Перевод: с английского на немецкий

с немецкого на английский

m+kein+pl+veraltet

  • 21 good

    [gʊd] adj <better, best>
    1)
    there's nothing like a \good book es geht nichts über ein gutes Buch;
    she speaks \good Spanish sie spricht gut Spanisch;
    dogs have a \good sense of smell Hunde haben einen guten Geruchssinn;
    he's got \good intuition about such matters er hat in diesen Dingen ein gutes Gespür;
    your reasons make \good sense but... deine Gründe sind durchaus einleuchtend, aber...;
    \good show [or job] ! gut gemacht!;
    I need a \good meal now jetzt brauche ich was Ordentliches zu essen!;
    the child had the \good sense to... das Kind besaß die Geistesgegenwart...;
    he only has one \good leg er hat nur ein gesundes Bein;
    that's a \good one ( iron) haha, der war gut! ( iron)
    \good appetite gesunder Appetit;
    to be a \good catch eine gute Partie sein;
    a \good choice/ decision eine gute Wahl/Entscheidung;
    \good ears/ eyes gute Ohren/Augen;
    to do a \good job gute Arbeit leisten;
    to be in \good shape in guter [körperlicher] Verfassung sein;
    \good thinking gute Idee;
    \good timing gutes Timing;
    to be/not be \good enough gut/nicht gut genug sein;
    that's just not \good enough! so geht das nicht!;
    if she says so that's \good enough for me wenn sie es sagt, reicht mir das;
    to be \good for nothing zu nichts taugen;
    to feel \good sich akk gut fühlen;
    I don't feel too \good today heute geht's mir nicht besonders ( fam)
    2) ( skilled) gut, begabt;
    to be \good at sth gut in etw dat sein;
    he's a \good runner [or he's \good at running] er ist ein guter Läufer;
    she's very \good at learning foreign languages sie ist sehr sprachbegabt;
    he's not very \good at maths [or (Am) in math] er ist nicht besonders gut in Mathe;
    this book is \good on international export law dieses Buch ist sehr gut, wenn man etwas über internationale Exportbestimmungen erfahren möchte;
    he is particularly \good on American history besonders gut kennt er sich in amerikanischer Geschichte aus;
    to be \good with sth with children mit etw dat gut umgehen können;
    to be \good with one's hands geschickt mit seinen Händen sein;
    to be \good in bed gut im Bett sein ( fam)
    to be \good with people gut mit Leuten umgehen können
    3) ( pleasant) schön;
    that was a really \good story, Mummy das war echt eine tolle Geschichte, Mama ( fam)
    that was the best party in a long time das war die beste Party seit langem;
    it's \good to see [or seeing] you after all these years schön, dich nach all den Jahren wiederzusehen!;
    \good morning/ evening guten Morgen/Abend;
    \good day (esp Brit, Aus) guten Tag; (dated: said at departure) guten Tag;
    to have a \good day/ evening einen schönen Tag/Abend haben;
    have a \good day schönen Tag noch!;
    \good news gute Neuigkeiten;
    to have a \good time [viel] Spaß haben;
    \good weather schönes Wetter;
    to have a \good one ( fam) einen schönen Tag haben
    4) ( appealing to senses) gut, schön;
    after a two-week vacation, they came back with \good tans nach zwei Wochen Urlaub kamen sie gut gebräunt zurück;
    most dancers have \good legs die meisten Tänzer haben schöne Beine;
    to look/ smell/ sound/taste \good gut aussehen/riechen/klingen/schmecken;
    sb looks \good in sth clothes etw steht jdm;
    to have \good looks, to be \good-looking gut aussehen
    5) ( favourable) gut;
    he made a very \good impression at the interview er hat beim Vorstellungsgespräch einen sehr guten Eindruck gemacht;
    there's a \good chance [that]... die Chancen stehen gut, dass...;
    we got a \good deal on our new fridge wir haben unseren neuen Kühlschrank günstig erstanden;
    the play got \good reviews [or a \good press] das Stück hat gute Kritiken bekommen;
    it's a \good job we didn't go camping last weekend - the weather was awful zum Glück sind wir letztes Wochenende nicht campen gegangen - das Wetter war schrecklich;
    the \good life das süße Leben;
    \good luck [on sth] viel Glück [bei etw dat];
    best of luck on your exams today! alles Gute für deine Prüfung heute!;
    a \good omen ein gutes Omen;
    to be too much of a \good thing zu viel des Guten sein;
    you can have too much of a \good thing man kann es auch übertreiben;
    \good times gute Zeiten;
    to be too \good to be true zu schön, um wahr zu sein;
    to have [got] it \good ( fam) es gut haben
    6) ( beneficial) vorteilhaft;
    to be \good for sb gut für jdn sein;
    milk is \good for you Milch ist gesund;
    to be \good for business/ for headaches gut fürs Geschäft/gegen Kopfschmerzen sein
    7) ( useful) nützlich, sinnvoll;
    we had a \good discussion on the subject wir hatten eine klärende Diskussion über die Sache;
    it's \good that you checked the door gut, dass du die Tür noch einmal überprüft hast
    8) ( on time)
    in \good time rechtzeitig;
    be patient, you'll hear the result all in \good time seien Sie geduldig, Sie erfahren das Ergebnis noch früh genug;
    in one's own \good time in seinem eigenen Rhythmus
    to be a \good time to do sth ein guter Zeitpunkt sein, [um] etw zu tun
    10) inv ( kind) freundlich, lieb;
    the college has been very \good about her health problem die Hochschule zeigte sehr viel Verständnis für ihr gesundheitliches Problem;
    it was very \good of you to help us es war sehr lieb von dir, uns zu helfen;
    he's got a \good heart er hat ein gutes Herz;
    be so \good as to... sei doch bitte so nett und...;
    would you be \good enough to... wären Sie so nett und...;
    \good deeds/ works gute Taten;
    to do a \good deed eine gute Tat tun
    11) ( moral) gut;
    the G\good Book die [heilige] Bibel;
    for a \good cause für einen guten Zweck;
    to set a \good example to sb jdm ein gutes Vorbild sein;
    sb's \good name/ reputation jds guter Name/guter Ruf;
    to be [as] \good as one's word vertrauenswürdig sein
    12) ( well-behaved) gut;
    \good dog! braver Hund!;
    be a \good girl and... sei ein liebes Mädchen [o sei so lieb] und...;
    OK, I'll be a \good sport o.k., ich will mal kein Spielverderber sein;
    she's been as \good as gold all evening sie hat sich den ganzen Abend über ausgezeichnet benommen;
    to be on \good/ one's best behaviour sich akk gut benehmen/von seiner besten Seite zeigen;
    \good loser guter Verlierer/gute Verliererin
    13) attr, inv ( thorough) gut, gründlich;
    the house needs a \good clean[ing] das Haus sollte mal gründlich geputzt werden;
    have a \good think about it lass es dir noch einmal gut durch den Kopf gehen;
    now, now - have a \good cry schon gut - wein dich mal so richtig aus;
    they have built a \good case against the suspect sie haben einen hieb- und stichfesten Fall gegen den Verdächtigen aufgebaut;
    we had some \good fun at the amusement park wir hatten so richtig viel Spaß im Vergnügungspark;
    a \good beating eine gründliche Tracht Prügel;
    to have a \good laugh ordentlich lachen;
    to have a \good look at sth sich dat etw genau ansehen;
    a \good talking to eine Standpauke
    14) pred, inv ( valid) gültig;
    ( usable) gut;
    this car should be \good for another year or so dieses Auto hält wohl schon noch ein Jahr oder so;
    he gave us a gift certificate \good for $100 er hat uns einen Geschenkgutschein über 100 Dollar überreicht;
    this ticket is only \good on weekends dieses Ticket gilt nur an Wochenenden;
    my credit card is only \good for another month meine Kreditkarte ist nur noch einen Monat gültig
    15) attr, inv ( substantial) beträchtlich;
    we walked a \good distance today wir sind heute ein ordentliches Stück gelaufen;
    she makes \good money at her new job sie verdient in ihrem neuen Job gutes Geld;
    it's a \good half hour's walk to the station from here von hier bis zum Bahnhof ist es zu Fuß eine gute halbe Stunde;
    a \good deal jede Menge;
    you're looking a \good deal better now du siehst jetzt ein gutes Stück besser aus;
    to make a \good profit einen beträchtlichen Profit machen;
    a \good few/ many eine ganze Menge
    16) pred, inv food ( not rotten) gut
    17) pred, inv ( able to provide) gut;
    he is always \good for a laugh er ist immer gut für einen Witz;
    thanks for the loan and don't worry, I'm \good for it danke für den Kredit und keine Sorge, ich zahle ihn zurück;
    her credit is \good sie ist kreditwürdig
    18) (almost, virtually)
    as \good as... so gut wie...;
    our firewood is as \good as gone unser Feuerholz ist nahezu aufgebraucht;
    to be as \good as dead/ new so gut wie tot/neu sein;
    they as \good as called me a liar sie nannten mich praktisch eine Lügnerin!
    19) attr, inv ( to emphasize) schön;
    I need a \good long holiday ich brauche mal wieder so einen richtig schönen langen Urlaub!;
    what you need is a \good hot cup of coffee was du brauchst, ist eine gute Tasse heißen Kaffee;
    \good and...;
    she's really \good and mad sie ist so richtig sauer;
    I'll do it when I'm \good and ready, and not one minute before ich mache es, sobald ich fertig bin und keine Minute früher!
    very \good sehr wohl! veraltet
    \good Lord [or heavens] ! gütiger Himmel! ( geh)
    \good gracious! ach du liebe Zeit!;
    \good grief! du meine Güte!;
    \good egg! ( Brit) (dated) ausgezeichnet!; ( iron)
    oh, - \good for you! oh, schön für dich! ( iron)
    \good old James! der gute alte James!;
    the \good old days die gute alte Zeit
    PHRASES:
    to have a \good innings ( Brit) ein schönes Leben haben;
    for \good measure als Draufgabe, obendrein;
    \good riddance Gott sei Dank!;
    to make \good time gut in der Zeit liegen;
    if you can't be \good, be careful ( prov) wenn man schon was anstellt, sollte man sich wenigstens nicht [dabei] erwischen lassen;
    it's as \good as it gets besser wird's nicht mehr;
    to give as \good as one gets es [jdm] mit gleicher Münze heimzahlen;
    to make \good zu Geld kommen;
    to make sth <-> \good ( repair) etw reparieren; mistake etw wiedergutmachen;
    ( pay for) etw wettmachen ( fam) ( do successfully) etw schaffen;
    she's \good for another few years! mit ihr muss man noch ein paar Jahre rechnen! adv
    1) (esp Am DIAL) (fam: well) gut;
    boy, she can sure sing \good, can't she? Junge, die kann aber gut singen, oder?
    2) (fam: thoroughly) gründlich;
    to do sth \good and proper etw richtig gründlich tun;
    well, you've broken the table \good and proper na, den Tisch hast du aber so richtig ruiniert! n
    1) ( moral force) Gute nt;
    \good and evil Gut und Böse;
    to be up to no \good nichts Gutes im Schilde führen;
    to do \good Gutes tun;
    the \good pl die Guten pl
    2) ( benefit) Wohl nt;
    this medicine will do you a [or the] world of \good diese Medizin wird Ihnen unglaublich gut tun;
    to do more harm than \good mehr schaden als nützen;
    for the \good of his health zum Wohle seiner Gesundheit, seiner Gesundheit zuliebe;
    for the \good of the nation zum Wohle der Nation;
    for one's own \good zu seinem eigenen Besten
    3) ( purpose) Nutzen m;
    to be no [or not to be any] /not much \good nichts/wenig nützen;
    that young man is no \good dieser junge Mann ist ein Taugenichts;
    to not do much/any \good nicht viel/nichts nützen;
    even a small donation can do a lot of \good auch eine kleine Spende kann eine Menge helfen;
    that won't do much \good das wird auch nicht viel nützen;
    it's no \good complaining all day den ganzen Tag rumzujammern bringt auch nichts! ( fam)
    what \good is sitting alone in your room? was bringt es, hier alleine in deinem Zimmer zu sitzen?; ( iron)
    a lot of \good that'll do [you]! das wird [dir] ja viel nützen! ( iron)
    4) ( profit)
    we were £7,000 to the \good when we sold our house als wir unser Haus verkauften, haben wir einen Gewinn von 7.000 Pfund eingestrichen; ( fig)
    he was two gold medals to the \good by the end of the day am Ende des Tages war er um zwei Goldmedaillen reicher
    5) ( ability)
    to be no \good at sth etw nicht gut können, bei etw dat nicht [sonderlich] gut sein
    PHRASES:
    for \good [and all] für immer [und ewig]

    English-German students dictionary > good

  • 22 grace

    [greɪs] n
    1) no pl ( of movement) Grazie f
    2) no pl ( of appearance) Anmut f
    3) ( of behaviour) Anstand m kein pl;
    to do sth with [a] good/bad \grace etw anstandslos/widerwillig tun;
    to have the [good] \grace to do sth den Anstand besitzen, etw zu tun;
    social \graces gesellschaftliche Umgangsformen
    4) no pl ( mercy) Gnade f;
    to be in a state of \grace rel im Zustand der Gnade Gottes sein;
    divine \grace göttliche Gnade;
    in the year of \grace 1558 ( form) im Jahre des Herrn 1558;
    by the \grace of God durch die Gnade Gottes;
    there, but for the \grace of God go I/we ( saying) das hätte auch mich/uns erwischen können
    5) ( favour) Gnade f;
    \grace and favour ( Brit) (house, apartment) kostenlose Unterbringung, die die Königliche Familie z.B. pensionierten Beamten gewährt;
    to be in sb's good \graces bei jdm gut angeschrieben sein;
    to get into sb's good \graces jds Gunst erlangen;
    to fall from [sb's] \grace [bei jdm] in Ungnade fallen
    6) ( prayer) Tischgebet nt;
    to say \grace ein Tischgebet sprechen
    7) no pl ( leeway) Aufschub m;
    we're supposed to pay the bill this month, but we've been given a month's \grace wir müssten die Rechnung diesen Monat bezahlen, aber sie geben uns noch einen Monat Aufschub
    8) ( Highness)
    Your/ His/Her G\grace Euer/Seine/Ihre Gnaden veraltet;
    Your \grace (duke, duchess) Eure Hoheit;
    ( archbishop) Eure Exzellenz
    the G\graces die Grazien vt form
    1) ( honour)
    to \grace sb/sth [with one's presence] jdn/etw [mit seiner Anwesenheit] beehren ( geh) ( hum)
    2) ( adorn)
    to \grace sth etw schmücken [o ( geh) zieren]

    English-German students dictionary > grace

  • 23 lead

    1. lead [led] n
    1) no pl ( metal) Blei nt;
    to be as heavy as \lead schwer wie Blei sein;
    to contain \lead bleihaltig sein
    2) ( pencil filling) Mine f
    3) no pl ( graphite) Graphit m
    4) no pl ( bullets) Blei nt veraltet, Kugeln fpl;
    hand over the money or I'll fill you full of \lead! Geld her oder ich werd' dich mit Blei vollpumpen! (sl)
    \leads pl ( in windows) Bleifassung f; ( on roofs) Bleiplatten fpl
    6) naut Lot nt fachspr
    PHRASES:
    to have \lead in one's pencil ein steifes Rohr haben (sl, vulg)
    to get the \lead out sich akk beeilen;
    to swing the \lead ( Brit) (fam: pretend to be sick) krankfeiern ( fam) ( pretend to be incapable of work) sich akk drücken ( fam) n
    modifier (bullet, crystal, pipe, weight) Blei-
    PHRASES:
    to go down like a \lead balloon überhaupt nicht ankommen ( fam)
    2. lead [li:d] n
    1) theat, film Hauptrolle f;
    to get/play the \lead [in sth] [in etw dat] die Hauptrolle bekommen/spielen
    2) usu sing (guiding, example) Beispiel nt;
    to follow sb's \lead jds Beispiel folgen
    to give a strong \lead gut führen;
    to follow sb's \lead sich akk von jdm führen lassen
    4) no pl ( front position) Führung f;
    to be in the \lead führend sein; sports in Führung liegen;
    to go [or move] into the \lead die Führung übernehmen; sports sich akk an die Spitze setzen;
    to have/ hold/take [over] the \lead die Führung haben/verteidigen/übernehmen;
    to lose one's \lead die Führung verlieren
    5) ( position in advance) Vorsprung m
    6) ( clue) Hinweis m;
    to get a \lead on sth einen Hinweis auf etw akk bekommen
    7) ( connecting wire) Kabel nt
    8) (Brit, Aus) ( rope for pet) Leine f;
    to be on a \lead angeleint sein;
    to keep an animal on a \lead ein Tier an der Leine halten;
    to let an animal off the \lead ein Tier von der Leine [o frei laufen] lassen;
    to be [let] off the \lead (fig, hum) sturmfreie Bude haben ( fam) vt <led, led>
    to \lead sb/ sth jdn/etw führen;
    she led the party to victory sie führte die Partei zum Sieg;
    to \lead a delegation/ an expedition eine Delegation/eine Expedition leiten;
    to \lead a discussion/ an inquiry eine Diskussion/Ermittlungen leiten;
    to \lead sb in prayer jdm vorbeten
    2) ( guide)
    to \lead sb/ sth jdn/etw führen;
    to \lead sb into/ over/ through sth jdn in/über/durch etw akk führen;
    to \lead sb to sth jdn zu etw dat führen;
    to \lead sb astray jdn auf Abwege führen
    to \lead the way vorangehen;
    to \lead the way in sth ( fig) bei etw dat an der Spitze stehen
    to \lead sb [in]to problems jdn in Schwierigkeiten bringen;
    5) (pej: cause to do)
    to \lead sb to do sth jdn dazu verleiten, etw zu tun;
    to \lead sb to believe that... jdn glauben lassen, dass...
    6) econ, sports ( be ahead of)
    to \lead sb jdn anführen;
    to \lead the field/ the pack das Feld/die Gruppe anführen;
    to \lead the world weltweit führend sein
    7) ( spend)
    to \lead a life of luxury ein Leben im Luxus führen;
    to \lead a cat-and-dog life wie Hund und Katze leben;
    to \lead a charmed life ( be very lucky in life) ein glückliches Leben führen;
    ( be guarded from above) einen Schutzengel haben;
    to \lead a hectic/ quiet life ein hektisches/ruhiges Leben führen;
    the life she \leads is very relaxed sie führt ein sehr bequemes Leben
    PHRASES:
    to \lead sb a merry dance ( fam) sein Spiel mit jdm treiben;
    to \lead sb up [or down] the garden path ( fam) jdn an der Nase herumführen [o hinters Licht führen];
    to \lead sb by the nose ( fam) jdn unter seiner Fuchtel haben ( fam) vi <led, led>
    1) ( be in charge) die Leitung innehaben
    2) ( be guide) vorangehen;
    where she \leads, others will follow sie ist eine starke Führungspersönlichkeit;
    to \lead from the front ( fig) den Ton angeben
    3) ( guide woman dancer) führen
    to \lead somewhere irgendwohin führen;
    the track \leads across the fields der Pfad führt über die Felder;
    this passage \leads into the servants' quarters dieser Gang führt zu den Wohnräumen der Bediensteten;
    the door \leads onto a wide shady terrace die Tür geht auf eine große, schattige Terrasse hinaus
    5) ( implicate)
    to \lead to sth auf etw akk hinweisen;
    everything \leads to this conclusion alles legt diese Schlussfolgerung nahe
    6) (cause to develop, happen)
    to \lead to sth zu etw dat führen;
    this is bound to \lead to trouble das muss zwangsläufig zu Schwierigkeiten führen;
    all this talk is \leading nowhere all dieses Gerede führt zu [o ( fam) bringt] nichts;
    where's it all going to \lead? wo soll das alles noch hinführen?
    7) ( be in the lead) führen; sports in Führung liegen;
    to \lead by 10 points mit 10 Punkten in Führung liegen
    PHRASES:
    to \lead with one's chin ( fam) das Schicksal herausfordern;
    all roads \lead to Rome (\lead to Rome) alle Wege führen nach Rom ( prov)

    English-German students dictionary > lead

  • 24 man

    [mæn] n <pl men>
    1)
    ( male human) Mann m;
    \man overboard! Mann über Bord!;
    act like [or be] a \man! sei ein Mann!;
    what a \man! ( in appreciation) was für ein Mann!; ( iron) dieser Mann!;
    he is a \man of his word er steht zu seinem Wort;
    the expedition was made up of 100 officers and men die Expedition bestand aus 100 Offizieren und einfachen Soldaten;
    to be a \man of action ein Mann der Tat sein;
    \man's bicycle Herrenfahrrad nt;
    men's clothing/ shoes/ gloves Herrenkleidung m /-schuhe mpl; /-handschuhe mpl;
    a family \man Familienvater m;
    a \man of God Mann m Gottes;
    a ladies' \man Charmeur m, Frauenheld m;
    to be a \man of letters writer Schriftsteller m, Literat m; scholar Gelehrter m;
    a \man-to-\man talk ein Gespräch nt unter Männern;
    \man and wife (dated) Mann und Weib veraltet;
    to be a \man of the world ein Mann von Welt sein;
    dirty old \man fieser alter Kerl, alte Drecksau ( pej)
    to make a \man [out] of sb einen Mann aus jdm machen;
    to take sth like a \man etw wie ein Mann ertragen
    2) (fam: form of address) Junge m;
    give me that, \man gib das her, Mann;
    this is my old \man, George das ist mein alter Junge, George;
    my good \man mein lieber Mann
    3) (old: male servant) Diener m
    4) (fam: boyfriend) Typ m (sl)
    5) no pl ( mankind) der Mensch, die Menschheit;
    this is one of the most dangerous substances known to \man dies ist eine der gefährlichsten Substanzen, die man kennt
    6) ( person) Mensch m;
    all men are equal alle Menschen sind gleich;
    our \man in Washington unser Mann in Washington;
    she's the right/wrong \man for the job sie ist die Richtige/Falsche für diesen Job;
    he's not a gambling/drinking \man er ist kein großer Spieler/Trinker;
    every \man for himself jeder für sich;
    the \man in the street der kleine Mann;
    the inner \man das Innere;
    the odd \man out der Außenseiter;
    as one \man wie ein Mann;
    as one \man, the delegates made for the exit geschlossen gingen die Delegierten hinaus;
    sb's right-hand \man jds rechte Hand
    7) ( in games) [Spiel]figur f
    8) (Am) (sl);
    the \man ( the boss) der Boss;
    ( white people) die Weißen pl, ( the police) die Bullen pl
    PHRASES:
    to have done sth \man and boy ( hum) (dated) das ganze Leben lang etw tun;
    \man proposes, God disposes ( disposes) der Mensch denkt, Gott lenkt ( prov)
    to be \man enough for sth für etw akk Manns genug sein;
    you can't keep a good \man down (\man down) der Tüchtige lässt sich akk nicht unterkriegen;
    to be one's own \man sein eigener Herr sein;
    to talk [as] \man to \man offen sprechen;
    to a \man bis auf den letzten Mann interj (fam: to emphasize) Mensch ( fam), Mann ( fam) ( in enthusiasm) Manometer ( fam) ( in anger) Mann ( fam), Menno ( fam)
    \man, we had a good time! Mann, haben wir uns amüsiert! vt <- nn->
    to \man sth phone, gun etw bedienen; fortress etw besetzen;
    \man the pumps! alle Mann an die Pumpen!;
    to \man a ship ein Schiff bemannen

    English-German students dictionary > man

  • 25 tar

    [tɑ:ʳ, Am tɑ:r] n
    1) ( for paving) Teer m, Asphalt m
    2) ( in cigarettes) Teer m
    3) naut; (fig, hum) (sl dated: sailor) Teerjacke f ( hum) ( fam) veraltet;
    a jolly Jack T\tar ( Brit) ein lustiger Seemann
    PHRASES:
    to spoil the ship for a ha'porth of \tar ( Brit) am falschen Ende sparen;
    to beat [or knock] [or whale] the \tar out of sb (Am) ( fam) jdn grün und blau schlagen [o windelweich prügeln] vt <- rr-> ( pave)
    to \tar sth parking area, road etw teeren [o asphaltieren];
    PHRASES:
    to \tar and feather sb (hist) jdn teeren und federn hist;
    to be \tarred with the same brush [or stick]; ( pej) um kein Haar besser sein

    English-German students dictionary > tar

См. также в других словарях:

  • Kein — Kein, ein Adjectiv, welches einen Gegenstand so genau bestimmet, daß es weder einer Comparation fähig ist, noch einen Artikel vor sich leidet. Es kommt in zwey einander gerade entgegen gesetzten Bedeutungen vor. 1. * Für die unbestimmten… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • kein — [kai̮n] <Indefinitpronomen>: 1. a) nicht ein, nicht irgendein: kein Wort sagen; keine Arbeit finden; kein Mensch war da. b) nichts an: kein Geld, keine Zeit haben; er kann kein Englisch. c) kehrt das nachstehende Adjektiv ins Gegenteil: das …   Universal-Lexikon

  • kein — 1. a) keinerlei, nicht [irgend]ein; (bes. Jugendspr.): null. b) kein bisschen, keinen Funken, nicht das Geringste/Mindeste, nichts an; (ugs.): keine Spur, nicht die Spur. 2. keine einzige Person, keine [Menschen]seele, kein Mensch, niemand;… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Leid — Notlage; Elend; Bedrängnis; Not; Verzweiflung; Kummer; Sorge; Leiden; Schmerz; Pein; Weh; Qual; Plage; …   Universal-Lexikon

  • leid — • leid / Leid (als Adjektiv schweizerisch mundartlich auch für hässlich, ungut, unlieb) Großschreibung: – das Leid, des Leid[e]s – geteiltes Leid ist halbes Leid – jemandem sein Leid klagen – [sich] ein Leid, veraltet Leids [an]tun – ihr soll… …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Leid — Leid, das; [e]s; vgl. leid / Leid   • leid / Leid (als Adjektiv schweizerisch mundartlich auch für hässlich, ungut, unlieb) Großschreibung: – das Leid, des Leid[e]s – geteiltes Leid ist halbes Leid – jemandem sein Leid klagen – [sich] ein Leid,… …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Um — Um, ein Partikel, welche in dreyfacher Gestalt üblich ist. 1. Als ein Vorwort, welches allemahl die vierte Endung, oder den Accusativ erfordert, und in verschiedenen Bedeutungen gebraucht wird. 1. Die Richtung einer Bewegung oder eines Zustandes… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Oberleitungsbus — Der Oberleitungsbus Landskrona in Schweden …   Deutsch Wikipedia

  • Ende — Schluss; Finitum; Abschluss; Zweck; Ziel (von); Ergebnis (von); Finale; Punktum; Aus; Genug damit; Basta …   Universal-Lexikon

  • Held — Hauptperson; Hauptakteur; Protagonist; Vorkämpfer; Titelperson * * * Held [hɛlt], der; en, en: 1. Person, die sich in bewundernswert mutiger und vorbildlicher Weise persönlich einsetzt: jmdn. als Helden feiern. Zus.: Freiheitsheld, Kriegsheld,… …   Universal-Lexikon

  • Professur — (von lateinisch profiteri in der Bedeutung „sich öffentlich als Lehrer zu erkennen geben“) bezeichnet im deutschen Sprachraum primär eine Funktion im Lehrkörper einer Hochschule. Professor oder Professorin ist die Amts und Berufsbezeichnung… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»