Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

praktische+arbeiten

  • 1 pratique

    pʀatik
    1. f
    1) Praxis f
    2) ( exercice) Übung f, Routine f

    2. adj
    1) ( confortable) bequem, praktisch
    2)
    pratique
    pratique [pʀatik]
    1 (commode) praktisch; solution brauchbar; emploi du temps günstig
    2 (réaliste) praktisch; Beispiel: n'avoir aucun sens pratique keinerlei praktische Veranlagung haben; Beispiel: être un esprit pratique praktisch veranlagt sein; Beispiel: dans la vie pratique im täglichen Leben
    3 (opp: théorique) praktisch; Beispiel: travaux pratiques Übung féminin; Beispiel: guide pratique Handbuch neutre
    1 (opp: théorie) Praxis féminin; Beispiel: dans la [oder en] pratique in der Praxis; Beispiel: mettre en pratique in die Praxis umsetzen
    2 (expérience) [praktische] Erfahrung; Beispiel: avoir la pratique du métier Berufserfahrung haben; Beispiel: pratique de la conduite Fahrpraxis féminin
    3 (procédé) Praktik féminin; Beispiel: c'était une pratique courante das war allgemein [so] üblich
    4 (coutume) Gepflogenheit féminin

    Dictionnaire Français-Allemand > pratique

  • 2 praktisch

    I Adj. practical (auch praktisch veranlagt); (bequem) handy (auch Gerät etc.); (tatsächlich) actual; praktischer Arzt general practitioner, GP; praktische Ausbildung practical ( oder on-the-job, hands-on) training; praktische Kenntnisse / Leistungen practical knowledge / achievements; praktische Erfahrung practical experience; praktisches Beispiel concrete example; praktischer Versuch TECH. field test; im praktischen Leben in real life; keinen praktischen Wert haben be of no practical value
    II Adv. practically; (so gut wie) auch virtually, more or less; (in der Praxis) in practice; praktisch nie very rarely, hardly ever; praktisch nichts virtually ( oder next to) nothing; ... gibt es oder existiert praktisch nicht mehr... has all but disappeared
    * * *
    serviceable (Adj.); useful (Adj.); practically (Adv.); virtually (Adv.); handy (Adj.); practical (Adj.)
    * * *
    prạk|tisch ['praktɪʃ]
    1. adj
    practical; (= nützlich auch) handy

    praktischer Arztgeneral practitioner

    2. adv
    (= in der Praxis) in practice; (= geschickt) practically; (= so gut wie) practically, virtually
    * * *
    1) (easy to use, run etc: a convenient size of house.) convenient
    * * *
    prak·tisch
    [ˈpraktɪʃ]
    I. adj
    \praktische Ausbildung practical [or in-job] [or on-the-job] training
    \praktischer Arzt GP, family doctor
    \praktische Unterweisung object lessons
    2. (zweckmäßig) practical
    ein \praktisches Gerät a practical [or handy] device
    ein \praktisches Beispiel a concrete example
    3. (geschickt im Umgang mit Problemen) practical[-minded], down-to-earth
    eine \praktische Denkweise practical thinking
    ein \praktischer Mensch a practical person
    \praktisch veranlagt sein to be practical
    II. adv
    1. (so gut wie, im Grunde) practically, virtually, basically; (wirklich) in practice
    \praktisch arbeiten to do practical work
    eine Erfindung \praktisch erproben to test an invention in real scenarios
    etw \praktisch umsetzen to put sth into practice
    * * *
    1.
    1) (auf die Praxis bezogen) practical

    praktischer Arztgeneral practitioner

    2) (wirklich) practical <result, problem, matter, etc.>; concrete < example>
    3) (nützlich) practical <furniture, clothes, etc.>; useful < present>
    4) (geschickt, realistisch) practical
    2.
    1) (auf die Praxis bezogen) in practice
    2) (wirklich) in practice
    3) (nützlich) practically
    4) (geschickt, realistisch) practically
    5) (ugs.): (so gut wie) practically; virtually
    * * *
    A. adj practical (auch praktisch veranlagt); (bequem) handy (auch Gerät etc); (tatsächlich) actual;
    praktischer Arzt general practitioner, GP;
    praktische Ausbildung practical ( oder on-the-job, hands-on) training;
    praktische Kenntnisse/Leistungen practical knowledge/achievements;
    praktische Erfahrung practical experience;
    praktisches Beispiel concrete example;
    praktischer Versuch TECH field test;
    im praktischen Leben in real life;
    keinen praktischen Wert haben be of no practical value
    B. adv practically; (so gut wie) auch virtually, more or less; (in der Praxis) in practice;
    praktisch nie very rarely, hardly ever;
    praktisch nichts virtually ( oder next to) nothing;
    gibt es oder
    existiert praktisch nicht mehr … has all but disappeared
    * * *
    1.
    2) (wirklich) practical <result, problem, matter, etc.>; concrete < example>
    3) (nützlich) practical <furniture, clothes, etc.>; useful < present>
    4) (geschickt, realistisch) practical
    2.
    2) (wirklich) in practice
    3) (nützlich) practically
    4) (geschickt, realistisch) practically
    5) (ugs.): (so gut wie) practically; virtually
    * * *
    adj.
    applicatory adj.
    convenient adj.
    functional adj.
    hands-on adj.
    practical adj. adv.
    in a manner of speaking expr.
    practically adv.
    virtually adv.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > praktisch

  • 3 GP

    abbreviation = academic.ru/30769/general_practitioner">general practitioner
    •• Cultural note:
    Ein GP, oft auch family doctor (Hausarzt) genannt, ist ein Arzt für Allgemeinmedizin in Großbritannien. In einer Gemeinschaftspraxis arbeiten meist mehrere GPs. Die Patienten der Praxis können den behandelnden Arzt frei wählen. Durch den National Health Service müssen Patienten ihren Arzt nicht bezahlen, die Praxis wird direkt oder indirekt aus staatlichen Geldern finanziert. Wenn nötig, kann ein GP einen Patienten zu einem Spezialisten überweisen oder ins Krankenhaus einweisen. Die Praxis wird surgery genannt
    * * *
    [‹i: 'pi:]
    (general practitioner; a doctor who treats the general illnesses of the people in a district, not specializing in any particular branch of medicine: My GP referred me to a heart specialist.)
    * * *
    GP
    [ˌʤi:ˈpi:]
    n MED abbrev of general practitioner Arzt, Ärztin m, f für Allgemeinmedizin, praktischer Arzt, praktische Ärztin ÖSTERR, Allgemeinpraktiker(in) m(f) SCHWEIZ
    gen·er·al prac·ˈti·tion·er
    n
    GP
    n Arzt, Ärztin m, f für Allgemeinmedizin, praktischer Arzt/praktische Ärztin, SCHWEIZ a. Allgemeinpraktiker(in) m(f)
    * * *
    (Brit) abbr praktischer Arzt, praktische Ärztin

    to go to one's GP — zu seinem Hausarzt/seiner Hausärztin gehen

    * * *
    GP abk
    1. Gallup Poll Meinungsumfrage f
    2. MED general practitioner Arzt m (Ärztin f) für Allgemeinmedizin
    3. graduated pension gestaffelte Rente oder Pension
    4. SPORT Grand Prix
    * * *
    •• Cultural note:
    Ein GP, oft auch family doctor (Hausarzt) genannt, ist ein Arzt für Allgemeinmedizin in Großbritannien. In einer Gemeinschaftspraxis arbeiten meist mehrere GPs. Die Patienten der Praxis können den behandelnden Arzt frei wählen. Durch den National Health Service müssen Patienten ihren Arzt nicht bezahlen, die Praxis wird direkt oder indirekt aus staatlichen Geldern finanziert. Wenn nötig, kann ein GP einen Patienten zu einem Spezialisten überweisen oder ins Krankenhaus einweisen. Die Praxis wird surgery genannt

    English-german dictionary > GP

  • 4 gp

    abbreviation = academic.ru/30769/general_practitioner">general practitioner
    •• Cultural note:
    Ein GP, oft auch family doctor (Hausarzt) genannt, ist ein Arzt für Allgemeinmedizin in Großbritannien. In einer Gemeinschaftspraxis arbeiten meist mehrere GPs. Die Patienten der Praxis können den behandelnden Arzt frei wählen. Durch den National Health Service müssen Patienten ihren Arzt nicht bezahlen, die Praxis wird direkt oder indirekt aus staatlichen Geldern finanziert. Wenn nötig, kann ein GP einen Patienten zu einem Spezialisten überweisen oder ins Krankenhaus einweisen. Die Praxis wird surgery genannt
    * * *
    [‹i: 'pi:]
    (general practitioner; a doctor who treats the general illnesses of the people in a district, not specializing in any particular branch of medicine: My GP referred me to a heart specialist.)
    * * *
    GP
    [ˌʤi:ˈpi:]
    n MED abbrev of general practitioner Arzt, Ärztin m, f für Allgemeinmedizin, praktischer Arzt, praktische Ärztin ÖSTERR, Allgemeinpraktiker(in) m(f) SCHWEIZ
    gen·er·al prac·ˈti·tion·er
    n
    GP
    n Arzt, Ärztin m, f für Allgemeinmedizin, praktischer Arzt/praktische Ärztin, SCHWEIZ a. Allgemeinpraktiker(in) m(f)
    * * *
    (Brit) abbr praktischer Arzt, praktische Ärztin

    to go to one's GP — zu seinem Hausarzt/seiner Hausärztin gehen

    * * *
    gp abk group
    * * *
    •• Cultural note:
    Ein GP, oft auch family doctor (Hausarzt) genannt, ist ein Arzt für Allgemeinmedizin in Großbritannien. In einer Gemeinschaftspraxis arbeiten meist mehrere GPs. Die Patienten der Praxis können den behandelnden Arzt frei wählen. Durch den National Health Service müssen Patienten ihren Arzt nicht bezahlen, die Praxis wird direkt oder indirekt aus staatlichen Geldern finanziert. Wenn nötig, kann ein GP einen Patienten zu einem Spezialisten überweisen oder ins Krankenhaus einweisen. Die Praxis wird surgery genannt

    English-german dictionary > gp

  • 5 practitioner

    noun
    Fachmann, der; Praktiker, der/Praktikerin, die

    practitioner of the law, legal practitioner — Anwalt, der/Anwältin, die; see also academic.ru/30769/general_practitioner">general practitioner; medical practitioner

    * * *
    * * *
    prac·ti·tion·er
    [prækˈtɪʃənəʳ, AM -ɚ]
    n ( form)
    to be a \practitioner [of sth] [etw] praktizieren; of a job, profession etw ausüben
    the \practitioners of many professions are now able to work in any EC country Angehörige zahlreicher Berufsgruppen können nun in jedem Land der EG arbeiten
    dental \practitioner praktizierender Zahnarzt/praktizierende Zahnärztin
    legal \practitioner praktizierender Rechtsanwalt/praktizierende Rechtsanwältin
    medical \practitioner praktischer Arzt/praktische Ärztin
    * * *
    [prk'tISənə(r)]
    n
    (of method) Benutzer(in) m(f), Anwender(in) m(f); (= medical practitioner) praktischer Arzt, praktische Ärztin; (= dental practitioner) Zahnarzt m/-ärztin f; (= legal practitioner) Rechtsanwalt m/-anwältin f

    practitioners of this profession —

    he is a practitioner of Zen Buddhismer ist ein Anhänger des Zen-Buddhismus

    See:
    general practitioner
    * * *
    practitioner [prækˈtıʃnə(r)] s Praktiker(in): general practitioner, legal A 3, medical practitioner
    * * *
    noun
    Fachmann, der; Praktiker, der/Praktikerin, die

    practitioner of the law, legal practitioner — Anwalt, der/Anwältin, die; see also general practitioner; medical practitioner

    * * *
    n.
    Praktiker m.

    English-german dictionary > practitioner

  • 6 praktisch

    prak·tisch [ʼpraktɪʃ] adj
    1) ( wirklichkeitsbezogen) practical;
    \praktische Ausbildung practical [or in-job]; [or (Am) on-the-job] training;
    \praktischer Arzt GP, family doctor
    2) ( zweckmäßig) practical;
    ein \praktisches Gerät a practical [or handy] device;
    ein \praktisches Beispiel a concrete example
    3) ( geschickt im Umgang mit Problemen) practical[-minded], down-to-earth;
    eine \praktische Denkweise practical thinking;
    ein \praktischer Mensch a practical person;
    \praktisch veranlagt sein to be practical
    1) (so gut wie, im Grunde) practically, virtually, basically;
    ( wirklich) in practice
    \praktisch arbeiten to do practical work;
    eine Erfindung \praktisch erproben to test an invention in real scenarios;
    etw \praktisch umsetzen to put sth into practice

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > praktisch

  • 7 Landwirtschaft

    Landwirtschaft f GEN agriculture, farming
    * * *
    m < Geschäft> agriculture, farming
    * * *
    Landwirtschaft
    agriculture, rural economy (economics), farming, husbandry, (Anwesen) farm, estate;
    industriell betriebene Landwirtschaft factory farm;
    europäische Landwirtschaft continental agriculture (Br.);
    industrialisierte Landwirtschaft industrialized agriculture;
    intensive Landwirtschaft intensive cultivation;
    mechanisierte Landwirtschaft mechanized farming, motorized agriculture;
    mehrzweigige Landwirtschaft diversified farming;
    multifunktionale Landwirtschaft multi-functional farming;
    ökologische Landwirtschaft organic farming (agriculture);
    praktische Landwirtschaft practical agriculture;
    spezialisierte Landwirtschaft single-product farming;
    subventionsbedürftige Landwirtschaft subsidy-dependent farm population;
    in der Landwirtschaft arbeiten (beschäftigt sein), Landwirtschaft betreiben to farm, to be engaged in farming;
    wettbewerbsfähige Landwirtschaft fördern to promote competitive farming;
    in der Landwirtschaft tätig sein to work on a farm;
    Landwirtschaft subventionieren to featherbed (carry, US) the farmers;
    Landwirtschaft den Gesetzen der freien Marktwirtschaft unterziehen to bind agriculture to the free market.

    Business german-english dictionary > Landwirtschaft

  • 8 practitioner

    prac·ti·tion·er [prækʼtɪʃənəʳ, Am -ɚ] n
    ( form);
    to be a \practitioner [of sth] [etw] praktizieren; of a job, profession etw ausüben;
    the \practitioners of many professions are now able to work in any EC country Angehörige zahlreicher Berufsgruppen können nun in jedem Land der EG arbeiten;
    dental \practitioner praktizierender Zahnarzt/praktizierende Zahnärztin;
    legal \practitioner praktizierender Rechtsanwalt/praktizierende Rechtsanwältin;
    medical \practitioner praktischer Arzt/praktische Ärztin

    English-German students dictionary > practitioner

  • 9 handwerklich

    реме́сленный. heimindustriell куста́рный. handwerkliche Arbeit реме́сленный [куста́рный] труд. handwerkliches Erzeugnis реме́сленное [куста́рное] изде́лие. handwerkliche Herstellung изготовле́ние ручны́м спо́собом. handwerkliches Produkt проду́кт реме́сленного труда́ [куста́рный проду́кт]. handwerkliche Produktion реме́сленное [куста́рное] произво́дство, реме́сленная [куста́рная] проду́кция | eine gediegene < kunstvolle> handwerkliche Arbeit < Leistung> рабо́та иску́сного ма́стера / мастерски́ <иску́сно> вы́полненная рабо́та + Fachbezeichnung, z. В. T ischlerarbeit мастерски́ вы́полненная рабо́та столяра́. handwerkliche Kunst a) Können иску́сство + Fachbezeichnung, z. В. der Uhrmacher иску́сство часовщика́ b) Kunsthandwerk худо́жественное ремесло́. handwerkliche Meisterschaft мастерство́ реме́сленников. SU мастерство́ + Fachbezeichnung- s. handwerkliche Kunst. handwerkliches Schaffen тво́рчество + Fachbezeichnung- s. handwerkliche Kunst. handwerkliche Technik те́хника исполне́ния рабо́ты. handwerkliche Traditionen bei Einzelpers тради́ции иску́сства + Fachbezeichnung, z. В. T raditionen der Tischler тради́ции иску́сства столяро́в. bei Kunsthandwerk тради́ции худо́жественного ремесла́ | handwerkliche Arbeiten Handarbeiten рукоде́льные рабо́ты. handwerkliche Fähigkeiten, handwerkliches Geschick < Können> auf praktische Geschicklichkeit, Handfertigkeit bezogen уме́ние мастери́ть. jd. hat handwerkliches Geschick, jd. ist handwerklich geschickt кто-н. уме́ет мастери́ть. vielseitig кто-н. ма́стер на все ру́ки

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > handwerklich

  • 10 die Sache

    - {affair} việc, công việc, việc làm, sự vụ, chuyện tình, chuyện yêu đương, chuyện vấn đề, việc buôn bán, việc giao thiệp, cái, thứ, vật, đồ, món, chuyện, trận đánh nhỏ - {artefact} sự giả tạo, giả tượng, đồ tạo tác - {case} trường hợp, cảnh ngộ, hoàn cảnh, tình thế, ca, vụ, việc kiện, việc thưa kiện, kiện, việc tố tụng, cách, hộp, hòm, ngăn, túi, vỏ, hộp chữ in - {cause} nguyên nhân, nguyên do, căn nguyên, lẽ, cớ, lý do, động cơ, mục tiêu, mục đích, sự nghiệp, đại nghĩa, chính nghĩa - {concern} sự liên quan tới, sự dính líu tới, lợi, lợi lộc, phần, cổ phần, chuyện phải lo, sự lo lắng, sự lo âu, sự lo ngại, sự quan tâm, hãng buôn, xí nghiệp, công việc kinh doanh - {matter} chất, vật chất, đề, chủ đề, nội dung, vật phẩm, điều, sự kiện, vấn đề, việc quan trọng, chuyện quan trọng, số ước lượng, khoảng độ, cơ hội, mủ - {thing} thức, sự, đồ dùng, dụng cụ, đồ đạc, quần áo..., sự việc, người, sinh vật, của cải, tài sản, mẫu, vật mẫu, kiểu = zur Sache! {question!}+ = die heiße Sache {hot stuff}+ = die klare Sache {plain sailing}+ = die ganze Sache {the whole issue}+ = die große Sache {do}+ = die Sache ist die {the point is}+ = der Kern der Sache {root of the matter}+ = die wertlose Sache {yellow dog}+ = die riskante Sache {touch-and-go}+ = die verfehlte Sache {failure}+ = das ist deine Sache {it's your funeral; that's your own lookout}+ = das ist meine Sache {that's my affair; that's my business}+ = die unsichere Sache {toss-up}+ = der Sache nachgehen {to go into the matter}+ = eine dumme Sache {an unpleasant business}+ = zur Sache kommen {to come to business; to come to the point; to get down to brass tacks; to touch bottom}+ = die todsichere Sache {dead certainty}+ = die praktische Sache {geegaw}+ = die großartige Sache {ripper; slasher}+ = eine reelle Sache {a square deal}+ = die eigenartige Sache {oddity}+ = die gefährliche Sache {caution}+ = die altmodische Sache {backnumber}+ = die hinderliche Sache {bind}+ = die langweilige Sache {bore}+ = die abgekartete Sache {collusion}+ = einer Sache ähneln {to simulate}+ = die eingebildete Sache {nonentity}+ = die weitbekannte Sache {notoriety}+ = die beschlossene Sache {settled matter}+ = die Sache lohnt nicht. {the game is not worth the candle.}+ = die erstaunliche Sache {knockout}+ = Das ist Ihre Sache! {It's your funeral!}+ = einer Sache entsagen {to renounce}+ = eine Sache verdienen {to be worthy of a thing}+ = einer Sache berauben {to shear of a thing}+ = einer Sache vorbauen {to take precautions against something}+ = der Sache gewachsen sein {to be up to the mark}+ = einer Sache beikommen {to cope with someone}+ = einer Sache wert sein {to be worthy of a thing}+ = eine Sache besprechen {to talk a matter over}+ = einer Sache nachjagen {to hunt for something}+ = bei der Sache bleiben {to stick to the point}+ = eine abgekartete Sache {a piece of jobbery; a put-up job}+ = eine ausgemachte Sache {a foregone conclusion}+ = einer Sache nachspüren {to spy into something}+ = im Verlauf einer Sache {in the course of a thing}+ = einer Sache nachhelfen {to help something along}+ = das gehört nicht zur Sache {that's beside the point}+ = die Sache läßt sich gut an {things are shaping well}+ = einer Sache entsprechen {to measure up to a thing}+ = gemeinsame Sache machen {to pool}+ = um die Sache herumreden {to beat about the bush}+ = sich einer Sache rühmen {to glory}+ = nicht zur Sache gehörig {beside the question; out of court}+ = unbeschadet einer Sache {without prejudice to a thing}+ = das ist eine Sache für sich {that's another story}+ = gemeinsame Sache machen [mit] {to make common cause [with]}+ = jemandes Sache vertreten {to plead to someone's cause}+ = nicht zur Sache gehörend {irrelevant}+ = einer Sache beipflichten {to consent to something}+ = um eine Sache herumreden {to talk round a subject}+ = eine aussichtslose Sache {a lost cause}+ = einer Sache mächtig sein {to master something}+ = die Sache gefällt mir nicht. {I don't like the look of it.}+ = sich einer Sache annehmen {to take care of something}+ = einer Sache untreu werden {to desert a cause}+ = so wie ich die Sache sehe {the way I see it}+ = einer Sache gewärtig sein {to be prepared for something}+ = sich einer Sache hingeben {to addict to a thing}+ = sich einer Sache enthalten {to abstain from a thing}+ = einer Sache habhaft werden {to get hold of something}+ = einer Sache gewachsen sein {to be equal to something; to feel equal to something}+ = eine ganz verfahrene Sache {the devil of a mess}+ = eine rein persönliche Sache {a purely personal matter}+ = einer Sache nicht gewachsen {unequal to something}+ = für eine gute Sache kämpfen {to fight for a good cause}+ = einer Sache ausgesetzt sein {to be liable to something}+ = sich einer Sache entledigen {to acquit oneself of a duty; to get rid of something}+ = du vernebelst die Sache nur {you are clouding the issue}+ = eine Sache überdrüssig sein {to be tired of something}+ = einer Sache angemessen sein {to be suited to something}+ = die ganze Sache ist abgeblasen. {the whole thing is off.}+ = sich einer Sache widersetzen {to fight against something}+ = einer Sache voll bewußt sein {to be awake to something}+ = einer Sache überdrüssig sein {to be out of conceit with something; to be out of love with a thing}+ = er ging die Sache langsam an {he used a low-key approach}+ = einer Sache entgegenarbeiten {to thwart something}+ = damit ist die Sache erledigt {that settles the matter}+ = das ist eine völlig andere Sache {that is quite another matter}+ = Haben Sie die Sache erledigt? {Did you straighten out the matter?}+ = sich hinter eine Sache setzen {to put one's back into something}+ = wie fassen Sie die Sache auf? {what is your version of the matter?}+ = einer Sache genau entsprechen {to check with something}+ = Einblick in eine Sache nehmen {to look into a matter}+ = sich einer Sache verschreiben {to devote oneself to something}+ = Es war eine abgekartete Sache. {It was a put-up affair.}+ = die Sache verhält sich ganz anders {that's an entirely different thing}+ = Er bringt Schwung in die Sache. {He makes things hum.}+ = ein Licht auf eine Sache werfen {to throw a light on the matter}+ = die Sache hat mir gehörig zugesetzt {that affair took it out of me}+ = laßt uns die Sache fertig machen {let's put some meat on the bones}+ = sich einer Sache würdig erweisen {to prove worthy of something}+ = damit ist die Sache nicht abgetan {that doesn't settle the matter}+ = die Sache verhält sich folgendermaßen {things are as follows}+ = die ganze Sache sieht verdächtig aus. {the whole thing looks fishy.}+ = sich einer Sache nicht bewußt sein {to be unconscious of something}+ = jemanden von einer Sache entbinden {to release someone from something}+ = die Sache verhält sich genau umgekehrt {the boot is on the other leg}+ = einer Sache wehrlos gegenüberstehen {to be helpless against something}+ = Ich bin ganz außer mir über die Sache. {I'm quite put out about the matter.}+ = mit Leib und Seele bei einer Sache geben {to do something with heart and soul}+ = eine unangenehme Sache unerledigt weitergeben {to pass the buck}+ = sich der erfolgversprechenden Sache anschließen {to jump on the bandwagon}+ = in dem Bewußtsein, für eine gute Sache zu arbeiten {conscious of working for a good cause}+ = das letzte Wort in dieser Sache ist noch nicht gesprochen {the last word has not yet been said on this matter}+

    Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch > die Sache

См. также в других словарях:

  • Praktische Wissenschaft (Aristoteles) — Aristoteles Büste Aristoteles (griechisch Ἀριστoτέλης, * 384 v. Chr. in Stageira (Stagira) auf der Halbinsel Chalkidike; † 322 v. Chr. in Chalkis auf der Insel Euboia …   Deutsch Wikipedia

  • Elektropraktiker (Ausbildung, Schweiz) — Elektropraktiker ist eine Ausbildung in der Schweiz. Sie wird vom Kanton Zürich getragen. Seit 2009 wurde die Ausbildung durch die Ausbildung Automatikmonteur/in EFZ ersetzt.[1][2] Inhaltsverzeichnis 1 Ablauf der Ausbildung 1.1 Prak …   Deutsch Wikipedia

  • Hochbauzeichner — Bauzeichner in Chemnitz, 1975 Bauzeichner erstellen maßstabgerechte Bauzeichnungen und Baupläne, Schalpläne und Bewehrungspläne nach den Vorgaben eines Architekten oder Ingenieurs. Sie setzen Entwurfsskizzen um und erstellen normgerechte Bau und… …   Deutsch Wikipedia

  • Johan Gadolin — im Alter von 19 Jahren (Heliogravur 1910 nach einem älteren Gemälde) …   Deutsch Wikipedia

  • Johann Gadolin — Johan Gadolin im Alter von 19 Jahren (Heliogravur 1910 nach einem älteren Gemälde) Universität Åbo / Turku in Südwestfinnland (vor der Zerstörung im Stadtbrand von 1827) …   Deutsch Wikipedia

  • Sternwarte Greifswald — Das ehemalige Gebäude des Instituts für Physik mit der Kuppel der Sternwarte Die Sternwarte Greifswald ist eine seit 1924 an der Ernst Moritz Arndt Universität Greifswald bestehende Sternwarte, die von ihrer Einrichtung bis zum Zweiten Weltkrieg… …   Deutsch Wikipedia

  • Bauzeichner — in Karl Marx Stadt, 1975 Bauzeichner erstellen maßstabgerechte Bauzeichnungen und Baupläne, Schalpläne und Bewehrungspläne nach den Vorgaben eines Architekten oder Ingenieurs. Sie setzen Entwurfsskizzen um und erstellen normgerechte Bau und… …   Deutsch Wikipedia

  • Holzindustrieschulen — Holzindustrieschulen, Fachschulen zur Förderung der Drechslerei, Tischlerei und Holzschnitzerei. In Flensburg wurde 1890 eine vom Staat unterstützte Privatschule für Kunsttischler und Holzbildhauer errichtet. Die Aufnahme setzt praktische… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Ruediger John — (* 1971 in Wien) ist ein österreichischer Künstler. Er erstellt Situative, installative, interventionistische, recherche und publikationsorientierte Arbeiten; sowie stammen auch definitorische und praktische Arbeiten in künstlerischer Forschung… …   Deutsch Wikipedia

  • Karl Otto (Architekt) — Karl Otto (* 25. August 1904 in Charlottenburg bei Berlin; † 29. März 1975 in Berlin) war ein deutscher Architekt, Hochschullehrer und Direktor der Staatlichen Hochschule für bildende Künste in Berlin Charlottenburg. Inhaltsverzeichnis 1… …   Deutsch Wikipedia

  • Chemienobelpreis 1961: Melvin Calvin —   Der amerikanische Chemiker erhielt den Nobelpreis für Chemie für »seine Forschungen über die Assimilation des Kohlendioxids bei Pflanzen«.    Biografie   Melvin Calvin, * St. Paul (Minnesota) 8. 4. 1911, ✝ Berkeley (Kalifornien) 8. 1. 1997;… …   Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»