Перевод: с немецкого на русский

с русского на немецкий

lügner

  • 41 nachhängen*

    vi (D)
    1) предаваться, отдаваться (воспоминаниям, мечтам и т. п.)

    Sie ímmer hing Íhrer glücklichen Kíndheit nach. — Она постоянно вспоминала своё счастливое детство.

    2)

    Der Ruf, ein Lügner zu sein, hängt ihm bishér nach. разг — Он до сих пор не может избавиться от репутации лгуна.

    Универсальный немецко-русский словарь > nachhängen*

  • 42 stempeln

    stempeln vt (про)штемпелева́ть, ста́вить печа́ть (на что-л.), прикла́дывать печа́ть (к чему́-л.). Briefmarken stempeln погаша́ть почто́вые ма́рки
    stempeln vt ста́вить клеймо́ (тж. перен.), выжига́ть тавро́; маркирова́ть
    Gold- und Silberwaren stempeln ста́вить про́бу [проби́рное клеймо́] на золоты́е и сере́бряные изде́лия
    Waren stempeln ста́вить клеймо́ на това́рах
    diese Tat stempelt ihn zum Lügner э́тот посту́пок изоблича́ет его́ как (отъя́вленного) лгуна́
    j-n stempeln разг. склони́ть [уговори́ть] кого́-л. вы́сказаться определё́нным о́бразом
    stempeln vt : stempeln gehen разг. получа́ть посо́бие по безрабо́тице; быть безрабо́тным
    stempeln vt горн. крепи́ть сто́йками, закрепля́ть сто́ечной кре́пью

    Allgemeines Lexikon > stempeln

  • 43 abgefeimt

    прожжённый, по́длый. ein abgefeimter Schurke отъя́вленный негодя́й. ein abgefeimter Bursche пройдо́ха, продувно́й челове́к, продувна́я бе́стия. ein abgefeimter Lügner отъя́вленный < прожжённый> лгун. eine abgefeimte Niedertracht по́длость. abgefeimte Methoden утончённые < изощрённые> ме́тоды

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > abgefeimt

  • 44 ausgemacht

    1) Blödsinn, Unsinn, Schwindel чисте́йший
    2) Pers a) Dummkopf, Narr, Idiot по́лный, зако́нченный, кру́глый b) Betrüger, Lügner отъя́вленный c) Schurke зако́нченный

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > ausgemacht

  • 45 elend

    1) armselig, jämmerlich: Dasein жа́лкий. schrecklich ужа́сный. eines elenden Todes sterben умира́ть /-мере́ть ужа́сной сме́ртью. in elenden Verhältnissen leben жить в жа́лких усло́виях. elend zugrunde gehen жа́лко конча́ть ко́нчить
    2) krank, leidend: aussehen, sich fühlen пло́хо. jdm. ist elend кому́-н. пло́хо. elend dahinsiechen ча́хнуть за-
    3) verachtenswert: Lügner, Verräter по́длый. geh презре́нный. ein elender Pfuscher < Stümper> ужа́сный халту́рщик. " Die elenden" Roman " Отве́рженные"
    4) minderwertig: Gegenstand дрянно́й
    5) sehr groß: Schlendrian; Schinder прокля́тый. jd. hat einen elenden Hunger кто-н. ужа́сно <у́жас как> го́лоден
    6) sehr: sich anstrengen ужа́сно. für etw. bezahlen müssen до́рого. hereinfallen здо́рово. es ist elend heiß [kalt] auch у́жас как жа́рко [хо́лодно]

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > elend

  • 46 hartgesotten

    прожжённый. Sünder, Lügner, Betrüger закорене́лый. jd. ist hartgesotten кого́-н. ниче́м не проймёшь

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > hartgesotten

  • 47 kein

    I.
    1) in Verbindung mit Subst. in Sätzen mit nominalem Präd не auch als Präfix v. Adj. er ist kein Lügner он не лгун. er ist kein schlechter Mensch он неплохо́й челове́к. das ist kein Vergnügen э́то не удово́льствие. es ist kein Wunder ничего́ удиви́тельного. das ist keine Gesellschaft für ihn э́то для него́ неподходя́щее о́бщество / э́то о́бщество ему́ не подхо́дит. das ist kein Buch, sondern … э́то не кни́га, а … er ist kein Arzt, er ist Ingenieur он не врач, он инжене́р
    2) in Verbindung mit Subst. in Sätzen mit direktem Obj не vor dem Verb + (ни), das direkte Obj steht im G. in Sätzen mit haben , es hat, es gibt, es besteht нет [Prät не́ было. Fut не бу́дет] + (никако́й), das direkte Obj steht im G . kein Buch < keine Bücher> lesen не чита́ть книг. keinen Pfennig ausgeben не истра́тить (ни) пфе́ннига. keine Tasche kaufen не купи́ть су́мки. kein Wort sagen не говори́ть сказа́ть ни сло́ва. jd. hat kein Geld у кого́-н. нет де́нег. jd. hat keine Lust у кого́-н. нет (никако́го) жела́ния, кому́-н. не хо́чется <не охо́та>. jd. hat keine Zeit у кого́-н. нет вре́мени, кому́-н. не́когда. hat er Geld? - er hat keins есть у него́ де́ньги ? - (у него́) нет (де́нег). es gibt keinen Grund нет (никаки́х) основа́ний. es hat keinen Sinn < Zweck> нет (никако́го) смы́сла. es besteht kein Zweifel нет (никако́го) сомне́ния
    3) in Verbindung mit Subst. als Subj, in prädikatslosen Syntagmen ни (оди́н), никако́й. ( nur) keine Angst не бо́йся [не бо́йтесь]. auf keinen Fall <in keinem Fall> ни в ко́ем слу́чае. kein Mensch ни оди́н челове́к, никто́. um keinen Preis ни за что. für kein Geld ни за каки́е де́ньги. keinen Schritt weiter! ни ша́гу да́льше ! keine Sterbensseele ни одна́ душа́. in keiner Weise ника́к, нико́им о́бразом. kein Wort (mehr) ни сло́ва (бо́льше)

    II.
    in Verbindung mit Num не [ in Sätzen mit haben нет] и. etw. kostet keine fünf Mark что-н. не сто́ит и пяти́ ма́рок. etw. dauert keine drei Stunden что-н. не продли́тся и трёх часо́в. jd. hat keine zwei Rubel у кого́-н. нет и двух рубле́й. jd. ist noch keine zwanzig Jahre alt кому́-н. ещё нет и двадцати́ лет

    III.
    keiner subst никто́. kein anderer als … не кто ино́й <друго́й>, как … kein er von beiden ни оди́н из них, ни тот ни друго́й. kein einziger никто́, ни оди́н. keiner von uns ни оди́н <никто́> из нас. wie kein zweiter как никто́ друго́й. er hat keinen, den er bitten [fragen] könnte auch ему́ не́ у кого́ попроси́ть [спроси́ть] uns kann keiner нам никто́ не стра́шен; нам всё нипочём

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > kein

  • 48 perfekt

    1) vollkommen: Kenntnis, Beherrschung соверше́нный. Pers positiv: Lehrer, Kavalier, Sekretärin превосхо́дный. Pers negativ: Betrüger, Lügner зако́нченный. adv в соверше́нстве. in etw. perfekt sein, etw. perfekt können в соверше́нстве владе́ть чем-н. <знать что-н.>. in perfektem Deutsch antworten отвеча́ть отве́тить на чисте́йшем неме́цком языке́. perfekt im Kochen sein превосхо́дно <иску́сно> гото́вить. den Lehrstoff perfekt beherrschen в соверше́нстве знать уче́бный материа́л
    2) abgeschlossen, gültig заключённый. erledigt сде́ланный. der Vertrag ist perfekt догово́р заключён. die Sache ist perfekt де́ло сде́лано. die Sache ist so gut wie perfekt де́ло, счита́й, что сде́лано. der Verkauf des Hauses ist so gut wie perfekt дом, счита́й, что про́дан. etw. perfekt machen a) abschließen: Vertrag, Geschäft заключа́ть заключи́ть что-н. b) vereinbaren догова́риваться /-говори́ться о чём-н. die Sensation ist perfekt сенса́ция обеспе́чена

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > perfekt

  • 49 schimpfen

    1) Unwillen äußern руга́ться по-, брани́ться по-. auf < über> jdn./etw. schimpfen руга́ть от- <об-, вы́ругать> кого́-н. что-н., брани́ть вы́бранить кого́-н. что-н. mit jdm. schimpfen руга́ть /- <брани́ть/-> кого́-н. | schimpfend руга́ющийся, браня́щийся | schimpfen ру́гань, брань
    2) jdn. etw. einen Dieb, Lügner обзыва́ть обозва́ть <называ́ть/-зва́ть> кого́-н. кем-н. jdn. einen Dummkopf schimpfen обзыва́ть /- кого́-н. глупцо́м
    3) sich etw. schimpfen называ́ться /-зва́ться чем-н. Fachmann, Handwerker называ́ть /-зва́ть себя́ кем-н.

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > schimpfen

  • 50 unverbesserlich

    неисправи́мый. Trinker, Schulschwänzer, Lügner umg зая́длый

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > unverbesserlich

  • 51 Lügnerin

    Lügner m ( Lügnerin f) kłamca m, fam. kłamczuch, łgarz ( alle a f)

    Deutsch-Polnisch Wörterbuch neuer > Lügnerin

  • 52 nennen

    nennen ( nannte, genannt) vt naz(y)wać ( beim Namen po imieniu; einen Lügner kłamcą); Namen, Preis, Grund usw wymieni(a)ć;
    das nenne ich Mut! (a) to dopiero odwaga!;
    vr sich nennen naz(y)wać się;
    … nennt sich … nazywa się

    Deutsch-Polnisch Wörterbuch neuer > nennen

  • 53 Schwindler

    Schwindler m ( Schwindlerin f) oszust(ka), fam. kanciarz, nur m picer; (Lügner[in]) blagier(ka)

    Deutsch-Polnisch Wörterbuch neuer > Schwindler

  • 54 Schwindlerin

    Schwindler m ( Schwindlerin f) oszust(ka), fam. kanciarz, nur m picer; (Lügner[in]) blagier(ka)

    Deutsch-Polnisch Wörterbuch neuer > Schwindlerin

См. также в других словарях:

  • Lügner — bezeichnet: jemanden, der eine Unwahrheit spricht, siehe Lüge ein philosophischer Fangschluss, siehe Lügner Paradox Lügner (Rapper), Schweizer Rapper Der Lügner, deutscher Spielfilm Jakob der Lügner, Roman von Jurek Becker Siehe auch:… …   Deutsch Wikipedia

  • Lugner — ist der Familienname folgender Personen: Christina Lugner (* 1965), Ex Frau von Richard Lugner Richard Lugner (* 1932), österreichischer Bauunternehmer Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit dem …   Deutsch Wikipedia

  • Lügner — ↑Fabulant, ↑Fabulierer …   Das große Fremdwörterbuch

  • Lügner — 1. An Lügnern gewinnt man nichts, denn dass man jhn zunächst destoweniger glaubt. – Lehmann, II, 28, 52. Frz.: Le mensonge a besoin qu on le croie. – Mentir a mestier à la fiée. (Leroux, II, 261.) 2. Auch einem Lügner entwischt manchmal eine… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Lügner — * Ein Lügner muß ein gutes Gedächtnis haben. «Pierre Corneille, Der Lügner» Die Strafe für den Lügner besteht nicht darin, daß man ihm nicht glaubt, sondern darin, daß er selber niemandem mehr glauben kann. «George Bernard Shaw» …   Zitate - Herkunft und Themen

  • Lügner — Lüg|ner [ ly:gnɐ], der; s, , Lüg|ne|rin [ ly:gnərɪn], die; , nen: Person, die zum Lügen neigt, die [häufig] lügt: ein erbärmlicher Lügner; ich nenne sie eine gemeine Lügnerin. * * * Lüg|ner 〈m. 3〉 jmd., der lügt * * * Lüg|ner, der; s, [mhd.… …   Universal-Lexikon

  • Lügner — ↑ Lügnerin (geh.): falsche Zunge; (ugs.): Flunkerer, Flunkerin; (abwertend): Schwindler, Schwindlerin; (ugs., oft als Schimpfwort): Lügenpeter; (ugs. abwertend): Schwindelmeier; (ugs. abwertend, oft als Schimpfwort): Lügenbold, Lügenmaul;… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Lügner — lügen: Das gemeingerm. Verb mhd. liegen, ahd. liogan, got. liugan, engl. to lie, schwed. ljuga geht mit verwandten Wörtern im Baltoslaw. auf eine Wurzel *leugh »lügen« zurück, vgl. z. B. russ. lgat »lügen«, lož »Lüge«. Im germ. Sprachbereich… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Lügner, Der — Lügner, Der,   italienisch »Il bugiardo«, Komödie von C. Goldoni; Uraufführung 23. 5. 1750 in Mantua; italienische Erstausgabe 1756 …   Universal-Lexikon

  • Lügner-Paradox — Ein Lügner Paradox ist ein Paradoxon, das entsteht, wenn ein Satz seine eigene Falschheit oder Nicht Entscheidbarkeit behauptet. Wenn der Satz gilt, so folgt durch die Selbstreferenzialität, dass er falsch (oder unentscheidbar) ist. Gilt der Satz …   Deutsch Wikipedia

  • Lügner (Rapper) — Zürcher Rapper Lügner Lügner (* 8. November 1973 in Dielsdorf; bürgerlich Sascha Rossier) ist ein Schweizer Rapper, Radiomacher und Produzent. Inhaltsverzeichnis 1 …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»