Перевод: со всех языков на немецкий

с немецкого на все языки

not+move

  • 121 wisdom

    noun, no pl.
    1) Weisheit, die

    worldly wisdom — Weltklugheit, die

    2) (prudence) Klugheit, die

    where is the wisdom of such a move/in doing that? — was für einen Sinn hat solch ein Schritt/hat es, das zu tun?

    words of wisdom — weise Worte; (advice) weise Ratschläge

    * * *
    ['wizdəm]
    noun Wisdom comes with experience.) die Weisheit
    * * *
    wis·dom
    [ˈwɪzdəm]
    1. (state of having good judgement) Weisheit f; ( iron)
    in her \wisdom... in ihrer grenzenlosen Weisheit... iron
    \wisdom comes with age die Weisheit kommt mit dem Alter
    the \wisdom of hindsight im Nachhinein, hinterher
    conventional \wisdom has it that... [or the received \wisdom is that...] im Allgemeinen ist man der Auffassung, dass...
    2. (sensibleness) Klugheit f, Vernünftigkeit f
    I am not convinced of the \wisdom of letting them go ahead unsupervised ich bin nicht davon überzeugt, dass es vernünftig ist, sie einfach unbeaufsichtigt weitermachen zu lassen
    did we ever stop to question the \wisdom of going to war? haben wir jemals den Sinn von Kriegsführung hinterfragt?
    3. (sayings) weise Sprüche; (advice) weise Ratschläge
    words of \wisdom ( also iron) weise Worte a. iron geh
    to give sb a few words of \wisdom jdm kluge Ratschläge erteilen a. pej
    * * *
    ['wIzdəm]
    n
    Weisheit f; (= prudence) Einsicht f

    to doubt the wisdom of sth — bezweifeln, ob etw klug or sinnvoll ist

    * * *
    wisdom [ˈwızdəm] s
    1. Weisheit f, Klugheit f:
    display the wisdom of Solomon salomonische Weisheit beweisen;
    have great wisdom sehr weise sein;
    talk wisdom weise reden; academic.ru/15837/conventional">conventional 1, received 2
    2. obs Gelehrsamkeit f
    3. BIBEL
    a) Wisdom, auch Wisdom of Solomon die Sprüche pl Salomons
    b) Wisdom of Jesus, the Son of Sirach [ˈsaıəræk] (das) Buch Jesus Sirach
    * * *
    noun, no pl.
    1) Weisheit, die

    worldly wisdom — Weltklugheit, die

    2) (prudence) Klugheit, die

    where is the wisdom of such a move/in doing that? — was für einen Sinn hat solch ein Schritt/hat es, das zu tun?

    words of wisdom — weise Worte; (advice) weise Ratschläge

    * * *
    n.
    Klugheit -en f.
    Weisheit -en f.

    English-german dictionary > wisdom

  • 122 wise

    adjective
    1) weise; vernünftig [Meinung]

    be wise after the event — so tun, als hätte man es immer schon gewusst

    2) (prudent) klug [Vorgehensweise]; vernünftig [Lebensweise, Praktik]

    be none the or no/not much wiser — kein bisschen od. nicht/nicht viel klüger als vorher sein

    without anyone's being [any] the wiser — ohne dass es jemand merkt

    4) (coll.): (aware)

    be wise to somebody/something — jemanden/etwas kennen

    get wise to somebody/somebody's tricks — jemandem auf die Schliche kommen

    put somebody wise to somebody — jemandem, was jemanden betrifft, die Augen öffnen

    Phrasal Verbs:
    - academic.ru/93820/wise_up">wise up
    * * *
    1) (having gained a great deal of knowledge from books or experience or both and able to use it well.) weise
    2) (sensible: You would be wise to do as he suggests; a wise decision.) klug
    - wisely
    - wisdom
    - wisdom tooth
    - wisecrack
    - wise guy
    - be wise to
    - none the wiser
    - put someone wise
    - put wise
    * * *
    wise1
    [waɪz]
    I. adj
    1. (having knowledge and sagacity) weise geh, klug
    it's easy to be \wise after the event nachher ist man immer schlauer
    I'm afraid her explanation left me none the \wiser ich fürchte, nach ihrer Erklärung bin ich auch nicht klüger als zuvor
    the Three W\wise Men REL die drei Weisen [aus dem Morgenland]
    to be older [or BRIT also sadder] and \wiser viel Lehrgeld bezahlt haben, durch Schaden klug geworden sein
    2. (showing sagacity) klug, vernünftig
    \wise advice [or counsel] weiser Rat[schlag] geh
    \wise saying weiser Ausspruch geh
    \wise words weise Worte a. pej geh
    3. (sensible) vernünftig
    it would be \wise to check up on that es wäre besser, das nachzuprüfen
    you would be \wise to wait du tätest gut daran, zu warten
    a \wise choice eine gute Wahl
    a \wise decision eine weise Entscheidung geh
    4. pred (experienced)
    to be \wise in sth in etw dat erfahren sein
    to be worldly \wise weltklug sein, Lebenserfahrung haben
    5. pred ( fam: aware)
    to be \wise to sb/sth jdn/etw kennen
    to not be any the \wiser nichts bemerken
    none of them was any the \wiser niemand hatte etwas bemerkt
    without anyone being any the \wiser ohne dass jemand etwas bemerkt hätte
    to get \wise to sb jdn durchschauen, jdm auf die Schliche kommen
    to get \wise to sth etw spitzkriegen fam
    to get \wise to what is going on dahinterkommen, was los ist, wissen, was läuft fam
    6. esp AM ( fam: cheeky)
    to act \wise dreist sein
    to act \wise with sb sich akk jdm gegenüber dreist verhalten, jdm frech kommen fam
    to get \wise with sb zu jdm frech werden
    don't get \wise with me, young man nun aber mal nicht frech werden, junger Mann
    7.
    early to bed and early to rise makes a man healthy, wealthy and \wise ( saying) ≈ Morgenstund' hat Gold im Mund prov
    penny \wise [and] pound foolish sparsam im Kleinen, [und] verschwenderisch im Großen
    II. n
    the \wise pl die Weisen pl
    a word to the \wise ( also iron) sapienti sat prov geh, für den Weisen genug prov
    III. vi esp AM ( fam)
    to \wise up aufwachen fig, Vernunft annehmen
    come on, \wise up!, it's time you \wised up! wach endlich auf! fig
    to \wise up to sb jdm auf die Schliche kommen, jdn durchschauen
    to \wise up to sth etw herausbekommen [o fam spitzkriegen]
    to \wise up to the fact that... sich dat darüber klar werden, dass..., dahinterkommen, dass... fam
    IV. vt AM ( fam)
    to \wise up ⇆ sb jdm die Augen öffnen
    to \wise sb up about [or to] sb/sth jdn über jdn/etw aufklären
    wise2
    [waɪz]
    n no pl ( dated) Weise f
    in no \wise keinesfalls, in keinster Weise
    * * *
    I [waɪz]
    adj (+er)
    weise; (= prudent, sensible) move, step etc klug, gescheit, vernünftig; (inf = smart) klug, schlau

    a wise choiceeine kluge or gute Wahl

    to be wise in the ways of the world — Lebenserfahrung haben, das Leben kennen

    to be wise after the eventhinterher den Schlauen spielen or gut reden haben

    you'd be wise to... — du tätest gut daran,...

    it would be wise to accept the offer — es wäre klug, das Angebot anzunehmen

    to get wise to sb/sth (inf) — jd/etw spitzkriegen (inf), dahinterkommen, wie jd/etw ist

    to be wise to sb/sth (inf) — jdn/etw kennen

    he fooled her twice, then she got wise to him — zweimal hat er sie hereingelegt, dann ist sie ihm auf die Schliche gekommen

    to put sb wise to sb/sth (inf) — jdn über jdn/etw aufklären (inf)

    II
    n no pl (old)
    Weise f

    in this wise — auf diese Weise, so

    in no wise — in keiner Weise, keineswegs

    * * *
    wise1 [waız]
    A adj (adv wisely)
    1. weise, klug, einsichtig, erfahren:
    the three wise men BIBEL die drei Weisen aus dem Morgenland;
    it’s easy to be wise after the event hinterher kann man leicht klüger sein
    2. gescheit, verständig:
    be none the wiser (for it) nicht klüger sein als zuvor;
    without anybody being the wiser for it ohne dass es jemand gemerkt hätte
    3. wissend, unterrichtet:
    be wise to umg Bescheid wissen über (akk), jemanden od etwas durchschaut haben;
    get wise to umg etwas spitzkriegen, jemandem auf die Schliche kommen;
    put ( oder set) sb wise to umg jemandem etwas stecken
    4. schlau, gerissen
    5. umg neunmalklug:
    wise guy Klugscheißer m pej
    6. obs in der Hexenkunst bewandert:
    wise man Zauberer m;
    a) Hexe f,
    b) Wahrsagerin f,
    c) weise Frau (Hebamme)
    B v/t wise up bes US umg jemanden informieren, aufklären ( beide:
    to, auch on über akk)
    C v/i wise up to ( auch on) bes US umg
    a) sich informieren über (akk),
    b) etwas spitzkriegen
    wise2 [waız] s obs Art f, Weise f:
    in any wise auf irgendeine Weise;
    in no wise in keiner Weise, keineswegs;
    in this wise auf diese Art und Weise
    * * *
    adjective
    1) weise; vernünftig [Meinung]

    be wise after the event — so tun, als hätte man es immer schon gewusst

    2) (prudent) klug [Vorgehensweise]; vernünftig [Lebensweise, Praktik]

    be none the or no/not much wiser — kein bisschen od. nicht/nicht viel klüger als vorher sein

    without anyone's being [any] the wiser — ohne dass es jemand merkt

    4) (coll.): (aware)

    be wise to somebody/something — jemanden/etwas kennen

    get wise to somebody/somebody's tricks — jemandem auf die Schliche kommen

    put somebody wise to somebody — jemandem, was jemanden betrifft, die Augen öffnen

    Phrasal Verbs:
    * * *
    adj.
    verständig adj.
    weise adj.

    English-german dictionary > wise

  • 123 zoom

    intransitive verb

    we zoomed along on our bicycles — wir sausten auf unseren Fahrrädern daher

    Phrasal Verbs:
    - academic.ru/93975/zoom_in">zoom in
    * * *
    [zu:m] 1. noun
    (a loud, low-pitched buzzing noise: the zoom of (an) aircraft.) das Surren, das Brummen
    2. verb
    (to move very quickly with this kind of noise: The motorbike zoomed past us.) surren, brummen
    - zoom lens
    - zoom in
    * * *
    [zu:m]
    I. n
    1. (lens) Zoom[objektiv] nt
    2. (adaptation) [automatische] Entfernungseinstellung; (picture as regards distance) Nahaufnahme f; (picture as regards size) Großaufnahme f
    II. adj attr, inv Zoom-
    \zoom lens Zoomobjektiv nt
    III. vi ( fam)
    1. (move very fast) rasen fam
    to \zoom ahead [or off] davonsausen; (in a race) vorpreschen
    to \zoom past vorbeirasen; ( fig) year rasend schnell vergehen
    2. (increase dramatically) steil ansteigen; prices in die Höhe schießen
    3. PHOT, FILM (have capacity to zoom) zoomen; COMPUT (enlarge text) vergrößern
    does this camera \zoom or not? hat diese Kamera ein Zoomobjektiv?
    * * *
    [zuːm]
    1. n
    1) (= sound of engine) Surren nt
    2) (AVIAT: upward flight) Steilanstieg m
    3) (PHOT) Zoom(objektiv) nt
    2. vi
    1) (engine) surren
    2) (inf) sausen (inf)

    he zoomed through it so quickly he can't possibly have read it properlyer war in null Komma nichts damit fertig, er kann das unmöglich gründlich gelesen haben (inf)

    3) (AVIAT plane, rocket) steil (auf)steigen
    3. vt
    plane steil hochziehen or hochreißen; engine auf Hochtouren laufen lassen
    * * *
    zoom [zuːm]
    A v/i
    1. surren
    2. sausen:
    zoom past vorbeisausen
    3. FLUG steil hochziehen
    4. FILM, FOTO zoomen:
    zoom in die Gummilinse zuziehen;
    zoom in on sth etwas heranholen;
    zoom out (die Gummilinse) aufziehen
    5. fig hochschnellen (Preise etc)
    B v/t FLUG das Flugzeug hochreißen
    C s
    1. Surren n
    2. FLUG Steilflug m, Hochreißen n
    3. fig Hochschnellen n
    4. FILM, FOTO
    a) auch zoom lens Zoom(objektiv) n, Gummilinse f
    b) auch zoom travel Zoomfahrt f
    5. US ein Cocktail aus Weinbrand, Honig und Sahne
    * * *
    intransitive verb
    Phrasal Verbs:
    * * *
    v.
    vergrößern v.

    English-german dictionary > zoom

  • 124 come down

    vi
    1) ( move down) [herunter]fallen; snow, rain fallen; trousers rutschen; plane [not]landen;
    ( crash) abstürzen;
    after several encores, the curtain finally came down for the last time nach mehreren Zugaben fiel schließlich der letzte Vorhang
    2) ( collapse) einstürzen;
    the building will have to \come down down das Gebäude muss abgerissen werden
    3) ( move downstairs) [die Treppe] herunterkommen [o heruntergehen];
    4) ( visit south) runterkommen ( fam)
    5) ( become less) prices, cost, inflation sinken; prices, cost also fallen;
    to \come down down a few pounds ein paar Pfund nachlassen
    6) ( lose rank) sinken, absteigen;
    he's \come down down er ist ganz schön tief gesunken
    7) ( handed down) tradition überliefert werden
    8) (fam: stop feeling [positive] effect)
    to \come down down from sth drugs von etw dat [wieder] runterkommen ( fam)
    9) ( depend on)
    to \come down down to sth auf etw akk ankommen
    to \come down down to sth auf etw akk hinauslaufen;
    it all \come downs down to money in the end letzten Endes ist doch alles eine Geldfrage
    to \come down down on the side of sb/ sth sich akk für jdn/etw entscheiden
    12) ( Brit) univ ( leave) [von der Universität] abgehen, die Universität abschließen [o verlassen];
    to \come down down with sth sich dat etw eingefangen haben
    to \come down down on sb [for doing sth] jdn [wegen einer S. gen] rankriegen ( fam)
    to \come down down on sb like a ton of bricks ( fam) mit jdm Schlitten fahren ( fam)
    those pictures will have to \come down down diese Bilder müssen runter ( fam)

    English-German students dictionary > come down

  • 125 go by

    vi
    1) ( move past) vorbeigehen; vehicle vorbeifahren
    2) ( of time) vergehen;
    in days gone by ( form) in früheren Tagen;
    the house was a railway station in days gone by das Haus war früher einmal eine Bahnstation
    3) (Am) ( visit)
    to \go by by sb bei jdm vorbeischauen ( fam)
    4) (be guided by [when deciding])
    to \go by by sth nach etw dat gehen;
    \go bying by what they said... nach dem, was sie gesagt haben,...;
    that's not much to \go by by das hilft mir nicht wirklich weiter;
    if this is anything to \go by by... wenn man danach gehen kann,...;
    to \go by by the book sich akk an die Vorschriften halten;
    to \go by by the rules sich akk an die Regeln halten
    to \go by by the name of MacCopproc MacCopproc heißen;
    when she writes, she \go byes by the name of JoAnn Gouvney als Autorin kennt man sie unter dem Namen JoAnn Gouvney
    to let sth \go by by etw über sich akk ergehen lassen
    to let sth \go by by chance, opportunity sich dat etw akk entgehen lassen

    English-German students dictionary > go by

  • 126 handle

    han·dle [ʼhændl̩] n
    1) ( handgrip to move objects) Griff m; of pot Henkel m; of door Klinke f; of handbag Bügel m;
    to turn a \handle eine [Tür]klinke hinunterdrücken
    2) (sl: name with highborn connotations) [Adels]titel m
    3) (Am) ( on CB radio) Deckname m
    PHRASES:
    to get a \handle on sth ( get under control) etw unter Kontrolle bringen;
    ( gain understanding of) einen Zugang zu etw dat finden vt
    to \handle sth
    1) (feel, grasp an object) etw anfassen;
    \handle with care, glass! Vorsicht, Glas!
    2) (move, transport sth) etw befördern [o transportieren];
    3) (deal with, direct) sich akk mit etw dat befassen;
    can you \handle it alone? schaffst du das alleine? ( fam)
    who \handles the marketing in your company? wer ist in Ihrer Firma für das Marketing zuständig?;
    to \handle people mit Menschen umgehen
    4) (discuss, write about) etw behandeln, sich akk mit etw dat befassen;
    this writer \handles the subject of pornography very sensitively dieser Autor geht sehr behutsam mit dem Thema Pornographie um
    5) gun, knife etw handhaben [o bedienen];
    have you ever \handled a gun before? hattest du jemals eine Pistole in der Hand?;
    to be able to \handle sth mit etw dat umgehen können
    6) ( esp Brit) ( buy and sell) mit etw dat handeln;
    we only \handle cosmetics which have not been tested on animals wir führen nur Kosmetikartikel, die nicht an Tieren getestet wurden vi + adv sich akk handhaben lassen;
    this car \handles really well dieser Wagen lässt sich echt gut fahren

    English-German students dictionary > handle

  • 127 make

    [meɪk] n
    1) econ ( brand) Marke f;
    what is the \make, model and year of your car? welche Marke, Modell und welches Baujahr hat dein Auto?;
    the newer \makes of computer are much more user-friendly die neuen Computergenerationen sind viel benutzerfreundlicher
    2) ( search)
    to be on the \make for sex sexhungrig sein; for money geldgierig sein; for power machthungrig sein; for profit profitgierig sein; for career karrieresüchtig sein;
    to put the \make on sb (Am) (sl) versuchen, jdn ins Bett zu kriegen ( fam) vt <made, made>
    1) ( produce)
    to \make sth etw machen; company, factory etw herstellen;
    the pot is made to withstand high temperatures der Topf ist so beschaffen, dass er hohen Temperaturen widerstehen kann;
    ‘made in Taiwan’ ‚in Taiwan hergestellt‘;
    this sweater is made of wool dieser Pullover ist aus Wolle;
    God made the world in 7 days Gott erschuf die Erde in 7 Tagen;
    to \make bread Brot backen;
    to \make clothes Kleider nähen;
    to \make coffee/ soup/ supper Kaffee/Suppe/das Abendessen kochen;
    to \make a copy of sth etw kopieren;
    to \make a movie [or film] einen Film drehen;
    to \make peace Frieden stiften;
    to \make a picture ( fam) ein Foto machen;
    to \make a recording of sth etw aufnehmen;
    to \make a snowman einen Schneemann bauen;
    to \make steel/ a pot Stahl/einen Topf herstellen;
    to \make time sich dat [die] Zeit nehmen;
    to show what one's [really] made of zeigen, was in einem steckt;
    to \make sb sth [or sth for sb] etw für jdn machen;
    he made us some coffee er machte uns Kaffee;
    to be made for sth für etw akk geschaffen sein;
    the doll wasn't made for banging around die Puppe ist nicht dazu gedacht, herumgeschleudert zu werden;
    these two were made for each other die zwei sind wie geschaffen füreinander;
    to \make like sb/ sth ( fam) jdn/etw imitieren [o nachmachen];
    2) ( become)
    to \make sth etw werden;
    I don't think he will ever \make a good lawyer ich glaube, aus ihm wird nie ein guter Rechtsanwalt [werden];
    she'll \make a great mother sie wird eine tolle Mutter abgeben;
    (be) etw sein;
    to \make a good answer/ excuse eine gute Antwort/Entschuldigung sein;
    to \make a wonderful combination eine wunderbare Kombination sein;
    to \make a match gut zusammenpassen;
    to \make fascinating reading faszinierend zu lesen sein;
    ( form) etw bilden;
    let's \make a circle lasst uns einen Kreis bilden
    3) ( cause)
    to \make noise/ a scene/ trouble Lärm/eine Szene/Ärger machen;
    the wind is making my eyes water durch den Wind fangen meine Augen an zu tränen;
    what made you change your mind? wodurch hast du deine Meinung geändert?;
    stories like that \make you think again Geschichten wie diese bringen dich zum Nachdenken;
    you \make things sound so bad du machst alles so schlecht;
    the dark colours \make the room look smaller die dunklen Farben lassen das Zimmer kleiner wirken;
    to \make sb do sth jdn dazu bringen [o ( geh) veranlassen], etw zu tun;
    what made you move here? was brachte dich dazu, hierher zu ziehen?;
    to \make sb laugh jdn zum Lachen bringen;
    to \make oneself look ridiculous sich akk lächerlich machen;
    to \make sb suffer jdn leiden lassen
    4) ( force)
    to \make sb do sth jdn zwingen, etw zu tun;
    go to your room! - no, and you can't \make me! geh auf dein Zimmer! - nein, mich kann keiner zwingen
    5) + adj ( cause to be)
    the good weather made Spain so popular das schöne Wetter hat Spanien so populär gemacht;
    to \make sth easy etw leicht machen;
    to \make oneself heard sich dat Gehör verschaffen;
    to \make oneself known to sb sich akk jdm vorstellen, sich akk mit jdm bekannt machen;
    to \make sth public etw veröffentlichen;
    to \make oneself understood sich akk verständlich machen
    the recycled paper will be made into cardboard das Recyclingpapier wird zu Karton weiterverarbeitet;
    this experience will \make you into a better person diese Erfahrung wird aus dir einen besseren Menschen machen;
    I'll have a steak - no, \make that chicken ich nehme ein Steak - ach nein, ändern Sie das und bringen Sie ein Hühnchen;
    to \make the best of a situation das Beste aus einer Situation machen
    7) ( perform)
    to \make sth etw machen;
    they made about 20 miles a day on foot sie legten etwa 20 Meilen am Tag zu Fuß zurück;
    he made a plausible case for returning home early er überzeugte uns, dass es sinnvoll sei, früh nach Hause zu gehen;
    to \make an appointment einen Termin vereinbaren;
    to \make a bargain ein Schnäppchen schlagen;
    to \make a call anrufen;
    to \make a case for sth etw vertreten;
    to \make a deal einen Handel schließen;
    to \make a decision eine Entscheidung fällen [o treffen];
    to \make a donation eine Spende vornehmen;
    to \make a face ein Gesicht ziehen ( fam)
    to \make a move ( in game) einen Zug machen;
    (in business, personal life) etwas unternehmen;
    ( of body) sich akk bewegen;
    to \make a promise ein Versprechen geben, etw versprechen;
    to \make reservations reservieren;
    to \make small talk Konversation betreiben;
    to \make a speech/ presentation eine Rede/Präsentation halten;
    to \make a start anfangen;
    to \make good time doing sth bei etw dat schnell vorankommen;
    to \make a withdrawal from a bank Geld bei einer Bank abheben
    8) ( amount to)
    to \make sth with numbers etw ergeben;
    five plus five \makes ten fünf und fünf ist zehn;
    if I buy this one, that'll \make it 30 wenn ich diesen hier kaufe, dann macht das zusammen 30;
    today's earthquake \makes five since January mit dem heutigen Erdbeben sind es fünf seit Januar;
    this \makes the third time my car has broken down das ist nun das dritte Mal, dass mein Auto eine Panne hat
    9) (earn, get)
    to \make enemies sich dat Feinde machen;
    to \make a fortune sein Glück machen;
    to \make friends Freundschaften schließen;
    to \make a killing einen Riesengewinn machen;
    to \make a living seinen Lebensunterhalt verdienen;
    to \make money Geld verdienen;
    to \make a name for oneself sich dat einen Namen machen;
    to \make profits/ losses Gewinn/Verlust machen
    to \make sb president/ advisor/ ambassador jdn zum Präsidenten/Berater/Botschafter ernennen
    she \makes a lot of politeness sie legt viel Wert auf Höflichkeit;
    don't \make too much of his grumpiness gib nicht viel auf seine mürrische Art;
    to \make much of sb ( appreciate) viel von jdm halten;
    ( praise) jdn über den grünen Klee loben
    how much do you \make the total? was hast du als Summe errechnet?;
    I \make the answer [to be] 105.6 ich habe als Lösung 105,6 herausbekommen;
    what do you \make the time? was glaubst du, wie viel Uhr es ist?
    13) (fam: get to, reach)
    to \make sth etw schaffen;
    could you \make a meeting at 8 a.m.? schaffst du ein Treffen um 8 Uhr morgens?;
    I barely made it to the meeting ich habe es gerade noch zur Versammlung geschafft;
    we made it to the top of the mountain! wir schafften es bis zur Bergspitze!;
    the fire made the front page das Feuer kam auf die Titelseite;
    to \make the bus/ one's train/ one's plane den Bus/seinen Zug/sein Flugzeug erreichen;
    to \make port Meldung an den Hafen machen;
    to \make the big time ( fam) groß einsteigen ( fam)
    to \make it to the top Karriere machen, es schaffen;
    to \make it es schaffen;
    the patient may not \make it through the night der Patient wird wahrscheinlich die Nacht nicht überstehen;
    he made captain/ sergeant/ manager (Am) er schaffte es zum Kapitän/Feldwebel/Manager;
    to \make the finals/ regionals das Finale/die Bezirksklasse schaffen;
    to \make the grade es schaffen ( fam)
    to \make a team sports sich akk für ein Team qualifizieren
    those curtains really \make the living room diese Vorhänge verschönen das Wohnzimmer ungemein;
    this film has \make his career der Film machte ihn berühmt;
    that made my day! das hat mir den Tag gerettet!;
    you've got it made! du hast ausgesorgt!
    I can't \make anything of this philosophy text ich verstehe diesen Philosophietext nicht;
    to \make head or tail of sth aus etw dat schlau werden;
    I'd love to read his letter but I can't \make head or tail of his writing ich würde liebend gerne seinen Brief lesen, aber ich werde aus seiner Schrift nicht schlau;
    to \make sense of an action/ a word/ an argument den Sinn einer Aktion/eines Wortes/eines Arguments verstehen;
    what do you \make of his speech? was hältst du von seiner Rede?;
    we don't \make much of him wir halten nicht viel von ihm
    to \make love sich akk lieben, miteinander schlafen;
    to \make sb (Am, Aus) (sl) mit jdm ins Bett gehen ( fam)
    he tried to \make her er hat versucht, sie ins Bett zu kriegen ( fam)
    to \make it with sb (fam!) mit jdm ins Bett steigen ( fam)
    PHRASES:
    to \make a beeline [or dash] for sth/sb schnurstracks auf etw/jdn zugehen ( fam)
    to \make a day/an evening of it den ganzen Tag/die ganze Nacht bleiben;
    let's \make a night of it die Nacht ist noch jung;
    to \make a go of it es schaffen, in etw dat Erfolg haben;
    made in heaven perfekt;
    to be made of money Geld wie Heu haben;
    to \make sail naut in See stechen;
    to \make sense Sinn ergeben [o ( fam) machen];
    to \make or break sth/sb das Schicksal von etw/jdm in der Hand haben;
    to \make something of it ( fam) Ärger machen;
    do you want to \make something of it? suchst du Ärger? vi <made, made>
    1) ( chase)
    to \make after sb jdm hinterherjagen; police jdn verfolgen
    2) ( head for)
    to \make for sth auf etw akk zugehen;
    ( by car or bus) auf etw akk zufahren;
    the kids made for the woods to hide die Kinder rannten auf den Wald zu, um sich zu verstecken;
    we made towards the motorway wir fuhren Richtung Autobahn;
    to \make towards the door/ pub/ car auf die Tür/den Pub/das Auto zugehen
    3) (be)
    to \make for sth etw sein;
    ( result in) etw ergeben;
    faster computers \make for a more efficient system schnellere Computer führen zu leistungsfähigeren Systemen;
    Kant \makes for hard reading Kant ist schwer zu lesen
    4) (Am) ((dated) sl: hand over)
    to \make with the money/ jewels Geld/Juwelen [über]geben;
    \make with the money bags, baby! her mit dem Geld, Baby!
    to \make to leave/ eat dinner/ start a fight sich akk anschicken, zu gehen/Abend zu essen/einen Streit anzufangen
    6) ( pretend)
    to \make as if to do sth aussehen, als ob man etw tun wolle;
    he made as if to speak es sah aus, als wolle er sprechen;
    to \make like... (Am) so tun, als ob...;
    the boy made like he was sick so he wouldn't have to go to school der Junge tat so, als ob er krank wäre, damit er nicht zur Schule musste
    PHRASES:
    to \make do [with sth] mit etw dat auskommen [o hinkommen];
    can you \make do with a fiver? reicht dir ein Fünfpfundschein?

    English-German students dictionary > make

  • 128 over

    [ʼəʊvəʳ, Am ʼoʊvɚ] adv
    inv, pred
    1) ( across) hinüber;
    come \over here komm hierher;
    let's go \over there where the children are komm, gehen hinüber zu den Kindern;
    she brought some flowers \over to her neighbour sie brachte ein paar Blumen hinüber zu ihrer Nachbarin/ihrem Nachbarn;
    why don't you come \over for dinner on Thursday? kommt doch am Donnerstag zum Abendessen zu uns;
    to go \over to the enemy zum Feind überlaufen;
    ( towards speaker) herüber;
    \over here hier herüber;
    they walked \over to us sie liefen zu uns herüber;
    he is flying \over from the States tomorrow er kommt morgen aus den Staaten 'rüber ( fam)
    she is coming \over from England for the wedding sie kommt aus England herüber für die Hochzeit;
    ( on the other side) drüben;
    I've got a friend \over in Munich ein Freund von mir lebt in München;
    \over there dort drüben;
    to move [sth] \over [etw] [beiseite] rücken
    the dog rolled \over onto its back der Hund rollte sich auf den Rücken;
    to turn \over umdrehen;
    to turn a page \over [eine Seite] umblättern;
    \over and \over [immer wieder] um sich akk selbst;
    the children rolled \over and \over down the gentle slope die Kinder kugelten den leichten Abhang hinunter
    3) ( downwards)
    to fall \over hinfallen;
    to knock sth \over etw umstoßen
    could you two change \over, please würdet ihr beiden bitte die Plätze tauschen;
    to change \over to sth auf etw akk umsteigen ( fam)
    to hand [or pass] sth \over etw übergeben [o überreichen];
    pass it \over here when you've finished reiche es [mir] herüber, wenn du fertig bist;
    to hand \over prisoners of war Kriegsgefangene übergeben;
    to swap sth \over ( Brit) etw umtauschen
    5) ( finished)
    to be \over vorbei [o aus] sein;
    the game was \over by 5 o'clock das Spiel war um 5 Uhr zu Ende;
    it's all \over between us zwischen uns ist es aus;
    that's all \over now das ist jetzt vorbei, damit ist es jetzt aus;
    to be all \over bar the shouting so gut wie gelaufen sein ( fam)
    to get sth \over with etw abschließen;
    to get sth \over and done with etw hinter sich akk bringen
    6) ( remaining) übrig;
    left \over übrig gelassen;
    there were a few sandwiches left \over ein paar Sandwiches waren noch übrig
    7) (thoroughly, in detail)
    to talk sth \over etw durchsprechen;
    to think sth \over etw überdenken
    8) (Am) ( again) noch einmal;
    all \over alles noch einmal;
    I'll make you write it all \over ich lasse dich alles noch einmal schreiben;
    \over and \over immer [o wieder und] wieder
    and now it's \over to John Regis for his report wir geben jetzt weiter an John Regis und seinen Bericht;
    now we're going \over to Wembley for commentary zum Kommentar schalten wir jetzt hinüber nach Wembley
    10) aviat, telec ( signalling end of speech) over, Ende;
    \over and out Ende [der Durchsage] ( fam)
    11) ( more) mehr;
    this shirt cost me \over £50! dieses Hemd hat mich über £50 gekostet!;
    don't fill the water \over the line das Wasser nicht über die Linie auffüllen;
    people who are 65 and \over Menschen, die 65 Jahre oder älter sind
    PHRASES:
    to have one \over the eight ( Brit) einen sitzen haben ( fam)
    to give \over die Klappe halten (sl)
    to hold sth \over etw verschieben prep
    1) ( across) über +akk;
    the bridge \over the motorway die Brücke über der Autobahn;
    she put a new tablecloth \over the table sie breitete eine neue Tischdecke über den Tisch;
    he spilled wine \over his shirt er goss sich Wein über sein Hemd;
    she leaned \over the table to get the bottle sie lehnte über den Tisch um die Flasche zu greifen;
    drive \over the bridge and then turn left fahren sie über die Brücke und dann links abbiegen;
    from the top of the tower you could see for miles \over the city von dem Aussichtsturm konnte man über Meilen über die Stadt sehen;
    I looked \over my shoulder ich schaute über meine Schulter;
    he looked \over his newspaper er guckte über die Zeitung
    2) ( on the other side of) über +dat;
    once we were \over the bridge als wir über die Brücke hinüber waren;
    the village is just \over the next hill das Dorf liegt hinter dem nächsten Hügel;
    the diagram is \over the page das Diagramm ist auf der nächsten Seite;
    \over the way [or road] ( Brit) auf der anderen Straßenseite, gegenüber;
    they live just \over the road from us sie wohnen auf der anderen Straßenseite von uns
    3) ( above) über +dat;
    he sat there, bent \over his books er saß da, über seine Bücher gebeugt;
    we're lucky to have a roof \over our heads wir haben Glück, dass wir ein Dach überm Kopf haben;
    his jacket was hanging \over the back of his chair seine Jacke hing über seine Rückenlehne;
    ( moving above) über +akk;
    a flock of geese passed \over eine Schar von Gänsen flog über uns hinweg;
    to jump \over sth über etw akk springen
    4) ( everywhere) [überall] in +dat ( moving everywhere) durch +akk;
    all \over überall in +dat;
    all \over Britain überall in Großbritannien;
    all \over the world in der ganzen Welt;
    we travelled all \over the country wir sind durch das ganze Land gereist;
    she had blood all \over her hands sie hatte die Hände voller Blut;
    you've got mustard all \over your face du hast Senf überall im Gesicht, du hast das ganze Gesicht voller Senf;
    to be all \over sb ( overly attentive towards) sich an jdm ranschmeißen ( fam)
    to show sb \over the house jdm das Haus zeigen
    5) ( during) in +dat, während +gen;
    much has happened \over the last six months vieles ist passiert in den letzten sechs Monaten;
    \over the years he became more and more depressed mit den Jahren wurde er immer deprimierter;
    shall we talk about it \over a cup of coffee? sollen wir das bei einer Tasse Kaffee besprechen?;
    gentlemen are asked not to smoke \over dinner die Herren werden gebeten, während des Essens nicht zu rauchen;
    I was in Seattle \over the summer ich war im Sommer in Seattle;
    he was stuck \over a difficult question er war bei einer schweren Frage stecken geblieben;
    she fell asleep \over her homework sie nickte bei ihren Hausaufgaben ein
    6) (more than, longer than) über +dat;
    he values money \over anything else für ihn geht Geld über alles andere;
    they are already 25 million dollars \over budget sie haben das Budget bereits um 25 Millionen Dollar;
    he will not survive \over the winter er wird den Winter nicht überstehen;
    \over and above über +dat... hinaus;
    she receives an extra allowance \over and above the usual welfare payments sie bekommt über den üblichen Sozialhilfeleistungen hinaus eine zusätzliche Beihilfe;
    \over and above that darüber hinaus
    7) ( through)
    he told me \over the phone er sagte es mir am Telefon;
    we heard the news \over the radio wir hörten die Nachricht im Radio
    8) ( in superiority to) über +dat;
    he has authority \over thirty employees er hat Autorität über dreißig Mitarbeiter;
    her husband always did have a lot of influence \over her ihr Mann hat schon immer einen großen Einfluss auf sie gehabt;
    the victory \over the French at Waterloo der Sieg über die Franzosen bei Waterloo;
    she has a regional sales director \over her sie hat einen regionalen Verkaufsdirektor über ihr;
    a colonel is \over a sergeant in the army in der Armee steht ein Oberst über einem Sergeant
    9) ( about) über +akk;
    there's no point in arguing \over it es hat keinen Sinn, darüber zu streiten;
    she was puzzling \over the political cartoon sie rätselte über die Karikatur;
    don't fret \over him - he'll be alright mach dir keine Sorgen um ihn - es wird ihm schon gut gehen;
    there was public outcry \over the death of a young teenager es herrschte öffentliche Empörung über den Tod eines Teenagers
    10) after vb ( to check) durch +akk;
    could you go \over my essay again? kannst du nochmal meinen Aufsatz durchschauen;
    she checked \over the list once more sie sah sich noch einmal die Liste durch;
    he always had to watch \over his younger brother er musste öfters auf seinen jüngeren Bruder aufpassen
    let's go \over this one more time lass es uns noch einmal durchsprechen;
    we've been \over this before - no TV until you've done your homework das hatten wir doch alles schon - kein Fernsehen bis du deine Hausaufgaben gemacht hast
    12) ( past) über +dat... hinweg;
    is he \over the flu yet? hat er seine Erkältung auskuriert?;
    he's not fully recovered but he's certainly \over the worst er hat sich zwar noch nicht gänzlich erholt, aber er hat das Schlimmste überstanden;
    to be/get \over sb über jdm hinweg sein/kommen
    13) math ( in fraction) durch +dat;
    48 \over 7 is roughly 7 48 durch 7 ist ungefähr 7;
    2 \over 5 is the same as 40% zweifünftel entsprechen 40%

    English-German students dictionary > over

См. также в других словарях:

  • not move a muscle — phrase to stay completely still Don’t move a muscle or someone will hear us. Thesaurus: to stop movingsynonym Main entry: muscle * * * I see muscle …   Useful english dictionary

  • not move a muscle — not make any physical exertion, not move at all …   English contemporary dictionary

  • not move a muscle — (not) move a muscle to stay completely still. She sat without moving a muscle as the nurse injected the anaesthetic …   New idioms dictionary

  • not move an inch — not budge/give/move an ˈinch idiom to refuse to change your position, decision, etc. even a little • We tried to negotiate a lower price but they wouldn t budge an inch. Main entry: ↑inchidiom …   Useful english dictionary

  • not move a muscle — don t move even a small amount The doctor told him not to move a muscle when he was fixing his leg …   Idioms and examples

  • not move a muscle — to stay completely still Don t move a muscle or someone will hear us …   English dictionary

  • move# — move vb 1 Move, actuate, drive, impel are comparable when they mean to set or keep going or in motion. Move is so general that the direction or nature of the motion can be gathered only from the context; it may imply an agent or an agency as the… …   New Dictionary of Synonyms

  • did not move — did not stir, did not budge, did not proceed …   English contemporary dictionary

  • move a muscle — (not) move a muscle to stay completely still. She sat without moving a muscle as the nurse injected the anaesthetic …   New idioms dictionary

  • move — 1 verb 1 CHANGE PLACE (I, T) to change your place or position, or to make something do this: Don t move or I ll shoot. | You mustn t get off the train while it s still moving. | move sth: Can you move your car it s blocking the road. | We ll have …   Longman dictionary of contemporary English

  • move — move1 W1S1 [mu:v] v ▬▬▬▬▬▬▬ 1¦(change place)¦ 2¦(new house/office)¦ 3¦(change opinion etc)¦ 4¦(progress)¦ 5¦(take action)¦ 6¦(change job/class etc)¦ 7¦(emotion)¦ 8¦(cause somebody to do something)¦ 9¦(time/order)¦ …   Dictionary of contemporary English

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»