Перевод: с немецкого на русский

с русского на немецкий

komisches

  • 1 komisches Huhn

    потешный / забавный тип, смешной человек, комический персонаж, комическая фигура, чудак, чудаковатый человек, человек со странностями

    Deutsch-Russische Wörterbuch der Redewendungen mit Adjektiven und Partizipien > komisches Huhn

  • 2 ein komisches Huhn

    кол.числ.
    фам. чудак, чудачка

    Универсальный немецко-русский словарь > ein komisches Huhn

  • 3 Haus

    n
    1.: komm du nur nach Hause! только приди домой! {угроза)
    er ist im Haus он в здании [в помещении]. Herr Kaiser ist im Haus, aber er ist nicht zu sprechen.
    Er ist nicht im Haus.
    Er kommt erst in zwei Stunden ins Haus, im Moment ist er weg. mit der Tür ins Haus fallen выпалить, не подумав
    выложить всё сразу. См. тж. Tür. das (ganze) Haus auf den Kopf stellen перевернуть всё в доме вверх дном. Sie ist beim Reinemachen, stellt das ganze Haus auf den Kopf. jmdm. das Haus einlaufen [einrennen] досаждать кому-л. своими визитами
    обивать пороги. Seit der Arzt diesen großen Erfolg mit dem gelähmten Mädchen hatte, rennen ihm die Patienten das Haus ein. etw. steht ins Haus что-л. предстоит, ожидается
    eine Feier, eine Neuerung, eine Preiserhöhung steht (uns) ins Haus
    Steht Besuch ins Haus, wird vorher alles auf Hochglanz gebracht.
    Der Winter steht ins Haus.
    Helen Vita (eine Veranstaltung mit ihr) steht ins Haus, und die Kenner der frivolen Sängerin sind gespannt, ob sie ihre frechen Lieder singen wird. jmdm. ins Haus schneien [geschneit kommen] свалиться как снег на голову. Als ich gerade weggehen wollte, schneite er mir ins Haus.
    Ehe er sich's versah, schneite ihm eine neue Überraschung ins Haus.
    Meine Schwester ist viel auf Reisen. Um so größer ist dann die Freude, wenn sie einmal unerwartet ins Haus geschneit kommt.
    Als es anfing zu regnen, kamen die Ausflügler in Scharen in die Gaststätte geschneit, auf jmdn./etw. Häuser bauen полагаться на кого/что-л. (как на каменную гору). Vertraue dich in dieser Sache unserem Pfarrer an. Auf den kann man Häuser bauen.
    Der hält sein Versprechen bestimmt. Auf den kannst du Häuser bauen.
    Auf den hatte ich Häuser gebaut, aber er hat mich im Stich gelassen. zu Hause sein
    а) быть распространённым. Viele alte Bräuche sind in der Lausitz noch heute zu Hause,
    б) жить где-л. Er ist in Tangertnünde zu Hause,
    в) быть своим среди кого-л. Er ist unter den Schiebern zu Hause,
    r) in einem Fach [einer Sache] zu Hause sein хорошо разбираться в чём-л., быть сведущим. In diesem Fach ist er zu Hause, von Hause aus с детства
    всегда. Er ist von Hause aus reich [katholisch].
    Er war von Hause aus Arzt.
    Von Hause aus bringen sie für viele Fragen den notwendigen Sachverstand mit. das (ganze) Haus все жильцы дома
    вся семья
    все работники учреждения. Das ganze Haus ist verreist.
    Das Haus war vollzählig erschienen [versammelt].
    Das ganze Haus rannte auf die Straße.
    Man hörte so laute Schreie, daß das ganze Haus zusammenlief.
    2. перен. фам., шутл. о человеке (определенных качеств):
    а) ein fideles Haus весельчак. Na, das ist ja noch ein fideles Haus, an die Fünfzig und tanzt wie ein junger.
    б) ein gemütliches Haus сговорчивый человек. Mit dem kann man sich gut vertragen, das gemütliche Haus fängt bestimmt keinen Streit an.
    Der macht alles mit, er ist ein gemütliches Haus,
    в) ein gelehrtes Haus учёный муж
    умная голова. Du mußt es ja selber wissen, du gelehrtes Haus.
    Der Bäckerssohn von nebenan ist ein gelehrtes Haus geworden. Er hat sich in Philosophie habilitiert,
    r) ein gescheites Haus толковый человек (тж. ирон.). Das ist vielleicht ein gescheites Haus, er weiß alles besser,
    д) ein kluges Haus умник. Nun weißt du auch nicht weiter, du kluges Haus,
    e) ein komisches Haus чудачина. Du läufst ja wieder rum wie eine Vogelscheuche, du komisches Haus.
    Du mußt dich über alles wundern, du komisches Haus,
    ж) ein tolles Haus сумасброд. Diese verrückte Idee kann ja nur von dem tollen Haus stammen,
    з) ein patentes Haus молодчина. Hat alles allein fertig gekriegt, unser Patrik. Ein patentes Haus!
    и) altes Haus старина, дружище, "старик". Na, altes Haus, sieht man dich auch mal wieder!
    Na, wie steht's, altes Haus?
    Na, altes Haus, wie geht es dir? Wir sehen uns heute das erste Mal wieder, jmd. hat Einfälle wie ein altes Haus кому-л. приходят в голову самые сумасбродные мысли. Um wieder gelenkig zu werden, soll ich auf meine alten Tage Tanzstunden nehmen? Stephan hat wirklich Einfälle wie ein altes Haus.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Haus

  • 4 komisch

    странный, чудной, непонятный. Du hast aber eine komische Frisur. Die steht dir überhaupt nicht.
    Wenn ich zum Zahnarzt gehen muß, habe ich schon immer ein paar Tage vorher ein komisches Gefühl im Magen.
    Ich habe so ein komisches Gefühl. Vielleicht stimmt bei der ganzen Sache doch was nicht.
    Du hast einen ganz komischen Geschmack. So einen auffälligen Hut hätte ich mir zu diesem Kleid nie aufgesetzt.
    Es ist doch wohl nicht dein Ernst, daß dieser komische Heini hier was zu sagen haben soll?
    In letzter Zeit hat er ein ganz komisches Benehmen. Ich weiß nicht, was mit ihm los ist.
    Wenn ich an die Prüfung denke, wird mir ganz komisch zumute.
    Nun werden Sie mal nicht komisch! 200 Mark Schmerzensgeld ist doch wirklich ein bißchen zu viel verlangt.
    Komisch, mit allen komme ich gut aus, nur mit dir gibt es immer Streit.
    Das Komische an der ganzen Sache ist, daß niemand das Aktenstück, das verschwunden ist, vorher gesehen haben will.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > komisch

  • 5 komisch

    ошибочное ограничение понимания и употребления слова только в значении смешной по аналогии с заимствованием комичный в русском языке
    1) комичный, смешной, забавный

    Du hast ein komisches Aussehen. — У тебя смешной вид.

    Das war eine komische Situation. — Это была комичная [забавная] ситуация.

    Er erzählte uns eine komische Geschichte. — Он рассказал нам смешную историю.

    Er konnte sehr komisch sein. — Он мог быть очень смешным. / Он умел рассмешить.

    Wollen wir das von der komischen Seite nehmen. — Давайте посмотрим на это с юмором.

    Ihm wurden stets komische Rollen angeboten. — Ему постоянно предлагали комедийные роли.

    3) странный, чудной

    Er ist ein komischer Mensch. — Он странный [чудной] человек.

    Sie hat einen komischen Geschmack. — У неё странный [чудной] вкус.

    Er ist in letzter Zeit ein bisschen komisch geworden. — Он в последнее время стал немного странным [чудны́м].

    Komisch, was? — Странно [чудно́], а [правда]?

    Ich habe heute ein komisches Gefühl. — У меня сегодня странное ощущение.

    Итак:

    Er kann sehr komisch sein. — Он может быть очень смешным [может очень забавлять].

    Er ist ein komischer Mensch. — Он странный [чудной] человек.

    Typische Fehler in der Anwendung der deutschen Sprache > komisch

  • 6 Huhn

    n -(e)s, Hühner
    junges Huhnкул. цыплёнок
    wie Hühner im Regen hockenсидеть нахохлившись, сидеть как мокрая курица
    2) разг. глупый ( ограниченный) человек
    ein blindes Huhn, ein dummes Huhn — дурак, дура
    ••
    er guckte wie ein Huhn, wenn's donnert — погов. он смотрел как ошалелый
    Hühner, die viel gackeln ( gackern), legen wenig Eier — посл. курица, что много кудахчет, мало яиц несёт

    БНРС > Huhn

  • 7 beölen

    vr жарг. оборжаться
    надорвать животики (от смеха). Was du da Komisches angestellt hast, ist ja zum Beölen.
    Beölt habe ich mich über dieses Lustspiel! Der Bauch tat mir vor Lachen weh.
    Ich beöl mich! Потеха!, упасть можно!

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > beölen

  • 8 Dings

    1. das Dings о предмете: штука, штуковина. Gib mal das Dings her!
    Was ist das für ein Dings?" — "Ein Dosenöffner."
    Ein komisches Dings! Kann das ein Pilz sein?
    "Das Dings funktioniert nicht." — "Du hast es nicht eingeschaltet."
    2. der (die, das) Dings о человеке: тип, этот, эта. Dauernd schreit der Dings. Was will er eigentlich?
    Das freche Dings müßte zum Schweigen gebracht werden!
    Was hat die Dings schon wieder gesagt?
    Sag der Dings, wenn sie uns jetzt nicht abfertigt, machen wir eine Eingabe.
    3. без артикля о географическом названии: этот, как его там
    словом, там. Wir verreisen nach Dings.
    Sie leben in Dings und kommen in die Stadt selten.
    Alle sind nach Dings gelaufen. Wir bleiben hier.
    Sie fahren im Urlaub immer nach Dings, ich weiß den "Namen nicht mehr.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Dings

  • 9 Fahrgestell

    n -s, -e фам. шутл. ноги. Sie hat ein tolles Fahrgestell.
    Was hat der nur für ein komisches Fahrgestell!
    Zieh dein Fahrgestell ein, man stolpert ja darüber, verbogenes Fahrgestell кривые ноги. Wundert euch nicht über das verbogene Fahrgestell von Vetter Karl. Er hat sein Leben im Sattel verbracht.
    Mensch, hat die ein verbogenes Fahrgestell!

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Fahrgestell

  • 10 Gewächs

    n -es, -e фам. субъект, тип (о человеке). Du bist ja ein komisches [seltenes] Gewächs!
    Er ist ein ganz übles Gewächs.
    Du bist ein sonderbares Gewächs. Warum willst du eigentlich nie mit uns ausgehen?

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Gewächs

  • 11 Huhn

    и
    1. < курица>: wie ein aufgescheuchtes [kopfloses] Huhn umher [herum] laufen носиться как сумасшедший.
    nach dem Regenguß sah sie aus wie ein gerupftes Huhn после дождя она была похожа на ощипанную курицу.
    er macht ein Gesicht, als ob ihm die Hühner das Brot weggefressen hätten у него такое озадаченное лицо.
    der Brief sieht aus, als ob die Hühner über das Papier gelaufen wären письмо как курица лапой писала, ein blindes Huhn findet auch ein Korn бывает, что и дурак метким словом обмолвится, da lachen ja die Hühner курам на смех
    смешно. Ich soll ihn um Verzeihung bitten? Da lachen ja die Hühner! Wenn einer hier jemanden um Verzeihung zu bitten hat, dann ist er es!
    Da lachen ja die Hühner, was du erzählst! mit den Hühnern zu Bett (schlafen) gehen рано ложиться спать
    mit den Hühnern aufstehen вставать с петухами.
    2. перен. о человеке. (с определениями): ein krankes Huhn больной
    хворый
    ein lustiges, fideles Huhn весельчак
    famoses Huhn молодчина
    ulkiges, tolles, verdrehtes, verrücktes Huhn чудак, странный человек, сумасброд (ка)
    leichtsinniges Huhn легкомысленный человек
    dummes, blödes Huhn дуралей, дурачина
    Du bist mir ein komisches Huhn!
    Du verdrehtes Huhn, schäkerst schon wieder!
    Die Meyersche ist doch ein verrücktes Huhn! Erst schafft sie sich so viele Hüte an, und jetzt geht sie immer ohne.
    Was, sie hat dem Vertreter an der Tür zwanzig Mark Anzahlung gegeben, ohne eine Quittung dafür zu verlangen? So ein leichtsinniges Huhn!

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Huhn

  • 12 kollern1

    vi (h)
    1. урчать. Ich weiß gar nicht, was ich Komisches gegessen habe. Dauernd kollert es mir im Bauch [in den Därmen, Eingeweiden].
    Wenn die Kuh liegt und verdaut, hörst du immer ein kollerndes Geräusch in ihrem Magen.
    2. громыхать. Wenn die Bombenflugzeuge über unserer Stadt waren, kollerte ein Einschlag nach dem anderen.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > kollern1

  • 13 kringellg:

    sich kringlig lachen покатываться со смеху. Ich lache mich immer kringlig, wenn er seine Witze erzählt.
    Ich habe mich über sein komisches Aussehen beinahe kringlig gelacht.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > kringellg:

  • 14 machen

    Geld, Vermögen machen зарабатывать, наживать
    das Essen, eine Tasse Kaffee machen приготовить
    einen Aufsatz machen написать
    Krakeel machen поднимать
    einen Elternabend machen собрать
    einen Ausflug machen устроить) или от другого детерминанта (sich dünne machen смыться
    schlapp machen выдохнуться).
    2. приводить в порядок, убирать. Heute ist mein Tag, die Treppe zu machen.
    Ich mache das Zimmer einmal in der Woche gründlich.
    Mach dein Haar! Was läufst du so zerzaust herum?
    Ich muß jetzt die Betten machen.
    Er macht seine Wäsche selbst. Он сам стирает.
    3. играть роль, являться кем-л., быть за кого-то. Während der Party machte Rolf den Hausherrn.
    Wer macht das Aschenputtel?
    Er mußte den Dolmetscher machen.
    Die Kinder spielten Hochzeit, und unser Kleiner machte den Bräutigam.
    Den Faust macht der alte Kunze, die Margarete Petra Schmidt, den Dummen machen фам. остаться в дураках. Diesmal mache ich hier den Dummen.
    4. составлять, равняться. Die Rechnung machte genau 20 Mark. По счёту точно 20 марок.
    Dreimal vier macht zwölf. Трижды четыре (будет) 12.
    Was hat das-Ganze gemacht? Сколько получилось [вышло] всего?
    Das Reinigen macht 15 Mark.
    Was macht das? Сколько это стоит? das macht nichts
    a) ничего (не стоит) (о деньгах). "Bin ich Inhen für diese Hilfe etwas schuldig?" — "Das macht nichts."
    б) macht nichts! ничего! пустяк (и)! "Bist du sehr kaputt?" — "Ja, aber macht nichts. Morgen schlafe ich mich aus."
    5.: jmdm. kann man [kannst du, könnt ihr] alles machen с кем-л. можно делать всё, что угодно
    mit jmdm. kann man's machen с кем-л. можно обращаться, как угодно. Mit mir kannst du's ja machen. Ein anderer würde sich deine Frechheit nicht gefallen lassen.
    Jetzt nehmt ihr mir auch noch das letzte Geld. Mit mir könnt ihr ja alles machen.
    6. in etw. machen торговать, заниматься чем-л. Er macht in Textilien [in Lederwaren, in Möbeln, in Kunst] und verdient gut.
    Sie macht in Blumenzucht.
    7.
    a) in etw. machen подчёркнуто демонстрировать, изображать что-л. Man machte damals in Patriotismus.
    Er macht zur Zeit in Großzügigkeit.
    б) von sich her viel machen хвастаться. Lieber wäre es, wenn er von sich her weniger gemacht hätte. Die Bescheidenheit ist eine Sache der Lebenshaltung,
    в) auf... machen строить из себя... Die Alte macht auf jung.
    Sie macht auf Dame von Welt.
    8. получить квалификацию. Den Doktor machte er mit 20.
    Er macht dieses Jahr seinen Ingenieur.
    Er hat nur den Facharbeiter gemacht, weiter hat er es nicht gebracht.
    9. заставить
    син. lassen. Ihr komisches Gehabe hat mich lachen gemacht.
    Die armen Eltern leiden machen, dazu seid ihr fähig!
    Die vielen Reiseindrücke machten uns die unangenehmen Erinnerungen vergessen.
    10.: etwas [ein, sein Geschäft] machen (на)делать (в штаны, под себя). Du, schau mal, die Kleine steht in der Ecke und weint. Ich fürchte, sie hat etwas gemacht.
    Die Taube hat mir auf den Kopf gemacht.
    Der Kranke machte alles unter sich.
    Vor Angst machte er in die Hosen.
    Als du noch in die Windeln machtest, war ich schon Student.
    11.: er macht nicht lange (mit) он долго не протянет
    ему осталось жить недолго. Er hat Krebs und macht nicht mehr lange (mit).
    12.
    a) sich {Dat.) nichts [wenig, nicht viel] aus etw. machen не любить что-л. "Machst du dir nichts aus Tanzmusik?" — "Manchmal höre ich sie ganz gern."
    б) sich (Dat.) viel [was] aus jmdm./etw. machen (очень) любить кого/что-л. Glaub doch nicht, daß der sich viel aus dir machen wird. Er stellt höhere Ansprüche an eine Frau.
    "Machst du dir viel aus Kuchen?" — "Und ob! Den esse ich für mein ganzes Leben gern."
    в) der wird sich viel aus dir machen! ирон. очень ты ему нужна [сдалась]!
    г) sich (Dat.) nichts d(а)raus machen не принимать близко к сердцу. Mach dir nichts draus, daß du das Portemonnaie verloren hast. Zum Geburtstag kriegst du ein neues.
    13.: was macht die Arbeit? Как идёт работа?
    Was macht deine Galle? Как твой желчный пузырь?
    Was macht der Umzug? Как обстоят дела с переездом?
    14.
    а) mach! (mach!) скорее! давай быстрее! поторопись! Nun, mach schon! Du bist die einzige, die noch nicht fertig ist.
    Ich mach ja schon! Иду, иду!
    б) mach dich in den Keller! беги в подвал!
    Mach dich ins Bad und putz dir die Zähne, rief die Mutter.
    15.: mach, daß du fortkommst! убирайся отсюда!
    mach, daß du fertig wirst! кончай!, не канителься!
    mach, daß du nach Hause kommst! давай домой!
    16. etw. aus sich machen уметь произвести впечатление. Sie könnte attraktiv aussehen, versteht es aber nicht, was aus sich zu machen.
    17. jmdn. zu etw. machen назначить кого-л. кем-л., сделать кого-л. кем-л. Er hat sie zur Sekretärin gemacht.
    18.: machen wir!
    mach(e) ich! хорошо!, ладно!, будет сделано! "Werdet ihr den Vorgarten in Ordnung bringen?" — "Machen wir!"
    "Willst du der alten Frau nicht etwas helfen?" — "Mache ich!"
    19.: gemacht? хорошо?, согласен? Wir werden euch beim Umzug behilflich sein. Gemacht?
    20.
    a) etw. macht sich... (auf eine bestimmte Art) что-л. подходяще. Du kannst mich gern der Dame... vorstellen, wenn es sich gerade so macht. (Th. Mann) II Farbig macht sich der Vorhang hier ganz apart.
    Die kleine Vase macht sich an dieser Stelle ganz hübsch.
    Dieses Zitat macht sich im Vortrag gut.
    б) jmd. macht sich (gut). Der Lehrling macht sich jetzt ganz gut, er arbeitet schon recht selbständig.
    Die Kleine macht sich, hat nach ihrer Krankheit wieder etwas zugenommen.
    21. sich an etw. machen приняться за что-л. Ich muß mich an den Aufsatz machen. Morgen muß ich ihn abgeben.
    22. (пре)одолеть. Den zweiten Berggipfel machen wir morgen.
    Mein Wagen hat bis jetzt 8000 Kilometer gemacht.
    23.: das ist nur gemacht всё это деланное. Ihre übertriebene Hilfsbereitschaft und Zuvorkommenheit — das ist nur gemacht.
    24.: etw. ist wie gemacht dazu что-л. как будто для этого создано. In diesem Schälchen können wir die Farbe ganz gut auflösen. Es ist wie gemacht dazu.
    25.: (es est) nichts zu machen ничего не поделаешь. Es regnet wie verrückt. Nichts zu machen. Der Ausflug fällt aus.
    27.: (nun) mach es mal halblang [halb] не преувеличивай!, не раздувай! "Es hat mich nun erwischt, habe hohe Temperatur." — "Mach's nur halblang! 37° ist doch kein Fieber."
    28.: mach's gut! будь здоров!, пока! "Es ist schon spät, ich geh' los." — "Mach's gut!" — "Tschüs!"
    29.: wie man (e)s macht, macht man (e)s falsch как ни старайся, на всех не угодишь.
    30.: mach was dran! ничего не поделаешь!, к сожалению, это так!
    31.: laß mich nur machen предоставь это дело мне.
    32. переезжать. Nach dem Kriege machten wir in die Stadt.
    Sie sind aufs Land gemacht.
    33.: er ist ein gemachter Mann [Mensch]
    а) он живёт хорошо (материально). Seitdem er das gut gehende Geschäft übernommen hat, ist er ein gemachter Mann,
    б) он подходящий для этого человек. Laß ihn doch den Vortrag halten. Er ist der gemachte Mensch [Mann] dafür.
    34. es machen иметь с кем-л. "дело" (быть в интимных отношениях). Sie macht es mit jedem.
    Er hat es ihr gemacht.
    Hast du es schon mal gemacht?

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > machen

  • 15 Nasenfahirad

    n шутл. очки, пенсне. Was hat der eben für ein komisches Nasenfahrrad auf!

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Nasenfahirad

  • 16 Waffel

    f. einen an der Waffel haben не все дома, ум за разум зашёл. Sein komisches Auftreten sagt mir, daß er einen an der Waffel hat.
    Der muß einen an der Waffel gehabt haben, der hier die S-Bahnsitze so verunreinigt hat.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Waffel

  • 17 komischer Verein

    Deutsch-Russische Wörterbuch der Redewendungen mit Adjektiven und Partizipien > komischer Verein

  • 18 Huhn

    Huhn n -(e)s, Hühner ку́рица
    junges Huhn кул. цыплё́нок
    das Huhn legt ку́рица несё́тся
    mit den Hühnern aufstehen встава́ть с петуха́ми
    mit den Hühnern zu Bett (e) gehen [schlafen gehen] ложи́ться (спать) с ку́рами
    wie Hühner im Regen hocken сиде́ть нахо́хлившись, сиде́ть как мо́края ку́рица
    Huhn n -(e)s, Hühner разг. глу́пый [ограни́ченный] челове́к
    ein blindes Huhn, ein dummes Huhn дура́к, ду́ра
    ein gelehrtes Huhn си́ний чуло́к
    ein lustiges Huhn весельча́к, весё́лый челове́к
    ein ulkiges [komisches] Huhn чуда́к, чуда́чка
    ein verregnetes [begossenes] Huhn мо́края ку́рица
    da lachen ja die [alle] Hühner! ку́рам на смех!
    er guckte wie ein Huhn, wenn's donnert погов. он смотре́л как ошале́лый
    Hühner, die viel gackeln [gackern], legen wenig Eier посл. ку́рица, что мно́го куда́хчет, ма́ло яи́ц несё́т

    Allgemeines Lexikon > Huhn

  • 19 Gehabe

    мане́рность. komisches Gehabe стра́нная мане́ра держа́ться

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > Gehabe

  • 20 Gewächs

    1) Pflanze расте́ние
    2) Pers субъе́кт. jd. ist ein komisches Gewächs кто-н. - стра́нный субъе́кт
    3) Weinsorte вино́
    4) Medizin о́пухоль f , наро́ст

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > Gewächs

См. также в других словарях:

  • Komisches — Komik (gr.: komikos, von komos Festzug ) bezeichnet das Komische, und damit menschliches Verhalten oder Sprechen, aber auch Kunstprodukte (wie Texte, Filme oder Zeichnungen), die Gelächter oder Erheiterung hervorrufen oder hervorrufen wollen.… …   Deutsch Wikipedia

  • komisches Epos — komisches Epos,   epische Behandlung komischer Ereignisse. Nach Parodien der »Ilias« in der Batrachomyomachie, der höfischen Epen im »Roman de Renart« (zwischen 1175 und 1250) und in H. Wittenwilers »Der Ring« (Ende des 14., Anfang des 15.… …   Universal-Lexikon

  • Komisches Epos — Das Komische Epos ist eine Literaturform. Es handelt sich dabei um eine lyrisch abgefasste parodistische bzw. satirische Form, die im Barock in Anlehnung an antike Vorbilder entwickelt wurde. Das Komische Epos sticht durch einen feierlichen Ton… …   Deutsch Wikipedia

  • Komisches Gedicht — Die komische Lyrik kann mit Robert Gernhardt als „Sonderweg der deutschen Hochkomik“ betrachtet werden und hat eine lange Tradition in der deutschen Literatur bzw. Lyrik. Sie erreicht ihre Wirkung auf unterschiedlichste Weise: hier als Ballade in …   Deutsch Wikipedia

  • Ein komisches \(auch: flaues, mulmiges\) Gefühl in der \(auch: um die\) Rosette haben —   Das Wort »Rosette« steht in dieser sprachlich derben Wendung für »After«. Die Wendung bedeutet zum einen, eine schlimme Vorahnung haben: Lass uns abhauen, ich hab so ein komisches Gefühl um die Rosette! Zum anderen wird damit ausgedrückt, dass… …   Universal-Lexikon

  • Heroisch-komisches Epos — Das Komische Epos ist eine Literaturform. Es handelt sich dabei um eine lyrisch abgefasste parodistische bzw. satirische Form, die im Barock in Anlehnung an antike Vorbilder entwickelt wurde. Das Komische Epos sticht durch einen feierlichen Ton… …   Deutsch Wikipedia

  • Possen — Possenreißerei; Possenreißen; Clownerie; Clownerei * * * Pọs|sen 〈Pl.〉 Spaß, Schabernack, Unfug ● Possen reißen; Possen treiben [→ Posse] * * * Pọs|sen <Pl.> [spätmhd. possen = reliefartiges, figürliches Bildwerk, dann: verschnörkeltes,… …   Universal-Lexikon

  • Paul Taglioni — von Josef Kriehuber …   Deutsch Wikipedia

  • Peter Ludwig Hertel — (* 21. April 1817 in Berlin; † 13. Juni 1899 ebenda) war ein deutscher Komponist, der bei der Hofoper in Berlin angestellt war. Er komponierte zahlreiche Ballettmusiken zu Werken des überwiegend in Berlin wirkenden Choreographen Paul Taglioni:… …   Deutsch Wikipedia

  • Komisch — (v. gr.), 1) komisch ist, wenn, im Gegensatz zum Erhabenen, das Sinnliche u. Zufällige die zur Darstellung kommen sollende Idee überragt, daher besonders 2) wenn menschliche Schwachheiten, Thorheiten, Verkehrtheiten, sonderbare Spiele des Zufalls …   Pierer's Universal-Lexikon

  • komisch — merkwürdig; grotesk; absurd; eigentümlich; absonderlich; verschroben; skurril; eigenartig; befremdend; aberwitzig; eigenwillig; sonderbar; …   Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»