Перевод: с латинского на немецкий

с немецкого на латинский

obere

  • 21 crusta

    crūsta, ae, f. (verwandt mit crūdus, cruor), die Kruste, d.i. die harte, trockene Oberfläche eines sonst weichen Körpers, deutsch zuweilen auch Borke, Rinde, Schale, Schicht, a) übh.: α) an lebl. Ggstdn.: aquae decoctae crassis obducunt vasa crustis, Plin.: crustae si occupent intus vasa, Plin. – mollis luti concrescere crustas, Lucr.: limus interdum in crustam indurescit, Frontin.: ita suscitantur in ea structura crustae, duae frontium (der Futtermauern) et una media farturae (der Füllung), Vitr. – crustā teguntur glandes, cute uvae, Plin.: caryotae (Datteln) assiduo vapore torrente crustam verius quam cutem inducunt, Plin.: concrescunt subitae currenti in flumine crustae (Eiskrusten, Eisrinden), Verg.: crustis pruinarum diffractis, Eisdecke, Amm. – v. Diamant, friari in parvas crustas, Plin. – v. Marienglas (lapis specularis), findi in tenues crustas (Lagen), Plin. – β) an Tieren: sunt autem tria genera piscium, primum quae mollia appellantur, dein contecta crustis tenuibus, postremo testis conclusa duris, Plin.: locustae crustā fragili muniuntur, Plin. – b) die Erdkruste, härtere obere Erdschicht, omnis umor intra primam crustam (terrae) consumitur, Sen.: si ex fundo tuo crusta lapsa est in meum fundum, ICt.: si crusta iam cum terra mea coaluit, ICt. – c) die Kruste, Rinde des Backwerks, cr. pultis, Varro LL.: cr. panis (Ggstz. mollia panis), Plin.: cr. panis rustici, Plin.: cr. inferior, Plin. – d) (als mediz. t. t.) die verhärtete Oberfläche der Geschwüre, der Schorf (griech. εσχάρα), cr. alba, Scrib.: cr. matura, Cels. – crustae cadunt, decĭdunt, Cels.: ubi crusta ex auricula procidit, Cels. – si crusta est, Cels.: sin ea ulcera plures crustas habent, Cels.: inducere crustam (von Heilmitteln), Cels.: crusta qualis super ulcera innascitur, Cels.: sive ex medicamentis sive ex ferro crustae occalluerint, Cels.: resolvere crustas od. crustas a vivo (von Mitteln), Cels.: donec resolvuntur (sich ablösen) crustae, Cels. – e) ( als t. t. der Kunst) die eingelegte Arbeit, α) die Stukkaturarbeit (Stuckarbeit) und Musivarbeit an Wänden und Fußböden, auch die einzelne Musivtafel, -platte, crustae parietum, Plin.: crustae marmoreae, Vitr. u. ICt.: tenues crustae, et ipsā quā secantur laminā graciliores, Sen.: vermiculatae ad effigies rerum et animalium crustae, Plin.: crustae Numidicae (aus numidischem [weißem und purpurrotem] Marmor, zB. Alexandrina marmora Numidicis crustis distincta sunt), Sen. de ben. 4, 6, 2. – secare marmor in crustas, Plin.: parietes crustā marmoris operire totos domus suae, Plin.: excīdere crustas parietum od. crustas veteribus parietibus, Plin. u. Vitr. – β) die dünnen furnierartigen Platten oder Steifen mit und ohne zälierte Arbeit, die an Gefäße von Gold oder Silber an- und herumgelegt wurden, halberhabene Arbeit, halberhabener Zierat, Basrelief (ital. riporto di basso relievo, verschieden von emblema, w. s.), cymbia argentea aureis crustis illigata, Paul. dig. 34, 2, 32. § 1: omnia (vasa, argentum caelatum) deferuntur; quae probarant, iis crustae aut emblemata detrahebantur, Cic. Verr. 4, 52: meton., capaces Heliadum crustae, Becher mit Basreliefs aus Bernstein, Iuven. 5, 38. – bildl., non est ista solida et sincera felicitas; crusta est et quidem tenuis, ist Außenwerk, äußerlicher Schein, Sen. de prov. 6, 4.

    lateinisch-deutsches > crusta

  • 22 cubitum

    cubitum, ī, n. u. cubitus, ī, m. (κύβιτον, cubo), I) (gew. Nom. cubitus), der Ellbogen, Ellenbogen, gew. im engern Sinne bald = das Ellenbogengelenk, bald = der Ellenbogenknochen (Ggstz. umerus, das Oberarmbein) u. die untere größere Ellenbogenröhre (Ggstz. radius, die obere, kürzere, die Speiche), im weitern Sinne auch der ganze Unterarm, Vorderarm, Plaut., Cels. u.a.: presso remanere cubito, ruhig liegen bleiben mit (in das Polster des Speisesofas) eingedrücktem Ellb., Hor.: cubitum ponere (in der Volksspr. = accumbere) apud alqm, Petron.: cubito (am E.) se emungere, Cornif. rhet.: alqm cubito tangere, Hor. u. Pers. – II) meton.: A) die Krümmung, Biegung, orae, Plin. 3, 111. – B) (Nom. gew. cubitum) als Längenmaß, die Elle, cubitum longae litterae, Plaut.: gladii tenues longi quaterna cubita, Liv.: columella tribus cubitis altior, Cic. – Sprichw. (aus dem Griechischen) v. einem Zauderer, assiduo cursu cubitum nullum procedere, Cic. ad Att. 13, 12, 3: cursitare ac ne cubiti quidem mensuram progredi, Suet. Tib. 38.

    lateinisch-deutsches > cubitum

  • 23 Danubius

    Dānubius (Dānuvius), iī, m. (Δανούβιος, Strabo), die Donau (u. zwar die obere Hälfte ihres Laufes [von der Quelle bis zum Wasserfalle bei Orsova]; die untere [bis zum Ausfluß] Hister [Ἴστρος] gen., bei Dichtern ohne Untersch. gebraucht), Sall. hist. fr. 3, 9 (55). Caes. b. G. 6, 25, 2. Vell. 2, 110, 1. Mela 2, 1, 8; 2, 3, 13; 3, 3, 3 = 2. § 8 u. § 57 u. 3. § 30). Sen. de brev. vit. 4, 5; nat. qu. 1. prol. § 8. Plin. 3, 149; 4, 79. Plin. pan. 12, 3. Tac. ann. 2, 63; Germ. 1. Flor. 3, 4, 5. Ampel. 6, 10. Gell. 14, 1, 9. Solin. 20, 2. Amm. 17, 13, 4. Hor. carm. 4, 15, 21. Ov. trist. 2, 192; ex Pont. 4, 10, 58. Val. Flacc. 8, 293. Corp. inscr. Lat. 3, 3416 u. 5863. – Nach Fleckeisen Fünfz. Art. S. 15 u.a. ist die einzig richtige (auf die Inschriften u. auf gute Handschriften gestützte) Schreibung Danuvius; doch haben die neuesten Herausgeber des Sallustius, Vellejus, Seneka, Ampelius, des Plinius' Paneg., des Valerius Flakkus u. Ammianus Danubius nach den besten Handschrn. beibehalten; bei Cäsar wird von Kraner u. Dinter gegen die Handschrn. Danuvius geschrieben.

    lateinisch-deutsches > Danubius

  • 24 delicia [2]

    2. dēlicia od. dēliquia, ae, f. (de u. liquere), der obere Dachbalken, Vitr. 6, 3, 2; vgl. Paul. ex Fest. 73, 2.

    lateinisch-deutsches > delicia [2]

  • 25 discordia

    discordia, ae, f. (discors), I) die Uneinigkeit, die Zwietracht, die Disharmonie (Ggstz. concordia), a) übh., Komik., Cic. u.a.: animi, Inkonsequenz, Sen.: verborum novorum ac veterum, Varro LL.: haec discordia non rerum, sed verborum, Cic.: disc. concors, Manil. 1, 142: malum discordiae, der Zankapfel, Iustin. 12, 15, 11 (mit Anspielung auf den Zankapfel der Eris): disc. erga (mit) Germanicum, Tac. ann. 2, 76. – Plur., dividiae, discordiae, Acc. fr.: odia, discidia, discordiae, Cic.: discordiae civiles, Sall. – meton., der Gegenstand des Streites, der Zankapfel, v. Pers., Prop. 1, 2, 17. – b) insbes., die Aufsätzigkeit, Widerspenstigkeit gegen Obere, die Meuterei (vgl. Heräus Tac. hist. 1, 53, 7. Kritz Tac. Agr. 16, 5), semina (die Elemente) discordiae, Tac.: ne proceres gentium propinquis nuntiis ad discordias traheret, Tac. – II) personifiz., Discordia, die Göttin der Zwietracht, die griech. Ἔρις, Verg. Aen. 6, 280 u.a.

    lateinisch-deutsches > discordia

  • 26 discordo

    discordo, āvī, āre (discors), uneinig sein, in Zwietracht sein, -leben, I) eig.: a) übh.: inter se, Ter.: inter se dissidere atque d., Cic.: cum Cheruscis, Tac.: animus a se ipse dissidens secumque discordans, Cic.: adversus ventrem, v. den Gliedern, Quint. – absol., discordant oppidani, Auct. b. Hisp.: discordat patria, Tac.: discordat eques, stimmt nicht ein, will nicht, Hor. – b) insbes., v. Soldaten gegen Obere widerspenstig od. aufsätzig sein, meutern, Tac. ann. 3, 40. – II) übtr., im Widerspruch stehen, nicht übereinstimmen, kontrastieren, disharmonieren mit usw., abweichen von usw., in tantum a se discordante fortunā, Vell. – ne (vox) cum oratione discordet, Quint. – mit Dat., quantum simplex hilarisque nepoti discrepet et quantum discordet parcus avaro, Hor. – / Nbf. discordio, Sulp. Sev. chron. 1, 9, 9 cod. P.

    lateinisch-deutsches > discordo

  • 27 episcenos

    episcēnos, ī, f. (επίσκηνος) u. episcēnium, iī, n., der obere Aufsatz-, das Stockwerk der Skene, Vitr. 5, 6, 6 (5, 7, 3) u. 7, 5, 5.

    lateinisch-deutsches > episcenos

  • 28 faux

    faux, faucis, f., gew. Plur. faucēs, ium, f., I) eig., der obere, engere Teil des Schlundes (gula) neben dem Eingang der Kehle ( iugulum), dann meton. der ganze Schlund od. die Kehle (Ggstz. stomachus, der untere, weitere Teil, nach Plin. 11, 179), im Sing. im Nom. (der von Varro LL. 10, 79 u. Charis. 93, 15 sqq. als ungebräuchlich bezeichnet wird) nur Cael. Aur. de morb. chron. 2, 11, 127 (arteria aspera [Luftröhre], quae etiam faux nuncupatur); u. im Abl., os devoratum fauce cum haereret lupi, Phaedr.: arente fauce, Hor.: elisā fauce, Ov. – sitis urit fauces, Hor.: exscreare ex faucibus, aus dem Schlunde, Halse, Plaut.: laqueo fauces innectere, erwürgen, Ov. – im Bilde, fauce improbā incitatus, Freßbegierde, Phaedr.: cum inexplebiles populi fauces exaruerunt libertatis siti, Cic.: Catilina cum exercitu faucibus urguet, sitzt uns schon dicht auf dem Nacken, Sall.: cum faucibus premeretur, da ihm das Messer an der Kehle saß, Cic.; vgl. manifesto iam faucibus teneor, Plaut.: premit fauces defensionis tuae, erstickt die Verteidigung (= macht sie unmöglich), Cic.: eripite nos ex eorum faucibus, aus ihrem Rachen, Crass. b. Cic.: urbem ex belli ore ac faucibus ereptam esse, Cic. – II) übtr., nur im Plur. fauces, 1) der Schlund, Krater, die Höhle, montis (Aetnae), Lucr.: patefactis terrae faucibus, Cic.: mediis Orci faucibus extractus, Apul.: ab Orci faucibus, quemadmodum dicitur, vindicari, Arnob.: aegre solus mediis Orci faucibus ad hunc evasi modum, Apul.: talis sese halitus atris faucibus effundens, Verg. – 2) der Eingang, Zugang, a) übh.: portus, Caes.: portae, Liv.: macelli, Cic.: urbis, Flor.: Hadriani maris, Flor.: Averni, Orci, Verg.: in valle arta faucibus utrimque obsessis, Liv.: quam mox emittat pictis e faucibus (Schranken im Zirkus) currus, Enn. ann. 86. – u. die Mündung eines Gewässers, Verg. georg. 4, 427. Plin. 5, 54. Sil. 12, 127: ductus, die Einmündung der W., Frontin. aqu. 15. – b) insbes., zu beiden Seiten des Tablinum gelegene Durchgänge zu dem größern Peristyl, eine Art Flur (nach andern weniger wahrsch. die »Hausflur«), Vitr. 6, 3, 6. – 3) der Engpaß, Paß, Hohlweg (sofern er in eine geräumigere Gegend führt, hingegen angustiae als enger Durchgang), angustae, Liv.: artae, Tac., artissimae, Curt.: salti (= saltus), Acc. fr.: cavi montis, Flor.: Etruriae, Cic.: Epiri, Liv. Vgl. Garatoni Cic. Phil. 10, 4. p. 327 Wernsd. – Singul., nondum faucem obsedit, Augustin. serm. 387, 2. – 4) Land- od. Meerenge, a) Landenge, Isthmi, Flor.: artae fauces (Isthmi), Liv.: Graeciae (bei Korinth), Cic.: Siciliam ferunt angustis quondam faucibus Italiae adhaesisse, Iustin.: tum paeninsula erat, occidentis regione artis faucibus cohaerens Acarnaniae, Liv. – b) die Meerenge, der Sund, Abydi, Verg.: Hellesponti, Liv.: Bospori, Plin.: urbs ea in ora Oceani sita est, ubi primum e faucibus angustis panditur mare, Liv.

    lateinisch-deutsches > faux

  • 29 fusterna

    fūsterna, ae, f. (st. fusterina, sc. pars, v. fustis), der obere Teil der Tanne, der Schopf, das Knorrenstück (Ggstz. sappinus, das Schaftstück, der Schaft), Vitr. 2, 9, 7. Plin. 16, 196.

    lateinisch-deutsches > fusterna

  • 30 Hister [2]

    2. Hister, trī, m. (Ἴστρος), bei den Griechen der Name der Donau, bei den Römern die untere Donau bis zu ihren Mündungen (dagegen Danuvius = die obere Hälfte bis zum Wasserfalle von Orsova; vgl. Plin. 4, 79, bei Dichtern ohne Unterschied gebr.), Liv. 39, 45, 4 u. 40, 21, 2. Mela 2, 1, 8 (2. § 8). Curt. 4, 11 (44), 13. Iustin. 2, 5, 10. Verg. georg. 3, 350: binominis, Ov. ex Pont. 1, 8, 11. Sil. 1, 326: Histro fallacior, weil der H. viele Strudel hatte, Tert. adv. Marc. 1, 1. – meton. = der Donaubewohner, Claud. VI. cons. Hon. 648. – Dav. Histricī, ōrum, n., die Anwohner des Isters (in Bessarabien), Mela 2, 1, 7 (2. § 7).

    lateinisch-deutsches > Hister [2]

  • 31 indusium

    indūsium, iī, n. (induo), die obere Tunika, Übertunika (während die untere subucula hieß), Varro de vit. P. R. 1. fr. 37 (b. Non. p. 542, 24). Varro LL. 5, 131 (der intusium schreibt und es von intus ableitet); vgl. Becker Gallus3 3, 151 u. 181.

    lateinisch-deutsches > indusium

  • 32 isodomos

    īsodomos, on (ἰσόδομος), gleich gebaut (Ggstz. pseudisodomos), genus is., die Bauart, wo jede obere Reihe von Steinen die Fugen der unteren deckt, der Ebenbau, Vitr. 2, 8, 6. Plin. 36, 171.

    lateinisch-deutsches > isodomos

  • 33 lagophthalmos

    lagōphthalmos, ī, m. (λαγώφθαλμος), das Hasenauge, eine Krankheit des Auges, bei der das obere Augenlid das Auge nicht bedeckt, Cels. 7, 7, 9.

    lateinisch-deutsches > lagophthalmos

  • 34 Lyceum

    Lycēum od. Lycīum, īī, n. (Λύκειον), ein Gymnasium zu Athen außerhalb der Stadt, mit schönen Gartenanlagen, wo Aristoteles lehrte, das Lyzeum, I) eig., Cic. de or. 1, 98; Acad. 1, 17. Liv. 31, 24, 18. Gell. 20, 5, 4. – II) übtr.: 1) das obere Gymnasium in dem Tuskulanum Ciceros mit einer Bibliothek, Cic. de div. 1, 8 u. 2, 8. – 2) ein Gymnasium in der Villa Hadrians bei Tibur, Spart. Hadr. 26, 5.

    lateinisch-deutsches > Lyceum

  • 35 mare

    mare, is, Abl. ī, n. (gotisch marei, ahd. meri), das Meer (Ggstz. terra, u. Ggstz. ager), I) eig.: mare Aegaeum, Cic., Hadriaticum, Caes., Ionium, Liv.: mare Oceanus, Caes. u. Tac.: mare fluctuosum, Plaut.: vadosum, Caes. u. Sen.: mare tranquillum, Plaut., Cic. u.a., lene et tranquillum, Curt.: mare placidum, Verg. u. Plin. ep.: latum ac turbidum, Sen.: turbatum, turbatius, Plin. ep. u. Suet.: aestuans (Ggstz. tranquillum), Ps. Quint. decl.: mare vastum atque apertum, Caes.: nostrum mare, das Mittelländische Meer, Caes.: superum, das obere Adriatische u. Jonische, Cic.: inferum, das Etrurische, Cic.: conclusum, ein Binnenmeer, wie das Mittelländische, im Gegensatz zum offenen Weltmeere, Caes.: clausum, nicht schiffbares, Cic.: maris pontus, Meerestiefe, Verg. Aen. 10, 377: poet. Meeresflut, ibid. 1, 114. – se in mare deicere (vom Schiffe aus), Nep.: mare ingredi, zur See gehen, Cic.: mare turbatius ingredi, Suet.: mare pedibus ingredi, Lact. 4, 15, 21: numquam ingressum esse mare, Ter.: placido od. turbato mari vehi, Plin. ep.: infero mari hieme maximā navigare, Cic.: mare vastissimum hieme transire, Cic.: mare sulcare, Verg.: per mare currere (fahren), Hor.: ire mari, Verg.: mare infestum habere, unsicher machen (v. Seeräubern), Cic.: mari exactum esse, Plin. pan. – poet. übtr., mare aëris, Luftmeer = Luft, Lucr. – mari, zur See, Nep.: terrā marique, terrā et (ac) mari u. dgl., s. terra. – poet., v. einem Hartherzigen, e mari natus, od. mare te genuit, Catull., Tibull. u. Ov. – maria omnia caelo miscere, Himmel u. Erde vermengen = entsetzlichen Sturm erregen, Verg. Aen. 5, 790: mare caelo confundere, Himmel u. Erde vermengen = alles Mögliche versuchen, Iuven. 6, 283. – maria montesque polliceri, sprichw., goldene Berge versprechen, Sall. Cat. 23, 3. – in mare fundere aquas, sprichw., Wasser in einen Brunnen tragen, Ov. trist. 5, 6, 44. – II) meton.: 1) das Meerwasser, Seewasser, vinum mari condire, Plin.: Chium (vinum) maris expers, nicht mit Meerwasser vermischt, Hor. – 2) die Meerfarbe, Plin. 37, 80. – / Ungew. Abl. mare, Varro fr. u.a. bei Charis. 61, 6 sqq. Lucr. 1, 161. Ov. art. am. 3, 94; trist. 5, 2, 20; ex Pont. 4, 6, 46. Lact. de mort. pers. 21, 11: Genet. Plur. marum, Naev. bell. Pun. I. fr. V III. p. 10 ed. Vahlen. – Nbf. Nomin, maris, Corp. inscr. Lat. 5, 3014: Akk. marem, Inscr. in Visconti Mus. Pio-Clem. 1. p. 67 (wo usque ad marem).

    lateinisch-deutsches > mare

  • 36 metaphrenum

    metaphrenum, ī, n. (μετάφρενον), der obere Teil des Rückens, Cael. Aur. de morb. acut. 3, 16, 129 (griech. Cael. Aur. de morb. acut. 2, 29, 151 u. de morb. chron. 3, 2, 31).

    lateinisch-deutsches > metaphrenum

  • 37 mola

    mola, ae, f. (molo), I) appell., der Mühlstein, A) eig. bes. der obere Mühlstein, der Läufer, dessen unterer wie ein abgestumpfter Kegel zulaufender Teil das Mahlen besorgte, manualis mola, quam Graeci chiromolon vocant, Cass. Fel. 40. p. 91, 18: manuali molā ad collum ligata, Hieron. ad Euseb. chron. lib. 2. ad ann. 312 p. Chr. – dah. der Sing. u. gew. der Plur., der Mühlstein, die Mühlsteine = die Mühle, sowohl Wasser- als Esel- und Handmühle, suspensa mola, die hochgestellte, Ov.: mola machinaria, Apul.: molā buxeā piper trivit, Petron. – Plur., molae unae, Cato: molae oleariae, Varro: m. aquariae, Pallad.: m. aquae, Cod. Theod. u. Cassiod.: asinariae, Cato: m. iumentariae, manuariae, ICt.: m. trusatiles, Cato u. Gell.: molae nigrae od. pumiceae, aus Lava, Ov.: molarum strepitus od. crepitus, Enn. u. Naev. fr.: molis operam dare, Cic.: molas versare, Ov., oder circumagere, Gell. – B) meton.: 1) geschrotene Körner von Dinkel od. Spelt mit daruntergemischtem Salz, zum Bestreuen des Opfertieres, gesalzenes Schrot, -Schrotmehl, Opferschrot, mola et vinum, Cic.: gew. mola salsa, Plaut. u. Hor.: molae salsae, Mart.: sancta mola, Tibull.: zur Zauberei gebraucht, Verg. – 2) (wie μύλη) ein verunstalteter Embryo, ein Mondkalb, Plin. 7, 63. – 3) molae, ārum, f. = dentes molares, Bachzähne, Vulg. psalm. 57, 7 u. Iob 29, 17. Vgl. Gloss. III, 12, 27. – II) nom. pr., Mola, Genet. archaist. Molas, f., die Mühlgöttin, Molas colonia, Plaut. Pseud. 1100 G. (vgl. colonia).

    lateinisch-deutsches > mola

  • 38 pendeo

    pendeo, pependī, ēre (Intens. zu pendo), hangen, herabhangen, I) eig.: A) im allg.: ab umero, Cic.: malo (Mastbaum) ab alto, Verg.: a naso, Mart. – ex arbore, Cic.: e poste, Ov.: ex umero, Ov. – de alcis collo, Ov. – mit bl. Abl. (an), collo, Prop.: tigno, Ov.: tenui filo (bildl.), Ov. (vgl. a cuius salute velut filo pendere statum orbis terrarum, daß das Wohl der Welt selbst am Faden seines Lebens hing, Amm.): aber capite deorsum, mit dem K. nach unten, Augustin. – in arbore, Cic.: in cruce, Sen. rhet.: in aëris spatio, Lucr.: in aëre, Ov.: in cervice alcis, an jmds. Halse hangen, Prop. u. Ov. – ut bos in latus (seitwärts) pendere videatur, Colum. 6, 14, 2. – circum oscula pendent nati, Verg. – per dorsum a vertice, Verg.: per pedes, Ter. – pendent poma sub arboribus, Prop. – pendentia serta super ramos, Ov. – absol., pendentes lychni, Lucr.

    B) insbes.: 1) venalem pendere, öffentlich zum Verkaufe ausgehängt, -angeschlagen sein, ad lanium, Phaedr. 3, 4, 1: Claudius (= die Güter des Kl.) venalis pependit, Suet. Claud. 9, 2: rei, qui ante quinquennium proximum apud aerarium pependissent, deren Namen im Ärar ausgehängt, d.i. deren Prozesse beim Ärar anhängig gemacht worden waren, Suet. Dom. 9, 2. – 2) hangen, aufgehängt sein, pendebit fistula pinu, Verg. ecl. 7, 24. – v. Sklaven, an der oberen Türpfoste hangen, an die obere Türpfoste gehängt sein, um Prügel zu empfangen (s. Brix Plaut. trin. 247), Plaut. u. Ter.: pendentem alqm ferire, Plaut.: pendentem plecti, Ter., verberibus caedi, Plaut.: tu iam pendebis, wirst an die Türpfoste kommen = Schläge erhalten, Ter. – u. v. Menschen übh. = sich aufgehängt haben, cur aliquis e trabe pependit, Ov.: quaerit altos, unde pendeat, ramos, Mart. – 3) v. Gewande, herabhangen = herabwallen, ut pendeat apte (chlamys), Ov. met. 2, 733. – 4) hereinhangen, a) über uns schweben, dum nubila pendent, Verg.: pendentia nubila, Ov.: scopulus pendet, Ov.: ensis alci pendet super impia cervice, Hor. – u. herüberhangend, schwebend den Einsturz drohen, nec opertum (litus) pendeat algā, Ov. met. 11, 233. – b) in der Luft hangen, -schweben, capellae pendent de rupe, Verg.: illisaque prora pependit, Verg.: vestigia pendent, der Schritt schwebt (v. Eilenden), Stat. – c) v. Fliegenden, bes. v. Vögeln, schweben, aufschweben, hinschweben, niveis in aëre pennis, Ov.: per aërias auras, Ov.: avis multa pependit, Mart. – d) v. Wagenlenker, pronus pendens in verbera, ausliegend = sich vorwärts beugend zum Schlage, Verg. Aen. 5, 147; 10, 586. – 5) prägn., a) v. Pers., irgendwo hangen, sich irgendwo aufhalten, pendes in limine nostro, Verg.: circa montem pendere, Flor. – b) v. Körperteilen, schlaff-, welk herabhangen, pendent lacerti, Plin. ep.: fluidos pendere lacertos, Ov.: pendentes genae, Iuven. – c) v. Ggstdn. des Gewichtes = so u. so viel wiegen, offula cum duabus costis, quae penderet III et XX pondo, Varro r. r. 2, 4, 11: cyathus pendet drachmas X, mna pendet drachmas Atticas centum, Plin. 21, 185: Lucio Titio modios centum, qui singuli pondo centum pendeant, heres dato, Ulp. dig. 33, 6, 7. § 1. – bildl., bona vera idem pendent, Sen. ep. 66, 30 ed. Haas.

    II) übtr.: A) im allg.: p. ex od. ab alcis ore, an jmds. Munde hangen = jmdm. aufmerksam zuhören, Lucr. u. Verg.: u. so absol., attentus et pendens (sehr gespannt), Plin. ep. – vultu, jmd. unverwandten Blickes ansehen, Quint. – omnia sunt hominum tenui pendentia filo, Ov.: hac noctu filo pendebit Etruria tota, Enn. fr.

    B) insbes.: 1) im Fortgang unterbrochen werden, liegen bleiben, ins Stocken geraten sein, auf einige Zeit verschoben werden, pendent opera interrupta, Verg. Aen. 4, 88. – 2) in bezug auf den schwankenden Zustand des Hangenden, a) v. Pers. usw. = ungewiß-, zweifelhaft sein, unentschieden-, unentschlossen sein, schwanken, ne diutius pendeas, palmam tulit, Cic.: animus tibi pendet, Ter.: animi pendentes, Liv. u. Curt.: nolo plebem Romanam obscurā spe et caecā exspectatione pendere, Cic.: animis spe et metu pendentibus, Liv.: u. pendere animi (im G.), Plaut., Ter., Cic. u. Liv.: ebenso animo, Cic. fr., u. animis (v. mehreren), Cic. u. Liv. (vgl. Baiter not. crit. zu Cic. Tusc. 1, 95. p. 240, 25 ed. Orell. 2.): m. folg. indir. Fragesatz, quam diu futurum hoc sit, non nimis pendeo, Sen. ep. 69 (?). – b) v. Lebl., wie schweben = unentschieden-, ungewiß-, zweifelhaft sein, pendet belli fortuna, Ov. met. 8, 12. – bes. im Juristenlat., mutui datio interdum pendet, ICt.: actio negotiorum interdum pendet, ICt. – pendere od. in pendenti esse, an od. donec od. quam diu etc., ICt.: ebenso alqd in pendenti habere, ICt. – v. Prozeß, iudicio pendente, ICt.: lite, causā pendente, spät. ICt.: u. v. Angeklagten, ad senatum remissus diu pependit, blieb er wegen des Ausganges seines Prozesses lange in Ungewißheit (blieb die Sache lange hangen), Plin. ep. 4, 9, 1. – 3) insofern das, was hängt, an etwas hängt = von etwas od. von jmd. abhängen, auf jmd. od. etwas beruhen, a) von etwas, ex quo verbo tota illa causa pendebat, Cic.: spes pendet ex fortuna, Cic.: de tuis pendentia Dardana fatis, Sil.: mit bl. Abl., rebus levissimis (v. einer Pers.), Cic.: spe, Liv.: momento, Cic.: aliunde, Cic.: fama pendet in tabellis, Cic. – b) von jmd. de te pendens amicus, dir ergeben, Hor.: illa ex te totā pendebat perdita mente, hing an dir, mit der ganzen Seele verloren, Catull. 64, 69 sq.: incolumitas tua tuorumque, qui ex te pendent, Cic.: spes opesque ex patre pendent, Sall. – dah. c) von etw. od. von jmd. ausgehen, ab uno corpore et ex una pendebat origine bellum, Ov. met. 1, 186: cum eius origo paterna a Numa Pompilio penderet, Eutr. 8, 9. – d) von jmd. abhängig sein = jmdm. als Vorbild folgen, hinc omnis pendet Lucilius, Hor. sat. 1, 4, 6. – / Vulg. pendit = pendet, Commod. instr. 1, 35, 9 u. 2, 20, 9: pendunt = pendent, Corp. inscr. Lat. 8, 7854 (wo et auro similes pendunt in vitibus [uva]e).

    lateinisch-deutsches > pendeo

  • 39 Pomptinus

    Pomptīnus (Pomtīnus), a, um, Name einer Gegend in Latium, pontinisch, ager, Liv. 4, 25, 4; 6, 5, 1 u. 6, 6, 1. Flor. 1, 13, 20. – palus u. paludes, eine niedrige, den Überschwemmungen der Flüsse Amasenus u. Ufens ausgesetzte u. von vielen Berggewässern durchströmte sumpfige Gegend, durch die die appische Landstraße ging u. deren Trockenlegung von Sethegus, Cäsar, Augustus, Trajan usw., auch in neueren Zeiten oft versucht worden ist, Plin. 3, 59 u. 17, 31. Mart. 10, 74, 10. Lucan. 3, 85: siccare (austrocknen, trocken legen) Pomptinas paludes, Suet. Caes. 44, 3. – subst., a) Pomptīnum, ī, n., das Pontinische, die pontinische Gegend, Liv. 2, 34, 4. – b) Pomptina summa, ae, f., das obere Ende der pontinischen Sümpfe, Cic. ad Att. 7, 5, 3.

    lateinisch-deutsches > Pomptinus

  • 40 spiculum

    spīculum, ī, n. (v. spicum), I) die Spitze, der Stachel, a) eig., zB. der Biene, Verg.: des Skorpions, Ov.: bes. eines Geschosses, eines Wurfspießes, einer Lanze (u. zwar bald die obere, bald die untere Spitze), Cic., Liv. u.a., od. Pfeils, calami, Hor.: aber spicula (sagittae), Widerhaken, Cels. 7, 5, 2. – b) (poet.) meton. = der ganze Wurfspieß, Pfeil, Verg. u. Ov.: des Kupido, Ov. – II) übtr.: rosarum spicula, Stacheln = Dornen, Mart. Cap. 2. § 132: solis, der Strahl, Prud. cath. 2, 6: dentium (der zischenden Natter), Prud. c. Symm. 1. praef. 28.

    lateinisch-deutsches > spiculum

См. также в других словарях:

  • obéré — obéré …   Dictionnaire des rimes

  • obere — obere …   Deutsch Wörterbuch

  • obéré — ⇒OBÉRÉ, ÉE, adj. [En parlant d une pers. ou d une collectivité] Qui est accablé de dettes. Souvent obéré [le gentilhomme] et toujours besogneux, il vivait d ordinaire fort chichement dans son château, ne songeant qu à y amasser l argent qu il… …   Encyclopédie Universelle

  • obere — obere: Das Adjektiv mhd. obere, ahd. obaro beruht auf einer Komparativbildung zu dem unter 1↑ ob behandelten Wort. Die Substantivierung Oberer (16. Jh.) wird im Sinne von »Vorgesetzter« verwendet. Dazu gebildet ist die weibliche Form Oberin… …   Das Herkunftswörterbuch

  • obéré — obéré, ée (o bé ré, rée) part. passé d obérer. Accablé de dettes. •   Tant de familles obérées, minées sans ressource et tombées dans la dernière nécessité, BOURDAL. 8e dim. après la Pentecôte, Dominic. t. III, p. 108. •   Cette compagnie, mal… …   Dictionnaire de la Langue Française d'Émile Littré

  • Obere — Obere, 1) so v.w. Machthaber, Vorgesetzte; vgl. Obrigkeit; 2) Hohe O. (Unbekannte O.), in der Freimaurerei nach dem clerikalischen System u. zum Theil auch in dem System der stricten Observanz, geheime Oberhäupter, welche in den höheren Graden… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • obere(r, -s) — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • Ober... • Oberteil • Spitze • ober(st)es Ende • Dach • …   Deutsch Wörterbuch

  • obere — obe|re(r, s) 〈Adj.〉 oben (befindlich) ● die Oberen die Vorgesetzten, Vorsteher; der obere Flusslauf der erste Teil des Flusses nach der Quelle; die oberen Klassen der Gesellschaft; das obere Stockwerk * * * Obe|re, die/eine Obere; der/einer… …   Universal-Lexikon

  • obere — obe|re; der obere Stock; die ober[e]n Klassen; aber {{link}}K 140{{/link}}: das Obere Eichsfeld …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Obere Angara — (Blick flussaufwärts von der BAM Brücke bei Nowy Uojan)Vorlage:Infobox Fluss/KARTE fehlt …   Deutsch Wikipedia

  • Obere Argen — Die Obere Argen im EistobelVorlage:Infobox Fluss/KARTE fehlt Daten …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»