Перевод: с латинского на немецкий

с немецкого на латинский

nē-quāquam

  • 1 haudquaquam

    haud-quāquam (haut-quāquam), auf keine Weise, keineswegs, durchaus nicht, α) bei Verben, zB. h. contemnere, Liv.: h. mirandum est, Cic. – β) mit Adjektiven, zB. h par, Sall.: h. dubius, Liv.: h. incruentus, Liv.: h. mediocris, Acc. fr. u. Cic. – γ) m. Pronom., zB. h. idem animus, Liv.: h. tanta alacritas erat, Liv. – δ) m. Substst., zB. h. contemptor habebatur, Liv.: h. sui detractor, Tac. – ε) m. Adverbien, zB. h. stolide, Liv.: h. prospere, Liv.: h. tam efficax, Liv. Vgl. übh. M. Müller Zum Sprachgebr. des Livius, I. S. 23 ff.

    lateinisch-deutsches > haudquaquam

  • 2 haudquaquam

    haud-quāquam (haut-quāquam), auf keine Weise, keineswegs, durchaus nicht, α) bei Verben, zB. h. contemnere, Liv.: h. mirandum est, Cic. – β) mit Adjektiven, zB. h par, Sall.: h. dubius, Liv.: h. incruentus, Liv.: h. mediocris, Acc. fr. u. Cic. – γ) m. Pronom., zB. h. idem animus, Liv.: h. tanta alacritas erat, Liv. – δ) m. Substst., zB. h. contemptor habebatur, Liv.: h. sui detractor, Tac. – ε) m. Adverbien, zB. h. stolide, Liv.: h. prospere, Liv.: h. tam efficax, Liv. Vgl. übh. M. Müller Zum Sprachgebr. des Livius, I. S. 23 ff.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > haudquaquam

  • 3 aula [1]

    1. aula, ae, f. (αυλή), I) der die ländliche Wohnung umgebende, eingehegte Raum, der Hof (rein lat. chors od. cohors), Hor. ep. 1, 2, 66: u. weil hier das Vieh gehalten wurde, auch der Hof fürs Vieh, Prop. 3, 13, 39. Gratt. cyn. 167: u. übtr., Vergitterung, Gitter übh., Serv. Verg. Aen. 9, 60 (wo aber wohl caulas zu lesen). – II) die bedeckte, von oben das Licht empfangende Halle im röm. Hause (vgl. Vitr. 6, 7, 5), rein lat. atrium (w. vgl.), aulai medium, Verg. Aen. 3, 354: lectus genialis in aula est, er lebt verehelicht, Hor. ep. 1, 1, 87. – Dah. III) der Palast, das Schloß, die Residenz der Vornehmen u. Fürsten, der Hof, 1) eig.: invidenda aula, Hor.: aula regia, Vitr. u. Amm.: aula Augusta, der kaiserliche Hof, Mart.: aula Priami, Hor.: aulā (im P.) ludere, Verg.: rarissimam rem in aula consequi, senectutem, Sen. – Poet. v. Aufenthaltsort der Götter, Residenz, illa se iactet in aula Aeolus, Verg. Aen. 1, 140: vom Totenreich (αυλώ νεκύων), immanis ianitor aulae (v. Zerberus), Hor. carm. 3, 11, 16: v. Käfig des Tigers, aula aurata, Petr. 119, 17: v. Aufenthaltsort einer Schlange, feralis aula, Stätte des Mordes, Sil. 6, 216: u. der Bienenkönigin, der Hof = der Bienenkorb, Verg. georg. 4, 90, u. = die Zelle, ibid. 4, 202 (Plur.). – 2) meton.: a) der Hof = die Hofleute, Höflinge, aula regia, Aur. Vict.: puer ex aula, königlicher Edelknabe, Hor.: pronā in eum aulā, Tac.: divisa et discors aula erat, Tac.: inter ludibria aulae esse, Suet.: aulā et novo rege potiri (in seiner Hand haben, beherrschen), Tac. – b) der Aufenthalt am Hofe, das Hofleben, tristis curis et sollicitudinibus aula, Val. Max. 7, 1, 2: haud quaquam aulae accommodatus, Curt. 8, 8 (29), 21. – c) der Hofdienst, qui summam aulam tenebant, die angesehensten Würdenträger, Amm. 15, 1, 2: plures ad aulae varios actus sunt admissi, Amm. 26, 7, 6. – d) die fürstliche Macht, auctoritate aulae communitā, Cic. ep. 15, 4, 6. – / Arch. Genet. Sing. aulai, Verg. Aen. 3, 354.

    lateinisch-deutsches > aula [1]

  • 4 cesso

    cesso, āvī, ātum, āre (Frequ. v. cedo), zurückbleiben, I) eig., zurückbleiben = säumen, sich säumig zeigen, länger dableiben od. gew. länger-, über die Zeit ausbleiben, a) übh.: sed cur cessas? so geh doch! Ter.: haud quaquam etiam cessant, sie bleiben bis jetzt noch gar nicht aus, sie können bis jetzt noch gar nicht da sein, Ter.: quodsi cessas aut strenuus anteis, nec tardum opperior nec praecedentibus insto, Hor.: paulum si cessassem, domi non offendissem, Ter.: si tabellarii non cessarint, Cic.: Africanae (die Panther) cessant tempestate detentae (Ggstz. ad praefinitum diem occurrunt), Plin. ep.: rectene omnia, quod iam pridem epistulae tuae cessant? Plin. ep. – cessans Nilus, Plin. pan.: cessans morbus, die säumige, langwierige, Hor. – b) insbes.: α) als gerichtl. t. t., säumig sein, ausbleiben, = nicht zu rechter Zeit vor Gericht erscheinen (Ggstz. adesse), Ulp. dig. 47, 10, 17. § 20. Callistr. dig. 49, 14, 2. § 4: culpāne quis an aliquā necessitate cessasset, Suet. Claud. 15, 2. – β) ausbleiben, v. Einkünften = heuer nicht einkommen, quod cessat ex reditu frugalitate suppletur, Plin. ep. 2, 4, 3. – γ) ausbleiben, bis jetzt noch fehlen, v. geistigen Anlagen, non enim deserendum id bonum, si quod ingenitum est, existimo, sed augendum addendumque quod cessat, Quint. 2, 8, 10.

    II) übtr., von od. in einer Tätigkeit zurückbleiben, 1) im Ggstz. zum raschen Handeln = säumen, sich säumig zeigen od. sinden lassen, es an sich kommen laffen, es an sich fehlen lassen, a) übh.: et properare loco et cessare, Hor.: si possessores cessarent, Suet.: non timido, non ignavo cessare licuit, Curt.: strenuus homo et numquam cessans, Curt.: u. in der Frage, cur hic cessat cantharus? laßt uns zum B. greifen! Ter.: quid tua fulmina cessant? Ov.: cessat voluntas? säumt dein Wille? (= willst du nicht recht?) Hor.: quid cessarent, Liv., quid cessarent tergiversarenturque, Liv.: quid cunctaris? quid cessas? nisi occupas (diem), fugit, Sen. – m. Ang. bei wem? durch apud m. Akk., non c. apud rhetorem, beim Rh. nicht aussetzen, Cic. ad Q. fr. 3, 1, 4. § 14. – m. Ang. wodurch? (aus welcher Ursache?) durch Abl., neque adhuc ignaviā quādam et insito torpore cessavimus, Plin. pan. – m. Ang. worin? durch in m. Abl., parate animos dextras, ne quis in eo, quod me viderit facientem, cesset. Qui cunctatus fuerit, sciat etc., Liv.: u. so numquam c. in suo studio atque opere, Cic.: c. in officio (Diensten), Liv.: quam ne nunc quidem aut in ducibus aut in militibus vestris cessat ira deae? bleibt aus, Liv. – m. Ang. woran? durch bl. Abl., c. muliebri audaciā, es an w. K. fehlen lassen, Liv.: se nullo usquam cessaturum officio, Liv. – m. Ang. wozu? durch in m. Akk., in vota precesque, Verg. Aen. 6, 51; od. gew. durch Infin., ego hinc migrare cesso, Plaut.: cessas alloqui? so red ihn doch an, Ter.: quid cessas mori? so stirb doch, Hor.: dona quid cessant mihi conferre? heran mit den G.! Ter.: nihil cessarunt ilico osculari, gleich ging's an ein Küssen, Plaut.: quid cessatis regis inimicum occīdere, Curt. – im Pass. cessatur alqd, es wird etw. versäumt, hintangesetzt, vernachlässigt, v. dem selbst, worin man säumig ist, quicquid (so viel Zeit) apud durae cessatum est moenia Troiae, solange auch der Kampf um die M. Tr. sich hinzog, Verg.: priorum nostrorum benefactorum cumulus hoc, quod nunc cessatum in officio est, expleat, Liv.: neutra in parte cessato officio, Val. Max.: moram cessataque tempora celeri cursu corrigere, Ov.: cessata arva, Ov. – b) insbes. (nicht bei Cic.), es an sich in Erfüllung seiner Pflicht fehlen lassen, zurückbleiben, sic mihi, qui multum cessat, fit Choerilus ille, Hor.: orator perfectus ille, ex nulla parte cessans, Quint. – 2) im Ggstz. zum unablässigen Handeln = aussetzen, nachlassen, rasten, feiern, auf einige Zeit ruhen, a) übh.: intus cessas? Turpil. fr.: ne cessaret per hibernorum tempus, Liv.: v. Lebl., cessantibus luminibus, unterblieben, Frontin.: et quia oculorum cessabat usus, Curt. – m. Ang. wofür? durch Dat., non umquam c. amori, Prop. 1, 6, 21. – m. Ang. wodurch? durch Abl., quod earum (frumentationum publicarum) fiduciā cultura agrorum cessaret, Suet.: repentinā morte consulis cessans honor, frei gewordene, Suet. – m. Ang. wovon? durch ab m. Abl., od. (selten) durch bl. Abl. Gerund., non nocte, non die umquam cessaverunt ab opere, Liv.: ibi aliquamdiu nec cessatum ab armis est neque naviter pugnatum, Liv.: non cessari a sacrilegiis, Liv.: si a privilegiis parentum cessaretur, Tac.: cessare loquendo, aufhören zu reden, Itala Iudith 5, 26. – u. v. der Zeit, nullum tempus, nullus dies cessat ab alqa re, kein Augenblick, kein Tag ist ganz frei von usw., vergeht ohne usw., Liv. u. Suet. – non cessare m. folg. Infin., nicht rasten, nicht ruhen zu usw., ille in Achaia non cessat de nobis detrahere, Cic.: non cessavit criminari, Suet. – u. non cessare m. folg. quoad, nicht ruhen, bis usw., nec cessasse, quoad omnem regiae stirpis subolem deleret, Iustin. 16, 1, 15: u. so non cessatum m. folg. quin u. Konj., Iustin. 3, 7, 12. – b) prägn., feiern = Feierabend halten, sich dem Müßiggang oder Nichtstun ergeben, nichts tun,cur tam multos deos nihil agere et cessare patitur? Cic.: at ipsi tamen pueri, etiam cum cessant, exercitatione aliquā ludicrā delectantur, Cic.: cessabimus unā, wir wollen zusammen feiern (uns dem süßen Nichtstun hingeben), Prop. – v. Lebl., α) übh., cessatum ducere curam, zur Ruhe einwiegen, Hor. ep. 1, 2, 31. – β) insbes., v. Ggstdn., die nicht gebraucht, betrieben werden, feiern, ruhen, quid ita cessarunt pedes? Phaedr.: grave suspenso vomere cesset opus, Tibull.: cessasse Latoidos aras, Ov.: at nunc desertis cessant sacraria lucis, Prop. – v. Acker = unbebaut-, brach liegen, hic ager sive exercetur seu cessat, Col.: alternis cessare novales, Verg.: c. in annum tertium, Plin.: c. anno, ICt. – v. Mündelgeldern = unbenutzt liegen, Gaius dig. 26, 7, 13. § 1. – v. Verhältnissen u. Zuständen = auf sich beruhen, wegfallen, nicht stattfinden od. -haben, keine Anwendung leiden, cessat ergo sacrorum haec ratio (Grund), Arnob. 7, 3: bes. als jurist. t. t., cessat actio, cautio, poena edicti, ICt.: cessat legatum, ICt.: Partiz. subst., cessantium partes, die Vermächtnisanteile wegfallender Legatare, Paul. dig. 35, 3, 7.

    lateinisch-deutsches > cesso

  • 5 condimentum

    condīmentum, ī, n. (condio), I) das Mittel zum Einmachen, corpora medicata condimentis, einbalsamierte, Tert. de res. carn. 27: dah. condimenta facere, Früchte einmachen, Plaut. mil. 692. – II) das Mittel zum Würzen, die Würze, das Gewürz, a) eig.: cenas condimentis condire, Plaut.: cibi condimentum est fames, potionis sitis, Cic.: u. (im Bilde) res velut asperso quodam condimento iucundior erit, Quint. – bes. = Würzkraut, condimentorum fascis, Edict. Diocl. 6, 48: condimenta viridia, arida, Col. 12, 8, 1 u. 51, 2: scherzh. domi habet hortum et condimenta ad omnes mores malificos, Plaut. mil. 194. – u. vorzugsw. = Petersilie, oft bei Apic. (s. Schuch zu 2, 56). – b) übtr., wie unser Würze, sowohl von dem, was die Kraft hat, einen Genuß zu erhöhen, haud quaquam mediocre c. amicitiae suavitas sermonum atque morum, Cic.: c. quoddam simplex orationis, Quint.: facetiae omnium sermonum condimenta, Cic. – als auch von dem, was die Kraft hat, eine Strenge zu mildern, animus aequus optimum aerumnae c., Plaut.: severitas alcis multis condimentis humanitatis mitigatur, Cic. – / Synkop. Genet. Plur. condimentûm, Apic. 5, 197 u. 8, 398.

    lateinisch-deutsches > condimentum

  • 6 depugno

    dē-pūgno, āvī, ātum, āre, I) bis zur Entscheidung-, auf Leben und Tod kämpfen (vgl. Gernh. Cic. de sen. 10, 32), a) intr.: ratio depugnandi, Veget. mil.: extra ordinem depugnatum ire, Cato fr.: dep. collatis signis, Plaut.: acie, Liv.: acie instructā, Caes.: cum egressis haud procul moenibus, Liv.: haud quaquam certamine dubio cum Gallis, Liv.: cum Romanis adversus Manium Curium, Hyg. fr.: adversus Teutonos, Frontin.: v. Zweikampf, cum alqo (secum), Cl. Quadr.: cum Hectore, Cic.: so von den Gladiatoren, Cic.: armis pro salute aegri, Suet.: cum bestiis, ad bestias, ICt. – übtr., cum fame, Plaut.: voluptas depugnat cum honestate, Cic. – b) tr. auf Leben und Tod bekämpfen, sues, Enn. ann. 105: feram, Ulp. dig. 3, 1, 1, 6: übtr., depugnata turbinibus navigia, Tert. de anim. 52. – II) auskämpfen, depugnato proelio, Plaut. Men. 989. – / Parag. Infin. depugnarier, Plaut. Cas. 344.

    lateinisch-deutsches > depugno

  • 7 detractor

    dētractor, ōris, m. (detraho), der Verkleinerer, haud quaquam sui detr., Tac. ann. 11, 11: u. so = Verkleinerer, Ehrabschneider, Verleumder, oft bei den Eccl., zB. Augustin. de civ. dei 5, 19. p. 229, 18 D.2 u.a. Vulg. prov. 24, 9 u. 21; Rom. 1, 30: Ggstz. fautor, Hieron. in Augustin. epist. 72, 4.

    lateinisch-deutsches > detractor

  • 8 discrepo

    dis-crepo, āvī, āre, nicht übereinstimmen (Ggstz. consonare, unum sonare), I) eig., v. musikal. Instrumenten usw., Cic. de off. 1, 145; de rep. 2, 69: v. Pers., Cic. de or. 3, 196. – II) übtr.: a) nicht übereinstimmen, disharmonieren, im Widerspruche stehen, abweichen, d. cum alqo od. cum alqa re, Cic.: d. ab alqa re, Cic.: multum ab alqa re, Vell.: d. sibi, Cic.: inter se, Cic.: nulla in re, Cic.: res multum discrepans auctorum opinionibus, Vell. – m. Dat. = von (s. Ritter Hor. carm. 2, 2, 18), dicta factis discrepant, Acc. fr.: longe mea discrepat istis et vox et ratio, Hor.: quantum simplex bilarisque nepoti discrepet, Hor.: discrepet his alius, Pers.: maioribus nostris non discrepemus, Vopisc. Car. 4, 7 P.: m. Abl. (von), vili nec discrepat arbore laurus, Claud. VI. cons. Hon. 28. – id quod haud discrepat, Liv.: causa latendi discrepat, ist ungewiß, unentschieden, Ov.: honestate igitur dirigenda utilitas est et quidem sic, ut haec duo verbo inter se discrepare, re unum sonare (einerlei Bedeutung zu haben) videantur, Cic.: interpres est mentis oratio verbis discrepans, sententiis congruens, Cic. – b) impers., discrepat, man ist uneins, man stimmt nicht überein, es besteht ein Widerspruch (Ggstz. convenit), discrepat inter scriptores, Liv.: cum de legibus conveniret, de latore tantum discreparet, Liv. – discrepat (es leuchtet nicht ein) m. folg. Acc. u. Infin., Lucr. 1, 582. – illud haud quaquam discrepat m. folg. Acc. u. Infin., Liv. 22, 36, 5: non od. haud discrepat, quin m. Konj., Liv. 8, 40, 1 u. 25, 28, 3: m. folg. indir. Fragesatz, Liv. 29, 25, 1. Suet. Claud. 44, 2. – c) Partiz. im Superl., discrepantissimus, a, um, ganz abweichend, habitus, Solin. 52, 19: res (Plur.), Sidon. epist. 9, 16, 3. – / Perf. discrepavi (auch Cic. de or. 3, 119 [Kays. u. Sor.]): Perf. discrepui nur Hor. de art. poët. 219. – Partiz. Fut. akt. discrepaturus, Optat. schism. Donatist. 4, 2 (wo Futur. periphr. discrepaturae fuerant).

    lateinisch-deutsches > discrepo

  • 9 efficax

    efficāx, ācis, Adi. m. Compar. u. Superl. (efficio), wirksam, a) v. Lebl. = Erfolg habend, erfolgreich, nachhaltig wirkend, drastisch, nachdrücklich, scientia (v. der Zauberei), Hor.: minus efficaces preces, Tac. dial.: haud quaquam tam efficaces preces, Liv.: efficacior etiamnum est curatio, Cels.: quo efficaciores essent preces, Curt.: efficacissimum pro candidato genus rogandi, Plin. pan. – m. ad u. Akk., potiones ad id efficaces, Cels.: quae maxime efficaces ad muliebre ingenium preces sunt, Liv.: imperator efficax ad invidiam faciendam, Treb. Poll.: efficacius ad recte vivendum, Plin. pan.: purpura efficacissima ad tingendum, Mela: res ad multitudinem imperitam efficacissima, Liv.: ludicrum certamen ad excitandam corporis animique virtutem efficacissimum, Vell. – m. adversus od. contra u. Akk., herba efficax adversus serpentium venena, Plin.: frutex efficacissimus contra sagittarum ictus, Plin. – m. Genet., venenum soporis efficax, Apul. – m. Dat., herba efficax oculorum fluctionibus (fluxionibus), Plin. -minimum efficax columbae sanguis et sibi ipsi et nobis, Cels. – m. in u. Akk., in utrumque efficacissimus (quartus dies), Cels. – m. in u. Abl., haec in veteribus (malis) admodum efficacia esse consuerunt, Cels.: in omni usu efficacius eius (mulieris lac), quae marem enixa sit, multoque efficacissimum eius, quae geminos mares, Plin.: in quibus (rebus) peragendis continuatio ipsa efficacissima esset, Liv. – m. folg. Infin., nardi parvus onyx... amara curarum eluere efficax, Hor. carm. 4, 12, 20. – efficacissimum est m. Infin., efficacissimum est hic quoque salem superponere, Cels. 4, 4; u. so Cels. 4, 22. Col. 2, 17, 3. – b) v. Pers.: Hercules, der tatenreiche, Hor. epod. 3, 17: nosti Marcellum, quam tardus et parum efficax (unpraktisch) sit, Cael. in Cic. ep. 8, 10, 3.

    lateinisch-deutsches > efficax

  • 10 eventus

    ēventus, ūs, m. (evenio), I) der Ausgang, die Folge, der Erfolg, die Entscheidung, 1) im allg.: ev. rei, Caes. u. Curt., rerum, Curt.: eventus rerum qui accĭderunt, Cic.: belli, Caes. u.a.: eius diei, Caes.: duorum militum ev., der Ausgang, den der Kampf der beiden Soldaten genommen hatte, Liv.: in eventu eius urbis (seines Angriffs gegen die St.) positum esse, Liv. – ev. felix, Vell., laetus, Plin. ep.: prosper, Curt.: belli ev. prosper, Liv.: eventus varii, Caes., varii orationis, Cic.: sine successu et bono eventu, Varro: pugnare dubio eventu od. cum dubio eventu, Liv. epit.: totius facti iudicium non tam ex consilio tuo quam ex eventu homines esse facturos, Cic.: ubi haud quaquam ad spem eventus respondit, Liv.: precibus eventum vestris senatus, quem videbitur, dabit, Liv. – 2) insbes.: a) der Ausgang, das Ende, die Katastrophe, α) eines Theaterstückes, semper ad eventum festinat, Hor. de art. poët. 148. – β) einer Person, impiorum fratrum, Liv. 45, 19, 16: horum, Ov. met. 10, 600: eventus illos meruisse, Ov. met. 13, 575. – b) der (günstige) Erfolg, das Gelingen, casus eventusque rerum, Cic. u. Tac.: per eventus suos iurat, Ov.: utendum eventu, Tac.: nec eventus defuit, Tac.: nec audaciae eius eventus defuit, Iustin. – II) der Zufall, die Begebenheit, das Ereignis, Cic. u.a. – dah. das Begegnis = das Schicksal, Geschick einer Person od. Sache (vgl. Held Caes. b. G. 4, 31, auditur Decii eventus, Liv.: ex eventu navium suarum, Caes.: qui quosque eventus exciperent, welches Geschick jeden treffen würde, Caes. – III) personifiziert, Bonus Eventus, eine Gottheit des römischen Landmanns, das gute-, fruchtbare Gedeihen der Feldfrüchte, Varro r. r. 1, 1, 6. Plin. 34, 77. Corp. inscr. Lat. 7, 77: im Dat. auch Bono Evento, Corp. inscr. Lat. 5, 3218; vgl. deo sancto Evento, ibid. 2, 2413.

    lateinisch-deutsches > eventus

  • 11 hautquaquam

    hautquāquam, s. haud-quāquam.

    lateinisch-deutsches > hautquaquam

  • 12 ne [2]

    2. nē, die urspr. u. eig. latein. Verneinungspartikel, als Adv. = nicht, als Coniunction = daß nicht, damit nicht, und, mit Verkürzung des Vokals, , als enklitisches Fragewort = etwa nicht? doch nicht? ob etwa nicht? (s. 3. ne).

    I) , als Adv., nicht, A) als Verneinung eines Begriffes, der als sinnlich od. geistig wahrgenommen aufgefaßt wird. In dieser Weise findet sich ne nur in der älteren Zeit der Sprache gebraucht, während sonst gew. non zur Verneinung dient, nisi tu ne vis, Plaut.: operae ne parcunt, Plaut.: crescere ne possunt fruges, Lucr. – In der ausgebildeten Sprache hat es sich so erhalten in Zusammensetzungen, wie nefas, nemo (= ne-homo), ne-scio, ne-quaquam, nedum, ne-uter, nullus, numquam, nusquam, necopinus, necubi, negotium u.a.

    B) als Verneinung eines Begriffes, der als vorgestellt und daher nur als möglich aufgefaßt wird, 1) in der Verbindung ne... quidem (ne quidem ohne dazwischengesetztes Wort bei Gaius inst. 1, 67 u. 3, 93), die das Wort oder die Wortverbindung, die verneint werden soll, in die Mitte nimmt, nicht einmal, ne populus quidem, Cic.: ne in oppidis quidem, Cic.: ne cum esset factum quidem, Cic. – Sollen mehrere durch Partikeln verbundene Wortbegriffe verneint werden, so steht ne... quidem nur bei dem ersten, ne Aequi quidem ac Volsci, Liv.: ne a sententiis quidem aut verbis, Quint. – Ebenso wird bei verbundenen Sätzen ne... quidem nur im ersten gesetzt, ita ut ne efferendi quidem signa Romanis spatium nec ad explicandam aciem locus esset, Liv. – Durch ne... quidem wird der ganze Satz verneint, cum mendaci homini ne verum quidem dicenti credere soleamus, Cic. – Doch geht sehr häufig eine Negation voraus, non fugio ne hos quidem mores, Cic.: numquam illum ne minimā quidem re offendi, Cic. – Wenn daher zwei Satzglieder miteinander verbunden werden, von denen das eine den schwächeren Gedanken durch non modo (nicht eben, nicht gerade, nicht nur), das andere den stärkeren durch ne... quidem ausdrückt, so kann bei jenem non als seine eigene Negation gesetzt, aber auch weggelassen u. aus dem mit ne... quidem gebildeten Satze entnommen werden, jedoch nur dann, wenn beide Satzglieder einerlei Prädikat haben, mihi vero quidquid accĭderit ne recusanti quidem, non modo non repugnanti, Cic.: ne sues quidem id velint, non modo ipse, nicht bloß ich nicht, Cic.: duas res non modo agere uno tempore, sed ne cogitando quidem explicare potest, Cic. – Häufig bedeutet ne... quidem a) geschweige, viel weniger, wenn der Satz eine Steigerung enthält, nullum est fatum: ita ne divinatio quidem, Cic. – b) keineswegs, wenn ein anderer Satz mit sed (sondern), etiam (sogar), sed etiam (sondern sogar) entgegengesetzt wird, is utitur consilio ne suorum quidem, sed suo, Cic.: ergo illi ne causa quidem itineris, etiam manendi, Cic.: ne conivente quidem te, sed etiam hilarioribus oculis intuente, Cic. – c) natürlich nicht, gewiß nicht, wenn ein abgeleiteter Gedanke angeschlossen wird, carēre enim sentientis est: nec sensus in mortuo: ne carēre quidem igitur in mortuo est, Cic.: egone ut te interpellem? ne hoc quidem vellem, Cic. – 2) in der Verbindung ne... quoque = ne... quidem, auch nicht einmal, sese, inquit, ne id quoque, quod tum suaderet, facturum esse, Cl. Quadr. ann. 1. fr. 17 (bei Gell. 17, 2, 18): ceterum quando ne ea quoque temptata vis proficeret, consilio grassandum, Liv. 10, 14, 13: u. so auch Gell. 1, 2, 5 u. 20, 1, 15: in Verbindungen, wie ne quis, ne qui, ne quando u.a., iustitiae primum munus est, ut ne cui quis noceat, Cic.: ut ne qua scintilla relinquatur, Cic.: ut ne quando amare inciperemus, Cic.

    C) zur Verneinung eines Begriffes, der als gewollt u. übh. als von einer Willenstätigkeit abhängig aufgefaßt wird: AA) in unabhängigen Sätzen: 1) in Sätzen, die eine Bitte, eine Aufforderung, einen Befehl enthalten, nicht, a) neben dem Imperativ, ne crucia te, Ter.: ne nega, verred' es nicht! Ter.: ne time, Plaut.: ne metue, Sen. rhet.: fratrem ne desere, Verg.: ne gravare, Plin. ep.: ne timete, Liv.: ne repugnate vestro bono, Sen.: impius ne audeto placare donis iram deorum, Cic. – b) neben dem Konjunktiv (des Präsens od. Perfekts), ne me moneatis, Plaut.: ne forte pudori sit tibi Musa, Hor.: ne tot annorum felicitatem in unius horae dederis discrimen, Liv. – Häufig wird ein mit ne gebildeter Satz ohne Verbindungspartikel nach einer Einräumung gesetzt, sint sane liberales ex sociorum fortunis, misericordes in furibus aerarii, ne illi sanguinem nostrum largiantur, doch unser Blut sollen sie nicht vergeuden, Sall.: tu vero istam Romae legem rogato: nobis nostras ne ademeris, Cic. – Ebenso steht ein mit ne gebildeter Satz ohne Verbindungspartikel, wenn der in ihm enthaltene Gedanke aus einem anderen abgeleitet wird, nec nunc adulteria obiecturum ait, ne domum reposceret, noch weniger wolle er den Palast zurückverlangen, Tac. ann. 11, 30 (wo Halm nedum). – 2) in Sätzen, die eine Einräumung enthalten, gesetzt, daß nicht, zugegeben, daß nicht, ne sit sane summum malum dolor: malum certe est, Cic.: ne sit igitur sol, ne luna, ne stellae, Cic.: ne aequaveritis Hannibali Philippum, ne Carthaginiensibus Macedonas, Pyrrho certe aequabitis, Liv. – 3) in Sätzen, die einen Wunsch enthalten, nicht, doch nicht, ne id Iuppiter optimus maximus sirit, Liv. – bes. häufig utinam ne (wofür auch utinam non stehen kann), illud utinam ne vere scriberem, Cic. – Dah. wird ne auch bei Beteuerungen gesetzt, ne vivam, si scio, ich will des Todes sein, Cic.: ne sim salvus, si aliter scribo ac sentio, ich will nicht gesund sein, Cic.

    BB) in abhängigen Sätzen: 1) in Sätzen aller Art neben einem Komparativ, nicht, ja nicht, ut hoc nostrum desiderium ne plus sit annuum, Cic.: muneris ergo in singulos dari ne minus dena milia aeris, Liv.: noluit quid statui nisi columellam tribus cubitis ne altiorem, Cic. – 2) in Sätzen zur Angabe der Absicht, nicht, ja nicht, nur nicht, te ulciscar, ut ne impune nos illuseris, Cic.: quid vis nobis dare, ut isti abs te ne auferantur, Cic. – 3) in Sätzen zur Angabe eines beabsichtigten Erfolges, nicht, ja nicht, nur nicht, iubeatis ut in civitate ne sit, Cic.: illud assequi possunt, ut ne dedeceat, Cic.: te obsecro, ut ne credas, Ter. – Auch da, wo der Erfolg ein rein faktischer zu sein scheint, liegt der Begriff der Absichtlichkeit des handelnden od. denkenden Subjekts zugrunde, tantum a vallo eius prima acies aberat, uti ne in eam telum adigi posset, daß es nicht möglich sein sollte, Caes.: ex quo efficitur, non ut voluptas ne sit, sed ut voluptas non sit summum bonum, nicht daß die Sinnenlust gar nicht vorhanden sein soll, sondern daß sie nicht das höchste Gut ist, Cic. – 4) in relativen Absichtssätzen, die mit quo (qui) od. quomodo gebildet sind, nicht, ja nicht, ego id agam, mihi qui ne detur, Ter.: quo ne per vacuum Romano incurreret hostis, Hor.: quaeritis maximis sumptibus faciendis quomodo ne tributa conferatis, Rutil. Lup. – 5) in restringierenden Sätzen in den Verbndgg. dum ne, modo ne, dummodo ne, tantum ne, wenn nur nicht, nur nicht, Komik., Cic. u.a.

    II) , als Coniunction, daß nicht, damit nicht, A) in Sätzen zur Angabe der Absicht, daß nicht, damit nicht, gallinae pennis fovent pullos, ne frigore laedantur, Cic.: dolorem saepe perpetiuntur, ne incĭdant in maiorem Cic.: ne vana urbis magnitudo esset, asylum aperit, Liv.: nemo prudens punit, quia peccatum est, sed ne peccetur, Sen. – Häufig bezieht sich ne auf ein die Absicht andeutendes Wort, wie ideo, idcirco, propter hoc u.a., an ideo aliquid scripsit, ne videretur? Cic.: idcirco capite et superciliis semper erat rasis, ne ullum pilum viri boni habere dicatur, Cic. – Zuw. steht ein mit ne gebildeter Satz vor einem anderen, der eine Behauptung od. Erzählung enthält, um die Absicht anzugeben, in der die Mitteilung gemacht wird. Zur Vervollständigung der Gedankenreihe müßte ein Satz wie »so behaupte, erwähne ich, daß« beigefügt sein, der aber im Lat., wie im Deutschen, oft ausgelassen wird, ne tamen ignores, quo sit Romana loco res, Cantaber Agrippae... virtute cecĭdit, Hor.: daher ne multa dicam, ne multa od. multis, kurz, Cic.

    B) in Sätzen zur Angabe eines beabsichtigten Erfolges, daß nicht, 1) nach Verben, die eine Willensäußerung bezeichnen, hoc te rogo, ne demittas animum, Cic.: toti exercitui imperavit, ne iniussu concurrerent, Caes.: malo, ne roges, Cic.: Macedonas monebat, ne moverentur, Iustin.: ne quis insepultus esset, rerum natura prospexit, Sen.: ne quam occasionem dimitteret, cogitabat, Caes. – 2) nach Ausdrücken, die eine Aussage enthalten, die eine Willenstätigkeit voraussetzt, quidam ne umquam riderent, consecuti sunt, Sen.: vestra interest, ne imperatorem pessimi faciant, Tac.: aegre retentis militibus est factum, ne proelio contenderetur, Caes.: potestis efficere, ut male moriar: ne moriar, non potestis, Plin. ep.: reliquum est, ne quid stulte, ne quid temere dicam aut faciam, Cic.

    / Als Eigentümlichkeit ist zu bemerken: 1) daß ne durch »daß« od. den bloßen Infinitiv wiedergegeben wird: a) nach den Verben »sich hüten (cavēre), verhindern (impedire, resistere), verbieten (interdicere, seltener vetare), sich weigern (recusare)«, weil der negative Begriff, der in diesen Verben enthalten ist, auch auf den abhängigen Satz übertragen wird, s. caveo, im-pedio, re-sisto usw. – Zuw. steht auch ne, wenn aus dem Verbum des Hauptsatzes der Begriff eines der angegebenen Verben herausgenommen werden kann, Decii corpus ne inveniretur, nox quaerentes oppressit, Liv. – b) nach allen Verben u. Ausdrücken, die den Begriff der Furcht u. Besorgnis haben (wie timere, metuere, vereri, horrere, pavere; terrere, conterrere; timor est, metus est, spes est, periculum est), weil in ihnen der Begriff eines vergeblichen Wunsches enthalten ist, s. timeo, metuo usw. – Wenn der abhängige Satz negativ ist, steht ne non, zB. timeo, ne non impetrem, Cic.: vereor, ne sufficere non possim, Curt.: non vereor, ne non scribendo te expleam, Cic.: non est periculum, ne idem facere non possit, Cic. – 2) daß ne nach den Verben »sehen, zusehen, untersuchen, erwägen« häufig statt durch daß nicht auch durch ob etwa übersetzt werden kann, cum circumspiceret, ne quid praeteriisset, Varro: singuli pulli tentandi, ne quid habeant in gutture, Colum.: videamus, ne beata vita effici possit, Cic.: qui, ne quod telum occultaretur, exquirerent, Cic.: ähnlich per aliquot dies ea consultatio tenuit, ne non reddita (bona Tarquinii) belli causa, reddita belli materia essent, es dauerte die Erwägung, ob die unterlassene Zurückgabe den Krieg veranlasse, Liv. – Dah. auch ne non = ob etwa nicht, credere omnia, vide, ne non sit necesse, Cic.: cogitandum sit, ne tutior non sit, Cic. – 3) daß ne durch geschweige daß wiedergegeben wird, wenn aus einer weitergreifenden Behauptung der Schluß gezogen werden soll, daß eine eingeschränktere nach dem Vorausgegangenen unzulässig erscheine, zB. vix incedo inanis, ne ire posse cum onere existumes, Plaut. Amph. 330: me vero nihil istorum ne iuvenem quidem movit umquam, ne nunc senem (sc. moveret), Cic. ep. 9, 26, 2: u. so Ter. Andr. 706. Cic. Planc. 27 u. Verr. 4, 52. Sall. Cat. 11, 8. Liv. 3, 52, 9. Tac. ann. 11, 30 N.

    lateinisch-deutsches > ne [2]

  • 13 nequaquam

    nē-quāquam, Adv., auf keine Art und Weise, keineswegs, ganz und gar nicht, Cic. u.a.

    lateinisch-deutsches > nequaquam

  • 14 aula

    1. aula, ae, f. (αυλή), I) der die ländliche Wohnung umgebende, eingehegte Raum, der Hof (rein lat. chors od. cohors), Hor. ep. 1, 2, 66: u. weil hier das Vieh gehalten wurde, auch der Hof fürs Vieh, Prop. 3, 13, 39. Gratt. cyn. 167: u. übtr., Vergitterung, Gitter übh., Serv. Verg. Aen. 9, 60 (wo aber wohl caulas zu lesen). – II) die bedeckte, von oben das Licht empfangende Halle im röm. Hause (vgl. Vitr. 6, 7, 5), rein lat. atrium (w. vgl.), aulai medium, Verg. Aen. 3, 354: lectus genialis in aula est, er lebt verehelicht, Hor. ep. 1, 1, 87. – Dah. III) der Palast, das Schloß, die Residenz der Vornehmen u. Fürsten, der Hof, 1) eig.: invidenda aula, Hor.: aula regia, Vitr. u. Amm.: aula Augusta, der kaiserliche Hof, Mart.: aula Priami, Hor.: aulā (im P.) ludere, Verg.: rarissimam rem in aula consequi, senectutem, Sen. – Poet. v. Aufenthaltsort der Götter, Residenz, illa se iactet in aula Aeolus, Verg. Aen. 1, 140: vom Totenreich (αυλώ νεκύων), immanis ianitor aulae (v. Zerberus), Hor. carm. 3, 11, 16: v. Käfig des Tigers, aula aurata, Petr. 119, 17: v. Aufenthaltsort einer Schlange, feralis aula, Stätte des Mordes, Sil. 6, 216: u. der Bienenkönigin, der Hof = der Bienenkorb, Verg. georg. 4, 90, u. = die Zelle, ibid. 4, 202 (Plur.). – 2) meton.: a) der Hof = die Hofleute, Höflinge, aula regia, Aur. Vict.: puer ex aula, königlicher
    ————
    Edelknabe, Hor.: pronā in eum aulā, Tac.: divisa et discors aula erat, Tac.: inter ludibria aulae esse, Suet.: aulā et novo rege potiri (in seiner Hand haben, beherrschen), Tac. – b) der Aufenthalt am Hofe, das Hofleben, tristis curis et sollicitudinibus aula, Val. Max. 7, 1, 2: haud quaquam aulae accommodatus, Curt. 8, 8 (29), 21. – c) der Hofdienst, qui summam aulam tenebant, die angesehensten Würdenträger, Amm. 15, 1, 2: plures ad aulae varios actus sunt admissi, Amm. 26, 7, 6. – d) die fürstliche Macht, auctoritate aulae communitā, Cic. ep. 15, 4, 6. – Arch. Genet. Sing. aulai, Verg. Aen. 3, 354.
    ————————
    2. aula, ae, f., altlat. = ōlla, der Topf, Hafen, aula aënea, Cato: bilibris, Plaut.: maior, Plaut.: aula lentis Aegyptiae, ein Gericht äg. Linsen, Gell.: in aulam indere, Cato: astituere aulas, ansetzen (ans Feuer), Plaut.: aulis assistere, Amm. – übtr., Moab aula spei vel olla spei meae, Itala psalm. 59, 10 bei Ambros. instit. virg. 12. § 79. – Die vollständigen Zitate s. Georges Lexik. d. lat. Wortformen unter olla.
    ————————
    3. aula, ae, f. (αυλός) = tibia, Quint. 7, 9, 4.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > aula

  • 15 cesso

    cesso, āvī, ātum, āre (Frequ. v. cedo), zurückbleiben, I) eig., zurückbleiben = säumen, sich säumig zeigen, länger dableiben od. gew. länger-, über die Zeit ausbleiben, a) übh.: sed cur cessas? so geh doch! Ter.: haud quaquam etiam cessant, sie bleiben bis jetzt noch gar nicht aus, sie können bis jetzt noch gar nicht da sein, Ter.: quodsi cessas aut strenuus anteis, nec tardum opperior nec praecedentibus insto, Hor.: paulum si cessassem, domi non offendissem, Ter.: si tabellarii non cessarint, Cic.: Africanae (die Panther) cessant tempestate detentae (Ggstz. ad praefinitum diem occurrunt), Plin. ep.: rectene omnia, quod iam pridem epistulae tuae cessant? Plin. ep. – cessans Nilus, Plin. pan.: cessans morbus, die säumige, langwierige, Hor. – b) insbes.: α) als gerichtl. t. t., säumig sein, ausbleiben, = nicht zu rechter Zeit vor Gericht erscheinen (Ggstz. adesse), Ulp. dig. 47, 10, 17. § 20. Callistr. dig. 49, 14, 2. § 4: culpāne quis an aliquā necessitate cessasset, Suet. Claud. 15, 2. – β) ausbleiben, v. Einkünften = heuer nicht einkommen, quod cessat ex reditu frugalitate suppletur, Plin. ep. 2, 4, 3. – γ) ausbleiben, bis jetzt noch fehlen, v. geistigen Anlagen, non enim deserendum id bonum, si quod ingenitum est, existimo, sed augendum addendumque quod cessat, Quint. 2, 8, 10.
    II) übtr., von od. in einer Tätigkeit zurückbleiben,
    ————
    1) im Ggstz. zum raschen Handeln = säumen, sich säumig zeigen od. sinden lassen, es an sich kommen laffen, es an sich fehlen lassen, a) übh.: et properare loco et cessare, Hor.: si possessores cessarent, Suet.: non timido, non ignavo cessare licuit, Curt.: strenuus homo et numquam cessans, Curt.: u. in der Frage, cur hic cessat cantharus? laßt uns zum B. greifen! Ter.: quid tua fulmina cessant? Ov.: cessat voluntas? säumt dein Wille? (= willst du nicht recht?) Hor.: quid cessarent, Liv., quid cessarent tergiversarenturque, Liv.: quid cunctaris? quid cessas? nisi occupas (diem), fugit, Sen. – m. Ang. bei wem? durch apud m. Akk., non c. apud rhetorem, beim Rh. nicht aussetzen, Cic. ad Q. fr. 3, 1, 4. § 14. – m. Ang. wodurch? (aus welcher Ursache?) durch Abl., neque adhuc ignaviā quādam et insito torpore cessavimus, Plin. pan. – m. Ang. worin? durch in m. Abl., parate animos dextras, ne quis in eo, quod me viderit facientem, cesset. Qui cunctatus fuerit, sciat etc., Liv.: u. so numquam c. in suo studio atque opere, Cic.: c. in officio (Diensten), Liv.: quam ne nunc quidem aut in ducibus aut in militibus vestris cessat ira deae? bleibt aus, Liv. – m. Ang. woran? durch bl. Abl., c. muliebri audaciā, es an w. K. fehlen lassen, Liv.: se nullo usquam cessaturum officio, Liv. – m. Ang. wozu? durch in m. Akk., in vota precesque, Verg. Aen. 6, 51; od. gew. durch Infin., ego hinc migrare
    ————
    cesso, Plaut.: cessas alloqui? so red ihn doch an, Ter.: quid cessas mori? so stirb doch, Hor.: dona quid cessant mihi conferre? heran mit den G.! Ter.: nihil cessarunt ilico osculari, gleich ging's an ein Küssen, Plaut.: quid cessatis regis inimicum occīdere, Curt. – im Pass. cessatur alqd, es wird etw. versäumt, hintangesetzt, vernachlässigt, v. dem selbst, worin man säumig ist, quicquid (so viel Zeit) apud durae cessatum est moenia Troiae, solange auch der Kampf um die M. Tr. sich hinzog, Verg.: priorum nostrorum benefactorum cumulus hoc, quod nunc cessatum in officio est, expleat, Liv.: neutra in parte cessato officio, Val. Max.: moram cessataque tempora celeri cursu corrigere, Ov.: cessata arva, Ov. – b) insbes. (nicht bei Cic.), es an sich in Erfüllung seiner Pflicht fehlen lassen, zurückbleiben, sic mihi, qui multum cessat, fit Choerilus ille, Hor.: orator perfectus ille, ex nulla parte cessans, Quint. – 2) im Ggstz. zum unablässigen Handeln = aussetzen, nachlassen, rasten, feiern, auf einige Zeit ruhen, a) übh.: intus cessas? Turpil. fr.: ne cessaret per hibernorum tempus, Liv.: v. Lebl., cessantibus luminibus, unterblieben, Frontin.: et quia oculorum cessabat usus, Curt. – m. Ang. wofür? durch Dat., non umquam c. amori, Prop. 1, 6, 21. – m. Ang. wodurch? durch Abl., quod earum (frumentationum publicarum) fiduciā cultura agrorum cessaret, Suet.: repentinā morte consulis cessans
    ————
    honor, frei gewordene, Suet. – m. Ang. wovon? durch ab m. Abl., od. (selten) durch bl. Abl. Gerund., non nocte, non die umquam cessaverunt ab opere, Liv.: ibi aliquamdiu nec cessatum ab armis est neque naviter pugnatum, Liv.: non cessari a sacrilegiis, Liv.: si a privilegiis parentum cessaretur, Tac.: cessare loquendo, aufhören zu reden, Itala Iudith 5, 26. – u. v. der Zeit, nullum tempus, nullus dies cessat ab alqa re, kein Augenblick, kein Tag ist ganz frei von usw., vergeht ohne usw., Liv. u. Suet. – non cessare m. folg. Infin., nicht rasten, nicht ruhen zu usw., ille in Achaia non cessat de nobis detrahere, Cic.: non cessavit criminari, Suet. – u. non cessare m. folg. quoad, nicht ruhen, bis usw., nec cessasse, quoad omnem regiae stirpis subolem deleret, Iustin. 16, 1, 15: u. so non cessatum m. folg. quin u. Konj., Iustin. 3, 7, 12. – b) prägn., feiern = Feierabend halten, sich dem Müßiggang oder Nichtstun ergeben, nichts tun,cur tam multos deos nihil agere et cessare patitur? Cic.: at ipsi tamen pueri, etiam cum cessant, exercitatione aliquā ludicrā delectantur, Cic.: cessabimus unā, wir wollen zusammen feiern (uns dem süßen Nichtstun hingeben), Prop. – v. Lebl., α) übh., cessatum ducere curam, zur Ruhe einwiegen, Hor. ep. 1, 2, 31. – β) insbes., v. Ggstdn., die nicht gebraucht, betrieben werden, feiern, ruhen, quid ita cessarunt pedes? Phaedr.: grave suspenso vomere ces-
    ————
    set opus, Tibull.: cessasse Latoidos aras, Ov.: at nunc desertis cessant sacraria lucis, Prop. – v. Acker = unbebaut-, brach liegen, hic ager sive exercetur seu cessat, Col.: alternis cessare novales, Verg.: c. in annum tertium, Plin.: c. anno, ICt. – v. Mündelgeldern = unbenutzt liegen, Gaius dig. 26, 7, 13. § 1. – v. Verhältnissen u. Zuständen = auf sich beruhen, wegfallen, nicht stattfinden od. -haben, keine Anwendung leiden, cessat ergo sacrorum haec ratio (Grund), Arnob. 7, 3: bes. als jurist. t. t., cessat actio, cautio, poena edicti, ICt.: cessat legatum, ICt.: Partiz. subst., cessantium partes, die Vermächtnisanteile wegfallender Legatare, Paul. dig. 35, 3, 7.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > cesso

  • 16 condimentum

    condīmentum, ī, n. (condio), I) das Mittel zum Einmachen, corpora medicata condimentis, einbalsamierte, Tert. de res. carn. 27: dah. condimenta facere, Früchte einmachen, Plaut. mil. 692. – II) das Mittel zum Würzen, die Würze, das Gewürz, a) eig.: cenas condimentis condire, Plaut.: cibi condimentum est fames, potionis sitis, Cic.: u. (im Bilde) res velut asperso quodam condimento iucundior erit, Quint. – bes. = Würzkraut, condimentorum fascis, Edict. Diocl. 6, 48: condimenta viridia, arida, Col. 12, 8, 1 u. 51, 2: scherzh. domi habet hortum et condimenta ad omnes mores malificos, Plaut. mil. 194. – u. vorzugsw. = Petersilie, oft bei Apic. (s. Schuch zu 2, 56). – b) übtr., wie unser Würze, sowohl von dem, was die Kraft hat, einen Genuß zu erhöhen, haud quaquam mediocre c. amicitiae suavitas sermonum atque morum, Cic.: c. quoddam simplex orationis, Quint.: facetiae omnium sermonum condimenta, Cic. – als auch von dem, was die Kraft hat, eine Strenge zu mildern, animus aequus optimum aerumnae c., Plaut.: severitas alcis multis condimentis humanitatis mitigatur, Cic. – Synkop. Genet. Plur. condimentûm, Apic. 5, 197 u. 8, 398.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > condimentum

  • 17 depugno

    dē-pūgno, āvī, ātum, āre, I) bis zur Entscheidung-, auf Leben und Tod kämpfen (vgl. Gernh. Cic. de sen. 10, 32), a) intr.: ratio depugnandi, Veget. mil.: extra ordinem depugnatum ire, Cato fr.: dep. collatis signis, Plaut.: acie, Liv.: acie instructā, Caes.: cum egressis haud procul moenibus, Liv.: haud quaquam certamine dubio cum Gallis, Liv.: cum Romanis adversus Manium Curium, Hyg. fr.: adversus Teutonos, Frontin.: v. Zweikampf, cum alqo (secum), Cl. Quadr.: cum Hectore, Cic.: so von den Gladiatoren, Cic.: armis pro salute aegri, Suet.: cum bestiis, ad bestias, ICt. – übtr., cum fame, Plaut.: voluptas depugnat cum honestate, Cic. – b) tr. auf Leben und Tod bekämpfen, sues, Enn. ann. 105: feram, Ulp. dig. 3, 1, 1, 6: übtr., depugnata turbinibus navigia, Tert. de anim. 52. – II) auskämpfen, depugnato proelio, Plaut. Men. 989. – Parag. Infin. depugnarier, Plaut. Cas. 344.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > depugno

  • 18 detractor

    dētractor, ōris, m. (detraho), der Verkleinerer, haud quaquam sui detr., Tac. ann. 11, 11: u. so = Verkleinerer, Ehrabschneider, Verleumder, oft bei den Eccl., zB. Augustin. de civ. dei 5, 19. p. 229, 18 D.2 u.a. Vulg. prov. 24, 9 u. 21; Rom. 1, 30: Ggstz. fautor, Hieron. in Augustin. epist. 72, 4.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > detractor

  • 19 discrepo

    dis-crepo, āvī, āre, nicht übereinstimmen (Ggstz. consonare, unum sonare), I) eig., v. musikal. Instrumenten usw., Cic. de off. 1, 145; de rep. 2, 69: v. Pers., Cic. de or. 3, 196. – II) übtr.: a) nicht übereinstimmen, disharmonieren, im Widerspruche stehen, abweichen, d. cum alqo od. cum alqa re, Cic.: d. ab alqa re, Cic.: multum ab alqa re, Vell.: d. sibi, Cic.: inter se, Cic.: nulla in re, Cic.: res multum discrepans auctorum opinionibus, Vell. – m. Dat. = von (s. Ritter Hor. carm. 2, 2, 18), dicta factis discrepant, Acc. fr.: longe mea discrepat istis et vox et ratio, Hor.: quantum simplex bilarisque nepoti discrepet, Hor.: discrepet his alius, Pers.: maioribus nostris non discrepemus, Vopisc. Car. 4, 7 P.: m. Abl. (von), vili nec discrepat arbore laurus, Claud. VI. cons. Hon. 28. – id quod haud discrepat, Liv.: causa latendi discrepat, ist ungewiß, unentschieden, Ov.: honestate igitur dirigenda utilitas est et quidem sic, ut haec duo verbo inter se discrepare, re unum sonare (einerlei Bedeutung zu haben) videantur, Cic.: interpres est mentis oratio verbis discrepans, sententiis congruens, Cic. – b) impers., discrepat, man ist uneins, man stimmt nicht überein, es besteht ein Widerspruch (Ggstz. convenit), discrepat inter scriptores, Liv.: cum de legibus conveniret, de latore tantum discreparet, Liv. – discrepat (es leuchtet nicht ein) m. folg. Acc.
    ————
    u. Infin., Lucr. 1, 582. – illud haud quaquam discrepat m. folg. Acc. u. Infin., Liv. 22, 36, 5: non od. haud discrepat, quin m. Konj., Liv. 8, 40, 1 u. 25, 28, 3: m. folg. indir. Fragesatz, Liv. 29, 25, 1. Suet. Claud. 44, 2. – c) Partiz. im Superl., discrepantissimus, a, um, ganz abweichend, habitus, Solin. 52, 19: res (Plur.), Sidon. epist. 9, 16, 3. – Perf. discrepavi (auch Cic. de or. 3, 119 [Kays. u. Sor.]): Perf. discrepui nur Hor. de art. poët. 219. – Partiz. Fut. akt. discrepaturus, Optat. schism. Donatist. 4, 2 (wo Futur. periphr. discrepaturae fuerant).

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > discrepo

  • 20 efficax

    efficāx, ācis, Adi. m. Compar. u. Superl. (efficio), wirksam, a) v. Lebl. = Erfolg habend, erfolgreich, nachhaltig wirkend, drastisch, nachdrücklich, scientia (v. der Zauberei), Hor.: minus efficaces preces, Tac. dial.: haud quaquam tam efficaces preces, Liv.: efficacior etiamnum est curatio, Cels.: quo efficaciores essent preces, Curt.: efficacissimum pro candidato genus rogandi, Plin. pan. – m. ad u. Akk., potiones ad id efficaces, Cels.: quae maxime efficaces ad muliebre ingenium preces sunt, Liv.: imperator efficax ad invidiam faciendam, Treb. Poll.: efficacius ad recte vivendum, Plin. pan.: purpura efficacissima ad tingendum, Mela: res ad multitudinem imperitam efficacissima, Liv.: ludicrum certamen ad excitandam corporis animique virtutem efficacissimum, Vell. – m. adversus od. contra u. Akk., herba efficax adversus serpentium venena, Plin.: frutex efficacissimus contra sagittarum ictus, Plin. – m. Genet., venenum soporis efficax, Apul. – m. Dat., herba efficax oculorum fluctionibus (fluxionibus), Plin. -minimum efficax columbae sanguis et sibi ipsi et nobis, Cels. – m. in u. Akk., in utrumque efficacissimus (quartus dies), Cels. – m. in u. Abl., haec in veteribus (malis) admodum efficacia esse consuerunt, Cels.: in omni usu efficacius eius (mulieris lac), quae marem enixa sit, multoque efficacissimum eius, quae geminos mares, Plin.: in quibus
    ————
    (rebus) peragendis continuatio ipsa efficacissima esset, Liv. – m. folg. Infin., nardi parvus onyx... amara curarum eluere efficax, Hor. carm. 4, 12, 20. – efficacissimum est m. Infin., efficacissimum est hic quoque salem superponere, Cels. 4, 4; u. so Cels. 4, 22. Col. 2, 17, 3. – b) v. Pers.: Hercules, der tatenreiche, Hor. epod. 3, 17: nosti Marcellum, quam tardus et parum efficax (unpraktisch) sit, Cael. in Cic. ep. 8, 10, 3.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > efficax

См. также в других словарях:

  • QUAQUAM — quamquam …   Abbreviations in Latin Inscriptions

  • Christian Kortholt der Jüngere — (* 30. März 1709 in Kiel; † 21. September 1751 in Göttingen) war ein deutscher lutherischer Theologe. Leben Christian Kortholt (der Jüngere) war Sohn des Kieler Professors Sebastian Kortholt. Er nahm seine Studien zunächst an der Universität Kiel …   Deutsch Wikipedia

  • Anton Wilhelm Plaz — (auch: Antonius Guilielmus Platz; * 1. Januar 1708 in Leipzig; † 26. Februar 1784 ebenda) war ein deutscher Botaniker und Mediziner. Sein botanisches Autorenkürzel lautet „Plaz“. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke …   Deutsch Wikipedia

  • CANIS Carcharias — ex marinorum Canum generibus, quorum tria recenset Aelian. Histor. l. 1. c. 8. tantae magnitudinis est, ut cetis robustissimis annumerari iure possit; ab asperitate et acumine dentium sic dictus. Alii lamiam et lamnam vocant, ἀπ` τȏυ ἔχειν μέγαν… …   Hofmann J. Lexicon universale

  • FRIGIDA Lavatio — sive λουτρὸν, locus erat Balneorum apud Vett. in quo frigidae aquae lavacra, et praesertim piscina, alias Baptisterium a Plin. iun. vocata, pro nationis usu ab Auctoribus citata, posita erant: tum ob eos, qui omni tempore illam prosequebantur,… …   Hofmann J. Lexicon universale

  • GETHER — fil. Aram. Gen. c. 10. v. 23. qui locumne aut populum aliquem de suo nomine appellaverit, haud quaquam scio. Mihi saltem nullus occurrit. Nam in vulgata Gether, 1. Sam. c. 30. v. 27. est pro Hebraeo Jatthir. Et ubi Getara pingitur in Ptolemaei… …   Hofmann J. Lexicon universale

  • MANDRAGERONTES — apud Luithprandum in Legat. Haud quaquam haec vestis fieri potest, cum penes nos obolariae mulieres et mandragerontes his utantur Graece Μανδραγέροντες, Dominico Macro stabularii sunt in aula Constantinop. Carolo Fratri eius meretrices, ex Graec …   Hofmann J. Lexicon universale

  • MITRA — Syriacum Scaligero: ab antique μίω, i. e. μιτόω ligo, Eustath. a μίτος, i. e. filum, Etymol. Lat. Vitta, Hebr. Gap desc: Hebrew funis, χοινίον: proprie signisicat tegmen muliebris capitis. Et quidem aliquando sonat redimiculum capitis, e quo… …   Hofmann J. Lexicon universale

  • PHOCA — inter minora cete, talia enim Phoca, delphin, hippopotamus; sicut maiora Pristis, orea, balena. E quibus phoca et hippopotamus pilos, pedesque et collum habent: at balenae et delphini corium glabrum et pinnae pro pedibus et pro collo fistula in… …   Hofmann J. Lexicon universale

  • TALENTUM — Graece τάλαντον, instrumentum proprie, quô ponderabatur, unde illud Homeric. Il. β. v. 636. Διΐ ἀτάλαντος, Iovi aequiparandus: Per tralationem, ipsum pondus. Vox Graecis olim in frequenti usu, qui summas rei pecuniariae Minis et Talentis… …   Hofmann J. Lexicon universale

  • TOGA — Graecis Τήβεννος, Romanum tegmen, ipsis Quiritibus longe vetustior. Circummeâsse enim a Pelasgis ad Lydos, a Lydis ad Romanos, auctor est Tertull. de Pallio: et cum Suida Artemidorus eius originem ab Temeno arcade deducunt; qui ad Ionii maris… …   Hofmann J. Lexicon universale

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»