Перевод: с немецкого на все языки

со всех языков на немецкий

lamm

  • 101 Bählamm

    Bäh|lamm ['bɛːlam] baa-lamb (baby-talk)

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > Bählamm

  • 102 fromm

    fromm (frommer/frömmer, frommst/frömmst) adj 1. набожен, благочестив; 2. кротък, смирен; ein frommes Leben смирен, благочестив живот; fromm wie ein Lamm кротък като агне.
    * * *
    a 1. набожен, благочестив; 2. благ, кротък, смирен.

    Deutsch-Bulgarisch Wörterbuch > fromm

  • 103 Baron

    Ba·ron(in) <-s, -e> [baʼro:n] m(f)
    baron kochk; ( vom Lamm/ Rind) baron [of beef/lamb]

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > Baron

  • 104 Beuschel

    Beu·schel <-s, -> [ʼbɔyʃl̩] nt
    (österr, südd) dish made of heart and lung ( Lunge) lights npl, ( Innereien) entrails npl, innards npl ( fam)
    \Beuschel vom Lamm lamb pluck

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > Beuschel

  • 105 Doppelstück

    Dop·pel·stück nt
    ( vom Lamm) [lamb] double

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > Doppelstück

  • 106 Epigramm

    Epi·gramm <- gramme> [epiʼgram] nt
    1) lit epigram
    2) kochk ( Bruststück vom Lamm) [lamb] epigramme [or (Am) -am]

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > Epigramm

  • 107 Fuß

    Fuß <-es, Füße> [fu:s, pl ʼfy:sə] m
    1) ( Körperteil) foot;
    gut/schlecht zu \Fuß sein to be steady/not so steady on one's feet; Wanderer to be a good/poor walker;
    trockenen \Fußes without getting one's feet wet;
    etw ist zu \Fuß zu erreichen sth is within walking distance;
    an den Füßen [o die Füße] frieren ( SÜDD) to freeze one's feet off;
    zu \Fuß gehen/ kommen to walk, to go/come on foot;
    den \Fuß auf festen Boden/ die Erde/ den Mond setzen to set foot on solid ground/the earth/the moon;
    den \Fuß in [o zwischen] die Tür stellen to put [or get] one's foot in the door;
    über seine [eigenen] Füße stolpern to trip [or fall] over one's own feet;
    jdm auf die Füße treten to stand on sb's feet;
    (fig: jdn beleidigen) to step on sb's toes;
    so schnell/ weit ihn die [o seine/ ihre] Füße trugen as fast/far as his/her legs could carry him;
    bei \Fuß! ( Befehl für Hunde) heel!
    2) (südd, österr) ( Bein) leg
    3) ( Sockel) base;
    (vom Schrank, Berg) foot;
    (Stuhl-, Tischbein) [chair/table] leg
    4) liter ( Versfuß) [metrical] foot
    6) kein pl ( Längenmaß) foot;
    sie ist sechs \Fuß groß she's six feet [or foot] tall;
    ein sechs \Fuß großer Mann a six-foot man, a six-footer ( fam)
    7) kochk; ( Schwein) trotter; ( Lamm) foot
    WENDUNGEN:
    mit einem \Fuß im Grabe stehen to have one foot in the grave;
    die Füße unter jds Tisch strecken to have one's feet under sb's table;
    keinen \Fuß vor die Tür setzen to not set foot outside;
    auf eigenen Füßen stehen to stand on one's own two feet;
    wie eingeschlafene Füße schmecken (sl) to taste of nothing;
    jdn auf dem falschen \Fuß erwischen to catch sb unprepared;
    sich auf freiem \Fuß[e] befinden to be free; Ausbrecher to be at large;
    jdn [wieder] auf freien \Fuß setzen to release sb, to set sb at liberty;
    auf großem \Fuß[e] leben to live the high life;
    mit jdm auf gutem \Fuß stehen to be on good terms with sb;
    kalte Füße bekommen to get cold feet;
    auf schwachen [o tönernen] [o wackligen] Füßen stehen to rest on shaky foundations;
    stehenden \Fußes ( geh) forthwith ( form)
    sich dat die Füße wund laufen ( fam) to run one's legs off ( fam)
    jdm zu Füßen fallen [o sinken] to go down on one's knees to [or before] sb;
    [immer wieder] auf die Füße fallen to fall one's feet [again];
    [festen] \Fuß fassen to gain a [firm] foothold;
    jdm/einer S. auf dem \Fuße folgen to follow sb/sth closely; ( fig) to follow hard on sb/sth ( fig)
    sich auf die Füße getreten fühlen to feel offended;
    jdm zu Füßen liegen to lie at sb's feet;
    jdm auf die Füße treten ( fam) to step [or tread] on sb's toes;
    jdn/etw mit Füßen treten ( fig) to trample all over sb, to treat sb/sth with contempt;
    sich dat die Füße vertreten to stretch one's legs;
    sich jdm zu Füßen werfen to throw oneself at sb's feet, to prostrate oneself before sb

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > Fuß

  • 108 geduldig

    ge·dul·dig [gəʼdʊldɪç] adj
    patient;
    \geduldig wie ein Lamm meek as a lamb

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > geduldig

  • 109 Hals

    Hals <-es, Hälse> [hals, pl ʼhɛlzə] m
    1) anat neck; von Knochen collum;
    ( von Gebärmutter) cervix;
    sich dat den \Hals brechen ( fam) to break one's neck;
    den \Hals recken to crane one's neck;
    einem Tier den \Hals umdrehen to wring an animal's neck;
    jdm um den \Hals fallen to fling one's arms around sb's neck;
    \Hals-Nasen-Ohren-Arzt ear, nose and throat specialist
    2) ( Kehle) throat;
    jdm im \Hals stecken bleiben to become stuck in sb's throat;
    es im \Hals haben ( fam) to have a sore throat
    3) kochk vom Kalb, Rind neck; vom Lamm a. scrag
    4) (Flaschen\Hals) neck
    WENDUNGEN:
    \Hals über Kopf in a hurry [or rush];
    etw in den falschen \Hals bekommen ( fam) to take sth the wrong way ( fam) ( etw missverstehen) to take sth wrongly;
    einen langen \Hals machen ( fam) to crane one's neck;
    aus vollem \Hals[e] at the top of one's voice;
    den \Hals nicht voll [genug] kriegen können ( fam) not to be able to get enough of sth;
    jdm mit etw vom \Hals[e] bleiben ( fam) not to bother sb with sth;
    jdn auf dem [o am] \Hals haben ( fam) to be saddled [or ( Brit) lumbered] with sb ( fam)
    jdm hängt etw zum \Halse heraus ( fam) sb is sick to death of sth;
    immer Spinat, langsam hängt mir das Zeug zum \Halse heraus! spinach again! I'm getting sick to death of the stuff!;
    jdn [o jdm] den \Hals kosten [o jdm den \Hals brechen] ( fam) to finish sb;
    jdm/sich etw auf den \Hals laden ( fam) to saddle [or ( Brit) lumber] sb/oneself with sth ( fam)
    sich/jdm jdn vom \Hals schaffen ( fam) to get sb off one's/sb's back;
    jdm jdn auf den \Hals schicken [o hetzen] ( fam) to get [or put] sb onto sb;
    dem hetze ich die Polizei auf den \Hals! I'll get the police onto him!;
    sich dat nach jdm/etw den \Hals verrenken ( fam) to crane one's neck to see sb/sth;
    sich jdm an den \Hals werfen ( pej) ( fam) to throw oneself at sb;
    jdm etw an den \Hals wünschen ( fam) to wish sth upon sb;
    bis über den \Hals ( fam) up to one's ears [or neck];
    ich stecke bis über den \Hals in Schulden I'm up to my ears in debt

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > Hals

  • 110 hüpfen

    hüp·fen [ʼhʏpfn̩]
    vi sein to hop; Lamm, Zicklein to frisk, to gambol; Ball to bounce;
    vor Freude \hüpfen to jump for joy;
    mein Herz hüpfte vor Freude ( liter) my heart leapt for joy

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > hüpfen

  • 111 Milchlamm

    Milch·lamm nt
    milk lamb

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > Milchlamm

  • 112 Nacken

    Na·cken <-s, -> [ʼnakn̩] m
    1) anat neck
    2) (Schweine\Nacken) neck of pork;
    (Lamm\Nacken) scrag
    3) ( fam);
    jdn im \Nacken haben to have sb on one's tail;
    jdm im \Nacken sitzen to breathe down sb's neck ( pej)

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > Nacken

  • 113 Opferlamm

    Op·fer·lamm nt
    sacrificial lamb

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > Opferlamm

  • 114 Osterlamm

    Os·ter·lamm nt
    paschal lamb spec

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > Osterlamm

  • 115 Schlachtbank

    Schlacht·bank f
    WENDUNGEN:
    jdn zur \Schlachtbank führen
    ( geh) to lead sb like a lamb to the slaughter; s. a. Lamm

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > Schlachtbank

  • 116 Unschuldsengel

    Un·schulds·en·gel m
    ( iron), Un·schulds·lamm nt
    ( iron)
    little innocent ( iron)
    kein \Unschuldsengel sein to be no angel

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > Unschuldsengel

  • 117 Unschuldslamm

    Un·schulds·en·gel m
    ( iron), Un·schulds·lamm nt
    ( iron)
    little innocent ( iron)
    kein \Unschuldslamm sein to be no angel

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > Unschuldslamm

  • 118 Lämmchen

    n -s, -
    1. перен. "овечка"
    см. тж. Lamm 2, Unschuldslämmchen, Bählämmchen.
    2. PL барашки (на волнах), облачка.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Lämmchen

  • 119 Heuerling

    m -(e)s, -e ovogodišnji prihod; (Lamm, Fisch Rebenschoß von diesem Jahre) ovogodišnje janje, mlada riba, ovo- godišnja mladica

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > Heuerling

  • 120 Lieber Augustin

    "Милый Августин", в г. Линдау, каменная статуя, изображающая героя исторического романа писателя Хорста Вольфрама Гайслера "Милый Августин" ("Der liebe Augustin"). Действие романа происходит в эпоху Наполеона, многие страницы посвящены описанию Боденского озера и окружающих его мест как "прекраснейшего уголка земли" ("der schönste Erdflecken"). В г. Линдау Гайслер нашёл модель для дома Августина – идиллический домик "У милого Августина" ("Zum lieben Augustin") рядом с гаванью, сам герой-оптимист – плод фантазии автора. В Линдау сохранились и другие здания, с которыми связано имя Августина: на площади Парадизплац находится историческая гостиница с рестораном "Золотой ягнёнок" ("Goldenes Lamm"), где бывал Августин. Статуя прикреплена к стене гостиницы "Парк у озера" ("Seegarten") Lindau, Bodensee

    Германия. Лингвострановедческий словарь > Lieber Augustin

См. также в других словарях:

  • Lamm — is a German surname meaning lamb , and may refer to:* Nomy Lamm, American singer/songwriter * Norman Lamm, Orthodox Jewish communal leader * Peggy Lamm, American politician * Richard Lamm, American politician * Robert Lamm, American keyboardist,… …   Wikipedia

  • Lamm — Sn std. (8. Jh.), mhd. lam(p), ahd. lamb, as. lamb Stammwort. Aus g. * lambaz n. Lamm , auch in gt. lamb, anord. lamb, ae. lamb. Der s Stamm zeigt sich in entsprechenden Pluralen und in Nebenformen wie ae. lamber. In dieser Form ist das Wort nur… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Lamm — Lamm, v. t. See {Lam}. [1913 Webster] …   The Collaborative International Dictionary of English

  • Lamm — Lamm, junges Schaf (s.d.), es gilt als Symbol der Demuth u. Unschuld, u. wegen seines unschuldig erlittenen Todes für die Welt heißt Jesus das Lamm der Welt, vgl. Agnus dei …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Lamm — Lamm: Die Herkunft des gemeingerm. Wortes für »Schafjunges« (mhd. lamp, ahd. lamb, got. lamb, engl. lamb, schwed. lamm) ist dunkel. Im Dt. bezeichnet das Wort auch das Junge von Ziegen …   Das Herkunftswörterbuch

  • Lamm [1] — Lamm, Schaf oder Ziege, von der Geburt bis zum vollendeten ersten Lebensjahr. – In der altchristlichen Kunst der Katakomben war das L. schon seit dem 3. Jahrh. ein anfangs selten, später häufig vorkommendes Symbol Christi (mit Rücksicht auf Ev.… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Lamm [2] — Lamm, scythisches (Agnus scythicus), s. Baranetz …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Lamm — Lamm,das:frommesL.:⇨Unschuldsengel;geduldigwieeinL.:⇨geduldig(1) LammJungschaf …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Lamm — [Aufbauwortschatz (Rating 1500 3200)] Auch: • Lammfleisch Bsp.: • Ist das Lämmchen nicht reizend? • Ich esse Lammfleisch …   Deutsch Wörterbuch

  • Lamm — 1. Als Lämmer sind wir gekommen, als Wölfe haben wir gehaust, wie Hunde hat man uns fortgejagt, als Adler werden wir wiederkommen, sagte der Jesuit. – Klosterspiegel, 40, 5. 2. An den Lämmern sieht man, was die Schafe tragen. In Beziehung auf… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Lamm — Sich wie ein Lamm zur Schlachtbank führen lassen: alles geduldig mit sich geschehen lassen, die höchste Strafe erleiden, ohne den Versuch einer Rechtfertigung oder Verteidigung zu unternehmen (vgl. französisch ›se laisser conduire comme un agneau …   Das Wörterbuch der Idiome

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»