Перевод: с русского на все языки

со всех языков на русский

nach+etw+aussehen

  • 1 вид

    m (29; '­а/'­у; a. в ­у) Aussehen n, Anblick, Äußere(s) n; Miene f; Sicht f, Ansicht f; Landschaft f; Aussicht f, Blick; Schein, Anschein; Art f; Form f, Gestalt f; Fassung f; Zustand, Auftreten n; Gr. Aspekt; pl. fig. Aussichten f/pl.; Absichten f/pl.; в виду (из виду, из вида) in (außer) Sicht(weite f ) f; для вида zum Schein; на виду (у Р) vor jemandes Augen; быть на виду F fig. im Rampenlicht stehen; на вид, с od. по виду dem Ansehen od. Anschein nach; под видом unter dem Deckmantel; ни под каким видом unter keinen Umständen; при виде beim Anblick; хороший вид (у Р jemand ) sieht gut aus; делать вид sich den Anschein geben ( делать); иметь в виду im Auge haben; ins Auge fassen, im Auge behalten, in Betracht ziehen, sich merken; vorhaben; не подавать od. показывать виду sich nichts anmerken lassen; терять из виду aus den Augen verlieren; скрыться из виду den Blicken entschwinden; поставить на вид vorhalten, einen Verweis erteilen
    * * *
    вид m (´-а/´-у; auch в -у́) Aussehen n, Anblick, Äußere(s) n; Miene f; Sicht f, Ansicht f; Landschaft f; Aussicht f, Blick; Schein, Anschein; Art f; Form f, Gestalt f; Fassung f; Zustand, Auftreten n; GR Aspekt; pl. fig. Aussichten f/pl.; Absichten f/pl.;
    в виду́ (и́з виду, из ви́да) in (außer) Sicht(weite f) f;
    для ви́да zum Schein;
    на виду́ (у Р) vor jemandes Augen;
    быть на виду́ fam fig. im Rampenlicht stehen;
    на вид, с oder по ви́ду dem Ansehen oder Anschein nach;
    под ви́дом unter dem Deckmantel;
    ни под каки́м ви́дом unter keinen Umständen;
    при ви́де beim Anblick;
    хоро́ший вид (у Р jemand) sieht gut aus;
    де́лать вид sich den Anschein geben ( делать);
    име́ть в виду́ im Auge haben; ins Auge fassen, im Auge behalten, in Betracht ziehen, sich merken; vorhaben;
    не подава́ть oder пока́зывать ви́ду sich nichts anmerken lassen;
    теря́ть из ви́ду aus den Augen verlieren;
    скры́ться из ви́ду den Blicken entschwinden;
    поста́вить на вид vorhalten, einen Verweis erteilen
    * * *
    вид1
    <ви́да>
    м
    1. (вне́шность) Aussehen nt, Äußere(s) nt
    у тебя́ уста́лый вид du siehst müde aus
    2. (ви́димость) Anschein m
    де́лать вид, что... so tun, als ob..., etw vortäuschen
    3. (откуда-л. на что-л.) Blick m, Aussicht f
    ко́мната с ви́дом на мо́ре Zimmer mit Blick auf das Meer
    вид сбо́ку Seitenansicht f
    потеря́ть кого́-л. из ви́ду jdn aus den Augen verlieren
    4. (намере́ния) Absicht f
    я име́л в виду совсе́м друго́е ich habe etw ganz anderes gemeint
    име́ть ви́ды на что-ли́бо etw im Auge haben, aus sein auf +akk
    вид2
    <ви́да>
    м
    1. (род, сорт) Art f
    в како́м ви́де? in welcher Form?
    вид догово́ра Vertragsform f
    вид изде́ржек [ или расхо́дов] Kostenart f
    вид иму́щества Vermögensart f
    вид капиталовложе́ния Anlageform f
    вид на жи́тельство Aufenthaltsgenehmigung f
    ни под каки́м ви́дом auf keinen Fall
    вид платежа́ Zahlungsart f
    вид промы́шленной де́ятельности Geschäftsbereich m
    вид ры́нка Marktform f
    вид состоя́ния Vermögensart f
    2. БИОЛ Art f
    3. ЛИНГВ Aspekt m
    * * *
    n
    1) gener. Ansehen, (внешние) Ausgestaltung, Blick (aus D in A îòêóäà-ë. íà ÷òî-ë.), Disziplin (спорта), (внешний) Erscheinung, (далёкий) Fernansicht, Fernsicht, Form, Genre, Gestalt, Gestaltung, Landschaft, Modus, Optik, Prospekt, Prägung, Sicht, Anblick, Ansicht, (тк.sg)(внешний) Anstrich, Blick (aus D in A, auf A îòêóäà-ë. íà ÷òî-ë.), Fabrikat, (внешний) Anschein, Art (тж. биол.), Augenschein, Ausblick, (внешний) Aussehen, (тк.sg) Aussicht (на что-л.), Durchblick (сквозь что-л.), Durchsicht (сквозь что-л.), Fernblick, (внешний) Look, Miene, Überblick (über A íà ÷òî-ë.), Guck
    2) geol. Aussehen (âíåøíèé), Gebilde, Gestalt (âíåøíèé), Varietät
    3) biol. Spezies
    4) colloq. Kaliber
    5) fr. Air
    6) liter. Gesicht
    7) sports. Disziplin (напр. десятиборья)
    9) eng. Sorte, Ubersicht, Verlauf
    11) construct. (внешний) Ausgestaltung, Typ
    12) law. Absicht, Aussicht, Blickfeld, Plan, Schein
    13) ling. (äußere) Form
    14) fin. Zustand
    15) polygr. Bauart
    16) textile. Anstrich, Geschlecht, Stellung
    17) electr. Ausführung
    18) food.ind. (внешняя)(внешний) Ausgestaltung
    19) busin. Charakter
    20) crystall. primäre Gestalt
    21) lithol. Gattung
    23) aerodyn. Gestalt l
    24) shipb. Abwandlung

    Универсальный русско-немецкий словарь > вид

  • 2 видимость

    f Sicht, Sichtweite; Schein m ( для Р zum); P Äußere(s) n; по всей видимости allem Anschein nach
    * * *
    ви́димость f Sicht, Sichtweite; Schein m ( для Р zum); pop Äußere(s) n;
    по всей ви́димости allem Anschein nach
    * * *
    ви́димос|ть
    <- ти>
    ж
    1. (возмо́жность ви́деть) Sicht f, Sichtweite f
    2. (вне́шнее подо́бие) (An)Schein m
    создава́ть ви́димость демокра́тии Demokratie vorgaukeln
    сохраня́ть ви́димость чего́-л. den Anschein von etw wahren
    * * *
    n
    1) gener. Anschein, Anstrich, Augenschein, Aussehen, Sichtverhältnisse, Schein, Sichtbarkeit
    2) geol. Sicht, Sichtbarkeitsbereich
    3) Av. (внешний) Außensicht (окружающего пространства), Bodensicht, Bodensieht, Fernsicht, Sehweite (напр. в метрах), Sichtbedingungen, Sichtigkeit, Sichtreichweite, Übersicht
    5) milit. Sichtlage
    7) auto. Sichtweite
    8) astr. Durchsicht, Erkennbarkeit
    11) cinema.equip. Sichtmöglichkeit, Weitsicht (напр., под водой)

    Универсальный русско-немецкий словарь > видимость

См. также в других словарях:

  • Aussehen — Erscheinungsbild; Oberfläche; Präsenz (fachsprachlich); Erscheinung; Äußeres; Schein; Anschein; Gestalt; Habitus; Figur; Lehre vom …   Universal-Lexikon

  • Ausschauen — auslugen * * * aus|schau|en [ au̮sʃau̮ən] <itr.; hat (südd., österr.): a) aussehen (a): sie schaut krank aus. b) aussehen (b): wie die Beziehungen zwischen den beiden Staaten in Zukunft ausschauen werden, weiß man noch nicht. c) …   Universal-Lexikon

  • Papier — Anteilschein; Handelspapier; Wertpapier; Blatt; Papierblatt; Bogen * * * Pa|pier [pa pi:ɐ̯], das; s, e: 1. zu einer dünnen, platten Schicht gepresstes Material, das vorwiegend zum Beschreiben oder zum Verpacken dient: ein Blatt, Stück Papier;… …   Universal-Lexikon

  • Garn — Faden; Zwirn * * * Garn [garn], das; [e]s, e: Faden, der aus Fasern gesponnen ist: feines, dünnes, kräftiges Garn; Garn aufspulen, abspulen; sie kaufte eine Rolle Garn. Syn.: ↑ Zwirn. Zus.: Baumwollgarn, Häkelgarn, Nähgarn, Seidengarn, Stickgarn …   Universal-Lexikon

  • beurteilen — V. (Mittelstufe) ein Urteil über jmdn. oder etw. fällen Synonyme: bewerten, abschätzen, einschätzen Beispiele: Man darf Menschen nicht nach ihrem Aussehen beurteilen. Wie beurteilst du sein neues Buch? Kollokation: etw. negativ beurteilen …   Extremes Deutsch

  • Gesicht — Physiognomie (fachsprachlich); Konterfei; Antlitz; Fratze (derb); Angesicht; Visage (derb); Fresse (derb) * * * Ge|sicht [gə zɪçt], das; [e]s, er: 1 …   Universal-Lexikon

  • schlagen — vermöbeln (umgangssprachlich); verdreschen (umgangssprachlich); züchtigen; verkloppen (umgangssprachlich); versohlen (umgangssprachlich); verprügeln; verwichsen (umgang …   Universal-Lexikon

  • ziehen — suckeln (umgangssprachlich); saugen; nuckeln; auslutschen; zuzeln (bayr., österr.) (umgangssprachlich); aussaugen; zutzeln (bayr., österr.) (umgangssprachlich); zerren; reißen * * * …   Universal-Lexikon

  • sehen — herausfinden; ausmachen; feststellen; (einer Sache) auf die Spur kommen; erkennen; ermitteln; eruieren; ausfindig machen; identifizieren; entdecken; aufklären; …   Universal-Lexikon

  • Ohr — Ohrwaschl (bayr.) (österr.) (umgangssprachlich); Lauschlappen (umgangssprachlich); Hörorgan; Gehör * * * Ohr [o:ɐ̯], das; [e]s, en: an beiden Seiten des Kopfes sitzendes, dem Hören dienendes Organ (bei Menschen und bei Wirbeltieren): große,… …   Universal-Lexikon

  • Miene — Gesichtsausdruck; Mienenspiel * * * Mie|ne [ mi:nə], die; , n: Ausdruck des Gesichtes, der eine Stimmung, Meinung o. Ä. erkennen lässt: eine ernste, freundliche Miene; eine saure, finstere Miene machen; beim Anblick des Essens hellte ihre Miene… …   Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»