieler u. Pfeifer, Arnob. 2, 38: Plur. (v. einer Pfeife), Lucr. 4, 586. Verg. ecl. 5, 2. Prop. 4, 1, 24. Ov. met. 11, 161. – b) der Rohrpfeil, Hor. carm. 1, 15, 17. Verg. Aen. 5, 2 u. 10, 140. Prop. 2, 19, 24. Ov. met. 7, 778 u. 8, 30: arcus et calami, Verg. ecl. 3, 13. – c) das Schreibrohr (vollst. c. scriptorius, Cels. 5, 28, 12. p. 215, 24 D. u.a. Scrib. 10 u. 47. Marc. Emp. 1. fol. 87 [b], 5), calamus et atramentum, Cic. ad Q. fr. 2, 14, 1 (2, 15, 6), od. atramentum et calamus, Vulg. Ioann. 3, 13: cal. scribae, Vulg. psalm. 44, 2: cal. fissipes, Auson. ep. 7, 2, 49. p. 165 Schenkl: calamum sumere, Cic. ad Att. 6, 8, 1: calamum intingere, Quint. 10, 3, 31: atrum transverso calamo signum allinere, Hor. de art. poët. 447: Antiochus epistulis bellum gerit, calamo et atramento militat, Cato oratt. fr. 7. – d) die Leimrute (vollst. calamus aucupatorius, Mart. 14, 218 lemm.), Prop. 3, 13, 46. Sen. Octav. 422 (411). Sil. 7, 677. Mart. 13, 68 u. 14, 218. – e) die Angelrute, Ov. met. 3, 587. – f) ein Stab, eine Stange zum Stützen des Weins, Col. 3, 15, 1 u. 4, 4, 1. – eine Signalstange, Col. 3, 15, 1. – u. eine Meßstange, Rute, Vulg. Ezcch. 40, 3 u.a. – u. ein Wegweiser in Ägypten, Plin. 6, 166. – g) ein hohler Arm an einem Kandelaber, eine Röhre, Vulg. exod. 25, 31 u. 32. – h) als mediz. t. t., pulmonis calamus, die Luftröhre, Cael. Aur. chron. 2, 12, 143. – II) der Stengel, a) Fruchthalm, Stengel, Verg. georg. 1, 76. Plin. 18, 61: avenae, Haferstengel, -halm, Plin. 6, 188. – b) das Pfropfreis, Col. 4, 29, 9. Plin. 17, 106 u. 129.

    lateinisch-deutsches > calamus

  • 20 canaliculus

    canāliculus, ī, m. (Demin. v. canalis), I) die kleine Rinne, Röhre, Vitr. 10, 9 (14). § 3 u. 6 sq. Col. 8, 10, 5 u. 8, 15. Pallad. 6, 11, 2. – II) in der Baukunst: a) der Schlitz des Dreischlitzes, Vitr. 4, 3, 5. – b) die Rinne an der Katapulte, griech. σῦριγξ, Vitr. 10, 10 (15), 3. – III) als t. t. der Chirurgie, eine kleine Beinlade, Cels. 8, 8.

    lateinisch-deutsches > canaliculus

См. также в других словарях:

  • Rohre — werden aus Metallen oder andern Stoffen als lange, beiderseits offene Hohlzylinder hergestellt, die sich zu geraden Rohrsträngen oder mehrfach abgelenkten Rohrleitungen oder verzweigten Rohrnetzen verbinden lassen, um den Inhalt, in der Regel… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Röhre — bezeichnet: ein mathematisches Objekt, siehe Zylinder (Geometrie) #Hohlzylinder Rohr (Technik) umgangssprachlich Gegenstände, die etwa diese Form haben (oder ursprünglich hatten), als „Röhre“ bezeichnet, so etwa die Bratröhre Tunnel oder Teile… …   Deutsch Wikipedia

  • Röhre — Sf std. (8. Jh.), mhd. rōre, rœre, ahd. rōra, rōr(r)ea Schilfstengel, Röhre Stammwort. Zugehörigkeitsbildung zu Rohr. ✎ Röhrich 2 (1992), 1249f. deutsch s. Rohr …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Röhre — Röhre, 1) hohler walzenförmiger (cylindrischer) Körper; bes. 2) wenn er dazu bestimmt ist, Wasser fortzuleiten (Röhrenfahrten) od. Wasser darin zu heben, wie bei Pumpwerken. Man verwendet dazu[231] hölzerne, kupferne, eiserne, bleierne, irdene od …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Röhre — Röhre, Werkzeug, s. Drehmeißel …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Röhre — (Hohlmeißel), Werkzeug der Drechsler, s. Drechslerei, Bd. 3, S. 55 …   Lexikon der gesamten Technik

  • Röhre — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • Rohr • hier: Bezeichnung für Londoner U Bahn • U Bahn Bsp.: • Er legte das Wasserrohr. • Das Wasser fließt durch einen Gummischlauch …   Deutsch Wörterbuch

  • Röhre — Glotze (umgangssprachlich); Fernseher; Fernsehapparat; Bildschirm; Flimmerkiste (umgangssprachlich); TV Gerät; Mattscheibe (umgangssprachlich); Fernsehgerät; Patschenkino …   Universal-Lexikon

  • Röhre — Rö̲h·re die; , n; 1 ein relativ dünnes ↑Rohr (1), durch das etwas strömt oder das am Ende geschlossen sein kann: Röhren aus Ton || K : Röhrenknochen || K: Glasröhre; Leucht(stoff)röhre, Neonröhre; Luftröhre, Speiseröhre 2 eine geschlossene ↑Röhre …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Röhre — Etwas auf dem Rohre haben: es darauf abgesehen haben, seine Aufmerksamkeit darauf gerichtet haben; hergeleitet von dem Rohr des Gewehrs, über das hinweg der Schütze das Ziel ins Auge faßt (in gleichem Sinn: ›Aufs Korn nehmen‹, ⇨ Korn; ›Auf der… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Röhre — Röhref 1.Mund.AnspielungaufLuft undSpeiseröhre.Vglauch⇨röhren1.Vorwiegendoberd,seitdem19.Jh. 2.Hosenbein;enganliegendeHose.Verkürztaus»⇨Ofenrohr«.Etwaseit1850.Vglengl angloamerikan.»drainpipe«. 3.Zylinderhut(desakademischenPrüflings).Vorformvon⇨An… …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»