Перевод: с латинского на немецкий

с немецкого на латинский

nero

  • 41 ipse

    ipse, a, um, Genet. ipsīus (b. Dicht, ipsĭus), Dat. ipsī (von is u. der Anhängesilbe pse, griech. σφέ, er für sich, dah. man anfänglich eapse, eampse für ipsa, ipsam richtiger sagte, s. Osann Cic. de rep. 1, 2. p. 9 sq.) = αυτός, selber, in eigener Person, dient als Substantiv- u. Adjektivpronomen dazu, den besprochenen Gegenstand anzudeuten, dem etwas ausschließlich od. vorzüglich zukommt, I) im allg.: ego ipse, ille ipse etc., Cic.: ipse interviso, Cic.: agam per me ipse, Cic.: mihi ipse assentor, Cic.: ne me ipsum irrideam, Cic.: in me ipso probavi, Cic. – Caesar singulis legionibus singulos legatos praefecit: ipse (er selbst) a dextro cornu proelium commisit, Caes.: navis tantum iactura facta, incolumes ipsi (die Schiffsleute) evaserunt, Liv. – et ipse (wie καὶ αυτος) = auch selbst, selbst auch, seinerseits, auch, ebenfalls, wenn ein Prädikat auf zwei od. mehrere Subjekte bezogen wird, oft seit Liv. (bei Cic. nur noch Cic. ad Att. 8, 7, 1 W. im Text, sonst beseitigt; vgl. W. Hirschfelder in Fleckeisens Jahrbb. 103, 203 f.), zB. victor ex Aequis in Volscos transiit et ipsos bellum molientes, die auch ihrerseits zum Kr. sich rüsteten, Liv.: qui et ipse crus fregerat, der ebenfalls (wie die vorher erwähnten) das Bein gebrochen hatte, Suet. – dafür auch ipse quoque, s. Liv. 3, 21, 4; 8, 12, 9; 40, 15, 5. Sen. de clem. 2, 6, 3. Flor. 3, 21, 7; u. bei Cicero ipse etiam, zB. Cic. Brut. 112 u. 206 sq. – dafür (bei Cicero u. seinen Zeitgenossen gew.) bl. ipse, zB. Cic. ad Att. 9, 6, 3; de off. 2, 76; Clu. 141. Caes. b. c. 2, 31, 8. Sall. Iug. 11, 1: auch Verg. Aen. 2, 394. – nec (neque) ipse, auch nicht, Cic. de fin. 5, 88. Liv. 23, 18. 4.

    II) insbes.: A) zur nachdrücklichen Hervorhebung eines Ggstds. im Verhältnis zu seiner Umgebung = gerade, eben, just, eigentlich, lediglich, bloß, unmittelbar, mitten in, a) übh.: eaque ipsa causa belli fuit, und das war eben die usw., Liv.: Brundisii mihi Tulliola mea fuit praesto natali suo ipso die, Cic.: ex ipsa caede fugere, unm. aus diesem Blutbade, Caes.: ad ipsos eius pedes procĭdere, gerade vor s. F., Suet.: refugientes ad castra ipsa (fast bis unmittelbar an das L.) pertrahere, Liv.: incĭdere in ipsam (mitten in die) flammam civilis discordiae, Cic.: quod cum (ferrum) medium accensum mitteretur conceptumque ipso motu (durch die bloße Bewegung) multo maiorem ignem ferret, Liv.: u. so ipso motu adolescente flammā, Frontin.: noctes vigilabat ad ipsum mane, bis an den lichten Morgen, Hor.: ad ipsas tuas partes redeo, zu deiner eigentlichen (spezifischen) Aufgabe, Cic.: haec ab ipsis cognoscite, aus ihrem eigenen Munde, Caes.: duae cohortes ad id ipsum (eigens dazu) instructae intus, Liv.: ita iussisti ipsum in tabulas referre, eigenhändig, Cic. – zuw. auch bl. ipse = is ipse, der eben od. bl. der (betont), tamquam philosophorum habent disciplinae ex ipsis vocabula, Ter.: ego ex ipsius (eben aus dessen) virtute voluptatem cepi, Cic. – b) zu genauer Bestimmung der Zahl (Anzahl) u. Zeitgerade, genau, triginta erant dies ipsi, Cic.: ipso vicesimo anno, Cic.: ea ipsa hora, Cic.: sub ipsa profectione, im Augenblicke der Abfahrt, Caes.: dah. nunc ipsum, gerade jetzt, Cic. – B) ipse, zur Bezeichnung des Herrn, Hausherrn, Meisters, Lehrers, wie ipsa der Hausfrau, auch wir: Er, Sie, der gnädige Herr, die Gnädige, die gnädige Frau (s. Ruhnken Ter. Andr. 3, 2, 23. Fritzsche Hor. sat. 2, 8, 23), ego eo, quo me ipsa misit, Plaut.: ipsum propter vix liberti semiatrati exequiantur, Varro fr.: lora tenebat ipse (der gnädige Herr = Nero), Iuven.: suam norat ipsam (seine Herrin) tam bene, quam puella matrem, Catull.: u. so ipse dixit, das griech. αυτος εφα, »Er (d. i der Herr u. Meister) hat es gesagt«, der gew. Ausspruch der Pythagoreer, Cic. de nat. deor. 1, 10. Quint. 11, 1, 27. – C) steigernd, selbst = sogar, in his ipsis rebus, Cic.: ipsa virtus contemnitur, Cic. – D) (weil der nicht als selbsthandelnd zu betrachten ist, der unfreiwillig od. aus fremdem Antrieb handelt) selbst, von selbst = aus freien Stücken, valvae se ipsae aperuerunt, Cic.: animus ipse aegrotus, Ter.: verb. ipse meā, tuā, suā sponte, Liv. – E) (weil »selbst« jedes Zweite u. Dritte ausschließt) = für sich selbst, allein, allein schon (wie αυτός für μόνος), his actis aliud genitor secum ipse volutat, Verg.: lectica plena ipso, von seiner Person allein, Iuven.: dah. ipse per se (αυτος καθ᾽ αὑτόν) u. bl. ipse = an u. für sich, per se ipsa maxima est, Cic.: moventur ipsa per se, Cic.: erat ipse immani acerbāque naturā Oppianicus, incendebat eius amentiam infesta atque inimica filio mater, Cic.: ignoratio rerum, e qua ipsa (schon allein) horribiles existunt saepe formidines, Cic. – F) statt des Reflexivums, wenn die Beziehung auf den tätigen od. besitzenden Gegenstand deutlich u. mit mehr Nachdruck, bes. zum Gegensatze, hervorgehoben werden soll, quem si parum pudor ipsius defendebat (seine eigene usw.), debebat familiae nostrae dignitas satis sublevare, Cic.: Iugurtha legatos ad Metellum mittit, qui ipsi (für ihn) liberisque vitam peterent, Sall.: nihil umquam audivi, quod mihi de iure subtilius dici videretur,... nihil de ipso modestius, Cic. – / Form des masc. im vorklass. Latein u. bei Spät. ipsos, Lex Numae bei Paul. ex Fest. 6, 2, öfter ipsus (vgl. Charis. 158, 18 u. 161, 32. Diom. 330, 24. Prisc. 13, 32. Dosith. 32, 10 K.), zB. Titin. com. 105. Pompon. com. 113 u. 149. Plaut. Pseud. 1142. Ter. Hec. 455. Cato r. r. 70 u. 71. C. Titius (Zeitgenosse des Lucilius) bei Macr. sat. 2, 12, 16. Fronto ad M. Caes. 5, 27 (42). p. 84, 1 N. Auson. Bissula (XXV) 2, 6. p. 125, 17 Schenkl. Itin. Alex. 17 (44). Corp. inscr. Lat. 9, 1164; u. vulg. Nbf. ipsimus, ipsima = Er, Sie (= der Herr, die Herrin), Petron. 63, 3 B.; 69, 3 B.; 75, 11 B. u. 76, 1 B. (vgl. Hertz Rhein. Mus. 17, 324); und als Steigerung der Superl. ipsissimus ( wie αυτότατος bei Aristoph. Plut. 83) = »ganz leibhaftig selbst«, Plaut. trin. 988 u. Afran. com. nach Pompeii comment. 153, 16 K. – Tändelnde Nbf. isse, issa = Er, Sie, u. zwar isse, Aug. bei Suet. Aug. 88 (wo issi zu lesen). Corp. inscr. Lat. 4, 148. 1085. 1294: issa, Corp. inscr. Lat. 4, 1589 u. 15906, 15639. – u. issulus, Corp. inscr. Lat. 6, 12156. – Genet. ipsi, Afran. com. 230: Dat. masc. ipso, Apul. met. 10, 10: Dat. fem. ipsae, Apul. de dogm. Plat. 2, 5: barbar. neutr. ipsud (s. Diom. 330, 22), Anthim. 25. p. 13, 16 R. Ps. Apul. Ascl. 4. p. 30, 28 (G.) codd. optt. Fulgent. ed. Helm p. 87, 20; 171, 2: u. ipsut, Fulgent. p. 11, 22. – ipse mit Suffix met verb., ipsemet, Plaut. Amph. prol. 102. Sen. ep. 117, 21: ipsimet (Nom. Plur.), Cic. Verr. 3, 3.

    lateinisch-deutsches > ipse

  • 42 iuvenalis [1]

    1. iuvenālis, e (iuvenis), jugendlich, jungen Leuten angemessen, für junge Leute, Jugend-, corpus, Verg. u. Ov.: tempora (Schläfe), Ov.: armorum certamen, Liv.: iuvenalia inter fratres certamina, Tac.: ludus, Liv.: lusus, iocus, Liv.: hilaritas, Liv.: animus, Tac.: licentia, Tac.: vitia, Sen. rhet.: ardor, Val. Max.: studia, Sen. rhet.: iuvenali lege defungi, Sen. rhet.: ludi iuvenales od. subst. iuvenālia, ium, n., eine Art Spiele, die Nero einführte, ursprünglich theatralische, die aber mit der Zeit Veränderungen erlitten, Suet. Ner. 11, 1. Tac. ann. 13, 33 u. 14, 15 (dazu Nipperdey); vgl. Gloss. II, 376, 5 ›iuvenalia, νέων εορτή‹.

    lateinisch-deutsches > iuvenalis [1]

  • 43 Liburnia

    Liburnia, ae, f., eine Landschaft Illyriens zwischen Istrien u. Dalmatien, das heutige Kroatien, Plin. 3, 141. – Dav.: 1) Liburnus, a, um, liburnisch, terrae, Lucan. – subst., a) Liburnī, ōrum, m., die Liburner, Verg. u. Liv. – b) Liburna (liburna), ae, f. (sc. navis), ein leichtes, schnelles Fahrzeug, eine Liburne = Brigantine, Feluke, Caes. b. c. 3, 9, 1. Tac. Germ. 9. – u. dav. liburnātus, wie eine Liburne gemacht, einer Liburne ähnlich, lectica, quae liburnata est, Schol. Iuven. 6, 477. – 2) Liburnicus, a, um, liburnisch, Caes. u. Plin.: subst., Liburnica (liburnica), ae, f. (sc. navis) = Liburna, Suet. Aug. 17, 3; Nero 34, 2. Plin. ep. 6, 16, 7. Tac. hist. 5, 23 u. ö.

    lateinisch-deutsches > Liburnia

  • 44 Locusta [2]

    2. Locusta (Lucusta), ae, f., berüchtigte Giftmischerin, Zeitgenossin und Helfershelferin des Kaisers Nero, Suet. Ner. 33, 2. Tac. ann. 12, 66. Iuven. 1, 71.

    lateinisch-deutsches > Locusta [2]

  • 45 luna [1]

    1. lūna, ae, f. (aus *lucna zu lūceo), I) appell., der Mond, A) eig.: lunae annus, das Mondjahr, Macr.: lunae cursus (Sing. u. Plur.), Curt. u. Liv.: ortus aut obitus lunae, Cic.: certi solis lunaeque et ortus et occasus, Liv.: duo lunae exortus, Plin.: lunae defectus, Cic., defectio, Quint., Mondfinsternis: habitatores lunae, Macr.: imago lunae, Plin. – luna plena, Caes.: nova, Varro u.a.: luna intermestris dimidiataque, Cato: crescens lumen lunae deminutioque, Vitr.: lunae luminum varietas tum crescentis tum senescentis, Cic.: lunā crescente, Ggstz. decrescente, Colum., od. senescente, Varro u. Cic., minuente, Pallad.: lunā silenti, Cato u.a.: luna silens, Plin.: luna deficiens, Mondfinsternis, Plin.: so auch luna laborans, Iuven., u. lunae labores, Verg.: ad minorem lunam, zur Zeit des abnehmenden Mondes, Hor.: novissimā primāve lunā, beim Neumonde oder am ersten Tage nach dem Neumonde, Plin.: so auch quarta luna, der vierte Tag nach dem Neumonde, Cic.: luna rursus exoritur, Plin.: luna impletur, Plin.: luna crescit, Cic., Ggstz., decrescit, Colum., senescit, Cic., minuit, Plin.: pernox forte luna erat, Liv.: serenā nocte subito candens et plena luna deficit, verfinstert sich, Cic.: so luna interpositu interiectuque terrae repente deficit, Cic.: sol lunae oppositu solet deficere, Cic.: lunae species ac forma mutatur tum crescendo tum defectibus in initium recurrendo, Cic.: luna subiecta atque opposita soli radios eius et lumen obscurat, Cic.: cum tota se luna sub solis orbem subiecisset, Cic.: ne luna occĭdat, Trag. inc. fr.: habitari ait Xenophanes in luna, der M. sei bewohnt, Cic. – Plur., duas lunas visas, Liv.: u. wie »Monde« für die Monate, lunae novae, Hor., celeres, Hor. – B) meton.: 1) der Monat, centesima, Plin. 18, 217. – 2) die Nacht, roscida, Verg. georg. 3, 337: immeritae omina lunae, Prop. 4, 4, 23. – 3) der halbe Mond, als Figur, in Gestalt eines C, a) von den halbmondförmigen Schildchen von Elfenbein, die die patrizischen Senatoren auf ihren Schuhen trugen, Iuven.: patricia, Stat. – b) v. den halbmondförmigen Knorpeln, aus denen die Gurgel besteht, Sidon. carm. 7, 192. – II) personif., Lūna = die Mondgöttin, Tochter der Latona u. Schwester des Sonnengottes (Sol), beide später mit Diana u. Apollo identifiziert, Ov. fast. 4, 374. Auson. epist. 5, 3. p. 162 Schenkl: cum Luna laboret, wenn L. in Not ist, d.i. wenn eine Sonnenfinsternis eintritt, Cic. Tusc. 1, 92. – ihr Tempel, von Servius Tullius geweiht, stand nach Liv. 40, 2, 2 auf dem Aventinus und verbrannte unter Nero, Tac. ann. 15, 41. – / Archaist. Genet. lunai, Lucr. 5, 69: vulg. Genet. lunis, de Rossi inscr. Christ. Vol. I. no. 1340.

    lateinisch-deutsches > luna [1]

  • 46 Luscio

    Luscio, ōnis, m., der Blödsichtige, Titel eines sonst unbekannten Gedichtes des Kaisers Nero, Suet. Domit. 1, 1.

    lateinisch-deutsches > Luscio

  • 47 maturus

    mātūrus, a, um »rechtzeitig«, I) reif, A) v. Früchten, poma m. et cocta (Ggstz. cruda), Cic.: fruges, Verg.: ficus maturissimae, Colum.: seges farris matura messi, Liv. – neutr. subst., quod maturi erat (Ggstz. viride), Liv. 34, 26, 8. – B) reif, vollkommen, tauglich, 1) eig., physisch: a) übh.: maturi soles, vollzeitige, kräftige, Verg.: ovis, zur Zucht reif, -tauglich, Colum.: venter, dem Gebären nahe, Ov.: so auch von Frauen selbst, matura vocabit Ilithyiam, Ov.: Roxane matura ex Alexandro, hochschwanger von Alex., Iustin.; vgl. Burmann Phaedr. 1, 18, 5. – b) dem Lebensalter nach reif, d.i. erwachsen, mannbar, virgo, Hor.: Nero maturus annis, Tac.: maturior annis, der ältere, Ov. – m. Dat., virgo matura viro, Verg.: virgo iam matura nuptiis, Vitr.: Lucius maturus viribus, Vell.: progenies matura militiae, Liv.: u. so maturus imperio (Regierung), Liv.: ivit in Poenos nondum tantae maturus rei Scipio, Sen. – m. ad u. Akk., maturus ad arma, waffenfähig, Sil. – Plur. subst., maturi, Herangereifte, Erwachsene (Ggstz. pueri), Lact. 5, 13, 3. – u. v. Bejahrten u. dgl., bejahrt, od. wie ὡραιος, gleichs. dem Tode reif, hochbejahrt, im hohen Alter, patres, Hor.: senex, Hor.: maturus aevi, Verg. (vgl. unten animo m. et aevo): te maturum oppetere mortem, Cic. de div. 1, 36 B. – u. vom Lebensalter selbst, aetas, männliches, zum Handeln kräftiges, Hor.: vetustas, hohes, Lucr.: u. so senecta, Ov. – c) dem Dienstalter nach bald ausgedient, centurionum maturi iam, Suet. – 2) übtr.: a) geistig u. moralisch, reif dem Verstand u. Charakter nach, annis gravis et animi maturus Aletes, Verg.: Lelex animo maturus et aevo, Ov. – b) der Entwicklung nach reif, gereift, an der Zeit, gloria, auf seinem Höhepunkt, Liv.: virtus, vollendete Tüchtigkeit, Liv.: seditio, zum Ausbruch reif, Liv.: missio, Curt.: imperia, zur Ausführung reif, Iustin.: edidit haec Calchas, quae iam matura (gereift) videtis, Cic. poët.: matura causa belli, die geltend zu machen an der Zeit war, schon gültige, Liv. – scribendi exspectandum tempus maturius, geeignetere, Cic.: mihi vero ad Nonas bene maturum videtur fore... Quare istum diem probo, Cic.: maturum videbatur (schien an der Zeit zu sein) repeti patriam, Liv. – dah. c) von dem, was sicher u. sogleich gewonnen werden kann, gleichs. schon zur Ernte reif, omnia matura sunt, victoria, praeda, laus, Sall. Iug. 85, 48. – II) frühzeitig, früh, zeitig, 1) eig.: faba, Frühbohne, Colum.: fenum, das Heu, im Ggstz. zum Grummet, Colum.: hiems, Caes.: dies, Tibull.: decessio, Cic.: mors, Flor. 3, 17, 9: honores, Hor. u. Ov.: calidiora atque eo maturiora messibus Apuliae loca, und wo deshalb die Ernte zeitiger wäre (früher einträte), Liv.: aetas maturissima, Cornif. rhet.: robur aetatis quam maturrimum precari, Tac. ann. 12, 65: sum maturior illo, bin zeitiger (eher) gekommen, Ov.: u. so ut taedio regum maturior veniret libertas, Liv. – maturum censeo faciendum, ut iubeas etc., Cato fr. – 2) übtr., der Entwicklung usw. nach früh = beschleunigt, schleunig, rasch, victoria, Liv.: iudicium, Cic. – / Ungew. Superl. maturrimus, Tac. ann. 12, 65 (s. oben no. II, 1): öfter Adv. maturrime, s. mātūrēa. E.

    lateinisch-deutsches > maturus

  • 48 Melanippe

    Melanippē (in Hdschrn. [viell. schon von den Römern] versetzt Menalippē), ēs, f. u. Melanippa, ae, f. (Μελανίππη), I) Schwester der Amazonenkönigin Antiope, von Herkules im Kampfe mit den Amazonen zur Gefangenen gemacht, Iustin. 2, 4, 23 sgg. – II) Tochter des Äolos od. Desmontes, Mutter des Böotos u. Anklos von Neptun, Varro r. r. 2, 5, 5. Hyg. fab. 186: Akk. Plur. Melanippas, Arnob. 4, 26. – Stoff einer Tragödie des Accius, Varro LL. 7, 65. Cic. de off. 1, 114; u. des Ennius, Gell. 5, 11, 12. Macr. sat. 6, 4, 7; vgl. Iuven. 8, 229 (als Name einer Tragödie, die Nero spielte). – / Über die Formen Melan. u. Menal. s. Georges Lexik. d. lat. Wortf. S. 415.

    lateinisch-deutsches > Melanippe

  • 49 Mero

    Mero, ōnis, m. (merum), der reinen (nicht mit Wasser gemischten) Wein trinkt, der Weinsäufer, dem Kaiser Tiberius Klaudius Nero wegen seiner Trunksucht gegebener Spottname, Suet. Tib. 42, 1.

    lateinisch-deutsches > Mero

  • 50 Metaurus

    Metaurus, ī, m. (Μέταυρος), ein Fluß in Umbrien, berühmt durch die große Schlacht (207 v. Chr.), in der Hasdrubal, Hannibals Bruder, vom Konsul C. Klaudius Nero, der sich mit dem anderen Konsul M. Livius Salinator vereinigt hatte, mit 66000 Mann Kerntruppen geschlagen wurde, j. Metaro od. Metro, Liv. 27, 47 9: adi. (poet.) Metaurum flūmen, des Metaurus Flut, Hor. carm. 4, 4, 38; vgl. Prisc. 5, 43.

    lateinisch-deutsches > Metaurus

  • 51 meus

    meus, a, um, Vokat. Sing. Maskul. (vom Pronominalstamme me; vgl. εμός), Pron. poss., mein, mir gehörig, mir eigen, I) adi.: 1) subjektiv: a) übh.: meus gnatus, Ter.: meum dictum consulis, Liv.: mei sunt ordines, mea est descriptio, mein Werk sind usw., Cic.: simulatio non est mea, ist nicht meine Sache, liegt nicht in meinem Charakter, Ter.: non est meum od. non istuc meum est, ist nicht meine Art, Plaut. – dah. meum est m. Infin., es ist meine Sache od. Art, non est mentiri meum, Ter.: non est meum (es würde sich schlecht für mich schicken), committere, ut etc., Cic.; od. es ist meine Pflicht, kommt mir zu, meum fuit cum causa accedere ad accusandum, Cic.: puto esse meum quid sentiam exponere, Cic. – meum est m. folg. quod (daß), es ist mein Werk, Ov. met. 13, 173 u. 237. – meus illic homo est, den hab ich, Plaut. (s. Brix u. Lorenz Plaut. mil. 334): u. so meus hic est, hamum vorat, Plaut.: u. so en meus est, Ov. – ego meorum solus sum meus, ich selbst bin bloß mein eigen von allem meinem Eigentum, Ter. – vix (me) meum (kaum bei Sinnen) firmat deus, Ov. – postquam meus (als mein eigener Herr) a praetore recessi, Pers. – nisi plane esse vellem meus, wenn ich nicht ganz mein eigen (= ganz selbständig, ganz Original) sein wollte, Cic. – Nero meus, mein (= mein Freund) N., Cic. – homo meus, mein (unser) Mann, mein guter Mann (von dem eben die Rede ist), Petron. u. Phaedr.: ebenso interpres meus, Petron.: iste meus stupor, mein Dämling, Catull.; vgl. die Auslgg. zu Phaedr. 5, 7, 32. – in der Anrede, mi homo, mein Lieber, Plaut.: mi Attice, Cic.: mi frater, Cic.: mea Pythias, meine (liebe) P., Ter.: mea tu, meine Liebe, Ter. – b) insbes., mir gewogen, quis homo sit magis meus quam tu es? Plaut. mil. 615. – 2) objektiv = gegen mich, iniuria mea, Sall.: crimina mea, Liv. – II) subst.: a) mea, ae, f., meine Liebe, Komik. (s. Lorenz Plaut. most. 333): o mea, Ov. met. 14, 761. – aber Plur., pars mearum, meiner Verehrerinnen, Ov. met. 9, 696. – b) meum, ī, n., das Meinige, meum mihi reddatur, Ter.: potat de meo, Ter.: an, cui de meo sestertium sedecies contuli, huic quadringentorum milium paulo amplius de adventicio denegem? Plin. ep.: bildl., haruspicum sunt verba haec omnia; nihil addo de meo, Cic. – u. Plur. mea, ōrum, n., das Meinige, meine Habe, omnia mea mecum porto, Cic.: bildl., mea ne finxisse minora putarer, meinen Einfluß bei dir, Hor. – c) meī, ōrum, m., die Meinigen = meine Angehörigen, Cic. u. Ov.; u. = meine Gefährten, Ov.; u. = meine Leute (Sklaven), Plin. ep. – / α) Nbf. mius (s. Diom. 331, 13), zB. ex ministerio mio, Corp. inscr. Lat. 10, 7457, 11: u. so mieis (= miis) moribus, Corp. inscr. Lat. 1, 38: zsgz. mis, Plaut. trin. 822 (dazu Brix): dav. regelm. Vokat. mi, zB. mi homo, Plaut.: mi Attice, Cic. (s. oben): auch bei fem., mi soror, mi coniunx, Apul.: mater mi, Iul. Val.: u. beim Plur., mi homines, Plaut.: o mi hospites, Petron.: vgl. Haupt opusc. 3, 450 sq.: Vokat. mei senex, Plaut. merc. 525 G. – Vokat. aber auch meus, bei Dichtern, zB. meus ocellus, Plaut. Poen. 366 u. sanguis meus, Verg. Aen. 6, 835: u. bei Spät., zB. Solli meus, Sidon. epist. 1, 9, 6: domine meus, ibid. 4, 10, 1. – β) Genet. Plur. zsgz. maiorum meûm, Plaut. Pers. 391 u.a. – γ) verstärkt durch die Suffixe pte u. met, wie mēpte, meōpte, meāpte, Komik. (s. Brix Plaut. capt. 368), meamet, Plaut. u. Sall. – Vgl. übh. Georges Lexik. der lat. Wortf. S. 423 u. 424.

    lateinisch-deutsches > meus

  • 52 Montanus [1]

    1. Montānus, ī, m., röm. Beiname, unter dem bes. bekannt Curtius Montanus, wegen seines gefälligen Umganges u. seiner angenehmen Dichtergabe Günstling des Tiberius, Ov. ex Pont. 4, 16, 11, unter Nero vom Angeber Marcellus Eprius beschuldigt, Schmähgedichte verfertigt zu haben, und nur aus Rücksicht auf seinen Vater begnadigt, Tac. ann. 16, 28 sqq.: kräftiger Redner, Tac. hist. 4, 42: berüchtigt als Meister in der Freßkunst, Iuven. 4, 107 u. 131. – u. Votienus Montānus, berühmter Rhetor, älterer Zeitgenosse des Rhetors Seneka, Sen. contr. 9. praef. § 1 u. 9, 24. § 3 u. 9, 5 (28). § 17. – Dav. Montāniānus, a, um, montanianisch, quae Montaniana Scaurus vocabat, dem Rhetor M. eigen, Sen. contr. 9, 5 (28). § 17.

    lateinisch-deutsches > Montanus [1]

  • 53 mox

    mox, Adv. (altindisch makšú, eilend), bald, I) zur Bezeichnung der zukünftigen Zeit, 1) eig., der zunächst folgenden (wie vix der zunächst vergangenen), a) v. der Gegenwart aus, beim Praes. u. Fut., bald, alsbald, bald nachher, nächstens, in kurzem, mox ego huc revertor, Ter.: iussit mihi nuntiari, mox se venturum, Cic.: discedo parumper a somniis, ad quae mox revertar, Cic. – de numero mox, nunc de sono quaerimus, Cic.: u. so aut iam, aut mox, Ter.: nec magis id nunc est, nec erit mox, quam fuit ante, Lucr. – und wie alsbald, zur Angabe des mit der Gegenwart fast zusammenfallenden, unmittelbar folgenden Augenblicks, ergo mox auferto tecum, quanto abibis, Plaut.: mox ait, Prop. – quam mox, wie bald, in der direkten Frage, quam mox coctum prandium? Plaut.: quam mox irruimus? Ter.: in der indirekten Rede, wie bald = ob nicht bald, timeo, quam mox nominer, Plaut.: provisam, quam mox vir meus redeat domum, Plaut.: ego huc ad hos proviso, quam mox virginem arcessant, Ter.: exspecto, quam mox Chaerea hāc oratione utatur, Cic.: corpora curant, intenti quam mox signum daretur, Liv. Vgl. Brix Plaut. Men. 704. – b) von der Vergangenheit aus, beim Praeterit., bald darauf, haec, utcumque sunt credita, eorum, quos rumor asperserat, mox potentia exstinxit, Curt.: equos fortissimo cuique bellatori tradidit, ut hi, mox pedes (erst diese, bald darauf das F.) in hostem invaderent, Tac. – 2) übtr., zur Angabe der später folgenden Zeit: a) in nächster Zeit, in den nächsten-, in den folgenden Jahren, a quo mox (nach 11 Jahren) principe Nero adoptatus est, Suet. – od. im Laufe der Zeit, nec amplius quam mox tres consulatus gessit (18 bis 31 n. Chr.), Suet. – b) übh. in der Folge, späterhin, alsdann, nec ullo mox sermone dignatus est, Suet.: mox nemo tentavit, Tac.: u. so primo... mox, Liv.: ante hoc... mox, Tac.: olim... mox, Tac.: quondam... mox... nunc, Vell. – II) zur Angabe der nächsten Folge in der Zeit, darauf, hierauf, alsdann, nachher, 1) eig.: mox rediit Cremonam reliquus populus, Tac.: de his paulo mox dicemus, Plin.: paucis mox horis saevo imbre vaticinatione approbatā, Plin. – simul filius, simul Caesar, mox imperator, Plin. pan.: pauca de Augusto tradere, mox Tiberii principatum, Tac.: nam extemplo fusi, fugati, mox intra vallum paventes compulsi, postremo exuuntur castris, Liv.: u. so primo... mox, Plin. u.a.: primum... mox, Tac. u. Plin. ep.: primum... et mox, Iustin.: primus... mox, Plin.: mox od. paulo mox... et deinde, Plin.: primum... deinde... mox... post, Tac.: mox... postremo, Liv. u. Plin. ep. – 2) übtr.: a) zur Angabe der Reihenfolge in bezug auf Ort u. Lage, darauf, dann, ultra eos Dochi, deinde Gymnetes, mox Anderae, Plin.: mox in campestribus oppida, Diospage, Polytelia, Plin. – b) zur Angabe des zweiten, niederen Ranges dem Werte nach, dann, glans optima in quercu, mox aesculo, Plin.: tenuissimum (lac) camelis, mox equis, Plin.

    lateinisch-deutsches > mox

  • 54 Nerio

    Nerio, ēnis, f., sabin. Wort = die Starke (wie Nero sabin. = fortis), in der röm. Sage die Begleiterin, selbst Gattin des Mars, Nom. Gell. 13, 22, 4: Genet. Mart. Cap. 1. § 4: Akk. Enn. ann. 104. Plaut. truc. 515. – Nbf. Neria, f., Cn. Gell. ann. fr. b. Gell. 13, 22, 13, u. Neriēnis, f., Varro sat. Men. 506 (vgl. Gell. 13, 22, 4 sqq., wo übh. über Nerio u. seine Nebenformen ausführlich gehandelt wird).

    lateinisch-deutsches > Nerio

  • 55 Oedipus

    Oedipūs, podis u. pī, Akk. podem u. pum, Abl. pode u. pō, Akk. Plur. podas, m. (Οἰδίπους, ποδος, Akk. ποδα u. πουν), König in Theben, Sohn des Lajus u. der Jokaste, löste das Rätsel der Sphinx, tötete seinen Vater und heiratete, ohne es zu wissen, seine Mutter, mit der er den Eteokles u. Polynices, die Ismene u. Antigone zeugte, Varro sat. Men. 347. Cic. de fato 30: Genet. podis, Cic. de fin. 5, 3. Lact. 6, 20, 23: Genet. pi, Hieron. epist. 52, 3: Akk. podem, Suet. Nero 21, 3 u. 46, 3, pum, Cic. de fato 30. Mythogr. Lat. 1, 204 u. 2, 230. Oros. 1, 12, 9. Vok. Oedipus, Sen. Phoen. 178: Abl. pode, Cic. de fato 33: Abl. Oedipo (nach dem epischen Οἰδίπους, που), Plaut. Poen. 443: Akk. Plur. podas, Ov. trist. 1, 1, 114. Mart. 9, 25, 10. Vgl. Georges Lexik. der lat. Wortf. S. 471. – sprichwörtl., Davus sum, non Oedipus, ich bin kein Ödipus, der alle Rätsel lösen könnte, Ter. Andr. 194: Oedipo opus coniectore est, Plaut. Poen. 443. – Stoff einer Tragödie des Sophokles, Cic. de sen. 22 (Akk. -pum). Val. Max. 8, 7. ext. 12 (Abl. -pode): u. einer Tragödie Cäsars, Suet. Caes. 56, 7. – Dav.: A) Oedipodēs, ae, m. (Οἰδιπόδης) = Oedipus, Claud. u.a.: Abl. -podā, Sen. poët. – B) Oedipodīonidēs, ae, m., Sohn des Ödipus, d.i. Polynices, Stat.: Oedipodionidae, Eteokles u. Polynices, Stat. u. Auson. – C) Oedipodīonius, a, um, zu Ödi pus gehörig, ödipodionisch, Thebae, Ov. met. 15, 429 u. Lucan. 8, 407: ales, von der Sphinx, Stat. Theb. 2, 305.

    lateinisch-deutsches > Oedipus

  • 56 offendo [2]

    2. offendo, fendī, fēnsum, ere (ob u. *fendo), I) intr. an etwas anstoßen, anschlagen, A) eig.: 1) im allg., mit folg. Dat., solido, an etwas Festes, Hor.: mit in u. Akk., in cornua, Solin.: mit ad u. Akk., ad eundem lapidem bis offendere, sprichw., zweimal denselben Fehler machen, Auson. epist. 11 med.; ellipt., bis ad eundem, Cic. ep. 10, 20, 2. – 2) prägn., anstoßend Schaden leiden, verunglücken, naves in redeundo offenderunt, Caes.: in quibus (aquis) offendit naufraga puppis, Ov. – B) übtr.: a) anstoßen, verstoßen = fehlen, einen Fehler machen, etwas versehen, neque in eo solum offenderat, quod etc., Nep.: in quo ipsi offendissent, Cic.: si quid offenderit, Cic.: apud alqm, Cic. – b) an etwas od. jmd. anstoßen, -sich stoßen, -Anstoß nehmen, -etwas auszusetzen od. zu tadeln haben, in me offenditis, Caes.: si in me aliquid offendistis, Cic.: im Passiv unpers., a quibus enim nihil praeter voluptatem aurium quaeritur, in eis offenditur (da nimmt man Anstoß), simul atque imminuitur aliquid de voluptate, Cic. – c) anstößig sein, auffallen, auffallend sein, mißfallen, cum consulare nomen offenderet, Liv. – d) in Gefahr kommen, zu Schaden kommen, in Unglück geraten, im Kriege = eine Niederlage (eine Schlappe) erleiden, ad fortunam, Phaedr.: apud iudices, verurteilt werden, Cic.: cum multi viri fortes offenderint, Cic.: tamquam Atilius primo accessu ad Africam offenderit, Liv.: im Passiv, quoties culpā ducis vel tribuni vitio in exercitu esset offensum, Caes. – II) tr. anstoßen, anschlagen, ( sich) an etwas stoßen, schlagen, A) eig.: 1) im allg.: caput, sich an den Kopf stoßen, Liv.: caput ad fornicem, Quint.: pedem, Val. Max.: pedem suum ad lapidem, Vulg.: pes offensus, der Fuß, an den man sich gestoßen hat, Ov.: alqm pede, Plaut.: scutum, Liv.: lapidem, Apul. – 2) prägn.: a) auf jmd. od. etwas stoßen, jmd. od. etw. antreffen, finden, m. dopp. Acc., alqm imparatum, Cic.: alqm ita affectum, ut etc., Cic.: eundem bonorum sensum, Cic.: cum aliquem offensum fortuito videret minus bene vestitum, den er zufällig traf, Nep.: haec facite ut offendam parata, Plaut.: hocine modo hic rem curatam offendet suam? Plaut.: quod nondum effectum templum offenderant, Cic. – b) anstoßend usw. verletzen, beschädigen, latus vehementer, Cic. – u. übh. einen Körperteil usw. beschweren, belästigen, alcis aures tracti subsellii stridor offendit, Sen.: colorum claritas aciem oculorum offendit, Plin.: polypodion offendit stomachum, Plin.: corpus offensum est, ist angegriffen, Cels.: id demere, quod rancidius offenderet auditum, Rhemn. Palaem. 542, 16 K. – B) übtr.: a) zu nahe treten = verletzen, hos ego sermones, quod et multi sunt et tuam existimationem, ut ego sentio, non offendunt, lacessivi numquam, Cic. ep. 3, 8, 7. – b) belei digen, kränken, alqm od. alcis animum, Cic.: aber animum in alqo, sich durch jmd. beleidigt fühlen, Cic.: honestius putabat offendere quam odisse, Tac. – v. Lebl., eos splendor offendit, Cic.: id quod offendit Etruscos, Liv.: offendit ea res populorum Etruriae animos non maiore odio regni quam ipsius regis, das beleidigte die Völker Etruriens, weil sie ebensosehr den König als das Königtum haßten, Liv. – medial offendi = durch etwas sich beleidigt-, gekränkt fühlen, über etw. unwillig-, aufgebracht werden, fidis medicis, Hor.: maculis, Hor.: offensā in eum militum voluntate, Nep. – mit folg. Acc. u. Infin., ut non offendar surripi (ista munera), Phaedr.: offendebatur (er konnte es nicht leiden) componi aliquid de se, Suet.

    / Partic. offēnsus, a, um, a) beleidigt, aufgebracht, unwillig, animus, Cic.: offensus crudelitate, Iustin.: off. alci, Cic. u.a. – b) anstößig, verhaßt, argumentum, Cic.: forma semel offensa, Hor. – mit Dat. (v. Personen), civibus, Cic.: etiam si is invidiosus aut multis offensus esse videatur, Cic.: pontificibus offensior, Suet. Nero 2, 1. – subst., offēnsum, ī, n., das Anstößige, der Verstoß, offensum est, quod eorum, qui audiunt, voluntatem laedit, Cic. de inv. 1, 92.

    lateinisch-deutsches > offendo [2]

  • 57 Persius

    Persius, iī, m., I) ein Redner und Zeitgenosse des Lucilius, Cic. Brut. 99 u.a. – II) ein bekannter Satirendichter († 28 Jahre alt unter Nero), Nachahmer des Horaz, Mart. 4, 29, 7. Quint. 10, 1, 94. – Persiānus, a, um, persianisch, Persianum illud, jener Ausspruch des Persius, Lact. 2, 2, 18. – u. (v. einem unbekannten Persius), P. aquae, viell. bei Karthago, Apul. flor. 16 in.

    lateinisch-deutsches > Persius

  • 58 plumbeus

    plumbeus, a, um (plumbum), aus Blei, bleiern, I) eig.: A) adi.: glans, Lucr.: vas, Plin.: charta, Suet.: ictus, Schläge mit einer Geißel, an der eine Bleikugel war, Prud.: color, Bleifarbe, Plin.: nummus, bleiernes, wertloses Geldstück (vgl. unser »Blechmünze«), Plaut. u. Fronto (s. Brix Plaut. trin. 962. Lorenz Plaut. most. 879): u. so Plur. subst., plumbeī, eōrum, m. (sc. nummi), Mart. 10, 74, 4. – B) subst.: 1) plumbea, ae, f., die Bleikugel, ut mortuus ictu plumbeae crederetur, Spart. Sever. 11, 2. – 2) plumbeum, eī, n., das Bleigefäß, Cato u. Colum.: Plur. b. Colum. u. Mart. – II) übtr., bleiern, 1) = stumpf, gladius, Cic.: pugio, Cic. u. Augustin. – 2) = schlecht, vina, Mart.: carmina, Auson. – 3) geistig stumpf, a) = stumpfsinnig, Ter.: plumbeus in physicis, Cic. – b) = gefühllos, cor, Licin. Crass, bei Suet. Nero 2, 2. – 4) bleiern = schwerdrückend, lästig, ira, Plaut.: auster, der wie Blei (schwer) aufliegende, drückend heiße, Hor.

    lateinisch-deutsches > plumbeus

  • 59 Poppaea

    Poppaea, ae, f., Gemahlin des Kaisers Nero, Suet. Ner. 35, 1. – Dav. Poppaeānus, a, um, poppäanisch, pinguia Poppaeana, ein von der Poppäa erfundenes Schönheitsmittel zur Erhaltung der zarten Haut, das aus mit Eselsmilch angefeuchtetem Brotteige bestand, der vor dem Schlafengehen auf das Gesicht gelegt wurde, Iuven. 6, 461.

    lateinisch-deutsches > Poppaea

  • 60 praeludo

    prae-lūdo, lūsī, ere, vorspielen, ein Vorspiel machen od. halten, der Übung od. Probe wegen, Probe halten, I) eig., m. Dat., Nero praeludit Pompeiano, singt vorher zur Probe für das Theater des Pompejus, Plin. 37, 19: pr. tragoediis, Gell. 19, 11, 2: m. Acc., discursu sacro proelia, Avien. descr. orb. 1366: pugnam glebis, sich zum Kampfe vorbereiten, Rutil. Nam. 1, 257. – II) übtr., m. Dat., sperata mundo pignora, Claud. laud. Stil. 2, 336 sq.: magnis fatis, Claud. VI. cons. Hon. 68: aliquid operibus suis, vorausschicken, Stat. silv. 1. praef. – absol., rabies Mariana iam intra urbem praeluserat, quasi si experiretur, Flor. 4, 2. § 2.

    lateinisch-deutsches > praeludo

См. также в других словарях:

  • Nero — Münchner Glyptothek Nero Claudius Caesar Augustus Germanicus (* 15. Dezember 37 in Antium; † 9.[1] oder 11. Juni[2] 68 bei Rom) w …   Deutsch Wikipedia

  • Nero AG — Rechtsform Aktiengesellschaft Gründung 1995 Sitz Karlsbad …   Deutsch Wikipedia

  • Nero AG — Type Aktiengesellschaft Industry Software Founded 1995 Headquarters …   Wikipedia

  • Nero — • The last Roman emperor (reigned 54 68) of the Julian Claudian line Catholic Encyclopedia. Kevin Knight. 2006. Nero     Nero     † …   Catholic encyclopedia

  • nero — / nero/ [lat. nĭger gra grum ]. ■ agg. 1. (fis.) [di corpo che assorbe integralmente la radiazione luminosa che lo investe e della sensazione visiva che tale corpo produce] ◀▶ bianco. ● Espressioni: fig., giacchetta nera ➨ ❑; punto nero ➨ ❑. 2.… …   Enciclopedia Italiana

  • Nero AG — es una compañía alemana de software ubicada en Karlsbad, Alemania. Son conocidos por su programa para grabar CD y DVD, Nero Burning ROM. Han estado comprometidos con el desarrollo de la tecnología de compresión Nero Digital MPEG 4 (en compañía de …   Wikipedia Español

  • Nero — Nero,   ursprünglich Lucius Domitius Ahenobạrbus, nach Adoption durch Claudius (50) Nero Claudius Caesar, römischer Kaiser (seit 54), * Antium (heute Anzio) 15. 12. 37 n. Chr., ✝ ( …   Universal-Lexikon

  • NERO° — NERO°, Roman emperor, 54–68 C.E. Nero reigned during a critical period in the relations between the Jews of Judea and imperial Rome. His reign saw the decline of the authority of the procurators in Judea and the outbreak of the Jewish War. He… …   Encyclopedia of Judaism

  • Nero — Ne ro (n[=e] r[ o]), prop. n. A Roman emperor notorious for debauchery and barbarous cruelty; hence, any profligate and cruel ruler or merciless tyrant. {Ne*ro ni*an} (n[ e]*r[=o] n[i^]*an), a. [1913 Webster] Nero (originally Lucius Domitius… …   The Collaborative International Dictionary of English

  • Nero AG — (anciennement Ahead Software AG) est une entreprise allemande qui produit des logiciels, et en particulier le logiciel de gravure Nero Burning ROM. Le siège de l entreprise se situe à Karlsbad à la frontière franco allemande dans le pays de Bade… …   Wikipédia en Français

  • Nero — Nero, der letzte römische Kaiser aus dem Geschlechte Cäsars, kam durch ein Verbrechen seiner Mutter Agrippina, die ihren Gemahl, weil er den edlen Britannikus zum Thronfolger wünschte, vergiftete, zur Regierung. Die Nemesis rächte diese Unthat… …   Damen Conversations Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»