Перевод: со всех языков на английский

с английского на все языки

mahnend

См. также в других словарях:

  • mahnen — mah|nen [ ma:nən] <tr.; hat: a) an eine Verpflichtung erinnern: jmdn. öffentlich, schriftlich mahnen; jmdn. wegen einer Schuld mahnen. Syn.: appellieren an. b) nachdrücklich zu einem bestimmten, geboten erscheinenden Verhalten oder Tun… …   Universal-Lexikon

  • Adhortativ — Ad|hor|ta|tiv 〈m. 1; Gramm.〉 Imperativ der 1. Person Plural, z. B. fangen wir an!; Sy Hortativ [<lat. adhortativus „mahnend“; zu adhortari „mahnen, anfeuern, aufmuntern“] * * * Ạd|hor|ta|tiv [auch: … ti:f ], der; s, e [spätlat. adhortativus …   Universal-Lexikon

  • adhortativ — ad|hor|ta|tiv 〈Adj.〉 ermahnend, auffordernd [zu lat. adhortari „ermahnen“] * * * Ạd|hor|ta|tiv [auch: … ti:f ], der; s, e [spätlat. adhortativus = mahnend, zu: adhortari = mahnen] (Sprachwiss.): Imperativ, der zu gemeinsamer Tat auffordert (z. B …   Universal-Lexikon

  • Siegestor — The Siegestor (en: Victory Gate) in Munich, is a three arched triumphal arch crowned with a statue of Bavaria with a lion quadriga, similar in style to the Arch of Constantine in Rome, the Marble Arch in London, the Arc de Triomphe in Paris and… …   Wikipedia

  • ...im nächsten Frieden — Karat – … im nächsten Frieden Veröffentlichung 1990 Label Amiga, Extra Records and Tapes Format(e) LP, CD, MC Genre(s) Pop Anzahl der Titel 9 Laufzeit …   Deutsch Wikipedia

  • 20 Kinder erhängen dauert lange — An der gleichnamigen Straße im damaligen Hamburger Stadtteil „Billwerder Ausschlag“ (heute Teil von Rothenburgsort) lag die Schule Bullenhuser Damm, in der in der Nacht zum 21. April 1945 die SS ein grausames Kriegsendphasenverbrechen verübte:… …   Deutsch Wikipedia

  • Altes Rathaus (Landsberg am Lech) — Historisches Rathaus am Hauptplatz Das Alte Rathaus im Westen des Hauptplatzes in Landsberg am Lech (Bayern) ist der auffälligste und schönste Bau des gesamten Platzes. Die Fassade ist mit reichlich Stuck verziert und wurde 1719 von Dominikus… …   Deutsch Wikipedia

  • Ambrosius Moibanus — Ambrosius Moibanus, auch Moyben, Moiban, Moybin, Moywen, Mecodiphrus, (* 4. April 1494 in Breslau; † 16. Januar 1554 ebenda) war ein deutscher Humanist, evangelischer Theologe und Reformator. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Familie 3 …   Deutsch Wikipedia

  • Ambrosius Moyben — Ambrosius Moibanus, auch Ambrosius Moyben (* 4. April 1494 in Breslau; † 16. Januar 1554 ebenda) war ein evangelischer Theologe und Reformator. Leben Da er sehr begabt war, entschloss sich sein Vater, ein wohlhabender Schuhmacher, ihn nicht wie… …   Deutsch Wikipedia

  • Andreas Moyben — Ambrosius Moibanus, auch Ambrosius Moyben (* 4. April 1494 in Breslau; † 16. Januar 1554 ebenda) war ein evangelischer Theologe und Reformator. Leben Da er sehr begabt war, entschloss sich sein Vater, ein wohlhabender Schuhmacher, ihn nicht wie… …   Deutsch Wikipedia

  • Atatürk — Mustafa Kemal Atatürk Mustafa Kemal, seit 1934 Atatürk (* 1881 in Thessaloniki ehem. Selânik; † 10. November 1938 in Istanbul) ist der Begründer der modernen Türkei und war erster Präsident der nach dem Ersten Weltkrieg aus dem Osmanischen Reich… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»