Перевод: со всех языков на немецкий

с немецкого на все языки

opisthotonia

  • 1 opisthotonia

    opisthotonia, s. opisthotonos.

    lateinisch-deutsches > opisthotonia

  • 2 opisthotonia

    opisthotonia, s. opisthotonos.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > opisthotonia

  • 3 emprosthotonia

    emprosthotonia, ae, f. (εμπροσθοτονία), der Starrkrampf, mit Spannung u. Krümmung der Glieder nach vorn, bes. des Kinns gegen die Brust (rein lat. pronus raptus, Ggstz. opisthotonia, rein lat. supinus raptus), Cael. Aur. de morb. acut. 3, 6, 61. – Dass., emprosthotonos, ī, m. (εμπροσθότονος), Cael. Aur. de morb. acut. 3, 6, 65 (griech. bei Cels. 4, 3. § 3). – Dav. emprosthotonicī, ōrum, m. (εμπροσθοτονικοί), die an der Krankheit emprosthotonia Leidenden, Cael. Aur. de morb. acut. 3, 6, 69.

    lateinisch-deutsches > emprosthotonia

  • 4 opisthotonos

    opisthotonos, ī, m. (ὀπισθοτονος), I) eine Krankheit, bei der der Kopf durch einen Muskelkrampf sich nach dem Rückgrate zu beugt u. nicht wieder vorwärts beugen läßt, etwa Nackenkrampf, Plin. 23, 48 u.a. (griech. b. Cels. 4, 3): dah. opisthotoni, mit dieser Krankheit behaftet (v. Pferden), Pelagon. veterin. 8 (140 Ihm) u. bes. 17 (270. 271. 272 Ihm). – Nbf. opisthotonia, ae, f., rein lat. supinus raptus, Ggstz. emprosthotonia (rein. lat. pronus raptus), Cael. Aur. de morb. acut. 3, 6, 61. – II) eine Krankheit, bei der der Mensch rückwärts niederstürzt, Hieron. 3. epist. ad Ephes. 6, 4.

    lateinisch-deutsches > opisthotonos

  • 5 emprosthotonia

    emprosthotonia, ae, f. (εμπροσθοτονία), der Starrkrampf, mit Spannung u. Krümmung der Glieder nach vorn, bes. des Kinns gegen die Brust (rein lat. pronus raptus, Ggstz. opisthotonia, rein lat. supinus raptus), Cael. Aur. de morb. acut. 3, 6, 61. – Dass., emprosthotonos, ī, m. (εμπροσθότονος), Cael. Aur. de morb. acut. 3, 6, 65 (griech. bei Cels. 4, 3. § 3). – Dav. emprosthotonicī, ōrum, m. (εμπροσθοτονικοί), die an der Krankheit emprosthotonia Leidenden, Cael. Aur. de morb. acut. 3, 6, 69.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > emprosthotonia

  • 6 opisthotonos

    opisthotonos, ī, m. (ὀπισθοτονος), I) eine Krankheit, bei der der Kopf durch einen Muskelkrampf sich nach dem Rückgrate zu beugt u. nicht wieder vorwärts beugen läßt, etwa Nackenkrampf, Plin. 23, 48 u.a. (griech. b. Cels. 4, 3): dah. opisthotoni, mit dieser Krankheit behaftet (v. Pferden), Pelagon. veterin. 8 (140 Ihm) u. bes. 17 (270. 271. 272 Ihm). – Nbf. opisthotonia, ae, f., rein lat. supinus raptus, Ggstz. emprosthotonia (rein. lat. pronus raptus), Cael. Aur. de morb. acut. 3, 6, 61. – II) eine Krankheit, bei der der Mensch rückwärts niederstürzt, Hieron. 3. epist. ad Ephes. 6, 4.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > opisthotonos

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»