Перевод: с английского на немецкий

с немецкого на английский

not+pay

  • 121 wake up

    1. intransitive verb
    (lit. or fig.) aufwachen

    wake up! — wach auf!; (fig.): (pay attention) pass besser auf!

    wake up to something(fig.): (realize) etwas erkennen

    2. transitive verb
    1) (rouse from sleep) wecken
    2) (fig.): (enliven) wachrütteln; Leben bringen in (+ Akk.) [Stadt]

    you need to wake your ideas up a bitdu müsstest dich ein bisschen zusammenreißen

    * * *
    1) (to wake: Wake up! You're late; The baby woke up in the middle of the night.) aufwachen
    2) (to become aware of: It is time you woke up to the fact that you are not working hard enough.) sich bewußt werden
    * * *
    I. vi
    1. (after being asleep) aufwachen a. fig
    \wake up up Daniel! it's your turn wach auf Daniel! du bist dran
    to \wake up up to sth sich dat einer S. gen bewusst werden
    2. COMPUT (switch on) einschalten
    3.
    \wake up up and smell the coffee! AM ( saying fam) wach endlich auf und sieh den Tatsachen ins Auge!
    II. vt
    to \wake up up ⇆ sb jdn aufwecken
    he woke himself up with his own snoring er wachte von seinem eigenen Schnarchen auf
    * * *
    1. vi (lit, fig)
    aufwachen

    to wake up to sth (fig)sich (dat) einer Sache (gen) bewusst werden

    I wish he'd wake up to what's happening — ich wünschte, ihm würde endlich bewusst or aufgehen or klar, was (hier) vor sich geht

    2. vt sep (lit)
    aufwecken; (fig = rouse from sloth) wach- or aufrütteln
    * * *
    1. intransitive verb
    (lit. or fig.) aufwachen

    wake up! — wach auf!; (fig.): (pay attention) pass besser auf!

    wake up to something(fig.): (realize) etwas erkennen

    2. transitive verb
    2) (fig.): (enliven) wachrütteln; Leben bringen in (+ Akk.) [Stadt]
    * * *
    v.
    aufwachen v.
    aufwecken v.

    English-german dictionary > wake up

  • 122 lump sum

    noun
    (covering several items) Pauschalsumme, die; (paid at once) einmalige Pauschale
    * * *
    (an amount of money given all at once, not in parts over a period of time.) die Pauschalsumme
    * * *
    lump ˈsum, lump sum ˈpay·ment
    n (paid at once) Einmalzahlung f; (for several items) Pauschale f, Pauschalbetrag m
    \lump sum allowance Pauschalfreibetrag m
    to receive a \lump sum eine Pauschale erhalten
    to pay sth in a \lump sum etw pauschal bezahlen
    * * *
    noun
    (covering several items) Pauschalsumme, die; (paid at once) einmalige Pauschale
    * * *
    n.
    Pauschalbetrag m.
    Pauschale f.
    Pauschalpreis m.
    Preispauschale f.

    English-german dictionary > lump sum

  • 123 due

    [dju:, Am esp du:] adj
    1) pred ( payable) bill, loan fällig;
    our loan is \due for repayment on August 1 wir müssen unser Darlehen bis zum 1. August zurückzahlen;
    \due date Fälligkeitstermin m, Fälligkeitstag m;
    to fall \due fällig werden, zu zahlen sein
    to be \due to sb jdm zustehen;
    our thanks are \due to everyone who gave so generously unser Dank gilt allen großzügigen Spendern
    sb is \due sth jdm steht etw zu;
    I'm still \due seven days' paid holiday mir stehen immer noch sieben Tage bezahlter Urlaub zu;
    to be \due money from sb von jdm noch Geld zu bekommen haben
    4) attr ( appropriate) gebührend, angemessen;
    without \due care and attention (Brit, Aus) law fahrlässig;
    he was found by the court to have been driving without \due care and attention das Gericht befand ihn des fahrlässigen Verhaltens im Straßenverkehr für schuldig;
    with \due care/ caution mit der nötigen Sorgfalt/Vorsicht;
    after \due consideration nach reiflicher Überlegung;
    with \due diligence mit der erforderlichen Sorgfalt;
    with [all] \due respect bei allem [gebotenen] Respekt;
    to treat sb with the respect \due to him/ her jdn mit dem nötigen Respekt behandeln
    5) pred ( expected) fällig;
    what time is the next bus \due [to arrive/leave]? wann kommt/fährt der nächste Bus?;
    we're not \due to arrive for another two hours wir kommen erst in zwei Stunden an;
    their baby is \due in January sie erwarten ihr Baby im Januar;
    when are you \due? wann ist es denn so weit?
    6) attr ( form);
    in \due course zu gegebener Zeit;
    at the \due time zur rechten Zeit
    \due to sth wegen [o auf Grund] einer S. gen;
    \due to circumstances beyond our control... auf Grund unvorhersehbarer Umstände...;
    to be \due to sb/ sth jdm/etw zuzuschreiben sein;
    it is \due to him that we have to start all over again seinetwegen müssen wir wieder ganz von vorne anfangen;
    it is \due to her that we won the big order wir haben es ihr zu verdanken, dass wir den großen Auftrag bekommen haben n
    she feels that equal pay for equal work is simply her \due sie hält gleiche Bezahlung für gleiche Arbeit einfach nur für gerecht [o recht und billig];
    to give sb his/her \due jdm Gerechtigkeit widerfahren lassen ( geh)
    to give her her \due, she worked under very difficult conditions man muss fairerweise zugeben, dass sie unter sehr schwierigen Bedingungen gearbeitet hat
    2) ( fees)
    \dues pl Gebühren pl; of members [Mitglieds]beitrag m;
    annual \dues Jahresbeitrag m
    3) ( debts)
    \dues pl Schulden pl, ( obligations) Verpflichtungen pl;
    to pay one's \dues ( meet debts) seine Schulden bezahlen;
    ( meet obligations) seinen Verpflichtungen nachkommen;
    ( undergo hardship for collective goal) seine Schuldigkeit tun adv
    inv, before adv
    \due north genau [o direkt] nach Norden

    English-German students dictionary > due

  • 124 interest

    in·ter·est [ʼɪntrəst, Am -trɪst] n
    1) (concern, curiosity) Interesse nt; ( hobby) Hobby nt;
    she looked about her with \interest sie sah sich interessiert um;
    just out of \interest ( fam) nur interessehalber;
    vested \interest eigennütziges Interesse, Eigennutz m;
    to have [or take] an \interest in sth an etw dat Interesse haben, sich akk für etw akk interessieren;
    to lose \interest in sb/ sth das Interesse an jdm/etw verlieren;
    to pursue one's own \interests seinen eigenen Interessen nachgehen, seine eigenen Interessen verfolgen;
    to show an \interest in sth an etw dat Interesse zeigen;
    to take no further \interest in sth das Interesse an etw dat verloren haben, kein Interesse mehr für etw akk zeigen;
    sth is in sb's \interest etw liegt in jds Interesse
    2) (profit, advantage)
    \interests pl Interessen pl, Belange pl;
    in the \interests of safety, please do not smoke aus Sicherheitsgründen Rauchen verboten;
    I'm only acting in your best \interests ich tue das nur zu deinem Besten;
    Jane is acting in the \interests of her daughter Jane vertritt die Interessen ihrer Tochter;
    in the \interests of humanity zum Wohle der Menschheit;
    to look after the \interests of sb jds Interessen wahrnehmen
    3) no pl ( importance) Interesse nt, Reiz m;
    buildings of historical \interest historisch interessante Gebäude;
    to be of \interest to sb für jdn von Interesse sein;
    to hold \interest for sb jdn interessieren
    4) no pl fin Zinsen mpl;
    at 5% \interest zu 5% Zinsen;
    what is the \interest on a loan these days? wie viel Zinsen zahlt man heutzutage für einen Kredit?;
    rate of \interest [or \interest rate] Zinssatz m;
    to earn/pay \interest Zinsen einbringen/zahlen;
    he earns \interest on his money sein Geld bringt ihm Zinsen [ein];
    to return sb's kindness with \interest ( fig) jds Freundlichkeit um ein Vielfaches erwidern;
    to pay sb back with \interest ( fig) es jdm doppelt [o gründlich] heimzahlen
    5) ( involvement) Beteiligung f;
    the \interests of the company include steel and chemicals das Unternehmen ist auch in den Bereichen Stahl und Chemie aktiv;
    a legal \interest in a company ein gesetzlicher Anteil an einer Firma;
    powerful business \interests einflussreiche Kreise aus der Geschäftswelt;
    foreign \interest ausländische Interessengruppen;
    the landed \interest[s] die Großgrundbesitzer mpl vt
    to \interest sb [in sth] jdn [für etw akk] interessieren, bei jdm Interesse [für etw akk] wecken;
    may I \interest you in this encyclopaedia? darf ich Ihnen diese Enzyklopädie vorstellen?;
    don't suppose I can \interest you in a quick drink before lunch, can I? kann ich dich vor dem Mittagessen vielleicht noch zu einem kurzen Drink überreden?;
    to \interest oneself in sth/sb sich akk für etw/jdn interessieren

    English-German students dictionary > interest

  • 125 money

    mon·ey [ʼmʌni] n
    1) ( cash) Geld nt;
    hard \money (Am) pol Wahlkampfspenden fpl;
    soft \money (Am) Parteispenden fpl;
    to get one's \money's worth etw für sein Geld bekommen;
    to pay good \money for sth teures [o ein gutes Stück] Geld für etw akk zahlen;
    to be short of \money knapp an Geld [o ( fam) bei Kasse] sein;
    \money is tight [or short] das Geld ist knapp;
    \money well spent gut angelegtes Geld;
    there is \money in sth etw ist lukrativ [o gewinnbringend];
    to change \money Geld wechseln;
    to cost \money Geld kosten;
    to earn \money Geld verdienen;
    to have \money Geld haben, reich sein;
    to make \money gut verdienen, [viel] Geld machen ( fam)
    her investments haven't made as much \money this year ihre Investitionen haben dieses Jahr nicht so viel Geld eingebracht;
    to put \money into sth Geld in etw akk stecken ( fam), in etw akk investieren;
    to put one's \money on sb/ sth (a. fig) auf jdn/etw setzen [o wetten];
    to raise \money [for sth] Geld [für etw akk] aufbringen [o beschaffen] [o aufnehmen];
    to save \money Geld sparen;
    to spend \money Geld ausgeben
    2) (fam: pay) Bezahlung f, Verdienst m, Geld nt;
    I didn't like the work but the \money was good die Arbeit gefiel mir nicht, aber die Bezahlung war gut;
    what's the \money like in your new job? wie ist so dein Verdienst bei deiner neuen Stelle?;
    they earn good \money in that company bei dieser Firma verdient man gutes Geld;
    hard-earned \money schwer [o ( fam) sauer] verdientes Geld
    could Tom be a thief? could he be a gentleman? - \money ob Tom wohl ein Dieb ist? oder ein Gentleman? - diese Frage muss sich jeder selbst beantworten;
    today's debate about nuclear power stations, the environment and jobs was once again a matter of ‘\money’ die heutige Debatte über Atomkraftwerke, die Umwelt und Arbeitsplätze verlief wieder einmal so, dass sich jeder selbst seinen Reim darauf machen konnte
    PHRASES:
    you pays your \money and [you] takes your choice ( saying) das bleibt jedem selbst überlassen;
    \money is the root of all evil ( prov) Geiz ist die Wurzel allen Übels ( prov)
    \money for jam [or old rope] ( Brit) leicht verdientes Geld;
    to put one's \money where one's mouth is seinen Willen in die Tat umsetzen;
    \money doesn't grow on trees ( prov) Geld wächst nicht einfach nach;
    to be in the \money in [o im] Geld schwimmen;
    if our horse wins, we'll be in the \money wenn unser Pferd gewinnt, sind wir gemachte Leute;
    to have \money to burn Geld wie Heu haben;
    to be [not] made of \money [k]ein Krösus [o Goldesel] sein;
    to marry \money um des Geldes willen heiraten, eine Geldehe eingehen;
    \money talks ( prov) Geld regiert die Welt ( prov)
    for my \money... ( fam) wenn es nach mir geht... ( fam)

    English-German students dictionary > money

  • 126 out of

    1) after vb ( towards outside) aus +dat;
    I jumped \out of bed ich sprang aus dem Bett;
    my daughter's just come \out of [the] hospital meine Tochter ist gerade aus dem Krankenhaus entlassen worden;
    he came \out of prison er wurde aus dem Gefängnis entlassen;
    he took an apple \out of his backpack er nahm einen Apfel aus seinem Rucksack
    2) after vb ( situated away from) außerhalb +gen;
    he is \out of town this week er ist diese Woche nicht in der Stadt;
    Mr James is \out of the country until July 4th Herr James hält sich bis zum 4. Juli außer Landes auf;
    there are many Americans living \out of the country viele Amerikaner leben im Ausland;
    she's \out of the office at the moment sie ist zurzeit nicht an ihrem [Arbeits]platz [o nicht im Büro]; after n außerhalb +gen, von +dat... entfernt;
    five miles \out of San Francisco fünf Meilen außerhalb von San Francisco;
    he's from \out of town er ist nicht von hier [o fremd hier] [o aus einer anderen Gegend];
    3) after vb ( taken from) von +dat;
    buy a house \out of the inheritance von [o mit Geld aus] der Erbschaft ein Haus kaufen;
    he copied his essay straight \out of a textbook er schrieb seinen Aufsatz wörtlich aus einem Lehrbuch ab;
    you should not expect too much \out of life man sollte nicht zu viel vom Leben erwarten;
    \out of one's pocket aus der eigenen Tasche;
    she had to pay for it \out of her pocket sie musste es aus der eigenen Tasche bezahlen;
    she gets a lot of joy \out of working with children es macht [o bereitet] ihr große Freude, mit Kindern zu arbeiten;
    they get a lot of fun \out of practicing dangerous sports das Betreiben gefährlicher Sportarten macht ihnen einen Riesenspaß;
    they didn't make a dime \out of that deal sie haben bei dem Geschäft keinen Pfennig verdient; after n aus +dat;
    the report \out of the Middle East der Bericht aus dem Nahen Osten;
    like a character \out of a 19th century novel wie eine Figur aus einem Roman des neunzehnten Jahrhunderts
    4) ( excluded from) aus +dat;
    they voted him \out of the town board er wurde aus dem Stadtrat abgewählt;
    he's \out of the team er ist aus der Mannschaft ausgeschieden;
    I'm glad to be \out of it ich bin froh, dass ich das hinter mir habe [o damit nichts mehr zu tun habe];
    it's hard to get \out of trouble es ist schwer, aus den Schwierigkeiten wieder herauszukommen;
    giving up is \out of the question Aufgeben kommt überhaupt nicht infrage [o in Frage];
    after injuring his knee, he was \out of the race nachdem er sich am Knie verletzt hatte, war er aus dem Rennen;
    Oxford United are \out of the FA Cup Oxford United ist aus der FA-Pokalrunde ausgeschieden;
    I've got \out of the habit of cycling to work ich fahre nicht mehr ständig mit dem Fahrrad zur Arbeit;
    he talked her \out of going back to smoking er redete es ihr aus, wieder mit dem Rauchen anzufangen
    5) ( spoken by) aus +dat;
    I couldn't get the secret \out of her ich konnte ihr das Geheimnis nicht entlocken;
    we'll get the information \out of him wir werden die Informationen [schon] aus ihm herauskriegen
    6) ( made from) aus +dat;
    a bench fashioned \out of a tree trunk eine aus einem Baumstamm gearbeitete Bank
    7) ( motivated by) aus +dat;
    to do sth \out of sth etw aus etw tun;
    \out of jealousy over her new boyfriend aus Eifersucht wegen ihres neuen Freundes;
    she did it \out of spite sie tat es aus Boshaftigkeit
    8) after n ( ratio of) von +dat;
    no one got 20 \out of 20 for the test niemand bekam alle 20 möglichen Punkte für den Test;
    nine times \out of ten neun von zehn Malen
    9) ( without)
    \out of sth ohne etw +akk;
    he was \out of money er stand ohne Geld da;
    they were \out of luck sie hatten kein Glück [mehr];
    you're \out of time Ihre Zeit ist um [o abgelaufen];
    they had run \out of cash sie hatten kein Bargeld mehr, ihnen war das Bargeld ausgegangen;
    she was finally \out of patience schließlich riss ihr der Geduldsfaden;
    they were \out of gas sie hatten kein Benzin mehr, ihnen war das Benzin ausgegangen;
    [all] \out of breath [völlig] außer Atem;
    be \out of work ohne Arbeit [o arbeitslos] sein;
    he was \out of a job er hat seine Stelle verloren;
    I'm sorry sir, we're \out of the salmon tut mir leid, der Lachs ist aus [o ist uns ausgegangen];
    10) ( beyond) außer +dat;
    \out of bounds außerhalb des Spielfeldes;
    \out of reach außer Reichweite;
    \out of sight/ earshot außer Sicht[weite]/Hörweite;
    \out of [firing] range außer Schussweite;
    the photo is \out of focus das Foto ist unscharf;
    the patient is \out of danger der Patient ist außer [Lebens]gefahr;
    \out of order außer Betrieb;
    the delay is \out of our control die Verspätung entzieht sich unserer Kontrolle;
    baseball is \out of season at the moment zurzeit ist nicht Baseballsaison;
    deer are \out of season Hirsche haben Schonzeit;
    he's been \out of touch with his family for years er hat seit Jahren keinen Kontakt mehr zu seiner Familie;
    \out of the way aus dem Weg;
    get \out of the way! aus dem Weg!, mach Platz!;
    be [a bit] \out of sb's way ein [kleiner] Umweg für jdn sein;
    go \out of one's way to mail the letters einen Umweg machen, um die Briefe einzuwerfen;
    she went \out of her way to get the work handed in on time sie gab sich ganz besondere Mühe, um die Arbeit rechtzeitig abzugeben
    he was so cold he had to come \out of the snow ihm war so kalt, dass er dem Schnee entfliehen musste;
    get \out of the rain/ the summer heat dem Regen/der sommerlichen Hitze entrinnen
    \out of fashion [or style] aus der Mode;
    you're really \out of touch with the music scene du hast keine Ahnung, was auf der Musikszene angesagt ist;
    she's really \out of touch with reality sie hat jeglichen Bezug zur Realität verloren
    PHRASES:
    he's come \out of the closet and admitted that he's homosexual er hat sich geoutet und zugegeben, dass er schwul ist;
    to get \out of hand außer Kontrolle geraten;
    \out of line unangebracht;
    he must be \out of his mind! [or head] er muss den Verstand verloren haben!;
    he was \out of his mind with jealousy er war völlig verrückt [o drehte völlig durch] vor Eifersucht;
    [jump] \out of the pan and into the fire ( and into the fire) vom Regen in die Traufe [kommen];
    \out of place fehl am Platz;
    \out of sight (dated) [or this world] ausgezeichnet, spitze ( fam)
    \out of it (fam: not included)
    I felt really \out of it ich fühlte mich richtig ausgeschlossen;
    you can't be completely \out of it! du musst doch irgendwas davon mitgekriegt haben!;
    (Am) ( drowsy)
    she felt sleepily, still \out of it sie fühlte sich schläfrig, war noch nicht ganz da;
    (drunk, drugged)
    after twenty vodkas he was completely \out of it nach zwanzig Wodka war er total benebelt

    English-German students dictionary > out of

  • 127 pretty

    pret·ty [ʼprɪti, Am -t̬i] adj
    1) ( attractive) person hübsch; thing nett;
    to be not just a \pretty face (hum, iron) nicht nur gut aussehen, sondern auch was im Kopf haben (sl)
    not a \pretty sight kein schöner Anblick
    2) ( (dated); ( iron): not good) schön ( iron), prima ( iron) ( fam)
    that's a \pretty mess das ist ja ein schönes Durcheinander ( iron)
    a \pretty state of affairs eine schöne Geschichte ( iron)
    PHRASES:
    to reach [or come to] [or be at] a \pretty pass schon weit gekommen sein ( fig)
    to cost/pay a \pretty penny eine schöne [o hübsche] Stange Geld kosten/[be]zahlen ( fam) adv
    inv fam
    1) ( fairly) ziemlich;
    to be \pretty certain [or sure] [sich dat] ziemlich sicher sein;
    \pretty difficult reichlich [o ziemlich] schwierig;
    ( very) ganz;
    \pretty good ( fam) ganz gut;
    \pretty damn good/ quick ( fam) verdammt gut/schnell ( fam)
    2) ( almost)
    \pretty well everything beinah alles;
    \pretty well all the... so ziemlich alle...;
    \pretty much [or nearly] [or well] fast, nahezu;
    \pretty nearly finished so gut wie fertig
    PHRASES:
    to be sitting \pretty gut dastehen, seine Schäfchen im Trockenen haben ( oft pej) ( fam)
    \pretty please! bitte, bitte! vt
    to \pretty oneself <-> up sich akk zurechtmachen [o schön machen] [o ( SÜDD) herrichten] ( fam)
    to \pretty up <-> sth [with sth] ( enhance) etw [mit etw dat] verschönern;
    ( enliven) etw [mit etw dat] aufpeppen (sl); [o ( fam) aufmotzen]

    English-German students dictionary > pretty

  • 128 regard

    re·gard [rɪʼgɑ:d, Am -ʼgɑ:rd] vt
    1) ( consider) betrachten;
    to \regard sb/ sth as sth jdn/etw als etw akk betrachten;
    her parents always \regarded her as the cleverest of their children für ihre Eltern war sie immer das klügste ihrer Kinder;
    she is \regarded as a talented actress sie wird für eine talentierte Schauspielerin gehalten;
    to \regard sth with sth etw mit etw dat betrachten;
    local people \regard this idea of a motorway through their village with horror für die Anwohner ist die Vorstellung einer Autobahn durch ihr Dorf schrecklich;
    to \regard sb with great respect jdn sehr schätzen;
    to \regard sb highly jdn hoch schätzen;
    ( be considerate of) große Rücksicht auf jdn nehmen;
    to not \regard sb's needs/ situation/ wishes jds Bedürfnisse/Situation/Wünsche nicht berücksichtigen
    2) ( look at)
    to \regard sb/ sth jdn/etw betrachten;
    to \regard sb/ sth curiously/ strangely jdn/etw neugierig/befremdet betrachten
    as \regards the excessive noise from your neighbours, on that point we may be able to help you was den enormen Lärm, den Ihre Nachbarn machen, angeht, so können wir Ihnen in diesem Punkt wahrscheinlich helfen n
    1) ( consideration) Rücksicht f;
    he has no \regard for other people's feelings er nimmt keine Rücksicht auf die Gefühle von anderen;
    without [or with no] \regard for sb/ sth ohne Rücksicht auf jdn/etw;
    without \regard to race or colour egal welcher [o ungeachtet der] Rasse und Hautfarbe;
    to pay \regard to sth auf etw akk Rücksicht nehmen;
    to pay no \regard to a warning eine Warnung in den Wind schlagen
    2) ( respect) Achtung f ( for vor +dat);
    to hold sb/ sth in high [or the highest] \regard Hochachtung vor jdm/etw haben;
    the work of the theatre is held in the highest \regard die Arbeit des Theaters wird hoch geschätzt;
    to hold sb/sth in low \regard jdn/etw gering schätzen;
    to lose one's \regard for sb seine Achtung vor jdm verlieren
    3) ( gaze) Starren nt;
    she became aware of his \regard sie merkte, dass er sie anstarrte
    4) ( aspect)
    in this [or that] \regard in dieser Hinsicht
    with [or in] \regard to... in Bezug auf...;
    I am writing to you with \regard to your letter of 15 March mit diesem Schreiben nehme ich Bezug [o beziehe ich mich] auf Ihr Schreiben vom 15. März;
    there is no problem as \regards the financial arrangements es gibt kein Problem, was die finanziellen Vereinbarungen angeht;
    having \regard to the fire regulations,... der Brandschutzverordnung entsprechend...

    English-German students dictionary > regard

См. также в других словарях:

  • not pay — index default, dishonor (refuse to pay) Burton s Legal Thesaurus. William C. Burton. 2006 …   Law dictionary

  • not pay someone any mind — not pay someone any attention …   Useful english dictionary

  • Crime Does Not Pay (comics) — Crime Does Not Pay Electrocution cover, issue 42. Publication information Publisher Lev Gleason Publications …   Wikipedia

  • Crime Does Not Pay (radio series) — Crime Does Not Pay was an anthology radio crime drama series based on MGM s short film series which began in 1935 with Crime Does Not Pay: Buried Loot. The shows were transcribed at MGM s New York station, WMGM. Written by Ira Marion and directed …   Wikipedia

  • Crime Does Not Pay — may refer to: Crime Does Not Pay (comics), a popular American series of comic books published between 1942 and 1955 Crime Does Not Pay (radio series), an anthology radio crime drama series from 1935 to 1952 This disambiguation page lists articles …   Wikipedia

  • Crime Does Not Pay (radio) — Crime Does Not Pay was an anthology radio crime drama series based on MGM s short film series. The films began in 1935 with Crime Does Not Pay: Buried Loot . For the most part, actors who appeared in B films were featured, but occasionally, one… …   Wikipedia

  • Pay to play — Not to be confused with Play or pay contract. Pay to play, sometimes pay for play, is a phrase used for a variety of situations in which money is exchanged for services or the privilege to engage (play) in certain activities. The common… …   Wikipedia

  • Pay to Play — can refer to several different concepts.In politicsIn politics, pay to play refers to a system, akin to payola in the music industry, by which one pays (or must pay) money in order to become a player. The common denominator of all forms of pay to …   Wikipedia

  • Pay for performance (healthcare) — Pay for performance is an emerging movement in health insurance (initially in Britain and United States). Providers under this arrangement are rewarded for meeting pre established targets for delivery of healthcare services. This is a fundamental …   Wikipedia

  • not one red cent — informal : no money at all I would not pay one red cent for that car. [=I would not pay any money at all for that car] • • • Main Entry: ↑cent not one red cent see ↑cent • • • Main Entry: ↑red …   Useful english dictionary

  • Not Forgotten (film) — Not Forgotten Directed by Dror Soref Produced by Donald Zuckerman Dror Soref …   Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»