Перевод: со всех языков на русский

с русского на все языки

kundschaft+verlieren

  • 1 fest

    твёрдый. haltbar: Gewebe, Strick, Schuhe, Kleidung, Holz; massiv: Haus; übertr : Kenntnisse; bindend: Vereinbarung, Vertrag про́чный. tragend: Eis; kernig: Körperteil; kräftig: Händedruck; übertr : Gesundheit, Schlaf кре́пкий. stark, dick: Papier пло́тный. Leder то́лстый. Teig круто́й. straff: Verband, Zopf, Seil, Kohl туго́й. bestimmt: Gang, Ton энерги́чный. Ton auch уве́ренный. ständig: Wohnung, Adresse, (Arbeits-) Platz, Beruf, Bekannte, Kundschaft, Einkommen постоя́нный. Besitz по́лный. Bestandteil неотдели́мый, неотъе́млемый. Begriff установи́вшийся. Plan, Form, Gestalt, Instruktion, Regel, Zeit определённый. fest werden затвердева́ть /-тверде́ть. v. Fett застыва́ть /-сты́ть. ein festes Dach über dem Kopf haben име́ть надёжную кры́шу над голово́й. festes Land Festland су́ша. festes Land < festen Boden> unter den Füßen haben чу́вствовать [ус] твёрдую по́чву под нога́ми. den festen Halt unter den Füßen verlieren теря́ть по- по́чву под нога́ми. feste Anstellung шта́тная до́лжность | die Binde ist nicht mehr ganz fest бинт немно́го ослабе́л. fest stricken пло́тно вяза́ть с-. der Zahn ist noch fest зуб ещё кре́пко сиди́т. der Hammer ist fest am Stiel молото́к про́чно сиди́т на рукоя́тке | fest schlafen кре́пко спать. die Tür fest schließen пло́тно закрыва́ть /-кры́ть дверь. etw. ist fest verschlossen что-н. на́глухо закры́то. sich fest an jdn. hängen < klammern> eng си́льно привя́зываться /-вяза́ться к кому́-н. | die feste Hoffnung haben, daß … твёрдо ве́рить, что … der festen Ansicht sein, daß … быть глубоко́ убеждённым в том, что … fest im Leben stehen твёрдо стоя́ть на нога́х. fest in der Rechtschreibung sein быть си́льным в правописа́нии. fest im Trinken sein уме́ть вы́пить | in festen Händen sein verlobt sein быть уже́ помо́лвленным

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > fest

См. также в других словарях:

  • Kundschaft, die — Die Kundschaft, plur. die en, von dem Nebenworte kund. 1. Als ein Abstractum und ohne Plural. 1) * Die Kunde oder Kenntniß von einer Sache; eine im Hochdeutschen veraltete Bedeutung. Kundschaft von Edelsteinen haben, Kenntniß, sie kennen, sich… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Kundschaft — 1. Die Kundschafft verdient den Braten. – Petri, II, 135; Henisch, 481, 26. 2. Kundschafft ist halber Krieg. – Petri, II, 428. 3. Kundschafft macht freundschafft, freundschafft macht küssen, küssen macht kinder. – Gruter, III, 60; Lehmann, II,… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Desachalandiren — (v. fr., spr. Desaschalangdiren), Einem die Kundschaft abwendig machen; die Kundschaft verlieren …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Désachalandage — (frz. –aschalangdasch), Verlust der Kundschaft; desachalandiren, die Kundschaft verlieren …   Herders Conversations-Lexikon

  • desachalandieren — des|acha|lan|die|ren [...aʃalã...] <aus gleichbed. fr. désachalander zu ↑des... u. ↑achalandieren> (veraltet) a) die Kundschaft verlieren; b) (jmdm.) die Kundschaft abspenstig machen …   Das große Fremdwörterbuch

  • verlaufen — ins Land gehen; vorbeigehen; vergehen; ablaufen; (Zeit) verfließen; verstreichen; (sich) verlieren; vonstatten gehen; (sich) verfahren; ( …   Universal-Lexikon

  • Pepperoni — Die Liste falscher Freunde listet eine Auswahl häufiger falscher Freunde (Übersetzungsfallen bzw. Verständnisprobleme) zwischen Deutsch und anderen Sprachen, dem in der Bundesrepublik Deutschland und in anderen Staaten gesprochenen Deutsch sowie… …   Deutsch Wikipedia

  • groß — zentral; gravierend; bedeutsam; essenziell; wesentlich; schwer wiegend; essentiell; schwerwiegend; wichtig; bedeutend; gewichtig; elementar; …   Universal-Lexikon

  • Finanzkrise 2007/2008 — Verlauf des Auftragseingang der deutschen Industrie 1952 2009 Die Finanzkrise ab 2007 ist eine Banken und Finanzkrise, die im Frühsommer 2007 mit der US Immobilienkrise (auch Subprimekrise) begann. Die Krise ist Folge eines spekulativ… …   Deutsch Wikipedia

  • Subprime-Krise — Verlauf des Auftragseingang der deutschen Industrie 1952 2009 Die Finanzkrise ab 2007 ist eine Banken und Finanzkrise, die im Frühsommer 2007 mit der US Immobilienkrise (auch Subprimekrise) begann. Die Krise ist Folge eines spekulativ… …   Deutsch Wikipedia

  • Subprimekrise — Verlauf des Auftragseingang der deutschen Industrie 1952 2009 Die Finanzkrise ab 2007 ist eine Banken und Finanzkrise, die im Frühsommer 2007 mit der US Immobilienkrise (auch Subprimekrise) begann. Die Krise ist Folge eines spekulativ… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»