Перевод: со всех языков на русский

с русского на все языки

nicht+glatt

  • 41 ablaufen

    I.
    1) itr abfließen v. Flüssigkeit a) aus etw. aus Behältnis вытека́ть вы́течь из чего́-н. das Wasser ablaufen lassen спуска́ть /-пусти́ть <выпуска́ть/вы́пустить > во́ду b) von etw. herunterfließen стека́ть /-те́чь с чего́-н. c) in etw. in Behältnis стека́ть /- во что-н. d) v. Flut, Hochwasser спада́ть /- пасть
    2) itr v. Sand (in Eieruhr, Stundenglas) пересыпа́ться /-сы́паться
    3) itr etw. läuft ab a) leert sich: v. Badewanne, Faß, Teich из чего́-н. вытека́ет вы́течет вода́ b) trocknet: v. Geschirr с чего́-н. стека́ет /-течёт вода́. das Geschirr ablaufen lassen дава́ть дать воде́ стечь с (мы́той) посу́ды, ста́вить по- посу́ду суши́ться
    4) itr sich abwickeln a) v. Faden, Schnur разма́тываться /-мота́ться. das Windenseil ablaufen lassen выдава́ть трос лебёдки b) v. Film идти́ c) v. Schallplatte крути́ться про-
    5) itr verlaufen: v. Programm, Prozeß, Tagung, Verkehr проходи́ть пройти́. alles läuft glatt [wie am Schnürchen] ab всё идёт гла́дко [как по ма́слу]. die Dinge laufen vor unseren Augen ab э́то происхо́дит пе́ред на́шими глаза́ми | schnell ablaufend Gefecht скороте́чный
    6) itr zu Ende gehen, aufhören истека́ть /-те́чь. v. Amtsperiode, Urlaub, Wartezeit проходи́ть пройти́. der Vertrag ist abgelaufen срок (де́йствия) догово́ра истёк. die Frist ist abgelaufen срок истёк < прошёл> [umg вы́шел]. der Ausweis [Paß/das Visum] läuft ab срок (действи́тельности) па́спорта [заграни́чного па́спорта ви́зы] истека́ет | ein abgelaufener Wechsel просро́ченный ве́ксель
    7) itr an jdm. nicht wirken не де́йствовать на кого́-н.
    8) itr wie ausgehen конча́ться ко́нчиться как-н.

    II.
    tr etw. (nach etw.) absuchen избе́гать pf < обега́ть/-бе́гать> что-н. (в по́исках чего́-н.)

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > ablaufen

  • 42 Haar

    во́лос. v. Fell auch шерсти́нка. v. Pflanze auch волосо́к. v. Teppich auch волоси́нка. Haar, Haare Haarbedeckung v. Pers во́лосы. schönes, dichtes Haar v. Mann auch шевелю́ра. borstiges Haar v. Mann: umg auch вихры́. v. Tier ше́рсть f. v. Pflanze волоски́. v. Teppich ворс. mit fliegenden Haaren с развева́ющимися волоса́ми. jd. hat blondes [braunes/schwarzes/rotes/graues] Haar кто-н. блонди́н [шате́н [тэ] брюне́т ры́жий седо́й]. ein Mann mit blondem [braunem/schwarzem < dunklem>] Haar блонди́н [шате́н [тэ] брюне́т]. eine Frau mit blondem [braunem/schwarzem < dunklem>] Haar блонди́нка [шате́нка [тэ] брюне́тка ]. graue < weiße> Haare bekommen седе́ть по-. das Haar glatt tragen носи́ть гла́дкую причёску. das Haar offen tragen носи́ть распу́щенные во́лосы. das Haar gescheitelt [in einem Knoten] tragen носи́ть во́лосы на пробо́р [узло́м]. jd. verliert die Haare у кого́-н. во́лосы выпада́ют <вылеза́ют, ле́зут> sich die Haare ausraufen < ausreißen> (vor etw.) рвать на себе́ во́лосы (от чего́-н.). graue Haare bekommen < kriegen> (über < von> etw.) седе́ть по- (от чего́-н.). sich < einander> in die Haare fahren <geraten, kriegen> вцепля́ться /-цепи́ться друг дру́гу в во́лосы. ein Haar in der Suppe finden находи́ть найти́ к чему́ придра́ться. Haare auf den Zähnen haben быть зуба́стым. an einem Haar hängen висе́ть на волоске́. etw. an den Haaren herbeiziehen притя́гивать /-тяну́ть что-н. за́ волосы. jdm. kein Haar krümmen па́льцем не тро́гать тро́нуть кого́-н. er kann niemandem ein Haar krümmen он и па́льцем никого́ не тро́нет, он и му́хи не оби́дит. Haare lassen (müssen) нести́ по- уро́н <уще́рб>, страда́ть по-. kein gutes Haar an jdm./etw. lassen a) verleumden: Pers очерня́ть /-черни́ть кого́-н. Sache представля́ть /-ста́вить что-н. в чёрном цве́те <све́те> b) scharf kritisieren раскритико́вывать /-критикова́ть в пух и прах кого́-н. что-н. sich in den Haaren liegen a) sich raufen дра́ться b) sich bekriegen враждова́ть. jdm. stehen die Haare zu Berge, jdm. sträuben sich die Haare у кого́-н. во́лосы стано́вятся <встаю́т> ды́бом. ihm sträubten sich die Haare у него́ во́лосы ста́ли <вста́ли> ды́бом. sich keine grauen Haare wachsen lassen (über etw.) не беспоко́иться (о чём-н.), не расстра́иваться (из-за чего́-н.). auf ein Haar, aufs Haar a) genau точь-в-точь, абсолю́тно b) ähnlich, sich gleichend как две ка́пли воды́. um < auf> ein Haar, bei einem Haar чуть-чуть и, ещё бы немно́го и. nicht um ein Haar, um kein Haar ни на́ волос, ни на йо́ту. lange Haare, kurzer Verstand во́лос до́лог, да ум ко́роток

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > Haar

См. также в других словарях:

  • Glatt — Glatt, er, este, (nicht glätter, glätteste,) adj. et adv. welches diejenige Eigenschaft der Oberfläche der Körper ausdruckt, wenn sie von allen fühlbaren Erhöhungen oder Ungleichheiten befreyet ist, im Gegensatze dessen was rauh ist. 1.… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • glatt — Adj. (Grundstufe) ohne Unebenheiten Beispiele: Das Brett ist schon glatt. Sie kämmt ihre Haare immer glatt. glatt Adj. (Aufbaustufe) mit einer Oberfläche, auf der man leicht abrutscht Synonyme: rutschig, aalglatt, spiegelglatt, glitschig (ugs.)… …   Extremes Deutsch

  • Glatt wie ein Aal sein —   Wer glatt wie ein Aal ist, kann sich aus jeder schwierigen Situation herauswinden, ist nicht zu fassen: Der Diplomat war glatt wie ein Aal und wich allen Fragen geschickt aus …   Universal-Lexikon

  • Glatt [1] — Glatt, 1) ist ein Körper, dessen Oberfläche keine Erhöhungen hat. Die Kunst liefert keinen ganz glatten Körper; denn auch die besten Metallspiegel u. polirten Gläser zeigen unter dem Vergrößerungsglase Unebenheiten; 2) in der Nähterei, nicht mit… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • (Glatt \(auch: ganz\)) von den Socken sein — [Glatt (auch: ganz)] von den Socken sein   Wer von den Socken ist, ist sehr überrascht oder erstaunt: Die Frau hat eine Stimme, da bist du glatt von den Socken! In diesem Sinne gebraucht die umgangssprachliche Fügung auch Henry Jaeger in seinem… …   Universal-Lexikon

  • glatt — faltenfrei; faltenlos; rutschig; glitschig * * * glatt [glat] <Adj.>: 1. a) ohne (erkennbare) Unebenheit: eine glatte Fläche; der Wasserspiegel ist ganz glatt. Syn.: 1eben, ↑ flach, ↑ platt …   Universal-Lexikon

  • Glatt-Zentrum — Glattzentrum Das Glattzentrum, häufig nur das Glatt (offiziell Einkaufszentrum Glatt, auch Zentrum Glatt oder EKZ Glatt), ist eines der ersten Einkaufszentren der Schweiz. Es wurde 1975 eröffnet und liegt in Wallisellen, im Glattal unmittelbar an …   Deutsch Wikipedia

  • Glatt (Einkaufszentrum) — Glattzentrum Das Glattzentrum, häufig nur das Glatt (offiziell Einkaufszentrum Glatt, auch Zentrum Glatt oder EKZ Glatt), ist eines der ersten Einkaufszentren der Schweiz. Es wurde 1975 eröffnet und liegt in Wallisellen, im Glattal unmittelbar an …   Deutsch Wikipedia

  • glatt — glạtt1, glatter / glätter, glattest / glättest ; Adj; 1 ohne Löcher, Risse oder Erhebungen ↔ rau <eine Oberfläche> 2 ohne Falten, Unebenheiten o.Ä.: Wäsche bügeln, damit sie glatt wird 3 so glatt (1), dass man leicht darauf ausrutschen… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Glatt — 1. Buawen glatt un bunt, un unnen (unten) nicks as Strunt. (Münster.) – Frommann, VI, 428, 116. 2. Erst selber glatt, dann andere hobeln. 3. Glatt ist bald geschliffen. Holl.: Een effen ding is haast geslepen. (Harrebomée, I, 135.) 4. Unnen glatt …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Glatt-Stör — Glattdick Systematik Unterklasse: Knorpelganoide (Chondrostei) Ordnung: Störartige (Acipenseriformes) Familie: Echte Störe (Acipenseridae) …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»