Перевод: с немецкого на английский

с английского на немецкий

pron+indef+pl

  • 41 etliche

    several (Pl.)
    * * *
    ẹt|li|che(r, s) ['ɛtlɪçə]
    indef pron
    1) sing attr quite a lot of
    2) pl (substantivisch) quite a few, several people/things; (attr) several, quite a few
    3) sing (substantivisch) quite a lot

    ich habe etliches daran auszusetzen, aber im Großen und Ganzen... — I have one or two objections to make but by and large...

    * * *
    et·li·che(r, s)
    [ˈɛtlɪçə]
    1. adjektivisch, sing/pl quite a lot of
    \etliche Mal (geh) several [or quite a few] times
    2. substantivisch, pl quite a few
    3. substantivisch, sing
    \etliches quite a lot
    um \etliches älter/größer als jdn quite a lot older/bigger than sb

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > etliche

  • 42 meiste

    meis|te(r, s) ['maistə]
    indef pron superl von viel
    1)

    (adjektivisch) die méísten Leute — most people

    die méísten Leute, die... — most people who..., most of the people who...

    du hast die méíste Zeit — you have (the) most time

    2)

    (substantivisch) die méísten — most people

    die méísten (von ihnen) — most (of them), the majority (of them)

    das méíste — most of it

    du hast das méíste — you have (the) most

    * * *
    meis·te(r, s)
    pron indef superl von viel
    1. adjektivisch, + nsing most
    der \meiste Luxus ist überflüssig most luxury is superfluous
    das \meiste Geld the most money; (als Anteil) most of the money
    die \meiste Zeit [the] most time; (adverbial) most of the time
    nicht das \meiste an Intelligenz haben to be two bricks shy of a load hum fam
    2. adjektivisch, + nsing most
    die \meisten Menschen/Probleme most people/problems
    die \meisten dieser/meiner Beispiele most of these/my examples
    die \meisten (Menschen) most people; (Dinge) most of them
    die \meisten von uns most of us
    das \meiste (zählbares) most of them; (nicht zählbares) most of it; (als Anteil) the most
    das \meiste von dem, was... most of what...
    5. (adverbial: vor allem)
    am \meisten [the] most
    was mich am \meisten gefreut hat,... what pleased me [the] most...

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > meiste

  • 43 kein

    kein [kain] pron
    indef, attr
    1) ([verneint ein Substantiv] nicht [irgend]ein, niemand) no;
    er sagte \kein Wort he didn't say a word;
    auf \keinen Fall [o unter \keinen Umständen] no way, under no circumstances;
    darauf lasse ich mich auf \keinen Fall ein! there's no way I'm [or under no circumstances am I] going to get involved in that!;
    in \keinster Weise in no way;
    \kein anderer/\keine andere/ anderes no other;
    gibt es \keinen anderen Zug? isn't there another train?;
    \kein anderer/\keine andere als... none other than...; s. a. einzig
    2) ([bezieht sich auf ein Singularetantum, meist auf ein Abstraktum oder einen Sammelbegriff] nichts davon, nichts an) not... any;
    ich habe jetzt wirklich \keine Zeit [für Sie]! I really haven't got any time [for you] now!;
    ich habe heute einfach \keine Lust, ins Kino zu gehen I just don't fancy going to the cinema today
    3) ([kehrt das zugehörige Adjektiv ins Gegenteil]) not;
    das ist \kein dummer Gedanke that's not a [or no] bad idea;
    das ist \kein großer Unterschied that's not much of a difference
    4) (fam: [vor Zahlwörtern] nicht ganz, [noch] nicht einmal) not, less than;
    die Reparatur dauert \keine 5 Minuten it won't take 5 minutes to repair;
    er wartete \keine drei Minuten he waited [for] less than three minutes
    indef, substantivisch
    1) (niemand, nichts aus einer nicht ausdrücklich bestimmten Menge); ( von Personen) nobody, no one; ( von Gegenständen) none;
    \keiner sagte etwas nobody [or no-one] said a thing;
    mir kann \keiner! ( fam) nobody [or no-one] can touch me!;
    will \keiner von euch mitkommen? don't any of you want to come along?;
    die Vorstellung war zu Ende, aber \keiner klatschte the performance was over, but no one [or nobody] clapped;
    \kein[r, s] von beiden neither [of them];
    ich habe es noch \keiner von beiden gesagt I've told neither [or I haven't told either] of them yet
    2) ([durch hervorhebende Umstellung aus eigentlichem attributiven Gebrauch verselbständigt] [überhaupt] nicht) any;
    ich gehe zu der Verabredung, aber Lust hab' ich \keine I'm going to keep the appointment, but I don't feel like going;
    Lust habe ich schon, aber Zeit habe ich \keine I'd like to, it's just that I don't have the time

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > kein

  • 44 jeder

    every; each; everyone; anyone; everybody; all; anybody; any; each one
    * * *
    1) (every person: Everyone thinks I'm right.) everybody
    2) (every person: Everyone thinks I'm right.) everyone
    * * *
    je·de(r, s)
    [ˈje:də, ˈje:dɐ, ˈje:dəs]
    1. attr (alle einzelnen) each, every
    sie saß \jeder Woche 60 Stunden am Computer she sat 60 hours each week in front of the computer
    es ist doch \jeders Mal das Gleiche it's the same every time
    \jeders Mal, wenn whenever, each [or every] time that
    2. attr (jegliche) any
    es wäre abwegig, zu glauben, man könne das Ziel ohne \jeder Anstrengung erreichen it would be a mistake to believe that the objective could be achieved without any effort
    3. attr (in einem/einer beliebigen) any
    Sie können mich zu \jederr Zeit anrufen you can call me at any time
    4. substantivisch everybody, everyone
    von mir aus kannst du \jedern fragen, du wirst immer das Gleiche hören as far as I'm concerned you can ask anyone, you'll get the same answer
    \jederr der [o \jeder von den] /meiner/seiner/etc. each of the/my/his/her/etc.
    ich kann doch nicht \jedern meiner Angestellten rund um die Uhr kontrollieren! I can't supervise each one of my employees round the clock!
    ein \jederr/eine \jeder each one
    das weiß doch ein \jederr! everybody knows that!; DIAL (jeweils der/die einzelne) each [one]
    \jederr gegen \jedern dog-eat-dog
    \jeder[r, s] zweite/dritte/... one in two/three...
    * * *
    1.
    jede, jedes Indefinitpronomen und unbestimmtes Zahlwort attr
    1) (alle) every

    jeder zweite Bürgerone out of or in every two citizens

    der Zug fährt jeden Tag/viermal jeden Tag — the train runs every day/four times a day

    ohne jeden Grund — without any reason whatever; for no reason whatever

    Menschen jeden od. jedes Alters — people of all ages

    2.
    1) (alle) everyone; everybody

    jeder od. (geh.) ein jeder darf mitkommen — everyone or everybody can come

    hier kennt jeder jeden — everybody knows everybody else here; (verstärkend)

    jeder, der Lust hat, ist willkommen — anyone who wants to come is welcome

    jedes der Kinderevery one or each of the children

    jeder von uns kann helfeneach or every one of us can help

    * * *
    1.
    jede, jedes Indefinitpronomen und unbestimmtes Zahlwort attr
    1) (alle) every

    jeder zweite Bürgerone out of or in every two citizens

    der Zug fährt jeden Tag/viermal jeden Tag — the train runs every day/four times a day

    ohne jeden Grund — without any reason whatever; for no reason whatever

    Menschen jeden od. jedes Alters — people of all ages

    2.
    1) (alle) everyone; everybody

    jeder od. (geh.) ein jeder darf mitkommen — everyone or everybody can come

    hier kennt jeder jeden — everybody knows everybody else here; (verstärkend)

    jeder, der Lust hat, ist willkommen — anyone who wants to come is welcome

    jedes der Kinderevery one or each of the children

    jeder von uns kann helfeneach or every one of us can help

    * * *
    adj.
    all adj.
    any adj.
    each adj.
    every adj. pron.
    anybody pron.
    anyone pron.
    each one pron.
    everybody pron.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > jeder

  • 45 welches

    wẹl|ches ['vɛlçəs]
    pron
    See:
    → welche(r, s)
    * * *
    wel·che(r, s)
    2. in Ausrufen (was für ein) what
    \welches Schande! what a disgrace!
    II. pron rel (der, die, das: Mensch) who; (Sache) which
    1. (etwas) some
    wenn du Geld brauchst, kann ich dir gerne \welchess leihen if you need money, I can lend you some
    2. pl (einige) some
    \welches, die... some [people], who
    * * *
    adj.
    which adj. pron.
    that pron.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > welches

  • 46 irgendeiner

    any
    * * *
    ir·gend·ein
    [ˈɪrgn̩tʔain]
    ir·gend·ei·ne(r, s)
    [ˈɪrgn̩tʔainə, -ainɐ, -ainəs]
    ir·gend·eins
    [ˈɪrgn̩tʔains]
    1. adjektivisch (was auch immer für ein) some
    haben Sie noch irgendeinen Wunsch? would you like anything else?
    nicht irgendein/e... adjektivisch not any [old]...
    ich will nicht irgendein Buch, sondern diesen Roman I don't just want any old book, I want this novel
    2. substantivisch (ein Beliebiger) any [old] one
    welchen Wagen hätten Sie denn gern? — ach, geben Sie mir \irgendeineren, Hauptsache er fährt which car would you like then? — oh, [just] give me any old one, so long as it goes
    nicht irgendeine[r, s] substantivisch not just anybody
    ich werde doch nicht irgendeinen einstellen I'm not going to appoint just anybody
    * * *
    adj.
    any adj. pron.
    anybody pron.
    anyone pron.
    someone pron.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > irgendeiner

  • 47 jedes

    je·de(r, s)
    [ˈje:də, ˈje:dɐ, ˈje:dəs]
    1. attr (alle einzelnen) each, every
    sie saß \jedes Woche 60 Stunden am Computer she sat 60 hours each week in front of the computer
    es ist doch \jedess Mal das Gleiche it's the same every time
    \jedess Mal, wenn whenever, each [or every] time that
    2. attr (jegliche) any
    es wäre abwegig, zu glauben, man könne das Ziel ohne \jedes Anstrengung erreichen it would be a mistake to believe that the objective could be achieved without any effort
    3. attr (in einem/einer beliebigen) any
    Sie können mich zu \jedesr Zeit anrufen you can call me at any time
    4. substantivisch everybody, everyone
    von mir aus kannst du \jedesn fragen, du wirst immer das Gleiche hören as far as I'm concerned you can ask anyone, you'll get the same answer
    \jedesr der [o \jedes von den] /meiner/seiner/etc. each of the/my/his/her/etc.
    ich kann doch nicht \jedesn meiner Angestellten rund um die Uhr kontrollieren! I can't supervise each one of my employees round the clock!
    ein \jedesr/eine \jedes each one
    das weiß doch ein \jedesr! everybody knows that!; DIAL (jeweils der/die einzelne) each [one]
    \jedesr gegen \jedesn dog-eat-dog
    \jedes[r, s] zweite/dritte/... one in two/three...
    * * *
    * * *
    * * *
    pron.
    anything pron.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > jedes

  • 48 was

    was [vas] pron
    1) ( welches Ding) what
    2) ( welcher Grund) what;
    \was ist [o gibt's] ? what's up?, what's the matter?
    3) (fam: wie sehr) how;
    \was war das für eine Anstrengung! that really was an effort!, what an effort that was!;
    \was für ein(e)... what sort [or kind] of;
    \was für ein Glück! what a stroke of luck!;
    \was für eine sie ist, weiß ich auch nicht I don't know either what sort of a person she is; s. a. los sein, sollen
    4) (fam: warum?) why?
    5) (fam: nicht wahr?) isn't it/doesn't it/aren't you? pron
    rel what;
    das, \was that which ( form), what;
    das Einzige, \was ich Ihnen sagen kann, ist, dass er morgen kommt the only thing I can tell you is that he's coming tomorrow;
    das Wenige, \was ich besitze, will ich gerne mit dir teilen the little that I possess I will gladly share with you; s. a. alle(r, s), auch, immer, können
    indef fam
    1) ( etwas) something, anything;
    kann ich \was helfen? is there anything I can do to help?;
    lassen Sie es mich wissen, wenn ich \was für Sie tun kann! let me know when I can do something for you;
    iss nur, es ist \was ganz Leckeres! just eat it, it's something really tasty!
    2) (irgend\was) anything;
    ob er \was gemerkt hat? I wonder if he noticed anything?;
    fällt Ihnen an dem Bild \was auf? does anything strike you about the picture?; s. a. so

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > was

  • 49 welche

    wel·che(r, s) pron
    1) ( was für (eine)) which
    \welche Schande! what a disgrace!
    rel (der, die, das); ( Mensch) who; ( Sache) which pron
    1) ( etwas) some;
    wenn du Geld brauchst, kann ich dir gerne \welches leihen if you need money, I can lend you some
    2) pl ( einige) some;
    \welche, die... some [people], who

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > welche

  • 50 welcher

    wel·che(r, s) pron
    1) ( was für (eine)) which
    \welcher Schande! what a disgrace!
    rel (der, die, das); ( Mensch) who; ( Sache) which pron
    1) ( etwas) some;
    wenn du Geld brauchst, kann ich dir gerne \welchers leihen if you need money, I can lend you some
    2) pl ( einige) some;
    \welcher, die... some [people], who

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > welcher

  • 51 welches

    wel·che(r, s) pron
    1) ( was für (eine)) which
    \welches Schande! what a disgrace!
    rel (der, die, das); ( Mensch) who; ( Sache) which pron
    1) ( etwas) some;
    wenn du Geld brauchst, kann ich dir gerne \welchess leihen if you need money, I can lend you some
    2) pl ( einige) some;
    \welches, die... some [people], who

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > welches

  • 52 wem

    wem [ve:m] pron
    dat von wer (welcher Person?) who... to, to whom ( form)
    \wem gehört dieser Schlüsselbund? who does this bunch of keys belong to?;
    mit/von \wem with/from whom
    rel dat von wer (derjenige, dem)
    \wem..., [der]... the person to whom..., the person who... to
    indef dat von wer ( fam) to/for somebody

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > wem

  • 53 wen

    wen [ve:n] pron
    akk von wer (welche Person?) who, whom;
    an \wen to whom ( form), who... to;
    für \wen for whom ( form), who... for
    rel akk von wer (derjenige, den)
    \wen..., [der]... the person who [or whom]...;
    an \wen to whom ( form), who... to;
    für \wen for whom ( form), who... for
    indef akk von wer ( fam) somebody

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > wen

  • 54 wer

    wer [ve:ɐ̭] pron
    ( welcher) who;
    \wer von... which of...;
    \wer da? who's there?
    rel (derjenige, der)
    \wer..., [der]... the person who..., whoever...
    indef fam ( jemand) somebody;
    \wer von... which of...
    WENDUNGEN:
    \wer sein to be somebody ( fam)

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > wer

  • 55 eine

    ein, ei·ne, ein
    1. ein [ʼain] adv
    E\eine/ Aus on/off
    2. ein [ʼain], ei·ne [ʼainə], ein [ʼain] adj one;
    \eine Euro ist heutzutage nicht mehr viel Geld one [or a] euro isn't worth very much [or doesn't go very far] nowadays;
    es ist genau \eine Uhr it's one [o'clock] on the dot [or exactly one [o'clock]];
    WENDUNGEN:
    \eine für allemal once and for all;
    jds E\eine und Alles to be sb's all and everything ( Brit), to mean everything to sb;
    meine Liebste, mein E\eine und Alles! my love, my all and everything [or you mean everything to me] !;
    \eine und derselbe/dieselbe/dasselbe one and the same; s. a. eins
    1) ( einzeln) a/an;
    \eine Europäer/ Hotel/ Umschlag a European/a hotel/an envelope;
    \eine Mann/\einee Frau a man/woman;
    was bist du doch für \eine Dummkopf! what an idiot!;
    das ist \eine interessanter Vorschlag that's an interesting suggestion;
    die Tochter \einees Pfarrers the daughter of a priest, a priest's daughter;
    \einee Hitze ist das hier! it's very hot [or sweltering] [in] here!;
    was für \eine Lärm! what a noise!
    2) ( jeder) a/an;
    \einee Wüste ist immer trocken a desert is [or deserts are] always dry
    ei·ne(r, s) [ʼainə] pron
    1) ( jemand) someone, somebody;
    es hat geklingelt, ist da \einer? the doorbell rang, is there someone [or somebody] [or anybody] ?;
    \eines von den Kindern one of the children;
    der/ die/das \eine [the] one;
    das \eine Buch habe ich schon gelesen I've already read one of the books [or the one book];
    die \einen sagen das eine, die anderen gerade das Gegenteil one lot [or some] say one thing, the other lot say [or [the] others [say]] exactly the opposite; s. a. andere(r, s)
    2) (fam: man) one;
    und das soll noch \einer glauben? and I'm/we're expected to swallow [or believe] that?
    3) ( ein Punkt)
    \eines [o eins] one thing;
    \eines gefällt mir nicht an ihm [there's] one thing I don't like about him;
    \eines muss klar sein let's make one thing clear;
    \eines sag ich dir I'll tell you one thing;
    halt, noch eins[, ehe ich's vergesse] and there's one more [or other] thing [before I forget]; s. a. hinauslaufen
    WENDUNGEN:
    du bist mir [...] \eine(r)! ( fam) you're a/an [...] one! ( Brit)
    du bist mir aber/ja/vielleicht \einer! you're a right one!;
    das ist \einer! he's quite a man [or one] !;
    \einer für alle, alle für \einen (alle für \einen) all for one and one for all ( prov)

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > eine

  • 56 Nix

    unbest. Pron. umg. nichts
    * * *
    Nịx [nɪks]
    m -es, -e
    water sprite (esp Brit), water pixie (US); (mit Fischschwanz) merman
    * * *
    [ˈnɪks]
    pron indef (fam) s. nichts
    * * *
    Indefinitpronomen (ugs.) s. nichts
    * * *
    Nix m; -es, -e; MYTH water sprite, nix
    * * *

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > Nix

  • 57 anderer

    different (Adj.); variant (Adj.); other (Pron.); other (Adj.);
    ein anderer
    another
    * * *
    an·de·re(r, s)
    [ˈandərə, -rɐ, -rəs]
    an·dre(r, s)
    [ˈandrə, -drɐ, -drəs]
    1. adjektivisch (abweichend) different, other
    das ist eine \anderer Frage that's another [or a different] question
    bei einer \anderern Gelegenheit another time
    das \anderer Geschlecht the opposite sex
    ein \anderers Mal another time
    eine \anderer Meinung haben, einer \anderern Meinung sein to have [or be of] a different opinion
    eine ganz \anderer Sache an entirely different matter
    2. adjektivisch (weitere) other
    er besitzt außer dem Mercedes noch drei \anderer Autos apart from the Mercedes, he's got three more cars
    haben Sie noch \anderer Fragen? have you got any more [or further] questions?
    3.
    andere substantivisch (sonstige) more, others
    es gibt noch \anderer, die warten! there are others waiting!
    ich habe nicht nur diese Brille, sondern noch \anderer I've got more than just this one pair of glasses
    das/der/die \anderer the other
    ein \andererr/eine \anderer/ein \anderers [an]other, a different one
    eines ist schöner als das \anderer! each one is more beautiful than the last!
    4.
    andere substantivisch (sonstige Menschen) others
    der/die \anderer the other [one]
    ein \andererr/eine \anderer someone else
    die \anderern the others
    alle \anderern all the others
    wir \anderern the rest of us
    jede/jeder \anderer anybody else
    keine \anderer/kein \andererr als... nobody [or no one else] but...
    weder den einen/die eine noch den \anderern/die \anderer neither one of them
    einer nach dem \anderern, eine nach der \anderern one after the other
    der eine oder \anderer one or two people
    falls dem einen oder \anderern etwas einfällt if any of you have an idea
    ich will weder den einen noch den \anderern einladen I don't want to invite either one
    auf \anderer hören to listen to others
    2 Kinder haben sie schon, sie wollen aber noch \anderer they've already got 2 children but they want more
    gab es noch \anderer [Frauen] in deinem Leben? were there other women in your life?
    hast du eine \anderer? is there someone else?, have you got another woman?
    auch \anderer als ich denken so other people think the same as I do
    da muss ein \andererr kommen (fig) it will take more than him/you etc.
    5.
    anderes substantivisch (Abweichendes) other things pl
    das T-Shirt ist schmutzig — hast du noch ein \anderers that t-shirt is dirty — have you got another one?
    etwas/nichts \anderers [o A\anderers] something/anything else
    hattest du an etwas \anderers gedacht/ etwas \anderers erwartet? what did you expect?
    ich hatte nichts \anderers erwartet I didn't expect anything else
    das ist natürlich etwas \anderers! that's a different matter altogether
    das ist etwas ganz \anderers! that's something quite different
    es bleibt uns nichts \anderers übrig there's nothing else we can do
    lass uns von etwas \andererm sprechen let's talk about something else, let's change the subject
    dem hätte ich was \anderers erzählt! (fam) I would have given him a piece of my mind
    nichts \anderers [o A\anderers] [mehr] tun wollen, als... to not want to do anything else than...
    nichts \anderers [o A\anderers] als nothing but
    das bedeutet doch nichts \anderers als die totale Pleite it means only one thing and that is total ruin
    alles \anderer everything else
    alles \anderer als... anything but...
    ein[e]s nach dem \anderern first things first
    so kam eins zum \anderern one thing led to another
    weder das eine noch das \anderer neither [one]; (tun wollen) not either
    und \anderers mehr and much more besides
    unter \andererm...... amongst other things, including...

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > anderer

  • 58 einer

    ei·ner
    ei·ne(r, s) [ʼainə] pron
    1. ei·ner [ʼainɐ] pron
    1) ( jemand) someone, somebody;
    es hat geklingelt, ist da \einerr? the doorbell rang, is there someone [or somebody] [or anybody] ?;
    \einers von den Kindern one of the children;
    der/ die/das \einer [the] one;
    das \einer Buch habe ich schon gelesen I've already read one of the books [or the one book];
    die \einern sagen das eine, die anderen gerade das Gegenteil one lot [or some] say one thing, the other lot say [or [the] others [say]] exactly the opposite; s. a. andere(r, s)
    2) (fam: man) one;
    und das soll noch \einerr glauben? and I'm/we're expected to swallow [or believe] that?
    3) ( ein Punkt)
    \einers [o eins] one thing;
    \einers gefällt mir nicht an ihm [there's] one thing I don't like about him;
    \einers muss klar sein let's make one thing clear;
    \einers sag ich dir I'll tell you one thing;
    halt, noch eins[, ehe ich's vergesse] and there's one more [or other] thing [before I forget]; s. a. hinauslaufen
    WENDUNGEN:
    du bist mir [...] \einer(r)! ( fam) you're a/an [...] one! ( Brit)
    du bist mir aber/ja/vielleicht \einerr! you're a right one!;
    das ist \einerr! he's quite a man [or one] !;
    \einerr für alle, alle für \einern (alle für \einern) all for one and one for all ( prov)
    2. Ei·ner <-s, -> [ʼainɐ] m
    1) math unit
    2) sport ( einsitziges Ruderboot) single scull

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > einer

  • 59 eines

    ei·nes [ʼainəs] pron
    ei·ne(r, s) [ʼainə] pron
    1) ( jemand) someone, somebody;
    es hat geklingelt, ist da \einesr? the doorbell rang, is there someone [or somebody] [or anybody] ?;
    \einess von den Kindern one of the children;
    der/ die/das \eines [the] one;
    das \eines Buch habe ich schon gelesen I've already read one of the books [or the one book];
    die \einesn sagen das eine, die anderen gerade das Gegenteil one lot [or some] say one thing, the other lot say [or [the] others [say]] exactly the opposite; s. a. andere(r, s)
    2) (fam: man) one;
    und das soll noch \einesr glauben? and I'm/we're expected to swallow [or believe] that?
    3) ( ein Punkt)
    \einess [o eins] one thing;
    \einess gefällt mir nicht an ihm [there's] one thing I don't like about him;
    \einess muss klar sein let's make one thing clear;
    \einess sag ich dir I'll tell you one thing;
    halt, noch eins[, ehe ich's vergesse] and there's one more [or other] thing [before I forget]; s. a. hinauslaufen
    WENDUNGEN:
    du bist mir [...] \eines(r)! ( fam) you're a/an [...] one! ( Brit)
    du bist mir aber/ja/vielleicht \einesr! you're a right one!;
    das ist \einesr! he's quite a man [or one] !;
    \einesr für alle, alle für \einesn (alle für \einesn) all for one and one for all ( prov)

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > eines

  • 60 bisschen

    I Adj.: ein bisschen a (little) bit of; a little; bei Flüssigkeiten: auch a drop of; ein kleines bisschen a tiny bit, just a little (bit); das bisschen Geld, das sie hat what little money she has; wegen dem bisschen Dreck hat sie sich aufgeregt? she got upset about a bit of dirt?; kein bisschen Geld etc. no money etc. at all; sie hatte kein bisschen Angst she wasn’t scared at all
    II Adv.: ein bisschen a bit; slightly; kein bisschen not a bit; kein bisschen müde not (in) the least bit tired, not tired at all; ein bisschen viel a bit ( oder little) (too) much; das ist ein bisschen zu viel verlangt that’s asking a bit much; wenn du ein bisschen wartest if you wait a while ( oder hang on a bit umg.); ein bisschen schneller! a bit ( oder little) faster, (mach schnell) get a move on! umg.; ach du liebes bisschen! umg. goodness (me)!, good grief!
    * * *
    das Bisschen
    bit
    * * *
    bịss|chen ['bɪsçən]
    1. adj inv

    ein bisschen Geld/Liebe/Wärme — a bit of or a little money/love/warmth

    ein bisschen Milch/Wasser — a drop or bit of milk/water, a little milk/water

    ein klein bisschen... — a little bit/drop of...

    kein bisschen... — not one (little) bit/not a drop of...

    das bisschen Geld/Whisky — that little bit of money/drop of whisky

    2. adv

    ein bisschen — a bit, a little

    ein bisschen mehr/viel/teuer etc — a bit more/much/expensive etc

    3. nt inv

    ein bisschen — a bit, a little; (von Flüssigkeit) a drop, a little

    ein ganz bisschen (inf)just a tiny bit/drop

    See:
    lieb
    * * *
    biss·chenRR, biß·chenALT
    [ˈbɪsçən]
    ein \bisschen... a bit of..., some...
    kann ich noch ein \bisschen Milch haben? can I have another drop of [or a drop more] milk?
    ich habe ein \bisschen Ärger im Büro gehabt! I've had a bit of bother at the office
    kein \bisschen... not one [little] bit of...
    du hast aber auch kein \bisschen Verständnis für meine schwierige Situation you haven't got a scrap of sympathy for the awkward situation I'm in
    ich habe kein \bisschen Geld I'm penniless
    ich habe im Moment kein \bisschen Zeit! I haven't got a minute to spare at the moment!
    das \bisschen... the little bit of...
    das \bisschen Geld, das ich habe, brauche ich selber I need what money I have myself
    mit dem \bisschen Gehalt kann man in München keine großen Sprünge machen this salary won't get you far in Munich!
    ein \bisschen... a bit [or little]
    das war ein \bisschen dumm von ihr! that was a little stupid of her!; + komp
    darf's ein \bisschen mehr Käse sein, die Dame? would Madam like a little more cheese?
    ich würde an deiner Stelle ein \bisschen weniger arbeiten! if I were you, I'd work a little less
    kein \bisschen... not the slightest bit...
    es ist kein \bisschen teurer! it's not a bit more expensive!
    sie war kein \bisschen schlechter als er she was no worse than him in the slightest
    ein \bisschen a bit [or little]
    wenn man nur so ein \bisschen verdient wie ich! when one earns as little as I do!
    für so ein \bisschen wollen die 1.000 Euro! they want 1,000 euros for a little bit like that!
    von so einem \bisschen wirst du doch nicht satt a little portion like that won't fill you up
    nimmst du Milch in den Kaffee?ja, aber nur ein \bisschen do you take milk with your coffee? — yes, but just a drop
    das \bisschen the little
    drei Eier, zwei Semmeln, etwas Butter— und für das \bisschen wollen die 10 Euro? three eggs, two rolls and some butter — and they want ten euros for these few items!
    ein klein \bisschen (fam) a little bit
    * * *
    1.
    indeklinabeles Indefinitpronomen adjektivisch

    ein bisschen Geld/Brot/Milch/Wasser — a bit of or a little money/bread/a drop of or a little milk/water

    ein/kein bisschen Angst haben — be a bit/not a bit frightened

    2.

    ein/kein bisschen — a bit or a little/not a or one bit

    ein bisschen zu viel/mehr — a bit too much/a bit more

    3.

    ein bisschen — a bit; a little; (bei Flüssigkeiten) a drop; a little

    von dem bisschen werde ich nicht satt — that little bit/drop won't fill me up

    das/kein bisschen — the little [bit]/not a or one bit

    * * *
    A. adj:
    ein bisschen a (little) bit of; a little; bei Flüssigkeiten: auch a drop of;
    ein kleines bisschen a tiny bit, just a little (bit);
    das bisschen Geld, das sie hat what little money she has;
    wegen dem bisschen Dreck hat sie sich aufgeregt? she got upset about a bit of dirt?;
    kein bisschen Geld etc no money etc at all;
    sie hatte kein bisschen Angst she wasn’t scared at all
    B. adv:
    ein bisschen a bit; slightly;
    kein bisschen not a bit;
    kein bisschen müde not (in) the least bit tired, not tired at all;
    ein bisschen viel a bit ( oder little) (too) much;
    das ist ein bisschen zu viel verlangt that’s asking a bit much;
    wenn du ein bisschen wartest if you wait a while ( oder hang on a bit umg);
    ein bisschen schneller! a bit ( oder little) faster, (mach schnell) get a move on! umg;
    ach du liebes bisschen! umg goodness (me)!, good grief!
    * * *
    1.
    indeklinabeles Indefinitpronomen adjektivisch

    ein bisschen Geld/Brot/Milch/Wasser — a bit of or a little money/bread/a drop of or a little milk/water

    ein/kein bisschen Angst haben — be a bit/not a bit frightened

    2.

    ein/kein bisschen — a bit or a little/not a or one bit

    ein bisschen zu viel/mehr — a bit too much/a bit more

    3.

    ein bisschen — a bit; a little; (bei Flüssigkeiten) a drop; a little

    von dem bisschen werde ich nicht satt — that little bit/drop won't fill me up

    das/kein bisschen — the little [bit]/not a or one bit

    * * *
    n.
    whit n.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > bisschen

См. также в других словарях:

  • QUELQU’UN, UNE — pron. indéf. Un, une entre plusieurs. On le fait suivre de la préposition de. Quelqu’un de vos amis. Quelqu’une de vos parentes. QUELQU’UN, pris absolument, s’emploie pour les deux genres et signifie Une personne. Quelqu’un m’a dit. Il viendra… …   Dictionnaire de l'Academie Francaise, 8eme edition (1935)

  • cualesquier — pron indef. pl. de cualquier …   Diccionario Castellano

  • cualesquiera — pron. indef. pl. de cualquiera …   Diccionario Castellano

  • alcunché — pron. indef. 1. (lett.) qualche cosa 2. (in frase negativa) nulla, niente, nessuna cosa …   Sinonimi e Contrari. Terza edizione

  • altri — pron. indef. inv. solo sing. 1. un altra persona 2. qualcuno, alcuno, uno, taluno …   Sinonimi e Contrari. Terza edizione

  • certuno — pron. indef. spec. al pl. certo, alcuno, taluno …   Sinonimi e Contrari. Terza edizione

  • checchessia — pron. indef. solo sing. 1. (lett.) qualsiasi cosa, qualunque cosa, checché, tutto 2. nulla, niente …   Sinonimi e Contrari. Terza edizione

  • chicchessia — pron. indef. m. e f. solo sing. 1. chiunque, qualunque, qualsivoglia persona 2. (in frasi negative) nessuno, veruno, alcuno …   Sinonimi e Contrari. Terza edizione

  • chissisia — pron. indef. m. e f. (lett.) chicchessia, qualunque, chiunque, chiunque sia …   Sinonimi e Contrari. Terza edizione

  • ciascheduno — pron. indef. (raro) ciascuno, cadauno …   Sinonimi e Contrari. Terza edizione

  • ognuno — pron. indef. solo sing. ogni persona, ciascuno, cadauno, tutti, chiunque CONTR. nessuno …   Sinonimi e Contrari. Terza edizione

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»