Перевод: с немецкого на русский

с русского на немецкий

pack+an!

  • 101 свора

    свора ж 1. охот. (привязь) Koppel f c 2. (собак) Meute f c 3. перен. Meute f c, Pack n 1; Bande f c

    БНРС > свора

  • 102 скарб

    скарб м разг. Hausrat m 1; Siebensachen f pl (разг.) со всем скарбом mit Sack und Pack

    БНРС > скарб

  • 103 упаковочный

    упаковочный Pack..., Verpackungs... упаковочная бумага Packpapier n 1

    БНРС > упаковочный

  • 104 шпана

    шпана ж разг. Pack n 1, Gesindel n 1

    БНРС > шпана

  • 105 шушера

    шушера ж разг. Gesindel n 1, Pack n 1

    БНРС > шушера

  • 106 QFP

    сокр.

    Универсальный немецко-русский словарь > QFP

  • 107 Altstoff Recycling Austria AG

    f; сокр. ARA
    головное общество австрийских предприятий по переработке вторичного сырья. Вместе с восемью специализированными предприятиями образует единую систему (ARA System), которая сотрудничает с общинами, с более чем 200 региональными обществами и фирмами по утилизации и переработке сырья. Акционерное общество, основано в 1993

    Австрия. Лингвострановедческий словарь > Altstoff Recycling Austria AG

  • 108 FERROPACK

    Австрия. Лингвострановедческий словарь > FERROPACK

  • 109 Flachgehäuse

    Deutsch-Russische Wörterbuch polytechnischen > Flachgehäuse

  • 110 Flatpack

    Deutsch-Russische Wörterbuch polytechnischen > Flatpack

  • 111 Quadpack

    n

    Deutsch-Russische Wörterbuch polytechnischen > Quadpack

  • 112 Lunte riechen

    ugs.
    (eine Gefahr wittern, einen noch geheimen Sachverhalt wittern)

    Hier in der Klinik kann ja sie ihn schützen. Aber das Pack hat Lunte gerochen. (L. Feuchwanger. Die Geschwister Oppermann)

    Wir nahmen auch seinen Wagen, damit der Portier nicht gleich Lunte roch. (E. M. Remarque. Drei Kameraden)

    Jede andere hätte längst Lunte gerochen, aber in dieser Hinsicht ist Frau Pinneberg senior von einer rührender Ahnungslosigkeit. (H. Fallada. Kleiner Mann - was nun?)

    Das Deutsch-Russische Wörterbuch Zeitgenössischer Idiome > Lunte riechen

  • 113 Affentheater

    n -s, o. PL, Affenzeck m -s, o.PL, Affenkomödie / фам. "комедия", потеха, "цирк". Das Affentheater mache ich nicht mehr mit.
    Mach kein Affentheater! Pack deine Sachen ein, und komm mit!
    Dieses Affentheater hat mir gerade noch gefehlt.
    Das ist ja das reinste Affentheater!
    Das war heute ein Affentheater! Immerzu gab's was Neues. Man kam kaum zur Besinnung. II So ein Affentheater! Jetzt ist mir noch die Luft aus dem Hinterrad rausgegangen.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Affentheater

  • 114 auspacken

    vr выкладывать, "расколоться" (проболтаться)
    называть вещи своими именами, говорить без обиняков
    Neuigkeiten, seine Sorgen, Nöte auspacken
    Na, pack aus! Was war da los?
    Er wird in seinem Zorn alles rücksichtslos auspacken!
    Wenn der auspackt, sind wir verloren.
    Ich habe lange nichts gesagt, aber gestern ist mir der Kragen geplatzt, da habe ich mal gründlich ausgepackt.
    In der Diskussion hat er ordentlich ausgepackt und, was ihm am Herzen lag, vorgebracht.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > auspacken

  • 115 fortpacken

    vr: pack dich fort! фам. убирайся!, катись!, отваливай!

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > fortpacken

  • 116 hängen

    1.:
    in seinen Kleidern hängen
    die Kleidung (der Anzug, der Mantel, die Jacke, die Hose) hängt an ihm [hängt ihm] am Leibe одежда на нём висит. Du hast ja mächtig abgenommen. Alles hängt dir am Leibe [Körper]. Warst du krank?
    Diesen Anzug darfst du nicht nehmen, du hängst direkt darin.
    2. an etw. hängen
    a) am Telefon [an der Strippe] hängen висеть на телефоне. Alle 10 Minuten hängt sie am Telefon.
    б) am Fenster hängen висеть на окнах. Stundenlang hängt sie am Fenster und beobachtet jeden, der vorbeigeht,
    в) am Fernseher hängen не отрываться от телевизора. Abends hänge ich nicht am [vor dem] Fernseher, ich gehe lieber aus.
    3.: an der Mauer [am Baum] hängen наехать на стену [на дерево]. Bei der Glätte kam sein Wagen auf die andere Fahrbahn und hing schließlich an einem Baum.
    4.: über Bord [dem Balkon, Brük-kengeländer] hängen свеситься через борт [балкон, перила моста].
    5.: alles, was drum und dran hängt всё прочее, всё добро, вся "музыка". Pack meinen Einkaufsbeutel aus! Alles, was drum und dran hängt, macht 20 Mark.
    Die Möbel und alles, was drum und dran hängt, kostet 1000 Mark.
    6. bei jmdm. hängen meppum. огран.
    а) не пользоваться у кого-л. уважением. Er hängt bei ihr, weil er zu sehr angibt,
    б) задолжать кому-л. Der Mieter hängt beim Hauswirt mit 550 Mark.
    7. beim jmdm. [irgendwo] hängen застрять где-л. Sie hingen lange bei ihren Freunden, kamen erst gegen Mitternacht zurück.
    Er hat nach der Arbeit immer in der Gaststätte gehangen.
    8.: da hängt er! фам. я тут!, я тут как тут! "Hanno, wo steckst du denn?" — "Hier hängt er!" — "Wo denn?" — "Auf dem Balkon!"
    9.: etw./jmd. hängt что/кто-л. повис(ло), отстал(о), застрял(о), не продвигается. Die Bauarbeiten hängen. Wann es hier weitergeht, weiß niemand.
    Der Prozeß [eine Partie Schach] hängt.
    Die Schraube hängt, sie läßt sich nicht weiter drehen.
    Wer weiß, ob dieser Schüler versetzt wird! Er hängt in allen Hauptfächern.
    Das ganze Jahr über war er faul wie die Sünde. Kein Wunder, daß er jetzt in Deutsch und Mathe hängt.
    10.: woran hängt's denn? что стряслось?, что случилось?, в чём загвоздка? "Mensch, Helmut, bist ja mitten auf der Straße steckengeblieben! Wo hängt's denn?" — "Weiß nicht, der Motor springt einfach nicht an."
    Ihr guckt ja so betroffen — wo hängt's denn?
    Wo hängt's denn? Soll ich dir vielleicht mit ein paar Mark aushelfen?
    11.: mit Hängen und Würgen с большим трудом, едва-едва, с грехом пополам. Er kam mit Hängen und Würgen durch die Prüfung.
    Stephan hat die Fahrschule gerade so mit Hängen und Würgen geschafft.
    Ich bin gerade noch mit Hängen und Würgen fertig geworden
    beinahe hätte ich den Zug nicht mehr gekriegt.
    12.: einen hängen haben быть пьяным [поддавши].
    13.:
    a) und wenn man mich hängt и пусть меня повесят. Und wenn man mich hängt. Ich werde ganz offen über die Arbeitsbummelei sprechen.
    Und wenn sie mich hängen. Ich gehe heute auch ohne Erlaubnis eine Stunde früher nach Hause als sonst.
    б) lieber lasse ich mich hängen пусть меня повесят, но чтобы я... Lieber lasse ich mich hängen, als daß ich meine Meinung über ihn aufgebe.
    14. sich an etw./jmdn. hängen перен. прицепиться к чему/кому-л. Wilhelm hängte sich dem Schiffsjungen an die Fersen.
    Der Rennfahrer hängt sich an das Hinterrad seines Vordermanns.
    Er hängte sich wie eine Klette auf Schritt und Tritt an das Mädchen.
    15. etw. an etw./jmdn. hängen посвятить что-л. чему/кому-л
    Geld, Zeit an ein Hobby hängen
    seine Liebe, Leidenschaft, sein Herz an jmdn. hängen
    sein halbes Leben an eine Illusion hängen.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > hängen

  • 117 herumstreunen

    vi (s) таскаться, шататься, слоняться. Die Katze streunt auf den Feldern herum.
    Er war nur selten zu Hause, weil er lieber herumstreunte.
    herumstreunendes Pack шатающийся сброд.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > herumstreunen

  • 118 jucken

    I vi: es juckt jmdn., etw. zu tun [nach etw.] у кого-л. руки чешутся [кого-л. подмывает, кому-л. так и хочется] сделать что-л. Es juckt mich direkt, ihm einmal anständig ein paar runterzuhauen.
    Es juckte sie, sich mit uns zu streiten. Wir haben ihr aber das Vergnügen nicht gemacht, uns provozieren zu lassen.
    Es juckt mich jetzt direkt nach einem Sprung ins kalte Wasser.
    Es juckt mich jetzt nach einer schönen Tafel Schokolade, etw. juckt jmdn. nicht что-л. кого-л. совсем не трогает [не волнует, не колышет]. Sein Gejammere juckt uns schon lange nicht mehr, soll er nicht soviel in den Kneipen rumsitzen. Dann wird sein Geld schon reichen.
    Es juckt mich gar nicht, was er tut und läßt. Schließlich hat er sich ja auch nie um mich gekümmert. es juckt jmdm. in den Beinen кого-л. так и подмывает пуститься в пляс [пуститься бежать], ноги так и просятся танцевать [бежать]. Wenn er Tanzmusik hört, juckt es ihm sofort in den Beinen. Ihm fehlt dann meist nur die richtige Partnerin, jmdn. [jmdm.] juckt das Fell [der Buckel, die Haut] у кого-л. (видно) спина палки просит (он напрашивается на побои). Dem Großen juckt wieder mal das Fell, ist kaum zu bändigen. Nimm ihn dir mal anständig vor!
    Der Junge macht heute soviel Dummheiten. Ich glaube, ihm juckt das Fell. jmdn. [jmdm.] juckt es in den Fingern у кого-л. руки так и чешутся (сделать что-л., побить кого-л.). Als er so provozierende Reden hielt, hat es mich direkt in den Fingern gejuckt. Wenn ich mit ihm allein gewesen wäre, ich glaube, ich hätte zugeschlagen. laß jucken! meppum. огран а ну, давай! Na, wie war es? Laß jucken!
    Laß jucken, Kumpel! Pack zu!
    Genug drum herum geredet! Laß jucken!
    II vr чесаться. Er juckt sich am ganzen Körper, hat überall Mückenstiche.
    Du hast dich ganz blutig gejuckt.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > jucken

  • 119 Klamotte

    / фам.
    1. камень, кирпич. Wir haben uns den Stall auf dem Hof mit alten" Klamotten aufgebaut.
    Zuerst haben sich die Jungs geprügelt, und jetzt werfen sie sich mit Klamotten. PL одежда, форма
    шмотки. Meine Klamotten sind ganz naß geworden. Ich werde mich erst mal umziehen gehen.
    Bessere Klamotten kann ich mir vorläufig nicht leisten, muß das abtragen, was ich noch im Schrank hängen habe.
    In solchen Klamotten kann man doch nicht ins Theater gehen! Hast du nicht was Passenderes anzuziehen? 2 PL вещи, барахло, манатки, цацки-ляльки. Diese alten Klamotten werfe ich weg. Kein Schuster macht sie mehr ganz.
    Ich werde die alten Klamotten — den Tisch, den Schrank und das Bett — verschenken und mir neue Möbel kaufen.
    Pack deine Klamotten weg! Ich brauche jetzt den Tisch zum Arbeiten.
    Was soll ich mit den Klamotten? Kann nichts mehr davon gebrauchen.
    Es ist schon höchste Zeit für dich. Nimm deine Klamotten [Such deine Klamotten zusammen], und mach, daß du wegkommst [verschwindest].
    4. PL огран. употр. деньги, деньжата. "Kannst mir nicht 20 Mark borgen?" — "Habe selbst keine Klammoten mehr."
    Das ist ein armer Teufel, kriegt nur ein paar Klamotten ausgezahlt.
    5. огран. употр. о частях тела
    а) руки, ноги. Nimm deine Klamotten weg! Du machst ja die neue Tischdecke dreckig.
    Mit seinen nassen Klamotten hat er den ganzen Fußboden vollgetapst.
    Ich weiß gar nicht, wo ich meine Beine lassen soll. Immer streckt er seine Klamotten so weit vor.
    б) вульг. о женской фигуре: Mensch, hat die Klamotten! An der ist alles dran!
    6. огран. употр. старый негодный автомобиль, драндулет. Was fährt denn da für eine Klamotte? Die hat ja richtigen Altertumswert.
    Mit dieser Klamotte würde ich mich nicht mehr zu fahren trauen. Die ist reif für den Schrottplatz.
    7. пренебр. о предмете развлечения дешёвенькая песенка, никудышный фильм, примитивное представление. Dieser Schlager ist eine alte Klamotte.
    Solche billigen Klamotten sehe ich mir nicht an.
    Auf der Bühne gab's neulich eine urkomische Klamotte. Wir haben Tränen gelacht.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Klamotte

  • 120 Knopfloch

    n: bei jmdm. blinzelt der Zaster aus allen Knopflöchern
    jtnd. stinkt aus allen Knopflöchern nach Geld кому-л. деньги прут со всех сторон. Bei ihm blinzelt der Zaster aus allen Knopflöchern
    er lebt wie die Made im Speck und wirft mit dem Geld nur so um sich.
    Meyer stinkt aus allen Knopflöchern nach Geld, verdient einen Haufen und hat jetzt noch eine große Erbschaft gemacht, mit einer Träne im Knopfloch danken [Abschied nehmen] шутл. трогательно, со слезой благодарить [прощаться]. Beim Abschied dankte er ihr für all das Gute, das sie ihm angetan hat, mit einer Träne im Knopfloch.
    Mit einer Träne im Knopfloch verabschiedete er sich von ihr. jmdm. guckt die Dummheit aus allen Knopflöchern глупость [дурость] так и прёт из кого-л. Dem guckt die Dummheit aus allen Knopflöchern. Alles, aber auch alles macht er falsch. Aus allen [sämtlichen] Knopflöchern platzen ползти как на дрожжах, сильно толстеть. Ich darf nicht mehr so viel essen, ich platze schon aus allen Knopflöchern, jmdm. sieht [schaut] die Neugier aus allen [sämtlichen] Knopflöchern любопытство так и распирает кого-л. Pack die Tasche mit deinen Einkäufen gut vor ihr weg, sonst schnuppert sie noch in ihr rum, wenn du draußen bist. Ihr sieht nämlich die Neugier schon aus allen Knopflöchern, jmdm. sieht [schaut] die Eitelkeit aus allen Knopflöchern чьё-л. тщеславие так и выпирает наружу. Diesem Angeber schaut die Eitelkeit aus allen Knopflöchern. Es wird Zeit, daß wir ihn von seinem hohen Roß runterholen. das kannst du dir ins Knopfloch stecken это делает тебе честь. Dieses ausgezeichnete Zeugnis kannst du dir ins Knopfloch stecken. Damit kannst du dich überall sehen lassen, aus allen Knopflöchern strahlen сиять как медный грош
    с сияющей мордой. Er hat aus allen Knopflöchern gestrahlt, als ich ihm den lang ersehnten Brief von seiner Braut in die Hand drückte, aus allen Knopflöchern schwitzen обливаться потом, исходить семью потами, aus allen Knopflöchern stinken очень сильно вонять.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Knopfloch

См. также в других словарях:

  • pack — pack …   Dictionnaire des rimes

  • Pack — Pack, n. [Akin to D. pak, G. pack, Dan. pakke, Sw. packa, Icel. pakki, Gael. & Ir. pac, Arm. pak. Cf. {Packet}.] [1913 Webster] 1. A bundle made up and prepared to be carried; especially, a bundle to be carried on the back; a load for an animal;… …   The Collaborative International Dictionary of English

  • pack — [ pak ] n. m. • 1817; angl. pack ice « paquet de glace » 1 ♦ Mar. Banquise ou agglomération de glace de mer en dérive. 2 ♦ (1912) Au rugby, L ensemble des avants. Recomm. offic. paquet. 3 ♦ (1970) Anglic. Emballage réunissant un lot d une même… …   Encyclopédie Universelle

  • Pack — (p[a^]k), v. t. [imp. & p. p. {Packed} (p[a^]kt); p. pr. & vb. n. {Packing}.] [Akin to D. pakken, G. packen, Dan. pakke, Sw. packa, Icel. pakka. See {Pack}, n.] 1. To make a pack of; to arrange closely and securely in a pack; hence, to place and… …   The Collaborative International Dictionary of English

  • Pack — may refer to: Backpack Pack (canine), family structure of wild animals of the biological family Canidae Pack hunter, other animals that hunt in a group Cub scouts group, or a group or gang in a larger sense, as in Leader of the Pack. Playing… …   Wikipedia

  • Pack — bezeichnet: im abwertenden Sinne Gesindel eine gebündelte Verpackung die Klimaanlage bei Flugzeugen, die von den Triebwerken angetrieben wird, siehe Klimaanlage (Flugzeug) eine 1977 gegründete Punkband aus München Pack bezeichnet in der… …   Deutsch Wikipedia

  • pack — pack1 [pak] n. [ME pakke < MDu pak < MFl pac: term carried throughout Europe via the Low Countries wool trade (as in Fr pacque, It pacco, Ir pac, ML paccus)] 1. a large bundle of things wrapped or tied up for carrying, as on the back of a… …   English World dictionary

  • pack — Ⅰ. pack [1] ► NOUN 1) a cardboard or paper container and the items inside it. 2) Brit. a set of playing cards. 3) a collection of related documents. 4) a group of animals that live and hunt together. 5) chiefly derogatory a group or set of… …   English terms dictionary

  • Pack — Pack, v. i. 1. To make up packs, bales, or bundles; to stow articles securely for transportation. [1913 Webster] 2. To admit of stowage, or of making up for transportation or storage; to become compressed or to settle together, so as to form a… …   The Collaborative International Dictionary of English

  • pack — [n1] kit, package backpack, baggage, bale, bundle, burden, equipment, haversack, knapsack, load, luggage, outfit, parcel, rucksack, truss; concepts 260,446,496 pack [n2] group, bunch assemblage, band, barrel, bundle, circle, collection, company,… …   New thesaurus

  • pack# — pack n *bundle, bunch, package, packet, bale, parcel pack vb Pack, crowd, cram, stuff, ram, tamp are comparable when they mean to fill tightly or cause to fill tightly something which holds a limited amount or presents a limited space. Pack, in… …   New Dictionary of Synonyms

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»