Перевод: со словенского на все языки

со всех языков на словенский

mjeza

  • 1 medjà

    medjà Grammatical information: f. jā Accent paradigm: b Proto-Slavic meaning: `border, boundary, balk'
    Page in Trubačev: XVIII 45-47
    Old Church Slavic:
    meždaxъ (Supr.) `alleys' [Locpf jā]
    Russian:
    mežá `boundary, boundary-strip' [f jā], mežú [Accs]
    Ukrainian:
    mežá `boundary, boundary-strip' [f jā], mežú [Accs]
    Czech:
    meze `balk, border' [f jā]
    Slovak:
    medza `balk, border' [f jā]
    Polish:
    miedza `balk, border' [f jā]
    Upper Sorbian:
    mjeza `balk, border' [f jā]
    Serbo-Croatian:
    mèđa `boundary, border' [f jā], mȅđu [Accs];
    mejȁ (dial.) `boundary, boundary-strip' [f jā], mejȕ [Accs];
    Čak. mejȁ (Vrgada) `boundary, border' [f jā], mȅju [Accs]
    Slovene:
    méja `boundary, fence, shrub(s), grove' [f jā]
    Bulgarian:
    meždá `balk' [f jā]
    Lithuanian:
    mẽdžias `forest' [m io]
    Latvian:
    mežs `wood' [m io]
    Old Prussian:
    median `wood'
    Indo-European reconstruction: medʰ-ieh₂
    Certainty: +
    Page in Pokorny: 706
    Other cognates:
    Skt. mádhya- (RV+) `middle, located in the middle' [adj];
    Lat. medius `middle, located in the middle' [adj];
    Go. midjis `middle' [adj]

    Slovenščina-angleščina big slovar > medjà

См. также в других словарях:

  • межа — диал. также в знач. лесок , укр. межа, блр. межа, др. русск. межа, ст. слав. межда ῥύμη (Супр.), болг. межда, сербохорв. мѐђа, словен. meja. чеш. mеzе, слвц. medza, польск. miedza, в. луж. mjeza, н. луж. mjaza. Родственно лит. mẽdis м. дерево …   Этимологический словарь русского языка Макса Фасмера

  • Altostslavisch — Altostslawisch Gesprochen in Osteuropa Sprecher keine (ältere Sprachstufe der heutigen ostslawischen Sprachen) Linguistische Klassifikation Indogermanisch Slawisch Ostslawisch Altostslawisch …   Deutsch Wikipedia

  • Altostslavische Sprache — Altostslawisch Gesprochen in Osteuropa Sprecher keine (ältere Sprachstufe der heutigen ostslawischen Sprachen) Linguistische Klassifikation Indogermanisch Slawisch Ostslawisch Altostslawisch …   Deutsch Wikipedia

  • Altostslawisch — Gesprochen in Osteuropa Sprecher keine (ältere Sprachstufe der heutigen ostslawischen Sprachen) Linguistische Klassifikation Indogermanisch Slawisch Ostslawisch Altostslawisch …   Deutsch Wikipedia

  • Altostslawische Sprache — Altostslawisch Gesprochen in Osteuropa Sprecher keine (ältere Sprachstufe der heutigen ostslawischen Sprachen) Linguistische Klassifikation Indogermanisch Slawisch Ostslawisch Altostslawisch …   Deutsch Wikipedia

  • Sorbische Sprache — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Sorbisch (serbšćina) Gesprochen in Deutschland …   Deutsch Wikipedia

  • Sorbische Sprachen — Sorbisch (serbšćina) Gesprochen in Deutschland Sprecher 20.000 bis 30.000 Linguistische Klassifikation Indogermanisch Slawisch Westslawisch Sorbisch …   Deutsch Wikipedia

  • Wendische Sprache — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Sorbisch (serbšćina) Gesprochen in Deutschland …   Deutsch Wikipedia

  • Westslawische Sprache — ██ Länder mit Westslawischen Sprachen Die westslawischen Sprachen sind neben den süd und ostslawischen Sprachen einer der drei Zweige der slawischen Sprachen, die ihrerseits zur indogermanischen Sprachfamilie gehören. Sie werden von rund …   Deutsch Wikipedia

  • Westslawische Sprachen — Länder, in denen mehrheitlich westslawische Sprachen gesprochen werden Die westslawischen Sprachen sind neben den süd und ostslawischen Sprachen einer der drei Zweige der …   Deutsch Wikipedia

  • Верхнелужицкий язык — Самоназвание: Hornjoserbšćina Страны: Германия …   Википедия

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»