Перевод: с немецкого на английский

с английского на немецкий

musik+zur+unterhaltung

  • 1 Pause

    f; -, -n break; beim Reden etc.: pause; Schule: break, Am. recess; THEAT., SPORT interval; Am. und Film: intermission; MUS. rest; kleine Pause short ( oder quick, little) break; die große / kleine Pause Schule: the (long) / short break (Am. recess); es klingelt zur Pause the bell is ringing for break (Am. recess); eine Pause machen oder einlegen take ( oder have) a break; beim Reden: pause for a moment; er redet ohne Pause he talks non-stop; sie gönnt sich keine Pause she never lets up; du brauchst eine Pause you need a break
    f; -, -n
    1. (Durchzeichnung) tracing
    2. (Lichtpause) copy; (Blaupause) blueprint
    * * *
    die Pause
    pause; intermission; interlude; breathingspace; recess; interval; stop; break
    * * *
    Pau|se I
    f -, -n
    1) (= Unterbrechung) break; (= Rast) rest; (= das Innehalten) pause; (THEAT) interval, intermission; (SCH) break, recess (US); (POL) recess; (LITER) caesura

    du hast jetzt mal Páúse! (inf) — now, you keep quiet!

    nach einer langen Páúse sagte er... — after a long silence he said...

    immer wieder entstanden Páúsen in der Unterhaltung — the conversation was full of gaps or silences

    ohne Páúse arbeiten — to work nonstop or without stopping or continuously

    die große Páúse (Sch)(the) break (Brit), recess (US); (in Grundschule) playtime

    zur Páúse stand es 3:1 (Ftbl)it was 3-1 at half-time

    2) (MUS) rest

    die Páúsen einhalten — to make the rests

    eine halbe/ganze Páúse — a minim (Brit) or half-note (US)/semibreve (Brit) or whole-note (US) rest

    II
    f -, -n
    (= Durchzeichnung) tracing
    * * *
    die
    1) (a temporary period of calm.) lull
    2) (a pause: a break in the conversation.) break
    3) (a usually short period or gap, eg between the acts of a play etc: We bought an ice-cream during the interlude; an interlude of calm during the violence.) interlude
    4) (a short break in a play, concert etc: We had ice-cream in the interval.) interval
    5) (a short stop, break or interval (while doing something): There was a pause in the conversation.) pause
    6) (the act of making a musical note or rest slightly longer than normal, or a mark showing that this is to be done.) pause
    7) ((American) a short period of free time between school classes.) recess
    8) (a copy made by tracing: I made a tracing of the diagram.) tracing
    * * *
    Pau·se1
    <-, -n>
    [ˈpauzə]
    f
    1. (Unterbrechung) break, AM a. recess
    die große/kleine \Pause SCH long [mid-morning]/short break
    [eine] \Pause machen to have a break
    „\Pause!“ “time out!”
    2. (Sprechpause) pause
    3. MUS rest
    Pau·se2
    <-, -n>
    [ˈpauzə]
    f tracing
    * * *
    I
    die; Pause, Pausen
    1) (Unterbrechung) break; (RuhePause) rest; (Theater) interval (Brit.); intermission (Amer.); (Kino) intermission; (Sport) half-time interval

    kleine/große Pause — (Schule) short/[long] break

    [eine] Pause machen/eine Pause einlegen — take or have a break; (zum Ausruhen) have a rest

    2) (in der Unterhaltung o. ä.) pause; (verlegenes Schweigen) silence
    3) (Musik) rest
    II
    die; Pause, Pausen (Kopie) tracing; (LichtPause) Photostat (Brit. ®)
    * * *
    Pause1 f; -, -n break; beim Reden etc: pause; SCHULE break, US recess; THEAT, SPORT interval; US und FILM intermission; MUS rest;
    kleine Pause short ( oder quick, little) break;
    die große/kleine Pause SCHULE the (long)/short break (US recess);
    es klingelt zur Pause the bell is ringing for break (US recess);
    einlegen take ( oder have) a break; beim Reden: pause for a moment;
    er redet ohne Pause he talks non-stop;
    sie gönnt sich keine Pause she never lets up;
    du brauchst eine Pause you need a break
    Pause2 f; -, -n
    1. (Durchzeichnung) tracing
    2. (Lichtpause) copy; (Blaupause) blueprint
    * * *
    I
    die; Pause, Pausen
    1) (Unterbrechung) break; (RuhePause) rest; (Theater) interval (Brit.); intermission (Amer.); (Kino) intermission; (Sport) half-time interval

    kleine/große Pause — (Schule) short/[long] break

    [eine] Pause machen/eine Pause einlegen — take or have a break; (zum Ausruhen) have a rest

    3) (Musik) rest
    II
    die; Pause, Pausen (Kopie) tracing; (LichtPause) Photostat (Brit. ®)
    * * *
    -n (Kopie) f.
    blueprint n. -n (Musik) f.
    rest n. -n (Schule) f.
    break n.
    recess (US) n. -n (Sport) f.
    break n.
    interval n.
    time out n. -n (Theater) f.
    intermission n. -n f.
    break n.
    pause n.
    recess n.
    (§ pl.: recesses)
    respite n.
    stop n.
    time-out n.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > Pause

  • 2 pause

    f; -, -n break; beim Reden etc.: pause; Schule: break, Am. recess; THEAT., SPORT interval; Am. und Film: intermission; MUS. rest; kleine Pause short ( oder quick, little) break; die große / kleine Pause Schule: the (long) / short break (Am. recess); es klingelt zur Pause the bell is ringing for break (Am. recess); eine Pause machen oder einlegen take ( oder have) a break; beim Reden: pause for a moment; er redet ohne Pause he talks non-stop; sie gönnt sich keine Pause she never lets up; du brauchst eine Pause you need a break
    f; -, -n
    1. (Durchzeichnung) tracing
    2. (Lichtpause) copy; (Blaupause) blueprint
    * * *
    die Pause
    pause; intermission; interlude; breathingspace; recess; interval; stop; break
    * * *
    Pau|se I
    f -, -n
    1) (= Unterbrechung) break; (= Rast) rest; (= das Innehalten) pause; (THEAT) interval, intermission; (SCH) break, recess (US); (POL) recess; (LITER) caesura

    du hast jetzt mal Páúse! (inf) — now, you keep quiet!

    nach einer langen Páúse sagte er... — after a long silence he said...

    immer wieder entstanden Páúsen in der Unterhaltung — the conversation was full of gaps or silences

    ohne Páúse arbeiten — to work nonstop or without stopping or continuously

    die große Páúse (Sch)(the) break (Brit), recess (US); (in Grundschule) playtime

    zur Páúse stand es 3:1 (Ftbl)it was 3-1 at half-time

    2) (MUS) rest

    die Páúsen einhalten — to make the rests

    eine halbe/ganze Páúse — a minim (Brit) or half-note (US)/semibreve (Brit) or whole-note (US) rest

    II
    f -, -n
    (= Durchzeichnung) tracing
    * * *
    die
    1) (a temporary period of calm.) lull
    2) (a pause: a break in the conversation.) break
    3) (a usually short period or gap, eg between the acts of a play etc: We bought an ice-cream during the interlude; an interlude of calm during the violence.) interlude
    4) (a short break in a play, concert etc: We had ice-cream in the interval.) interval
    5) (a short stop, break or interval (while doing something): There was a pause in the conversation.) pause
    6) (the act of making a musical note or rest slightly longer than normal, or a mark showing that this is to be done.) pause
    7) ((American) a short period of free time between school classes.) recess
    8) (a copy made by tracing: I made a tracing of the diagram.) tracing
    * * *
    Pau·se1
    <-, -n>
    [ˈpauzə]
    f
    1. (Unterbrechung) break, AM a. recess
    die große/kleine \Pause SCH long [mid-morning]/short break
    [eine] \Pause machen to have a break
    „\Pause!“ “time out!”
    2. (Sprechpause) pause
    3. MUS rest
    Pau·se2
    <-, -n>
    [ˈpauzə]
    f tracing
    * * *
    I
    die; Pause, Pausen
    1) (Unterbrechung) break; (RuhePause) rest; (Theater) interval (Brit.); intermission (Amer.); (Kino) intermission; (Sport) half-time interval

    kleine/große Pause — (Schule) short/[long] break

    [eine] Pause machen/eine Pause einlegen — take or have a break; (zum Ausruhen) have a rest

    2) (in der Unterhaltung o. ä.) pause; (verlegenes Schweigen) silence
    3) (Musik) rest
    II
    die; Pause, Pausen (Kopie) tracing; (LichtPause) Photostat (Brit. ®)
    * * *
    …pause f im subst:
    Schulpause break, US recess;
    Sitzungspause adjournment;
    Toilettenpause toilet break
    * * *
    I
    die; Pause, Pausen
    1) (Unterbrechung) break; (RuhePause) rest; (Theater) interval (Brit.); intermission (Amer.); (Kino) intermission; (Sport) half-time interval

    kleine/große Pause — (Schule) short/[long] break

    [eine] Pause machen/eine Pause einlegen — take or have a break; (zum Ausruhen) have a rest

    3) (Musik) rest
    II
    die; Pause, Pausen (Kopie) tracing; (LichtPause) Photostat (Brit. ®)
    * * *
    -n (Kopie) f.
    blueprint n. -n (Musik) f.
    rest n. -n (Schule) f.
    break n.
    recess (US) n. -n (Sport) f.
    break n.
    interval n.
    time out n. -n (Theater) f.
    intermission n. -n f.
    break n.
    pause n.
    recess n.
    (§ pl.: recesses)
    respite n.
    stop n.
    time-out n.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > pause

См. также в других словарях:

  • virtuelle Realität: Nicht nur zur Unterhaltung —   Schon heute fällt es manchen Menschen schwer, die reale Welt von der virtuellen Welt zu unterscheiden. Ist das, was das Fernsehen zeigt, wirklich? Wo liegen die Grenzen zwischen »künstlicher« und »natürlicher« Welt? Die Technik von morgen… …   Universal-Lexikon

  • Musik — Chor und Orchester der Hochschule München Musik (μουσικὴ [τέχνη]: mousikē technē: musische Kunst ) ist eine organisierte Form von Schallereignissen. Zu ihrer Erzeugung wird akustisches Material – Töne und Geräusche innerhalb des für den Men …   Deutsch Wikipedia

  • Musik — (v. gr), war bei den Griechen der Gesammtname für alle diejenigen Künste, bei denen überhaupt Ton u. Rhythmus als Darstellungsmittel dienen, die Tonkunst, Dichtkunst u. Redekunst; später bei den christlichen Völkern wurde der Name auf diejenige… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Musik Neuguineas — Die Musik Neuguineas umfasst die Musikstile der Insel Neuguinea, wie sie in seit Jahrhunderten praktizierten kultischen Ritualen und zur Unterhaltung von den verschiedenen papuanischen und austronesischen Volksgruppen praktiziert wurden, sowie… …   Deutsch Wikipedia

  • Musik von Lombok — Tanz mit zwei Zylindertrommeln, Gamelan Gong Beleq, 1934 Die Musik von Lombok umfasst die Musikstile der indonesischen Insel Lombok, die insbesondere durch altmalaiische Kultureinflüsse der westlichen Nachbarinseln Bali und Java und durch die… …   Deutsch Wikipedia

  • Musik in Afrika — Traditionelle afrikanische Musik ist eine Sammelbezeichnung für Musikformen zumeist schwarzafrikanischer Länder, deren Charakter noch wenig bis gar nicht durch Einflüsse westlicher Musik bestimmt wurde und auf präkolonialen Mustern basiert. Die… …   Deutsch Wikipedia

  • Unterhaltung, die — Die Unterháltung, plur. die en, von dem vorigen Zeitworte unterhálten. 1. Die Handlung des Unterhaltens, in allen Bedeutungen des Zeitwortes, außer der ersten eigentlichen, welche gleichfalls veraltet ist; ohne Plural. Die Unterhaltung einer… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Musik der Muslime — Die islamische Musik ist die muslimische im privaten Bereich oder zu islamischen Festen gesungene oder gespielte geistliche Musik. Nicht zu verwechseln ist sie mit der Rezitation des Koran während der 5 Pflichtgebete oder während freiwilliger… …   Deutsch Wikipedia

  • Zur Lüge gezwungen — Filmdaten Deutscher Titel Zur Lüge gezwungen Originaltitel Forgotten Sins …   Deutsch Wikipedia

  • populäre Musik — populäre Musik,   Ensemble sehr verschiedenartiger Genres und Gattungen der Musik, denen gemeinsam ist, dass sie massenhaft produziert, verbreitet und angeeignet werden, im Alltag wohl fast aller Menschen, wenn auch im Einzelnen auf… …   Universal-Lexikon

  • Klub (Musik) — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»