Перевод: с немецкого на английский

с английского на немецкий

mit+einem+wort

  • 61 geben

    ge·ben <gibt, gab, gegeben> [ʼge:bn̩]
    vt
    1) ( reichen)
    jdm etw \geben to give sb sth, to give sth to sb;
    gibst du mir bitte mal das Brot? could you give [or hand] me the bread, please? [or pass];
    ich würde alles darum \geben, ihn noch einmal zu sehen I would give anything to see him again; ( beim Kartenspiel) to deal;
    du hast mir 3 Joker gegeben you've dealt me 3 jokers;
    wer gibt jetzt? whose turn is it to deal?
    2) ( schenken) to give [as a present]
    3) ( mitteilen)
    jdm die [o seine] Telefonnummer \geben to give sb one's telephone number;
    sich dat etw [von jdm] \geben lassen to ask [sb] for sth number;
    er ließ sich die Speisekarte \geben he asked for the menu
    jdm etw \geben to get sb sth;
    [jdm] etw für etw akk \geben to give [sb] sth for sth;
    was darf ich Ihnen \geben? what can I get you?;
    darf ich Ihnen sonst noch was \geben? can I get you anything else?;
    \geben Sie mir bitte fünf Brötchen I'd like five bread rolls please;
    ich gebe Ihnen 500 Euro für das Bild I'll give you [or let you have] 500 euros for the picture;
    Preisnachlass/Skonto \geben to give a reduction/cash discount
    5) ( spenden)
    etw gibt jdm etw sth gives [sb] sth;
    Schutz/Schatten \geben to give [or provide] protection/shade
    6) ( verleihen)
    einen Preis \geben to award a prize;
    Titel/Namen \geben to give a title/name;
    diese erfreuliche Nachricht gab ihr neue Zuversicht this welcome piece of news gave her new confidence;
    der Gedanke an eine Rettung gab uns immer wieder Kraft the thought of being rescued always gave us strength
    jdm jdn \geben to put sb through to sb;
    \geben Sie mir bitte Frau Schmidt can I speak to Mrs Smith, please
    8) ( stellen)
    jdm etw \geben to give [or set] sb sth;
    eine Aufgabe/ ein Problem/ein Thema \geben to set a task/problem/topic
    9) ( abhalten)
    etw \geben to give sth;
    der Minister wird eine Pressekonferenz \geben the minister will give [or hold] a press conference
    10) (bieten, gewähren, zukommen lassen)
    jd gibt [jdm] etw sb gives [or allows] [sb] sth;
    jdm einen Namen \geben to name a person;
    jdm ein Interview \geben to grant sb an interview;
    jdm eine Verwarnung \geben to give sb a warning; sport to book sb;
    einen Freistoß \geben fball to award a free-kick; s. a. Bescheid, Nachricht
    ein Theaterstück \geben to put on a play
    ein Fest \geben to give a party
    13) ( DIAL) (abgeben, vorübergehend weggehen)
    etw/jdn irgendwohin \geben akk to send sth/sb somewhere;
    sein Auto in [die] Reparatur \geben to have one's car repaired;
    sein Kind in ein Internat \geben to send one's child to boarding school;
    dürfen wir während unseres Urlaubs unsere Katze zu euch \geben? can you take our cat while we're away?
    14) kochk (fam: tun)
    etw in/ an etw akk \geben;
    etw zu etw dat \geben to add sth to sth;
    Wein in die Soße \geben to add wine to the sauce
    etw \geben to produce sth;
    sieben mal sieben gibt neunundvierzig seven times seven equals forty-nine, seven sevens are forty-nine;
    Rotwein gibt Flecken red wine stains [or leaves stains];
    keinen Sinn \geben that makes no sense;
    ein Wort gab das andere one word led to another
    etw \geben to teach sth;
    Nachhilfestunden \geben to give private tuition;
    Unterricht \geben to teach;
    jdm etw zu tun \geben to give sb sth to do
    etw von sich dat \geben to utter sth;
    er gab wenig Worte von sich he said very little;
    18) (euph fam: sich erbrechen)
    etw [wieder] von sich dat \geben to throw up [sth], to bring up sth sep [again] ( euph)
    WENDUNGEN:
    jdm etw zu tun \geben to give sb sth to do;
    das wird ihm für die nächsten Monate zu tun geben! that'll keep him busy for the next few months!;
    das sollte der Firmenleitung zu denken \geben that should give the company management something to think about!;
    jdm ist etw nicht gegeben sth is not given to sb;
    nicht allen ist es gegeben, einem solchen Ereignis beizuwohnen not everybody gets the opportunity to be present at such an event;
    es war ihm nicht gegeben, seine Heimatstadt wiederzusehen he was not destined to see his home town again;
    nichts auf etw akk \geben to think nothing of sth;
    viel/nicht viel auf etw akk \geben to set great/not much store by sth;
    ich gebe nicht viel auf die Gerüchte I don't pay much attention to rumours;
    es jdm \geben ( fam) to let sb have it ( fam)
    gib's ihm! let him have it!
    vi
    1) karten ( austeilen) to deal;
    jetzt hast du genug gemischt, gib endlich! you've shuffled enough now, just deal them!
    2) sport ( Aufschlag haben) to serve;
    du gibst! it's your serve
    es gibt etw there is sth;
    hoffentlich gibt es bald was zu essen! I hope there's something to eat soon!;
    was gibt es zum Frühstück? what's for breakfast?;
    freitags gibt es bei uns immer Fisch we always have fish on Fridays
    2) ( eintreten)
    es gibt etw there is sth;
    heute gibt es noch Regen it'll rain today;
    hat es sonst noch etwas gegeben, als ich weg war? has anything else happened while I was away;
    was wird das noch geben? where will it all lead to?;
    gleich gibt es was ( fam) there's going to be trouble
    3) (existieren, passieren)
    etw/ jdn gibt es there's sth/sb;
    das gibt es nicht! ( fam) no way!, nothing doing!, forget it!;
    das gibt es nicht, dass du einfach meinen Wagen nimmst there's no way that you're taking [or using] my car;
    ein Bär mit zwei Köpfen? das gibt es nicht! a bear with two heads? there's no such thing!;
    das gibt es doch nicht! ( fam) that's unbelievable;
    so was gibt es bei uns nicht! that's not on [as far as we're concerned]!;
    was gibt es? ( fam) what's the matter, what's up ( fam)
    was es nicht alles gibt! ( fam) well, I'll be damned! ( fam), stone me! (sl), stone the crows ( Brit) (sl)
    WENDUNGEN:
    da gibt es nichts! ( fam) there are no two ways about it;
    seine Lieder sind einmalig, da gibt es nichts! there's no doubt about it, his songs are unique
    vr
    etw gibt sich sth eases [off] [or lets up];
    das gibt sich it will sort itself out;
    die Kopfschmerzen werden sich \geben your headache will go off;
    diese Aufsässigkeit wird sich bald von ganz alleine \geben this rebelliousness will soon die down of its own accord; ( sich erledigen) to sort itself out;
    manches gibt sich von selbst wieder some things sort themselves out;
    das wird sich schon \geben it will all work out [for the best]
    2) (sich benehmen, aufführen)
    sich als etw \geben to behave in a certain way;
    sie gab sich sehr überrascht she acted very surprised;
    nach außen gab er sich heiter outwardly he behaved cheerfully;
    sie gibt sich, wie sie ist she doesn't try to be anything she isn't;
    sich von der besten Seite \geben to show one's best side
    3) (sich finden, ergeben)
    etw gibt sich sth arises;
    es wird sich schon noch eine Gelegenheit \geben there's sure to be another opportunity

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > geben

  • 62 Mund

    Mund <-[e]s, Münder> [ʼmʊnt, pl ʼmʏndɐ] m
    1) anat mouth;
    etw in den \Mund nehmen to put sth in one's mouth;
    ein Glas an den \Mund setzen to put a glass to one's mouth;
    mit vollem \Munde with one's mouth full
    2) zool ( Maul) mouth
    WENDUNGEN:
    \Mund und Nase aufsperren ( fam) to gape in astonishment;
    aus berufenem \Munde from an authoritative source;
    sich dat den \Mund fusselig reden to talk till one is blue in the face;
    einen großen \Mund haben to have a big mouth, to be all talk [or mouth] [or ( Brit) ( fam) all mouth and trousers];
    den \Mund [zu] voll nehmen ( fam) to talk [too] big;
    den \Mund aufmachen [o auftun] to speak up;
    den \Mund aufreißen (sl) to talk big;
    jdm über den \Mund fahren ( fam) to cut sb short;
    [jd ist] nicht auf den \Mund gefallen ( fam) [sb is] never at a loss for words;
    etw geht von \Mund zu \Mund sth is passed on from mouth to mouth [or person to person];
    halt den \Mund! ( fam) shut up! ( fam), shut your mouth! [or face!] [or ( Brit) (sl) gob!];
    den/seinen \Mund nicht halten können ( fam) to not be able to keep one's mouth [or ( fam) trap] shut;
    aus jds \Munde kommen that sb says;
    du musst auch nicht alles glauben, was aus seinem \Munde kommt! you don't have to believe everything [that] he says!;
    jdm etw in den \Mund legen to put [the] words into sb's mouth;
    etw nicht in den \Mund nehmen to not use such a sth;
    musst du immer so entsetzliche Flüche in den \Mund nehmen? do you always have to use such terrible language?;
    jdm nach dem \Mund[e] reden to say what sb wants [or tell sb what they want] to hear;
    jdm den \Mund stopfen ( fam) to shut sb up;
    jdm den \Mund verbieten to tell sb to be quiet [or ( fam) shut up];
    etw ist in aller \Munde sth is the talk of the town, everybody's talking about sth;
    wie aus einem \Munde with one voice; s. a. Wort

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > Mund

См. также в других словарях:

  • mit einem Wort — [Redensart] Auch: • kurz • ganz kurz • ganz kurz zusammengefasst • mit wenigen Worten Bsp.: • Er fasste den ganzen Plan mit wenigen Worten zusammen …   Deutsch Wörterbuch

  • mit wenigen Worten — [Redensart] Auch: • kurz • ganz kurz • ganz kurz zusammengefasst • mit einem Wort Bsp.: • Er fasste den ganzen Plan mit wenigen Worten zusammen …   Deutsch Wörterbuch

  • Wort — Satzpartikel; Satzteil * * * Wort [vɔrt], das; [e]s, Wörter [ vœrtɐ] und e: 1. a) <Plural Wörter, selten e> kleinste selbstständige sprachliche Einheit, die eigene Bedeutung oder Funktion hat: ein mehrsilbiges, zusammengesetztes Wort;… …   Universal-Lexikon

  • Wort — Wọrt das; (e)s, Wor·te / Wör·ter; 1 (Pl Wörter) ein Bestandteil der Sprache, der eine Bedeutung und eine lautliche bzw. grafische Form hat (und der in der geschriebenen Sprache durch kleine Zwischenräume von anderen Wörtern getrennt ist): ein… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • mit — mittels; qua; per; via; mit Hilfe von; unter Einsatz von; unter Zuhilfenahme von; über (umgangssprachlich); mithilfe; durch; anhand * * * 1 …   Universal-Lexikon

  • Wort und Geist — (in der Bild /Wortmarke als Wort+Geist mit einem Kreuz als Pluszeichen dargestellt,[1] Kurzform W+G) ist eine neureligiöse Glaubensgemeinschaft. Ihre Wurzeln hat die Bewegung in Waldkirchen im Bayerischen Wald (bevor das erste Glaubenszentrums… …   Deutsch Wikipedia

  • Mit — Mit, eine Partikel, welche überhaupt eine Gesellschaft, Verbindung und Gemeinschaft bezeichnet, und in einer doppelten Gestalt üblich ist. I. Als ein Vorwort, welches alle Mahl die dritte Endung des Nennwortes erfordert. Es bedeutet, 1. Eine… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Mit Worten lässt sich trefflich streiten —   In der zweiten Studierzimmerszene im ersten Teil von Goethes Faust äußert Mephisto (der hier für Faust gehalten wird) gegenüber dem unbedarften Schüler: »Mit Worten lässt sich trefflich streiten,/Mit Worten ein System bereiten,/An Worte lässt… …   Universal-Lexikon

  • Einem — ist der Familienname folgender Personen: Caspar Einem (* 1948), österreichischer Politiker (SPÖ) Charlotte von Einem (verh. Emminghaus; 1756–1833), deutsche Schriftstellerin und Muse des Göttinger Hainbunds Gottfried von Einem (1918–1996),… …   Deutsch Wikipedia

  • Wort — Wort, 1) (in der Mehrzahl Wörter, wenn sie nur in der Vereinzelung, als Theile der Sprache, hingegen Worte, wenn sie im Zusammenhang als Theile der Rede in Betracht kommen, z.B. zweisylbige Wörter, durchdachte Worte), ein Sprachlaut od.… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Wort — Wort, Verein von Sprachlauten oder einzelner Sprachlaut, der eine Vorstellung, Empfindung oder einen Begriff ausdrückt. Jedes W. besteht aus so viel Teilen oder Silben, als Exspirationsstöße zu seiner Hervorbringung erforderlich sind, und jede… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»