Перевод: с латинского на немецкий

с немецкого на латинский

juno

  • 1 Iuno

    Iūno, ōnis, f. (wohl zu iuvenis, iūnior, die ›Jugendliche, Blühende‹), Tochter des Saturnus, Schwester u. Gemahlin Jupiters, bei den Römern Götterkönigin, die Reichtum u. konigl. Macht verleiht, Göttin der Ehe u. daher auch der Geburten, von den Frauen als Schutzgeist betrachtet, dah. beim Schwure von ihnen angerufen (Petron. 25, 4), nach den Deutungen der Physiker bald als Luftregion genommen, bald als Himmels- oder Sternenkönigin geltend, Varro LL. 5, 67. Cic. de nat. deor. 2, 66: Iuno regina, Cic. Verr. 5, 184: Iuno Moneta, s. Monēta: Iuno Lacinia, s. Lacīnium: Iuno iniqua (feindselige), Verg. Aen. 1, 668. Ov. met. 7, 520. Lact. 2, 16, 17 (dazu Bünem.): Iunonis sacra, s. sacerno. II, A, a. – mit der Lucina identifiziert, s. Lūcīna: und mit Proserpina, dah. Iuno inferna, Proserpina, Verg. Aen. 6, 138: dies. Iuno Averna, Ov. met. 14, 114, od. I. infera, Stat. silv. 2, 1, 147, I. profunda, Claud. rapt. Pros. 1, 2, I. Stygia, Stat. Theb. 4, 526. – stella Iunonis, der Planet Venus, Plin. 2, 37: urbs Iunonis, v. Argos, Ov. her. 14, 28. – Wie jeder Mann seinen genius, so hatte auch jede Frau ihre Iuno, Plin. 2, 7. Sen. ep. 110, 1. Corp. inscr. Lat. 11, 1324: der sie am Geburtstage opferte, Tibull. 4, 6, 1: u. bei der sie schwor, Tibull. 3, 6, 47. Petron. 25, 4. – Meton., scherzh. = Gattin, mea Iuno, non decet esse te tam tristem tuo Iovi (Gatten), Plaut. Cas. 230. Sen. apoc. 8, 2. – Dav.: A) Iūnōnālis, e, junonisch, tempus, v. Monat Juni, Ov. fast. 6, 63. – B) iūnōnicola, ae, m. (Iuno u. colo), der Verehrer der Juno, Ov. fast. 6, 49. – C) Iūnōnigena, ae, m. (Iuno u. gigno), Sohn der Juno, v. Vulkan, Ov. met. 4, 173. – D) iūnōnius, a, um, junonisch, der Juno, custos, Argus, Ov.: mensis, Juni, Ov. fast. 6, 61: hospitia, Karthago (wo Juno sehr verehrt wurde), Verg.; so auch Samos, Ov.: ales, vom Pfau, Ov.: Hebe, weil sie der Juno Tochter sein soll, Ov.: stella, der Planet Venus, Apul.

    lateinisch-deutsches > Iuno

  • 2 Iuno

    Iūno, ōnis, f. (wohl zu iuvenis, iūnior, die ›Jugendliche, Blühende‹), Tochter des Saturnus, Schwester u. Gemahlin Jupiters, bei den Römern Götterkönigin, die Reichtum u. konigl. Macht verleiht, Göttin der Ehe u. daher auch der Geburten, von den Frauen als Schutzgeist betrachtet, dah. beim Schwure von ihnen angerufen (Petron. 25, 4), nach den Deutungen der Physiker bald als Luftregion genommen, bald als Himmels- oder Sternenkönigin geltend, Varro LL. 5, 67. Cic. de nat. deor. 2, 66: Iuno regina, Cic. Verr. 5, 184: Iuno Moneta, s. Moneta: Iuno Lacinia, s. Lacinium: Iuno iniqua (feindselige), Verg. Aen. 1, 668. Ov. met. 7, 520. Lact. 2, 16, 17 (dazu Bünem.): Iunonis sacra, s. sacer no. II, A, a. – mit der Lucina identifiziert, s. Lucina: und mit Proserpina, dah. Iuno inferna, Proserpina, Verg. Aen. 6, 138: dies. Iuno Averna, Ov. met. 14, 114, ob. I. infera, Stat. silv. 2, 1, 147, I. profunda, Claud. rapt. Pros. 1, 2, I. Stygia, Stat. Theb. 4, 526. – stella Iunonis, der Planet Venus, Plin. 2, 37: urbs Iunonis, v. Argos, Ov. her. 14, 28. – Wie jeder Mann seinen genius, so hatte auch jede Frau ihre Iuno, Plin. 2, 7. Sen. ep. 110, 1. Corp. inscr. Lat. 11, 1324: der sie am Geburtstage opferte, Tibull. 4, 6, 1: u. bei der sie schwor, Tibull. 3, 6, 47. Petron. 25, 4. – Meton., scherzh. = Gattin, mea Iuno, non decet esse te tam
    ————
    tristem tuo Iovi (Gatten), Plaut. Cas. 230. Sen. apoc. 8, 2. – Dav.: A) Iūnōnālis, e, junonisch, tempus, v. Monat Juni, Ov. fast. 6, 63. – B) iūnōnicola, ae, m. (Iuno u. colo), der Verehrer der Juno, Ov. fast. 6, 49. – C) Iūnōnigena, ae, m. (Iuno u. gigno), Sohn der Juno, v. Vulkan, Ov. met. 4, 173. – D) iūnōnius, a, um, junonisch, der Juno, custos, Argus, Ov.: mensis, Juni, Ov. fast. 6, 61: hospitia, Karthago (wo Juno sehr verehrt wurde), Verg.; so auch Samos, Ov.: ales, vom Pfau, Ov.: Hebe, weil sie der Juno Tochter sein soll, Ov.: stella, der Planet Venus, Apul.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Iuno

  • 3 Lacinium

    Lacīnium, iī, n. (Λακίνιον ἄκρον), Vorgebirge in Bruttium bei Kroton, wo Juno Lacinia einen berühmten Tempel hatte, j. Capo della Colonne (in Calabria ulteriore), Liv. 27, 25, 12. Plin. 3, 43. – Dav. Lacīnius, a, um, lacinisch, litora, Ov. met. 15, 13 u. 701: promunturium, Mela 2, 4, 8 (2. § 68). Plin. 3, 96. – Iuno, Cic. de div. 1, 48. Liv. 23, 33, 4 u.a. Plin. 35, 64. Val. Max. 1, 1, 20. Lact. 2, 7, 16: diva Lacinia, die lacin. Göttin (Juno), meton. = der Tempel der Juno Lacinia, Verg. Aen. 3, 552.

    lateinisch-deutsches > Lacinium

  • 4 Lacinium

    Lacīnium, iī, n. (Λακίνιον ἄκρον), Vorgebirge in Bruttium bei Kroton, wo Juno Lacinia einen berühmten Tempel hatte, j. Capo della Colonne (in Calabria ulteriore), Liv. 27, 25, 12. Plin. 3, 43. – Dav. Lacīnius, a, um, lacinisch, litora, Ov. met. 15, 13 u. 701: promunturium, Mela 2, 4, 8 (2. § 68). Plin. 3, 96. – Iuno, Cic. de div. 1, 48. Liv. 23, 33, 4 u.a. Plin. 35, 64. Val. Max. 1, 1, 20. Lact. 2, 7, 16: diva Lacinia, die lacin. Göttin (Juno), meton. = der Tempel der Juno Lacinia, Verg. Aen. 3, 552.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Lacinium

  • 5 Samos [1]

    1. Samos u. -us, ī, f. (Σάμος), eine Insel des Ikarischen Meeres nahe an der Küste Joniens, Ephesus gegenüber, Geburtsort des Pythagoras, Hauptsitz des Kultus der Hera (= röm. Juno), mit einem berühmten Tempel der Hera, der Asylrecht hatte (s. Tac. ann. 4, 14), bekannt wegen der guten Erde u. des daraus gefertigten Geschirres, jetzt Syssam Adassi, mit einer gleichn. Hauptstadt beim heutigen Kora, Mela 2, 7, 4 (2. § 101). Hor. ep. 1, 11, 2 u. 21. Cic. de imp. Pomp. 33. – Threicia Samus (Samos) – Samothrace, Verg. Aen. 7, 208. Ov. trist. 1, 10, 20. – Dav. Samius, a, um (Σάμιος), samisch, von Samos, mater, Ter.: terra, samisches Gebiet, der Teil der gegenüberliegenden Küste, der zu Samos gehörte, Liv.: Iuno, Hera, Cic.: genetrix, quae delectatur Samiā arenā, von der Juno, Iuven.: Samius Pythagoras, Sidon.: u. so von dems. Samius senex, Samius vir, Ov.: Samia terra, samische Erde, unser Pfeifenton, Cels. u. Plin.: lapis, ein Stein zum Goldglätten, war vermutlich nur eine etw. verhärtete samische Erde, Plin.: capedines, aus samischer Erde, Cic.: u. so vasa, Plaut., Cic. u. Lact.: testa, Tibull.: Me. Placide pulta. Pe. Metuis credo, ne fores sint Samiae, von Ton (zerbrechlich wie samische Töpferware), Plaut. – subst., a) Samius, iī, m., der Samier = Pythagoras, Ov. fast. 3, 153: Plur. Samiī, iōrum, m., die Einw. von Samos, die Samier, Cic. u.a. – b) Samia, ae, f. (sc. placenta), samischer Kuchen, Tert. adv. Marc. 3, 5. – c) Samia, iōrum, n. (sc. vasa), samisches Geschirr, Cornif. rhet. u.a. – und wieder von Samius α) Samiārius, a, um, aus Samos, samisch, exul, carnifex, Cic. Phil. 11, 5 u. 7. – β) das Demin. Samiolus, a, um, samisch, poterium, Plaut. Stich. 694.

    lateinisch-deutsches > Samos [1]

  • 6 Saturnus

    Sāturnus, ī, m. (2. sero), I) ein einheimischer Gott der Latiner, der als Gott der Anpflanzung (a satu od. satione frugum) verehrt wurde u. die Ops (Erdgöttin) zur Gemahlin hatte. Später wurde er mit dem griechischen Kronos identifiziert u. vereinigte dessen Fabeln in sich; dah. ist er Vater des Jupiter, Pluto, Neptun, der Juno, Ceres, des Pikus usw.: unter seiner Regierung soll das goldene Zeitalter gewesen sein, Varro r. r. 3, 1, 5. Aur. Vict. orig. 1. § 1 u. 3. § 1 sqq. Macr. sat. 1, 7. § 14 sqq. Verg. Aen. 8, 319 sq. Ov. fast. 1, 235 u.a.: als Gott der Zeit, Cic. de nat. deor. 2, 64. Lact. 1, 12, 9. – In seinem Tempel zu Rom, am Fuße des Kapitols, war das aerarium (w. vgl.), in dem der öffentl. Schatz, das Staatsarchiv und die signa militaria aufbewahrt wurden, Macr. sat. 1, 8, 3. Suet. Claud. 24, 2. Plin. ep. 10, 3 (20), 1: Saturni aerarium, Solin. 1, 12. – Saturni sacra dies, der Samstag, Sonnabend, Tibull. 1, 3, 18. – Saturni stella, der Planet Saturn, Cic. de div. 1, 85 u.a.: ders. auch bl. Saturnus, Hor. carm. 2, 17, 23. – II) übtr., der Sonnengott der Phönizier u. ihrer Stammverwandten, der Baal, Moloch, Curt. 4, 3 (15), 23. – Dav.

    A) Sāturnālis, e, zu Saturnus gehörig, saturnalisch, festum, die Saturnalien (s. imfolg.), Macr. sat. 1, 2, 15. – Gew. u. klass. nur subst., Sāturnālia, iōrum, ibus, n. (wegen des Genet. s. bēs. Macr. sat. 1, 4, 5 sqq.), das Saturnusfest, die Saturnalien, ein vom 17. Dezember an gefeiertes allgemeines Freudenfest zum Andenken an die glückliche Regierung des Saturnus in Latium, an dem man einander Geschenke schickte, die Sklaven bei Tische von ihren Herren bedient wurden u. jedermann an Essen u. Trinken, öffentlichen Schauspielen u. dgl. sich ergötzte (s. bēs. Fest. 325 [a], 6. Macr. sat. 1, 7, 18 sqq. Liv. 2, 21, 2. Varro LL. 6, 22), Cato r. r. 57, 2. Cic. ad Att. 5, 20, 1: io Saturnalia (heisa! juchheia, dudeldumdei!), rogo, mensis December est? Petron. 58, 2. – Das Fest dauerte mehrere Tage, wovon der erste hieß Saturnalia prima, Liv. 30, 36, 8: der zweite Saturnalia secunda, Cic. ad. Att. 13, 52, 1. Corp. inscr. Lat. 6, 2079 (Act. Arv. a. 119): der dritte Saturnalia tertia, Cic. ad Att. 5, 20, 5. – übtr., vestra Saturnalia, v. den feriae Matronales, weil an diesem Festtage die Hausfrauen u. Geliebten Geschenke erhielten u. die Frauen ihre Sklavinnen bewirteten (vgl. unter matronalis), Mart. 5, 84, 11. – Sprichw., non semper Saturnalia erunt, es ist nicht alle Tage Kirchweih, Freudentage dauern nicht ewig (man muß sich in sein Unglück fügen), Sen. apoc. 12, 2. – u. dav. Sāturnālicius, a, um, zum Saturnusfeste gehörig, tributum, das an diesem Feste geschickte Geschenk, Mart.: so auch nuces, versus, Mart.: und neutr. pl. subst., Saturnālia (sc. dona), Spart. Hadr. 17, 3. – B) Sāturnius, a, um, zu Saturnus gehörig, saturnisch, stella, Planet Saturnus, Cic.: sidera = Capricornus, Val. Flacc.: regna, das goldene Zeitalter, als Saturnus regierte, Verg.: arva od. tellus, Italien, weil Saturnus da regiert hat, Verg.: gens, die Italer, Ov.: mons, alter Name des kapitolinischen Berges, Varro LL., Solin. u. Iustin.: numerus, die alte italische (rauhe) Dichtkunst, Hor.: falx, des Saturnus, mit der er abgebildet wird, Ov.: Saturnius pater, v. Jupiter, Verg.: domitor maris, v. Neptun, Verg.: Iuno, Tochter des Saturnus, Verg.: virgo, Vesta, Tochter (nach anderen Mutter) des Saturnus, Ov.: proles, Sohn des Saturnus, von Pikus, Ov.: versus, der saturnische Vers, Fest. 325 (a), 12. Ter. Maur. 2502: u. so metrum, Diom. 512, 18. – subst., a) Sāturnius, iī, m., α) = Jupiter, Ov. u. Claud. – β) = Pluto, Ov. – b) Sāturnia, ae, f., α) = Juno, Verg. u. Ov. – β) die uralte Stadt des Saturnus auf dem kapitolinischen Berge, der sagenhafte Uranfang Roms, Verg. u.a.

    lateinisch-deutsches > Saturnus

  • 7 Samos

    1. Samos u. -us, ī, f. (Σάμος), eine Insel des Ikarischen Meeres nahe an der Küste Joniens, Ephesus gegenüber, Geburtsort des Pythagoras, Hauptsitz des Kultus der Hera (= röm. Juno), mit einem berühmten Tempel der Hera, der Asylrecht hatte (s. Tac. ann. 4, 14), bekannt wegen der guten Erde u. des daraus gefertigten Geschirres, jetzt Syssam Adassi, mit einer gleichn. Hauptstadt beim heutigen Kora, Mela 2, 7, 4 (2. § 101). Hor. ep. 1, 11, 2 u. 21. Cic. de imp. Pomp. 33. – Threicia Samus (Samos) – Samothrace, Verg. Aen. 7, 208. Ov. trist. 1, 10, 20. – Dav. Samius, a, um (Σάμιος), samisch, von Samos, mater, Ter.: terra, samisches Gebiet, der Teil der gegenüberliegenden Küste, der zu Samos gehörte, Liv.: Iuno, Hera, Cic.: genetrix, quae delectatur Samiā arenā, von der Juno, Iuven.: Samius Pythagoras, Sidon.: u. so von dems. Samius senex, Samius vir, Ov.: Samia terra, samische Erde, unser Pfeifenton, Cels. u. Plin.: lapis, ein Stein zum Goldglätten, war vermutlich nur eine etw. verhärtete samische Erde, Plin.: capedines, aus samischer Erde, Cic.: u. so vasa, Plaut., Cic. u. Lact.: testa, Tibull.: Me. Placide pulta. Pe. Metuis credo, ne fores sint Samiae, von Ton (zerbrechlich wie samische Töpferware), Plaut. – subst., a) Samius, iī, m., der Samier = Pythagoras, Ov. fast. 3, 153: Plur. Samiī, iōrum, m.,
    ————
    die Einw. von Samos, die Samier, Cic. u.a. – b) Samia, ae, f. (sc. placenta), samischer Kuchen, Tert. adv. Marc. 3, 5. – c) Samia, iōrum, n. (sc. vasa), samisches Geschirr, Cornif. rhet. u.a. – und wieder von Samius α) Samiārius, a, um, aus Samos, samisch, exul, carnifex, Cic. Phil. 11, 5 u. 7. – β) das Demin. Samiolus, a, um, samisch, poterium, Plaut. Stich. 694.
    ————————
    2. Samos, s. Same.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Samos

  • 8 Saturnus

    Sāturnus, ī, m. (2. sero), I) ein einheimischer Gott der Latiner, der als Gott der Anpflanzung (a satu od. satione frugum) verehrt wurde u. die Ops (Erdgöttin) zur Gemahlin hatte. Später wurde er mit dem griechischen Kronos identifiziert u. vereinigte dessen Fabeln in sich; dah. ist er Vater des Jupiter, Pluto, Neptun, der Juno, Ceres, des Pikus usw.: unter seiner Regierung soll das goldene Zeitalter gewesen sein, Varro r. r. 3, 1, 5. Aur. Vict. orig. 1. § 1 u. 3. § 1 sqq. Macr. sat. 1, 7. § 14 sqq. Verg. Aen. 8, 319 sq. Ov. fast. 1, 235 u.a.: als Gott der Zeit, Cic. de nat. deor. 2, 64. Lact. 1, 12, 9. – In seinem Tempel zu Rom, am Fuße des Kapitols, war das aerarium (w. vgl.), in dem der öffentl. Schatz, das Staatsarchiv und die signa militaria aufbewahrt wurden, Macr. sat. 1, 8, 3. Suet. Claud. 24, 2. Plin. ep. 10, 3 (20), 1: Saturni aerarium, Solin. 1, 12. – Saturni sacra dies, der Samstag, Sonnabend, Tibull. 1, 3, 18. – Saturni stella, der Planet Saturn, Cic. de div. 1, 85 u.a.: ders. auch bl. Saturnus, Hor. carm. 2, 17, 23. – II) übtr., der Sonnengott der Phönizier u. ihrer Stammverwandten, der Baal, Moloch, Curt. 4, 3 (15), 23. – Dav.
    A) Sāturnālis, e, zu Saturnus gehörig, saturnalisch, festum, die Saturnalien (s. im folg.), Macr. sat. 1, 2, 15. – Gew. u. klass. nur subst., Sāturnālia,
    ————
    iōrum, ibus, n. (wegen des Genet. s. bes. Macr. sat. 1, 4, 5 sqq.), das Saturnusfest, die Saturnalien, ein vom 17. Dezember an gefeiertes allgemeines Freudenfest zum Andenken an die glückliche Regierung des Saturnus in Latium, an dem man einander Geschenke schickte, die Sklaven bei Tische von ihren Herren bedient wurden u. jedermann an Essen u. Trinken, öffentlichen Schauspielen u. dgl. sich ergötzte (s. bes. Fest. 325 [a], 6. Macr. sat. 1, 7, 18 sqq. Liv. 2, 21, 2. Varro LL. 6, 22), Cato r. r. 57, 2. Cic. ad Att. 5, 20, 1: io Saturnalia (heisa! juchheia, dudeldumdei!), rogo, mensis December est? Petron. 58, 2. – Das Fest dauerte mehrere Tage, wovon der erste hieß Saturnalia prima, Liv. 30, 36, 8: der zweite Saturnalia secunda, Cic. ad. Att. 13, 52, 1. Corp. inscr. Lat. 6, 2079 (Act. Arv. a. 119): der dritte Saturnalia tertia, Cic. ad Att. 5, 20, 5. – übtr., vestra Saturnalia, v. den feriae Matronales, weil an diesem Festtage die Hausfrauen u. Geliebten Geschenke erhielten u. die Frauen ihre Sklavinnen bewirteten (vgl. unter matronalis), Mart. 5, 84, 11. – Sprichw., non semper Saturnalia erunt, es ist nicht alle Tage Kirchweih, Freudentage dauern nicht ewig (man muß sich in sein Unglück fügen), Sen. apoc. 12, 2. – u. dav. Sāturnālicius, a, um, zum Saturnusfeste gehörig, tributum, das an diesem Feste geschickte Geschenk, Mart.: so auch nuces, versus, Mart.: und
    ————
    neutr. pl. subst., Saturnālia (sc. dona), Spart. Hadr. 17, 3. – B) Sāturnius, a, um, zu Saturnus gehörig, saturnisch, stella, Planet Saturnus, Cic.: sidera = Capricornus, Val. Flacc.: regna, das goldene Zeitalter, als Saturnus regierte, Verg.: arva od. tellus, Italien, weil Saturnus da regiert hat, Verg.: gens, die Italer, Ov.: mons, alter Name des kapitolinischen Berges, Varro LL., Solin. u. Iustin.: numerus, die alte italische (rauhe) Dichtkunst, Hor.: falx, des Saturnus, mit der er abgebildet wird, Ov.: Saturnius pater, v. Jupiter, Verg.: domitor maris, v. Neptun, Verg.: Iuno, Tochter des Saturnus, Verg.: virgo, Vesta, Tochter (nach anderen Mutter) des Saturnus, Ov.: proles, Sohn des Saturnus, von Pikus, Ov.: versus, der saturnische Vers, Fest. 325 (a), 12. Ter. Maur. 2502: u. so metrum, Diom. 512, 18. – subst., a) Sāturnius, iī, m., α) = Jupiter, Ov. u. Claud. – β) = Pluto, Ov. – b) Sāturnia, ae, f., α) = Juno, Verg. u. Ov. – β) die uralte Stadt des Saturnus auf dem kapitolinischen Berge, der sagenhafte Uranfang Roms, Verg. u.a.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Saturnus

  • 9 Acraeus

    Acraeus, a, um, (ἀκραιος), auf Höhen verehrt, Beiname Jupiters u. der Juno, die auf Höhen (Bergen, Burgen) ihre Verehrungsstätten hatten (s. Vitr. 1, 7, 1), Liv. 32, 33, 10 u. 38, 2, 5.

    lateinisch-deutsches > Acraeus

  • 10 anser [1]

    1. ānser, seris, m. (eig. *hanser, altind. hạsa-ḥ, ein Wasservogel, griech. χήν, dor. χάν), die Gans (der Juno heilig und in Rom auf öffentliche Kosten unterhalten, seitdem sie durch ihr Schnattern das Kapitol vor den Galliern gerettet hatte, Liv. 5, 47, 4. Cic. Rosc. Am. 56. Col. 8, 13, 2), pulli anserum, Varr.: greges anserum, Varr.: adeps anseris, Plin.: anser masculus, Scrib., od. mas, Col.: anser femina, Col.: anser albus, Varr.: anser pastus, non pastus, Edict. Diocl.: pastum iecur anseris, Hor.: clangore anserum alarumque crepitu excitus, Liv.: anser adventu Gallorum vociferatus est (hat geschnattert), canibus silentibus, Col.: u. so alii vestrum anseres tantummodo clamant, nocere non possunt, Cic. – / anser Femin., Varr. r.r. 3, 10, 3. Colum. 8, 14, 4. Hor. sat. 2, 8, 88 (wo Haupt u. Fritzsche anseris albae, Holder anseris albi). Avian. fab. 33, 1 (anser feta). – Vulg. Nbf. ansar, Prob. app. (IV) 198, 22 u. 33.

    lateinisch-deutsches > anser [1]

  • 11 Antigona

    Antigona, ae, f. u. Antigonē, ēs, f. (Ἀντιγόνη), I) Tochter des Ödipus, Schwester des Eteokles und Polyneikes, im Altertum vielfach (bes. in Tragödien) gefeiert wegen ihrer aufopfernden Liebe, mit der sie ihrem Vater u. ihren Brüdern zugetan war, Prop. 2, 8, 21 (Form -one), Hyg. fab. 72 u. Iuven. 8, 228 (Form -ona). – II) Tochter des trojan. Königs Laomedon, von Juno, weil sie sich ihr wegen ihres langen Haares gleichstellte, in einen Storch verwandelt, Ov. met. 6, 93 (Form - one).

    lateinisch-deutsches > Antigona

  • 12 Argus [1]

    1. Argus, ī, m. (Ἄργος), I) der hundertäugige Bewacher der Jo, den auf Jupiters Befehl Merkur tötete, worauf Juno seine hundert Augen auf dem Schwanze des Pfaus anbrachte, Cic. de nat. deor. 3, 56. Ov. am. 3, 4, 19 sq. Ov. met. 1, 624 sqq. Macr. sat. 1, 19, 12 sqq.: homo perspicacior ipso Lynceo vel Argo et oculeus totus, Apul. met. 2. 23: centoculus Argus, Hier. in Ezech. 1, 1. v. 15 sqq. – II) der Erbauer des Schiffes Argo, Val. Flacc. 1, 93 u. 314.

    lateinisch-deutsches > Argus [1]

  • 13 Athamas

    Athamās (in Hdschrn. auch Athamāns), mantis, Akk. mantem u. manta, m. (Ἀθάμας), Sohn des Äolus, zeugte mit der Nephele (der Wolkengöttin) den Phrixus u. die Helle, mit der Ino den Melicertes u. Learchus. Ino verfolgte auf jede Art die Kinder der Nephele u. brachte einen Orakelspruch vor, dem zufolge zur Abwendung einer Unfruchtbarkeit des Landes Phrixus geschlachtet werden sollte. Nephele entrückte den Phrixus u. die Helle auf dem Widder mit dem goldenen Vliese (vgl. Phrixus). Durch den Zorn der Juno verlor Athamas jedoch auch seine übrige Familie; er selbst tötete den Learchus im Wahnsinn, u. Ino stürzte sich im Wahnsinn mit dem Melicertes ins Meer, worauf diese beiden zu hilfreichen Meergottheiten wurden, Ino zur Leukothea (von den Römern identifiziert mit der Matuta), Melicertes zum Palämon (bei den Römern identifiziert mit dem Portunus, d.i. Hafengott), Ov. met. 4, 421 sqq. Ov. fast. 6, 489. Cic. Pis. 47; vgl. Hyg. fab. 2. – Dav.: a) Athamantēus, a, um (Ἀθαμαντειος), athamantëisch, sinus, Ov.: pinus, der Fichtenkranz in den isthmischen, von Athamas eingeführten Spielen, Stat.: aurum, das goldene Vlies des Phrixus, Mart. – b) Athamantiadēs, ae, m. (Ἀθαμαντιάδης), der Athamantiade (d.i. Sohn des Athamas) = Palämon, Ov. met. 13, 919. – c) Athamantis, tidos, f. (Ἀθαμ αντίς), die Athamantide (d.i. Tochter des Athamas) = Helle, Athamantis Helle, Ov. fast. 4, 903. Prop. 3, 22, 5 (wo Athamantidos Helles): gew. bl. Athamantis, Ov. met. 15, 311: Athamantidos undae, aequora, der Hellespont, Prop. 1, 20, 19. Ov. her. 18, 137. – d) Athamanticus, a, um (Ἀθαμαντικός), athamantisch, meum, eine Pflanze, Bärwurz (Athamantha meum, L.), Plin. 20, 253.

    lateinisch-deutsches > Athamas

  • 14 Calendae

    Calendae od. Kalendae, ārum, f., meist abgekürzt Cal. od. Kal. (calare, v. Ausrufen der Kalenderdaten; vgl. die inschriftliche Form Kalandae), I) der erste Tag des Monats, Kal. Februariae, der erste Februar, Cic.: Kal. intercalariae, der erste Schalttag im Schaltmonat, Liv.: usque ad pridie Kalendas Sept., bis zum letzten August, Cic.: V. Kalend. exspectabam Romā aliquid, Cic. – Am ersten Tage des Monats mußten die Zinsen bezahlt werden, dah. für die Schuldner tristes Kalendae, Hor. sat. 1, 3, 87: u. celeres Kalendae, Ov. rem. 561. Und da die griechische Zeitrechnung mit den römischen Kalenden nichts gemein hatte, sprichw. ad Kalendas Graecas solvere, zum Nimmermehrstage (an der Juden Weihnachten) zahlen, Aug. bei Suet. Aug. 87, 3. An den Kalendae Martiae feierten die römischen Ehefrauen die Matronalia, opferten der Juno, der Beschützerin der Ehen, erflehten Glück u. Segen für ihr Haus und empfingen von Gatten, Kindern, Verwandten und Freunden Geschenke, Hor. carm. 3, 8, 1. Suet. Vesp. 19, 1 u. (als Titel einer Komödie) Pompon. com. p. 234 R2: bl. Calendae, Plaut. mil. 691: u. dies. femineae Kalendae, Iuven. 9, 53. – Kal. sextae, die Kalenden des Juni, Ov. fast. 6, 181: Kal. Germanicae, der erste September, Corp. inscr. Lat. 11, 5745 (vgl. Suet. Cal. 15 ›is mensis Germaniae‹). – Kalendae Ianuariae (Februariae etc.) primae od. proximae, der nächste erste Januar (Februar usw.), Cato r. r. 147 u. 148. Corp. inscr. Lat. 5, 7749. Ulp. dig. 45, 1, 41 pr. – II) meton. (pars pro toto) = Monat, intra septimas Kalendas, Mart. 1, 99, 6: centesimis Kalendis, Paul. dig. 45, 1, 46: nec totidem veteres, quot nunc, habuere Kalendas, Ov. fast. 3, 99: transierant binae forsan trinaeve Kalendae, Mart. 10, 75, 7.

    lateinisch-deutsches > Calendae

  • 15 Callisto

    Callistō, ūs, f. (Καλλιστώ), Tochter des arkadischen Königs Lykaon, von Jupiter Mutter des Arkas, von Juno aus Eifersucht in eine Bärin verwandelt, darauf von Jupiter als Gestirn Helice od. Ursa maior an den Himmel versetzt, Ov. fast. 2, 156 sq. Prop. 2, 28, 23. Col. 11, 2, 15 (C. sidus); vgl. Hyg. fab. 176 sq.: Dat. Callisto, Catull. 66, 66: Akk. Callisto, Hyg. astr. 2, 1: Abl. Callisto, Hyg. fab. 155.

    lateinisch-deutsches > Callisto

  • 16 Centaurus

    Centaurus, ī, m. (Κένταυρος), I) der Zentaur, Plur. Centaurī, ōrum, m., die Zentauren, ein roher, in Wäldern u. auf Bergen wohnender Stamm, Stierjäger zu Roß in Thessalien, von wilder Lebensweise und tierischen Begierden; dem Mythus nach zweigestaltete (oben Mensch, unten Roß) Ungeheuer, Söhne des Ixion u. einer Wolkengestalt als der vermeintlichen Juno (dah. nubigenae, Verg. Aen. 7, 674; 8, 293), bes. berühmt durch den Kampf mit den Lapithen, der sich auf der Hochzeit des Pirithous wegen Ehrenverletzung der Braut in der Trunkenheit entspann u. mit völliger Niederlage der Zentauren endigte, Ov. met. 12, 210 sqq. Verg. georg. 2, 455 sq. Hor. carm. 4, 2, 13 sqq. Iul. Val. 1, 13 (21). – C. nobilis = Chiron (w. s.), Hor. epod. 13, 11. – Dav.: a) Centaurēus, a, um (Κενταύρειος), zentaurisch, der Zentauren, rixa, Hor. carm. 1, 18, 8. – b) Centauricus, a, um (Κενταυρικός), zentaurisch, der Zentauren, lustra, Stat. Ach. 1, 266. – II) übtr.: A) ein südliches Gestirn, Cic. Arat. 203 u.a. – B) der Name eines Schiffes (dah., wegen navis, fem.), C. magna, Verg. Aen. 5, 122; 10, 195.

    lateinisch-deutsches > Centaurus

  • 17 Cinxia

    Cinxia, ae, f. (cingo, wov. auch cingulum, Brautgürtel), Beiname der Juno, weil unter ihrem Schutze, als Göttin des Ehebundes, der Bräutigam den Knoten des Gürtels aus Schafwolle, mit dem der Leib der Braut umbunden war, lösen sollte, Arnob. 3, 25. Mart. Cap. 2, § 149; vgl. Paul. ex Fest. 63, 9.

    lateinisch-deutsches > Cinxia

  • 18 consors

    cōn-sors, sortis, Abl. sorti u. (subst.) sorte, gleichen Loses (Anteils) teilhaftig, I) im weitern Sinne, an etw. gleichen Anteilhabend, der Teilhaber, Mitgenosse zu gleichen Teilen (Ggstz. exsors, expers), a) v. Pers., m. Genet. rei (wessen? = woran?), socius et consors gloriosi laboris, Cic.: c. periculorum, Plin. pan.: c. mendicitatis, Cic.: c. studiorum, Sen.: c. vitiorum fratris sui (Ggstz. virtutum expers), Vell.: c. tori, thalami, Ov.: uxor, socia tori, vitae c., Ps. Quint. decl.: c. imperii, Mitregent, Vell. u. Suet.: consilii publici, Plin. ep.: tribuniciae potestatis, Tac.: consortes urbis, Landsleute, Ov.: ut consortes fidei, ut spei coheredes, Min. Fel. 31, 8. – mit Genet. pers., T. Tatius c. Romuli, Mitregent, Suet. – mit in u. Abl., c. in lucris atque furtis, Cic. – m. cum u. Abl., consors mecum temporum illorum, Cic. – b) von lebl. Subjj., gemeinsam, vita, Lucr.: tecta, Verg.: casus, Prop.: caro c. et coheres (sc. animae), Tert. de res. carn. 7: mit Dat., studiis c. puerilibus aetas, Lucan. 4, 178. – II) im engern Sinne, am Vermögen (Kapital) gleichen Anteil habend, a) v. Geschwistern u. Verwandten, die eine gemeinschaftlich angetretene Erbschaft noch nicht geteilt haben, ein ungeteiltes Erbe gemeinsam besitzend, in Gütergemeinschaft lebend (vgl. Döring Plin. ep. 8, 18, 4), tres fratres consortes, Cic.: frater consors censoris, Liv. – dah. poet. = Bru der od. Schwester, c. Remus, Tibull.: c. magni Iovis, von der Juno, Ov. – u. adi. = geschwisterlich, schwesterlich, brüderlich, c. pectora, Ov.: c. sanguis, Ov. – m. Dat., c. Ledaea gemellis, Ov. her. 13, 61. – b) gleichen Anteil habend am Geschäftskapital, c. socius, Geschäftsteilhaber (Kompagnon) mit gleichem Anteile, Hor. carm. 3, 24, 60.

    lateinisch-deutsches > consors

  • 19 Corniscae divae

    Corniscae dīvae, ārum, f. (cornix), die göttlichen (der Juno heiligen) Krähen, Corp. inscr. Lat. 1, 814 (wo devas Corniscas archaist. = divis Corniscis); vgl. Paul. ex Fest. 64, 7.

    lateinisch-deutsches > Corniscae divae

  • 20 curis

    curis, is, f. (sabin. Wort) = hasta, der Wurfspieß, Ov. fast. 2, 477. Macr. sat. 1, 9. § 16. Paul. ex Fest. 59, 10. – Dav. Curītis (Currītis, Quirītis), is, Akk. im, f., Beiname der Juno als Beschützerin des wehrhaften Mannes, Mart. Cap. 2. § 149. Corp. inscr. Lat. 11, 3126 (wo periit ad lacum Iunon(is) Curritis). Fast. ann. Iul. Arv. Oct. 7 = Corp. inscr. Lat. 12. p. 214 (wo unoni Curriti).

    lateinisch-deutsches > curis

См. также в других словарях:

  • Juno — may refer to:In mythology: * Juno (mythology), the Roman goddess of marriage and queen of the godsIn astronomy and space exploration: * 3 Juno, an asteroid ** Juno clump, a probable asteroid family in the vicinity of 3 Juno * Juno (spacecraft), a …   Wikipedia

  • Juno — bezeichnet: Juno (Mythologie), die höchste römische Göttin in der römischen Mythologie, die der griechischen Göttin Hera gleichgesetzt wurde den Monat Juni (umgangssprachlich), wird zur besseren Abgrenzung zum Monat Juli („Julei“) verwendet die… …   Deutsch Wikipedia

  • Juno V — A = Juno V A was studied in 1958, as a new name for the Super Jupiter rocket. The only difference was that the rocket s first stage wouldn t have 4 E 1 engines, which were developed in 1957, but were cancelled and paved the way for the F 1 engine …   Wikipedia

  • Juno — puede referirse a: Juno, la diosa de la maternidad en la mitología romana; protectora de las mujeres, los compromisos, el Estado, reina del Olimpo y mujer de Júpiter. Juno, el tercer asteroide del Sistema Solar en ser descubierto. Juno, el nombre …   Wikipedia Español

  • Juno — Juno, 1) (Myth.), so v.w. Here, s.d. Daher Junonĭa (Junofeste), so v.w. Heräa. Junonisch, der Juno ähnlich, d.h. groß, majestätisch; so Junonische Augen, Junonische Blicke, Junonischer Wuchs etc.; 2) einer der kleinen Planeten zwischen Mars u.… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Juno — Ju no (j[=u] n[ o]), n.; pl. {Junos} (j[=u] n[ o]z). [L.] [1913 Webster] 1. (Rom. Myth.) The queen of the Olympian gods, the sister and wife of Jupiter, and the goddess who presided over marriage. She corresponds to the Greek Hera. [1913 Webster] …   The Collaborative International Dictionary of English

  • Juno — f Irish: Anglicized form of ÚNA (SEE Úna), assimilated to the name of the Roman goddess Juno, consort of Jupiter …   First names dictionary

  • Juno — (aus Jovino, der weiblichen Form zu dem in Jupiter liegenden Jovis), bei den italischen Völkern die weibliche Himmelsgöttin und Genossin Jupiters, nach ihrer Gleichsetzung mit der griechischen Hera (s. d.) als dessen Gemahlin und Schwester und… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Juno — Juno, altitalische Mondgöttin, der griech. Hera (s.d.) gleichgesetzt, Ehe und Geburtsgöttin (J. Pronuba, Lucina, Sospita), als Gattin des Jupiter Himmelskönigin (J. Regina). Die Hausfrauen begingen ihr zu Ehren 1. März die Matronalien. Ihr Tempel …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Juno — (Mythologie), siehe Here …   Damen Conversations Lexikon

  • Juno — Juno, bei den Griechen Here, Schwester und Gemahlin Jupiters, nach der Mythe sehr eifersüchtig auf ihren untreuen Herrn Gemahl und Verfolgerin von dessen Geliebten und Kindern, nach späterer Deutung die untere Luft im Gegensatz zu dem Aether. Sie …   Herders Conversations-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»