Перевод: с английского на немецкий

с немецкого на английский

komisch

  • 101 comic

    com·ic [ʼkɒmɪk, Am ʼkɑ:-] n
    1) ( cartoon magazine) Comicheft nt;
    \comics pl Comics mpl
    2) ( funny person) Clown m ( hum), Witzbold m ( hum)
    3) ( comedian) Komiker(in) m(f) adj komisch, lustig;
    \comic play Komödie f

    English-German students dictionary > comic

  • 102 comically

    comi·cal·ly [ʼkɒmɪkəli, Am ʼkɑ:-] adv
    komisch, lustig;
    to act [or behave] \comically herumalbern ( fam)

    English-German students dictionary > comically

  • 103 dottiness

    dot·ti·ness [ʼdɒtɪnəs, Am ʼdɑ:t̬-] n
    Schrulligkeit f;
    the sheer \dottiness of the suggestion made us all burst out laughing der Vorschlag war so komisch, dass wir alle in Gelächter ausbrachen

    English-German students dictionary > dottiness

  • 104 droll

    [drəʊl, Am droʊl] adj
    drollig, komisch;
    to look at sb with a \droll expression jdn verschmitzt anblicken;
    \droll remark witzige [o lustige] Bemerkung

    English-German students dictionary > droll

  • 105 drolly

    drol·ly [ʼdrəʊli, Am ʼdroʊli] adv
    drollig, komisch

    English-German students dictionary > drolly

  • 106 faintly

    faint·ly [ʼfeɪntli] adv
    1) ( weakly) leicht, schwach;
    the room smelled \faintly of disinfectant das Zimmer roch leicht nach Desinfektionsmittel
    2) ( not clearly) schwach, sacht ( geh)
    to talk \faintly leise sprechen, wispern;
    to be \faintly visible schwach zu sehen sein;
    to see [or glimpse] [or make out] sth \faintly etw erspähen;
    to glimpse sth \faintly in the distance etw in der Ferne erspähen
    3) ( slightly) leicht, etwas;
    she seemed \faintly embarrassed to see us there es war ihr scheinbar etwas unangenehm, uns dort zu sehen;
    if the talk had been even \faintly informative,... wenn das Gespräch auch nur annähernd informativ gewesen wäre,...;
    not [even] \faintly funny überhaupt nicht komisch;
    to \faintly resemble sth entfernt an etw akk erinnern

    English-German students dictionary > faintly

  • 107 funky

    [ʼfʌŋki] adj
    (sl)
    1) ( hip) flippig (sl)
    \funky clothes abgefahrene [o flippige] Klamotten (sl)
    2) ( bluesy) funkig (sl)
    3) (pej: odd) merkwürdig, komisch
    4) (Am);
    (pej: stinking)
    \funky smell muffiger Geruch;
    to smell \funky streng riechen
    5) ( Brit) ( cowardly)
    to be \funky Bammel haben (sl)

    English-German students dictionary > funky

  • 108 funnily

    fun·ni·ly [ʼfʌnɪli] adv
    komisch, merkwürdig, seltsam;
    \funnily enough merkwürdigerweise, komischerweise

    English-German students dictionary > funnily

  • 109 humorous

    hu·mor·ous [ʼhju:mərəs] adj
    person humorvoll; book, situation lustig, komisch; speech launig; idea, thought witzig; smile, programme lustig, heiter;
    a rather \humorous thing happened to me yesterday gestern ist mir was Komisches passiert;
    there is a \humorous side to this issue diese Sache hat auch ihre komische Seite

    English-German students dictionary > humorous

  • 110 humour

    hu·mour [ʼhju:məʳ], (Am) hu·mor [-ɚ] n
    his speech was full of \humour seine Rede war voller Witz;
    where's the \humour in that? was ist daran so komisch?;
    to have a/no sense of \humour einen/keinen Sinn für Humor haben
    2) ( mood) Laune f, Stimmung f;
    to be in [a] good/bad \humour gute/schlechte Laune haben, gut/schlecht gelaunt sein;
    to be out of \humour schlechte Laune haben, schlecht gelaunt sein
    3) ( body fluid) Körpersaft m vt
    to \humour sb jdm seinen Willen lassen;
    to \humour sb's demands jds Forderungen pl nachgeben;
    to \humour sb's wishes sich akk jds Wünschen pl fügen

    English-German students dictionary > humour

  • 111 joke

    [ʤəʊk, Am ʤoʊk] n
    1) ( action) Spaß m; ( trick) Streich m; ( amusing story) Witz m;
    dirty \joke Zote f;
    to crack/tell \jokes Witze reißen ( fam) /erzählen;
    to get a \joke einen Witz verstehen [o ( fam) kapieren];
    to get [or go] beyond a \joke nicht mehr witzig [o lustig] [o komisch] sein;
    to make a \joke of sth ( ridicule) etw ins Lächerliche ziehen;
    they made a \joke of it, but it was obvious they were offended sie lachten darüber, aber es war offensichtlich, dass sie beleidigt waren;
    to play a \joke on sb jdm einen Streich spielen;
    to not be able to take a \joke keinen Spaß vertragen [o verstehen];
    to do sth for a \joke etw zum [o aus] Spaß tun;
    the \joke was on me der Spaß ging auf meine Kosten
    2) (fam: sth very easy) Kinderspiel nt, Witz m ( fam), Klacks m ( fam)
    to be no \joke kein Kinderspiel [o keine Kleinigkeit] sein
    3) (fam: ridiculous thing or person) Witz m ( fam)
    what a \joke! das soll wohl ein Witz sein! ( fam), da lachen ja die Hühner! ( fam) vi scherzen, witzeln;
    to be joking Spaß machen;
    don't worry, I was only joking when I said I'd go without you keine Bange, ich hab doch nur zum Spaß gesagt, dass ich ohne dich gehe;
    you must be [or you've got to be] joking! das meinst du doch nicht im Ernst!, das soll wohl ein Witz sein!;
    to \joke about sth sich akk über etw akk lustig machen;
    to \joke that... scherzen, dass...

    English-German students dictionary > joke

  • 112 laugh

    [lɑ:f, Am læf] n
    1) ( sound) Lachen nt kein pl;
    to get [or raise] a \laugh Gelächter hervorrufen;
    to give a \laugh [kurz] loslachen
    2) (fam: amusing activity) Spaß m; ( amusing person) Stimmungsmacher(in) m(f), Pausenclown m ( fam)
    she's a good \laugh sie bringt Stimmung in die Bude ( fam)
    to do sth for a \laugh [or for \laughs] etw [nur] aus [o zum] Spaß tun vi
    1) ( express amusement) lachen;
    to \laugh like a drain ( Brit) sich akk vor Lachen biegen [o krümmen];
    to \laugh aloud [or out loud] in lautes Gelächter ausbrechen;
    to \laugh till one cries Tränen lachen;
    to make sb \laugh jdn zum Lachen bringen ( fam);
    his threats make me \laugh über seine Drohungen kann ich [doch] nur lachen;
    you pay? don't make me \laugh du bezahlst? dass ich nicht lache!;
    to \laugh at sb/ sth über jdn/etw lachen;
    2) (fig fam: scorn)
    to \laugh at sb/ sth sich akk über jdn/etw lustig machen;
    to \laugh at sb ( find funny) über jdn lachen;
    ( find ridiculous) jdn auslachen
    PHRASES:
    to \laugh sth out of court etw als lächerlich abtun, über etw akk mit einem Lachen hinweggehen;
    to \laugh in sb's face jdn auslachen;
    to \laugh one's head off ( fam) sich akk totlachen ( fam) ( show disbelief)
    what a ludicrous story - I \laughed my head off was für eine haarsträubende Geschichte - das kann doch nicht wahr sein;
    no \laughing matter nicht zum Lachen, ganz und gar nicht komisch;
    sb will be \laughing on the other side of his/ her face [or (Am a.) out of the other side of his/ her mouth] jdm wird das Lachen schon noch vergehen;
    to \laugh up one's sleeve at sb sich akk über jdn hinter seinem Rücken lustig machen;
    to \laugh all the way to the bank ( fam) das Geschäft seines Lebens machen, den [ganz] großen Coup landen ( fam)
    he who \laughs last \laughs longest [or (Am) best]; ( prov) wer zuletzt lacht, lacht am besten ( prov)
    to be \laughing ( fam);
    if the loan is approved, you'll be \laughing wenn du das Darlehen bekommst, dann geht es dir aber gut;
    you've got to \laugh [otherwise you'd cry] ( fam) Humor ist, wenn man trotzdem lacht! ( prov)

    English-German students dictionary > laugh

  • 113 nearly

    near·ly [ʼnɪəli, Am ʼnɪr-] adv
    fast, beinahe;
    it was so funny we \nearly died laughing es war so komisch, dass wir uns beinahe totgelacht hätten;
    \nearly certain fast sicher;
    not \nearly enough nicht annähernd [o bei weitem nicht] genug;
    to be not \nearly as bad gar nicht so schlecht sein;
    to be \nearly there beinahe da sein;
    to very \nearly do sth beinahe etw tun;
    that wall is \nearly three metres diese Mauer ist fast drei Meter hoch;
    she's \nearly as tall as her father now sie ist jetzt beinahe so groß wie ihr Vater

    English-German students dictionary > nearly

  • 114 outrageously

    out·ra·geous·ly [ˌaʊtʼreɪʤəsli] adv
    ( terribly) fürchterlich, furchtbar;
    ( unacceptably) unverschämt, maßlos, haarsträubend;
    ( strangely) außergewöhnlich;
    \outrageously funny haarsträubend komisch;
    to be \outrageously dressed ausgefallen [o gewagt] gekleidet sein;
    to exaggerate \outrageously maßlos übertreiben;
    to lie \outrageously frech [o schamlos] lügen

    English-German students dictionary > outrageously

  • 115 riotously

    ri·ot·ous·ly [ʼraɪətəsli, Am -t̬-] adv
    to behave \riotously völlig außer Rand und Band sein, sich akk aufführen wie die Wilden;
    2)( approv) unglaublich ( fam)
    \riotously funny unglaublich komisch ( fam), urkomisch;
    it is \riotously funny es ist einfach zum Schreien

    English-German students dictionary > riotously

  • 116 rum

    1. rum [rʌm] n
    ( drink) Rum m
    2. rum <- mm-> [rʌm] adj
    ( Brit) (dated) komisch;
    a \rum character ein komischer Kauz;
    a \rum do eine seltsame Angelegenheit

    English-German students dictionary > rum

  • 117 screamingly

    scream·ing·ly [ʼskri:mɪŋli] adv
    his life was just a \screamingly dull routine
    sein Leben war eine einzige öde Routine;
    \screamingly funny zum Schreien komisch ( fam), urkomisch ( fam)
    to be \screamingly obvious ganz offensichtlich sein

    English-German students dictionary > screamingly

  • 118 see

    1. see <saw, seen> [si:] vt
    to \see sb/ sth jdn/etw sehen;
    I've never \seen anything quite like this before so etwas habe ich ja noch nie gesehen;
    have you ever \seen this man before? haben Sie diesen Mann schon einmal gesehen?;
    he's \seen where you live er weiß jetzt, wo du wohnst;
    I can't \see much without my glasses ohne Brille sehe ich nicht sonderlich viel;
    there's nothing to \see ( after accident) hier gibt's nichts zu sehen!;
    I saw it happen ich habe gesehen, wie es passiert ist;
    it has to be \seen to be believed man muss es gesehen haben[, sonst glaubt man es nicht];
    I'll believe it when I \see it das glaube ich auch erst, wenn ich es mit eigenen Augen gesehen habe;
    to \see sb do [or doing] sth sehen, wie jd etw tut;
    I saw her coming ich habe sie kommen sehen;
    the woman was \seen to enter the bank die Frau wurde gesehen, wie sie die Bank betrat;
    I can't believe what I'm \seeing - is that your car? ich glaube, ich spinne! ist das dein Auto?;
    she didn't want to be \seen visiting the doctor sie wollte nicht, dass jemand mitbekommt, dass sie zum Arzt geht;
    I've never \seen my brother eating mushrooms ich habe meinen Bruder noch nie Pilze essen sehen;
    can you \see where... siehst du, wo...;
    to \see sth with one's own eyes etw mit eigenen Augen sehen;
    for all the world to \see in aller Öffentlichkeit
    to \see sth film, play [sich dat] etw [an]sehen;
    this film is really worth \seeing dieser Film ist echt sehenswert;
    to \see sb in a film/ in a play/ on television jdn in einem Film/Stück/im Fernsehen sehen
    to \see sth famous building, place etw ansehen;
    I'd love to \see Salzburg again ich würde gerne noch einmal nach Salzburg gehen;
    to \see the sights of a town die Sehenswürdigkeiten einer Stadt besichtigen
    to \see sth etw verstehen [o begreifen]; ( discern mentally) etw erkennen;
    I \see what you mean ich weiß, was du meinst;
    I can't \see the difference between... and... für mich gibt es keinen Unterschied zwischen... und...;
    I just don't \see why... ich begreife [o verstehe] einfach nicht, warum...;
    I can't \see why I should do it ich sehe einfach nicht ein, warum ich es machen sollte;
    I can \see you're having trouble with your car Sie haben Probleme mit Ihrem Auto?;
    I really can't \see what difference it makes to... ich weiß wirklich nicht, was es für einen Unterschied machen soll,...;
    I can \see it's difficult ich verstehe ja, dass es schwierig ist;
    I can \see you have been fighting ich sehe doch, dass ihr euch gezankt habt;
    I can't \see the joke ich weiß nicht, was daran komisch sein soll;
    I don't \see the point of that remark ich verstehe den Sinn dieser Bemerkung nicht;
    \see what I mean? siehst du?
    5) ( consider)
    to \see sth etw sehen;
    as I \see it... so wie ich das sehe...;
    try and \see it my way versuche es doch mal aus meiner Sicht zu sehen;
    I \see myself as a good mother ich denke, dass ich eine gute Mutter bin;
    this is how I \see it so sehe ich die Sache;
    I don't \see it that way ich sehe das nicht so;
    to \see sth in a new [or a different] [or another] light etw mit anderen Augen sehen;
    to \see reason [or sense] Vernunft annehmen;
    to \see things differently die Dinge anders sehen;
    to make sb \see sth jdm etw klarmachen;
    to \see oneself obliged to do sth sich akk dazu gezwungen sehen, etw zu tun
    6) (learn, find out)
    to \see sth etw feststellen;
    I \see [that]... wie ich sehe,...;
    I'll \see what I can do/ who it is ich schaue mal, was ich tun kann/wer es ist;
    let me \see if I can help you mal sehen, ob ich Ihnen helfen kann;
    that remains to be \seen das wird sich zeigen
    to \see sb jdn sehen;
    ( by chance) jdn [zufällig] treffen [o sehen];
    we're \seeing friends at the weekend wir treffen uns am Wochenende mit Freunden;
    to \see a lot [or much] of sb jdn häufig sehen;
    I haven't \seen much of him recently ich sehe ihn in letzter Zeit [auch] nur [noch] selten;
    I haven't \seen her around much in the last few weeks in den letzten Wochen habe ich sie [auch nur] selten gesehen;
    I shall be \seeing them at eight ich treffe sie um acht;
    I'll \see you around bis dann!;
    \see you! [or ( Brit) be \seeing you!] ( fam) bis bald! ( fam)
    \see you later! (fam: when meeting again later) bis später!;
    ( goodbye) tschüs! ( fam)
    \see you on Monday bis Montag!;
    to go and \see sb jdn besuchen [gehen]
    to \see sb jdn sehen;
    ( talk to) jdn sprechen;
    ( receive) jdn empfangen;
    I demand to \see the manager ich möchte mit dem Geschäftsführer sprechen!;
    Mr Miller can't \see you now Mr Miller ist im Moment nicht zu sprechen;
    the doctor will \see you now Sie können jetzt reingehen, der Herr Doktor ist jetzt frei;
    to \see a doctor/ a solicitor zum Arzt/zu einem Anwalt gehen, einen Arzt/einen Anwalt aufsuchen ( geh)
    to be \seeing sb mit jdm zusammen sein ( fam)
    I'm not \seeing anyone at the moment ich habe im Moment keine Freundin/keinen Freund;
    are you \seeing anyone? hast du einen Freund/eine Freundin?
    10) (envisage, foresee)
    to \see sth sich dat etw vorstellen;
    I \see a real chance of us meeting again ich glaube wirklich, dass wir uns wiedersehen;
    I can't \see him getting the job ich kann mir nicht vorstellen, dass er den Job bekommt;
    can you \see her as a teacher? kannst du dir sie als Lehrerin vorstellen?;
    do you \see... kannst du dir vorstellen,...;
    I can't \see myself as a waitress ich glaube nicht, dass Kellnern was für mich wäre;
    to \see it coming es kommen sehen
    11) (witness, experience)
    to \see sth etw [mit]erleben;
    2004 saw a slackening off in the growth of the economy 2004 kam es zu einer Verlangsamung des Wirtschaftswachstums;
    he won't \see 50 again er ist gut über 50;
    I've \seen it all mich überrascht nichts mehr;
    now I've \seen everything! ist denn das zu fassen!;
    I've \seen it all before das kenne ich alles schon!;
    to \see sb do sth [mit]erleben, wie jd etw tut;
    his parents saw him awarded the winner's medal seine Eltern waren mit dabei, als ihm die Siegermedaille überreicht wurde;
    I can't bear to \see people being mistreated ich ertrag es nicht, wenn Menschen misshandelt werden;
    to \see the day when... den Tag erleben, an dem...;
    to \see life das Leben kennen lernen;
    to live to \see sth etw erleben;
    I shall not live to \see it das werde ich wohl nicht mehr miterleben
    to \see sb jdn begleiten;
    to \see sb into bed jdn ins Bett bringen;
    to \see sb to the door [or out] / home jdn zur Tür/nach Hause bringen [o ( geh) begleiten];
    to \see sb into a taxi jdn zum Taxi bringen;
    I saw her safely into the house ich brachte sie sicher zum Haus
    sb wants to \see sth licence, passport jd möchte etw sehen; references, records jd möchte etw [ein]sehen;
    the policeman asked to \see my driving licence der Polizist wollte meinen Führerschein sehen;
    let me \see that lass mich das mal sehen
    \see... siehe...;
    \see below/ page 23/over[leaf] siehe unten/Seite 23/nächste Seite
    to \see sth in sb/ sth etw in jdm/etw sehen;
    I don't know what she \sees in him ich weiß nicht, was sie an ihm findet
    to \see sb right (Brit, Aus) (fam: help) jdm helfen [o behilflich sein]; ( pay or reimburse) aufpassen [o dafür sorgen], dass jd sein Geld [wieder]bekommt;
    to \see that sth happens dafür sorgen, dass etw passiert;
    \see that this doesn't happen again sieh zu, dass das nicht noch einmal passiert
    17) ( view)
    to \see sth house for sale [sich dat] etw ansehen
    to \see sb;
    I'll \see you ich halte
    PHRASES:
    let's \see the colour of your money first erst will ich dein Geld sehen! ( fam)
    to have \seen better days schon [einmal] bessere Tage gesehen haben;
    you couldn't \see him/her for dust man sah nur noch seine/ihre Staubwolke ( fam)
    if... you won't \see the dust of him/ her wenn..., wird er/sie die Fliege machen wie nichts (sl)
    he/she can't \see further than [or beyond] the end of his/ her nose er/sie sieht nicht weiter als seine/ihre Nasespitze [reicht] ( fam)
    to not have \seen hide nor hair of sb jdn nicht mal von hinten gesehen haben ( fam)
    I'll \see him/her in hell first das wäre das Letzte, was ich täte!;
    to \see the last [or (Brit, Aus) the back] of sb [endlich] jdn los sein ( fam)
    to \see the last [or (Brit, Aus) the back] of sth endlich etw überstanden haben;
    sb \sees the light ( understand) jdm geht ein Licht auf ( fam) ( become enlightened) jdm gehen die Augen auf ( fam) ( be converted) jd [er]schaut das Licht [Gottes] ( geh)
    to \see the light of day ( first appear) das Licht der Welt erblicken ( geh) ( o hum)
    to [go and] \see a man about a dog hingehen, wo auch der Kaiser zu Fuß hingeht (euph, hum) ( fam)
    to \see stars Sterne sehen ( fam)
    to be \seeing things sich dat etw einbilden, Halluzinationen haben;
    to \see one's way [clear] to doing sth es [sich dat] einrichten, etw zu tun;
    to not \see the wood [or (Am) the forest] for the trees den Wald vor [lauter] Bäumen nicht sehen ( hum) vi
    1) ( use eyes) sehen;
    I can't \see very well without my glasses ohne Brille kann ich nicht sehr gut sehen;
    ... but \seeing is believing... doch ich habe es mit eigenen Augen gesehen!;
    as far as the eye [or you] can \see so weit das Auge reicht
    2) ( look) sehen;
    let me \see! lass mich mal sehen!;
    \see for yourself! sieh doch selbst!;
    (in theatre etc.)
    can you \see? können Sie noch sehen?;
    there, \see, grandad's mended it for you schau mal, Opa hat es dir wieder repariert!
    3) (understand, realize)
    ... - oh, I \see!... - aha!;
    I \see ich verstehe;
    you \see! it wasn't that difficult was it? na siehst du, das war doch gar nicht so schwer!;
    \see, I don't love you anymore ich liebe dich einfach nicht mehr, o.k.? ( fam)
    you \see,... weißt du/wissen Sie,...;
    well, you \see, all these rooms are going to be decorated alle Zimmer werden natürlich noch renoviert;
    \see?! siehst du?!;
    as far as I can \see... so wie ich das sehe...;
    I \see from your report... Ihrem Bericht entnehme ich,...;
    ... so I \see... das sehe [o merke] ich
    4) (dated: as protest)
    now, \see here, I only bought this ticket a month ago also, dieses Ticket habe ich erst vor einem Monat gekauft!
    5) ( find out) nachsehen;
    ( in the future) herausfinden;
    wait and \see abwarten und Tee trinken ( fam)
    well, we'll \see schau ma mal! ( fam)
    let me \see lass mich mal überlegen;
    you'll \see du wirst schon sehen!;
    you'll soon \see for yourself du wirst es schon bald selbst sehen!
    PHRASES:
    to not \see eye to eye [with sb] nicht derselben Ansicht sein [wie jd];
    to \see fit to do sth es für angebracht halten, etw zu tun;
    to \see red rotsehen ( fam)
    to make sb \see red jdn zur Weißglut treiben ( fam)
    1. see [si:] n
    ( of bishop or archbishop) [Erz]bistum nt; ( Catholic) [Erz]diözese f;
    the Holy S\see der Heilige Stuhl

    English-German students dictionary > see

  • 119 seriocomic

    se·rio·com·ic [ˌsɪəriəʊʼkɒmɪk, Am ʼsɪrioʊʼkɑ:m-] adj
    tragikomisch ( geh), halb ernst, halb komisch

    English-German students dictionary > seriocomic

  • 120 slightly

    slight·ly [ʼslaɪtli] adv
    ein wenig, etwas;
    I feel \slightly peculiar ich fühle mich irgendwie komisch;
    \slightly bigger/ shorter etwas größer/kürzer;
    to know sb \slightly jdn flüchtig kennen;
    ever so \slightly ( iron) allmählich;
    I think he may have been exaggerating ever so \slightly ich denke, er hat wohl ein klein wenig übertrieben

    English-German students dictionary > slightly

См. также в других словарях:

  • komisch — komisch …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • komisch — Adj. (Grundstufe) Lachen erregend Synonyme: lustig, spaßig, ulkig (ugs.) Beispiele: In diesem Film gab es viele komische Momente. Mit diesem Hut sieht sie komisch aus. komisch Adj. (Aufbaustufe) Erstaunen erregend, seltsam Synonyme: merkwürdig,… …   Extremes Deutsch

  • Komisch — Komisch, ist dem Tragischen entgegengesetzt, wie das Ernste dem Lächerlichen. Wenn nun das Lächerliche und nach ihm das Komische das Gegentheil des Ernstes ist, so ergibt sich hieraus, daß dieses in der gänzlich verkehrten Wahl und Anwendung der… …   Damen Conversations Lexikon

  • komisch — 1. Das Essen schmeckt komisch. Probier mal. 2. Der Film war sehr komisch. Wir haben viel gelacht. 3. Eine grüne Hose und gelbe Schuhe? Das sieht komisch aus …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • Komisch — (v. gr.), 1) komisch ist, wenn, im Gegensatz zum Erhabenen, das Sinnliche u. Zufällige die zur Darstellung kommen sollende Idee überragt, daher besonders 2) wenn menschliche Schwachheiten, Thorheiten, Verkehrtheiten, sonderbare Spiele des Zufalls …   Pierer's Universal-Lexikon

  • komisch — Adj std. (15. Jh.) Entlehnung. Entlehnt aus l. cōmicus, wohl unter Einfluß von frz. comique, zunächst im Sinne von zur Komödie gehörig . Das lateinische Wort stammt aus gr. kōmikós zu einer Komödie gehörig (Komödie). Für die späteren… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • komisch — [Aufbauwortschatz (Rating 1500 3200)] Auch: • lustig • witzig • seltsam • merkwürdig Bsp.: • Er ist so komisch, dass er alle zum Lachen bringt. • …   Deutsch Wörterbuch

  • Komisch — (v. griech. κῶμος, ländliches Vergnügen, Gelage; Festzug des Dionysos) ist ein ästhetischer Begriff, der insofern mit dem des Tragischen verglichen werden kann, als er zur Bezeichnung einer Erscheinung dient, deren Wesen in der Kollision zweier… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Komisch — Kōmisch, er, te, adj. et adv. aus dem Griech. und Lat. comicus. 1) Was zur Komödie oder dem Lustspiele gehöret, in demselben gegründet ist; im Gegensatze des tragisch. Ein komisches Stück, ein Lustspiel. Ein komischer Gegenstand. Noch mehr, 2)… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Komisch — Komisch, griech. deutsch, das Lächerliche an einer Person oder Sache oder auch an einem Ereignisse, gleichviel ob das Lächerliche barok, bizarr, burlesk (s. d. Art.) oder grotesk, humoristisch, tragikomisch u.s.w. gefunden werde. Das K.e entsteht …   Herders Conversations-Lexikon

  • komisch — »possenhaft; zum Lachen reizend, belustigend; sonderbar, eigenartig«: Das seit dem 15. Jh. bezeugte Adjektiv, das bis ins 17. Jh. nur im Sinne von »zur Komödie gehörend« galt und erst dann unter frz. Einfluss die allgemeineren Bedeutungen annahm …   Das Herkunftswörterbuch

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»